11 Jobs für Verwaltung in Cottbus
Referentin/Referent (w/m/d) „Infrastruktursystementwicklung“
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat „Transformation“
in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
„Infrastruktursystementwicklung“ Knr. 35.1-25
- Bewerbungsfrist: 01.09.2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Wochenstunden: 39 h/ 41 h
Teilzeit möglich - Vergütung: E 13 TVöD/
A 13 BBesO - Arbeitsort: Cottbus
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 1 „Transformation“ unterstützt durch inter- und transdisziplinäre Forschung die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen bei der Gestaltung eines klimafreundlichen Transformationsprozesses hin zu nachhaltigen Regionen mit modernen Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähigen Raum- und Umweltqualitäten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Es leitet daraus Handlungsempfehlungen für betroffene Städte, Gemeinden, zivilgesellschaftliche Akteure und Planungsverbände ab, kooperiert mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu wissenschaftlichen Fragen räumlicher Transformation und setzt eigene Impulse im Hinblick auf eine modellhafte Gestaltung des Wandels, um positive Zukunftsperspektiven zu schaffen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Abteilung KRE.
bit.ly/3NGPzQQReferentin/Referent (w/m/d) »Infrastruktursystementwicklung«
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin / Referent (w/m/d)
„Infrastruktursystementwicklung“
Knr. 35.1-25
Vergütung
E 13 TVöD/
A 13 BBesO
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h/ 41 h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Cottbus
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 1 „Transformation“ unterstützt durch inter- und transdisziplinäre Forschung die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen bei der Gestaltung eines klimafreundlichen Transformationsprozesses hin zu nachhaltigen Regionen mit modernen Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähigen Raum- und Umweltqualitäten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Es leitet daraus Handlungsempfehlungen für betroffene Städte, Gemeinden, zivilgesellschaftliche Akteure und Planungsverbände ab, kooperiert mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu wissenschaftlichen Fragen räumlicher Transformation und setzt eigene Impulse im Hinblick auf eine modellhafte Gestaltung des Wandels, um positive Zukunftsperspektiven zu schaffen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Abteilung KRE .
Ihre Aufgaben:
Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Kohleregionen in Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern, welche die Infrastruktursystementwicklung im regionalen Strukturwandel adressieren (insbesondere in den Themenfeldern Energietransformation, digitale Kommunikation, Mobilität) und zur Stärkung der nachhaltigen Transformation beitragen
laufende Strukturierung, Aufbereitung und projektübergreifende Verknüpfung von aktuellem Grundwissen (Fachüberblick) aus Wissenschaft und planerisch-wirtschaftlicher Praxis in den deutschen Braunkohlerevieren und im internationalen Kontext in den genannten Themenfeldern in Form von wissenschaftlichen Analysen und Beratungsleistungen für die Praxis
konzeptionelle Mitwirkung an der Datenaufbereitung und ‑analyse in den genannten Themenfeldern im Rahmen der laufenden Revierbeobachtung
Begleitung und Unterstützung des Erfahrungsaustausches zwischen den Braunkohlerevieren (und perspektivisch auch auf europäischer Ebene) im Themenbereich Infrastrukturentwicklung
Beantwortung von Anfragen, aktiver Wissenstransfer und Vernetzung mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Ableitung von Empfehlungen zur Verknüpfung der wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Raumordnung und raumwirksamen Politikansätzen
Mitwirkung an der Bewertung der eingesetzten Förderinstrumente, wie des Strukturstärkungsgesetzes - Kohleregionen und des Just Transition Funds der EU
Entwicklung, Vergabe und verantwortliche Begleitung fachspezifischer extramuraler Forschung und Mitwirkung an Berichten für die Bundesregierung.
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Kommunikationstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Worauf es uns noch ankommt
Berufserfahrungen in der Infrastruktursystemplanung, in der Entwicklung und/oder im Management von Infrastrukturnetzen (vorzugsweise in den Bereichen Energie, Mobilität, Kommunikation, digitale Netze, Wassermanagement)
Erfahrung in der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten, von der Konzeption bis zur Ergebnispräsentation
Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse der regionalen Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Bereich der Infrastrukturentwicklung (z. B. BImSchG, EEG)
hohe fachliche und soziale Kompetenz
Integrität in der internen und externen Kooperation
ausgeprägtes Vermögen zu eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten
gute englische Sprachkenntnisse.
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter .
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet Ost Anwendung.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich für Beamtinnen und Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO A.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten beiden Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise) unter der Angabe der Kennnummer 35.1-25 bis zum 01.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link:
des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Neugebauer (Tel.‑Nr. 0355 121004‑6700 )
Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Petschick (Tel.‑Nr. 0355 121004‑8910 ).
Referentin/Referent (w/m/d) „Infrastruktursystementwicklung“
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat „Transformation“
in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
„Infrastruktursystementwicklung“ Knr. 35.1-25
- Bewerbungsfrist: 01.09.2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Wochenstunden: 39 h/ 41 h
Teilzeit möglich - Vergütung: E 13 TVöD/
A 13 BBesO - Arbeitsort: Cottbus
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 1 „Transformation“ unterstützt durch inter- und transdisziplinäre Forschung die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen bei der Gestaltung eines klimafreundlichen Transformationsprozesses hin zu nachhaltigen Regionen mit modernen Wirtschaftsstrukturen und zukunftsfähigen Raum- und Umweltqualitäten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Es leitet daraus Handlungsempfehlungen für betroffene Städte, Gemeinden, zivilgesellschaftliche Akteure und Planungsverbände ab, kooperiert mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu wissenschaftlichen Fragen räumlicher Transformation und setzt eigene Impulse im Hinblick auf eine modellhafte Gestaltung des Wandels, um positive Zukunftsperspektiven zu schaffen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Abteilung KRE.
- Identifizierung, Entwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Kohleregionen in Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern, welche die Infrastruktursystementwicklung im regionalen Strukturwandel adressieren (insbesondere in den Themenfeldern Energietransformation, digitale Kommunikation, Mobilität) und zur Stärkung der nachhaltigen Transformation beitragen
- laufende Strukturierung, Aufbereitung und projektübergreifende Verknüpfung von aktuellem Grundwissen (Fachüberblick) aus Wissenschaft und planerisch-wirtschaftlicher Praxis in den deutschen Braunkohlerevieren und im internationalen Kontext in den genannten Themenfeldern in Form von wissenschaftlichen Analysen und Beratungsleistungen für die Praxis
- konzeptionelle Mitwirkung an der Datenaufbereitung und ‑analyse in den genannten Themenfeldern im Rahmen der laufenden Revierbeobachtung
- Begleitung und Unterstützung des Erfahrungsaustausches zwischen den Braunkohlerevieren (und perspektivisch auch auf europäischer Ebene) im Themenbereich Infrastrukturentwicklung
- Beantwortung von Anfragen, aktiver Wissenstransfer und Vernetzung mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Ableitung von Empfehlungen zur Verknüpfung der wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Raumordnung und raumwirksamen Politikansätzen
- Mitwirkung an der Bewertung der eingesetzten Förderinstrumente, wie des Strukturstärkungsgesetzes - Kohleregionen und des Just Transition Funds der EU
- Entwicklung, Vergabe und verantwortliche Begleitung fachspezifischer extramuraler Forschung und Mitwirkung an Berichten für die Bundesregierung.
Vorausgesetzt werden
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Kommunikationstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
- bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Worauf es uns noch ankommt
- Berufserfahrungen in der Infrastruktursystemplanung, in der Entwicklung und/oder im Management von Infrastrukturnetzen (vorzugsweise in den Bereichen Energie, Mobilität, Kommunikation, digitale Netze, Wassermanagement)
- Erfahrung in der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten, von der Konzeption bis zur Ergebnispräsentation
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse der regionalen Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse
- Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Bereich der Infrastrukturentwicklung (z. B. BImSchG, EEG)
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Integrität in der internen und externen Kooperation
- ausgeprägtes Vermögen zu eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten
- gute englische Sprachkenntnisse.
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet Ost Anwendung.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich für Beamtinnen und Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO A.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite
Das BBR als Arbeitgeber.
JBRP1_DE
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir sind Team WOWIPORT und wir haben ein klares Ziel : Wir wollen den Arbeitsalltag unserer Kund:innen mit unserer Software einfacher, entspannter und effizienter machen!
Unser ERP-System WOWIPORT war vor vielen Jahren noch der cloudbasierte Paradiesvogel im Software-Universum der Wohnungswirtschaft - mittlerweile ziehen Wettbewerber nach. Das spornt uns an, ständig neue, innovative Lösungen für die Branche zu entwickeln. Genau deshalb wurde WOWIPORT als Cloud-ERP-System des Jahres 2022 und 2024 ausgezeichnet.
Du bringst Erfahrung aus der Wohnungswirtschaft, speziell in der WEG- und/oder SEV-/Hausverwaltung oder Finanz- und/oder Bilanzbuchhaltung , mit und willst die Digitalisierung dieser Prozesse vorantreiben? Als Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) für unsere wohnungswirtschaftliche Software WOWIPORT gestaltest du zentrale Funktionen neu, erkennst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und sorgst dafür, dass aus Ideen marktreife Features werden - immer mit Blick auf den Nutzen für unsere Kund:innen.
Du kannst bei uns deutschlandweit 100 % remote arbeiten, über eine gelegentliche Präsenz (1-2 Tage im Monat) an unseren Standorten in Leipzig oder Berlin würden wir uns freuen.
- Verantwortung : Du übernimmst die fachliche Leitung für die Module WEG-Verwaltung, Fremdverwaltung oder Buchhaltung - von der Konzeptphase bis zum erfolgreichen Rollout.
- Teamarbeit : Du arbeitest eng und kollaborativ mit Softwareentwickler:innen, Tester:innen, UX/UI-Designer:innen und Stakeholdern zusammen.
- Anforderungsmanagement : Du erfasst, priorisierst und pflegst Anforderungen in enger Abstimmung mit Anwender:innen.
- Prozessoptimierung : Du identifizierst und gestaltest Prozessverbesserungen in Hausgeld- und Fremdabrechnung (EÜR), Eigentümerversammlungen, Wirtschaftsplänen oder Buchungen, Rechnungen und Jahresabschlusstätigkeiten - mit Fokus auf Effizienz, Standardisierung und Nutzerfreundlichkeit.
- Dokumentation : Du erstellst User Stories, Akzeptanzkriterien und technische Dokumentationen für Entwicklung und Quality Assurance auf Englisch.
- Kommunikation : Du informierst Kund:innen und interne Teams über Neuerungen, z.B. durch Release Notes, Handbücher und Schulungsvideos.
- Qualifikation : Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder ein Studium mit kaufmännischem oder immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.
- Fachkenntnisse : Du verfügst über fundierte Erfahrung in WEG-Verwaltung, Fremdverwaltung oder im Rechnungswesen/Buchführung, idealerweise durch Berufserfahrung in der Wohnungswirtschaft oder als ERP-Nutzer:in.
- Technisches Verständnis : Du fühlst dich sicher im Umgang mit technischen Themen und arbeitest gerne eng mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen zusammen.
- Kommunikationsstärke : Du kommunizierst klar, überzeugend und empathisch mit unterschiedlichen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern.
- ERP-Kenntnisse : Idealerweise bringst du Erfahrung mit ERP-Systemen und Prozessen aus der Immobilien- bzw. Wohnungswirtschaft mit.
- Sprachkenntnisse : Du beherrschst Deutsch verhandlungssicher (C1) und Englisch fließend (mind. B2).
- Quality Time : Vertrauensarbeitszeit, remote work, workation, Sabbaticals und die flexible Planung deiner 30 Urlaubstage.
- Feelgood : After-Work-Partys, Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Massageservice, Kids-Office, Kühlschränke mit Getränken, Snacks und Obst, Siebträgermaschine uvm.
- Grow with us : Trainings, Wissenstage, Explorations-Days, Peer-Feedbacks & individuelle Entwicklungsprogramme.
- HypoBike : Dir stehen an vielen unserer Standorte Fahrräder zum Ausleihen zur Verfügung. Du möchtest mit deinem eigenen E-Bike zum nächsten Termin? Kein Problem! Hypoport unterstützt dich bei der Finanzierung.
- Teamplay : Bei uns prägen die Menschen das Unternehmen - nicht umgekehrt.
Kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) ab sofort
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG ++
Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren:
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten alle ein- und ausgehenden Rechnungen
- Sie kalkulieren selbständig Preise
- Sie bearbeiten den Posteingang
- Sie übernehmen die Pflege der Stammdaten
- Sie sind für die allgemeine Büroorganisation verantwortlich
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und können schon einige Jahre Berufserfahrung vorweisen
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch polnische Sprachkenntnisse
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
- Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und sind belastbar
Weitere Infos:
- Branche des Arbeitgebers: Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
- Beginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: Unbefristete Beschäftigung
- Einsatzorte: 03051 Cottbus
- Vergütung: nach Vereinbarung
Interesse an dem Job?
Online-Bewerbung:
oder alternativ per Mail-Bewerbung an:
Bei Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484
Interne Referenznummer: 12254-1-207782-S (bitte bei Bewerbung angeben)
Innendienstmitarbeiter (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die SPB Behördenverlag GmbH beliefert seit 30 Jahren Standesämter in ganz Deutschland mit hochwertigen Stammbüchern und Urkundenpapieren. Zur Verstärkung unseres Innendienstes in Spremberg suchen wir eine engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die mitdenkt, anpackt und zuverlässig den Überblick behält.
AufgabenWas Sie bei uns erwartet
Sie arbeiten im Herzen unseres Betriebs und sind maßgeblich an der reibungslosen Abwicklung unserer täglichen Aufträge beteiligt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und beinhalten sowohl organisatorische als auch praktische Tätigkeiten:
- Auftragsbearbeitung und Abstimmung mit unseren Kunden
- Bestellung und Koordination der Waren bei Lieferanten
- Kontrolle und Pflege von Lagerbeständen
- Vorbereitung von Auslieferungen und sorgfältiges Verpacken der Ware
- Unterstützung bei der Lagerorganisation und beim Versand
- Kommunikation mit Kolleginnen im Innendienst und dem Betriebsleiter vor Ort
Ein Teil der Arbeit erfordert körperliche Belastbarkeit, z. B. beim Heben von Paketen. Selbstverständlich werden dabei die Vorschriften des Arbeitsschutzes eingehalten.
QualifikationWas wir uns wünschen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit und freundlicher Umgangston
- Gutes technisches Verständnis im Umgang mit Computern, CRM-Systemen und Warenwirtschaft
- Zuverlässigkeit auch in Phasen mit hohem Arbeitsaufkommen
- Bereitschaft, in der Hochsaison Überstunden zu leisten (Ausgleich durch Freizeit oder Entgelt)
Mit der entsprechenden Einarbeitung und dem nötigen Verständnis haben Sie die Möglichkeit, perspektivisch eine führende Rolle innerhalb unseres Innendienst-Teams zu übernehmen. Sie arbeiten dabei eng mit zwei erfahrenen Kolleginnen sowie unserem Betriebsleiter zusammen.
BenefitsWas wir bieten
- Unbefristete Vollzeitstelle mit abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- Strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Arbeitsort: Spremberg
Mitarbeiter (m/w/d) Management Verwaltung
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Seniorenresidenz Sanzeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Führungspersönlichkeit (m/w/d) im Management, Organisation und Verwaltung.
Gute Gründe für einen Wechsel:
* nettes Team, gutes Arbeitsklima, unbefristete Festanstellung
* du erhältst verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
* ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
* Hilfestellung vom Führungsteam bei der Bewältigung deiner Aufgaben
- flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Dienstplanung möglich
* Vollzeit oder Teilzeit möglich / familienfreundliche Arbeitszeiten
- ansehnliche Vergütung, welche verhandelbar ist
- eine gewinnabhängige Jahresendprämie - Lohnsteigerung nach Betriebszugehörigkeit
* übertariflicher Urlaub von 32 Tagen im Jahr
* wir bieten dir die Möglichkeit dich jederzeit weiter zu entwickeln
* Zuschuss zur Fitness und Jobrad -Angeboten
* individuelle Arbeitskleidung möglich
* vergünstigte u. reichhaltige Speisen/Getränke (Mitarbeiter-Restaurant)
* betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement
* Mitarbeiter werben Mitarbeiter (m/w/d) - Programm
Die Tätigkeiten auf einem Blick:
* du steuerst die Einrichtung unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und qualitätsrelevanter Aspekte mit
* du unterstützt unsere Führungskräfte (Wohnbereichsleiter/Pflegedienstleiter/Heimleiter)
* Sicherstellung der Einhaltung unserer Pflege- und Qualitätsstandards sowie der Zufriedenheit unserer Pflegekunden - du wirkst im internen und externen Qualitätsmanagement mit
* verantwortungsbewusstes Kostenmanagement sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
* vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam und der Geschäftsführung
* wertschätzender Umgang mit Pflegekunden und Angehörigen
* Information an die Geschäftsführung über alle wesentlichen Geschäftsvorfälle, sowie über die Entwicklung und Vorkommnisse der Einrichtung
* du führst selbständig übertragene Aufgaben in unterschiedlichen Führungskontexten und Settings durch
* du lernst die Organisationsstrukturen und Führungsaufgaben in den Einrichtungen der Altenhilfe kennen
Das solltest du mitbringen:
* idealerweise ein abgeschlossenes Studium/eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflegemanagement, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft (oder eine vergleichbare Qualifikation)
* Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen nach SGB V und XI
* Leitungserfahrung im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Altenhilfe
* Führungs- und Sozialkompetenz sowie überdurchschnittliches Engagement
* Interesse an sozialpolitischen Themen und Entwicklungen
* Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität
* du hast Lust, dich in allen Bereichen unseres Hauses einzubringen
Jetzt bewerben und Teil des Teams der Seniorenresidenz Sanzeberg werden!
Wenn du die genannten Anforderungen erfüllst und Lust hast, in einem erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
So bewirbst du dich:
Klicke auf den "Jetzt Bewerben"-Button oder sende deine Bewerbung direkt per E-Mail an:
Frau Seja Schranz
E-Mail:
Die Seniorenresidenz Sanzeberg freut sich auf deine Bewerbung!
Gleichstellung & Vielfalt
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an männliche, weibliche und diverse Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Entscheidend für uns sind ausschließlich deine Qualifikationen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Verwaltung Jobs In Cottbus !
Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement - Schwerpunkt Versicherungen in Cottbus
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über uns
Die Onesty Brokerpark GmbH ist eine Spezialistin für nahezu alle Bereiche der gewerblichen und privaten Kompositsparten im Versicherungsgeschäft
sowie für Kfz- und Personenversicherungen. Bereits seit 2001 profitieren unsere angebundenen Makler und Finanzberater, von einer umfangreichen Branchenerfahrung, sie genießen einen umfangreichen Service durch unseren Innendienst und arbeiten digital über unser erstklassiges Online-System mit uns zusammen. Zudem bieten wir unseren Kunden eine optimale Beratung und unterstützen sie mit einem umfassenden Know-how.
Unterstütze unseren Standort im schönen Cottbus zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement - Schwerpunkt Versicherungen.
Deine Aufgaben:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben im Bereich Versicherungen und Finanzen
- Unterstützung bei der Erstellung und P.
.(gekürzt)
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und OFFICEbbb.de: . Dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
OFFICEbbb.de-FFWenn Sie auf 'Jetzt bewerben' auf diesen Portal klicken, werden Sie auf eine ganz andere Anzeige weitergeleitet. Der Portalbetreiber dieser Webseite ist informiert.
Kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) ab sofort
Vor 22 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG ++
Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren:
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten alle ein- und ausgehenden Rechnungen
- Sie kalkulieren selbständig Preise
- Sie bearbeiten den Posteingang
- Sie übernehmen die Pflege der Stammdaten
- Sie sind für die allgemeine Büroorganisation verantwortlich
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und können schon einige Jahre Berufserfahrung vorweisen
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch polnische Sprachkenntnisse
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
- Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und sind belastbar
Weitere Infos:
- Branche des Arbeitgebers: Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
- Beginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: Unbefristete Beschäftigung
- Einsatzorte: 03051 Cottbus
- Vergütung: nach Vereinbarung
Interesse an dem Job?
Online-Bewerbung: alternativ per Mail-Bewerbung an:
Bei Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484
Interne Referenznummer: 12254-1-207782-S (bitte bei Bewerbung angeben)
Eine Stellenanzeige von RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Rezeptions- Empfangsmitarbeiter (m/w/d) mit Sachkundeprüfung - Tagschicht
Vor 24 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind flexibel, zuverlässig und sorgen gerne für Ordnung und Sicherheit?
Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Für unser namhaftes Auftraggeberobjekt, einen großen Energiekonzern ,
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) mit Sachkundeprüfung in Voll- bzw. Teilzeit.
Das bieten wir Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit in einem wachstumsorientierten sächsischen Unternehmen
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag in Tagschicht
kostenfreie Bereitstellung der Dienstbekleidung
Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Mitarbeiter werben Mitarbeiter - Programm
betriebliche Altersvorsorge
professionelle und zielgerichtete Einarbeitung
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Jobticket
familiäres Miteinander
monatliche Vorausplanung (wichtig für Ihr Privatleben)
Das sind Ihre Aufgaben:
freundlicher Empfang der Gäste, Besucher und Kunden
Führen von Telefonaten (Annahme und Weiterleitung der Gespräche, Erstellen von Telefonnotizen)
professionelle Betreuung der Gäste, Besucher und Kunden
Erteilen von Auskünften an Besucher und Gäste
Dokumentation von Feststellungen und Tätigkeiten
Unterstützung bei der Umsetzung von organisatorischen Abläufen
Schlüsselverwaltung
Das sollten Sie mitbringen:
zuverlässige, teamfähige, freundliche Persönlichkeit mit einem gepflegten Erscheinungsbild
Nachweis über die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO erforderlich
Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ein einwandfreies Führungszeugnis
Erste Hilfe Ausbildung von Vorteil
Erfahrungen im Hotel & Gastronomiebereich von Vorteil
Sie erkennen sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Pfaff
0351 88 36 112