15 Jobs für Verwaltung in Cottbus
IT Koordinator / IT Administrator (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hamburger Containerboard ist Mitglied der österreichischen Prinzhorn Gruppe und bietet seinen Partner:innen in ganz Europa ein umfangreiches Programm an hochwertigen Produkten aus Wellpappe, Rohpapieren und Gipskarton. Der Erfolg des Unternehmens wird durch ein hohes Maß an Produkt-Know-how, modernste Technik und die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sichergestellt.
Mit 2.800 Mitarbeiter:innen und Produktionsstätten in 5 Ländern produziert die Hamburger Containerboard Division fortschrittliches recyceltes Wellpapperohpapier, das Kundenerwartungen übertrifft, und ist regionaler Marktführer in Mittel- und Osteuropa.
Mit einem modernen Ansatz, langer Tradition und einem klaren Ziel für die Zukunft, steht die Prinzhorn Gruppe mit ihrem Purpose für gelebte Kreislaufwirtschaft und versteht als wichtigste Grundwerte Menschen, Leistung und Verantwortung.
Referentin / Referent (w/m/d) „Multimedia“
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin / Referenten (w/m/d)„Multimedia“
Knr. 219-25
- Bewerbungsfrist:
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Wochenstunden: 39 h / 41 h, Teilzeit möglich
- Vergütung: E 13 TVöD / A 13 BBesO
- Arbeitsort: Cottbus
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesinisteriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenb eiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsp gramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ verantwortet den Wissens- und Ergebnistra fer des Kompetenz entrums Regional ntwicklung. Es erarbeitet für unterschiedliche Zielgruppen Content-Strategien mit Print- und Digital-Formaten, Video und Audio sowie Social Media. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von crossmedialen Angeboten. Datenjournalistische Formate sollen die Ergebnisse der daten- und indikator stützten Analysen aus dem Kompetenz ntrum veranschaulichen.*
bit.ly/3NGPzQQSekretär (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sekretär (m/w/d) in Vollzeit, mindestens jedoch 30 Stunden/Woche, Entgeltgruppe 6.
Der Evangelische Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtung an Spree und Neiße befindet sich derzeit in der Gründung und wird ab 01. Januar 2026 die Trägeraufgaben für voraussichtlich 19 Kindertageseinrichtungen in den Evangelischen Kirchenkreisen Cottbus, Niederlausitz und Schlesische Oberlausitz wahrnehmen. Er wird seinen Sitz in Cottbus haben.
Als freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist der Verband für die Finanzierung, das Personalmanagement, die pädagogische Arbeit, das Qualitätsmanagement, den institutionellen Kinderschutz und in Abstimmung mit den Kirchengemeinden für das evangelische Profil sowie die Bauunterhaltung zuständig.
Der Verband verantwortet als Arbeitgeber alle Belange der Dienst- und Fachaufsicht.
IHRE AUFGABEN
- allgemeine Büroorganisation und administrative Unterstützung der Vorstände
- Verwaltung der elektronischen und postalischen Korrespondenz
- Telefondienst
- Terminkoordination, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen
- Pflege von Datenbanken, Aktenführung und Ablage
- Mitarbeit bei der vorbereitenden Buchhaltung (z.B. Rechnungsprüfung, Belegmanagement)
- Unterstützung im Personalwesen (z.B. Pflege von Personalunterlagen, Verträgen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Protokollen, Statistiken und Präsentationen
- Schnittstelle zwischen Geschäftsstelle, Kitas, Eltern, Kirchengemeinden und externen Partnern
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Sekretariat, in der Verwaltung oder in einer sozialen Organisation
- strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS Office
- freundliches und zuverlässiges Auftreten
- Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft in den Ev. Kirchenkreisen Cottbus, Schlesische Oberlausitz und Niederlausitz
- eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag und Wertschätzung Ihrer Lebens- und Arbeitsweisen
UNSERE ANGEBOTE
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einbindung in ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit verlässlicher Organisationsstruktur und geregelten Arbeitszeiten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz (TV-EKBO, hier EG 6)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, zzgl. 1 Tag Arbeitsbefreiung je minderjährigem Kind, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen, speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen dürfen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen Frau Robel (Tel.: 0355/ ,
E-Mail: ) und Frau Rönsch-Marx (Tel.: 03581/ ,
E-Mail: ) zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis 14. September 2025 an:
Ev. Kirchenkreis Cottbus
Superintendentur
Gertraudtenstr. 1
03046 Cottbus
vorzugsweise per E-Mail an
Referentin / Referent (w/m/d) »Multimedia«
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Referentin / Referenten (w/m/d)
„Multimedia“
Knr. 219-25
Vergütung
E 13 TVöD /
A 13 BBesO
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h / 41 h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Cottbus
Bewerbungsfrist
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ verantwortet den Wissens- und Ergebnistransfer des Kompetenzzentrums Regionalentwicklung. Es erarbeitet für unterschiedliche Zielgruppen Content-Strategien mit Print- und Digital-Formaten, Video und Audio sowie Social Media. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von crossmedialen Angeboten. Datenjournalistische Formate sollen die Ergebnisse der daten- und indikatorgestützten Analysen aus dem Kompetenzzentrum veranschaulichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter KRE 4 .
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung von Multimedia-Strategien
Erstellung von visuellen Kommunikationskonzepten zur Vermittlung von Forschungsergebnissen
Betreuung der Onlinemedien inkl. innovativer Formate für die Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Social Media
eigenverantwortliche Konzeption und Produktion von Multimedia-Content wie Videos, Animationen, Podcasts/Vodcasts
Identifizierung, Planung und visuelle Umsetzung von Themen für interne und externe Bezugsgruppen
Projektmanagement von Multimedia-Produktionen
Organisation und Steuerung von externen Dienstleistern
Beratung und Unterstützung von internen Organisationseinheiten im Bereich Multimedia/Video/Onlinemedien
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen New Media, Multimedia-Journalismus, Web- und Multimediadesign oder ein vergleichbarer Abschluss
bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Worauf es uns noch ankommt
mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Multimedia-Projekten
versierter Umgang mit gängiger Text-, Bild- und Videobearbeitungssoftware sowie mobilen Apps zur Bild-, Ton- und Videobearbeitung
Kreativität und eine ausgeprägte Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit
Kenntnisse in der Strategieentwicklung für Social-Media-Plattformen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Partnern
sehr gute englische Sprachkenntnisse
hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsstärke, eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter .
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet Ost Anwendung.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich für Beamtinnen und Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO A.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das auditberufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten beiden Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise) unter der Angabe der Kennnummer 219-25 bis zum ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link:
des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melcher (Tel.-Nr. ‑6901 ).
Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Petschick (Tel.-Nr. ‑8910 ).
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) SHK Branche
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in Cottbus suchen wir Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den Innendienst - Schwerpunkt SHK.
Sie können sich freuen auf
damit Sie gut in Ihren neuen Job starten, kümmern wir uns persönlich um eine strukturierte Einarbeitung
Zeit für Erholung ist wichtig – wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub
Ihre Top-Leistung zahlt sich aus - Sie profitieren finanziell von Ihrem persönlichen Engagement
Dank geregelter Arbeitszeiten können Sie Ihren Alltag ideal planen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Schon jetzt vorsorgen: Wir unterstützen Sie finanziell bei Ihrer Altersvorsorge
um beruflich vorwärtszukommen, finden Sie in unserer eigenen Mitarbeiterakademie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – ob online oder in Präsenz
Dank attraktiver Fahrradleasing-Angebote fällt der Umstieg aufs Rad noch leichter
Mitarbeiterveranstaltungen für ein G.U.T.es Teamgefühl
Darum geht es konkret
Mit Ihrem Können und Ihrer Erfahrung rund um das Thema Haustechnik/ Installation verkaufen Sie kompetent unsere Produkte und betreuen unsere Kunden, vorrangig am Telefon
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und sorgen für eine gute und langfristige Kundenbindung und -zufriedenheit
Die Beratung über den aktiven Vertrieb unserer Produkte bis hin zur fachgerechten Abwicklung der Aufträge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Abschließend bilden Sie ein konstruktives Zusammenspiel mit den Kollegen aus dem Außendienst und weiteren Fachabteilungen und sind stets im gemeinsamen Austausch
Das wünschen wir uns von Ihnen
Sie haben Ihre kaufmännische und/oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen mind. erste Berufserfahrung im vertrieblichen Umfeld mit – idealerweise verfügen Sie bereits über gute Fachkenntnisse im SHK-Bereich
Sie sind ein Verkaufstalent und die Leidenschaft für den Vertrieb liegt Ihnen im Blut
Sie haben Spaß daran, Kunden am Telefon zu überzeugen und glänzen mit Ihrem guten technischen Verständnis und zeigen gerne Eigeninitiative
Sie sind ein echter Teamplayer, beschreiben sich selbst als Organisationstalent und schauen gerne auch über den Tellerrand hinaus
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt ? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung! Nicht alle Punkte treffen auf Sie zu? Kein Problem – bewerben Sie sich trotzdem gerne und dann schauen wir, ob wir nicht doch zusammenpassen.
Referentin / Referent (w/m/d) »Multimedia«
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin / Referenten (w/m/d)
„Multimedia“
Knr. 219-25
Vergütung
E 13 TVöD /
A 13 BBesO
Beschäftigungsart
unbefristet
Wochenstunden
39 h / 41 h
Teilzeit möglich
Arbeitsort
Cottbus
Bewerbungsfrist
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ verantwortet den Wissens- und Ergebnistransfer des Kompetenzzentrums Regionalentwicklung. Es erarbeitet für unterschiedliche Zielgruppen Content-Strategien mit Print- und Digital-Formaten, Video und Audio sowie Social Media. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von crossmedialen Angeboten. Datenjournalistische Formate sollen die Ergebnisse der daten- und indikatorgestützten Analysen aus dem Kompetenzzentrum veranschaulichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter KRE 4 .
Ihre Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung von Multimedia-Strategien
Erstellung von visuellen Kommunikationskonzepten zur Vermittlung von Forschungsergebnissen
Betreuung der Onlinemedien inkl. innovativer Formate für die Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Social Media
eigenverantwortliche Konzeption und Produktion von Multimedia-Content wie Videos, Animationen, Podcasts/Vodcasts
Identifizierung, Planung und visuelle Umsetzung von Themen für interne und externe Bezugsgruppen
Projektmanagement von Multimedia-Produktionen
Organisation und Steuerung von externen Dienstleistern
Beratung und Unterstützung von internen Organisationseinheiten im Bereich Multimedia/Video/Onlinemedien
Ihr Profil:
Vorausgesetzt werden
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen New Media, Multimedia-Journalismus, Web- und Multimediadesign oder ein vergleichbarer Abschluss
bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 13 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Worauf es uns noch ankommt
mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Multimedia-Projekten
versierter Umgang mit gängiger Text-, Bild- und Videobearbeitungssoftware sowie mobilen Apps zur Bild-, Ton- und Videobearbeitung
Kreativität und eine ausgeprägte Kommunikations- und Koordinierungsfähigkeit
Kenntnisse in der Strategieentwicklung für Social-Media-Plattformen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Partnern
sehr gute englische Sprachkenntnisse
hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsstärke, eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter .
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet Ost Anwendung.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich für Beamtinnen und Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO A.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:
Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das auditberufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten beiden Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise) unter der Angabe der Kennnummer 219-25 bis zum ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link:
des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle - zu erteilen.
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melcher (Tel.-Nr. ‐6901 ).
Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Petschick (Tel.-Nr. ‐8910 ).
IT Koordinator / IT Administrator (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hamburger Containerboard ist Mitglied der österreichischen Prinzhorn Gruppe und bietet seinen Partner:innen in ganz Europa ein umfangreiches Programm an hochwertigen Produkten aus Wellpappe, Rohpapieren und Gipskarton. Der Erfolg des Unternehmens wird durch ein hohes Maß an Produkt-Know-how, modernste Technik und die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sichergestellt.
Mit 2.800 Mitarbeiter:innen und Produktionsstätten in 5 Ländern produziert die Hamburger Containerboard Division fortschrittliches recyceltes Wellpapperohpapier, das Kundenerwartungen übertrifft, und ist regionaler Marktführer in Mittel- und Osteuropa.
Mit einem modernen Ansatz, langer Tradition und einem klaren Ziel für die Zukunft, steht die Prinzhorn Gruppe mit ihrem Purpose für gelebte Kreislaufwirtschaft und versteht als wichtigste Grundwerte Menschen, Leistung und Verantwortung.
Für den Standort Spremberg suchen wir zur Unterstützung unseres IT-Teams einen
IT Administrator / IT-Koordinator (m/w/d)
YOU WILL.
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Bearbeitung interner und externer Ticketsysteme
- Anwenderbetreuung
- Hardwarebetreuung und -beschaffung
- Administration MS Windows Clients
- Administration Mobile Device Management
- Projektbasierte Erweiterung / Optimierung der IT-Infrastruktur
- ITIL konformes Arbeiten
- IT-bezogene Schulungen der Mitarbeiter/innen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis
- Kenntnisse in der Systemadministration und Netzwerkinfrastrukturen
- Kenntnisse MS Windows Betriebssysteme sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Teamplayer
- Selbständiges und teamfähiges Arbeiten, gutes Zeitmanagement / Koordination
- Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsstärke
- Allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse
WE WILL.
WIR BIETEN IHNEN
- Unbefristeten Arbeitsvertrag, Bezahlung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub/Jahr
- 38 Std./Woche mit Gleitzeitregelung (die Position erfordert Präsenz am Standort)
- Ausführliche Einarbeitung / Onboarding Programm
- Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch innerbetriebliche und externe Fortbildungsmaßnahmen
- Arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Arbeitgeberzuschuss bei Firmenfitness- und Wellnessprogrammen sowie Möglichkeit eines Jobbikes
- Wohnungs-Benefit bei Wohnungsgesellschaft (20%)
- Arbeitgeberunterstütze betriebliche Altersversorgung
- Täglich kostenfrei frisches Obst, Wasser und Kaffee in gut ausgestatteten Pausenräumen
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen
- Teambuilding u.a. in Betriebssport-Gruppen
JBRP1_DE
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Verwaltung Jobs In Cottbus !
Kaufmännische Fachkraft Abrechnung / Prozessoptimierung (m w d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!
Du möchtest aktiv die Energiewende gestalten?
In der Abrechnungsvorbereitung werden gemeinsam mit unserer Abrechnungsgesellschaft alle Einspeisekunden abgerechnet.
Zur Vorbereitung der Abrechnung sind die Vergütungsvoraussetzungen auf Gesetzeskonformität zu prüfen, Klärungen mit Kunden vorzunehmen und die Abrechnung bei unserer Abrechnungsgesellschaft zu beauftragen.
Deine Stärken ist deine Zahlenaffinität? Außerdem kannst Du Dich gut in neue hausinterne Programme einarbeiten und für die Abrechnungsvorbereitung begeistern?
Du hast Freude an der Einführung von neuen Systemen und Programmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Diese spannenden Aufgaben warten
- Abrechnungsvorbereitung: Du prüfst die Voraussetzung für eine Einspeisevergütung und gibst unsrer Abrechnungsgesellschaft die Vergütung vor durch eine Abrechnungsbeauftragung.
- Kundenanliegen lösen: Du analysierst und bearbeitest komplexe Anfragen mit Fachwissen und Weitblick - stets mit dem Ziel, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Prozesse optimieren: Bestehende Abläufe prüfst du kritisch, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst innovative Lösungen für einen effizienteren Netzkundenservice.
- Fachübergreifend zusammenarbeiten: Im engen Austausch mit internen Abteilungen klärst du technische, abrechnungsspezifische und regulatorische Fragen und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Datenqualität sicherstellen: Die Pflege und Aktualisierung von Kundendaten liegt in deiner Verantwortung - denn präzise Daten sind die Grundlage für exzellenten Service.
- Technologien einführen: Du begleitest die Implementierung neuer Systeme und stellst sicher, dass sie nahtlos in bestehende Prozesse integriert werden.
- Abrechnungsvorbereitung:
- Regulatorische Anforderungen einhalten: Du behältst gesetzliche Vorgaben stets im Blick und stellst sicher, dass alle relevanten Richtlinien erfüllt werden.
- Ein abgeschlossenes Studium (Fachhochschule oder Hochschule) im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt Energiewirtschaft oder Netzkundenservice.
- Erfahrung im Kundenservice, besonders im Umgang mit komplexen Anfragen und anspruchsvollen Kundenfällen.
- Fachwissen in technischen, abrechnungsspezifischen und regulatorischen Themen der Energieversorgung.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, um Prozesse effizient zu optimieren.
- Kommunikationsstärke, um auch komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und CRM-Software sowie Offenheit für neue digitale Tools.
Deine Vorteile bei uns
- 38 Std. Woche: Für mehr Zeit für dich und deine Familie.
- Mitarbeiteraktien: Sichere dir deine finanzielle Zukunft mit unseren Mitarbeiteraktien.
- Gewinnbeteiligung: Deine Arbeit, dein Engagement und dein Einsatz werden bei uns belohnt - dein Anteil am Unternehmenserfolg.
- Parkplatz & E-Ladesäulen: Egal ob Stromer oder Klassiker, wir finden für jedes Auto einen Platz.
- Smart Office: Du hast die Möglichkeit in unseren Smart Offices ungestört zu arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Unsere Unterstützung und Absicherung für deine sichere Grundlage im Alter.
- 30 Tage Urlaub: Jeder braucht eine Auszeit - und die bekommst du bei uns auch.
- Poolfahrzeuge: Nutze unsere modernen, klimaneutralen und umweltfreundlichen E-Dienstwagen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft mit unseren persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Referentin / Referent (w/m/d) „Multimedia“
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Referentin / Referenten (w/m/d)Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.
„Multimedia“
Knr. 219-25
- Bewerbungsfrist:
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Wochenstunden: 39 h / 41 h, Teilzeit möglich
- Vergütung: E 13 TVöD / A 13 BBesO
- Arbeitsort: Cottbus
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesinisteriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenb eiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsp gramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Das Referat KRE 4 „Information und Kommunikation“ verantwortet den Wissens- und Ergebnistra fer des Kompetenz entrums Regional ntwicklung. Es erarbeitet für unterschiedliche Zielgruppen Content-Strategien mit Print- und Digital-Formaten, Video und Audio sowie Social Media. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von crossmedialen Angeboten. Datenjournalistische Formate sollen die Ergebnisse der daten- und indikator stützten Analysen aus dem Kompetenz ntrum veranschaulichen.*
- Entwicklung und Umsetzung von Multimedia-Strategien
- Erstellung von visuellen Kommunikations onzepten zur Vermittlung von Forschungs rgebnissen
- Betreuung der Onlinemedien inkl. innovativer Formate für die Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Social Media
- eigenverantwortliche Konzeption und Produktion von Multimedia-Content wie Videos, Animationen, Podcasts/Vodcasts
- Identifizierung, Planung und visuelle Umsetzung von Themen für interne und externe Bezugsgruppen
- Projektmanagement von Multimedia-Produktionen
- Organisation und Steuerung von externen Dienstleistern
- Beratung und Unterstützung von internen Organisationseinheiten im Bereich Multimedia/Video/Onlinemedien
Vorausgesetzt werden
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstud m (Universitäts-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen New Media, Multimedia-Journalismus, Web- und Multimedia sign oder ein vergleichbarer Abschluss
- bei verbeamteten Personen die Besoldungs ruppe A 13 BBesO mit der Laufbahn efähigung für den höheren Verwaltungsdienst
Worauf es uns noch ankommt
- mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Multimedia-Projekten
- versierter Umgang mit gängiger Text-, Bild- und Videobearbeitungssoft re sowie mobilen Apps zur Bild-, Ton- und Videobearbeitung
- Kreativität und eine ausgeprägte Kommunikations- und Koordinierungsf igkeit
- Kenntnisse in der Strategie ntwicklung für Social-Media-Plattformen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und externen Partnern
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsstärke, eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Fähigkeiten im Projektma gement
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen für das Tarifgebiet Ost Anwendung.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen bieten sich für Beamtinnen und Beamte Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO A.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche stattfinden.
Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das auditberufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) SHK Branche
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in Cottbus suchen wir Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für den Innendienst - Schwerpunkt SHK.
Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.
Sie können sich freuen auf
- damit Sie gut in Ihren neuen Job starten, kümmern wir uns persönlich um eine strukturierte Einarbeitung
- Zeit für Erholung ist wichtig – wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub
- Ihre Top-Leistung zahlt sich aus - Sie profitieren finanziell von Ihrem persönlichen Engagement
- Dank geregelter Arbeitszeiten können Sie Ihren Alltag ideal planen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Schon jetzt vorsorgen: Wir unterstützen Sie finanziell bei Ihrer Altersvorsorge
- um beruflich vorwärtszukommen, finden Sie in unserer eigenen Mitarbeiterakademie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – ob online oder in Präsenz
- Dank attraktiver Fahrradleasing-Angebote fällt der Umstieg aufs Rad noch leichter
- Mitarbeiterveranstaltungen für ein G.U.T.es Teamgefühl
Darum geht es konkret
- Mit Ihrem Können und Ihrer Erfahrung rund um das Thema Haustechnik/ Installation verkaufen Sie kompetent unsere Produkte und betreuen unsere Kunden, vorrangig am Telefon
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden und sorgen für eine gute und langfristige Kundenbindung und -zufriedenheit
- Die Beratung über den aktiven Vertrieb unserer Produkte bis hin zur fachgerechten Abwicklung der Aufträge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Abschließend bilden Sie ein konstruktives Zusammenspiel mit den Kollegen aus dem Außendienst und weiteren Fachabteilungen und sind stets im gemeinsamen Austausch
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie haben Ihre kaufmännische und/oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen mind. erste Berufserfahrung im vertrieblichen Umfeld mit – idealerweise verfügen Sie bereits über gute Fachkenntnisse im SHK-Bereich
- Sie sind ein Verkaufstalent und die Leidenschaft für den Vertrieb liegt Ihnen im Blut
- Sie haben Spaß daran, Kunden am Telefon zu überzeugen und glänzen mit Ihrem guten technischen Verständnis und zeigen gerne Eigeninitiative
- Sie sind ein echter Teamplayer, beschreiben sich selbst als Organisationstalent und schauen gerne auch über den Tellerrand hinaus
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt ? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung! Nicht alle Punkte treffen auf Sie zu? Kein Problem – bewerben Sie sich trotzdem gerne und dann schauen wir, ob wir nicht doch zusammenpassen.