2.118 Jobs für Künstliche Intelligenz in Deutschland
Professor für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Lehre im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten.
- Aufbau und Leitung einer eigenen Forschungsgruppe.
- Akquise von Drittmitteln.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Journals und auf Konferenzen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Lehrveranstaltungen.
- Mitwirkung in akademischen Gremien.
- Förderung von interdisziplinärer Forschung und Lehre.
- Hervorragend abgeschlossene Promotion im Bereich Informatik oder verwandten Fächern mit Schwerpunkt KI.
- Exzellente Forschungsbilanz mit relevanten Publikationen.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulniveau.
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Forschungsgruppen zu leiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind erwünscht.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Künstliche Intelligenz)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sollten ein abgeschlossenes Promotionsstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mitbringen. Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationen im Bereich künstliche Intelligenz, insbesondere im maschinellen Lernen oder Deep Learning, sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und den gängigen KI-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) sind zwingend erforderlich. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis mathematischer Konzepte und statistischer Methoden. Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Rechensystemen ist von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind für diese Position unerlässlich. Sie sind teamfähig, zeigen Engagement und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Diese Stelle ist nicht remote, sondern erfordert die Anwesenheit vor Ort am Forschungsstandort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Trainee Softwareentwickler - Künstliche Intelligenz
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterstützung des KI-Entwicklungsteams bei der Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen.
- Datenaufbereitung und -bereinigung für Trainingszwecke von KI-Modellen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Testen von Softwaremodulen im KI-Umfeld.
- Erstellung von Dokumentationen für Code, Modelle und Prozesse.
- Mithilfe bei der Analyse von Modellergebnissen und der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Erforschung neuer KI-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sessions.
- Lernen und Anwenden von Best Practices in der Softwareentwicklung und im Bereich KI.
- Arbeit an einem eigenen, zugewiesenen Projekt unter Anleitung.
- Kooperation mit anderen Trainees und erfahrenen Entwicklern.
Ihr Profil:
- Aktuell immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Informatik, künstlichen Intelligenz, Mathematik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Erste Programmiererfahrungen, vorzugsweise in Python.
- Grundkenntnisse in den Bereichen maschinelles Lernen, Datenanalyse oder KI sind von Vorteil.
- Starkes Interesse und Lernbereitschaft im Bereich künstliche Intelligenz.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, im Homeoffice fokussiert zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in einem virtuellen Team.
- Zuverlässigkeit und Engagement.
- Verfügbarkeit für mindestens 6 Monate.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Professor für Künstliche Intelligenz
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden eine zentrale Rolle bei der Lehre in verschiedenen Studiengängen spielen, fortgeschrittene Forschungsprojekte leiten und zur wissenschaftlichen Reputation unserer Hochschule beitragen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene. Ihre Forschung soll neue Erkenntnisse in Bereichen wie maschinelles Lernen, Deep Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung oder Robotik hervorbringen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Durchführung von exzellenter und international anerkannter Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Journalen und auf Konferenzen.
- Leitung von Forschungsprojekten, Einwerbung von Drittmitteln und Aufbau von Forschungskooperationen.
- Lehre in Bachelor-, Master- und ggf. Promotionsstudiengängen im Fachbereich KI und Informatik.
- Entwicklung und Aktualisierung von Curricula und Lehrplänen im Bereich KI.
- Betreuung von Studierenden bei deren akademischen Arbeiten.
- Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
- Mentoring von wissenschaftlichem Nachwuchs.
- Repräsentation der Hochschule auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veranstaltungen.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsstrategie der Hochschule im Bereich KI.
Was Sie mitbringen sollten:
- Hervorragend abgeschlossene Promotion in Informatik, KI oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche wissenschaftliche Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Mehrjährige Erfahrung in der Hochschullehre, idealerweise auf Professorenebene oder vergleichbar.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze, Computer Vision, Natürliche Sprachverarbeitung, Reinforcement Learning oder Robotik.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und der Betreuung von Doktoranden.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Akademische Integrität und die Fähigkeit, ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen.
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der akademischen Gemeinschaft und zur Übernahme von Verwaltungsaufgaben.
- Globale Perspektive und Interesse an internationalen Forschungskooperationen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Remote Dozent für künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung in Bremen , sucht einen engagierten und fachkundigen Dozenten für das Fachgebiet künstliche Intelligenz, der seine Lehrtätigkeit vollständig remote ausübt. Sie werden Studenten auf Bachelor- und Masterniveau in den Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der KI unterrichten. Diese Rolle erfordert nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Konzepte online verständlich und ansprechend zu vermitteln.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich künstliche Intelligenz (Theorie und Praxis).
- Entwicklung von Lehrmaterialien, Präsentationen, Fallstudien und Übungsaufgaben.
- Konzeption und Durchführung von Prüfungen sowie Bewertung von studentischen Leistungen.
- Betreuung von Studenten bei Projekten, Abschlussarbeiten und Fragestellungen im Fachgebiet KI.
- Förderung einer interaktiven und anregenden Lernumgebung durch den Einsatz moderner digitaler Lehrmethoden und Tools.
- Aktive Teilnahme an Fachbereichssitzungen und Gremien der Bildungseinrichtung (virtuell).
- Mitgestaltung des Lehrplans und Weiterentwicklung von Kursinhalten unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse und Industriestandards.
- Technische und didaktische Aufbereitung von Online-Kursinhalten für E-Learning-Plattformen.
- Bereitstellung von Feedback und Unterstützung für Studierende, auch außerhalb der regulären Unterrichtszeiten.
- Recherche und Integration neuer Technologien und Methoden im Bereich KI in die Lehre.
- Pflege und Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens im dynamischen Feld der KI.
- Promotion oder vergleichbarer höherer akademischer Grad im Bereich Informatik, künstliche Intelligenz, Data Science oder einem eng verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Kernbereichen der künstlichen Intelligenz wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und/oder Robotik.
- Erfahrung mit gängigen KI-Programmiersprachen (z. B. Python) und Bibliotheken/Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Online-Lehre bzw. E-Learning-Methoden.
- Ausgezeichnete Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verfügbarkeit für die Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß dem Semesterplan.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Research Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben beinhalten:
- Führung und Mentoring eines Teams von KI-Forschern zur Förderung von Innovation und wissenschaftlicher Exzellenz.
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in fortgeschrittenen KI-Bereichen (z.B. Deep Learning, Reinforcement Learning, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Entwicklung neuartiger Algorithmen und Modelle zur Lösung komplexer Probleme.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen.
- Bewertung und Auswahl von Forschungsansätzen und Technologien.
- Sicherstellung einer hohen Qualität und Reproduzierbarkeit der Forschung.
- Management von Forschungsbudgets und Ressourcen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen an technische und nicht-technische Gremien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten im Bereich KI.
Wir erwarten einen Doktortitel in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder einem eng verwandten quantitativen Fachgebiet. Mindestens 8 Jahre einschlägige Forschungserfahrung, idealerweise mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und der erfolgreichen Durchführung von KI-Projekten, sind erforderlich. Eine herausragende Publikationsliste in renommierten KI-Foren und nachweisbare Beiträge zum Feld sind ein Muss. Fundierte Kenntnisse in modernen Deep-Learning-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Programmiersprachen (Python) sind unerlässlich. Starke analytische Fähigkeiten, kreatives Denken, exzellente Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu kommunizieren, sind von entscheidender Bedeutung. Da die Position vollständig remote ist, sind Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, effektiv aus der Ferne zu kollaborieren, unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Professor für Informatik (Künstliche Intelligenz)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vertretung des Fachgebiets Künstliche Intelligenz in Forschung und Lehre auf höchstem Niveau.
- Eigenständige Durchführung international anerkannter Forschungsarbeiten im Bereich KI, einschließlich maschinellen Lernens, Deep Learning, natürlicher Sprachverarbeitung oder Robotik.
- Akquisition von Drittmitteln und Leitung von Forschungsprojekten.
- Betreuung von Promotionen und Habilitationen.
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen für Bachelor- und Masterstudiengänge in Informatik und verwandten Fächern.
- Entwicklung und Implementierung moderner Lehr- und Lernmethoden.
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Fakultät.
- Kooperation mit anderen Fachbereichen, Forschungseinrichtungen und der Industrie.
- Repräsentation der Hochschule auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Ihr Profil:
- Hervorragend abgeschlossene Promotion im Bereich Informatik mit Schwerpunkt KI.
- Nachgewiesene exzellente Forschungsleistungen (Publikationen in Top-Konferenzen und -Journalen) und eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen.
- Umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Universitätsniveau.
- Didaktische Fähigkeiten und Engagement für exzellente Lehre.
- Visionäre Ideen für die Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrprofils im Bereich KI.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten.
- Hohe Affinität zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Deutschland !
Quantitativer Forscher für Künstliche Intelligenz
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DE
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Research Scientist (Künstliche Intelligenz)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Research Scientist sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung innovativer KI-Algorithmen und -Modelle beteiligt, die die Grenzen der Technologie verschieben. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Validierung von fortschrittlichen KI- und Machine-Learning-Modellen.
- Durchführung von umfangreichen Datenauswertungen und statistischen Analysen zur Identifizierung von Mustern und Erkenntnissen.
- Erforschung und Anwendung neuester Forschungsergebnisse im Bereich KI, Deep Learning und neuronale Netze.
- Implementierung und Optimierung von Algorithmen in Python oder ähnlichen Sprachen unter Verwendung relevanter Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn.
- Zusammenarbeit mit Softwareingenieuren, um Forschungsergebnisse in produktionsreife Lösungen zu überführen.
- Erstellung von technischen Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen.
- Betreuung und Anleitung von juniorigen Forschern und Doktoranden.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zum Austausch mit der wissenschaftlichen Community.
- Kontinuierliche Bewertung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung bestehender KI-Systeme.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich KI.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von neuronalen Netzen und anderen fortgeschrittenen KI-Techniken.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit gängigen KI-Frameworks.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Research Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung neuartiger KI-Algorithmen und Modelle.
- Durchführung von Spitzenforschung in Bereichen wie maschinelles Lernen, Deep Learning und NLP.
- Konzeption und Leitung von Forschungsprojekten von der Idee bis zur Veröffentlichung.
- Analyse großer Datensätze und Durchführung komplexer Experimente.
- Publikation von Forschungsergebnissen auf führenden Konferenzen und in Journalen.
- Zusammenarbeit mit einem globalen, virtuellen Team von Forschern und Ingenieuren.
- Mentoring von Junior-Wissenschaftlern und Nachwuchstalenten.
- Bleiben auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Entwicklungen in der KI.
- Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder einem verwandten quantitativen Feld.
- Umfangreiche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich KI/ML.
- Nachweisliche Publikationshistorie in hochrangigen Konferenzen und Journalen.
- Tiefe Kenntnisse von ML-Algorithmen, Deep Learning Architekturen und NLP-Techniken.
- Erfahrung mit Python und gängigen ML-Frameworks (TensorFlow, PyTorch).
- Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Exzellente analytische und kommunikative Fähigkeiten.
- Fähigkeit, eigenständig und kollaborativ in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?