443 Jobs für Künstliche Intelligenz in Deutschland
Projektleiter:in Künstliche Intelligenz / Machine Learning
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Du leitest das Fachgebiet Data Infrastructure Services mit dem Fokus auf: - Cloud-Datenbanken wie PostgreSQL, InfluxDB und Snowflake - Klassische On-prem-Datenbanksysteme (z. B. Oracle, MS SQL) - Basisadministration unserer neuen Kernapplikationen SAP S/4HANA Utilities Cloud und Oracle Fusion Cloud - Betrieb und Entwicklung unseres zentralen Dokumentenarchivs Basisbetrieb der Legacy-SAP-Systeme (Core ERP und IS-U) bis zum EoL
- Du entwickelst unsere IT-Infrastruktur strategisch weiter - im Einklang mit der Unternehmens- und Digitalstrategie.
- Du planst und steuerst Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte, die echten Mehrwert für unsere Fachbereiche und Kund:innen schaffen.
- Du führst ein engagiertes Team, förderst eine moderne Arbeitskultur und begleitest deine Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung.
- Du bringst dein technisches Know-how ein, wenn es um komplexe IT-Herausforderungen geht - und arbeitest dabei eng mit internen und externen Expert:innen zusammen.
- Du bist zentrale Ansprechperson für Stakeholder:innen und sorgst für eine transparente Kommunikation und strategische Ausrichtung.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von IT-Teams sowie in der Umsetzung von IT-Strategien und Transformationsprojekten.
- Du bringst fundierte Kenntnisse in der Welt von Cloud-Plattformen (insb. SAP S/4HANA Cloud, Oracle Fusion Cloud) und Datenbanksystemen mit.
- Erfahrung mit klassischen und agilen Projektmanagementmethoden.
- Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind wichtige Skills für diese Stelle.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind selbstverständlich für dich.
Das Sahnehäubchen - diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
- Viel Freiraum für eigene Ideen Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen - deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
- Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
- Gesundheit bei enercity Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
- Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
- Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
- enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
- Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause - du hast die Wahl!
- enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative "Haus der kleinen Forscher" werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
- Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
- Jobs, die wirklich was verändern Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Künstliche Intelligenz Entwickler
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen motivierten Cloud-KI-Entwickler, der sich für die Herausforderung begeistert, unsere Datenpipelines zu optimieren und effizienter zu machen.
JobbeschreibungAls Cloud-KI-Entwickler wirst du uns bei der Entwicklung und Verwaltung von Datenpipelines unterstützen. Du wirst Technologien wie SQL, Spark, Python und Databricks nutzen, um unsere Dateninfrastruktur zu verbessern.
- Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines mit Hilfe von Big Data-Analyse-Tools wie Hadoop und Spark
- Einbindung von SAP-spezifischen Datenbanken wie S4/Hana und ECC-Instanzen auf Datenbankschnittstelle-Ebene (eigene Schnittstellen oder externe Tools)
- Entwicklung von API-Schnittstellen für Data-Delivery und Ingestion
Um als Cloud-KI-Entwickler erfolgreich zu sein, benötigst du:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Datenbank-, Datawarehouse- oder Data-Lake-Entwicklung
- 2 Jahre Erfahrungen mit SAP-Datenbanken (ERP-Systeme) on-premise oder in der Cloud
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und Programmierung mit Sprachen wie SQL oder Python
- Optional: Erfahrung mit den Cloud-Anbietern wie AWS und AZURE oder Daten-Plattformen wie Databricks und Microsoft Fabric
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden und deine Fähigkeiten zu stärken. Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und moderne Technologien.
BewerbungsprozessDer Bewerbungsprozess besteht aus einem ersten Call, einem persönlichen Interview in unserem Büro in Köln-Ehrenfeld und einem Coding-Challenge.
Künstliche Intelligenz Spezialist
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beratung für Künstliche Intelligenz
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen ist eine wichtige Grundlage für diese Position.
Expertise in Strategischer GeschäftsentwicklungWir suchen nach Personen mit Erfahrung im Bereich strategischer Geschäftsentwicklung, die sich durch kreative Lösungen und strategisches Geschick auszeichnen. Eine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und ein tiefes Verständnis für deren Potenziale und Grenzen sind unverzichtbar.
Fähigkeiten:- Fähigkeit zur Identifizierung von spannenden Anwendungsmöglichkeiten für KI-Lösungen
- Kenntnisse in der Auswahl passender Werkzeuge, um Geschäftsprozesse zu optimieren
- Kompetenz bei der Umsetzung von KI-Projekten und -Lösungen
Bei unserem Unternehmen arbeitest du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um innovative und zielführende Lösungen zu entwickeln. Das kontinuierliche Monitoring und Optimieren der KI-Anwendungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zielsetzungen:- Entwicklung von intelligenten Medienlösungen auf Basis von KI-Technologien
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch effiziente Datenanalysen
- Identifizierung neuer Möglichkeiten für den Einsatz von KI-Lösungen in verschiedenen Branchen
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz«
(Besoldungsgruppe W3)
zu besetzen.
Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning)
Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren
Generative Künstliche Intelligenz
Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden
Data Science und Datenanalyse
Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen)
Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability
Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence
Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung
Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik
Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen - zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 18.09.2025 an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, zu richten.
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter:
Künstliche Intelligenz im Journalismus
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie entwickeln Lösungen, die Journalismus, Technologie und Prozesse intelligenter machen. In einem neu entstehenden Team gestalten Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz aktiv mit und prägen so mit uns die Medienwelt von morgen.
Aufgaben:- KI bei MADSACK erlebbar machen – über kreative Kommunikationsmaßnahmen, interne Events und gezielte Schulungen
- Zusammen mit dem Team Qualifizierung gestalten – moderne Lernformate rund um den Einsatz von KI
- Strategische Befähigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Themenfeld KI vorantreiben
- Fragen und Bedarfe aus der Organisation frühzeitig erkennen und passende Antworten und Angebote entwickeln
- Praxisnahe Trainingsformate konzipieren – sicherer und reflektierter Umgang mit Künstlicher Intelligenz fördern
- Abgeschlossenes Studium – idealerweise mit Bezug zu Kommunikation, Medien, Data Science, KI oder ähnlichen Fachrichtungen
- Erfahrung in der internen Kommunikation, im Transformationsumfeld oder in der Personalentwicklung
- Tiefes Verständnis für KI-Trends und ein gutes Gespür für deren Relevanz im Unternehmenskontext
- Starke kommunikative Fähigkeiten und das Talent, komplexe Themen verständlich und motivierend zu vermitteln
- Hohe Affinität für Daten, neue Technologien und den sinnvollen Einsatz von KI im Arbeitsalltag
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1 Level in Wort und Schrift sind eine zwingende Voraussetzung
- Bereitschaft für mindestens an 2-3 Tagen pro Woche in Hannover vor Ort zu sein
- Angemessenes Gehalt und großen Verantwortungsbereich
- Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten und 30 Urlaubstagen
- Sicherer Arbeitsplatz als Teil der MADSACK Mediengruppe
- Teamzusammenhalt durch regelmäßige Team-Events und Weihnachtsfeiern
- Individuelle Fort- und Weiterbildung durch das umfassende Qualifizierungsangebot
- Fitness & Gesundheit: Firmenfitness-Angebot Hansefit, Fahrrad-Leasing und Grippeschutzimpfung
- Benefits vor Ort: vergünstigte Preise in der regional und saisonal ausgerichteten Kantine
- Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung und vergünstiges Abo unserer Medienmarken
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Dozent für Künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Durchführung von Kursen im Bereich Künstliche Intelligenz (Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze etc.).
- Erstellung von Lehrmaterialien, Vorlesungsskripten und Übungsaufgaben.
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten.
- Forschung im Bereich KI und Publikation von Ergebnissen auf Konferenzen und in Fachzeitschriften.
- Durchführung von Seminaren, Workshops und Gastvorlesungen.
- Mitwirkung an der Curriculum-Entwicklung.
- Aktive Teilnahme an akademischen Gremien und Veranstaltungen.
- Mentoring von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern.
- Abgeschlossene Promotion in Informatik, Künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Universität.
- Umfangreiche Forschungserfahrung und Publikationsliste im Bereich KI.
- Fundierte Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python mit TensorFlow/PyTorch) und KI-Tools.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Begeisterung für die Wissensvermittlung.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Eigeninitiative.
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Deutschland !
Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003RO4bit.ly/3NGPzQQ
Fachmann für künstliche Intelligenz gesucht
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Kollegen, der Lösungen entwickelt, die Journalismus und Technologie intelligenter machen.
Durch Ihre Arbeit tragen Sie dazu bei, unsere Demokratie zu schützen und die Medienlandschaft von Morgen zu gestalten.
- Identifizieren Sie spannende Use Cases für KI in den Bereichen Redaktion, Business oder Operations
- Unterstützen und beraten Sie bei der Auswahl passender Tools, die unsere Arbeitsprozesse smart und effizient machen
- Steuerung und Begleitung der Umsetzung von KI-Projekten – von der Idee bis zum Go-live
- Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen, um Lösungen praxisnah und zielführend zu gestalten
- Monitoring und Optimieren der KI-Anwendungen, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen
- Erfahrung im KI-Umfeld gepaart mit einer beratenden Denkweise und strategischem Geschick
- Leidenschaft für KI und tiefes Verständnis für deren Potenziale und Grenzen
- Vorherige Erfahrung im Medienumfeld oder im Journalismus
- Freude daran, neue Strategien zu entwickeln und sich interdisziplinär zu vernetzen
- Kommunikationstalent, um technische Inhalte verständlich zu vermitteln und Teams zu motivieren
- Deutschkenntnisse auf mindestens C1 Level in Wort und Schrift
- Bereitschaft, mindestens an 2-3 Tagen pro Woche in Hannover vor Ort zu sein
- Ein angemessenes Gehalt
- Großen Verantwortungsbereich, in dem Sie täglich eigene Entscheidungen treffen
- Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
- Flexibilität durch Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten und 30 Urlaubstagen
- Sicherheit als Teil des Unternehmens
- Teamzusammenhalt durch regelmäßige Team-Events
- Qualifizierung durch umfassendes Qualifizierungsangebot
- Fitness & Gesundheit durch Firmenfitness-Angebot und mehr
Backend-Spezialist für künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In diesem herausfordernden und innovativen Projekt entwickeln Sie unsere zentrale KI-Plattform mit fortschrittlichen Technologien wie MCP, A2A und AG-UI. Arbeitsteilung und Zusammenarbeit sind in unserem Team Chief Technology Office (CTO) eine Selbstverständlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- Architektur und Entwicklung der zentralen KI-Plattform unter Verwendung von Techniken wie MCP, A2A und AG-UI
- Implementierung LLM-basierter Agenten mithilfe gängiger Python-Frameworks (z.B. LangGraph, CrewAI, PydanticAI)
- Entwicklung und Optimierung der Kern-API für die KI-Plattform (z. B. REST/GraphQL) zur Integration von ML-Modellen
- Sicherstellung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance der API unter Last (z. B. Caching, Rate Limiting)
- Zusammenarbeit mit MLOps Engineers zur Verbindung von Modellen und Infrastruktur (GPU-Cluster, Kubernetes)
- Implementierung von Sicherheitsmechanismen (API-Gateways, Token-Authentifizierung)
- Dokumentation und Support für interne sowie externe Entwickler
Anforderungen
- Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums zwingend erforderlich
- Erfahrung in Backend-Entwicklung mit Python, Go, Rust oder Java
- Erfahrung in API-Design wie REST, GraphQL, gRPC, MQTT oder WebSockets
- Erfahrung mit On-Prem Cloud-Techniken (z. B. Kubernetes) und ML-Operations-Frameworks
- Expertise in Leistungsoptimierung und Monitoring (z. B. Prometheus, Grafana)
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL/NoSQL) und Storage-Systemen
- Erfahrung mit ML-Modellen und deren Integration in APIs
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
Bei uns werden Sie Teil eines dynamischen und innovativen Teams sein, das sich auf die Entwicklung von KI-basierten Services und Lösungen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitenden umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu bieten. Wir setzen uns für ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben ein und unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns darauf, Sie im Bewerbungsprozess begrüßen zu können. Bei uns wird jeder Bewerber individuell bearbeitet und erhalten Sie in einem ersten Gespräch Einblick in unser Unternehmen und die mögliche Position. Im Anschluss folgt ein weiteres Gespräch, bei dem Sie direkt mit Ihrem potenziellen Chef sprechen können.
),