905 Jobs für Ki Entwicklung in Deutschland
Trainee KI-Entwicklung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Lernreise:
- Grundlagen der KI, des maschinellen Lernens und Deep Learning.
- Programmierung mit Python und relevanten KI-Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Datenvorverarbeitung, Feature Engineering und Modellbewertung.
- Entwicklung und Training von KI-Modellen für verschiedene Anwendungen.
- Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen im Kontext von KI.
- Arbeit mit Cloud-Plattformen für KI (z.B. AWS, Azure, GCP).
- Kollaboration in einem agilen Team und Nutzung von Versionskontrollsystemen (Git).
- Verständnis von ethischen Aspekten und Datenschutz in der KI.
- Eigenständige Erarbeitung neuer Themen und Präsentation von Ergebnissen.
- Aktive Teilnahme an Workshops, Schulungen und Wissensaustausch-Sessions.
Was wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Informatik, Data Science, Mathematik, Physik oder einem verwandten technischen/naturwissenschaftlichen Fachbereich.
- Grundkenntnisse in Programmierung, idealerweise Python.
- Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
- Begeisterung für künstliche Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, auch im virtuellen Umfeld.
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Motivation, sich langfristig in einem spannenden Wachstumsfeld zu engagieren.
Junior Data Scientist für KI-Entwicklung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Praktikums:
- Unterstützung bei der Sammlung, Bereinigung und Vorverarbeitung großer Datensätze für KI-Modelle.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Algorithmen und -Modellen.
- Durchführung explorativer Datenanalysen zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen zur Aufbereitung für Stakeholder.
- Unterstützung bei der Evaluation und Validierung von KI-Modellen.
- Recherche zu aktuellen Forschungstrends und Best Practices im Bereich Data Science und KI.
- Dokumentation von Code, Prozessen und Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings.
- Aufbereitung von Daten für spezifische Anwendungsfälle und Projekte.
- Hilfe bei der Entwicklung von Metriken zur Messung der Modellperformance.
- Mitarbeit bei der Implementierung von APIs für Machine-Learning-Modelle.
- Lernen und Anwenden neuer Tools und Technologien im Bereich Data Science.
- Testen und Debuggen von Code und Modellen.
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen über Projektergebnisse.
- Aktive Beteiligung am Ideenfindungsprozess für neue KI-Anwendungen.
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Studium der Informatik, Mathematik, Statistik, Physik oder eines verwandten quantitativen Fachgebiets.
- Grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanter Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn).
- Verständnis von Machine-Learning-Grundlagen und -Algorithmen.
- Erste Erfahrungen mit Datenvisualisierungstools sind von Vorteil.
- Starke analytische und logische Denkfähigkeiten.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Begeisterung für künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft.
- Fähigkeit, technische Konzepte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Kenntnisse in SQL sind wünschenswert.
- Ein logisches Vorgehen bei der Problemlösung.
Lead Data Scientist für KI-Entwicklung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Verantwortlichkeiten:
- Führung und Mentoring eines Teams von Data Scientists und KI-Ingenieuren.
- Entwicklung und Implementierung von fortgeschrittenen Machine Learning Modellen und KI-Algorithmen für verschiedene Anwendungsfälle (z.B. Predictive Analytics, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Konzeption und Leitung von End-to-End-Projekten von der Datenexploration über das Modelltraining bis zur Produktivsetzung.
- Identifizierung neuer Möglichkeiten für den Einsatz von KI zur Steigerung von Geschäftswert und Effizienz.
- Erforschung und Bewertung neuester KI-Technologien und -Methoden.
- Sicherstellung der Qualität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit der entwickelten KI-Lösungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Engineering und anderen Stakeholdern, um KI-Strategien und Roadmaps zu entwickeln.
- Präsentation komplexer Ergebnisse und Empfehlungen für das Management und technische Teams.
- Etablierung von Best Practices für Data Science und Machine Learning im Unternehmen.
- Beitrag zur wissenschaftlichen Community durch Publikationen oder Konferenzbeiträge.
- Aufbau und Pflege von Data-Science-Infrastrukturen und Pipelines.
Ihr technisches und strategisches Profil:
- Abgeschlossene Promotion oder Masterabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science und/oder Machine Learning, davon mindestens 2 Jahre in einer führenden Rolle.
- Umfangreiche Erfahrung mit modernen Deep Learning Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und klassischen ML-Algorithmen.
- Starke Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, pandas, NumPy).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren KI/ML-Services.
- Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
- Ausgezeichnete analytische, Problemlösungs- und Modellierungsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren.
- Erfahrung in der Führung von Teams und in agilen Entwicklungsmethoden.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
- Motivation, in einem vollständig remote arbeitenden Umfeld erfolgreich zu sein und proaktiv zu kommunizieren.
Wir bieten Ihnen eine äußerst spannende und strategisch wichtige Rolle mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten. Treiben Sie die Innovation bei uns voran! **Diese Position ist vollständig remote, und wir sind in Leipzig, Sachsen, DE ansässig.**
Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
bit.ly/3NGPzQQLeiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
- Strategische und operative Leitung der KI-unterstützten Forschungsplattform
- Führung des KI-Entwicklungsteams und Steuerung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen für Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Datenanalyse
- Verantwortung für Skalierbarkeit, Performance und Datenstrategie (DSGVO-konform)
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Fördergebern
- Akquise von Drittmitteln und Repräsentation auf Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Schulungsformaten und Publikation von Ergebnissen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dr.) in Informatik, Data Science oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von KI-Projekten
- Tiefgehende Kenntnisse in KI/ML (TensorFlow, PyTorch), Datenmanagement und Softwareentwicklung (Python, C++)
- Führungserfahrung, strategisches Denken und Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse in Industrie 4.0 oder cyberphysikalischen Systemen wünschenswert
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, engagierten Team.
Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2026 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Sie steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch den Projektträger. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
JBGL1_DE
Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
- Strategische und operative Leitung der KI-unterstützten Forschungsplattform
- Führung des KI-Entwicklungsteams und Steuerung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen für Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Datenanalyse
- Verantwortung für Skalierbarkeit, Performance und Datenstrategie (DSGVO-konform)
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Fördergebern
- Akquise von Drittmitteln und Repräsentation auf Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Schulungsformaten und Publikation von Ergebnissen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dr.) in Informatik, Data Science oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von KI-Projekten
- Tiefgehende Kenntnisse in KI/ML (TensorFlow, PyTorch), Datenmanagement und Softwareentwicklung (Python, C++)
- Führungserfahrung, strategisches Denken und Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse in Industrie 4.0 oder cyberphysikalischen Systemen wünschenswert
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, engagierten Team.
Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2026 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Sie steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch den Projektträger. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
JBGL1_DE
Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
- Strategische und operative Leitung der KI-unterstützten Forschungsplattform
- Führung des KI-Entwicklungsteams und Steuerung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen für Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Datenanalyse
- Verantwortung für Skalierbarkeit, Performance und Datenstrategie (DSGVO-konform)
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Fördergebern
- Akquise von Drittmitteln und Repräsentation auf Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Schulungsformaten und Publikation von Ergebnissen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dr.) in Informatik, Data Science oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von KI-Projekten
- Tiefgehende Kenntnisse in KI/ML (TensorFlow, PyTorch), Datenmanagement und Softwareentwicklung (Python, C++)
- Führungserfahrung, strategisches Denken und Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse in Industrie 4.0 oder cyberphysikalischen Systemen wünschenswert
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, engagierten Team.
Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2026 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Sie steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch den Projektträger. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
JBRP1_DE
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ki entwicklung Jobs In Deutschland !
Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
- Strategische und operative Leitung der KI-unterstützten Forschungsplattform
- Führung des KI-Entwicklungsteams und Steuerung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen für Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Datenanalyse
- Verantwortung für Skalierbarkeit, Performance und Datenstrategie (DSGVO-konform)
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Fördergebern
- Akquise von Drittmitteln und Repräsentation auf Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Schulungsformaten und Publikation von Ergebnissen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dr.) in Informatik, Data Science oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von KI-Projekten
- Tiefgehende Kenntnisse in KI/ML (TensorFlow, PyTorch), Datenmanagement und Softwareentwicklung (Python, C++)
- Führungserfahrung, strategisches Denken und Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse in Industrie 4.0 oder cyberphysikalischen Systemen wünschenswert
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, engagierten Team.
Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2026 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Sie steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch den Projektträger. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
JBRP1_DE
Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
für die Leitung KI-Entwicklung
MATERIALPRÜFUNGSANSTALT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN
Die Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart sucht für die Leitung KI-Entwicklung eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter (m/w/d) Strategische Plattformentwicklung, Technische Leitung, KI-Modellentwicklung & -optimierung
Unser Profil:
Wir sind ein Zentralinstitut der Universität Stuttgart und betreiben eine Vielzahl von Prüfeinrichtungen für Materialprüfungen und Werkstoffuntersuchungen im Rahmen von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten. Die MPA Stuttgart forscht u. a. gemeinsam mit Firmenpartnern aus der Automobil- und Zuliefererindustrie an der Entwicklung neuer Fügetechnologien. Zur Unterstützung des Wandels hin zur E-Mobilität hat die MPA Stuttgart den vom BMWE geförderten Transformations-Hub CyberJoin aufgebaut.
Die MPA sucht für das Projekt CyberJoin einen engagierten und flexiblen Leiter zur KI-Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört zudem der Aufbau und Betrieb digitaler Plattformen für den Transformations-Hub CyberJoin. Ziel ist es, Partner aus Industrie, Forschung und Politik auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Teilnahme an Veranstaltungen zu motivieren.
- Strategische und operative Leitung der KI-unterstützten Forschungsplattform
- Führung des KI-Entwicklungsteams und Steuerung von Forschungsprojekten
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen für Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Datenanalyse
- Verantwortung für Skalierbarkeit, Performance und Datenstrategie (DSGVO-konform)
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Fördergebern
- Akquise von Drittmitteln und Repräsentation auf Fachveranstaltungen
- Entwicklung von Schulungsformaten und Publikation von Ergebnissen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dr.) in Informatik, Data Science oder verwandten Gebieten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von KI-Projekten
- Tiefgehende Kenntnisse in KI/ML (TensorFlow, PyTorch), Datenmanagement und Softwareentwicklung (Python, C++)
- Führungserfahrung, strategisches Denken und Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse in Industrie 4.0 oder cyberphysikalischen Systemen wünschenswert
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Freizeitangebote
- Verkehrsmittelzuschuss
Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, engagierten Team.
Die Einstellung erfolgt zum 1. Januar 2026 und ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Sie steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch den Projektträger. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart.
JBGL1_DE
Spezialist:in für Datenanalyse und KI-Entwicklung gesucht
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Diese Mission setzen wir gemeinsam um
Wir bauen den Energieversorger der Zukunft und ermöglichen 24/7 grünen Strom für den Mittelstand.
Gemeinsam dekarbonisieren wir Deutschland – Kilowattstunde für Kilowattstunde.
Willkommen bei ECO2GROW
Mit unserer innovativen Vollversorgungslösung stehen wir im Zentrum dieser Transformation. Wir sind die Pioniere, die den Grünstrom-Bezug für mittelständische Unternehmen revolutionieren und die Energiewende vorantreiben.
Um das zu erreichen, bauen wir die neue Generation der Stromversorger auf Basis von intelligenten Systemen, die Unternehmen bei ihrer Energiebeschaffung sowie dem Energiemanagement unterstützen und Beschaffungsstrategien optimieren.
Wie du uns vervollständigst
Du bist ein Zahlenmagier und legst direkt Hand an unserem Herz und Hirn an. Du entwickelst unsere Machine Learning Algorithmen und Agentic AIs, die unsere internen Prozesse steuern. Mit deinem unvergleichlichen Auge fürs Detail und deiner Präzision ermöglichst du so die Energielieferverträge, die den deutschen Mittelstand mit unvergleichlich günstigem Grünstrom beliefern. Dein Gespür für die Zusammenhänge zwischen Daten, und die Fähigkeit, diese einfach und verständlich zu visualisieren, hilft unseren Kunden den Energiemarkt besser zu verstehen und klügere Entscheidungen zu treffen.
Aufgaben- Planung und Umsetzung neuer KI-Agenten und ML-Modelle.
- Analyse vielfältiger Datenströme von aktuellen Marktpreisen bis hin zu Wetterdaten und Kundenlastgängen.
- Training unserer KI-Agenten und ML Modelle um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden zu generieren.
- Hyperparametertuning zur Verschärfung der Aussagefähigkeit unserer KI-Agenten und ML Modelle.
- Quality Assurance durch kontinuierliche Tests, Plausibilitätsanalysen und Leistungsmonitoring.
- Deployment der KI-Agenten und ML-Modelle in der Produktionsumgebung.
Das bringst du mit :
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science , Mathematik oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit ML-Frameworks und Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, Keras, scikit-learn, etc.
- Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und großen Datensätzen (SQL, NoSQL, Big Data).
- Erfahrung im Umgang mit Python
- Erfahrung mit CI/CD Tools (Docker, AWS/Hetzner und GIT Pipelines) von Vorteil.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Wer du bist :
- Verantwortung : Du brennst dafür, 100% Ownership zu übernehmen und bist bereit, einen Impact beim Aufbau von ECO2GROW zu leisten.
- Proaktivität: Du erreichst Ziele eigenständig, erarbeitest selbstständig innovative Lösungswege und stellst dich jeder Herausforderung.
- Innovationsgeist : Du teilst deine innovativen Ideen gerne mit deinem Team und liebst es, Dinge auch einfach mal auszuprobieren. #FearlessExplorer
- Impact : Jeder Erfolg den wir zusammen verbuchen wirkt sich nicht nur auf das Unternehmen sondern auch direkt auf die CO² Bilanz aus. Damit du auch direkt etwas davon spürst bieten wir für Top Talente auch attraktive VSOP Optionen an
- Wachstum : Du bist von Anfang an dabei. Forme die Entwicklung unserer KI-Agenten und ML Modelle von Grund auf. Als Teil unseres neuen AI-Teams hast du freie Entfaltungsmöglichkeiten um in Zukunft auch zu unserem Head of AI zu werden.
- Weiterbildung : Wir bieten dir die Möglichkeit dich und dein Skillset stets weiterzuentwickeln. Hierfür räumen wir Zeit für Weiterbildungen und Coachings ein, die wir für dich auch finanzieren.
- Flexibilität: Freie Wahl deines Arbeitsplatzes (innerhalb Europas), deines Arbeitsmodus und deiner Arbeitsmittel – wir schreiben dir nicht vor wie du zu arbeiten hast!
Lass uns gemeinsam die Energieversorgung der Zukunft bauen!