2.054 Jobs für Kinderbetreuung in Deutschland
Senior KI-Entwickler für maschinelles Lernen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von komplexen Machine-Learning-Modellen und Algorithmen.
- Analyse und Verarbeitung großer Datensätze zur Identifizierung von Mustern und zur Verbesserung der Modellleistung.
- Konzeption und Durchführung von Experimenten zur Evaluierung neuer KI-Ansätze und Technologien.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Ingenieurteams, um KI-Lösungen in bestehende Produkte und Dienstleistungen zu integrieren.
- Technische Führung und Mentoring von Junior-Entwicklern im KI-Bereich.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und industrieller Trends im Bereich KI und ML.
- Erstellung robuster und skalierbarer KI-Systeme unter Berücksichtigung von Leistung, Effizienz und Wartbarkeit.
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Modellen und Ergebnissen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und tiefem Verständnis von Algorithmen (z.B. neuronale Netze, SVMs, Entscheidungsbäume).
- Umfassende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und verteilten Systemen (z.B. Spark).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Kunde legt großen Wert auf eine kollaborative Arbeitsatmosphäre, kontinuierliche Weiterbildung und die Förderung von Innovation. Wenn Sie eine Leidenschaft für künstliche Intelligenz haben und Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position am Standort Bochum .
Senior KI-Forscher für Computer Vision
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
KI-Spezialist (m/w/d) für maschinelles Lernen und Deep Learning
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Optimierung von KI-Modellen und Algorithmen, die auf maschinellem und tiefem Lernen basieren. Sie arbeiten an spannenden Projekten, die darauf abzielen, komplexe Probleme zu lösen, von der Datenanalyse und Feature Engineering bis hin zur Modellschulung, Evaluierung und Bereitstellung. Sie werden eng mit Datenwissenschaftlern, Softwareentwicklern und Fachexperten zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und zu integrieren. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erforschung und Anwendung neuester Forschungsergebnisse im Bereich KI, um unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie werden an der Konzeption und Durchführung von Experimenten beteiligt sein und die Ergebnisse klar und verständlich präsentieren. Die Sicherstellung der Skalierbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit unserer KI-Systeme ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle. Die Dokumentation der entwickelten Modelle und Prozesse sowie die aktive Teilnahme an Code-Reviews gehören zu Ihrem Arbeitsalltag.
Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet, sowie mindestens 3-5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der praktischen Anwendung von ML/DL-Techniken. Fundierte Kenntnisse in Python und gängigen ML/DL-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras sind unerlässlich. Erfahrung mit Datenverarbeitungsbibliotheken (z.B. Pandas, NumPy) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von großem Vorteil. Sie verfügen über starke analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis der theoretischen Grundlagen von maschinellem Lernen und Deep Learning sowie eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um technische Konzepte klar zu vermitteln, sind erforderlich. Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist wichtig.
Diese Position bietet eine hybride Arbeitsregelung, die eine flexible Kombination aus Büroarbeit in Bochum, Nordrhein-Westfalen, DE und Home-Office ermöglicht. Unser Klient bietet ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, herausragende Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an bahnbrechenden KI-Projekten mitzuwirken. Treten Sie unserem innovativen Team bei und gestalten Sie die Zukunft der künstlichen Intelligenz mit.
Leitung Kinderbetreuung und Frühe Bildung (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung innovativer pädagogischer Konzepte für die frühkindliche Bildung.
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in allen Betreuungseinrichtungen.
- Führung, Motivation und Weiterbildung des pädagogischen Fachpersonals.
- Konzeption und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter:innen.
- Strategische Planung und Budgetverantwortung für den Bereich Kinderbetreuung.
- Zusammenarbeit mit Eltern, externen Partnern und Behörden.
- Monitoring und Analyse relevanter Kennzahlen zur Qualitätssicherung und -verbesserung.
- Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Leitfäden für die tägliche Arbeit.
- Repräsentation der Organisation bei Fachtagungen und in relevanten Gremien.
- Förderung einer positiven und inklusiven Lern- und Betreuungskultur.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Pädagogik der frühen Kindheit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Feld der Kinderbetreuung und frühen Bildung.
- Fundierte Kenntnisse aktueller pädagogischer Ansätze und Entwicklungstheorien.
- Erfahrung in der Personalführung und Teamentwicklung.
- Starke strategische Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Erfahrung im Umgang mit Budgets und im Projektmanagement.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität.
- Die Fähigkeit, selbstständig, proaktiv und motiviert im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior KI-Forscher für Neuronale Netze
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Durchführung unabhängiger Forschung in Bereichen wie Deep Learning, maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und Computer Vision.
- Entwicklung und Validierung neuartiger KI-Architekturen und -Algorithmen zur Lösung komplexer Probleme.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams von Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und Produktmanagern, um KI-Lösungen in reale Produkte zu integrieren.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Konferenzen und Fachzeitschriften.
- Mentoring von Junior-Forschern und Weitergabe von Wissen innerhalb des Teams.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Fortschritte in der KI-Forschung und identifizieren Sie potenzielle Anwendungen.
- Entwurf und Durchführung von Experimenten zur Bewertung der Leistung von KI-Modellen.
- Aufbereitung und Analyse großer Datensätze für das Training und die Evaluierung von Modellen.
- Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Informatik, künstlicher Intelligenz, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisliche Erfahrung in der KI-Forschung, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf neuronalen Netzen.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einer Deep-Learning-Bibliothek (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Starke Programmierkenntnisse in Python und verwandten Bibliotheken (NumPy, SciPy, Pandas).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist ein Plus.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu vermitteln.
- Eine Leidenschaft für Forschung und Innovation sowie die Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Erfahrung in der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten ist ein großer Vorteil.
KI-Spezialist für Machine Learning (m/w/d) - Vollständig Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Machine Learning Modellen für verschiedene Anwendungsfälle (z.B. Predictive Analytics, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Datenerfassung, -aufbereitung und -analyse zur Vorbereitung für ML-Modelle.
- Auswahl geeigneter Algorithmen und Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Training, Validierung und Deployment von ML-Modellen in Produktionsumgebungen.
- Überwachung der Modellperformance und Implementierung von kontinuierlichen Verbesserungen (MLOps).
- Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Fachexperten, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln.
- Forschung und Bewertung neuer ML-Techniken und -Technologien, um unser Portfolio zu erweitern.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Beitrag zur Gestaltung der KI-Strategie des Unternehmens.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Data Science, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning Modellen.
- Fundierte Kenntnisse in Python und relevanten ML-Bibliotheken/Frameworks.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP) und deren ML-Diensten ist ein Plus.
- Verständnis von Datenbanksystemen und Big-Data-Technologien.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
- Hohe Eigeninitiative, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, eigenständig in einem remote Arbeitsumfeld zu agieren.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
KI-Entwickler für Predictive Analytics
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von KI-Modellen für Predictive Analytics.
- Datenanalyse, -aufbereitung und -visualisierung.
- Auswahl geeigneter Algorithmen und Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Programmierung von ML-Pipelines und Integration in Produktumgebungen.
- Modellvalidierung, Interpretation und Dokumentation.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Ingenieuren und Produktmanagern.
- Erforschung und Anwendung neuester KI-Technologien.
- Präsentation von Analyseergebnissen für verschiedene Zielgruppen.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten MINT-Fach mit Schwerpunkt KI/ML.
- Nachgewiesene Berufserfahrung als KI-Entwickler oder Data Scientist mit Fokus auf Predictive Analytics.
- Umfangreiche Kenntnisse in maschinellem Lernen, statistischer Modellierung und Algorithmen.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit relevanten Bibliotheken.
- Erfahrung mit Big Data Technologien und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Kinderbetreuung Jobs In Deutschland !
Lead KI-Entwickler für autonome Flugsysteme
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für autonome Navigation, Flugsteuerung und Zielerfassung mittels KI/ML.
- Entwurf und Optimierung von neuronalen Netzen und Deep Learning Modellen für Echtzeitanwendungen in autonomen Flugsystemen.
- Integration von KI-Modulen in die bestehende Systemarchitektur und Sicherstellung der Systemperformance.
- Koordination und Mentoring eines Teams von KI-Entwicklern und Datenwissenschaftlern.
- Erforschung und Anwendung neuester KI-Techniken, um die Fähigkeiten autonomer Flugsysteme zu erweitern.
- Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern und Zulieferern.
- Definition von Testverfahren und Durchführung von Simulationen und Feldtests zur Validierung der KI-Algorithmen.
- Sicherstellung der Robustheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der KI-Systeme unter verschiedenen Umweltbedingungen.
- Erstellung von technischer Dokumentation und Präsentationen.
- Aktive Beteiligung an der Konzeption zukünftiger autonomer Flugtechnologien.
Ihr Profil:
- Masterabschluss oder Promotion in Informatik, KI, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von KI/ML-Anwendungen, idealerweise mit Fokus auf Robotik, autonome Systeme oder Luftfahrt.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning, Reinforcement Learning und Computer Vision.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und C++, sowie Erfahrung mit KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras.
- Erfahrung mit ROS (Robot Operating System) ist von Vorteil.
- Nachweisliche Fähigkeit zur Leitung von technischen Teams und Projekten.
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung in der Arbeit in verteilten Remote-Teams.
Standort: **Bremen, Bremen, DE** (Vollständig Remote)
Senior KI-Forscher für maschinelles Lernen (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von neuartigen maschinellen Lernmodellen und Algorithmen.
- Durchführung von Forschung zur Erforschung der Grenzen des maschinellen Lernens in verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Analyse und Interpretation grosser Datensätze zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Modellverbesserung.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Integration von Forschungsmodellen in produktive Systeme.
- Mentoring von Junior-Forschern und Praktikanten.
- Aktive Teilnahme an Diskussionen über zukünftige Forschungsrichtungen und Strategien.
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für neue KI-Anwendungen.
- Überwachung von Branchentrends und wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich KI.
- Sicherstellung der Reproduzierbarkeit und Qualität der Forschungsergebnisse.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Doktorgrad in Informatik, KI, Statistik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige nachgewiesene Erfahrung in der KI-Forschung, mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen.
- Umfangreiche Kenntnisse in Deep Learning Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Programmiersprachen (Python).
- Erfahrung mit grossen Datenmengen und verteilten Systemen.
- Starke Publikationshistorie in renommierten KI-Konferenzen und Journalen.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Konzepte.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in verteilten Teams.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Fachärztin/Facharzt für Kinderbetreuung und Frühförderung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von evidenzbasierten Leitlinien und Empfehlungen für die digitale Kinderbetreuung und Frühförderung.
- Begutachtung und Validierung von Inhalten und Funktionen der digitalen Plattform aus medizinischer Sicht.
- Beratung des Produktteams bei der Gestaltung von Diagnose-, Therapie- und Präventionsangeboten für Kinder.
- Analyse von Forschungsergebnissen im Bereich Kindergesundheit und Entwicklung, um diese in die Plattform zu integrieren.
- Mitwirkung bei der Konzeption von Telemedizin-Angeboten für die pädiatrische Versorgung.
- Erstellung von medizinisch fundierten Texten und Schulungsmaterialien für Eltern und Fachpersonal.
- Austausch mit führenden Experten und Institutionen im Bereich Kindergesundheit und Pädagogik.
- Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der angebotenen digitalen Interventionen.
- Beitrag zur Erstellung von Case Studies und wissenschaftlichen Publikationen.
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin.
- Spezialisierung oder nachweisbare Erfahrung in der pädiatrischen Vorsorge, Frühförderung oder Entwicklungspsychologie.
- Tiefes Verständnis für die gesundheitlichen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen oder Telemedizin ist von großem Vorteil.
- Sehr gute wissenschaftliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise im Homeoffice.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft, sich in neue digitale Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen einzuarbeiten.