5 Jobs für Kommunikationsfähigkeit in Deutschland
Logopäde für Kommunikationsfähigkeit und Therapie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Kommunikations-Spezialist unterstützen Sie unsere Patienten bei der Anwendung basaler Kommunikationsmöglichkeiten sowie bei der Erprobung und Anpassung von Kommunikationsgeräten in Vorbereitung auf die häusliche Weiterversorgung.
Weitere Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind das Führen von Angehörigen- und Patientengesprächen bezüglich der logopädischen Störungsbilder und die Dokumentation und Erstellung von Berichten.
Auf Ihren Dienst wartet ein Team von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, mit denen Sie sich austauschen können und gemeinsam Ihren Patienten helfen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gesundheitsmanager - Teamarbeit / Soziale Kompetenz / Eigenmotivation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Servus und herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass wir das Therapieangebot in Tutzing mit unserem therapeutischen Fachzentrum erweitern dürfen. Hierfür suchen wir noch
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Sie haben eine Leidenschaft für vorwiegend orthopädische Patienten, wollen an der Entstehung eines neuen ganzheitlichen Therapiezentrums mitwirken und haben bereits Berufserfahrung?
Dann freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail, WhatsApp oder rufen einfach an und kommen vorbei.
Sie sind herzlich Willkommen
Ihr Therapiezentrum Tutzing
bit.ly/3NGPzQQ
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Gesundheitsmanager - Teamarbeit / Soziale Kompetenz / Eigenmotivation (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Servus und herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass wir das Therapieangebot in Tutzing mit unserem therapeutischen Fachzentrum erweitern dürfen. Hierfür suchen wir noch
Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Sie haben eine Leidenschaft für vorwiegend orthopädische Patienten, wollen an der Entstehung eines neuen ganzheitlichen Therapiezentrums mitwirken und haben bereits Berufserfahrung?
Dann freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail, WhatsApp oder rufen einfach an und kommen vorbei.
Sie sind herzlich Willkommen
Ihr Therapiezentrum Tutzing
Die Tätigkeit im Therapiezentrum erhebt einen hohen Anspruch an:
- Eingangsbefundung der Patienten und Kunden
- qualifizierte Trainingsplanerstellung
- Durchführung und Kontrolle des Trainings und der Übungsausführung aller Kunden
- Überarbeitung und Optimierung der Trainingspläne
- Enge Absprache mit den Therapeuten im Team über die Trainingsinhalte
- Kontrolle und Anpassung der Übungsintervalle und Intensität
- ein umfangreiches Fachwissen mit ständiger Fort- und Weiterbildung
- die Fähigkeit zur Teamarbeit mit Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen und Berufen sowie zur Kooperation mit den Ärzten
- ein hohes Niveau der sozialen Kompetenz im Umgang mit Kunden und Patienten unterschiedlicher Nationalität und Kulturkreisen
- das Engagement und die Eigenmotivation in der täglichen Arbeit
- die Fähigkeit zu selbständiger und verantwortungsvoller Übernahme der übertragenen Aufgabenbereiche
- die Bereitschaft zur permanenten persönlichen Weiterentwicklung
Wenn du folgendes mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium zum Sportwissenschaftler (m/w/d), Fitnessökonom (m/w/d), Management im Gesundheitswesen oder ein vergleichbarer Abschgluss
- Erste Erfahrungen im Trainingsbetrieb in einem Gesundheitszentrum
- Neugierde und Kreativität für den Bereich Bewegung und Gesundheit
- Medizinisches Grundverständnis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsfeiern
- 30 Urlaubstage
- Jobrad
- Wellpass
- Kostenübernahme bei Fortbildungen
- Erfolgsbeteiligung
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für Soft Skills im Kontext von Führung, Organisation und ...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. Dabei arbeiten wir interdisziplinär und können als größte Hochschule für angewandte Wissenschaften im Land auf regionale wie internationale Netzwerke zurückgreifen. In den Studiengängen an unseren sechs Fachbereichen widmen wir uns mit rund 8000 Studierenden den aktuellen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft.
Am Fachbereich Wirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Voll-/Teilzeitstelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für Soft Skills im Kontext von Führung, Organisation und Human Resource Management
mit einer Lehrverpflichtung von bis zu 20 Semesterwochenstunden für die Dauer von zwei Jahren im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Lehr- bzw. Übungsveranstaltungen in den Bereichen Soft Skills, Personal, Führung und Organisation überwiegend für die BA-Studiengänge in Präsenz und Online
- zu den genannten Lehrgebieten gehören u.a. die Vermittlung von überfachlichen, sozialen und Selbstlernkompetenzen, von Modellen und Methoden der Kommunikation, der Selbst-, Menschen- und Teamführung sowie der Organisationsgestaltung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, mit Schwerpunkt in den genannten Gebieten
- Idealerweise Lehr- und Berufserfahrung in den genannten Gebieten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationskompetenz sowie Freude am Umgang mit jungen Menschen
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter
Wir bieten
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familiengerechte Hochschule bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, an innerbetrieblichen Angeboten und am Campus-Leben. Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den Öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L gewährt werden.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber/innen besonders angesprochen.
Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum zu richten an den Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, Herrn Professor Dr. Marco Hardiman, Sokratesplatz 2,Kiel.
Übrigens: Die Fachhochschule Kiel wird zum 1. November offiziell zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel (HAW Kiel) umbenannt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Ansprechperson zum Aufgabengebiet
Prof. Dr. Rob Wiechern
Gabriele Küchmeister
Theresia Sallam
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für Soft Skills im Kontext von Führung, Organisation und ...
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Kommunikationsfähigkeit Jobs In Deutschland !