2.082 Jobs für Künstliche Intelligenz in Deutschland
Projektleiter:in Künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektleiter:in Künstliche Intelligenz / Machine Learning Aufgaben * Du leitest das Fachgebiet Data Infrastructure Services mit dem Fokus auf: - Cloud-Datenbanken wie PostgreSQL, InfluxDB und Snowflake - Klassische On-prem-Datenbanksysteme (z. B. Oracle, MS SQL) - Basisadministration unserer neuen Kernapplikationen SAP S/4HANA Utilities Cloud und Oracle Fusion Cloud - Betrieb und Entwicklung unseres zentralen Dokumentenarchivs Basisbetrieb der Legacy-SAP-Systeme (Core ERP und IS-U) bis zum EoL * Du entwickelst unsere IT-Infrastruktur strategisch weiter – im Einklang mit der Unternehmens- und Digitalstrategie. * Du planst und steuerst Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte, die echten Mehrwert für unsere Fachbereiche und Kund:innen schaffen. * Du führst ein engagiertes Team, förderst eine moderne Arbeitskultur und begleitest deine Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung. * Du bringst dein technisches Know-how ein, wenn es um komplexe IT-Herausforderungen geht – und arbeitest dabei eng mit internen und externen Expert:innen zusammen. * Du bist zentrale Ansprechperson für Stakeholder:innen und sorgst für eine transparente Kommunikation und strategische Ausrichtung. Anforderungen * Du bringst ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. * Mehrjährige Erfahrung in der Führung von IT-Teams sowie in der Umsetzung von IT-Strategien und Transformationsprojekten. * Du bringst fundierte Kenntnisse in der Welt von Cloud-Plattformen (insb. SAP S/4HANA Cloud, Oracle Fusion Cloud) und Datenbanksystemen mit. * Erfahrung mit klassischen und agilen Projektmanagementmethoden. * Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, strategisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind wichtige Skills für diese Stelle. * Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind selbstverständlich für dich. Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir: * Teamwork statt Hierarchiedenken Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei. * Viel Freiraum für eigene Ideen Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr. * Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen. * Gesundheit bei enercity Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da. * Alles für deine Work-Life-Balance Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst. * Attraktive Bezahlung Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge. * Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat. * enercity Gym und Betriebssport Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig * Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen. * Mobiles Arbeiten Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl * enercity Kinderkrippe Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative "Haus der kleinen Forscher" werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt. * Beste Verkehrsanbindung Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz. * Jobs, die wirklich was verändern Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Professor für Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Lehre im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Betreuung von Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten.
- Aufbau und Leitung einer eigenen Forschungsgruppe.
- Akquise von Drittmitteln.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Journals und auf Konferenzen.
- Entwicklung und Implementierung neuer Lehrveranstaltungen.
- Mitwirkung in akademischen Gremien.
- Förderung von interdisziplinärer Forschung und Lehre.
- Hervorragend abgeschlossene Promotion im Bereich Informatik oder verwandten Fächern mit Schwerpunkt KI.
- Exzellente Forschungsbilanz mit relevanten Publikationen.
- Mehrjährige Lehrerfahrung auf Hochschulniveau.
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Forschungsgruppen zu leiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind erwünscht.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Künstliche Intelligenz)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sollten ein abgeschlossenes Promotionsstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet mitbringen. Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationen im Bereich künstliche Intelligenz, insbesondere im maschinellen Lernen oder Deep Learning, sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und den gängigen KI-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) sind zwingend erforderlich. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis mathematischer Konzepte und statistischer Methoden. Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Rechensystemen ist von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind für diese Position unerlässlich. Sie sind teamfähig, zeigen Engagement und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen. Diese Stelle ist nicht remote, sondern erfordert die Anwesenheit vor Ort am Forschungsstandort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Trainee Softwareentwickler - Künstliche Intelligenz
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Unterstützung des KI-Entwicklungsteams bei der Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen.
- Datenaufbereitung und -bereinigung für Trainingszwecke von KI-Modellen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und dem Testen von Softwaremodulen im KI-Umfeld.
- Erstellung von Dokumentationen für Code, Modelle und Prozesse.
- Mithilfe bei der Analyse von Modellergebnissen und der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Erforschung neuer KI-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten.
- Teilnahme an Team-Meetings und Wissensaustausch-Sessions.
- Lernen und Anwenden von Best Practices in der Softwareentwicklung und im Bereich KI.
- Arbeit an einem eigenen, zugewiesenen Projekt unter Anleitung.
- Kooperation mit anderen Trainees und erfahrenen Entwicklern.
Ihr Profil:
- Aktuell immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Informatik, künstlichen Intelligenz, Mathematik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Erste Programmiererfahrungen, vorzugsweise in Python.
- Grundkenntnisse in den Bereichen maschinelles Lernen, Datenanalyse oder KI sind von Vorteil.
- Starkes Interesse und Lernbereitschaft im Bereich künstliche Intelligenz.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, im Homeoffice fokussiert zu arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in einem virtuellen Team.
- Zuverlässigkeit und Engagement.
- Verfügbarkeit für mindestens 6 Monate.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Professor für Künstliche Intelligenz
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden eine zentrale Rolle bei der Lehre in verschiedenen Studiengängen spielen, fortgeschrittene Forschungsprojekte leiten und zur wissenschaftlichen Reputation unserer Hochschule beitragen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten auf Bachelor-, Master- und Promotionsebene. Ihre Forschung soll neue Erkenntnisse in Bereichen wie maschinelles Lernen, Deep Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung oder Robotik hervorbringen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Durchführung von exzellenter und international anerkannter Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Journalen und auf Konferenzen.
- Leitung von Forschungsprojekten, Einwerbung von Drittmitteln und Aufbau von Forschungskooperationen.
- Lehre in Bachelor-, Master- und ggf. Promotionsstudiengängen im Fachbereich KI und Informatik.
- Entwicklung und Aktualisierung von Curricula und Lehrplänen im Bereich KI.
- Betreuung von Studierenden bei deren akademischen Arbeiten.
- Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
- Mentoring von wissenschaftlichem Nachwuchs.
- Repräsentation der Hochschule auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veranstaltungen.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsstrategie der Hochschule im Bereich KI.
Was Sie mitbringen sollten:
- Hervorragend abgeschlossene Promotion in Informatik, KI oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche wissenschaftliche Publikationen in international anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Mehrjährige Erfahrung in der Hochschullehre, idealerweise auf Professorenebene oder vergleichbar.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Maschinelles Lernen, Deep Learning, Neuronale Netze, Computer Vision, Natürliche Sprachverarbeitung, Reinforcement Learning oder Robotik.
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und der Betreuung von Doktoranden.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
- Akademische Integrität und die Fähigkeit, ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen.
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der akademischen Gemeinschaft und zur Übernahme von Verwaltungsaufgaben.
- Globale Perspektive und Interesse an internationalen Forschungskooperationen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Wirtschaftsingenieur für Künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wirtschaftsingenieur für Künstliche Intelligenz - Digitale Systeme (m|w|d) Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und möchtest aktiv an der Weiterentwicklung der Energieversorgung mitwirken? Dann bist du bei uns genau richtig Für unser Team suchen wir einen Ingenieur Elektrotechnik Strom (m|w|d), der mit Leidenschaft und Innovationsgeist unsere Prozesse und IT-Anwendungen kontinuierlich verbessert. Gemeinsam arbeiten wir daran, moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz sinnvoll in unsere Arbeitsabläufe zu integrieren. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen Diese spannenden Aufgaben warten * Du übernimmst die fachliche Bearbeitung zentraler Themen innerhalb der Abteilungen und bringst deine Expertise gezielt ein. * Du analysierst bestehende Prozesse, entwickelst Optimierungsvorschläge und setzt diese gemeinsam mit deinem Team um. * Du identifizierst Verbesserungspotenziale in IT-Anwendungen und treibst deren Weiterentwicklung aktiv voran. * Du beobachtest aktuelle Trends – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz – und bewertest deren Einsatzmöglichkeiten für unsere Organisation. * Du übernimmst die fachliche Anleitung von Mitarbeitenden und förderst deren Weiterentwicklung. * Du wirkst aktiv an der Umsetzung strategischer Zielvorgaben mit und gestaltest Veränderungsprozesse mit. Ein Profil, das uns begeistert * Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder ein vergleichbares Studium, z. B. als Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik. * Du bringst Engagement und Innovationsfreude mit – insbesondere bei der Weiterentwicklung unserer Prozesslandschaft und digitalen Systeme. * Du verfügst über eine ausgeprägte Affinität zu netzbetrieblichen Prozessen. * Du kommunizierst klar, wertschätzend und zielgerichtet – sowohl im Team als auch mit Schnittstellenbereichen. * Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert. * Du hast Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Veränderung aktiv mitzugestalten. Deine Vorteile bei uns * 38 Std. Woche: Für mehr Zeit für dich und deine Familie. * Fitness- und Gesundheitsangebote: Dank unserer vielfältigen Angebote hältst du dich fit für die Arbeit und fürs Leben. * Gewinnbeteiligung: Deine Arbeit, dein Engagement und dein Einsatz werden bei uns belohnt - dein Anteil am Unternehmenserfolg. * Jobrad: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft und Mobilität. * Jobticket: Arbeiten, Mobilität und Nachhaltigkeit - alles vereint in unserem Jobticket. * Mitarbeiterrabatte: Bei uns genießt du eine Vielzahl an exklusiven Rabatten bei unseren Partnerunternehmen. * Betriebliche Altersvorsorge: Unsere Unterstützung und Absicherung für deine sichere Grundlage im Alter. * 30 Tage Urlaub: Jeder braucht eine Auszeit - und die bekommst du bei uns auch. * Betriebsarzt: Unser Betriebsarzt vor Ort sorgt für dein Wohlbefinden und deine Sicherheit.
 
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Duales Studium Data Science & künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Duales Studium Data Science & künstliche Intelligenz Dein neuer Arbeitgeber
Mit Spaß zum Erfolg! Mit einer Ausbildung in der BAUR-Gruppe ist das garantiert. Schulabschluss in der Tasche und nun? Starte mit der BAUR-Gruppe in die Arbeitswelt – egal ob Ausbildung oder Duales Studium. Dein Traumberuf wartet schon auf dich.
Im Zeitalter von Big Data kommt der Datenanalyse in Wirtschaft und Gesellschaft eine wachsende Bedeutung zu. Es wird immer wichtiger, die immense Menge an Daten möglichst zielgerichtet zu sammeln. Diese gilt es mittels verschiedener Methoden sinnvoll zu organisieren, auszuwerten, zu visualisieren und die dabei entstehenden Erkenntnisse schließlich in den Unternehmenskontext einzubinden. Die Künstliche Intelligenz ist wesentlich auf entsprechende Datengrundlagen angewiesen.
Deine Aufgaben- Du lernst in deinem Studium und in den Praxissemestern den Umgang und die Interpretation von großen Datenmengen
- Neben dem Management von Informationen spielt auch die Ableitung von Handlungsempfehlungen für Geschäftsprozesse eine wichtige Rolle
- Abitur oder Fachabitur
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Allgemeinbildung
- Begeisterung für IT
Einsatzbereiche:
- Business Applications
- Logistic Applications
- Infrastructure
- BI & Analytics
- User Research
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (mit abwechselnden 3-monatigen Theorie- und Praxisphasen)
Berufsschul-/ Hochschulstandort:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Ravensburg
Deine Vorteile bei uns- Steile Lernkurve
- Azubi-Stammtisch
- Mitarbeiterrabatte
- Gleitzeit
- Azubiprojekte
- Entscheidungen treffen
- Bonuszahlung für Top Noten
- Eigener Laptop
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Deutschland !
Leiter Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen:
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich KI/ML, davon mindestens 3 Jahre in einer Führungsposition.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von KI-Projekten von der Konzeption bis zur Markteinführung.
- Umfassende Kenntnisse in Python, TensorFlow, PyTorch und anderen relevanten KI-Frameworks.
- Erfahrung mit Big Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten, um interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten.
- Ein Master- oder Promotionsabschluss in Informatik, KI, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
Sie werden eng mit Produktmanagement, Ingenieurwesen und anderen Abteilungen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere KI-Lösungen den Geschäftszielen entsprechen und einen echten Mehrwert schaffen. Die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen, ist unerlässlich. Die Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der KI-Entwicklung zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft unseres Unternehmens prägen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Überwachung aktueller Forschungstrends, die Identifizierung neuer Anwendungsmöglichkeiten für KI und die Bewertung der technischen Machbarkeit neuer Ideen. Sie sind verantwortlich für die Definition von KPIs, die Erfolgsmessung von KI-Implementierungen und die kontinuierliche Optimierung bestehender Modelle. Das Erstellen von technischen Dokumentationen und Präsentationen für verschiedene Stakeholder gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Diese hybride Rolle ermöglicht eine flexible Arbeitsweise, bei der Sie die Vorteile von Fernarbeit und der Zusammenarbeit im Büro kombinieren können. Die genauen Details der Aufteilung werden mit dem erfolgreichen Kandidaten besprochen. Wenn Sie eine Leidenschaft für KI haben und ein Team in einer dynamischen Umgebung führen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diesen spannenden Posten in Wuppertal, North Rhine-Westphalia .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Remote Dozent für künstliche Intelligenz
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, eine renommierte Bildungseinrichtung in Bremen , sucht einen engagierten und fachkundigen Dozenten für das Fachgebiet künstliche Intelligenz, der seine Lehrtätigkeit vollständig remote ausübt. Sie werden Studenten auf Bachelor- und Masterniveau in den Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der KI unterrichten. Diese Rolle erfordert nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Konzepte online verständlich und ansprechend zu vermitteln.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich künstliche Intelligenz (Theorie und Praxis).
- Entwicklung von Lehrmaterialien, Präsentationen, Fallstudien und Übungsaufgaben.
- Konzeption und Durchführung von Prüfungen sowie Bewertung von studentischen Leistungen.
- Betreuung von Studenten bei Projekten, Abschlussarbeiten und Fragestellungen im Fachgebiet KI.
- Förderung einer interaktiven und anregenden Lernumgebung durch den Einsatz moderner digitaler Lehrmethoden und Tools.
- Aktive Teilnahme an Fachbereichssitzungen und Gremien der Bildungseinrichtung (virtuell).
- Mitgestaltung des Lehrplans und Weiterentwicklung von Kursinhalten unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse und Industriestandards.
- Technische und didaktische Aufbereitung von Online-Kursinhalten für E-Learning-Plattformen.
- Bereitstellung von Feedback und Unterstützung für Studierende, auch außerhalb der regulären Unterrichtszeiten.
- Recherche und Integration neuer Technologien und Methoden im Bereich KI in die Lehre.
- Pflege und Weiterentwicklung des eigenen Fachwissens im dynamischen Feld der KI.
- Promotion oder vergleichbarer höherer akademischer Grad im Bereich Informatik, künstliche Intelligenz, Data Science oder einem eng verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Kernbereichen der künstlichen Intelligenz wie maschinelles Lernen, Deep Learning, natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision und/oder Robotik.
- Erfahrung mit gängigen KI-Programmiersprachen (z. B. Python) und Bibliotheken/Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Online-Lehre bzw. E-Learning-Methoden.
- Ausgezeichnete Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verfügbarkeit für die Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß dem Semesterplan.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Lead Research Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben beinhalten:
- Führung und Mentoring eines Teams von KI-Forschern zur Förderung von Innovation und wissenschaftlicher Exzellenz.
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in fortgeschrittenen KI-Bereichen (z.B. Deep Learning, Reinforcement Learning, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Entwicklung neuartiger Algorithmen und Modelle zur Lösung komplexer Probleme.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen.
- Bewertung und Auswahl von Forschungsansätzen und Technologien.
- Sicherstellung einer hohen Qualität und Reproduzierbarkeit der Forschung.
- Management von Forschungsbudgets und Ressourcen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen an technische und nicht-technische Gremien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten im Bereich KI.
Wir erwarten einen Doktortitel in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder einem eng verwandten quantitativen Fachgebiet. Mindestens 8 Jahre einschlägige Forschungserfahrung, idealerweise mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams und der erfolgreichen Durchführung von KI-Projekten, sind erforderlich. Eine herausragende Publikationsliste in renommierten KI-Foren und nachweisbare Beiträge zum Feld sind ein Muss. Fundierte Kenntnisse in modernen Deep-Learning-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch) und Programmiersprachen (Python) sind unerlässlich. Starke analytische Fähigkeiten, kreatives Denken, exzellente Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu kommunizieren, sind von entscheidender Bedeutung. Da die Position vollständig remote ist, sind Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, effektiv aus der Ferne zu kollaborieren, unerlässlich. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                