884 Jobs für Künstliche Intelligenz in Deutschland
Professur "Künstliche Intelligenz"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
100 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik und ca. 480 Mitarbeitenden, gestalten wir gemeinsam mit unseren Praxis- und Wissenschaftspartner:innen im In- und Ausland in einer attraktiven Region Zukunftsperspektiven. Professur
Steuerlehre und Rechnungswesen
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung zur Professorin oder zum Professor erfolgt die Beschäftigung in der Regel zunächst befristet auf drei Jahre. Der Einsatz der:des zukünftigen Stelleninhabers:in soll vorrangig in unseren wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen erfolgen. Schwerpunktmäßig ist das Gebiet betriebliche Steuerlehre sowie Rechnungswesen ganzheitlich abzudecken ebenso wie die wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen. Angewandte Forschung im Berufungsgebiet, insbesondere in Steuerlehre unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Konzeption und Durchführung der Lehre in deutscher und englischer Sprache
abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
hervorragende fachbezogene Leistungen aus einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule
praktische Kenntnisse, Kompetenzen sowie Forschungserfahrung im Bereich Steuern und Rechnungswesen
wünschenswert darüber hinaus sind Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Kontext der ausgeschriebenen Professur,
didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung
tatkräftige Unterstützung in ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt
eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal
Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote
eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
eine familiäre Campus-Hochschule
Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit eventuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Erfurt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Professor Dr.
Leiter Künstliche Intelligenz & Machine Learning Strategie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Überwachung der globalen KI- und Machine Learning-Strategie des Unternehmens.
- Leitung und Mentoring eines Teams von KI-Spezialisten, einschließlich Data Scientists, ML Engineers und KI-Forschern.
- Identifizierung neuer Anwendungsfälle für KI und ML zur Steigerung von Effizienz und Geschäftswert.
- Bewertung und Integration neuer aufstrebender Technologien in bestehende und zukünftige Produkte.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
- Sicherstellung der ethischen und verantwortungsvollen Anwendung von KI-Technologien.
- Management von Budgets und Ressourcen für KI-Projekte.
- Präsentation von Strategien und Ergebnissen vor dem Senior Management und anderen Stakeholdern.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Forschungseinrichtungen und Technologiepartnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich KI und Machine Learning.
- Tiefgreifendes Verständnis von ML-Algorithmen, Deep Learning, NLP und anderen KI-Techniken.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Skalierung von KI-Produkten oder -Lösungen.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung in der Leitung von agilen Entwicklungsteams.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und relevanter KI-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten und in einem dynamischen Umfeld spannende Herausforderungen anzunehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Innovation und künstliche Intelligenz haben und eine Führungsposition anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Data Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning.
- Datenanalyse und -aufbereitung großer und komplexer Datensätze.
- Erstellung und Validierung von prädiktiven Modellen und KI-Anwendungen.
- Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Produktteams zur Integration von KI-Modellen in Produkte und Dienstleistungen.
- Erforschung und Anwendung neuer KI-Techniken und Forschungsergebnisse.
- Durchführung von A/B-Tests und Experimenten zur Modellverbesserung.
- Visualisierung von Daten und Ergebnissen für technische und nicht-technische Stakeholder.
- Dokumentation von Modellen, Algorithmen und Prozessen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Dateninfrastruktur und Machine Learning Pipelines.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Wissenstransfer im Team.
Vorausgesetzt wird ein Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Mehrjährige praktische Erfahrung als Data Scientist mit Schwerpunkt auf KI/ML ist unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) sind ein Muss. Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big-Data-Technologien (Spark, Hadoop) ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sind entscheidend. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten, und eine Kultur, die Lernen und Wissensaustausch fördert. Wenn Sie ein passionierter Data Scientist sind, der die Grenzen des Möglichen erweitern möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz«
(Besoldungsgruppe W3)
zu besetzen.
Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:
Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning)
Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren
Generative Künstliche Intelligenz
Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden
Data Science und Datenanalyse
Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen)
Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability
Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence
Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung
Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik
Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen - zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, zu richten.
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter:
Fachkraft für künstliche Intelligenz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen eine Fachkraft, die KI-Chatbots unterrichtet und deren Fortschritte misst. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Gespräche auf Deutsch und Englisch führen, um Chatbots beizubringen, was sie sagen sollen.
Aufgaben- Abwechslungsreiche Gespräche zu verschiedenen Themen zu führen
- Hochwertige Antworten zu schreiben, wenn bestimmte Aufforderungen erhalten werden
- KI-Antworten zu recherchieren und auf Fakten zu prüfen
- Dies ist eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, die Sie von zu Hause aus besetzen können
- Sie können wählen, an welchen Projekten Sie arbeiten möchten
- Sie können nach Ihrem eigenen Zeitplan arbeiten
- Projekte werden stundenweise bezahlt, beginnend bei über 28 USD pro Stunde, mit Prämien für qualitativ hochwertige Arbeit
Qualifikationen:
- Fließend in Deutsch + Englisch
- Eine Bachelor-Abschluss (abgeschlossen oder in Arbeit)
- Ausgezeichnete Schreib- und Grammatikkenntnisse
- Starke Fähigkeiten in Recherche und Faktenprüfung
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Deutschland !
Senior-Dozent für künstliche Intelligenz
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Data Scientist - Künstliche Intelligenz
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung und Validierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme. Sie arbeiten mit großen Datensätzen, bereinigen und transformieren diese und führen explorative Datenanalysen durch, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Vorhersageanalytik über natürliche Sprachverarbeitung bis hin zu Computer Vision. Sie sind verantwortlich für die Auswahl geeigneter Methoden, die Optimierung von Modellparametern und die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der entwickelten Lösungen. Die enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Produktmanagern und Fachexperten ist entscheidend für den Erfolg.
Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach. Mehrjährige relevante Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Anwendung von Machine Learning und KI-Technologien, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken und Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sind ein Muss. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, ein tiefes Verständnis für statistische Methoden und Algorithmen sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. Sie sind es gewohnt, eigenständig zu arbeiten, sind proaktiv und teilen gerne Ihr Wissen mit Kollegen. Werden Sie Teil eines inspirierenden Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der KI mit.
Data Scientist für Künstliche Intelligenz
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen