884 Jobs für Künstliche Intelligenz in Deutschland

Professur "Künstliche Intelligenz"

99085 Erfurt, Thüringen Fachhochschule Erfurt

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Fachhochschule Erfurt ist eine moderne und praxisorientierte Campus-Hochschule und zählt zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen in Thüringen.
100 Studierenden in den Bereichen Mensch, Natur, Raum und Technik und ca. 480 Mitarbeitenden, gestalten wir gemeinsam mit unseren Praxis- und Wissenschaftspartner:innen im In- und Ausland in einer attraktiven Region Zukunftsperspektiven. Professur
Steuerlehre und Rechnungswesen

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung zur Professorin oder zum Professor erfolgt die Beschäftigung in der Regel zunächst befristet auf drei Jahre. Der Einsatz der:des zukünftigen Stelleninhabers:in soll vorrangig in unseren wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen erfolgen. Schwerpunktmäßig ist das Gebiet betriebliche Steuerlehre sowie Rechnungswesen ganzheitlich abzudecken ebenso wie die wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenveranstaltungen. Angewandte Forschung im Berufungsgebiet, insbesondere in Steuerlehre unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Konzeption und Durchführung der Lehre in deutscher und englischer Sprache
abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung sowie die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
hervorragende fachbezogene Leistungen aus einer mindestens fünfjährigen einschlägigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule
praktische Kenntnisse, Kompetenzen sowie Forschungserfahrung im Bereich Steuern und Rechnungswesen
wünschenswert darüber hinaus sind Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Kontext der ausgeschriebenen Professur,
didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung
tatkräftige Unterstützung in ihrem Lehr- und Forschungsvorhaben durch die Fachhochschule Erfurt
eine vielfältige Hochschule mit der Möglichkeit zu interdisziplinären Kooperationen und aufgeschlossenem Lehr- und Verwaltungspersonal
Entwicklungsmöglichkeiten dank regelmäßiger Weiterbildungsangebote
eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
eine familiäre Campus-Hochschule
Wir wünschen uns mehr Frauen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Gerne wenden Sie sich mit eventuellen Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an die Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Erfurt.   
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen steht Ihnen als Ansprechpartner Professor Dr.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leiter Künstliche Intelligenz & Machine Learning Strategie

42103 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unser innovatives Mandantenunternehmen im Herzen von **Wuppertal, North Rhine-Westphalia, DE** suchen wir einen erfahrenen und visionären Leiter für unsere KI- und Machine Learning-Initiativen. Als Leiter KI und aufstrebende Technologien sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung unserer zukunftsweisenden KI-Strategie. Sie führen ein Team von hochqualifizierten Data Scientists und KI-Ingenieuren und treiben die Erforschung und Anwendung neuester Technologien voran, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu revolutionieren.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Überwachung der globalen KI- und Machine Learning-Strategie des Unternehmens.
  • Leitung und Mentoring eines Teams von KI-Spezialisten, einschließlich Data Scientists, ML Engineers und KI-Forschern.
  • Identifizierung neuer Anwendungsfälle für KI und ML zur Steigerung von Effizienz und Geschäftswert.
  • Bewertung und Integration neuer aufstrebender Technologien in bestehende und zukünftige Produkte.
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um KI-gestützte Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Sicherstellung der ethischen und verantwortungsvollen Anwendung von KI-Technologien.
  • Management von Budgets und Ressourcen für KI-Projekte.
  • Präsentation von Strategien und Ergebnissen vor dem Senior Management und anderen Stakeholdern.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Forschungseinrichtungen und Technologiepartnern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich KI und Machine Learning.
  • Tiefgreifendes Verständnis von ML-Algorithmen, Deep Learning, NLP und anderen KI-Techniken.
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Skalierung von KI-Produkten oder -Lösungen.
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung in der Leitung von agilen Entwicklungsteams.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und relevanter KI-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch).
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der Technologie aktiv mitzugestalten und in einem dynamischen Umfeld spannende Herausforderungen anzunehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Innovation und künstliche Intelligenz haben und eine Führungsposition anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Data Scientist - Künstliche Intelligenz

10115 Berlin, Berlin WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen hochqualifizierten Data Scientist mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen zur Verstärkung unseres Forschungs- und Entwicklungsteams in **Berlin**. Sie werden an vorderster Front der Entwicklung innovativer KI-Lösungen arbeiten und komplexe Datensätze analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Vorhersagemodelle zu erstellen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning.
  • Datenanalyse und -aufbereitung großer und komplexer Datensätze.
  • Erstellung und Validierung von prädiktiven Modellen und KI-Anwendungen.
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Produktteams zur Integration von KI-Modellen in Produkte und Dienstleistungen.
  • Erforschung und Anwendung neuer KI-Techniken und Forschungsergebnisse.
  • Durchführung von A/B-Tests und Experimenten zur Modellverbesserung.
  • Visualisierung von Daten und Ergebnissen für technische und nicht-technische Stakeholder.
  • Dokumentation von Modellen, Algorithmen und Prozessen.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Dateninfrastruktur und Machine Learning Pipelines.
  • Mentoring von Junior Data Scientists und Wissenstransfer im Team.

Vorausgesetzt wird ein Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Mehrjährige praktische Erfahrung als Data Scientist mit Schwerpunkt auf KI/ML ist unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) sind ein Muss. Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big-Data-Technologien (Spark, Hadoop) ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sind entscheidend. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten, und eine Kultur, die Lernen und Wissensaustausch fördert. Wenn Sie ein passionierter Data Scientist sind, der die Grenzen des Möglichen erweitern möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"

47057 Duisburg, Nordrhein Westfalen Universität Duisburg-Essen

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz«
(Besoldungsgruppe W3)
zu besetzen.
Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:

Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning)
Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren
Generative Künstliche Intelligenz
Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden
Data Science und Datenanalyse
Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen)
Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability
Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence
Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung
Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik

Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen - zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, zu richten.
Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter:

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Fachkraft für künstliche Intelligenz

Kassel, Hessen beBeeKommunikationsbeauftragter

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wir suchen eine Fachkraft, die KI-Chatbots unterrichtet und deren Fortschritte misst. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie Gespräche auf Deutsch und Englisch führen, um Chatbots beizubringen, was sie sagen sollen.

Aufgaben
  • Abwechslungsreiche Gespräche zu verschiedenen Themen zu führen
  • Hochwertige Antworten zu schreiben, wenn bestimmte Aufforderungen erhalten werden
  • KI-Antworten zu recherchieren und auf Fakten zu prüfen
Vorteile
  • Dies ist eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, die Sie von zu Hause aus besetzen können
  • Sie können wählen, an welchen Projekten Sie arbeiten möchten
  • Sie können nach Ihrem eigenen Zeitplan arbeiten
  • Projekte werden stundenweise bezahlt, beginnend bei über 28 USD pro Stunde, mit Prämien für qualitativ hochwertige Arbeit

Qualifikationen:

  • Fließend in Deutsch + Englisch
  • Eine Bachelor-Abschluss (abgeschlossen oder in Arbeit)
  • Ausgezeichnete Schreib- und Grammatikkenntnisse
  • Starke Fähigkeiten in Recherche und Faktenprüfung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"

Duisburg, Nordrhein Westfalen Universität Duisburg-Essen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz« (Besoldungsgruppe W3) zu besetzen. Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning) Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren Generative Künstliche Intelligenz Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden Data Science und Datenanalyse Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen) Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein. Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte. Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen - zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, zu richten. Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter: Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"

Neu
Duisburg, Nordrhein Westfalen Universität Duisburg-Essen

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für »Künstliche Intelligenz« (Besoldungsgruppe W3) zu besetzen. Gesucht werden herausragende, national und international aktive und sichtbare Persönlichkeiten, die in Forschung und Lehre das Gebiet der künstlichen Intelligenz repräsentieren. Bewerber*innen sind durch exzellente, international anerkannte Arbeiten in Grundlagen und/oder Anwendungen von künstlicher Intelligenz ausgewiesen. Ihre Expertise und Arbeitsschwerpunkte liegen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Grundlagen von maschinellem Lernen (z. B. Deep Learning) Entwicklung und Untersuchung von Lernverfahren Generative Künstliche Intelligenz Zuverlässigkeit, Resilienz und Verifikation von maschinellen Lernmethoden Data Science und Datenanalyse Künstliche Intelligenz und Future Computing (z. B. Reservoir Computing, Neuromorphic Computing und neue Materialien für KI-Berechnungen) Responsible AI: Fairness, Accountability, Transparency, Explainability Ressourceneffizienz und Green Artificial Intelligence Anwendung von künstlicher Intelligenz auf Gebieten der Informatik (wie z. B. Cyber-Physical Systems, Bildverarbeitung, Robotik, Sicherheit, Planung und Optimierung Anwendungen von künstlicher Intelligenz in anderen Wissenschaften (wie z. B. Medizin, Biologie, Ingenieurwissenschaften, Bildungswissenschaften) aus Perspektive der Informatik Die Professur ist angesiedelt in der neuen Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik. Die Vernetzung sowohl innerhalb der Abteilung als auch zu den anderen Abteilungen der Fakultät wird durch interdisziplinäre Forschungsansätze aktiv mitgestaltet. Die Einbindung in die Lehre erfolgt durch grundlegende und vertiefende Lehrveranstaltungen in den Bachelorund Masterstudiengängen der Fakultät. Neben Vorlesungen und Seminaren schließt das erbrachte Lehrangebot auch praxisorientierte Formate wie studentische Projekte ein. Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte. Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Erfahrungen in der Lehre sowie didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichenUni Duisburg-Essen - zert Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum an den Dekan der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torben Weis, Oststr. 99, 47057 Duisburg, zu richten. Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Informatik finden Sie unter: Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Künstliche intelligenz Jobs In Deutschland !

Senior-Dozent für künstliche Intelligenz

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient im Bildungssektor sucht einen erfahrenen und leidenschaftlichen Senior-Dozenten für künstliche Intelligenz (m/w/d) zur Verstärkung seines akademischen Teams. Die Arbeitsweise ist hybrid, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sowohl im campusnahen Büro als auch im Homeoffice tätig zu sein. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen im Bereich der künstlichen Intelligenz beteiligt sein. Dies umfasst Themen wie maschinelles Lernen, neuronale Netze, natürliche Sprachverarbeitung und Computer Vision. Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Erstellung und Aktualisierung von Lehrplänen und Kursmaterialien, um sicherzustellen, dass unsere Studierenden stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Anwendung sind. Sie werden Bachelor- und Masterstudenten betreuen, sie bei ihren Abschlussarbeiten begleiten und ihre akademische Entwicklung fördern. Die Forschung ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Position. Sie werden aktiv an Forschungsprojekten teilnehmen, Publikationen in renommierten Fachzeitschriften veröffentlichen und Konferenzbeiträge leisten. Die Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte gehört ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie werden aktiv zur Weiterentwicklung der KI-Kompetenzen unserer Institution beitragen und sind ein wichtiger Ansprechpartner für Studierende und Kollegen in allen Fragen rund um die künstliche Intelligenz. Erwartet wird ein abgeschlossenes Doktorat in Informatik, künstlicher Intelligenz oder einem verwandten Fachgebiet mit herausragenden Forschungsleistungen. Mehrjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder Universität ist unerlässlich. Nachgewiesene Expertise in mindestens einem der Kernbereiche der KI sowie praktische Erfahrung durch Industrieprojekte sind von großem Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln. Hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Die Fähigkeit zur eigenständigen Forschung sowie zur Teamarbeit in interdisziplinären Projekten wird vorausgesetzt. Wir suchen jemanden, der begeistert von KI ist und diese Begeisterung auf unsere Studierenden übertragen kann. Wenn Sie eine akademische Karriere anstreben und in einem dynamischen Umfeld forschen und lehren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist - Künstliche Intelligenz

80331 Munich, Bayern WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein führendes technologieorientiertes Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt. Wir suchen für unseren Standort in München einen erfahrenen Senior Data Scientist, der das Team mit seiner Expertise bereichert. Diese Position bietet eine flexible hybride Arbeitsgestaltung, die eine gute Balance zwischen Büropräsenz und der Möglichkeit zur Fernarbeit ermöglicht. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen spielen, von der Datenanalyse über die Modellentwicklung bis hin zur produktiven Anwendung.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung und Validierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme. Sie arbeiten mit großen Datensätzen, bereinigen und transformieren diese und führen explorative Datenanalysen durch, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Vorhersageanalytik über natürliche Sprachverarbeitung bis hin zu Computer Vision. Sie sind verantwortlich für die Auswahl geeigneter Methoden, die Optimierung von Modellparametern und die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der entwickelten Lösungen. Die enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Produktmanagern und Fachexperten ist entscheidend für den Erfolg.

Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach. Mehrjährige relevante Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Anwendung von Machine Learning und KI-Technologien, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken und Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sind ein Muss. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten, ein tiefes Verständnis für statistische Methoden und Algorithmen sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. Sie sind es gewohnt, eigenständig zu arbeiten, sind proaktiv und teilen gerne Ihr Wissen mit Kollegen. Werden Sie Teil eines inspirierenden Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der KI mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Data Scientist für Künstliche Intelligenz

45128 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein Innovator im Bereich KI und aufstrebende Technologien, sucht einen erfahrenen Data Scientist zur Verstärkung seines Forschungs- und Entwicklungsteams am Standort in Essen, Nordrhein-Westfalen . Als Data Scientist sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von maschinellen Lernmodellen und KI-Lösungen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme. Ihre Aufgaben umfassen die Datenaufbereitung, Feature Engineering und die Auswahl sowie Anwendung geeigneter Algorithmen. Sie sind Experte in der Erstellung und Optimierung von Deep Learning Modellen, insbesondere in den Bereichen Natural Language Processing (NLP) und Computer Vision. Die Durchführung von Experimenten, die Validierung von Modellen und die Interpretation der Ergebnisse gehören ebenso zu Ihren Kernaufgaben wie die Produktion von Modellen und deren Integration in bestehende Systeme. Sie arbeiten eng mit Softwareentwicklern und Fachexperten zusammen, um innovative KI-Anwendungen zu entwickeln. Die Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Konzepten an nicht-technische Zielgruppen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem verwandten Fach mit Schwerpunkt auf KI oder maschinelles Lernen ist zwingend erforderlich. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von maschinellen Lernmodellen, fundierte Kenntnisse in Python (Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) und Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) sind essenziell. Sie besitzen ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit mit der Möglichkeit, an der Spitze der KI-Entwicklung mitzuwirken, Zugang zu modernster Technologie und ein exzellentes Gehaltspaket.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Künstliche intelligenz Jobs