18 Jobs für Lösungsarchitekt in Deutschland
Omnichannel Lösungsarchitekt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beschreibung
Wir suchen einen/eine Experte/n mit Schwerpunkt auf das technische Entwicklungsmanagement unserer Omnichannel-Lösung.
Aufgaben und Pflichten
- Analysierung neuer Omnichannel-Anforderungen und Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
- Entwicklung Kontaktkanäle wie WhatsApp und Einhaltung technischer Standards und Methoden
- Koordinierung von Kanal-Integrationen, Abstimmung mit Stakeholdern und Ressourcenverwaltung über alle Projektphasen hinweg
- Durchführung von System- und Abnahmetests eigenverantwortlich
- Beobachtung von Markttrends und Einbringung technologischer Impulse in strategische Planungen und Roadmaps
- Bewertung von IT-Kosten, Gestaltung von Releasepaketen und Optimierung der Performance bestehender Kanäle
Voraussetzungen
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
- Kenntnisse in Systemdesign, Schnittstellenarchitektur und Testmanagement
- Praxiserfahrungen im Umgang mit Cloud-Plattformen, modernen CRM-Systemen und relevanten Contact-Center-Technologien
- Erfahrung in gängigen Projektmanagement- und Entwicklungsmodellen sowie agilen Projektteam(s)
Vorteile
- Chance zur Entwicklung einer Lösung für Omnichannel Kommunikation
- Möglichkeit zur Arbeit an verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Herausforderungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Technologie und Projektmanagement
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    IoT Lösungsarchitekt Telekommunikation
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören:
- Entwicklung und Architektur von End-to-End IoT-Lösungen, die Mobilfunk-, LoRaWAN-, NB-IoT- und andere Konnektivitätstechnologien integrieren.
- Definition der Systemanforderungen und Auswahl geeigneter Hardware- und Softwarekomponenten.
- Konzeption und Design von skalierbaren und sicheren Cloud-Backend-Systemen für Datenaufnahme, -verarbeitung und -analyse.
- Sicherstellung der Interoperabilität zwischen verschiedenen IoT-Geräten, Plattformen und Anwendungen.
- Bewertung und Implementierung von Sicherheitsmechanismen auf Geräte-, Netzwerk- und Anwendungsebene.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Referenzarchitekturen und Proofs of Concept.
- Technischer Ansprechpartner für Kunden und Partner bei der Integration von IoT-Lösungen.
- Begleitung des gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung.
- Durchführung von Markt- und Technologieanalysen, um neue Chancen zu identifizieren.
- Präsentation von Lösungsansätzen und technischen Konzepten vor internen und externen Stakeholdern.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Disziplin mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Architekturgestaltung von komplexen Software- und Systemlösungen, idealerweise im IoT- oder Telekommunikationsumfeld.
- Umfassende Kenntnisse verschiedener IoT-Kommunikationsprotokolle (MQTT, CoAP, HTTP/S) und Netzwerke (4G/5G, LPWAN).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS IoT, Azure IoT Hub oder Google Cloud IoT.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanksysteme (NoSQL, SQL), Microservices-Architekturen und API-Design.
- Starkes Bewusstsein für Cybersecurity-Prinzipien und Best Practices im IoT-Bereich.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und überzeugendes Auftreten.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Lösungsarchitekt für Omnichannel-Projekte
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen Lösungsarchitekten für unsere Omnichannel-Projekte. Der künftige Arbeitgeber verfügt über eine Reihe von Kanälen, um mit Kunden zu interagieren.
Karriereweg- Rollen im Umfeld des technischen Produktmanagements sind komplex und vielschichtig und beinhalten oft die Projektleitung von Cross-Functional Teams zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Prozessgestaltung, IT-Ressourcenplanung und Systemintegration. Die erforderliche Berufserfahrung kann aus dem Bereich der Technologieberatung oder Ressourcenverwaltung stammen.
Für diese Position suchen wir jemanden, der Erfahrungen im Bereich der Schnittstellenarchitektur, Systemdesign und Testmanagement hat. Darüber hinaus sollte der Kandidat in gängigen Projektmanagement- und Entwicklungsmodellen (z.B. agile Methoden, ITIL) erfahren sein und schon in agilen Projektteams gearbeitet haben.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    KI-Lösungsarchitekt (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Design von KI-basierten Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Performance und Kosten.
- Evaluierung und Auswahl geeigneter KI-Technologien, Algorithmen und Tools.
- Entwicklung von Referenzarchitekturen und Proof-of-Concepts für KI-Projekte.
- Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Business Stakeholdern.
- Beratung von Kunden und internen Teams hinsichtlich der technischen Machbarkeit und Umsetzung von KI-Initiativen.
- Sicherstellung der Integration von KI-Lösungen in bestehende IT-Landschaften.
- Überwachung von Projektfortschritten und technische Führung des Entwicklungsteams.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der KI-Forschung und neuen Technologien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen.
- Identifizierung neuer Anwendungsfälle für KI im Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Architektur von KI- und Machine-Learning-Lösungen.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Bereichen wie Deep Learning, Natural Language Processing, Computer Vision.
- Umfassende Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS SageMaker, Azure ML, Google AI Platform) und deren KI-Services.
- Programmierkenntnisse in Python sowie Erfahrung mit gängigen KI/ML-Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Erfahrung mit Datenarchitekturen und Big Data Technologien.
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
- Starke analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lösungsarchitekt Kalkulation (m/w/d)
Münster, Hannover oder Frankfurt
Vollzeit
Gestalte den Erfolg der Sparkassen aktiv mit!
Du hast ein Faible für Zahlen, Prozesse und den direkten Austausch mit Kunden? Du möchtest die Nachkalkulation von Kundengeschäften strategisch weiterentwickeln und die Brücke zwischen Kunden, Gremien und IT schlagen? Dann komm in unser Team und werde Teil unseres Geschäftsbereichs Vertriebsmanagement und -controlling!
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Aufgaben:
Fachliche Beratung und Unterstützung unserer Kunden im Bereich Nachkalkulation von Kundengeschäften
Generierung von Verbindungen von Vor- und Nachkalkulationsthemen zur Entwicklung ganzheitlicher Lösungen
Aktive Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien für unsere Kalkulationsverfahren
Durchführung fachlicher Vorstudien und Projekte, Bewertung neuer Anforderungen und Ableitung von Handlungsbedarfen
Mitarbeit in strategischen Arbeitskreisen, Repräsentation von Lösungen auf Workshops, Messen und Fachveranstaltungen
Aufbereitung komplexer Themen in verständlicher Form und Unterstützung fachbereichsübergreifender Projekte im Themenfeld Kalkulation
Fachverantwortung im 2nd-Level-Support und Sicherstellung der bestmöglichen Betreuung unserer Kunden
Profil:
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine Bankausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung bzw. vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung
Analytisches Talent und IT-Affinität zur Durchdringung komplexer Zusammenhänge
Erfahrung in der Kalkulation von Kundengeschäften mit Kenntnissen der Prozessabläufe und bankfachlichen Hintergründe
Kommunikationsstärke und Kundenorientierung für klare, freundliche und verbindliche Kommunikation im Team und mit unseren Kunden
Neugier, Lernbereitschaft und Offenheit für neue Impulse und Weiterbildungen
Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche unserer Standorte und Kunden
Benefits:
Klingt interessant?
Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 182/A!
Bewerben
Pia Grafenburg
Recruiterin Standort Münster
Nevinghoff 25
Münster
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    KI-Lösungsarchitekt für aufstrebende Technologien (Remote)
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Design von skalierbaren und robusten KI-Lösungsarchitekturen.
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische KI-Strategien und -Implementierungen.
- Auswahl und Bewertung von KI-Technologien, Frameworks und Tools.
- Definition von Best Practices für KI-Entwicklung, -Bereitstellung und -Management.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Data Science und Entwicklungsteams.
- Sicherstellung der technischen Machbarkeit und Leistung von KI-Lösungen.
- Bewertung von Datenarchitekturen und Infrastrukturanforderungen für KI-Projekte.
- Mentoring und technische Führung von Entwicklerteams.
- Masterabschluss oder Promotion in Informatik, KI oder einem verwandten quantitativen Feld.
- Umfangreiche Erfahrung in der Architektur und Entwicklung von KI-/ML-Systemen.
- Tiefes Verständnis von KI-Algorithmen, Machine Learning Modellen und datengesteuerten Systemen.
- Erfahrung mit Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren KI-Services.
- Kenntnisse in Big-Data-Technologien und Datenmanagement.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strategisches Denken.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung und im Mentoring von technischen Teams.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    IT-Lösungsarchitekt*in (m/w/div)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. 
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. 
Für unseren IT-Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT Lösungsarchitekt*in (m/w/div)Ort:  Berlin
Eintrittsdatum:  Sofort
Bewerbungsfrist:   
Ausschreibungsnummer:   
Beschäftigung:  Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung:  E14 TV EntgO-DRV 
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung- und Werkzeuge sowie Containertechnologie.
bit.ly/3NGPzQQPasst dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Lösungsarchitekt Jobs In Deutschland !
IT-Lösungsarchitekt*in (m/w/div)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungstr äger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. 
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld. 
Für unseren IT-Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT Lösungsarchitekt*in (m/w/div)Ort:  Berlin
Eintrittsdatum:  Sofort
Bewerbungsfrist:   
Ausschreibungsnummer:    
Beschäftigung:  Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung:  E14 TV EntgO-DRV 
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung - und Werkzeuge sowie Containertechnologie.
- Analyse, Konzeption, Design und Dokumentation von IT-System- und Anwendungsarchitekturen
- Entwicklung von Lösungen unter Berücksichtigung strategischer, wirtschaftlicher und technologischer Anforderungen
- Entscheidende Mitarbeit bei der Gestaltung innovativer IT-Architekturen (um Beispiel Container Plattformen, Microsoft Azure Cloud, Souveräner Entwicklerarbeitsplatz oder On Premise KI)
- Technische Verantwortung für IT-Projekte in den Phasen Konzeption, Implementierung, Test und Rollout
- Erstellung und Validierung von Lösungsdesigns für komplexe IT-Umgebungen unter Berücksichtigung unserer Architekturprinzipien und Einhaltung unserer IT-Security Anforderungen
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit unseren Unternehmensarchitekten und weiteren Stakeholdern
- Beraten der Entwicklungsbereiche sowie von Projekt- und Arbeitsgruppen bei der Einführung oder der Optimierung komplexer Anwendungs- und Infrastrukturarchitekturen im Einklang mit unserer Unternehmensstrategie
- Aktive Teilnahme an Architekturgremien innerhalb und außerhalb der DRV Bund
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) im IT-Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss nach der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) beziehungsweise dem Fortbildungstarifvertrag
- Aktuelle und tiefgehende Kenntnisse im Aufgabengebiet
- Fundierte Kenntnisse in Enterprise Architecture Management, Systemdesign, IT-Architekturen und IT-Vorgehensmodellen
- Methoden-, Architektur- und Projektmanagementkompetenz sowie Erfahrung mit Requirement Engineering
- Fundierte Kenntnisse in der Einbettung von Sicherheitsprinzipien, der Bewertung von Schwachstellen und der Überprüfung von Ausfallsicherheitsaspekten
- Wünschenswert: Fachwissen in den Bereichen Microsoft Infrastruktur, Microsoft Cloud, Container Plattformen, Entwicklungsumgebungen und -werkzeuge sowie KRITIS-Anforderungen
- Analytisches und strategisches Denken, Teamfähigkeit sowie Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und pflegende Angehörige
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen 
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Auswahlgespräche führen. 
Die Tätigkeit erfordert sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    KI-Lösungsarchitekt (m/w/d) für aufstrebende Technologien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Entwicklung von robusten und skalierbaren KI-Architekturen und -Lösungen.
- Bewertung und Auswahl geeigneter KI-Algorithmen, Frameworks und Tools (z.B. Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing).
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Fachexperten, um komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
- Beratung von Kunden und internen Stakeholdern hinsichtlich der Machbarkeit und des Potenzials von KI-Anwendungen.
- Entwicklung von Proof-of-Concepts und Prototypen zur Demonstration von KI-Technologien.
- Sicherstellung der Integration von KI-Lösungen in bestehende IT-Landschaften.
- Definition von Standards und Best Practices für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Systemen.
- Überwachung neuer Trends und Entwicklungen im Bereich KI und aufstrebende Technologien.
- Mentoring von Entwicklungsteams und Wissensvermittlung im Bereich KI.
- Technische Leitung von KI-Projekten und Sicherstellung der termingerechten Lieferung.
- Risikobewertung und Entwicklung von Strategien zur Minderung von Risiken bei KI-Implementierungen.
- Dokumentation von Architekturen und technischen Spezifikationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Data Science, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von KI-/ML-Projekten und Lösungsarchitekturen.
- Tiefgehendes Verständnis verschiedener KI-/ML-Techniken, Algorithmen und Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren KI/ML-Services.
- Starke Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Erfahrung mit Datenverarbeitungs-Tools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zur Darstellung technischer Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit in agilen Teams und mit Fachexperten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative und eine Leidenschaft für innovative Technologien.
Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Spitze der technologischen Entwicklung in Essen, Nordrhein-Westfalen mitzuwirken. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell, das Flexibilität und persönliche Interaktion kombiniert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    KI-Lösungsarchitekt für Machine Learning (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Design von End-to-End-Machine-Learning-Systemen und KI-Architekturen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
- Auswahl geeigneter ML-Algorithmen, Frameworks und Tools für spezifische Anwendungsfälle.
- Beratung von Kunden hinsichtlich der technischen Machbarkeit, des Implementierungsaufwands und des Potenzials von KI-Lösungen.
- Entwicklung von Proof-of-Concepts (PoCs) und Prototypen zur Validierung von KI-Ansätzen.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Produktmanagern zur Implementierung und Skalierung von ML-Modellen.
- Definition von Datenstrategien und Sicherstellung der Datenqualität für Machine-Learning-Projekte.
- Bewertung und Integration neuer KI-Technologien und -Methoden.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Architekturdiagramme und Implementierungsleitfäden.
- Schulung und Mentoring von Teammitgliedern im Bereich Machine Learning und KI-Architektur.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, KI, Data Science, Mathematik oder einem verwandten technischen Feld.
- Mehrjährige Erfahrung als Architekt oder Lead Engineer im Bereich Machine Learning und künstlicher Intelligenz.
- Tiefgehende Kenntnisse in ML-Algorithmen (z.B. Supervised/Unsupervised Learning, Deep Learning, Reinforcement Learning) und deren praktische Anwendung.
- Erfahrung mit gängigen ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn.
- Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren KI/ML-Services sind ein großer Vorteil.
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit remote verteilten Teams ist von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                