430 Jobs für Materialwissenschaften in Deutschland
Senior Researcher - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Planung, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
- Entwicklung und Anwendung neuer Synthese- und Charakterisierungsmethoden.
- Analyse von experimentellen Daten und Interpretation von Ergebnissen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Industriepartnern.
- Akquisition von Drittmitteln und Unterstützung bei der Antragstellung.
- Betreuung und Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden, Postdoktoranden).
- Aktive Teilnahme an Team-Meetings und wissenschaftlichen Diskussionen, sowohl virtuell als auch vor Ort.
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder gleichwertige industrielle Forschungserfahrung mit nachweisbarer Erfolgsbilanz in der Materialforschung.
- Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und/oder Modellierung von Materialien.
- Erfahrung mit fortgeschrittenen Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten und Forschungsprojekte effektiv zu managen.
- Bereitschaft zur hybriden Arbeitsweise (remote und vor Ort im Labor/Büro).
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Forschungsingenieur für Materialwissenschaften
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen zur Synthese, Charakterisierung und Prüfung neuer Materialien
- Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren für fortschrittliche Werkstoffe
- Anwendung moderner Analysemethoden und Charakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie)
- Konzeption und Durchführung von Simulationen und Modellierungen zur Vorhersage von Materialeigenschaften
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern sowie Industriepartnern
- Dokumentation von Forschungsergebnissen, Erstellung von Berichten und Publikationen
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) oder Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einer verwandten Ingenieurdisziplin
- Nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Materialien
- Vertiefte Kenntnisse in mindestens einem relevanten Materialgebiet (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Nanomaterialien)
- Umfassende Erfahrung mit gängigen Analysemethoden und Laborgeräten
- Gute Kenntnisse in Simulations- und Modellierungssoftware
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Diese Rolle ist essenziell für den wissenschaftlichen Fortschritt unseres Klienten und bietet Ihnen die Chance, an vorderster Front der Materialforschung mitzuwirken. Die Arbeit findet hauptsächlich im Labor und in den Büroräumen in Dresden statt, was eine präzise Ausführung der experimentellen Tätigkeiten ermöglicht.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leitender Forscher sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Forschungsbereichs, die Akquisition von Drittmitteln und die Koordination von nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Sie leiten und betreuen ein Team von Wissenschaftlern und Technikern, fördern deren Entwicklung und stellen sicher, dass die Forschung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau durchgeführt wird. Die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse in führenden Fachzeitschriften und die Präsentation auf internationalen Konferenzen sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Sie pflegen aktiv Netzwerke mit anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern, um den Wissensaustausch zu fördern und Kooperationen zu initiieren.
Wir erwarten einen Doktortitel in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet mit einer exzellenten Forschungsbilanz, die durch zahlreiche Publikationen und erfolgreiche Anträge für Drittmittel belegt ist. Mindestens 8-10 Jahre Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von wissenschaftlichen Teams sind erforderlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse in einem oder mehreren Spezialgebieten der Materialwissenschaften, wie z.B. Nanomaterialien, Polymerwissenschaften, Werkstofftechnik oder Oberflächenphysik. Erfahrung in der Antragstellung für öffentliche und private Fördermittel ist unerlässlich. Hervorragende Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln, sind entscheidend. Teamgeist, strategisches Denken und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und ein zukunftsweisendes Forschungsfeld aktiv mitzugestalten, ist eine Grundvoraussetzung.
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung zu agieren und bedeutende Beiträge zur Entwicklung neuer Technologien zu leisten. Es erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Chance, Ihre wissenschaftliche Vision zu verwirklichen. Wir bieten wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verantwortungsbereiche:
- Konzeption und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
- Führung und Entwicklung eines Teams von Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Akquisition von Drittmitteln und Management von Forschungsprojekten.
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Peer-Review-Journalen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern.
- Strategische Planung und Weiterentwicklung des Forschungsbereichs.
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
- Promotion in Materialwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Langjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und Teams.
- Nachgewiesene Erfolge in der Drittmittelakquisition.
- Fundierte Expertise in einem relevanten Spezialgebiet der Materialwissenschaften.
- Ausgezeichnete Publikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Starke Führungs-, Kommunikations- und Netzqualitäten.
- Strategisches Denken und Innovationsbereitschaft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Senior Forscher - Materialwissenschaften
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungserfahrung in einem führenden Forschungsinstitut oder Unternehmen.
- Nachweisbare Erfolge in der Forschung, dokumentiert durch Publikationen und Vorträge.
- Umfassende Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Prüfung von Materialien.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Beantragung von Fördermitteln.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen und kooperativen Arbeit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und spannende wissenschaftliche Tätigkeit mit exzellenten Ressourcen und Infrastruktur. Sie haben die Möglichkeit, die Forschung in Ihrem Fachgebiet maßgeblich mitzugestalten und an wegweisenden Projekten zu arbeiten. Die Stelle bietet ein hybrides Arbeitsmodell am Standort Stuttgart .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung experimenteller Untersuchungen zu neuen Materialien.
- Charakterisierung von Materialeigenschaften mit modernen analytischen Methoden.
- Auswertung und Interpretation von Forschungsergebnissen.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzbeiträgen.
- Aktive Teilnahme an der Entwicklung von Forschungsanträgen.
- Zusammenarbeit mit anderen Forschern und technischen Teams.
- Abgeschlossene Promotion oder Masterabschluss in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung in der experimentellen Forschung und Materialcharakterisierung.
- Kenntnisse in spezifischen analytischen Techniken (z.B. REM, XRD, DSC).
- Ausgeprägte analytische und wissenschaftliche Fähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Postdoktorand in Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden eng mit erfahrenen Wissenschaftlern und Technikern zusammenarbeiten, sowie die Möglichkeit haben, eigene Forschungsideen einzubringen und zu verfolgen. Die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften und die Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus werden Sie an der Betreuung von Master- und Doktoranden beteiligt sein und zur Einwerbung von Drittmitteln beitragen. Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und die Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Promotionsstudium in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenten Ergebnissen. Sie sollten nachweisliche Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Materialien sowie fundierte Kenntnisse in den gängigen Analysemethoden mitbringen. Erfahrung mit numerischen Simulationen und Modellierung ist von Vorteil. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, Deutschkenntnisse sind wünschenswert. Publikationen in Peer-Reviewed Journals und Präsentationen auf Konferenzen werden erwartet. Sie sollten teamfähig, kommunikativ und eigenmotiviert sein.
Diese Position bietet ein anregendes Arbeitsumfeld, modernste Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit, an Spitzenforschung teilzunehmen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Leitender Forscher - Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Materialwissenschaften Jobs In Deutschland !
Postdoc Researcher - Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung unabhängiger Forschungsprojekte im Bereich der Materialwissenschaften
- Synthese, Verarbeitung und Charakterisierung neuer Materialien
- Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, Röntgenbeugung)
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen
- Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten
- Beantragung von Drittmitteln
- Kooperation mit Industriepartnern und anderen Forschungsgruppen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationsleistung in einem relevanten Bereich
- Erfahrung mit Synthesemethoden und Charakterisierungstechniken für Materialien
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Projektmanagement ist von Vorteil
Wir bieten ein stimulierendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie die Arbeit an wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanten Themen. Die Stelle ist auf X Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Lead Scientist - Materialwissenschaften
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Materialwissenschaften, von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Entwicklung.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Entwicklung neuer Synthesemethoden und Charakterisierungstechniken für fortschrittliche Materialien.
- Durchführung von Materialcharakterisierungen mittels verschiedener analytischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Analyse von Forschungsdaten, Interpretation von Ergebnissen und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
- Akquise von Drittmitteln und Erstellung von Förderanträgen.
- Enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
- Sicherstellung des Budgets und der Zeitpläne für zugewiesene Projekte.
- Aufrechterhaltung eines hohen wissenschaftlichen Standards und Förderung einer kollaborativen Forschungsumgebung.
- Repräsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen.
- Überwachung von Sicherheitsstandards im Laborbetrieb.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach der Promotion, idealerweise in einer leitenden wissenschaftlichen Position.
- Umfassende Expertise in der Synthese, Charakterisierung und Anwendung verschiedener Materialklassen (z.B. Metalle, Keramiken, Polymere, Verbundwerkstoffe).
- Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Akquise von Forschungsgeldern.
- Exzellente Publikationsbilanz in führenden Fachzeitschriften.
- Erfahrung in der Teamführung und im Projektmanagement.
- Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position bietet eine herausragende Gelegenheit, an der Spitze der Materialforschung zu arbeiten und ein hochmotiviertes Team zu führen. Die Stelle ist in **Nuremberg, Bavaria, DE** zu besetzen und erfordert Ihre Präsenz am Standort.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                 
            
        
                    Forschungsingenieur für Materialwissenschaften
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Analyse von Forschungsexperimenten zur Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien. Sie sind verantwortlich für die Auswahl geeigneter Testmethoden, die Bedienung von Laborgeräten und die Interpretation der Messergebnisse. Die Dokumentation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen sowie die Vorbereitung von Patentanmeldungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit internen Entwicklungsabteilungen und externen Partnern. Sie werden aktiv an der Ideenfindung und Konzeption neuer Forschungsprojekte beteiligt sein und zur Beantragung von Fördermitteln beitragen. Die Überwachung des Stands der Technik und die Identifizierung neuer Forschungsansätze sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Gelegentliche Reisen zu Konferenzen und Kooperationspartnern sind Teil dieser Position.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach. Sie verfügen über fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Materialcharakterisierung (z.B. REM, XRD, DSC) und in der experimentellen Forschung. Erste Erfahrung in der Projektarbeit und in der wissenschaftlichen Veröffentlichung ist von Vorteil. Sie sind kreativ, analytisch stark und arbeiten präzise und ergebnisorientiert. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zwingend erforderlich. Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, ist essenziell. Für diese hybride Position ist die Bereitschaft, sowohl im Labor/Büro in Duisburg, North Rhine-Westphalia, DE als auch remote tätig zu sein, erforderlich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                            
            
                