153 Jobs für Materialwissenschaften in Deutschland

Leitender Forscher (Materialwissenschaften)

42103 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut mit Fokus auf innovative Materialentwicklung, sucht einen hochqualifizierten und visionären Leitenden Forscher im Bereich Materialwissenschaften. Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, von Ihrem Homeoffice aus bahnbrechende Forschungsarbeit zu leisten und globale Kooperationen zu gestalten. Sie leiten anspruchsvolle Forschungsprojekte, entwickeln neuartige Materialien und veröffentlichen Ihre Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften. Ihre Expertise ist entscheidend für die Weiterentwicklung unseres Forschungsschwerpunkts und die Erschließung neuer Anwendungsfelder für innovative Werkstoffe. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Durchführung experimenteller Untersuchungen, die Analyse von Forschungsdaten und die Interpretation komplexer Ergebnisse. Die Akquisition von Drittmitteln, die Erstellung von Forschungsanträgen und die Betreuung von Doktoranden gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern und Industriepartnern zusammen, um den Transfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Anwendung zu beschleunigen. Die Entwicklung und Optimierung von Synthese-, Charakterisierungs- und Testmethoden für neue Materialien ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und Kongressen und tragen aktiv zur Wissensvermittlung bei. Die Förderung einer kollaborativen und kreativen Forschungsumgebung ist Ihnen ein besonderes Anliegen.

Wir erwarten von Ihnen:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenter wissenschaftlicher Bilanz.
  • Mehrjährige herausragende Forschungserfahrung, idealerweise mit Schwerpunkt auf Polymeren, Verbundwerkstoffen oder Nanomaterialien.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Projektleitung, Mittelakquise und Publikation in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen.
  • Umfassende Kenntnisse in modernen Charakterisierungsmethoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Prüfung).
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Aufbau von Forschungsnetzwerken.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kreativität bei der Lösung komplexer wissenschaftlicher Fragestellungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Selbstständigkeit, Motivation und die Fähigkeit, auch im Remote-Umfeld exzellente Forschungsarbeit zu leisten.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausragende wissenschaftliche Umgebung, die Möglichkeit, an vorderster Front der Materialforschung tätig zu sein, sowie eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitsbedingungen. Die Stelle ist theoretisch in Wuppertal angesiedelt, wird jedoch zu 100% remote ausgeführt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Scientist - Materialwissenschaften

68165 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum im Bereich fortschrittlicher Materialien, sucht einen hochmotivierten Senior Scientist (m/w/d) zur Verstärkung seines globalen Teams. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, was Ihnen erlaubt, von jedem Ort aus zu arbeiten und an bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung neuer Materialien und Technologien spielen, die die Zukunft von Schlüsselindustrien gestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich Materialwissenschaften.
  • Entwicklung neuartiger Materialien (z.B. Polymere, Keramiken, Verbundwerkstoffe, Nanomaterialien) für spezifische Anwendungen.
  • Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner analytischer Techniken (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Prüfungen).
  • Entwicklung und Validierung von theoretischen Modellen und Simulationen zur Vorhersage des Materialverhaltens.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams und externen Industriepartnern.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Einreichung von Forschungsanträgen und Akquise von Fördermitteln.
  • Stetige Beobachtung des wissenschaftlichen Fortschritts und Identifizierung neuer Forschungsfelder.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre Postdoc- oder Industrieerfahrung mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Materialforschung.
  • Umfassende Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Polymerchemie, Keramikverarbeitung, Verbundwerkstoffe, Oberflächentechnik oder Nanomaterialien.
  • Fundierte Kenntnisse in fortgeschrittenen Charakterisierungsmethoden.
  • Erfahrung mit Simulationsmethoden (z.B. DFT, Molekulardynamik) ist von Vorteil.
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Publikationshistorie und Erfahrung in der wissenschaftlichen Kommunikation (Deutsch und Englisch).
  • Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich im Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an vorderster Front der Materialforschung mitzuwirken, in einem dynamischen und intellektuell anregenden Umfeld zu arbeiten, und das alles in einem flexiblen, ortsunabhängigen Arbeitsmodell.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Principal Scientist (Materialwissenschaften)

90403 Nuremberg, Bayern WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit führendes Forschungs- und Entwicklungsinstitut im Bereich der Materialwissenschaften mit Sitz in Nürnberg, Bayern , sucht einen erfahrenen Principal Scientist zur Leitung seiner Forschungsprojekte. In dieser herausfordernden Rolle werden Sie die wissenschaftliche Richtung für wegweisende Projekte im Bereich neuartiger Materialien definieren und vorantreiben. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption, Durchführung und Analyse von experimentellen und theoretischen Studien zur Entwicklung und Charakterisierung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Sie publizieren Forschungsergebnisse in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften und präsentieren diese auf internationalen Konferenzen. Die Akquisition von Forschungsgeldern und die Pflege von Kooperationen mit akademischen und industriellen Partnern gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie leiten und betreuen ein Team von Postdoktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern und fördern eine kollaborative und innovative Forschungsumgebung. Wir erwarten eine Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet, gekoppelt mit mindestens 8 Jahren einschlägiger postgradualer Forschungserfahrung, idealerweise in einer leitenden Funktion. Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung neuer Materialien und der Anwendung fortschrittlicher Charakterisierungstechniken sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Polymere, Keramiken, Metalle oder Verbundwerkstoffe sind je nach Projektfokus erwünscht. Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie exzellente wissenschaftliche und kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Englisch) sind zwingend erforderlich. Sie arbeiten in modern ausgestatteten Laboren und tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung unseres Instituts bei.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher - Materialwissenschaften

44803 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE**, ein renommiertes Forschungsinstitut mit starkem Fokus auf angewandte Wissenschaft, sucht einen engagierten und erfahrenen Leitenden Forscher im Bereich Materialwissenschaften. Diese Position bietet die Möglichkeit, an Spitzenforschungsprojekten mitzuwirken, neue Materialien zu entwickeln und innovative wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams und tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung bei.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Analyse komplexer Forschungsexperimente im Bereich neuer Materialien
  • Entwicklung und Charakterisierung von neuartigen Werkstoffen (z.B. Metalle, Polymere, Keramiken, Komposite)
  • Anwendung verschiedener Analysemethoden und Charakterisierungstechniken (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Tests)
  • Interpretation von Forschungsergebnissen und Ableitung wissenschaftlicher Schlussfolgerungen
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Beantragung von Fördermitteln und Akquisition von Drittmittelprojekten
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in die Anwendung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet
  • Mehrjährige, nachgewiesene Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Materialwissenschaften
  • Tiefgreifendes Verständnis von Materialverhalten, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen und Herstellungsprozessen
  • Umfangreiche Kenntnisse in modernen Charakterisierungsmethoden
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren
  • Erfahrung in der Projektakquisition und im Management von Forschungsprojekten
  • Fähigkeit zur Teamführung und zur motivierenden Zusammenarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe Motivation, analytisches Denkvermögen und Kreativität
Unser Institut bietet ein stimulierendes Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Wenn Sie die wissenschaftliche Neugier und den Antrieb haben, die Grenzen des Wissens in den Materialwissenschaften zu verschieben, dann ist dies die ideale Position für Sie. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten. Die Arbeit in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE** ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem etablierten wissenschaftlichen Netzwerk und einer lebenswerten Umgebung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher Materialwissenschaften

01067 Dresden, Sachsen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht zur Erweiterung seines Teams einen hochqualifizierten und erfahrenen Leitenden Forscher für seine Niederlassung in Dresden, Sachsen . Sie werden an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckungen mitarbeiten und neue Materialien mit revolutionären Eigenschaften entwickeln.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich neuer Materialien.
  • Entwicklung innovativer Synthesemethoden und Charakterisierungstechniken.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Akquise von Drittmitteln und Fördermitteln für neue Forschungsvorhaben.
  • Betreuung und Anleitung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit akademischen und industriellen Partnern.
  • Entwicklung von Strategien zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen.
  • Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
Ihr Profil:
  • Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und im wissenschaftlichen Publikationswesen.
  • Umfassende Expertise in der Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Erfahrung mit modernen Synthese- und Fertigungstechniken für fortgeschrittene Materialien.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Einwerbung von Forschungsgeldern.
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
  • Führungsqualitäten und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren.
  • Hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität.
  • Bereitschaft zur intensiven Laborarbeit und zur Einarbeitung in neue Forschungsfelder.

Wir bieten eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit exzellenten Forschungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld in Dresden . Wenn Sie die Grenzen des Wissens erweitern und die Materialwissenschaften der Zukunft gestalten wollen, dann ist dies Ihre Chance. Bewerben Sie sich jetzt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoktorand (Materialwissenschaften & Nanotechnologie)

28359 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein renommiertes Forschungsinstitut in **Bremen, Bremen** sucht einen hochqualifizierten und motivierten Postdoktoranden im Bereich Materialwissenschaften mit Spezialisierung auf Nanotechnologie. Sie werden Teil eines innovativen Forschungsteams, das sich der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Nanomaterialien für fortgeschrittene Anwendungen in den Bereichen Energie, Elektronik und Medizintechnik widmet. Die Stelle ist an unserem hochmodernen Labor ausgestattet mit state-of-the-art Charakterisierungstechniken angesiedelt.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Synthese und Modifikation von Nanomaterialien (z.B. Nanopartikel, Nanodrähte, 2D-Materialien) unter Verwendung verschiedener chemischer und physikalischer Methoden.
  • Detaillierte Charakterisierung der hergestellten Nanomaterialien mittels verschiedener Techniken wie Transmissionselektronenmikroskopie (TEM), Rasterelektronenmikroskopie (SEM), Röntgenbeugung (XRD), Raman-Spektroskopie und Oberflächenanalysenmethoden.
  • Untersuchung der strukturellen, elektronischen und optischen Eigenschaften der Nanomaterialien und Korrelation mit ihrer Leistungsfähigkeit in spezifischen Anwendungsfeldern.
  • Entwicklung und Durchführung von Experimenten zur Erforschung neuer Funktionalisierungsstrategien für Nanomaterialien.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten sowie deren Dokumentation in Form von Laborberichten und wissenschaftlichen Publikationen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Aktive Teilnahme an Teammeetings, wissenschaftlichen Diskussionen und Kooperationen mit anderen Forschungsgruppen.
  • Unterstützung bei der Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt auf Nanotechnologie oder Nanomaterialien.
  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Nanomaterialien.
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit mindestens zwei der folgenden Charakterisierungsmethoden: TEM, SEM, XRD, XPS, Raman-Spektroskopie.
  • Gute Kenntnisse in physikalischer und/oder chemischer Charakterisierung von Materialien.
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Datenanalyse und Interpretation.
  • Fähigkeit, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten, Probleme zu lösen und kreative Ansätze zu entwickeln.
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Wir bieten ein dynamisches und international ausgerichtetes Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernster Ausrüstung und spannenden Forschungsthemen. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Nanotechnologie am Standort **Bremen, Bremen**.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften

40213 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut mit Sitz in **Düsseldorf, North Rhine-Westphalia**, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Materialwissenschaften zur Verstärkung seines Forschungsteams. Sie werden an der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mitwirken und zur Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse beitragen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu forschen.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimenteller Forschung zur Synthese und Charakterisierung neuer Materialien
  • Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) zur Materialcharakterisierung
  • Interpretation von Messergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen
  • Entwicklung und Optimierung von Forschungsmethoden
  • Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Berichten
  • Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsgruppen
  • Wartung und Pflege von Laborgeräten
  • Unterstützung bei der Akquisition von Forschungsprojekten
  • Mentoring von Studierenden und Praktikanten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einer verwandten Ingenieurdisziplin
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien mit modernen analytischen Techniken
  • Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Software zur Datenanalyse
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine selbstständige, präzise Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Erfahrung mit hybriden Arbeitsmodellen ist von Vorteil
  • Hohe Motivation und Innovationsbereitschaft
  • Die Bereitschaft, regelmäßig am Standort **Düsseldorf, North Rhine-Westphalia** zu arbeiten
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Forschungstätigkeit in einem renommierten Institut. Profitieren Sie von modernen Laboren, einem inspirierenden Arbeitsumfeld und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Klient fördert eine offene Wissenschaftskultur und legt Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Materialwissenschaften Jobs In Deutschland !

Forschungsingenieur – Materialwissenschaften (Hybrid)

53111 Bonn, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Materialwissenschaften sucht einen hochmotivierten Forschungsingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines innovativen Teams in **Bonn**. Diese Position kombiniert die Flexibilität von Remote-Arbeit mit der Notwendigkeit von Laborarbeit vor Ort und bietet eine einzigartige Gelegenheit, an spannenden Projekten im Herzen von Nordrhein-Westfalen mitzuwirken. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung neuer Materialien und Verfahren beteiligt sein, die die technologische Zukunft gestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Charakterisierung und Prüfung neuartiger Materialien für spezifische Anwendungen in Industrie und Forschung.
  • Planung und Durchführung experimenteller Studien unter Verwendung moderner Laborgeräte und Techniken.
  • Analyse und Interpretation von experimentellen Daten, einschließlich Materialprüfung, spektroskopischer und mikroskopischer Analysen.
  • Konzeption von Simulationsmodellen zur Vorhersage von Materialverhalten und Prozessparametern.
  • Erstellung von detaillierten Berichten, wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen zur Dokumentation und Verbreitung der Forschungsergebnisse.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern, einschließlich Universitäten und Industriepartnern.
  • Unterstützung bei der Beschaffung von Forschungsmitteln und Verwaltung von Projektbudgets.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor und der fachgerechten Entsorgung von Chemikalien und Abfällen.
  • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und wissenschaftlichen Kolloquien.
  • Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Studenten bei ihren Projekten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
  • Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Materialforschung und Charakterisierung, idealerweise in einem industriellen oder akademischen Umfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen wie Polymere, Metalle, Keramiken oder Verbundwerkstoffe.
  • Sicherer Umgang mit Laborgeräten und Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, XRD, DSC, Zugprüfmaschinen).
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. COMSOL, ANSYS) ist von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Labor in **Bonn** sowie zur flexiblen Nutzung von Remote-Arbeitsmöglichkeiten.

Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung und eine wettbewerbsfähige Vergütung. Wenn Sie Teil eines innovativen Forschungsteams sein und die Grenzen des technisch Machbaren verschieben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Forscher - Materialwissenschaften

28203 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut im Bereich der Materialwissenschaften, sucht einen leitenden Forscher mit Expertise in der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien. Diese anspruchsvolle Position ist **vollständig remote** konzipiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, von Ihrem Homeoffice aus an bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Leitung von Forschungsteams übernehmen, eigene Forschungsideen entwickeln und externe Kooperationen pflegen, um wissenschaftliche Erkenntnisse in innovative Anwendungen zu überführen. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und gerne unabhängig arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
  • Entwicklung neuer Materialien und Syntheseverfahren.
  • Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Entwicklung von Forschungsanträgen und Einwerbung von Fördermitteln.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
  • Überwachung aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen und Trends.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsgruppe.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktorat in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Hervorragende wissenschaftliche Erfolgsbilanz, belegt durch Publikationen und Konferenzbeiträge.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und idealerweise in der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern.
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Synthese und Charakterisierung von Materialien.
  • Erfahrung in der Antragsstellung und Einwerbung von Forschungsgeldern.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem **remote**-Setting.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Gestalten Sie aktiv die wissenschaftliche Landschaft der Materialwissenschaften mit und treiben Sie Innovationen voran – alles **remote** von Ihrem Arbeitsplatz aus. Unser Klient bietet ein anregendes Forschungsumfeld, exzellente Karriereperspektiven und eine Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht. Nutzen Sie diese Chance, von **Bremen** aus globale wissenschaftliche Standards zu setzen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Quantenphysiker für Materialwissenschaften

50679 Cologne, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen hochqualifizierten und innovativen leitenden Quantenphysiker für Materialwissenschaften zur Verstärkung seines remote-basierten Forschungsteams in **Köln, Nordrhein-Westfalen**. Diese Position ist ideal für eine erfahrene Persönlichkeit, die an der Spitze der wissenschaftlichen Entdeckung im Bereich neuartiger Materialien arbeiten möchte. Als Leitender Quantenphysiker werden Sie entscheidende Forschungsinitiativen leiten, von der Konzeption bis zur experimentellen Validierung und theoretischen Modellierung. Sie werden komplexe Quantenphänomene untersuchen, die für die Entwicklung zukünftiger technologischer Anwendungen von Bedeutung sind. Dazu gehören die Erforschung von Supraleitern, topologischen Materialien und Quantenpunkten. Ihre Hauptverantwortung besteht darin, innovative Forschungsprojekte zu entwerfen und durchzuführen, die auf die Lösung wissenschaftlicher Herausforderungen abzielen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener theoretischer Modelle und Simulationstechniken, um experimentelle Ergebnisse zu interpretieren und zukünftige Forschungsrichtungen zu leiten. Sie werden eng mit einem multidisziplinären Team von Physikern, Chemikern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um interdisziplinäre Forschungsprojekte voranzutreiben.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Entwurf, Durchführung und Analyse komplexer Quantenexperimente im Bereich Materialwissenschaften.
  • Entwicklung und Verfeinerung theoretischer Modelle zur Beschreibung quantenmechanischer Systeme und Materialien.
  • Interpretation experimenteller Daten und deren Abgleich mit theoretischen Vorhersagen.
  • Anleitung und Mentoring juniorer Wissenschaftler und technischer Mitarbeiter.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten des Unternehmens.
  • Aktive Teilnahme an der Akquise von Forschungsgeldern und der Erstellung von Förderanträgen.
  • Gewährleistung höchster Standards in Bezug auf Sicherheit und Datenmanagement in der Forschung.

Qualifikationen:
  • Promotion in Physik, Materialwissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Quantenphysik und Materialwissenschaft, vorzugsweise mit Fokus auf theoretische oder experimentelle Festkörperphysik.
  • Umfassende Kenntnisse in quantenmechanischen Theorien, insbesondere im Bereich der kondensierten Materie.
  • Erfahrung mit fortgeschrittenen Simulationswerkzeugen und Programmiersprachen (z. B. Python, C++, MATLAB) für wissenschaftliche Berechnungen.
  • Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe wissenschaftliche Konzepte klar darzustellen.
  • Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von Teams ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, da die Arbeitssprache international ist.
Dies ist eine vollständig remote durchgeführte Position, die Flexibilität und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit über Distanz erfordert. Sie arbeiten von zu Hause aus und sind Teil eines globalen Netzwerks von Spitzenforschern. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung, attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, an bahnbrechender Forschung mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Materialwissenschaften Jobs