11 Jobs für Medizinische Forschung in Deutschland

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen erfahrenen und visionären Lead Data Scientist (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Forschung und Entwicklung. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer datengesteuerten Strategien spielen und innovative Lösungen entwickeln.

In dieser Rolle leiten Sie ein Team von Data Scientists und sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Analysemodellen und Machine-Learning-Algorithmen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und datenbasierte Erkenntnisse zu generieren.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Führung und fachliche Weiterentwicklung eines Teams von Data Scientists.
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für komplexe Problemstellungen.
  • Analyse und Interpretation großer, unstrukturierter Datensätze zur Gewinnung wertvoller Geschäftseinblicke.
  • Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines und Analyse-Workflows.
  • Validierung und Produktionseinführung von Modellen.
  • Beratung von Produktteams und Stakeholdern hinsichtlich Datenanalyse und KI-Anwendungen.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Methoden und Techniken.
  • Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für Management und technische Teams.
  • Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Domänenexperten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
  • Umfassende Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und entsprechenden Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
  • Praktische Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
  • Starke Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit Datenbanken.
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.

Wir bieten eine herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem wissenschaftlich orientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und die Innovationskraft unseres Unternehmens voranzutreiben.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Datenanalyst für wissenschaftliche Forschung (m/w/d)

04109 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut in Leipzig , sucht einen engagierten Datenanalysten (m/w/d) zur Unterstützung seiner wegweisenden wissenschaftlichen Forschungsprojekte. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, was Ihnen die Flexibilität gibt, von jedem geeigneten Standort aus zu arbeiten und die Datensätze unserer Projekte zu analysieren.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
  • Analyse und Interpretation großer, komplexer wissenschaftlicher Datensätze zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.
  • Entwicklung und Implementierung statistischer Modelle und Algorithmen zur Datenanalyse.
  • Erstellung von Datenvisualisierungen zur Darstellung von Forschungsergebnissen.
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern zur Definition von Analyseanforderungen und zur Interpretation von Ergebnissen.
  • Datenbereinigung, -transformation und -management zur Sicherstellung der Datenqualität.
  • Automatisierung von Analyseprozessen und Entwicklung von Skripten für wiederkehrende Aufgaben.
  • Literaturrecherche zu relevanten Analysemethoden und statistischen Verfahren.
  • Dokumentation von Analysemethoden, Prozessen und Ergebnissen.
  • Präsentation von Analyseergebnissen auf internen und externen Meetings.
  • Mithilfe bei der Beantragung von Forschungsgeldern durch Aufbereitung von Datenanalysen.

Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem quantitativen Fach wie Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Feld.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im wissenschaftlichen oder akademischen Umfeld.
  • Profunde Kenntnisse in statistischer Analyse und maschinellem Lernen.
  • Beherrschung von Programmiersprachen wie Python oder R für Datenanalyse und -visualisierung.
  • Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenabfragesprachen.
  • Fähigkeit zur Arbeit mit großen und heterogenen Datensätzen.
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungswerkzeugen (z.B. Tableau, Matplotlib, Seaborn).
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse verständlich zu vermitteln.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und fortgeschrittene Englischkenntnisse.
  • Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, innerhalb eines Remote-Teams effektiv zusammenzuarbeiten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, von Ihrem eigenen Standort aus an bahnbrechender wissenschaftlicher Forschung teilzunehmen und durch Ihre Datenanalyse entscheidende Erkenntnisse zu gewinnen. Werden Sie Teil unseres virtuellen und interdisziplinären Teams und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Wissenschaft bei.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Datenanalyst (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut, sucht einen qualifizierten Datenanalysten (m/w/d) zur Unterstützung seiner wissenschaftlichen Forschungsprojekte. Diese Position ist vollständig remote angesiedelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, von überall auf der Welt aus zu arbeiten. Ihre Hauptaufgabe ist die Analyse und Interpretation großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Forschungsbereichen. Sie entwickeln und implementieren statistische Modelle und maschinelle Lernverfahren, um Muster zu erkennen, Hypothesen zu testen und wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Die Datenaufbereitung, -bereinigung und -visualisierung unter Verwendung von Tools wie Python (mit Pandas, NumPy, SciPy), R und SQL sind zentrale Bestandteile Ihrer Arbeit. Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlern und Forschern zusammen, um deren Datenbedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Analysen durchzuführen. Die Erstellung von aussagekräftigen Berichten und Präsentationen zur Vermittlung komplexer Ergebnisse an nicht-technische Zielgruppen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Dokumentation Ihrer Analysemethoden. Wir erwarten einen Master-Abschluss in Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in statistischer Analyse, Datenmodellierung und maschinellem Lernen sowie Erfahrung mit mindestens einer relevanten Programmiersprache und Datenbanken. Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie eine sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise sind unerlässlich. Ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Methodik und die Fähigkeit, eigenständig und proaktiv im Remote-Umfeld zu arbeiten, sind entscheidend. Wir bieten eine herausfordernde und intellektuell stimulierende Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Unterstützung durch moderne digitale Kollaborationstools runden unser Angebot ab. Wenn Sie eine Leidenschaft für Daten und die Entdeckung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Data Scientist (m/w/d) für wissenschaftliche Forschung

30159 Hannover, Niedersachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Institut für wissenschaftliche Forschung mit einer Niederlassung in Hannover , sucht einen hochqualifizierten Remote Data Scientist (m/w/d). In dieser vollständig remote ausgelegten Position treiben Sie innovative Forschungsprojekte voran, indem Sie komplexe Datensätze analysieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Sie entwickeln und implementieren fortschrittliche statistische Modelle und Machine-Learning-Algorithmen zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Datenaufbereitung, -bereinigung und -transformation aus verschiedenen Quellen, die explorative Datenanalyse sowie die Visualisierung von Ergebnissen zur Präsentation für Fachpublikum und Entscheidungsträger. Sie arbeiten eng mit Forschern und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zusammen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte analytische Lösungen zu entwickeln. Die Identifizierung und Anwendung neuer analytischer Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der Forschungseffizienz und -qualität sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie validieren Modelle, führen A/B-Tests durch und interpretieren die Ergebnisse im Kontext der wissenschaftlichen Fragestellung. Die Dokumentation Ihrer Arbeit, die Erstellung von Berichten und die Weitergabe Ihres Wissens an Kollegen sind unerlässlich. Wir erwarten einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Nachweisbare Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im akademischen oder Forschungsumfeld, ist erforderlich. Sie beherrschen mindestens eine Programmiersprache wie Python oder R und sind versiert im Umgang mit relevanten Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch). Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) ist ein Plus. Sie haben ein tiefes Verständnis für verschiedene Machine-Learning-Algorithmen, statistische Methoden und Modellierungsverfahren. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu verstehen und zu vermitteln, sind entscheidend. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Diese remote-Position erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Senior Data Scientist für wissenschaftliche Forschung (m/w/d)

45128 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Forschungsinstitut sucht einen erfahrenen Senior Data Scientist (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in einer vollständig remote durchgeführten Position. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Analyse komplexer wissenschaftlicher Datensätze spielen und innovative Lösungen entwickeln, um unsere Forschungsziele zu erreichen. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die Entwicklung, Implementierung und Validierung von fortschrittlichen statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen zur Extraktion wertvoller Erkenntnisse aus großen und vielfältigen Datensätzen. Sie arbeiten eng mit unseren Wissenschaftlern und Forschern zusammen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Analyseansätze zu entwickeln. Dies beinhaltet die Datenbereinigung, -transformation und -visualisierung sowie die Interpretation der Modellergebnisse im wissenschaftlichen Kontext. Sie werden neue Methoden und Technologien im Bereich Data Science evaluieren und deren Anwendbarkeit für unsere Forschung prüfen. Die Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, die Präsentation von Forschungsergebnissen und die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Publikationen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Mentoring jüngerer Data Scientists und tragen zur Weiterentwicklung unserer Datenanalysefähigkeiten bei. Ein tiefes Verständnis für verschiedene Forschungsbereiche und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen, sind unerlässlich. Sie müssen exzellente Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Datenbanken mitbringen. Wir bieten ein flexibles, remote-first Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise einzubringen und an bahnbrechenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Ihr Profil:
  • Promotion in einem quantitativen Fachgebiet wie Informatik, Statistik, Physik oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise in einem Forschungsumfeld
  • Nachgewiesene Expertise in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder R und relevanter Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch)
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) und Datenbanken (SQL, NoSQL)
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation komplexer wissenschaftlicher Daten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigeninitiative für remote Arbeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Spezialist für Klinische Forschung (Remote)

45127 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde sucht einen erfahrenen Senior Spezialisten für Klinische Forschung zur Verstärkung seines dynamischen Teams. Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Flexibilität, von überall in Deutschland aus zu arbeiten.

Als Senior Spezialist für Klinische Forschung sind Sie maßgeblich an der Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien beteiligt. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und der wissenschaftlichen Integrität der Studien. Sie arbeiten eng mit Prüfärzten, Koordinatoren und internen Abteilungen wie Datenmanagement, Biostatistik und Regulatory Affairs zusammen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
  • Entwicklung von Studienprotokollen, Informed Consent Formularen und anderen studienspezifischen Dokumenten in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Team.
  • Identifizierung und Qualifizierung von Prüfzentren und potenziellen Prüfärzten.
  • Schulung und Betreuung von Studienpersonal in den Prüfzentren bezüglich Studienprotokoll und GCP-Richtlinien.
  • Überwachung des Studienfortschritts, einschließlich der Überprüfung von Quelldaten, der Überwachung von unerwünschten Ereignissen (AEs) und Serious Adverse Events (SAEs) sowie der Sicherstellung der Datenqualität.
  • Erstellung von Monitoring-Berichten und Management von Abweichungen.
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Archivierung aller studienrelevanten Dokumente.
  • Aktive Teilnahme an Investigators Meetings und anderen relevanten Studienveranstaltungen (virtuell).
  • Unterstützung bei der Erstellung von Abschlussberichten und Publikationen.
  • Aufrechterhaltung eines tiefen Verständnisses aktueller regulatorischer Anforderungen und Industriestandards.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich (Biologie, Pharmazie, Medizin etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Forschung, idealerweise im Bereich Monitoring oder als Clinical Trial Manager.
  • Fundierte Kenntnisse der Guten Klinischen Praxis (GCP), internationaler und nationaler regulatorischer Bestimmungen (ICH, EMA, BfArM).
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit mit einem diversen Team.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit elektronischen Datenmanagement-Systemen (EDC) und CTMS ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit der Möglichkeit, maßgeblich an der Entwicklung neuer Therapien mitzuwirken. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Ihre berufliche Weiterentwicklung in einem vollständig remote geführten Umfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Universitätsprofessur - klinische Forschung (m/w/d)

Bernau bei Berlin, Brandenburg Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

LEHREN, FORSCHEN, INSPIRIEREN - GEMEINSAM NEUE WEGE GEHEN! An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Universitätsprofessur für klinische Forschung an der intersektoralen Schnittstelle mit Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen strong>in Vollzeit, am Standort Bernau (Universitätsklinikum der MHB - Immanuel Klinikum Bernau) zu besetzen.

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit dem Universitätsklinikverbund (UKV) Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb), Immanuel Klinikum Bernau, Immanuel Klinik Rüdersdorf und Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sowie aktuell landesweit 25 kooperierenden Kliniken und mehr als 170 Lehrpraxen, sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren nicht-metropol Regionen. Entsprechend ist der Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Medizin und Psychologie (FMP) der MHB die patient*innenzentrierte Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft. Die Professur verbindet die Grundlagen- und Versorgungswissenschaften mit der klinischen Forschung. Sie bearbeitet Fragestellungen an der intersektoralen Schnittstelle aller patientenversorgenden Fachbereiche der MHB. Die Professur fokussiert auf die klinische Datenanalyse im Kontext pathophysiologischer und biochemischer Erkenntnisse relevanter Krankheitsbilder zur Verbesserung einer patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für eine alternde Gesellschaft. Methodisch ist die Professur breit aufgestellt, um Präventions-, Diagnose- und Therapiestudien durchzuführen. Die Professur soll die Sektorenverzahnung voranbringen und die Entstehung neuer Strukturen in der Ambulantisierung wissenschaftlich begleiten und evaluieren. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auch auf Geschlecht, aber auch andere soziale Kategorien. Dabei sollen Synergien im Universitätsklinikums-Verbund genutzt bzw. entsprechende Strukturen geschaffen werden.

Gesucht w rd ein/e Mediziner*in, Sozial- oder Naturwissenschaftler*in mit ausgewiesener Expertise in innovativen methodischen Ansätzen zur Planung und Auswertung klinischer Studien auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen. Die gesuchte Persönlichkeit sollte die Forschung im Bereich der Denomination der Professur durch patientennahe, interdisziplinäre wissenschaftliche Projekte sichtbar machen. Wir erwarten eine hohe Bereitschaft, sich in vorhandene und geplante interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Verbünde der Fakultät zu integrieren und an der Profilbildung der Fakultät mitzuwirken. Die MHB steht für moderne studierendenzentrierte und konstruktivistische Lehr- und Lernformate. Die/ Der zukünftige Stelleninhaber*in sollte umfangreiche Erfahrungen in diesen Lehr- und Lernformen nachweisen, und sich aktiv in die Lehre und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Ausbildung von Studierenden und jungen Ärzt*innen einbringen.

Wi suchen eine integrative Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und langjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer, patientenorientierter Studien auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen. Die/ Der Stelleninhaber*in sollte über langjährige Auslandsforschungserfahrungen im Bereich der Denomination und über umfangreiche Publikationsleistungen in ausgewiesenen Journalen verfügen.

s muss eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (i.d.R. durch eine qualifizierte Promotion) sowie die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Medizinische forschung Jobs In Deutschland !

Studienassistenz Klinische Forschung Onkologie/Hämatologie (m/w/d)

40210 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung

Wir suchen Unterstützung in der Studienkoordination im Bereich Hämatologie/Onkologie!

Du möchtest Patientinnen mit hämatologischer/onkologischer Diagnose in einer emotional herausfordernden Lebensphase begleiten - professionell, einfühlsam und mit Zeit für individuelle Bedürfnisse? Du suchst ein engagiertes Team, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und Menschlichkeit großgeschrieben werden?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

In der Studienkoordination der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin am Marien Hospital Düsseldorf bist Du als StudienkoordinatorIn eine zentrale Ansprechperson für unsere PatientInnen, ÄrztInnen und die externen QualitästkontrolleurInnen - von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Ihr Profil Besondere Qualifikationen

  • Medizinischer Dokumentationsassistent / Medizinische Dokumentationsassistentin oder Dokumentar / Dokumentarin erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
  • Alternativ Erfahrung im medizinischen Bereich oder in der Erfassung (klinischer) Daten, Erfahrung im Praxismanagement o.ä.
  • Freude an einer verantwortungsvollen und patientennahen Tätigkeit (keine Pflege)
  • Interesse an einem vielseitigen Arbeitsbereich mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Empathie, Kommunikation, Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten

  • Organisation und Koordination der Studienpatientensprechstunde: Planung und Abstimmung von Terminen sowie Betreuung der Studienteilnehmenden vor, während und nach den Visiten.

  • Dokumentation und Dateneingabe: Erfassung von Studiendaten in externe elektronische Datenbanken unter Einhaltung von Qualitäts- und Datenschutzrichtlinien.

  • Abrechnung und Finanzdokumentation: Erstellung, Prüfung und Verwaltung von Abrechnungen studienbezogener Leistungen gemäß den Vorgaben der Sponsoren oder Fördermittelgeber.

  • Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen.

  • Administrative Unterstützung im Studienalltag: Vorbereitung von Studienunterlagen, Pflege der Studiendokumentation sowie Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Fristen.


Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Medizinischer Fachangestellter für klinische Forschung Onkologie (m/w/d)

40210 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

festanstellung

Wir suchen Unterstützung in der Studienkoordination im Bereich Hämatologie/Onkologie!

Du möchtest Patientinnen mit hämatologischer/onkologischer Diagnose in einer emotional herausfordernden Lebensphase begleiten - professionell, einfühlsam und mit Zeit für individuelle Bedürfnisse? Du suchst ein engagiertes Team, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit und Menschlichkeit großgeschrieben werden?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

In der Studienkoordination der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin am Marien Hospital Düsseldorf bist Du als StudienkoordinatorIn eine zentrale Ansprechperson für unsere PatientInnen, ÄrztInnen und die externen QualitästkontrolleurInnen - von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Ihr Profil Besondere Qualifikationen

  • Medizinischer Dokumentationsassistent / Medizinische Dokumentationsassistentin oder Dokumentar / Dokumentarin erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
  • Alternativ Erfahrung im medizinischen Bereich oder in der Erfassung (klinischer) Daten, Erfahrung im Praxismanagement o.ä.
  • Freude an einer verantwortungsvollen und patientennahen Tätigkeit (keine Pflege)
  • Interesse an einem vielseitigen Arbeitsbereich mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Empathie, Kommunikation, Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten

  • Organisation und Koordination der Studienpatientensprechstunde: Planung und Abstimmung von Terminen sowie Betreuung der Studienteilnehmenden vor, während und nach den Visiten.

  • Dokumentation und Dateneingabe: Erfassung von Studiendaten in externe elektronische Datenbanken unter Einhaltung von Qualitäts- und Datenschutzrichtlinien.

  • Abrechnung und Finanzdokumentation: Erstellung, Prüfung und Verwaltung von Abrechnungen studienbezogener Leistungen gemäß den Vorgaben der Sponsoren oder Fördermittelgeber.

  • Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen.

  • Administrative Unterstützung im Studienalltag: Vorbereitung von Studienunterlagen, Pflege der Studiendokumentation sowie Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Fristen.


Benefits

  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
  • 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
  • Großes internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenfreie Kurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Psyche
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
  • Empfehlungsprogramm Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende mit Prämienzahlung
  • Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits
  • Und viele weitere Angebote im Bereich Benefits & Zusatzleistungen

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Universitätsprofessur für klinische Forschung an der intersektoralen Schnittstelle | Herz-Kreisla...

16816 Neuruppin, Brandenburg Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeit-punkt eine unbefristete Universitätsprofessur für klinische Forschung an der intersektoralen Schnittstelle mit Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen, in Vollzeit, am Standort Bernau (Universitätsklinikum der MHB - Immanuel Klinikum Bernau) zu besetzen.

Gemeinsame Bewerbungen im Top-Sharing mit einem entsprechenden gemeinsamen Konzept für Klinik, Lehre und Forschung sind möglich.
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Univ.-Prof. Dr. med., Dr. h.c. mult. Hans-Uwe Simon
Präsident der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB)
Fehrbelliner Straße 38 | 16816 Neuruppin

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Medizinische forschung Jobs