0 Jobs für Pflegemanagement in Deutschland
Fachstudent Pflegemanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Klinikum Stuttgart bietet eine interessante Stelle für einen motivierten Studenten an, der sich aktiv am Projektmanagement beteiligen möchte.
Aufgaben:- Begleitung und Unterstützung der Leitung
- Teilnahme und Protokollierung von Terminen und Besprechungen
- Selbstständiges Arbeiten an zentrumsspezifischen Projekten sowie Teilhabe bei zentrumsübergreifenden Forschungsprojekten
- Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme an Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei der Organisation hausinterner Schulungen und Fortbildungen
- Mitwirken an der Qualitätssicherung und -entwicklung in der Pflege
- Entwicklung und Präsentation von Konzepten und Richtlinien
- Terminorganisation, Schreibtätigkeiten und Funktion als Ansprechpartner
Die Mitarbeit in dieser Abteilung bietet die Möglichkeit, umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege zu sammeln. Wir erwarten:
- Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierte/r Altenpfleger*in oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Hebamme bzw. Entbindungspfleger (m/w/d)
- Ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft bzw. einen gleichwertigen Studiengang im Bereich Gesundheitsmanagement oder -wissenschaft
- Erfahrungen und Kenntnisse über die Arbeitsabläufe im Klinikbereich sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint)
- Interesse an personalwirtschaftlicher Führung und Initiierung von Veränderungsprozessen sowie Projektarbeiten
- Fähigkeit, organisiert, eigenverantwortlich und kreativ zu arbeiten
- Hospitationsmöglichkeiten in verschiedenen Einsatzbereichen des Klinikums nach persönlichem Interesse
In diesem Job haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an uns.
Praxissemesterstudentin Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. "
Das pflegerische Personal der einzelnen Kliniken und Fachbereiche ist im Rahmen der Zentrumsstruktur den jeweiligen Pflegerischen Zentrumsleitungen zugeordnet. Für das Zentrum für Innere Medizin wird für das Semester eine Stelle als Praxissemesterstudent*in angeboten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Begleitung und Unterstützung der Pflegerischen Zentrumsleitung
- Teilnahme und Protokollierung von Terminen und Besprechungen
- Selbstständiges Arbeiten an zentrumsspezifischen Projekten sowie Teilhabe bei zentrumsübergreifenden Forschungsprojekten
- Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme an Arbeitsgruppen
- Unterstützung bei der Organisation hausinterner Schulungen und Fortbildungen
- Mitwirken an der Qualitätssicherung und -entwicklung in der Pflege
- Entwicklung und Präsentation von Konzepten und Richtlinien
- Terminorganisation, Schreibtätigkeiten und Funktion als Ansprechpartner
- Hospitationsmöglichkeiten in vielfältigen Einsatzbereichen des Klinikums nach persönlichem Interesse
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierte/r Altenpfleger*in oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Hebamme bzw. Entbindungspfleger (m/w/d)
- Sie absolvieren momentan ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft bzw. einen gleichwertigen Studiengang im Bereich Gesundheitsmanagement oder -wissenschaft
- Erfahrungen und Kenntnisse über die Arbeitsabläufe im Klinikbereich sind wünschenswert
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint)
- Sie sind an der personalwirtschaftlichen Führung und an der Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie Projektarbeiten interessiert
- Sie arbeiten gerne organisiert, eigenverantwortlich und kreativ
Wir bieten:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: ) zur Verfügung.
Praxissemesterstudentin Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Praxissemesterstudent*in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d) Zentrum Innere Medizin Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " Ihre Aufgaben: Das pflegerische Personal der einzelnen Kliniken und Fachbereiche ist im Rahmen der Zentrumsstruktur den jeweiligen Pflegerischen Zentrumsleitungen zugeordnet. Für das Zentrum für Innere Medizin wird für das Semester eine Stelle als Praxissemesterstudent*in angeboten. Ihr Aufgabengebiet umfasst: * Begleitung und Unterstützung der Pflegerischen Zentrumsleitung * Teilnahme und Protokollierung von Terminen und Besprechungen * Selbstständiges Arbeiten an zentrumsspezifischen Projekten sowie Teilhabe bei zentrumsübergreifenden Forschungsprojekten * Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme an Arbeitsgruppen * Unterstützung bei der Organisation hausinterner Schulungen und Fortbildungen * Mitwirken an der Qualitätssicherung und -entwicklung in der Pflege * Entwicklung und Präsentation von Konzepten und Richtlinien * Terminorganisation, Schreibtätigkeiten und Funktion als Ansprechpartner * Hospitationsmöglichkeiten in vielfältigen Einsatzbereichen des Klinikums nach persönlichem Interesse Wir erwarten: * Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder examinierte/r Altenpfleger*in oder examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Hebamme bzw. Entbindungspfleger (m/w/d) * Sie absolvieren momentan ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft bzw. einen gleichwertigen Studiengang im Bereich Gesundheitsmanagement oder -wissenschaft * Erfahrungen und Kenntnisse über die Arbeitsabläufe im Klinikbereich sind wünschenswert * Sie haben Erfahrungen im Umgang mit MS-Office (v.a. Word, Excel und PowerPoint) * Sie sind an der personalwirtschaftlichen Führung und an der Initiierung und Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie Projektarbeiten interessiert * Sie arbeiten gerne organisiert, eigenverantwortlich und kreativ Wir bieten: * Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK * Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart * Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften * Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket * Wir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit Beruf und Familie" erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- & Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung * Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie * Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad" * Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: ) zur Verfügung.
Praxissemesterstudentin Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Pflegemanagement und Patientenkoordination
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Organisation und Koordination der Pflegedienste für unsere Patienten. Dazu gehören die Erstellung von Pflegeplänen, die Sicherstellung der Einhaltung von Behandlungsrichtlinien und die Kommunikation mit medizinischem Personal, Therapeuten und Angehörigen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für Patienten und deren Familien, um Unterstützung, Beratung und Koordination zu bieten.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. als Pflegefachkraft, Sozialarbeiter) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften oder Gesundheitsmanagement. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil. Sie sollten über exzellente organisatorische Fähigkeiten, Empathie und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen verfügen. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind unerlässlich.
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und im Team zu kooperieren, ist entscheidend. Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und der Sozialgesetzgebung sind wünschenswert. Sie sind belastbar, flexibel und haben eine positive Einstellung zur Bewältigung täglicher Herausforderungen im Pflegeumfeld. Werden Sie Teil eines fürsorglichen Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten.
Leitung Pflegemanagement (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH betreibt im wunderschönen Hettstedt zwei Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 133 Plätzen. Der Standort "Franz-Schubert-Straße" verfügt über 61 und der Standort "Sebastian-Kneipp-Straße" über 72 Wohnplätze für pflegebedürftige Menschen. In den Einrichtungen werden Erwachsene von Pflegegrad 1 bis 5 versorgt und neben der reinen vollstationären Langzeitpflege auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege angeboten. Das Ziel der Einrichtung ist es, ihren Bewohnern ein persönliches und familiäres Miteinander zu ermöglichen, individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen die besten Voraussetzungen für einen glücklichen Lebensabend zu schaffen.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Personalreferentin, Judith Ehrich, unter der Telefonnummer .
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Für die Arbeit in unserer Pflegeeinrichtung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintragungen unabdingbar.
Das reicht noch nicht?
Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie:
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care mit 70 Gesundheitseinrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland gehören mit den Marken "VAMED" und "Paracelsus Rehabilitation" 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das erwartet Sie in Ihrem Aufgabenfeld:
- Personalplanung, Personaleinstellung, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung im Bereich Pflege
- stetige Optimierung der Organisationsstruktur sowie der Arbeitsabläufe
- Einhaltung der relevanten gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen
- Umsetzung des Pflegekonzepts, die Organisation und Sicherstellung einer fachlich und qualitativ hochwertigen Bewohnerversorgung einschließlich der ordnungsgemäßen Pflegedokumentation
- Überwachung der Anwendung der Maßstäbe und Grundsätze nach § 113 SGB XI
- wirtschaftliche und bedarfsgerechte Organisation und Steuerung des Pflegebereichs
- konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie die Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI können Sie vorweisen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement, Pflegeorganisation und Personalwesen sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Pflegedienstleitung runden Ihr Profil ab.
Sie zeichnen sich durch folgende Kompetenzen aus:
- hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten
- zielgerichteter, kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit, Mitarbeiter teamorientiert zu motivieren und zu entwickeln
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfähigkeit
- betriebswirtschaftliches Verständnis und Organisationsgeschick
- sichere MS Office Anwenderkenntnisse.
Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, kurze Kommunikationswege sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Und sonst so?
Wir bieten Ihnen:
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Leitung Pflegemanagement (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wer wir sind?
Die VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH betreibt im wunderschönen Hettstedt zwei Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 133 Plätzen. Der Standort "Franz-Schubert-Straße" verfügt über 61 und der Standort "Sebastian-Kneipp-Straße" über 72 Wohnplätze für pflegebedürftige Menschen. In den Einrichtungen werden Erwachsene von Pflegegrad 1 bis 5 versorgt und neben der reinen vollstationären Langzeitpflege auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege angeboten. Das Ziel der Einrichtung ist es, ihren Bewohnern ein persönliches und familiäres Miteinander zu ermöglichen, individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen die besten Voraussetzungen für einen glücklichen Lebensabend zu schaffen.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Personalreferentin, Judith Ehrich, unter der Telefonnummer .
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Für die Arbeit in unserer Pflegeeinrichtung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintragungen unabdingbar.
Das reicht noch nicht?
Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie:
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care mit 70 Gesundheitseinrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland gehören mit den Marken "VAMED" und "Paracelsus Rehabilitation" 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das erwartet Sie in Ihrem Aufgabenfeld:
- Personalplanung, Personaleinstellung, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung im Bereich Pflege
- stetige Optimierung der Organisationsstruktur sowie der Arbeitsabläufe
- Einhaltung der relevanten gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen
- Umsetzung des Pflegekonzepts, die Organisation und Sicherstellung einer fachlich und qualitativ hochwertigen Bewohnerversorgung einschließlich der ordnungsgemäßen Pflegedokumentation
- Überwachung der Anwendung der Maßstäbe und Grundsätze nach § 113 SGB XI
- wirtschaftliche und bedarfsgerechte Organisation und Steuerung des Pflegebereichs
- konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie die Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI können Sie vorweisen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement, Pflegeorganisation und Personalwesen sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Pflegedienstleitung runden Ihr Profil ab.
Sie zeichnen sich durch folgende Kompetenzen aus:
- hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten
- zielgerichteter, kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit, Mitarbeiter teamorientiert zu motivieren und zu entwickeln
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfähigkeit
- betriebswirtschaftliches Verständnis und Organisationsgeschick
- sichere MS Office Anwenderkenntnisse.
Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, kurze Kommunikationswege sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Und sonst so?
Wir bieten Ihnen:
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pflegemanagement Jobs In Deutschland !
Leitung Pflegemanagement (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH betreibt im wunderschönen Hettstedt zwei Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 133 Plätzen. Der Standort "Franz-Schubert-Straße" verfügt über 61 und der Standort "Sebastian-Kneipp-Straße" über 72 Wohnplätze für pflegebedürftige Menschen. In den Einrichtungen werden Erwachsene von Pflegegrad 1 bis 5 versorgt und neben der reinen vollstationären Langzeitpflege auch Verhinderungs- und Kurzzeitpflege angeboten. Das Ziel der Einrichtung ist es, ihren Bewohnern ein persönliches und familiäres Miteinander zu ermöglichen, individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihnen die besten Voraussetzungen für einen glücklichen Lebensabend zu schaffen.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Personalreferentin, Judith Ehrich, unter der Telefonnummer .
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Für die Arbeit in unserer Pflegeeinrichtung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintragungen unabdingbar.
Das reicht noch nicht?
Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie:
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care mit 70 Gesundheitseinrichtungen und rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland gehören mit den Marken "VAMED" und "Paracelsus Rehabilitation" 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund 63.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das erwartet Sie in Ihrem Aufgabenfeld:- Personalplanung, Personaleinstellung, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung im Bereich Pflege
- stetige Optimierung der Organisationsstruktur sowie der Arbeitsabläufe
- Einhaltung der relevanten gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen
- Umsetzung des Pflegekonzepts, die Organisation und Sicherstellung einer fachlich und qualitativ hochwertigen Bewohnerversorgung einschließlich der ordnungsgemäßen Pflegedokumentation
- Überwachung der Anwendung der Maßstäbe und Grundsätze nach 113 SGB XI
- wirtschaftliche und bedarfsgerechte Organisation und Steuerung des Pflegebereichs
- konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie die Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß 71 SGB XI können Sie vorweisen.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement, Pflegeorganisation und Personalwesen sowie einschlägige mehrjährige Berufserfahrung als Pflegedienstleitung runden Ihr Profil ab.
Sie zeichnen sich durch folgende Kompetenzen aus:
- hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten
- zielgerichteter, kooperativer Führungsstil und die Fähigkeit, Mitarbeiter teamorientiert zu motivieren und zu entwickeln
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfähigkeit
- betriebswirtschaftliches Verständnis und Organisationsgeschick
- sichere MS Office Anwenderkenntnisse.
Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, kurze Kommunikationswege sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Und sonst so?
Wir bieten Ihnen:
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Spezialist für Pflegemanagement und Betreuungsdienste (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards in der Pflege und Betreuung.
- Planung, Koordination und Überwachung von Pflegedienstleistungen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien.
- Personalführung, -schulung und -entwicklung im Pflegeteam.
- Beratung von Klienten und deren Angehörigen.
- Budgetverantwortung und Ressourcenplanung.
- Kontinuierliche Verbesserung von Betreuungs- und Versorgungsprozessen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern.
- Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich mit Weiterbildung im Management oder ein Studium im Gesundheitswesen/Sozialmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege und/oder im Pflegemanagement.
- Fundierte Kenntnisse des deutschen Pflegesystems und relevanter Gesetzgebung.
- Erfahrung in der Personalführung und Teamkoordination.
- Starke soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Organisationsgeschick und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Spezialist Pflegemanagement (m/w/d) - Stationäre Altenpflege
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Personalführung und -motivation des Pflegeteams
- Planung und Steuerung der Personaleinsatzplanung
- Gewährleistung der Qualität der pflegerischen Versorgung
- Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten
- Dokumentation und Überwachung der pflegerelevanten Prozesse
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und medizinisches Personal
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben
- Organisation von Teambesprechungen und Fortbildungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Einrichtung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit Weiterbildung im Pflegemanagement oder ein Studium im Bereich Pflegewissenschaften/Pflegemanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege
- Erste oder mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion im Pflegedienst
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
- Hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Pflegedokumentation
- Engagement für die Belange älterer Menschen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein