2 Jobs für Pflegewissenschaften in Deutschland
Dualer Student Pflegewissenschaften (B.Sc.) (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Du möchtest dich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Mit dem ausbildungsintegrierten dualen Studium Pflege (B. Sc.) ist beides möglich. Das Beste dabei: Wir übernehmen deine Studiengebühren.
Während des dualen Studiums in der Pflege erhältst du vielfältige Einblicke in die verschiedenen Einsatzbereiche einer Pflegefachperson im Krankenhaus - z.B. in der Kinderkrankenpflege, in der Notfallambulanz, im Operationssaal oder in der Psychiatrie. Nebenbei eignest du dir das medizinische und fachliche Wissen an, um deine Patienten und dein Team auf Station bestmöglich unterstützen zu können.
- Du unterstützt und berätst Menschen mit Gesundheitsproblemen. Für sie und ihre Angehörigen bist du die wichtigste Ansprechperson
- Du wirkst bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mit und begleitest Patienten zu diagnostischen Untersuchungen oder Operationen
- Du planst eigenverantwortlich Pflegemaßnahmen, führst sie durch und beurteilst sie. Du erhebst Vitalparameter wie den Blutdruck und den Zuckerspiegel und führst Krankenbeobachtungen durch.
- Du führst ärztliche Anordnungen wie Medikamentengabe, Infusionen, Wundversorgung und Injektionen durch
- Du lernst die Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit verschiedenen Berufsgruppen kennen
Start Dauer Ab-schluss Gehalt Ort
-
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Spiel doch mal Probe im VKKD
Interessiert an einer Karriere in der Pflege? Entdecke den VKKD und das Berufsbild der Pflegefachperson in unserem neuen Pflegespiel! Tauche ein in die Welt der Pflege im 2D-Pixel-Look und teste deine Fähigkeiten. Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber und starte deine Reise zur Pflegeausbildung mit unserem Spiel!
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und besitzt Einfühlungsvermögen
- Gute Auffassungsgabe und eine hohe Lernbereitschaft
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Dich begeistern medizinisch-wissenschaftliche Themen und Zusammenhänge
- Schulabschluss: Abitur oder Fachabitur
Fit fürs Examen Für die Azubis des Herbstkurses wird es ernst: Unter Realbedingungen proben sie den Stationsalltag. Gegen den Trend In den VKKD-Einrichtungen werden jedes Jahr kontinuierlich mehr Plätze für die Pflegeausbildung angeboten und auch besetzt Pflegepraktikum Mein Name ist Leonie. Ich studiere Health Care Management und bin Werkstudentin im VKKD.
ANDREA JAWORSKI Praxisanleitung Augusta-Krankenhaus Düsseldorf JULIA TAUBITZ Bildungskoordinatorin Marien Hospital Düsseldorf BIRGIT MICKEN Stv. Pflegedienstleitung St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als "Verbund der Spezialisten" ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.
Ausgebildet wird im Augusta-Krankenhaus in D-Rath, im Marien Hospital Düsseldorf in D-Pempelfort sowie im St. Vinzenz-Krankenhaus in D-Derendorf.
Unsere Kooperationspartner für das duale STudium
- St. Elisabeth Akademie
- Hochschule Niederrhein
Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften 2025/2026
Kennziffer: 0001_
Du möchtest Pflege professionell erlernen und studieren? Das duale Studium der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaften bietet Dir ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Bei uns hast Du die Möglichkeit, zunächst eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zu beginnen. In der zweiten Hälfte des ersten Ausbildungsjahres wird geprüft, ob Du für ein duales Studium an der DHBW geeignet bist. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und die DHBW zustimmt, wird ein Studienvertrag geschlossen. Dein Bachelorstudium startet dann ab dem zweiten Ausbildungsjahr.
Auch Auszubildende, die derzeit bereits bei uns in der Pflegeausbildung sind, können sich für das Studium mit Beginn 2025/26 bewerben.
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre (6 Semester Regelstudienzeit) |
---|---|
Beginn: | Oktober 2025 |
Voraussetzung: | Der Studiengang richtet sich an Auszubildende in einem Pflegeberuf zur Pflegefachkraft (m/w/d)Übliche Bedingungen für eine Hochschulzulassung wie Abitur/FachhochschulreifeBerufliche Qualifizierung nach dem Landeshochschulgesetz |
Dein Abschluss:
- Du erwirbst mit dem Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften den akademischen Grad „Bachelor of Science (B.Sc.)“
- Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Studiums erwirbst Du Kompetenzen, die weit über die klassische Pflegeausbildung hinausgehen.
- Diese Doppelqualifikation befähigt Dich, pflegerisches Handeln fachlich fundiert, qualitätsorientiert und wissenschaftlich begründet in der Praxis umzusetzen.
Studienorganisation und -inhalte:
- Duales Studium mit theoretischem Unterricht an der DHBW Karlsruhe und Praxiszeiten in einer Pflegeeinrichtung im Blockmodell.
- Deine integrierten Praxisphasen absolvierst Du in einem unserer Seniorenzentren und erlernst Fähigkeiten wie Kommunikation, Dokumentation, Pflegeplanung- und durchführung.
- Im Dualen Studium lernst Du insbesondere, Dich auf die individuelle Situation von Bewohner*innen und Angehörigen einzustellen und mit Hilfe erlernter Beratungs- und Handlungskompetenzen die Lebenslage der Betroffenen zu berücksichtigen und positiv mitzugestalten.
- Ein wichtiger Schwerpunkt des Studiums sind auch Inhalte wie der Aufbau des Gesundheitssystems, Gesundheitsmanagement und rechtliche Grundlagen
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pflegewissenschaften Jobs In Deutschland !