24 Jobs für Polymerchemie in Deutschland

Lead Scientist - Polymerchemie

45127 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Forschungsunternehmen im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen erfahrenen Lead Scientist im Fachgebiet Polymerchemie am Standort Essen, Nordrhein-Westfalen . Als Lead Scientist werden Sie eine entscheidende Rolle in der Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten spielen, neue Materialien entwickeln und zur wissenschaftlichen Exzellenz des Unternehmens beitragen. Sie arbeiten in modern ausgestatteten Laboren und in einem interdisziplinären Team. Diese Position bietet eine hybride Arbeitsweise, die wissenschaftliche Forschungsarbeit mit der Notwendigkeit der Präsenz im Labor kombiniert.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Polymerchemie.
  • Entwicklung und Synthese neuer Polymere und Polymerverbundwerkstoffe mit spezifischen Eigenschaften.
  • Charakterisierung von Polymeren mittels etablierter analytischer Methoden (z.B. GPC, NMR, DSC, TGA, IR).
  • Optimierung von Syntheseprozessen und Herstellungsverfahren für Polymere.
  • Bewertung und Up-Skalierung von vielversprechenden Laborergebnissen bis hin zur industriellen Anwendbarkeit.
  • Analyse von Markttrends und wissenschaftlicher Literatur zur Identifizierung neuer Forschungsfelder.
  • Fachliche Führung und Mentoring von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden.
  • Erstellung von Forschungsanträgen und Berichten, sowie Veröffentlichung von Ergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsbereichen, der Produktentwicklung und dem Marketing.
  • Gewährleistung und Förderung eines hohen Standards an Sicherheit und Qualität im Labor.
Ihr Profil:
  • Promotion in Chemie, Polymerchemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc- oder Industrieerfahrung in der Polymerchemie oder -physik mit nachweisbaren Erfolgen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Synthese, Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren.
  • Erfahrung mit modernen analytischen Techniken zur Polymercharakterisierung.
  • Nachweisliche Fähigkeit zur selbstständigen Projektleitung und zum wissenschaftlichen Schreiben.
  • Erfahrung in der Führung von kleinen Teams oder der fachlichen Anleitung von Nachwuchswissenschaftlern.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Präsenz im Labor in Essen.
Wir bieten Ihnen eine herausragende wissenschaftliche und technologische Umgebung, die Möglichkeit, an wegweisenden Forschungen teilzunehmen und eine Position mit hohem Gestaltungsspielraum und exzellenten Entwicklungsperspektiven. Gestalten Sie die Zukunft der Polymerwissenschaft mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Forschungsingenieur*in Polymerchemie

50667 Cologne, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international agierendes Chemieunternehmen mit Sitz in Köln , sucht eine*n hochqualifizierte*n Forschungsingenieur*in im Bereich Polymerchemie zur Verstärkung seines innovativen Entwicklungsteams. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie verantwortlich für die Forschung und Entwicklung neuer Polymere und Materialien, die gezielte Modifikation bestehender Polymerstrukturen sowie die Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsprozessen. Sie arbeiten an vorderster Front der Materialwissenschaft, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen in verschiedenen Anwendungsbereichen wie z.B. Kunststoffe, Beschichtungen oder Verbundwerkstoffe zu entwickeln. Die Position beinhaltet sowohl experimentelle Laborarbeit als auch theoretische Modellierung und Datenanalyse.

Ihre Kernaufgaben:
  • Entwicklung und Synthese neuer Polymerstrukturen mit maßgeschneiderten Eigenschaften
  • Charakterisierung von Polymeren mittels verschiedener analytischer Techniken (z.B. GPC, NMR, DSC, TGA)
  • Optimierung von Syntheserouten und Reaktionsbedingungen zur Verbesserung von Ausbeute und Reinheit
  • Untersuchung der Beziehungen zwischen molekularer Struktur, Morphologie und makroskopischen Eigenschaften von Polymeren
  • Entwicklung und Evaluierung von Verarbeitungsverfahren für neue Polymermaterialien
  • Kooperation mit interdisziplinären Teams (z.B. Anwendungstechnik, Produktion) zur Überführung von Forschungsergebnissen in die industrielle Anwendung
  • Literaturrecherche und Verfolgung neuester wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich Polymerchemie
  • Erstellung von Forschungsberichten, wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikobewertungen für neue Entwicklungsprojekte
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor

Ihr ideales Profil:
  • Promotion in Chemie, Polymerwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige postdoktorale oder industrielle Erfahrung in der Polymerchemie oder Materialwissenschaft
  • Fundierte Kenntnisse in Polymerisationsmethoden (z.B. radikalische, anionische, kationische Polymerisation, Polykondensation)
  • Erfahrung mit analytischen Charakterisierungsmethoden für Polymere
  • Kenntnisse in der Polymerverarbeitung sind von Vorteil
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Kommunikation und Publikationen
  • Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware zur Materialmodellierung ist ein Plus
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Motivation und Begeisterung für Spitzenforschung

Diese Position bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem modernen Forschungsumfeld mitzuwirken. Eine hybride Arbeitsweise ermöglicht eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags. Wenn Sie innovative Ideen in die Tat umsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Verfahrenstechniker Polymerchemie

20095 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein international führendes Chemieunternehmen mit Sitz in Hamburg , suchen wir einen Senior Verfahrenstechniker (m/w/d) mit Spezialisierung auf Polymerchemie. In dieser strategisch wichtigen Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und Skalierung von chemischen Prozessen zur Herstellung neuartiger Polymermaterialien. Sie tragen maßgeblich zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei, indem Sie an der Spitze der chemischen Verfahrenstechnik agieren.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bestehende und neue Produktionsverfahren für Polymere zu entwickeln und zu verbessern. Dies umfasst die Konzeption von Anlagenlayouts, die Auswahl und Auslegung von Prozessapparaten sowie die Definition von Betriebsparametern. Sie führen Labor- und Technikumsversuche durch, um Prozesse zu optimieren und die Ausbeute sowie die Produktqualität zu steigern. Die Scale-up-Phase von Labor- in den Produktionsmaßstab gehört ebenso zu Ihren Kernkompetenzen wie die Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Effizienzsteigerungspotenzialen und Kostensenkungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von verfahrenstechnischen Dokumentationen, wie Fließbildern (P&ID), Prozessbeschreibungen und Sicherheitsbetrachtungen. Die Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards (EHS) hat dabei höchste Priorität. Sie arbeiten eng mit F&E-Abteilungen, dem Produktionspersonal und dem Engineering-Team zusammen, um eine reibungslose Implementierung und einen effizienten Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Die Analyse von Störfällen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Prozesssicherheit und -stabilität sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie beraten das Management bei Investitionsentscheidungen im Bereich der Verfahrenstechnik und unterstützen bei der Einführung neuer Technologien. Der Standort Hamburg bietet Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor tätig zu sein.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung und/oder Verfahrenstechnik, vorzugsweise in der Polymerindustrie. Fundierte Kenntnisse der Polymerisationstechnologien, Stofftrennungsprozesse und Anlagensicherheit sind unerlässlich. Erfahrung mit verfahrenstechnischer Software (z.B. Aspen Plus) sowie gute Kenntnisse der relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch ein tiefes technisches Verständnis, eine analytische Denkweise und eine ergebnisorientierte, selbstständige Arbeitsweise aus. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse und innovative Materialien haben und eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Prozessingenieur - Polymerchemie

04109 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, sucht einen erfahrenen Senior Prozessingenieur (m/w/d) mit Spezialisierung auf Polymerchemie für seinen Standort in Leipzig . In dieser entscheidenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Optimierung und Skalierung unserer Produktionsprozesse für polymere Materialien. Sie arbeiten eng mit Forschungs- und Entwicklungsteams sowie Produktionsstätten zusammen, um innovative und effiziente Verfahren zu entwickeln. Die Position bietet eine flexible hybride Arbeitsgestaltung.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von Produktionsverfahren für polymere Werkstoffe unter Berücksichtigung von Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit.
  • Durchführung von Prozesssimulationen und Machbarkeitsstudien für neue Produkte und Verfahren.
  • Erstellung und Überarbeitung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Piping & Instrumentation Diagrams (P&IDs).
  • Scale-up von Labor- und Pilotanlagenprozessen in die industrielle Produktion.
  • Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Überwachung und Analyse von Produktionsdaten zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
  • Technische Unterstützung für die Produktionsmannschaft und Lösung von Prozessstörungen.
  • Zusammenarbeit mit F&E, Einkauf und Qualitätsmanagement zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessanforderungen.
  • Bewertung neuer Technologien und Methoden im Bereich Polymerproduktion.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Berichten und Dokumentationen.
  • Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Wissensvermittlung.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Polymerwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin (Master oder Promotion bevorzugt).
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Anlagenbetrieb, idealerweise in der Polymerchemie.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Polymerisationsverfahren, Materialeigenschaften von Polymeren und verfahrenstechnischen Prinzipien.
  • Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, gPROMS) und statistischen Methoden.
  • Kenntnisse im Scale-up von chemischen Prozessen.
  • Erfahrung mit Sicherheitsbewertungen (HAZOP) und behördlichen Vorschriften.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren.
  • Erfahrung in der Projektleitung und im interdisziplinären Arbeiten.
  • Bereitschaft, ein hybrides Arbeitsmodell zu leben und ggf. Reisebereitschaft für Werksbesuche.

Diese Position bietet die Möglichkeit, an vorderster Front der Innovation in der Polymerchemie mitzuwirken und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prozessoptimierung und neue Materialien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur für Polymerchemie (Remote)

13353 Berlin, Berlin WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, sucht einen erfahrenen Prozessingenieur mit Spezialisierung auf Polymerchemie, der das Team vollständig remote unterstützt. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Produktionsprozessen für innovative Polymerwerkstoffe. Diese Position erfordert tiefgreifendes technisches Wissen, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen remote zu lösen.

Ihre Kernaufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen zur Herstellung von Polymeren unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
  • Skalierung von Laborprozessen auf Pilot- und Produktionsmaßstab.
  • Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Behebung von Produktionsstörungen.
  • Entwurf und Auslegung von Prozessapparaten und -anlagen in Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team.
  • Erstellung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
  • Definition und Überwachung von Prozessparametern zur Sicherstellung gleichbleibender Produktqualität.
  • Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
  • Validierung von Prozessen und Anlagen gemäß internen und externen Standards.
  • Bewertung und Implementierung neuer Prozesstechnologien.
  • Schulung und Unterstützung des operativen Personals bei Prozessänderungen und Inbetriebnahme.
  • Dokumentation von Prozessen und Forschungsergebnissen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Polymerchemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen oder kunststoffverarbeitenden Industrie.
  • Tiefgreifendes Verständnis der Polymerisationstechnologien und -prozesse.
  • Erfahrung mit verfahrenstechnischer Simulation und Modellierung.
  • Kenntnisse in der Auslegung und im Betrieb von Reaktoren und anderen chemischen Apparaten.
  • Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen (PLS/DCS) und Datenanalyse-Tools.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Die Fähigkeit zur selbstständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeit im Homeoffice ist eine Grundvoraussetzung.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (ca. 10-15%) für Inspektionen oder wichtige Meetings.
Unser Klient bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Materialien mitzuwirken. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für einen erfahrenen Prozessingenieur, der eine flexible und remote-basierte Karriere bevorzugt.

Diese Position ist im Kontext eines Klienten in Berlin, Berlin, DE zu besetzen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur Verfahrenstechnik (Schwerpunkt Polymerchemie)

68161 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein global agierendes Chemieunternehmen mit Sitz in Mannheim, Baden-Württemberg , sucht einen erfahrenen Prozessingenieur für die Verfahrenstechnik. Sie sind verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung bestehender chemischer Produktionsprozesse sowie für die Planung und Inbetriebnahme neuer Anlagen, insbesondere im Bereich der Polymerchemie.

Ihre Aufgaben:
  • Optimierung bestehender Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
  • Entwicklung neuer Verfahren und Technologien, insbesondere in der Polymerherstellung.
  • Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen vom Labor- über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab.
  • Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentenfließbildern (P&IDs).
  • Technische Auslegung und Spezifikation von Apparaten und Ausrüstung.
  • Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP-Studien) und Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Projektleitung bei der Einführung neuer Anlagen oder Prozessänderungen.
  • Analyse von Prozessdaten und Erstellung von Verbesserungsvorschlägen.
  • Schulung und Anleitung von Anlagenpersonal.
  • Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie externen Partnern.
  • Überwachung von Prozessparametern und Sicherstellung der Produktqualität.
  • Dokumentation von Prozessen und Entwicklung von Betriebsanleitungen.
  • Kosten- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für neue und bestehende Prozesse.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise mit Spezialisierung auf Polymerchemie oder verwandte Gebiete.
  • Fundierte Kenntnisse in der thermischen Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik und Trennverfahren.
  • Erfahrung in der Prozesssimulation (z.B. Aspen Plus, ChemCAD).
  • Kenntnisse in der Anlagensicherheit und im Explosionsschutz.
  • Erfahrung in der Projektleitung und im Management von technischen Projekten.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und exzellente Karriereperspektiven. Ein attraktives Gehaltspaket sowie Sozialleistungen sind selbstverständlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Chemieingenieur - Polymerchemie (Remote)

20095 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser führender Kunde im Bereich der Polymerchemie sucht einen erfahrenen Senior Chemieingenieur (m/w/d) für eine vollzeitige Remote-Position. Wenn Sie eine tiefe Expertise in der Polymerwissenschaft und -technik haben und gerne von zu Hause aus arbeiten, bieten wir Ihnen eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und das Scale-up von Polymerisationsprozessen und der nachgeschalteten Aufarbeitung. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Produktion, um innovative Materialien und nachhaltige Herstellungsverfahren voranzutreiben. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Rohmaterialien, die Entwicklung von Reaktionsbedingungen und Prozessparametern zur Erzielung spezifischer Polymereigenschaften, sowie die Durchführung von Labor- und Pilotversuchen. Sie sind maßgeblich an der Skalierung von Prozessen vom Labor- in den Produktionsmaßstab beteiligt und stellen die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sicher. Die Untersuchung von Degradationsmechanismen, die Entwicklung von Qualitätskontrollmethoden und die Problemlösung bei Produktionsengpässen sind ebenfalls Kernbestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen technische Berichte, präsentieren Ergebnisse und arbeiten eng mit interdisziplinären Teams, darunter Chemiker, Materialwissenschaftler und Anlagenplaner, zusammen. Wir suchen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder einer Promotion in Chemieingenieurwesen, Polymerwissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet, sowie mindestens 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in der Polymerindustrie. Vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Polymerisationstechniken (z.B. radikalisch, ionisch, Kondensationspolymerisation) und der Polymercharakterisierung sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozesssimulation und Scale-up-Methoden ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, innovative Ansätze zu entwickeln. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die globale Kommunikation in diesem Remote-Umfeld zwingend erforderlich. Eigenverantwortung, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, effektiv in virtuellen Teams zusammenzuarbeiten, zeichnen Sie aus. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem zukunftsträchtigen Feld einzubringen und die Entwicklung neuer Polymerlösungen maßgeblich mitzugestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Polymerchemie Jobs In Deutschland !

Senior Process Engineer - Polymerchemie

44801 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Chemieunternehmen mit einem Fokus auf innovative Polymere, sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer (m/w/d) für sein Werk in Bochum, Nordrhein-Westfalen . In dieser Hybrid-Position sind Sie maßgeblich an der Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Produktionsprozessen für chemische Produkte beteiligt. Sie arbeiten eng mit den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie der Produktion zusammen, um Effizienz, Sicherheit und Qualität zu maximieren.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen im Bereich Polymerchemie, von der Laborskala bis zur industriellen Anwendung.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Analysen für neue und bestehende Prozesse.
  • Erstellung und Überarbeitung von Prozessflussdiagrammen, P&IDs und Spezifikationen.
  • Identifizierung und Behebung von Prozessengpässen zur Steigerung der Anlagenauslastung und Reduzierung von Kosten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. SHE, ISO).
  • Validierung und Qualifizierung von neuen Anlagen und Prozessänderungen.
  • Anwendung von Prozesssimulationstools und statistischer Versuchsplanung (DoE).
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen für Prozessverbesserungen und -änderungen.
  • Unterstützung des Anlagenbetriebs bei der Lösung von technischen Problemen.
  • Schulung und Einarbeitung von Ingenieuren und Technikern.
  • Koordination mit internen und externen Partnern, z.B. Anlagenbauern und Zulieferern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Chemie oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Process Engineer in der chemischen Industrie, idealerweise mit Spezialisierung auf Polymerchemie oder verwandte Bereiche.
  • Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionstechniken, Trennverfahren und Prozessdesign.
  • Erfahrung mit Scale-up-Prozessen und der Prozessoptimierung.
  • Kenntnisse in Prozesssicherheit und Umwelttechnik.
  • Gute Anwenderkenntnisse in Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus) und CAD-Programmen sind von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse haben und aktiv an der Weiterentwicklung nachhaltiger Produktionsmethoden mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Rolle am Standort Bochum, Nordrhein-Westfalen .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozesstechniker (m/w/d) - Polymerchemie

42103 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Spezialchemie, sucht einen qualifizierten Prozesstechniker (m/w/d) mit Fokus auf Polymerchemie für eine vollständig remote auszuführende Rolle. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung, Optimierung und Skalierung von Produktionsprozessen für neuartige Polymermaterialien spielen. Ihre Expertise ist entscheidend für die Überführung von Laborergebnissen in industrielle Produktionsmaßstäbe und die Sicherstellung einer effizienten, sicheren und qualitativ hochwertigen Fertigung. Sie arbeiten eng mit unserem Forschungs- und Entwicklungsteam sowie mit Produktionsingenieuren zusammen, um Prozessdesigns zu validieren und zu verbessern. Da diese Position remote ist, sind exzellente digitale Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur virtuellen Zusammenarbeit unerlässlich.

Die Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Simulation von chemischen Prozessen, die Erstellung von Prozessflussdiagrammen und Anlagenspezifikationen sowie die Durchführung von Risikoanalysen. Sie sind verantwortlich für die Auslegung von Reaktionssystemen, Trennverfahren und anderen verfahrenstechnischen Einheiten, wobei Sie die spezifischen Anforderungen der Polymerisation berücksichtigen. Die Überwachung von Produktionsläufen, die Fehleranalyse bei Abweichungen und die Implementierung von Korrekturmaßnahmen zur Prozessoptimierung gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie stellen sicher, dass alle Prozesse den geltenden Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen und dokumentieren alle relevanten Prozessdaten und Ergebnisse sorgfältig.

Ideale Kandidaten verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin, mit Spezialisierung auf Polymerchemie oder Kunststofftechnik. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, insbesondere in der chemischen Industrie, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse der Polymerisationskinetik, Thermodynamik und der gängigen verfahrenstechnischen Prinzipien sind ein Muss. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und Kenntnisse in der Datenanalyse sind von großem Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Ansätze zu entwickeln. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke sind ebenfalls wichtig, um effektiv mit dem remote-basierten Team zusammenarbeiten zu können. Die Fähigkeit, technische Konzepte klar und prägnant zu dokumentieren und zu präsentieren, ist essenziell.

Diese Position bietet eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Polymerentwicklung mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Herstellung zukunftsweisender Materialien zu nehmen. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit globaler Reichweite tätig zu sein. Die volle Remote-Arbeit ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Prozessingenieur (m/w/d) - Polymerchemie

42275 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, sucht einen engagierten Prozessingenieur (m/w/d) mit Spezialisierung auf Polymerchemie für seinen Produktionsstandort in **Wuppertal, North Rhine-Westphalia, DE**. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung, Optimierung und Überwachung unserer chemischen Produktionsprozesse und tragen maßgeblich zur Effizienz und Qualität unserer Produkte bei.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung, Optimierung und Skalierung von chemischen Prozessen für die Herstellung von Polymeren.
  • Durchführung von Labor- und Pilotversuchen zur Prozessvalidierung und -verbesserung.
  • Erstellung und Aktualisierung von Prozessbeschreibungen, Flussdiagrammen und Betriebsanweisungen.
  • Überwachung von Produktionsanlagen und Parametern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und höchster Produktqualität.
  • Analyse von Produktionsdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und zur Fehlerbehebung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards (EHS).
  • Zusammenarbeit mit Forschungs- und Entwicklungsteams zur Einführung neuer Produkte und Prozesse.
  • Bewertung und Auswahl von Prozessausrüstungen und Technologien.
  • Unterstützung des Betriebsteams bei technischen Fragestellungen.
  • Projektmanagement für kleine bis mittlere Prozessoptimierungsprojekte.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder der Chemie mit Promotion oder entsprechend mehrjähriger Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Produktionsumfeld der chemischen Industrie, idealerweise mit Fokus auf Polymere.
  • Fundierte Kenntnisse der Polymerisationsverfahren und verwandter Technologien.
  • Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen, gPROMS) ist von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in Anlagentechnik und im Bereich chemischer Reaktoren.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Was wir Ihnen bieten:
  • Eine herausfordernde Position mit spannenden Projekten in der chemischen Industrie.
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung von Prozessen.
  • Ein stabiles Arbeitsumfeld und eine leistungsgerechte Vergütung.
  • Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur.
  • Ein moderner Arbeitsplatz in **Wuppertal**.

Wenn Sie Ihre Expertise im Bereich Polymerchemie einbringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Polymerchemie Jobs