1.073 Jobs für Prozessoptimierung in Deutschland
Leiter Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Strategie zur Prozessoptimierung und Lean-Implementierung im gesamten Produktionsbereich.
- Leitung und Coaching von Projektteams bei der Durchführung von Lean-Projekten (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse, SMED).
- Identifizierung von Verschwendungsquellen und Engpässen in Produktionsprozessen sowie Entwicklung von Lösungen zur Beseitigung.
- Analyse bestehender Prozesse, Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Definition von Soll-Prozessen.
- Sicherstellung der nachhaltigen Verankerung von Lean-Prinzipien und einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Erstellung von Kennzahlensystemen zur Überwachung der Prozessleistung und zur Messung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen.
- Schulung und Befähigung von Mitarbeitern auf allen Ebenen im Bereich Lean Management und Prozessverbesserung.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Qualitätssicherung, Logistik, Engineering), um abteilungsübergreifende Prozessoptimierung zu gewährleisten.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über Fortschritte, Ergebnisse und Herausforderungen bei Prozessoptimierungsprojekten.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Werkzeuge und Methoden zur Prozessverbesserung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder operative Exzellenz in einem produzierenden Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Implementierung und Leitung von Lean-Projekten.
- Tiefgreifende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Methoden und -Werkzeugen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Starke Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und ein kooperativer Führungsstil.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Veränderungsbereitschaft.
Produktionsplaner (m/w/d) Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die F.A.S.T. GmbH ist Spezialist für Leckortungssysteme im Trinkwassernetz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt in Deutschland für den Vertrieb auf internationalen Märkten. Das Angebot besteht aus Geräten zur Erkennung und Ortung von Lecks wie etwa Logger zur Verbindung an ein Tablet oder an eine Überwachungsplattform eines Geräteparks, Leckortungsgeräte zur Eingrenzung von Lecks oder Universallösungen über akustische Methoden.
AufgabenWir suchen ab sofort (oder nach Vereinbarung) in Vollzeit (40 Stunden) für die
Produktion an unserem Standort in Langenbrettach einen
Produktionsplaner (m/w/d) – Prozessoptimierung & Lean Management
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Standardisierung und Optimierung von Produktions- und Montageprozessen mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Skalierbarkeit
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung und dem Qualitätsmanagement
zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Produktqualität - Identifikation von Verbesserungspotenzialen durch Lean-Methoden, Prozessanalysen und Operational Excellence-Initiativen
- Erstellung, Pflege und Optimierung von Vorgabezeiten, Arbeitsplänen sowie standardisierten Prozess- und Arbeitsanweisungen
- Erhebung, Auswertung und Visualisierung von Leistungskennzahlen sowie
Durchführung von Abweichungsanalysen und Präsentation im Managementkreis - Einführung und Weiterentwicklung eines wirkungsvollen Shopfloor-Managements zur Steigerung von Transparenz, Stabilität und Kundenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, Prozessoptimierung oder im Industrial Engineering
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Management-Methoden (z. B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse) und Erfahrung in Veränderungsprozessen
- Sicherer Umgang mit Kennzahlen zur Analyse und Steuerung von Prozessen
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise auch mit MES-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsfreiraum
- Mitwirkung am Aufbau einer zukunftsorientierten industriellen Fertigung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Lean, OE und Projektmanagement
- Ein kollegiales Umfeld mit Offenheit für neue Ideen
- Den direkten Einfluss auf Produktqualität, Liefertreue und Kundenzufriedenheit
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive Gleitzeitmodelle sowie vielfältige Angebote, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein internationales Team mit großartigen Kollegen, auf die Du Dich verlassen kannst
- Flache Hierarchien, Open-Door-Policy und familiäre Atmosphäre
- Platz für eigene Ideen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- AG-Zuschuss VWL·
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke
- 1/2 Tag Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.
- Jobbike-Leasing
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Frau Anjali Kirner, Personal
: 07946 /
Petrochemieingenieur (Prozessoptimierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von Produktionsprozessen zur Identifizierung von Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung, Steigerung der Ausbeute und Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Planung und Durchführung von Experimenten und Simulationen zur Validierung von Prozessänderungen.
- Überwachung von Prozessparametern und Anlagenleistung zur Sicherstellung einer kontinuierlichen und sicheren Produktion.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Berichte für Prozessverbesserungen und neue Anlagenkomponenten.
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsmanagement zur Umsetzung von Prozessänderungen und zur Fehlerbehebung.
- Bewertung neuer Technologien und Methoden im Bereich der Petrochemie.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Entwicklung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Störungsanalyse in den Anlagen.
- Modellierung und Simulation von chemischen Prozessen.
- Beratung von interdisziplinären Teams bei technischen Fragestellungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Petrochemie.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Engineering in der Öl- und Gasindustrie oder der Petrochemie.
- Fundierte Kenntnisse der chemischen und verfahrenstechnischen Prozesse in der Petrochemie.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, PRO/II).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für thermodynamische und kinetische Prinzipien.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Umsetzung von technischen Projekten.
- Gute Kenntnisse im Bereich Sicherheits- und Umweltmanagement.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Anlagenstandorten.
Unser Kunde bietet eine herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld. Profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Wenn Sie die Effizienz und Nachhaltigkeit chemischer Prozesse maßgeblich gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fertigungsleiter (Prozessoptimierung)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Motivation des Produktionsteams zur Erreichung der operativen Ziele.
- Planung, Steuerung und Überwachung aller Fertigungsprozesse zur Sicherstellung von Effizienz und Pünktlichkeit.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung und Kostensenkung (z.B. Lean Manufacturing, Six Sigma).
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
- Verwaltung des Produktionsbudgets und Überwachung der Ressourcennutzung.
- Identifikation von Engpässen in der Produktion und Entwicklung von Lösungen zur Beseitigung.
- Verantwortung für die Arbeitssicherheit und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften am Arbeitsplatz.
- Enge Zusammenarbeit mit der technischen Planung und dem Einkauf zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und termingerechten Fertigung.
- Erstellung von Produktionsberichten und Kennzahlenanalysen für die Geschäftsleitung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Qualitätsbewusstseins im gesamten Team.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte oder Produktionsverfahren.
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position in der Fertigung, idealerweise in einem vergleichbaren Industriezweig.
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsplanung und -steuerung, sowie Erfahrung mit modernen Fertigungstechnologien.
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und Implementierung von Lean-Methoden.
- Starke Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Automatisierungstechniker - Prozessoptimierung
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben im Detail:
- Analyse und Bewertung bestehender Prozesse in Produktion, Logistik und Verwaltung zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Konzeption und Durchführung von Lean Management, Six Sigma oder anderen Prozessoptimierungsprojekten.
- Leitung eines Teams von Prozessingenieuren und Projektmitarbeitern.
- Erstellung von Prozesslandkarten, Flowcharts und Simulationen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in neuen oder optimierten Prozessen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um eine reibungslose Implementierung von Veränderungen sicherzustellen.
- Auswahl und Einführung geeigneter Software-Tools zur Prozesssteuerung und -analyse.
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Kontinuierliche Überwachung der Prozessleistung und Durchführung von Anpassungen bei Bedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar, idealerweise mit Promotion.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Produktionsleitung oder im Projektmanagement, vorzugsweise in einem technologiegetriebenen Unternehmen.
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean Management, Six Sigma und anderen Methoden zur Prozessverbesserung.
- Erfahrung in der Führung von Teams und der Leitung komplexer Projekte.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und Prozesssimulationssoftware.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Arbeitsort: Remote, mit operativem Hauptsitz in Berlin , DE.
Senior Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions-, Logistik- und Geschäftsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Prozessoptimierung (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Identifikation von Engpässen, Verschwendung und Verbesserungspotenzialen.
- Durchführung von Wertstromanalysen und Ableitung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Konzeption und Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Restrukturierung.
- Einführung und Weiterentwicklung von Kennzahlensystemen zur Leistungsmessung und Steuerung.
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
- Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Prinzipien des Lean Managements und der Prozessoptimierung.
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um eine reibungslose und effiziente Wertschöpfungskette sicherzustellen.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung mit starkem Prozessbezug.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Produktionsplanung oder im operativen Management, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Methoden wie Lean Management, Six Sigma, Kaizen oder Prozessmodellierung (z.B. BPMN).
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine zahlenorientierte Denkweise.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Prozessoptimierungsprojekten.
- Erfahrung in der Anwendung von ERP- und MES-Systemen von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, auch gelegentlich vor Ort in Produktion und Logistik zu arbeiten.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Probleme selbstständig zu lösen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Deutschland !
Petrochemischer Ingenieur (Prozessoptimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Position in einem industriellen Kernsektor.
- Die Möglichkeit, an der Optimierung und Modernisierung wichtiger Produktionsanlagen mitzuwirken.
- Ein attraktives Gehaltspaket mit umfangreichen Sozialleistungen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade.
- Ein stabiles und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in Leipzig .
Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Konzeption, Planung und Steuerung von Projekten zur Prozessoptimierung unter Anwendung von Methoden wie Lean, Six Sigma und Kaizen.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen zur Messung und Überwachung der Prozessleistung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessmanagement und operative Exzellenz.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um abteilungsübergreifende Prozessverbesserungen zu erzielen.
- Erstellung von Dokumentationen, Berichten und Präsentationen zu Projektfortschritten und Ergebnissen.
- Kontinuierliche Beobachtung von Best Practices und neuen Technologien im Bereich Prozessmanagement.
- Mitwirkung bei der strategischen Planung zur Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, im Projektmanagement oder in einer vergleichbaren operativen Rolle, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Nachgewiesene Expertise in Lean Management, Six Sigma (Green Belt oder Black Belt von Vorteil) und anderen Qualitätsmanagementmethoden.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Denkweise.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Projektmanagement-Software.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Teams zu motivieren und Veränderungen voranzutreiben.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen Präsenz in unserem Werk in Essen, Nordrhein-Westfalen, DE , ist für diese Position erforderlich.
Remote Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Produktions-, Logistik- und Geschäftsprozesse
- Identifizierung von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen
- Entwicklung und Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen (Lean Management, Six Sigma)
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Begleitung von Pilotprojekten und Implementierungsphasen
- Aufbau und Pflege von Kennzahlensystemen zur Prozesssteuerung und -überwachung
- Enge Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitätsmanagement- und Logistikabteilungen
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern im Bereich Prozessoptimierung
- Erstellung von Dokumentationen, Präsentationen und Berichten für das Management
- Anwendung von Simulations- und Modellierungswerkzeugen zur Prozessanalyse
- Kontinuierliche Beobachtung von Best Practices und technologischen Entwicklungen
- Aktive Teilnahme an virtuellen Kundenworkshops und internen Schulungen
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder im operativen Management
- Nachweisbare Erfolge bei der Verbesserung von Produktions- oder Geschäftsprozessen
- Fundierte Kenntnisse von Prozessmodellierungs- und Analysemethoden
- Erfahrung mit relevanten Softwaretools (z.B. ERP-Systeme, Simulationssoftware, BI-Tools)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenen Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung