2.713 Jobs für Prozessoptimierung in Deutschland
Leiter Lean Management & Prozessoptimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Lean-Strategie, die auf die Ziele der Fertigung und Produktion abgestimmt ist.
- Identifizierung und Analyse von Verschwendung in allen Produktionsprozessen (Value Stream Mapping, Kaizen etc.).
- Planung, Durchführung und Moderation von Workshops zur Prozessoptimierung und KVP-Initiativen.
- Einführung und Weiterentwicklung von Lean-Werkzeugen und -Methoden wie 5S, SMED, Poka-Yoke, Kanban, Jidoka und One-Piece-Flow.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Prinzipien und -Methoden.
- Definition und Überwachung von Kennzahlen zur Messung des Fortschritts und Erfolgs von Lean-Initiativen.
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Prozessverbesserungen durch Standardisierung und Implementierung von Kontrollmechanismen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Produktionsleitern, Betriebsingenieuren und dem Qualitätsmanagement.
- Berichterstattung über den Fortschritt der Lean-Initiativen an das Management.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung.
- Nachgewiesene Berufserfahrung in Lean Management, Prozessoptimierung oder Produktionsleitung in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung verschiedenster Lean-Werkzeuge und -Methoden.
- Erfahrung in der Leitung von Verbesserungsprojekten und der Führung von interdisziplinären Teams.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Motivationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu implementieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Wirtschaftsingenieur Prozessoptimierung (Lean Management)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Lean-Management-Strategie.
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse unter Anwendung von Lean-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping).
- Identifizierung von Verschwendung und Engpässen in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Leitung von Kaizen-Workshops und interdisziplinären Projektteams zur Prozessverbesserung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Prinzipien und -Tools.
- Entwicklung von Kennzahlensystemen zur Messung und Überwachung der Prozessleistung.
- Sicherstellung der nachhaltigen Verankerung von Verbesserungsmaßnahmen im operativen Geschäft.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung.
- Benchmarking mit Best Practices in der Industrie.
- Berichterstattung über Fortschritte und Ergebnisse an die Geschäftsleitung.
- Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z.B. Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in der Automobilindustrie oder im produzierenden Gewerbe.
- Nachweisbare Erfolge in der Implementierung von Lean-Methoden und der Erzielung signifikanter Effizienzsteigerungen.
- Zertifizierung als Lean Manager, Six Sigma Black Belt oder vergleichbar ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, datengesteuerte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations-, Moderations- und Coaching-Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung von Projektteams.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Werks und zu Lieferanten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter Prozessoptimierung & Lean Management
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung:
- Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Strategie für Prozessoptimierung und Lean Management.
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse zur Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen.
- Planung, Durchführung und Überwachung von Lean-Projekten (z.B. KVP, Six Sigma, Kaizen, Wertstromanalyse).
- Schulung, Coaching und Motivation von Mitarbeitern auf allen Ebenen zur Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Definition und Überwachung relevanter Kennzahlen zur Messung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen.
- Standardisierung von Prozessen und Entwicklung von Best Practices.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern und dem Management, um die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen sicherzustellen.
- Führung eines Teams von Prozessoptimierungsexperten und Projektmanagern.
- Einführung und Weiterentwicklung von Tools und Methoden des Lean Managements.
- Sicherstellung der termingerechten und budgetkonformen Durchführung von Projekten.
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Vertiefung in Produktion, Logistik oder Qualitätsmanagement.
- Umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung, Lean Management oder operative Exzellenz, vorzugsweise in einem produzierenden Umfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung komplexer Verbesserungsprojekte.
- Expertenkenntnisse in Lean-Methoden (KVP, Six Sigma, Kaizen, 5S, Wertstromanalyse etc.) und Erfahrung in deren Anwendung.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein starkes Verständnis für operative Abläufe.
- Sehr gute Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Projekterfahrung und idealerweise Erfahrung in der Führung von Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Standortes in Bremen, Bremen, DE und gelegentlich zu externen Partnern.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Lean-Philosophie beteiligt sein. Dies beinhaltet die Identifizierung von Verschwendung (Muda), die Einführung von 5S, Kaizen-Events, Value Stream Mapping und anderen Lean-Werkzeugen. Sie leiten cross-funktionale Teams zur Lösung komplexer Probleme und zur Erreichung von Prozessverbesserungen. Die Erstellung von Kennzahlensystemen zur Überwachung der Prozessleistung und die Berichterstattung an die Geschäftsleitung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Schulung und Motivation von Mitarbeitern aller Ebenen im Lean-Gedankengut. Sie werden eng mit der Produktionsleitung, dem Qualitätsmanagement und der Logistik zusammenarbeiten, um Synergien zu nutzen und ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln. Die aktive Gestaltung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit.
Anforderungen:
- Umfangreiche Erfahrung im Lean Management und in der Prozessoptimierung, idealerweise in leitender Funktion
- Nachweisliche Erfolge bei der Implementierung von Lean-Methoden in einem produzierenden Umfeld
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation
- Starke analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln
- Exzellente Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Diese Position bietet die einmalige Gelegenheit, die operative Exzellenz eines führenden Unternehmens maßgeblich zu prägen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Vision für operative Spitzenleistungen haben und bereit sind, diese mit Leidenschaft und Expertise umzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau), Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, im Lean Management oder im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Nachweisliche Erfolge in der Implementierung von Lean-Methoden und der Erzielung messbarer Prozessverbesserungen.
- Fundierte Kenntnisse in Six Sigma (Green Belt oder Black Belt von Vorteil), Kaizen und anderen Lean-Werkzeugen.
- Erfahrung in der Leitung von Projektteams und im Coaching von Mitarbeitern.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition mit attraktiven Konditionen und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Der Standort in **Hannover, Niedersachsen, DE** bietet eine gute Verkehrsanbindung und eine hohe Lebensqualität.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Prozessanalysen zur Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen, unterstützt durch digitale Tools und Remote-Kollaboration.
- Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Optimierungsstrategien unter Anwendung von Lean-Prinzipien, Kaizen-Events und Six Sigma Methodik.
- Leitung von cross-funktionalen Projektteams, auch auf Distanz, zur Umsetzung von Prozessverbesserungen und Neugestaltungen.
- Erstellung von detaillierten Prozessdokumentationen, Flussdiagrammen und Kennzahlensystemen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean Management und Prozessoptimierungstechniken, virtuell und asynchron.
- Messung und Überwachung der Performance von optimierten Prozessen mittels Key Performance Indicators (KPIs) und Reporting.
- Bewertung neuer Technologien und digitaler Lösungen zur Unterstützung der Prozessautomatisierung und -verbesserung.
- Aufbau und Pflege eines nachhaltigen kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im gesamten Unternehmen.
- Beratung des Managements bei strategischen Entscheidungen im Bereich Operatives Management und Effizienzsteigerung.
- Sicherstellung der Akzeptanz und Verankerung von Veränderungen durch proaktives Change Management, auch in verteilten Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktion oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Supply Chain Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse der Lean-Werkzeuge (5S, Wertstromanalyse, Poka Yoke etc.) und Six Sigma (Green/Black Belt von Vorteil).
- Sehr gute Fähigkeiten in der Anwendung von Prozessmodellierungssoftware (z.B. BPMN) und Datenanalysetools.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen, auch remote.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche vor Ort, falls erforderlich, aber primär remote-orientiert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Ergebnisorientierung.
Wir bieten Ihnen eine flexible, remote-first Arbeitsumgebung, die Möglichkeit, einen signifikanten Einfluss auf die operative Exzellenz unseres Unternehmens zu nehmen, und ein Umfeld, das kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung fördert. Wenn Sie ein Experte für Effizienz und Prozessinnovation sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Prozessoptimierung Jobs In Deutschland !
Senior Wirtschaftsingenieur - Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktions- und Geschäftsprozesse im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Management-Strategien und -Methoden (z.B. KVP, 5S, Kaizen, Value Stream Mapping).
- Leitung von Optimierungsprojekten zur Reduzierung von Verschwendung und Steigerung der Produktivität.
- Anwendung von Six Sigma Methoden zur Prozessverbesserung und Fehlerreduktion.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Standardarbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Identifizierung von technischen und organisatorischen Verbesserungspotenzialen.
- Analyse von Daten zur Identifikation von Trends und Engpässen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Produktion, Logistik, F&E, Vertrieb), um Prozessänderungen zu implementieren.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean- und Six-Sigma-Methoden.
- Berichterstattung an das Management über Projektfortschritte und erzielte Einsparungen.
Ihr professionelles Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Maschinenbaus, der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Zertifizierung als Lean Manager, Six Sigma Green oder Black Belt ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse und -modellierung.
- Erfahrung in der Leitung von Verbesserungsprojekten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen.
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Software-Tools (z.B. MS Office, Prozessmanagement-Software).
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft (falls gelegentlich erforderlich) und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Team zu arbeiten.
Nutzen Sie diese Chance, die Effizienz und Innovationskraft eines globalen Unternehmens maßgeblich mitzugestalten – bequem von Ihrem Homeoffice aus.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Leiter/in Prozessoptimierung & Lean Management (Fertigung)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Strategie zur Prozessoptimierung und Lean-Transformation in der gesamten Fertigung.
- Analyse bestehender Produktionsprozesse (z.B. Wertstromanalysen, Spaghetti-Diagramme, Zykluszeitmessung) zur Identifizierung von Verschwendungen und Verbesserungspotenzialen.
- Planung und Durchführung von Kaizen-Events und Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung in Zusammenarbeit mit den Teams.
- Einführung und Anwendung von Lean-Methoden wie 5S, Kanban, SMED, Poka Yoke und Standardarbeit.
- Messung und Überwachung von Prozesskennzahlen (KPIs) zur Bewertung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen und zur Steuerung der Performance.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern auf allen Ebenen im Bereich Lean Management und Prozessverbesserung.
- Sicherstellung der technischen und organisatorischen Machbarkeit von Prozessänderungen in Abstimmung mit der technischen Entwicklung und der Instandhaltung.
- Koordination von abteilungsübergreifenden Projekten zur Prozessoptimierung.
- Beratung des Managements bei strategischen Entscheidungen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
- Aufbau und Pflege eines Wissensmanagementsystems für Best Practices und Lessons Learned im Bereich Prozessoptimierung.
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Lean Management, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Implementierung von Lean-Tools und der Steigerung von Prozesseffizienz und Produktivität.
- Ausbildung und Zertifizierung als Lean Manager, Six Sigma Black Belt oder vergleichbar ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten, konzeptionelles Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu überzeugen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und MES-Systemen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft, aktiv vor Ort zu agieren und Hands-on-Mentalität zu zeigen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                 
            
        
            Senior Wirtschaftsingenieur – Prozessoptimierung und Lean Management
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktions-, Logistik- und Geschäftsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Lean Management Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Kanban).
- Leitung von Projekten zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung.
- Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Lösungsstrategien zur Beseitigung.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kostenanalysen für Prozessverbesserungsmaßnahmen.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Arbeitsanweisungen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in den Bereichen Prozessoptimierung und Lean Management.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (Produktion, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb), um abteilungsübergreifende Synergien zu schaffen.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Methoden zur Prozessoptimierung.
- Monitoring von Kennzahlen zur Leistungsmessung und Steuerung von Verbesserungsprozessen.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Produktions- und Betriebsabläufe.
- Analyse von Materialflüssen und Lagerhaltungskonzepten.
- Unterstützung bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren technischen/betriebswirtschaftlichen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Produktionsplanung oder im Lean Management, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse und nachweisbare Erfolge in der Anwendung von Lean Management Methoden.
- Starkes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen zu durchdringen und praktische Lösungen zu entwickeln.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Coaching-Fähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Prozessmodellierungssoftware.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
 
            
        
                                
            
                