124 Jobs für Public Sector in Deutschland
Policy Advisor Public Sector
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde ist eine renommierte Denkfabrik und Beratungsagentur, die sich auf strategische Fragestellungen im öffentlichen Sektor spezialisiert hat. Zur Verstärkung seines Teams sucht das Unternehmen einen erfahrenen Policy Advisor für öffentliche Sektoren. Diese Position ist vollständig remote ausgelegt, um eine maximale Reichweite bei der Unterstützung staatlicher und gemeinnütziger Organisationen zu gewährleisten. Sie werden maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Politikansätze mitwirken.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse komplexer gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen und Entwicklung von strategischen Politikempfehlungen für staatliche und gemeinnützige Organisationen.
- Erstellung von Policy Papers, Berichten und Studien zu relevanten Themenbereichen.
- Beratung von öffentlichen Institutionen bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Strategien und Reformen.
- Organisation und Moderation von Workshops, Stakeholder-Konsultationen und Expertenrunden.
- Monitoring politischer Entwicklungen und relevanter Gesetzgebung auf nationaler und internationaler Ebene.
- Beobachtung von Best-Practice-Beispielen und Entwicklung von Lösungsansätzen für öffentliche Herausforderungen.
- Mitwirkung bei der Akquise von Beratungsprojekten und Fördermitteln.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor.
- Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen vor Entscheidungsgremien und der Öffentlichkeit.
- Koordination von Projektteams und externen Experten.
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien für politische Vorhaben.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung der Beratungsleistungen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Politikwissenschaften, Öffentlicher Verwaltung, Rechtswissenschaften, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Politikberatung, in öffentlichen Institutionen, Think Tanks oder der öffentlichen Verwaltung.
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren relevanten Politikfeldern (z.B. Digitalisierung, Bildung, Umwelt, Sozialpolitik).
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und zur Entwicklung fundierter Politikempfehlungen.
- Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache; sehr gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Stakeholdermanagement.
- Hohe analytische Kompetenz, strategisches Denkvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Die Fähigkeit, effektiv im Homeoffice zu arbeiten und virtuelle Kollaboration zu gestalten.
- Hohes Engagement für die Verbesserung des öffentlichen Sektors und gesellschaftliche Themen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
Program Manager (Public Sector)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Entwicklung von Programmstrategien, die Erstellung von Projektplänen, die Budgetverwaltung und die Überwachung des Programmfortschritts. Sie identifizieren und managen Risiken und Chancen und stellen sicher, dass alle Programme den geltenden Richtlinien und Qualitätsstandards entsprechen. Die Führung und Motivation von Projektteams, die Förderung einer kollaborativen Arbeitskultur und die effektive Kommunikation mit allen Beteiligten sind entscheidend. Sie berichten regelmäßig über den Fortschritt und die Ergebnisse an das Management und wichtige Stakeholder. Ein abgeschlossenes Studium (Master oder höher) in einem relevanten Bereich wie Öffentliche Verwaltung, Sozialwissenschaften, Projektmanagement oder einem verwandten Feld ist erforderlich. Mehrjährige Erfahrung im Programm- oder Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in gemeinnützigen Organisationen, ist ein Muss. Nachgewiesene Erfolge in der Leitung komplexer Programme mit vielfältigen Stakeholdern und Budgets werden erwartet. Exzellente strategische, analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenzen sind unerlässlich. Sie sind vertraut mit Projektmanagement-Tools und -Methoden und können diese effektiv einsetzen. Die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem remote Umfeld zu arbeiten und virtuelle Teams erfolgreich zu führen, ist entscheidend. Wenn Sie eine sinnstiftende Karriere in einem Bereich anstreben, der positive Veränderungen bewirkt, dann ist dies Ihre Gelegenheit. Wir bieten eine flexible Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an wichtigen gesellschaftlichen Projekten mitzuwirken.
Remote Data Analyst (Public Sector)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Data Scientist - Public Sector Analytics
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen öffentlichen Quellen.
- Entwicklung und Anwendung von statistischen Modellen und maschinellen Lernverfahren zur Identifizierung von Trends und Mustern.
- Erstellung von prädiktiven Modellen zur Vorhersage von gesellschaftlichen Entwicklungen oder Bedarfen.
- Datenvisualisierung und Erstellung aussagekräftiger Berichte für Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen.
- Zusammenarbeit mit Fachexperten und Stakeholdern, um die Datenanforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
- Bewertung der Qualität und Integrität von Daten und Entwicklung von Methoden zur Datenbereinigung.
- Implementierung und Überwachung von Data-Mining-Prozessen.
- Entwicklung von Empfehlungssystemen für öffentliche Dienstleistungen.
- Automatisierung von Datenanalyseprozessen.
- Konzeption und Durchführung von A/B-Tests zur Wirksamkeitsmessung von politischen Maßnahmen.
- Erstellung von Dashboards zur Echtzeit-Überwachung wichtiger Kennzahlen.
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Datenanalysetools.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Datenanalyse-Software und -Plattformen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (DSGVO) bei der Datenverarbeitung.
- Forschung zu neuen Analysemethoden und Technologien im Public Sector.
- Entwicklung von KPIs zur Messung des Erfolgs von öffentlichen Programmen.
- Unterstützung bei der Formulierung von datengesteuerten Politikempfehlungen.
- Pflege und Optimierung von Datenpipelines.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Statistik, Mathematik, Informatik, Ökonometrie oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse, insbesondere im Umgang mit großen Datensätzen, ist unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in statistischen Methoden, maschinellem Lernen und Datenvisualisierungstools (z.B. R, Python, SQL, Tableau, Power BI) sind erforderlich. Erfahrungen im öffentlichen Sektor oder mit öffentlichen Daten sind von großem Vorteil. Sie sind kommunikationsstark, können komplexe Sachverhalte verständlich darstellen und arbeiten gerne im Team. Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie direkten Einfluss auf die Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten nehmen können. Ein motiviertes Team und ein sicheres Arbeitsumfeld sind gegeben.
Senior Policy Advisor (Public Sector)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse aktueller politischer Entwicklungen und Gesetzgebungsvorhaben im relevanten Fachbereich.
- Entwicklung von politischen Positionen, Empfehlungen und Positionspapieren.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden und relevanten Organisationen.
- Vertretung der Interessen unserer Organisation in Gremien, Arbeitsgruppen und bei Veranstaltungen.
- Vorbereitung von politischen Briefings und Stellungnahmen.
- Organisation von und Teilnahme an Diskussionsveranstaltungen und Konferenzen.
- Medienarbeit und Verfassen von Beiträgen für Fachmedien und unsere Kanäle.
- Betreuung von Projekten im Bereich Public Affairs und Stakeholder Management.
- Beratung der Geschäftsführung in politischen Fragen.
- Identifizierung von Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei Antragstellungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise in Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung im politischen Umfeld, in der öffentlichen Verwaltung, einer Interessenvertretung oder einer gemeinnützigen Organisation.
- Fundiertes Wissen über politische Prozesse und das deutsche politische System.
- Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und darzustellen.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Kenntnisse in Projektmanagement und Veranstaltungsplanung.
- Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wenn Sie sich für die Gestaltung der öffentlichen Debatte und die Vertretung wichtiger Anliegen begeistern, bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und prägen Sie unsere politische Arbeit mit!
Policy Advisor (Public Sector, Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, remote-basierten Team, die Möglichkeit, direkt Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen und ein professionelles Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsperspektiven.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen
- Erstellung von Policy-Empfehlungen und Strategiepapieren
- Durchführung von Stakeholder-Konsultationen
- Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen und Workshops
- Aufbereitung von komplexen Informationen für verschiedene Zielgruppen
- Pflege von Netzwerken im politischen und gesellschaftlichen Umfeld
- Wissensmanagement und Dokumentation
Senior Policy Analyst (Public Sector)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse komplexer politischer und gesellschaftlicher Fragestellungen zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
- Konzeption und Durchführung von Studien und Forschungsprojekten im politischen Sektor.
- Aufbereitung von Analyseergebnissen für Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit.
- Entwicklung von Strategien zur Umsetzung politischer Ziele und Programme.
- Koordination und Steuerung von Projekten in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
- Moderation von Workshops, Diskussionsrunden und Stakeholder-Gesprächen.
- Bewertung der Wirksamkeit und Effizienz bestehender politischer Maßnahmen.
- Verfassen von Berichten, Memoranden und Positionspapieren.
- Networking mit relevanten Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
- Identifizierung von Innovationspotenzialen und Best Practices im öffentlichen Sektor.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Politikwissenschaft, Soziologie, Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Fach.
- Nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung in der Politikberatung, öffentlichen Verwaltung oder in einer relevanten Non-Profit-Organisation.
- Tiefgehendes Verständnis der politischen Prozesse und Entscheidungmechanismen in Deutschland.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Erfahrung in Projektmanagement und Stakeholder-Management.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für Konferenzen und Meetings.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten.
- Gute Kenntnisse in statistischen Analysemethoden sind von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Public sector Jobs In Deutschland !
Senior Data Scientist (Public Sector)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Consultant für Public Sector Transformation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von bestehenden Verwaltungsabläufen, die Identifizierung von Optimierungspotenzialen und die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungskonzepten. Sie begleiten die Implementierung dieser Konzepte, moderieren Workshops und führen Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, von Verwaltungsspitzen bis hin zu operativen Teams, erfordert starke kommunikative und überzeugende Fähigkeiten. Sie sind verantwortlich für das Projektmanagement, die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie die Sicherstellung einer hohen Projektqualität. Ein fundiertes Verständnis der Besonderheiten und Herausforderungen des öffentlichen Sektors ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten und neuen Technologien im Verwaltungsbereich. Wir suchen eine analytisch starke, eigeninitiativere und teamorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, positive Veränderungen anzustoßen. Wenn Sie einen Beitrag zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes leisten möchten und eine herausfordernde Beratungstätigkeit suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Projekte und die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von öffentlichen Verwaltungen und gemeinnützigen Organisationen
- Analyse und Optimierung von Verwaltungsstrukturen und -prozessen
- Entwicklung und Implementierung von Veränderungsstrategien
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Dienstleistungen
- Moderation von Workshops und Schulungen
- Projektmanagement und Stakeholder-Kommunikation
- Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Berichten
- Qualitätssicherung und Evaluation von Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Public Management, BWL, Politikwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Erste Berufserfahrung in der Beratung, im öffentlichen Sektor oder in einer gemeinnützigen Organisation
- Gutes Verständnis für Prozesse und Strukturen im öffentlichen Sektor
- Erfahrung mit Veränderungsprozessen und Digitalisierungsprojekten wünschenswert
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Starke Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Hohe Reisebereitschaft und Teamfähigkeit
Project Manager Public Sector Partnerships
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften im öffentlichen Sektor
- Projektakquise und -management
- Entwicklung von Kooperationsprojekten
- Erstellung von Projektanträgen und Berichten
- Kommunikation mit staatlichen und gemeinnützigen Organisationen
- Budgetverwaltung und Controlling
- Risikomanagement
- Hochschulabschluss
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement/öffentl. Sektor
- Kenntnisse im Fördermittelmanagement
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten