175 Jobs für Schadstoffsanierung in Deutschland
Spezialist für Tatortreinigung und Schadstoffsanierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Handwerk, Technik oder vergleichbar)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich
- Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Spezialist für Tatortreinigung und Schadstoffsanierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Reinigungsarbeiten nach besonderen Vorkommnissen wie Todesfällen, Unfällen oder anderen Schadensereignissen unter Einhaltung höchster Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften.
- Dekontamination und Desinfektion von betroffenen Bereichen, Entfernung von biologischen Gefahrenstoffen und Geruchsneutralisation.
- Fachgerechter Umgang mit Gefahrstoffen und deren Entsorgung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Beurteilung des Sanierungsbedarfs und Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Wiederherstellung der Räumlichkeiten.
- Demontage und Entsorgung von kontaminierten Materialien und Möbeln.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten.
- Beratung von Kunden in schwierigen Situationen und Gewährleistung einer einfühlsamen und professionellen Kundenbetreuung.
- Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen bei dringenden Einsätzen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich (z.B. Gebäudereinigung, Fachkraft für Schädlingsbekämpfung, Kammerjäger) oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung in der Tatortreinigung, Schadstoffsanierung oder im Umgang mit Blut und Körperflüssigkeiten ist von Vorteil.
- Kenntnisse über Gefahrstoffe (GHS), Desinfektionsmittel und Schutzmaßnahmen (persönliche Schutzausrüstung - PSA).
- Hohe Belastbarkeit, körperliche Fitness und psychische Stabilität zur Bewältigung emotional herausfordernder Situationen.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein ausgeprägter Sinn für Sauberkeit und Hygiene.
- Führerschein der Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung im Bereich der Spezialreinigung.
Bitte beachten Sie, dass diese Position ein hohes Maß an Empathie und Diskretion erfordert.
Spezialist für Tatortreinigung und Schadstoffsanierung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Professionelle Reinigung und Desinfektion von Tatorten unter Berücksichtigung aller relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
- Entsorgung von kontaminierten Materialien gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Schimmelbekämpfung und Beseitigung von Wasserschäden.
- Spezielle Reinigungsarbeiten nach Brand- und Rauchentwicklungen.
- Geruchsneutralisation und Verhinderung von Geruchsbildung.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und erstellter Maßnahmen.
- Kommunikation mit Kunden, Behörden und anderen beteiligten Parteien.
- Einsatzbereitschaft für Notfälle und Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten (nach Absprache).
- Abgeschlossene Ausbildung im Reinigungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Tatortreinigung, Schadstoffsanierung oder einem ähnlichen Spezialgebiet ist zwingend erforderlich.
- Kenntnisse im Umgang mit speziellen Reinigungsmitteln und -geräten.
- Hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit und psychischer Stabilität.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen im Einsatzgebiet.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Spezialist für Tatortreinigung und Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten nach besonderen Vorkommnissen (z.B. Unfälle, Suizide, Messie-Wohnungen).
- Erkennung und fachgerechte Handhabung von biologischen und chemischen Gefahrstoffen.
- Einsatz spezieller Reinigungstechniken und -geräte zur effektiven Beseitigung von Verschmutzungen und Gerüchen.
- Sachgemäße Entsorgung von Abfällen nach Gefahrstoffverordnung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Arbeitsschutz- und Umweltrichtlinien.
- Kundenberatung und -betreuung vor Ort.
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und Ergebnisse.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft und flexiblen Arbeitszeiten.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder reinigungstechnischen Bereich ist von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Tatortreinigung, Sanierung oder im Umgang mit Gefahrstoffen.
- Nachweisliche Kenntnisse in der Anwendung von Desinfektionsmitteln und Schutzausrüstung.
- Hohe physische Belastbarkeit und psychische Stabilität.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion.
- Teamfähigkeit, aber auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Spezialist für Tatortreinigung und Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Spezialreinigungen nach besonderen Vorkommnissen (z.B. Todesfälle, Unfälle, Messie-Wohnungen).
- Identifizierung und sichere Handhabung von biologischen Gefahrenstoffen und anderen Schadstoffen.
- Fachgerechte Entsorgung von kontaminiertem Material gemäß gesetzlicher Vorschriften.
- Geruchsneutralisation und Desinfektion von betroffenen Bereichen.
- Umfassende Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Wartung und Pflege der eingesetzten Spezialausrüstung.
- Beratung von Kunden und Hinterbliebenen in schwierigen Situationen mit Empathie und Professionalität.
- Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Richtlinien.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Nachweisbare Erfahrung in der Reinigungsbranche, idealerweise mit Spezialisierung auf Tatortreinigung, Schadstoffsanierung oder ähnlichen Bereichen.
- Hohe körperliche und psychische Belastbarkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit unter schwierigen und emotional belastenden Bedingungen.
- Hohes Maß an Diskretion und Zuverlässigkeit.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im Einsatzgebiet.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, da Einsätze auch kurzfristig und außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfolgen können.
Gebäudereiniger mit Spezialisierung auf Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten nach Schadensereignissen (Brand, Wasser, Schimmel, etc.).
- Fachgerechte Entfernung von Schadstoffen und kontaminierten Materialien unter Beachtung aller Sicherheitsvorschriften.
- Einsatz von Spezialmaschinen und -geräten zur Reinigung und Desinfektion.
- Vorbereitung und Absicherung von Baustellen im Schadensbereich.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Materialverbräuche.
- Einhaltung höchster Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Bedienung und Wartung von Reinigungsgeräten und Fahrzeugen.
- Kundenkontakt und Beratung vor Ort bezüglich der durchzuführenden Maßnahmen.
- Probenentnahme und Analyse zur Identifizierung von Schadstoffen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Reinigungsplänen und -strategien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger oder vergleichbare Qualifikation.
- Spezialisierung und praktische Erfahrung in der Schadstoffsanierung (z.B. Asbest, Schimmel).
- Nachweis über relevante Schulungen und Zertifikate (z.B. TRGS 519 für Asbest).
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit, in potenziell belasteten Umgebungen zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Grundkenntnisse in Deutsch zur Verständigung am Arbeitsplatz und zur Lektüre von Sicherheitsanweisungen.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und ggf. Rufbereitschaft.
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
Spezialist für Gebäudereinigung und Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Experte in diesem Bereich sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordination und Durchführung komplexer Reinigungs- und Sanierungsaufgaben in verschiedenen Umgebungen. Dazu gehört die Identifizierung und Behandlung von Schadstoffen wie Asbest, Schimmelpilzen oder anderen Gefahrstoffen, stets unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Umweltstandards. Sie werden eng mit einem Team von Fachleuten zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden zu entwickeln.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Bewertung und Analyse von Schadenssituationen und Reinigungsbedarfen.
- Entwicklung von Sanierungsplänen und Einsatzstrategien.
- Überwachung der Durchführung von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten.
- Schulung und Anleitung von Reinigungsteams vor Ort (wenn relevant, per Videokonferenz).
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien.
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Erstellung von Berichten.
- Beratung von Kunden bezüglich präventiver Maßnahmen und vorbeugender Instandhaltung.
Wir erwarten von Ihnen ein fundiertes Fachwissen in der Gebäudereinigung und insbesondere in der Schadstoffsanierung. Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist unerlässlich. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine starke Organisationsfähigkeit verfügen. Da die Rolle remote ist, sind hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere über digitale Kanäle, sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, von größter Bedeutung. Ein Verständnis für die neuesten Technologien und Methoden in der Branche ist von Vorteil. Ihre Leidenschaft für die Schaffung gesunder und sicherer Umgebungen treibt Sie an, und Sie sind bestrebt, stets die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Sie sind in der Lage, technische Details verständlich zu vermitteln und komplexe Sachverhalte klar darzustellen. Wir schätzen Teamfähigkeit, auch über Distanz, und eine proaktive Herangehensweise. Wenn Sie bereit sind, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Standort **Mannheim, Baden-Württemberg, DE** bleibt relevant für organisatorische Zwecke, aber die tägliche Arbeit findet primär remote statt.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Schadstoffsanierung Jobs In Deutschland !
Spezialist für Gebäudereinigung und Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Spezialreinigungen in industriellen, gewerblichen und privaten Umgebungen.
- Sanierung von Gebäudeschäden durch Wasser, Feuer oder andere Schadstoffe.
- Fachgerechte Entsorgung von Abfallstoffen und Schadstoffen nach gesetzlichen Vorschriften.
- Einsatz moderner Reinigungs- und Sanierungstechniken und -geräte.
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten über durchgeführte Maßnahmen.
- Befolgung strenger Sicherheitsvorschriften und Verwendung persönlicher Schutzausrüstung.
- Kundenberatung und Erläuterung der durchgeführten Arbeiten.
- Koordination mit externen Dienstleistern und Behörden bei Bedarf.
- Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von zukünftigen Schäden.
- Durchführung von Desinfektions- und Hygienemaßnahmen.
- Abgeschlossene Ausbildung im Reinigungs- oder Handwerksbereich oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Zertifizierung für Schadstoffsanierung (z.B. TRGS 524) ist von Vorteil.
- Praktische Erfahrung in der Gebäudereinigung und Schadstoffsanierung.
- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Reinigungschemikalien und Maschinen.
- Verständnis für gesetzliche Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
- Hohe körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Umgebungen und unter potenziell schwierigen Bedingungen.
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Gültiger Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation und Dokumentation.
Spezialist für Industriereinigung und Schadstoffsanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Schadstoffsanierung und Gebäudeschutz
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung detaillierter Sanierungspläne für Projekte mit Asbest, Blei, Schimmelpilzbefall und anderen Gefahrstoffen.
- Koordination von Sanierungsmaßnahmen vor Ort, einschließlich der Überwachung von Personal, Ausrüstung und Zeitplänen.
- Durchführung von Risikobewertungen und Erstellung von Sicherheitsmanagementplänen.
- Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten nationalen und internationalen Vorschriften und Standards für Schadstoffmanagement und Arbeitssicherheit.
- Überwachung der Projektbudgets und Identifizierung von Kosteneinsparungspotenzialen.
- Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Abschlussberichten für abgeschlossene Projekte.
- Schulung und Anleitung von Sanierungsteams bezüglich sicherer Arbeitsverfahren und Techniken.
- Beratung von Kunden bezüglich der besten Vorgehensweisen bei der Schadstoffsanierung und Gebäudesicherung.
- Qualitätskontrolle und Sicherstellung, dass die Sanierungsarbeiten den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
- Kontinuierliche Recherche und Anwendung neuester Technologien und Methoden im Bereich der Schadstoffentfernung und Gebäudesanierung.
- Management der Logistik und Entsorgung von gefährlichen Abfällen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, Subunternehmern und behördlichen Aufsichtsbehörden.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Schadstoffsanierung, Gebäudemanagement oder Umwelttechnik.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung und Koordination von Sanierungsprojekten.
- Tiefgehendes Wissen über die verschiedenen Arten von Schadstoffen und deren sichere Entfernung.
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Vorschriften (z.B. TRGS 520, TRGS 519).
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar zu vermitteln.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent für die Arbeit im Homeoffice.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office und Projektmanagement-Tools.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sind unerlässlich.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für Besprechungen und Projektinspektionen nach Bedarf.