0 Jobs für Schulleiter in Deutschland
Leitender Schulleiter
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen engagierten und verantwortungsbewussten Stellvertreter für die Leitung einer unserer Schulen. Der Posten ist geeignet für Interessenten, die Erfahrungen in der Schulverwaltung oder im schulischen Umfeld gesammelt haben.
Ihre AufgabenAls Stellvertreter werden Sie die Verantwortung für die allgemeine Schulentwicklung übernehmen und gemeinsam mit der Schulleitung das Schulfest programm gestalten.
Voraussetzungen- Abgeschlossene Lehramtsausbildung mit 2. Staatsexamen
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen oder im Schulverwaltungsbereich
Wir bieten Ihnen eine vielfältige und dynamische Arbeitsumgebung sowie Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum persönlichen Wachstum.
Stellvertretende/r Schulleiter/in
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für die
Don-Bosco-Schule in Rostock
sucht die Bernostiftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens aber zum eine*n
stellvertretende*n Schulleiter*in für die Regionale Schule / Gymnasium.
Die Don-Bosco-Schule ist eine katholische Schule in der Trägerschaft der Bernostiftung in der Rostocker Südstadt mit ca. 650 Schüler*innen. Durch ihre innere Struktur - Grundschule mit Hort, Regionale Schule und Gymnasium - ermöglicht sie ihren Schüler*innen eine durchgehende Bildungsbiographie. Die Schule zeichnet sich durch ihr christliches Profil und Formen des Vernetzten Unterrichts aus, die bereits in der Grundschule eingeübt und in der Orientierungs- sowie Sekundarstufe I weiterentwickelt und gefestigt werden. Als Kooperative Gesamtschule bietet die Don-Bosco-Schule im Miteinander von Regionaler Schule und Gymnasium spannende Felder der Schulentwicklung und Differenzierung.
Wir bieten:
- die Arbeit in einem hoch motivierten Team,
- ein schulpädagogisches Konzept, das die Förderung der Talente unserer Schüler*innen zusammenführt zu einer ganzheitlichen christlichen Bildung der Persönlichkeit,
- ein schulisches Umfeld mit der Bereitschaft, innovative Wege zu gehen,
- eine Möglichkeit der strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder der Schule,
- engagierte Eltern, die sich mit der Schule und ihren Zielen identifizieren,
- tarifliche Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung des Erzbistums Hamburg,
- Unterstützung bei der Teilnahme an Schulleitungsfortbildungen.
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen in Absprache mit dem Schulträger und gemeinsam mit der Schulleitung Gesamtverantwortung für die Schule.
- Sie gestalten gemeinsam mit der Schulleitung und den weiteren Leitungsmitgliedern den Geschäftsverteilungsplan und bringen sich und Ihre Leitungskompetenz ein.
- Sie vertreten die Schule und ihr Leitbild durch Ihr Wirken nach Innen und Außen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit dem Leitungsteam, unter Berücksichtigung des christlichen Profils der Schule, Ziele für den Schulentwicklungsprozess und setzen diese gemeinsam mit dem Kollegium um.
- Sie übernehmen Aufgaben in der innerschulischen Verwaltung, u.a. die Stunden- und Vertretungsplanung.
- Sie sind, in Absprache mit der Schulleitung und dem Schulträger, für die aktive Umsetzung von Arbeitsschutzthemen verantwortlich
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Lehramtsausbildung mit 2. Staatsexamen
- mehrjährige Berufserfahrung, gerne in Leitungsfunktion oder in innerschulischen Schulentwicklungsprozessen,
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie strukturierte Arbeitsweise,
- Teamfähigkeit mit Herz und Sachverstand,
- Innovations- und Entscheidungsfreude in Verbindung mit Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein,
- grundlegende Kenntnisse über reformpädagogische Konzepte und moderne Unterrichtsentwicklung,
- großes Interesse an schulentwicklerischen Fragestellungen und Engagement in Umsetzungsprozessen,
- ein Bekenntnis zum christlichen Glauben, die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert,
- Engagement bei der Ausgestaltung und Weiterentwicklung des zu Grunde liegenden pädagogischen Konzepts.
Die Bernostiftung fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wenn für Sie das individuelle Lernen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu selbständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten im Zentrum Ihrer pädagogischen Arbeit als Lehrkraft und Leitungspersönlichkeit stehen und wenn Sie die Arbeit an unserer Schule als Herausforderung ansehen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum an folgende Anschrift:
per Post an: Bernostiftung, Bleicherufer 5, 19053 Schwerin
oder per E-Mail an:
Zur Unterstützung der Auswahlentscheidungen bitten wir um die Einreichung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung (nicht älter als 3 Jahre).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen:
Stellv. Stiftungsdirektor Jens Kruggel Tel: 0385 /
E-Mail:
Schulleiter/in (m/w/d) für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In Wuppertal betreibt das Erzbistum Köln die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule, ein vierzügiges staatlich genehmigtes Gymnasium mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern. Die Schule zeichnet sich durch ein breites unterrichtliches und außerunterrichtliches Angebot aus, sodass Schüler/innen ihre Begabungen entdecken und entfalten können. In vielfältiger Weise konkretisiert die St.-Anna-Schule ihr katholisches Profil und motiviert die Schüler/innen zum Vertiefen und Kennenlernen des katholischen Glaubens. Einzelheiten zur Schule finden Sie auf der Schulhomepage ( ).
Das Erzbistum Köln sucht für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal zum 1. August 2026 eine/n
Schulleiter/in (m/w/d)
(Bes.-Gr. A 16 / entspr. EG 16 TV-L).
Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
Laufbahnrechtlich erforderlich sind die entsprechende Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II (GY/GE) sowie eine Mindestdienstzeit von 6 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Bereich Schule & Hochschule
z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
Postfach, 50606 Köln
Tel. Auskünfte: 0221 /
Schulleiter/in (m/w/d) für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.
In Wuppertal betreibt das Erzbistum Köln die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule, ein vierzügiges staatlich genehmigtes Gymnasium mit rund 1100 Schülerinnen und Schülern. Die Schule zeichnet sich durch ein breites unterrichtliches und außerunterrichtliches Angebot aus, sodass Schüler/innen ihre Begabungen entdecken und entfalten können. In vielfältiger Weise konkretisiert die St.-Anna-Schule ihr katholisches Profil und motiviert die Schüler/innen zum Vertiefen und Kennenlernen des katholischen Glaubens. Einzelheiten zur Schule finden Sie auf der Schulhomepage ( ).
Das Erzbistum Köln sucht für die Erzbischöfliche St.-Anna-Schule in Wuppertal zum 1. August 2026 eine/n
Schulleiter/in (m/w/d)
(Bes.-Gr. A 16 / entspr. EG 16 TV-L).
Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
Laufbahnrechtlich erforderlich sind die entsprechende Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I und II (GY/GE) sowie eine Mindestdienstzeit von 6 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Bereich Schule & Hochschule
z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
Postfach, 50606 Köln
Tel. Auskünfte: 0221 /
Stellvertretende/r Schulleiter/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche Clara-Frey-Gymnasium in Bonn-Ba...
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg , ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d)
(Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage).
Einzelheiten zur Schule finden Sie auf: Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Bereich Schule & Hochschule
z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
Postfach, 50606 Köln
Tel. Auskünfte: 0221 /
Stellvertretende/r Schulleiter/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche Clara-Frey-Gymnasium in Bonn-Ba...
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.
Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg , ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d)
(Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage).
Einzelheiten zur Schule finden Sie auf:
Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Bereich Schule & Hochschule
z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
Postfach, 50606 Köln
Tel. Auskünfte: 0221 /
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Schulleiter Jobs In Deutschland !