5 Jobs für Schulleiter in Deutschland
stellvertretender Schulleiter
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stelleninformationen
Oberschulen
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist:
Kennziffer:
Bewerbungsadresse
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
Postfach
04006 Leipzig
Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines
stellvertretenden Schulleiters (m/w/d)
an der betreffenden Oberschule unbefristet zu besetzen.
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
- durch Erste und Zweite Staatsprüfung beziehungsweise Abschluss "Master of Education" und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für ein Lehramt oder
- Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich mit Lehrbefähigung in zwei anerkannten Unterrichtsfächern ab Sekundarstufe I oder
- Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfachund
- mehrjährige Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen.
Von Vorteil sind:
- überdurchschnittliche Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie der organisatorischen, pädagogischen und haushalterischen Führung einer Schule,
- ausgeprägte Befähigung und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation,
- umfassende Kenntnisse über Schul- und Qualitätsentwicklung, Teilnahme an den Modulen der Phasen 1 und 2 der Führungskräftefortbildung.
Die Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität.
Erfahrungen in der Tätigkeit als Fachberater (m/w/d) oder als Referent (m/w/d) in der Schulaufsicht beziehungsweise im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind wünschenswert.
Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das erst mit Vorliegen der laufbahnrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Beförderung bzw. Höhergruppierung erreicht werden kann.
Für neu bestimmte stellvertretende Schulleiter (m/w/d) ist die Teilnahme an der Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen - Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) verpflichtend.
Schriftlich Bewerbungen sind bis zum entsprechenden Bewerbungsfristende auf dem Dienstweg an den für die Besetzung zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten.
Bewerbungen, die nach dem Bewerbungsfristende eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.
Der Bewerbung ist beizufügen:
Formblatt "Bewerbung" (unter ),
tabellarischer Lebenslauf,
lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs,
Nachweise über die Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen (soweit vorhanden).
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Den Bewerbungsunterlagen ist ein entsprechender Nachweis beizulegen.
Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.
Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter
Stellvertretender Schulleiter für Pädagogik und Curriculumentwicklung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lehrkraft / Schulleiter Fachschule Ergotherapie w m d
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Leitung: Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Schule
Lehre: Übernahme von Unterrichten in den Fächern der Ergotherapie nach Absprache
Organisation: Schärfen von administrativen Schnittstellen zur Schulverwaltung
Ansprechpartner für Teilnehmer, Mitarbeiter und Kooperationspartner
Verantwortung: Verwaltungs-, Vertriebs- und QM-Tätigkeiten sowie Kostenstellenverantwortung
Personaleinsatzplanung
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und möglichst akademischer Abschluss im ergotherapeutischen Bereich bzw. in einer Bezugswissenschaft/Pädagogik
Erfahrung in einer Leitungsfunktion und/oder Lehrerfahrung
Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung und Sozial-, Methoden- und Kommunikationskompetenz
Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen
Perspektive : Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit gelegentlich im Homeoffice zu arbeiten
Benefits : Fahrrad, Bus oder Bahn? - Kein Problem! Nutzen Sie das Deutschlandjobticket, das Jobradleasing sowie die gute Anbindung zum ÖPNV
Fortbildung : Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben - Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
Gesundheit : Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Plattformen MachtFit und e-Health sowie vielfältige Angebote zur Prävention zur Verfügung
Wertschätzung : Unsere Erfahrungen in der Ausbildung geben wir gerne an junge Kolleg:innen weiter und unterstützen diese, um gut in den Beruf hineinzuwachsen. Dabei legen wir Wert auf einen lebhaften und wertschätzenden Austausch
Lehrer als Schulleiter Fachschule Ergotherapie - Administration & Organisation w m d
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Leitung: Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Schule
Lehre: Übernahme von Unterrichten in den Fächern der Ergotherapie nach Absprache
Organisation: Schärfen von administrativen Schnittstellen zur Schulverwaltung
Ansprechpartner für Teilnehmer, Mitarbeiter und Kooperationspartner
Verantwortung: Verwaltungs-, Vertriebs- und QM-Tätigkeiten sowie Kostenstellenverantwortung
Personaleinsatzplanung
Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und möglichst akademischer Abschluss im ergotherapeutischen Bereich bzw. in einer Bezugswissenschaft/Pädagogik
Erfahrung in einer Leitungsfunktion und/oder Lehrerfahrung
Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung und Sozial-, Methoden- und Kommunikationskompetenz
Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen
Perspektive : Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit gelegentlich im Homeoffice zu arbeiten
Benefits : Fahrrad, Bus oder Bahn? - Kein Problem! Nutzen Sie das Deutschlandjobticket, das Jobradleasing sowie die gute Anbindung zum ÖPNV
Fortbildung : Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben - Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
Gesundheit : Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Plattformen MachtFit und e-Health sowie vielfältige Angebote zur Prävention zur Verfügung
Wertschätzung : Unsere Erfahrungen in der Ausbildung geben wir gerne an junge Kolleg:innen weiter und unterstützen diese, um gut in den Beruf hineinzuwachsen. Dabei legen wir Wert auf einen lebhaften und wertschätzenden Austausch
Stellvertretende/r Schulleiter/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche Clara-Frey-Gymnasium in Bonn-Ba...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das Erzbistum Köln ist einer der größten privaten Schulträger in Deutschland und unterhält insgesamt 33 Schulen unterschiedlicher Schulformen. Das Engagement im Schulbereich ist ein wichtiges Zukunftsthema für das Erzbistum Köln.
Das Erzbistum Köln sucht für das Erzbischöfliche Clara-Fey-Gymnasium in Bonn-Bad Godesberg , ein 3-zügiges staatlich genehmigtes Gymnasium in Bi-Edukation mit ca. 750 Schülern/-innen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/n Schulleiter/in (m/w/d) (Bes.-Gr. A 15 bzw. EG TV-L zzgl. Amtszulage).Einzelheiten zur Schule finden Sie auf:
Sie reizt eine neue Aufgabe mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen. Sie verfügen über Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und möglichst auch Führungs- und Leitungserfahrung. Sie sind Mitglied der katholischen Kirche; ein persönliches Eintreten für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule ist Ihnen wichtig.
Laufbahnrechtlich verfügen Sie über die erforderliche Lehrbefähigung sowie über eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit (bei Angestellten analoge Berechnung).
Ihre Bewerbung erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, vorhandene dienstliche Beurteilungen und Referenzen) bis zum 2. Oktober 2025 an:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Bereich Schule & Hochschule
z. Hd. Herrn Dominik Schwartz
Postfach, 50606 Köln
Tel. Auskünfte: 0221 /
-koeln.de
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Schulleiter Jobs In Deutschland !