525 Jobs für Security Manager in Deutschland
Information Security Manager
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Pflege der globalen Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren.
- Leitung der Implementierung und des Betriebs von Sicherheitskontrollen und -technologien.
- Überwachung und Management von Sicherheitsereignissen und -vorfällen, einschließlich der Koordination von Reaktionsmaßnahmen.
- Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen und Audits, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z.B. DSGVO).
- Koordination von Sicherheitsbewusstseinsschulungen für alle Mitarbeiter.
- Zusammenarbeit mit IT-, Rechts- und anderen Abteilungen, um Sicherheitsaspekte in alle Geschäftsprozesse zu integrieren.
- Management von externen Sicherheitsaudits und Penetrationstests.
- Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Sicherheitsinfrastruktur und -prozesse.
- Mehrjährige Erfahrung im Management von Informationssicherheitsprogrammen, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien.
- Umfassendes Verständnis von Sicherheitsframeworks wie ISO 27001, NIST, SOC 2.
- Erfahrung mit GRC (Governance, Risk, and Compliance) Tools und -Methoden.
- Starke Kenntnisse in Bereichen wie Netzwerksicherheit, Endpunktsicherheit, Datenverschlüsselung und Identitätsmanagement.
- Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, um Teams zu motivieren und Stakeholder zu überzeugen.
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Feld oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Information Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Information Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Information Security Manager (m/w/d)
ab sofort am Standort Bergheim-Glessen bei Köln.
+ Homeoffice + unbefristete Vollzeitstelle + Altersvorsorgeprogramm
SysTec ist als Entwicklungs-Stätte und Produzent von elektronischen Messgeräten für die industrielle Wägetechnik weltweit in vielen Bereichen marktführend. Die Einsatzgebiete unserer Wägeterminals sind breit gefächert und reichen von Fahrzeugwaagen über Abfüllanlagen bis hin zu Bandwaagen.
Aufgaben:
Als Informations-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) konzipieren und implementieren Sie ein Informationssicherheits- Managementsystem (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001, mit besonderem Fokus auf die technische und organisatorische Umsetzung der NIS2-Richtlinie
Sie gestalten sichere und normgerechte Entwicklungsprozesse entlang des Produktlebenszyklus gemäß IEC 62443-4-1
Sie setzen Anforderungen aus dem Cyber Resilience Act (CRA) um und dokumentieren diese
Sie analysieren und optimieren Informationssicherheits- und Produktsicherheitsmaßnahmen
Sie definieren Richtlinien und Standards für sichere Softwareentwicklung und Cybersicherheit für Produkte
Sie koordinieren Penetrationstests, Schwachstellenanalysen und Code-Reviews - und leiten daraus Maßnahmen ab
Sie führen interne Audits, Gap-Analysen und Assessments durch und sorgen für Normenkonformität
Sie beraten Entwicklungsteams und IT zu Security-Architekturen, Kryptografie und sicheren Kommunikationsprotokollen
Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit, Ingenieurwissenschaften o.ä.
Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 sowie praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb von ISMS, idealerweise mit Bezug zur NIS2-Umsetzung
Kenntnisse der Normenreihe IEC 62443, insbesondere Teil 4-1 (Secure Product Lifecycle)
Praktische Erfahrung in der Implementierung sicherer Entwicklungsprozesse (SDL), Secure Coding, Schwachstellenmanagement und Bedrohungsmodellierung
Kenntnisse aktueller regulatorischer Anforderungen im Bereich Cybersicherheit, insb. Cyber Resilience Act (CRA)
Analytisches Denken, ausgeprägtes Risikobewusstsein und systematische, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits:
Ein attraktives Gehalt (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie Altersvorsorgeprogramm
30 Tage Urlaub pro Jahr; Überstundenausgleich
Unbefristete Vollzeitstelle
Flexible Arbeitszeiten, Mischung zwischen Homeoffice und Präsenz im Büro
Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz und ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (interne Schulungen und externe Seminare)
Ein sehr gutes Betriebsklima (drei kununu Top Company Awards)
Nähe zu Köln mit Busanbindung und Vorteile eines Vorstadtgebietes (wie kostenlose Firmenparkplätze)
Optionales Dienstrad-Leasing
Wie bewerben?
Option:
Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung per eMail:
Option:
Alternativ können sich auch per Schnellbewerbung mit Ihrem LinkedIn-/Xing-Profil über unsere Website bewerben. Sollte das Profil grundsätzlich passen, fordern wir nach der Schnellbewerbung weitere Unterlagen an.
Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf, relevante Zeugnisse; ein Anschreiben ist optional.
Angaben zu Eintrittstermin und Gehaltswunsch sind hilfreich.
HR-Kontakt: Personalreferentin Andrea Patten
(eMail )
Mehr Informationen zum Unternehmen: Systemtechnik und Industrieautomation GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 6
50129 Bergheim-Glessen (bei Köln)
Cyber Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter des Cyber Defense Centers für globale Sicherheit
Sie führen ein internationales Expertenteam und steuern externe Partner, um einen effektiven 24x7-Betrieb sicherzustellen.
- Cyberbedrohungen frühzeitig erkennen
- Sicherheitsvorfälle effizient managen
- Eingesetzte Technologien und Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln
Aufgabengebiete
- Strategische und operative Leitung der Cyber Security
- Führung eines internationalen Expertenteams und Steuerung externer Partner für einen 24x7-Betrieb
- Weiterentwicklung unseres Incident-Response-Frameworks nach internationalen Standards und Best-Practice
- End-to-End-Management von Sicherheitsvorfällen inklusive technischer Analyse und Koordination
- Proaktive Risikoidentifikation durch Threat Hunting und Threat Intelligence
- Betrieb und Optimierung von CDC-Technologien (z.B. SIEM, XDR, SOAR) in IT-/OT-Umgebungen
- Verantwortung für Schwachstellenmanagement, Penetrationstests und Sicherheitsvalidierung
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und regulatorischen Vorgaben
- Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsstrategien und -maßnahmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Security oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in IT-/Cybersecurity, davon 5 Jahre im SOC-/CDC-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Incident Response, technischer Analyse und Threat Hunting
- Erkennung von Muster und möglichen Bedrohungen in komplexen Systemen
- Praxis in der Gestaltung effizienter Security-Prozesse und Einführung neuer Technologien
- Kenntnis über die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Cybersicherheit
- Kommunikations- und Führungskompetenz im internationalen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Reisebereitschaft (gelegentlich)
IT-Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Information Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Cyber Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Competence Center IT-Security (CCITS) bündelt die operativen IT-Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen mit dem Auftrag, diese Security-Services und Dienstleistungen querschnittlich, übergreifend auszuprägen. Hierbei agiert das CCITS als interner Auftragnehmer für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitslösungen über die gesamte Core Value Chain und ist Betreiber für die dazugehörigen Security-Services.
Der Bereich "Security Programm Management & Cross Functions" (SPMCF) fokussiert sich mit seinen zugehörigen Abteilungen auf die Erbringung aller unternehmensweiten Security-Projekte, dem Management der technischen Security Solutions und dem Bereitstellung von Querschnittsfunktionen für das CCITS. Hierbei bildet die Unterstützung sowie Koordination der Security-Services, deren Aktivitäten und Themen im Bereich des operativen Informationssicherheitsmanagements einen zentralen Baustein. Darüber hinaus umfasst dies die Verantwortung für die Entwicklung von sicherheitsrelevanten sowie projektspezifischen Softwarelösungen und dessen Einbindung in die vorhandenen Security-Operations-Prozesse zwischen den relevanten Services.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Aussteuerung von (virtuellen) Teams bestehend aus unterschiedlichen Organisationseinheiten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen
- Fachlich übergreifende Koordination & Abstimmung mit anderen an der Leistungserbringung beteiligten / zuliefernden Einheiten
- Eskalationsmanagement & Reporting für die verantworteten Vorhaben
- Qualitätsmanagement im Rahmen von Security-Vorhaben
- Leitung & Steuerung von übergreifenden Teilprojekten oder Security-Solution-spezifischen Vorhaben
- Stakeholdermanagement & Risikomanagement
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Naturwissenschaften oder eine Ausbildung im IT-Bereich
- Mindestens acht Jahre Berufserfahrung in der IT
- Mehrjährige fundierte praktische Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder/und in der Software-Entwicklung
- Ausgeprägte Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden und externen Dienstleistern und im Stakeholdermanagement mit verschiedenenen internen und externen Interessensgruppen
- Ausgeprägte Erfahrung im Bereich des Projektmanagements (selbst geleitete Projekte, einschlägige Zertifizierungen wie z.B. PRINCE 2 wünschenswert)
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren
- Starke kommunikative Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen verständlich auf höchster Unternehmensebene aufzubereiten und zu kommunizieren
- Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit, Kritik- und Durchsetzungsfähigkeit
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse (C1/C2)
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Security manager Jobs In Deutschland !
Cyber Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Competence Center IT-Security (CCITS) bündelt die operativen IT-Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen mit dem Auftrag, diese Security-Services und Dienstleistungen querschnittlich, übergreifend auszuprägen. Hierbei agiert das CCITS als interner Auftragnehmer für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitslösungen über die gesamte Core Value Chain und ist Betreiber für die dazugehörigen Security-Services.
Der Bereich "Security Programm Management & Cross Functions" (SPMCF) fokussiert sich mit seinen zugehörigen Abteilungen auf die Erbringung aller unternehmensweiten Security-Projekte, dem Management der technischen Security Solutions und dem Bereitstellung von Querschnittsfunktionen für das CCITS. Hierbei bildet die Unterstützung sowie Koordination der Security-Services, deren Aktivitäten und Themen im Bereich des operativen Informationssicherheitsmanagements einen zentralen Baustein. Darüber hinaus umfasst dies die Verantwortung für die Entwicklung von sicherheitsrelevanten sowie projektspezifischen Softwarelösungen und dessen Einbindung in die vorhandenen Security-Operations-Prozesse zwischen den relevanten Services.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Aussteuerung von (virtuellen) Teams bestehend aus unterschiedlichen Organisationseinheiten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen
- Fachlich übergreifende Koordination & Abstimmung mit anderen an der Leistungserbringung beteiligten / zuliefernden Einheiten
- Eskalationsmanagement & Reporting für die verantworteten Vorhaben
- Qualitätsmanagement im Rahmen von Security-Vorhaben
- Leitung & Steuerung von übergreifenden Teilprojekten oder Security-Solution-spezifischen Vorhaben
- Stakeholdermanagement & Risikomanagement
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Naturwissenschaften oder eine Ausbildung im IT-Bereich
- Mindestens acht Jahre Berufserfahrung in der IT
- Mehrjährige fundierte praktische Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder/und in der Software-Entwicklung
- Ausgeprägte Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden und externen Dienstleistern und im Stakeholdermanagement mit verschiedenenen internen und externen Interessensgruppen
- Ausgeprägte Erfahrung im Bereich des Projektmanagements (selbst geleitete Projekte, einschlägige Zertifizierungen wie z.B. PRINCE 2 wünschenswert)
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren
- Starke kommunikative Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen verständlich auf höchster Unternehmensebene aufzubereiten und zu kommunizieren
- Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit, Kritik- und Durchsetzungsfähigkeit
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse (C1/C2)
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
Cyber Security Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Competence Center IT-Security (CCITS) bündelt die operativen IT-Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen mit dem Auftrag, diese Security-Services und Dienstleistungen querschnittlich, übergreifend auszuprägen. Hierbei agiert das CCITS als interner Auftragnehmer für die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitslösungen über die gesamte Core Value Chain und ist Betreiber für die dazugehörigen Security-Services.
Der Bereich "Security Programm Management & Cross Functions" (SPMCF) fokussiert sich mit seinen zugehörigen Abteilungen auf die Erbringung aller unternehmensweiten Security-Projekte, dem Management der technischen Security Solutions und dem Bereitstellung von Querschnittsfunktionen für das CCITS. Hierbei bildet die Unterstützung sowie Koordination der Security-Services, deren Aktivitäten und Themen im Bereich des operativen Informationssicherheitsmanagements einen zentralen Baustein. Darüber hinaus umfasst dies die Verantwortung für die Entwicklung von sicherheitsrelevanten sowie projektspezifischen Softwarelösungen und dessen Einbindung in die vorhandenen Security-Operations-Prozesse zwischen den relevanten Services.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Aussteuerung von (virtuellen) Teams bestehend aus unterschiedlichen Organisationseinheiten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten, Ausschreibungen sowie Kostenkalkulationen
- Fachlich übergreifende Koordination & Abstimmung mit anderen an der Leistungserbringung beteiligten / zuliefernden Einheiten
- Eskalationsmanagement & Reporting für die verantworteten Vorhaben
- Qualitätsmanagement im Rahmen von Security-Vorhaben
- Leitung & Steuerung von übergreifenden Teilprojekten oder Security-Solution-spezifischen Vorhaben
- Stakeholdermanagement & Risikomanagement
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Naturwissenschaften oder eine Ausbildung im IT-Bereich
- Mindestens acht Jahre Berufserfahrung in der IT
- Mehrjährige fundierte praktische Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder/und in der Software-Entwicklung
- Ausgeprägte Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden und externen Dienstleistern und im Stakeholdermanagement mit verschiedenenen internen und externen Interessensgruppen
- Ausgeprägte Erfahrung im Bereich des Projektmanagements (selbst geleitete Projekte, einschlägige Zertifizierungen wie z.B. PRINCE 2 wünschenswert)
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren
- Starke kommunikative Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen verständlich auf höchster Unternehmensebene aufzubereiten und zu kommunizieren
- Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit, Kritik- und Durchsetzungsfähigkeit
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitern
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse (C1/C2)
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
- Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
- Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
ICT Security Manager
Heute
Job angesehen