165 Jobs für Six Sigma in Deutschland
Manufacturing Excellence Manager (Lean & Six Sigma)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung in der Produktion unter Anwendung von Lean und Six Sigma.
- Leitung von Verbesserungsprojekten zur Steigerung der Produktivität, Reduzierung von Verschwendung und Verbesserung der Produktqualität.
- Schulung und Coaching von Produktionsmitarbeitern und Führungskräften in Lean- und Six-Sigma-Methoden.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Standardisierung von Prozessen und Best Practices über verschiedene Standorte hinweg.
- Durchführung von Prozess-Audits und Risikobewertungen.
- Etablierung von Kennzahlensystemen zur Überwachung der operativen Leistung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wissensaustauschs im Team.
- Dokumentation von Prozessen und Projektergebnissen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten technischen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktionsumfeld, idealerweise in einer Rolle mit Fokus auf Prozessoptimierung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Lean-Management-Prinzipien (z.B. 5S, Kaizen, Value Stream Mapping) und Six Sigma (Green Belt oder Black Belt Zertifizierung ist ein großer Vorteil).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Erfahrung in der Leitung von cross-funktionalen Projekten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um remote effektiv zu agieren.
- Fähigkeit, Mitarbeiter auf allen Ebenen zu motivieren und zu binden.
- Sehr gute Kenntnisse von Projektmanagementmethoden.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Process Engineer (Lean & Six Sigma)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Methoden (z.B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse) zur Prozessoptimierung.
- Anwendung von Six Sigma-Methodologien (DMAIC) zur Reduzierung von Fehlern und Variationen.
- Leitung von abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean- und Six Sigma-Prinzipien und -Werkzeugen.
- Entwicklung und Standardisierung von Arbeitsabläufen und Prozessdokumentationen.
- Erstellung von Business Cases für Prozessverbesserungsinitiativen.
- Monitoring und Reporting von Kennzahlen zur Messung des Erfolgs von Optimierungsmaßnahmen.
- Beratung des Managements bei strategischen Entscheidungen zur Prozessverbesserung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung im gesamten Unternehmen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Lean Management oder Six Sigma, vorzugsweise in der produzierenden Industrie.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von Lean- und/oder Six Sigma-Projekten mit messbaren Ergebnissen.
- Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt oder Green Belt ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen Lean-Tools (Wertstromanalyse, 5S, Kaizen, Kanban) und statistischen Methoden (Six Sigma).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Teams zu führen und zu motivieren.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Hohe Reisebereitschaft (optional, je nach Projektanforderung, kann aber remote gesteuert werden).
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Selbstständigkeit, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten.
Extrusionsingenieur - Prozessoptimierung / Lean / Six-Sigma (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Über OSYPKA AG
Seit unserer Gründung im Jahr 1977 setzen wir bei der OSYPKA AG immer wieder Meilensteine in der Medizintechnik – mit Leidenschaft, Pioniergeist und einem klaren Ziel: Menschen zu helfen.
Mit 375 engagierten Mitarbeitenden an unseren Standorten in Deutschland, Tschechien und den USA treiben wir Innovation und höchste Qualität voran, für eine bessere Zukunft der Medizin. Doch bei OSYPKA geht es um mehr als nur Technologie – es geht um Menschen. Wir sind nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Gemeinschaft, die jeden Tag mit Hingabe daran arbeitet, Leben zu retten und die Zukunft der Medizin zu gestalten.
Wenn auch Sie mit ihrem Talent und ihrer Begeisterung einen Unterschied machen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Bei OSYPKA finden Sie nicht nur spannende Aufgaben und Entwicklungschancen, sondern auch ein Team, das zusammenhält und Ihre Ideen schätzt.
Was bieten wir Ihnen?- Ein werteorientiertes Unternehmen mit Herz und Vision
- Ein zukunftsorientierter und sicherer Arbeitsplatz bei einem der führenden mittelständischen Medizintechnikunternehmen
- Umfassende Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben
- Flexible Arbeitszeitmodelle – Für Freiraum mit klarer Orientierung
- zahlreiche Benefits: z. B. 100 % Übernahme der Hansefit-Mitgliedschaft, JobRad, Mitarbeiterlounge mit Verpflegungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub
- Eine gelebte Innovationskultur, in der Ihre Ideen und Impulse geschätzt und gefördert werden
- Entwicklung, Optimierung und Standardisierung von Extrusionsprozessen für ein- und mehrlumige sowie Geflechtschläuche
- Betreuung und technische Unterstützung der Produktionslinien einschließlich Schulung des Bedienpersonals
- Analyse und Behebung von Prozessabweichungen sowie Umsetzung von Qualitäts- und KVP-Maßnahmen
- Unterstützung bei der Produktentwicklung und Betreuung von Projekten bis zur Serienreife
- Durchführung von Versuchsreihen und Machbarkeitsanalysen zur Prozess- und Produktverbesserung
- Einführung neuer Technologien und Begleitung der Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen
- Enge Zusammenarbeit mit Qualitätsmanagement und interdisziplinären Projektteams
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Extrusion von Kunststoffschläuchen, idealerweise im medizinischen oder technischen Umfeld
- Kenntnisse der Materialien Nylon 11, Nylon 12, TPU und Peba sowie Erfahrung mit Maschinensteuerungen
- Sicherer Umgang mit Lean-/Six-Sigma-Methoden, statistischer Prozesskontrolle und QM-Systemen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
Unser Jobangebot Extrusionsingenieur - Prozessoptimierung / Lean / Six-Sigma (m/w/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise .
Produktionsleiter Lean Manufacturing
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Produktionsoptimierung unter Anwendung von Lean-Manufacturing-Methoden.
- Fernüberwachung und Steuerung von Produktionsprozessen in verschiedenen Werken.
- Führung und Motivation von dezentralen Produktions- und Managementteams.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Sicherheitsvorschriften und Umweltrichtlinien.
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Effizienzsteigerungen.
- Budgetverantwortung und Kostenmanagement für den Produktionsbereich.
- Berichterstattung an die Geschäftsführung über operative Ergebnisse und strategische Initiativen.
Prozessingenieur (Lean Manufacturing)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Prozessingenieur sind Sie dafür verantwortlich, Produktionsabläufe zu analysieren, Engpässe zu identifizieren und nachhaltige Verbesserungen gemäß den Lean-Prinzipien zu implementieren. Sie arbeiten eng mit den Produktionsteams vor Ort zusammen, um operative Exzellenz zu fördern und Kosteneinsparungen zu erzielen. Ihr Fokus liegt auf der kontinuierlichen Optimierung von Effizienz, Qualität und Sicherheit.
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Lean Manufacturing Strategien und Werkzeugen (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Kanban).
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE).
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Prinzipien.
- Standardisierung von Arbeitsprozessen und Entwicklung von Arbeitsanweisungen.
- Überwachung von Kennzahlen zur Messung der Prozessleistung und Identifizierung von Abweichungen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Logistik und Instandhaltung.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Technologien im Produktionsumfeld.
- Dokumentation von Prozessen, Analysen und Verbesserungsvorschlägen.
- Kontinuierliche Bewertung der Wirksamkeit implementierter Maßnahmen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessoptimierung und Anwendung von Lean Manufacturing Prinzipien, vorzugsweise in der produzierenden Industrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Umsetzung von Lean-Projekten und erzielten Effizienzsteigerungen.
- Fundierte Kenntnisse verschiedener Lean-Werkzeuge und -Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Hervorragende Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, auch in virtuellen Teams.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
- Erfahrung im Umgang mit Prozessvisualisierungswerkzeugen und MS Office.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit zu Produktionsstätten (falls erforderlich).
Diese remote-Position ist eine hervorragende Gelegenheit für motivierte Prozessingenieure, die ihre Expertise in einem flexiblen Arbeitsumfeld einbringen und die Produktionslandschaft unseres Kunden nachhaltig prägen möchten. Wir suchen einen engagierten Profi, der proaktiv agiert und messbare Ergebnisse erzielt.
Prozessingenieur (Lean Manufacturing)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein innovatives Produktionsunternehmen im Bereich der Spezialmaschinen, sucht einen erfahrenen Prozessingenieur mit Schwerpunkt Lean Manufacturing. In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Optimierung unserer Fertigungsprozesse beteiligt, um Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität zu steigern.
- Analyse und Bewertung bestehender Fertigungsprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen, Engpässen und Verschwendung.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Methoden wie Kaizen, 5S, Value Stream Mapping und Just-in-Time zur Prozessverbesserung.
- Gestaltung von Arbeitsabläufen und Layouts zur Maximierung der Produktivität und Minimierung von Durchlaufzeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern, Ingenieurteams und dem Qualitätsmanagement, um Verbesserungspotenziale zu realisieren.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Prinzipien und -Werkzeugen.
- Einführung und Überwachung von Kennzahlen zur Messung des Erfolgs von Prozessverbesserungsmaßnahmen.
- Erstellung von Dokumentationen, Standardarbeitsanweisungen und Prozessflussdiagrammen.
- Teilnahme an der Entwicklung neuer Produkte und deren Integration in die bestehende Fertigungslinie.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Maschinenbau, Produktionstechnik o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, idealerweise im Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Methoden und -Werkzeugen.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und praktische Lösungen zu entwickeln.
- Gute Kenntnisse in Produktionsplanung und -steuerung.
- Erfahrung in der Führung von Verbesserungsprojekten und in der Teamarbeit.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit im Produktionsumfeld am Standort in Bonn.
Location: Bonn, Nordrhein-Westfalen, DE
Lean Manufacturing Specialist
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsabläufe zur Identifizierung von Verschwendung (Muda) nach Lean-Prinzipien.
- Entwicklung und Implementierung von Lean-Werkzeugen und -Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Value Stream Mapping, Kanban).
- Leitung von Kaizen-Workshops und Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften in Lean-Methoden und -Kultur.
- Etablierung und Überwachung von Kennzahlensystemen zur Messung von Prozessleistung und Fortschritten.
- Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung von Layouts und Materialflüssen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Qualitäts- und Logistikabteilungen zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Mitarbeiterbeteiligung.
- Dokumentation von Prozessverbesserungen und Wissensmanagement.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachgewiesene Berufserfahrung als Lean Specialist, Prozessingenieur oder in einer ähnlichen Rolle mit Fokus auf Lean Production.
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Lean-Methoden und -Werkzeugen.
- Erfahrung in der Moderation von Workshops und Schulungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Selbstständige, proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen virtuellen Zusammenarbeit mit globalen Teams.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Effizienz und Prozessoptimierung haben und gerne in einem flexiblen, remote-basierten Arbeitsumfeld agieren möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie. Der physische Standort der Stelle ist in Mannheim, Baden-Württemberg, DE .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Six sigma Jobs In Deutschland !
Produktionsleiter (Lean Manufacturing)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fertigungsingenieur (Lean Manufacturing)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Durchsatz.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lean Manufacturing-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse, Kanban, SMED).
- Identifikation und Eliminierung von Verschwendungen in der gesamten Produktionskette.
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung und Kostensenkung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Qualitätsstandards.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte und Produktionsverfahren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsvorschriften.
- Datenanalyse und Reporting zur Überwachung von Leistungskennzahlen (KPIs).
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Logistik und Instandhaltung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Fertigung, idealerweise mit Fokus auf Lean Management oder Prozessoptimierung.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung von Lean-Werkzeugen und -Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Erfahrung mit Produktionsmanagementsystemen (MES) und ERP-Systemen ist von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in der Prozessanalyse und -gestaltung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie die Fertigungsprozesse aktiv mitgestalten und optimieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lean Manufacturing Consultant
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lean Manufacturing Consultant analysieren Sie bestehende Prozesse, identifizieren Verschwendung (Muda) und implementieren Lean-Methoden und -Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, die Qualität zu verbessern und Durchlaufzeiten zu verkürzen.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Analyse von Wertströmen und Produktionsprozessen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Durchführung von Workshops und Schulungen zur Lean-Methodik (z.B. 5S, Kaizen, Six Sigma, Kanban, Poka Yoke, SMED).
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Reduzierung von Verschwendung in allen Bereichen der Produktion.
- Begleitung und Moderation von Kaizen-Events und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
- Unterstützung der Teams bei der Einführung und Anwendung von Lean-Tools.
- Messung und Reporting von Verbesserungsfortschritten und KPIs.
- Beratung des Managements bei der strategischen Ausrichtung von Lean-Initiativen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Mitarbeiterengagements.
- Sicherstellung der Nachhaltigkeit der implementierten Lean-Lösungen.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Best-Practice-Leitfäden.
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Umfangreiche praktische Erfahrung als Lean Manager, Produktionsleiter oder Berater im Bereich Lean Manufacturing.
- Nachgewiesene Erfolge bei der Implementierung von Lean-Prinzipien und -Werkzeugen in einem industriellen Umfeld.
- Zertifizierungen im Bereich Lean oder Six Sigma (z.B. Green Belt, Black Belt) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, um Mitarbeiter auf allen Ebenen zu erreichen.
- Erfahrung in der Schulung und im Coaching von Teams.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde Projektarbeit mit der Möglichkeit, signifikante Verbesserungen in einem dynamischen Produktionsumfeld zu erzielen. Wenn Sie ein Experte für Lean Manufacturing sind und gerne vor Ort in Nürnberg, Bayern, DE arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.