860 Jobs für Sozialarbeiter in Deutschland
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Beratung und Unterstützung von Einzelpersonen, Familien und Gruppen in sozialen und persönlichen Angelegenheiten.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Hilfepläne.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Notsituationen.
- Vermittlung von Kontakten zu weiterführenden Hilfsangeboten (z.B. Suchtberatung, Schuldnerberatung, Jobcenter).
- Mitarbeit bei der Erstellung von Anträgen und der Beschaffung von Ressourcen.
- Durchführung von Gruppenangeboten und Präventionsmaßnahmen.
- Dokumentation der Beratungsgespräche und Fortschritte der Klienten.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im sozialen Netzwerk.
- Evaluation der eigenen Arbeit und Weiterentwicklung von Konzepten.
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im Umgang mit diversen Klientengruppen.
Sie sollten über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Master) verfügen und idealerweise erste Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mitbringen. Sie sind empathisch, geduldig und haben eine hohe soziale Kompetenz. Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, sind unerlässlich. Sie können eigenständig arbeiten, sind aber auch ein Teamplayer. Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (z.B. SGB) sind von Vorteil. Die Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen und lösungsorientiert zu arbeiten, ist wichtig. Die Position wird in einem hybriden Arbeitsmodell angeboten, das flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht.
Dieser Arbeitsplatz befindet sich in Bonn .
Sozialarbeiter/in
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die VIA Perspektiven gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des VIA Unternehmensverbundes mit Standorten in den Berliner Bezirken Pankow, Neukölln und Treptow-Köpenick. Im Rahmen der Eingliederungshilfe bieten die VIA Perspektiven qualifizierte Assistenz für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, mit Alkohol- oder mit Medikamentenabhängigkeit und Unterstützung für Menschen ohne Obdach. Zum Leistungsangebot gehört die regelmäßige Einbeziehung aller Akteur*innen, wie Angehörige, Nachbarn, Freund*innen, medizinische Angebote und behördliche Vertretungen, wie Teilhabeplaner*innen oder der sozialpsychiatrische Dienst.
Des Weiteren gehören zum Portfolie der VIA Perspektiven eine Tagesstätte, eine ASOG Plus-Einrichtung, die VIA Praxis für Ergotherapie, die Bildungs- und Fortbildungsangebote für Mitarbeitende der Sozialbranche im VIA Qualifizierungszentrum sowie der Fachbereich der VIA Pflege.
Für unsere multiprofessionellen Teams in den Standorten Pankow, Treptow-Köpenick und Neukölln suchen wir ab sofort
Sozialarbeiter*innen (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit (32-38,5 Stunden/Woche)
bit.ly/3NGPzQQSozialarbeiter / Sozialpädagoge
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sachgebietsleitung Teilhabeplanung (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen
- Vollzeit
Bewerbungsfrist:
- Sachgebietsleitung (m/w/d) Teilhabeplanung
im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Kompass-Beratungszentrum
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Kompass-Beratungszentrum folgende Stelle zu besetzen:
Sachgebietsleitung (m/w/d) Teilhabeplanung
Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, dotiert nach Entgeltgruppe S15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Der Kreis Dithmarschen macht sich bereits jetzt auf den Weg in die inklusive Jugendhilfe. Das bedeutet, Teilhabe-Leistungen für Kinder und Jugendliche werden unter dem Dach des SGB VIII zusammengeführt. Somit erwartet Sie eine spannende und bewegte Zeit: Denn im Fokus steht zunächst die Organisationsentwicklung. Es gilt, Strukturen, Arbeitsprozesse und Instrumente der Fallsteuerung aufzubauen und zu implementieren. Dokumente müssen im Prozess der Leistungssachbearbeitung angepasst, gemeinsame Softwarelösungen entwickelt und die Ausrichtung aus der ICF-orientierten Lebenswelt des SGB IX in das Leistungsrecht des SGB VIII übertragen werden. Gleichzeitig müssen Schnittstellen innerhalb des Jugendamtes und außerhalb zu den Fachdiensten Soziale Teilhabe und Gesundheit identifiziert und bearbeitet werden. Das Herzstück für eine Organisationsveränderung ist Teambuilding und die Entwicklung einer gemeinsamen Haltung. Damit "wat anners" gut gelingt, müssen Bedingungen geschaffen werden, damit alle Akteure an Bord kommen können.
- Leitung des Sachgebietes Teilhabeplanung mit derzeit 14 Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Teilhabeplanung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einer sozialraumorientierten pädagogische Arbeit
- Beteiligung bei Grundsatzangelegenheiten
- Steuerung der fachlichen Hilfen und Leistungen im Zusammenspiel der verschiedenen hoch- und niedrigschwelligen Akteure
- laufende Weiterentwicklung des Gesamt- und Teilhabeplanverfahrens unter Beteiligung an den landesweiten Arbeitsgruppen
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter/in (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder Diplom-Pädagoge/in (m/w/d)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
- berufliche Erfahrungen im Kontext der Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- sichere Kenntnisse im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren, insbesondere im Bereich der Bedarfsermittlung nach dem SGB IX
- Rechtskenntnisse über das Inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz und das Bundesteilhabegesetz
- Erfahrung in der Gesprächsführung
- berufliche Erfahrungen im Kontext der Leistungen für Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse im Gesamt- und Teilhabeplanverfahren, insbesondere im Bereich der Bedarfsermittlung nach dem SGB IX
- möglichst Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
- Selbstständigkeit, Flexibilität, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Flexibilität, persönliche Einsatzbereitschaft und Stressresistenz
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage Urlaub
- Faire Vergütung: Transparente Bezahlung, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen
- Attraktive Zusatzleistungen: Zuschüsse für Jobticket oder Jobrad, Kantine, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits
- Weiterbildung und Entwicklung: Umfassendes Onboarding und individuelle Weiterbildungsangebote, sowie ein Führungskräftequalifizierungsprogramm
- Gesundheits- und Wohlfühlangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Firmenfitness, sowie Fahrrad-Leasing und eine Work-Life-Plattform
- Teamkultur: Respektvolle Zusammenarbeit, transparente Kommunikation und Förderung von Vielfalt und Inklusion - eine Umgebung, die persönliches Wohlbefinden und berufliche Zufriedenheit vereint
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Bewerbungsportal:
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am statt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- Fachdienstleitung
- Stettiner Straße 30
- 25746 Heide
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was bekommen Sie geboten:
+ Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung
+ 48k bis 66k Jahresbrutto, nach Expertise
+ zzgl. Sonderzahlungen
+ 39h / Woche Vollzeit (Teilzeit ab 20h / Woche möglich)
+ 30 Urlaubstage
+ Flexible Arbeitszeitgestaltung, durch Arbeitszeitkonto
+ Vermögenswirksame Leistungen
+ Sachwertgutschein 50 € monatlich
+ Betriebliche Altersvorsorge (ca. 2000 €jährlich)
+ Job-Rad (bis zu 7000 € /p>
+ Kita-Zuschuss 150 ro Kind
+ Geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Fortbildungsbudget mit Freistellung)
AufgabenWas tun Sie dafür:
+ Organisation und Durchführung individueller Maßnahmen zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
+ Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen zur Sicherstellung von Qualität und Nachvollziehbarkeit
+ Zielgerichtete Assistenz, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt ist
QualifikationWas bringen Sie mit:
+ Einen Abschluss als staatl. anerkannten Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (Bachelor, Master oder Diplom)
+ Von Vorteil sind Kenntnisse der Sozialpsychatrie
+ Einen Führerschein der Klasse B
Klingt das interessant für Sie? Dann kontaktieren Sie uns Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr:
Oder bewerben Sie sich ganz unkompliziert direkt! :)
PS : Die Vermittlung ist für Sie als Bewerber immer kostenfrei. Sie benötigen keinen Vermittlungsgutschein. Es handelt sich hierbei um ein Direktvermittlungsangebot. Das Arbeitsverhältnis schließen Sie mit dem Auftraggeber.
Sozialarbeiter für Familienhilfe
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sozialarbeiter / Fallmanager (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung von Erstgesprächen und Bedarfsanalysen mit Klienten, um deren soziale, emotionale und praktische Bedürfnisse zu ermitteln.
- Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Fallmanagementplänen.
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei der Bewältigung von Krisen, persönlichen Problemen und dem Zugang zu sozialen Leistungen.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kooperationspartnern und Dienstleistern (z.B. Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen, Arbeitsvermittlung).
- Koordination und Vermittlung von Hilfsangeboten und weiterführenden Diensten.
- Regelmäßige Fallbesprechungen und Dokumentation von Fortschritten, Interaktionen und Ergebnissen.
- Unterstützung von Klienten bei der Entwicklung von Lebenskompetenzen und der Stärkung ihrer Ressourcen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und ethischen Standards.
Sozialarbeiter / Case Manager
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Klienten bei der Bewältigung individueller sozialer Problemlagen.
- Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen in enger Zusammenarbeit mit den Klienten.
- Vermittlung von Klienten an weiterführende Hilfsangebote und Koordination der Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. Ämter, Beratungsstellen, Therapeuten).
- Durchführung von Hausbesuchen und Gesprächen zur Erfassung der Situation und zur Bedarfsermittlung.
- Dokumentation der Fallverläufe und Erstellung von Berichten.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Notsituationen.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten der Einrichtung.
- Netzwerkarbeit mit anderen sozialen Diensten und Institutionen im Stadtgebiet.
- Durchführung von Gruppenangeboten zur Stärkung der sozialen Kompetenzen.
- Förderung der Selbsthilfe und der sozialen Integration der Klienten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung (z.B. Erzieher mit entsprechender Zusatzqualifikation).
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im sozialen Sektor, idealerweise im Case Management oder in der Einzelfallhilfe.
- Fundierte Kenntnisse der sozialrechtlichen Bestimmungen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
- Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (z.B. Familien, Einzelpersonen in Notlagen).
- Kenntnisse in der Anwendung von Dokumentationssystemen.
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
- Die Fähigkeit, sowohl selbstständig im Homeoffice zu arbeiten als auch im Team vor Ort zusammenzuarbeiten, ist essenziell.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialarbeiter Jobs In Deutschland !
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (Remote)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung und Betreuung von Klienten über digitale Kanäle (Videoanrufe, Telefon, E-Mail, Chat).
- Durchführung von Erstgesprächen zur Bedarfsermittlung und zur Entwicklung individueller Hilfepläne.
- Unterstützung von Klienten bei der Bewältigung von persönlichen, familiären und sozialen Problemen.
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen und Unterstützung bei Antragsverfahren.
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten über die Betreuungsverläufe.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im psychosozialen Bereich.
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsangeboten und digitalen Gruppenangeboten.
- Fortbildung und Austausch über aktuelle Entwicklungen im sozialen Sektor und in der digitalen Sozialarbeit.
- Sicherstellung des Datenschutzes und der Vertraulichkeit bei der digitalen Klientenarbeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung und Betreuung von Einzelpersonen oder Familien.
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Medien und Beratungstechnologien ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Rechtsgebiete (z.B. SGB) und sozialer Dienste.
- Ausgeprägte kommunikative und empathische Fähigkeiten.
- Hohe Selbstorganisation, Disziplin und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware und Kommunikationsplattformen.
- Stabilität und Resilienz im Umgang mit herausfordernden Situationen.
- Die Bereitschaft, sich in neue digitale Tools und Methoden einzuarbeiten.
Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit mit großer Flexibilität und der Möglichkeit, die digitale Zukunft der sozialen Arbeit mitzugestalten. Wenn Sie sich für diese innovative Rolle interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seniorenbetreuer / Sozialarbeiter (Remote)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden für die Entwicklung und Umsetzung von individuellen Betreuungsplänen verantwortlich sein, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Senioren zugeschnitten sind. Dies umfasst die Organisation von sozialen Aktivitäten, die Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, die Vermittlung von Hilfsdiensten und die Förderung der sozialen Teilhabe. Sie werden regelmäßige Gespräche mit den Senioren führen, um deren Wohlbefinden zu überwachen, auf ihre Anliegen einzugehen und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten. Die Koordination mit anderen Leistungserbringern wie Ärzten, Therapeuten und Pflegediensten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Als Teil eines virtuellen Teams arbeiten Sie eng mit Ihren Kollegen zusammen, tauschen Best Practices aus und tragen zur Weiterentwicklung unserer Serviceangebote bei. Sie nutzen digitale Kommunikationsmittel, um regelmäßige Updates und Berichte zu erstellen und mit den Familien der Senioren in Kontakt zu bleiben. Die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine empathische Haltung zu zeigen und auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, ist von entscheidender Bedeutung. Wir suchen eine proaktive Persönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen ruhig und besonnen agiert und kreative Lösungen zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Senioren entwickelt. Die Weiterbildung und Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Gerontologie und Altenpflege ist wünschenswert, um stets auf dem neuesten Stand der besten Praktiken zu sein. Diese Rolle bietet die einzigartige Möglichkeit, von zu Hause aus einen direkten und positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen, die unsere Erfahrung und Unterstützung benötigen. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Teams und tragen dazu bei, dass Senioren ein würdevolles und erfülltes Leben führen können.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Altenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen Bereich.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege, Sozialarbeit oder einem verwandten Feld.
- Nachweisliche Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Senioren und deren Familien.
- Ausgeprägte empathische Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Kenntnisse in der Anwendung von digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools.
- Kenntnisse über relevante rechtliche Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote für Senioren.
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Sozialarbeiter im Betreuungsbereich
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Individuelle Beratung und psychosoziale Unterstützung für Klienten.
- Erstellung und Umsetzung von Betreuungs- und Förderplänen.
- Krisenintervention und Deeskalation in akuten Situationen.
- Koordination und Vermittlung von externen Hilfen und Ressourcen.
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Behörden.
- Fachgerechte Dokumentation und Berichterstattung.
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung im sozialen Sektor, idealerweise im Betreuungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Sozialgesetzgebung und Hilfesysteme.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
- Empathisches Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit.
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz.
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office und relevanten Datenbanken.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.