406 Jobs für Sozialen Bereich in Deutschland
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit Berufspraktikum im Allgemeinen Sozialen Dienst
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist ein Aufgabenbereich des Jugendamtes Bad Homburg v. d. Höhe. Als Basisdienst der Sozialen Arbeit hat er die Aufgabe, eine bürgernahe, ganzheitliche Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien sicherzustellen. Darüber hinaus übernimmt er Aufgaben im Bereich des Kinderschutzes. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Eingliederungshilfe für seelisch beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Der ASD dient Einwohner*innen und Institutionen im Rahmen der Jugendhilfe als erste Anlaufstelle mit Informations- und Vermittlungscharakter.
Sind Sie der/die richtige Bewerber/in für diese Stelle Lesen Sie sich die Rollenübersicht unten durch.
- Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bzw. Sorgeberechtigten gemäß § 16 SGB VIII
- Beratung, Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 ff. SGB VIII
- Beratung, Einleitung und Steuerung von Eingliederungshilfe von psychisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen gemäß § 35 a SGB VIII
- Durchführung von Schutz- und Wächteramtsaufgaben gemäß § 8 a sowie § 42 SGB VIII
- Steuerung von Maßnahmen nach § 36 SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt "Erzieherische Hilfen und Kinderschutz"
- Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer Stadtverwaltung
- Auseinandersetzung mit dem Leitbild unserer Stadtverwaltung
- Geschick im Umgang mit Menschen, Empathie und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen
- Team- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Reflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Ihrer Arbeit
- Grundkenntnisse in Gesprächsführungs-Techniken sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse von Theorien moderner Sozialer Arbeit
- Theoretische Kenntnisse der im ASD zum Einsatz kommenden Methoden
- Rechtskenntnisse, vor allem Kenntnisse des SGB VIII und des Familienrechtsteils des BGB
- Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und Ihre Fahrbereitschaft
- Attraktive Praktikumsvergütung, derzeit rund 2.026 € brutto im Monat
- Jahressonderzahlung in Höhe von rund 82 % der Praktikumsvergütung sowie Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- 39-Stunden-Woche (Vollzeit) inkl. Freistellung für Begleitveranstaltungen an Ihrer Hochschule sowie flexible Arbeitszeiten
- Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lebenssituation im Rahmen der Arbeitszeitgestaltung nach Absprache mit dem Praxisreferat Ihrer Hochschule und der Leitung des ASD
- 30 Tage Erholungsurlaub und einen Zusatzurlaubstag sowie zwei weitere Regenerationstage
- Kompetente Praxisanleitung mit konstruktivem Feedback, Mitarbeit in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und ein wertschätzender Umgang entsprechend unseres Leitbildes
- Kontinuierliche Förderung Ihrer Kompetenzen und Qualifikationen durch Fortbildungsangebote
- Gesundheitsangebote, Tablet zur Nutzung während der Praxis- und Theoriephasen, Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Betreuungsplatz für Ihr Kind
- Mindestens 1 Jahr Weiterbeschäftigung nach abgeschlossenem Anerkennungsjahr und vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Remote Qualitätsmanager im sozialen Sektor
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektmanager Nachhaltigkeit im sozialen Sektor
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektmanager Nachhaltigkeit im sozialen Sektor
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Organisation, z.B. im Bereich Energieeffizienz, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung und ethische Beschaffung.
- Stakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Partnern, Fördermittelgebern und Betroffenen.
- Budgetverwaltung und Ressourcenplanung für Nachhaltigkeitsprojekte.
- Datenerhebung, Analyse und Reporting von Nachhaltigkeitskennzahlen (KPIs).
- Risikoanalyse und Entwicklung von Minderungsstrategien für Projekte.
- Organisationsübergreifende Koordination und Motivation von Projektteams.
- Identifizierung und Evaluierung neuer Ansätze und Technologien im Bereich Nachhaltigkeit.
- Erstellung von Projektplänen, Fortschrittsberichten und Abschlussdokumentationen.
- Organisation von Workshops und Informationsveranstaltungen zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Zeitplänen und Qualitätsstandards.
- Bei Bedarf Vertretung der Organisation in relevanten Netzwerken und Gremien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umweltmanagement, Nachhaltigkeitswissenschaften, Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Fokus auf Nachhaltigkeit und/oder im Non-Profit-Sektor.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Nachhaltigkeitsstandards und -rahmenwerke (z.B. GRI, SDGs).
- Erfahrung in der Leitung von Projekten, von der Konzeption bis zum Abschluss.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten, um verschiedene Stakeholder einzubinden.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Empathie und die Fähigkeit, positive Veränderungen anzustoßen.
- Identifikation mit den Werten und Zielen einer gemeinnützigen Organisation.
Unser Kunde bietet eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, maßgeblich zur positiven Entwicklung der Organisation und ihrer Wirkung beizutragen. Wenn Sie Ihre Expertise im Projektmanagement und Ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Projektleiter Nachhaltigkeitsprojekte im sozialen Sektor
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, darunter ehrenamtliche Helfer, lokale Gemeinschaften, Partnerorganisationen und Fördermittelgeber. Die Koordination von Projektteams, die Überwachung des Fortschritts, das Risikomanagement sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Zeitplänen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Darüber hinaus sind Sie für die Berichterstattung über Projektergebnisse und die Kommunikation der erreichten Meilensteine an die Geschäftsführung und externe Partner zuständig.
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder in der Entwicklungszusammenarbeit.
- Nachweisbare Erfolge in der Konzeption, Beantragung und Durchführung von Förderprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2, PMI) und Erfahrung mit entsprechender Software.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick, um mit verschiedenen Interessengruppen erfolgreich zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative, organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, eigenständig und zielorientiert zu arbeiten.
- Leidenschaft für soziale Belange und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Diese Rolle bietet eine einzigartige Gelegenheit, aktiv zur Gestaltung einer besseren Zukunft beizutragen und Ihre Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld voranzutreiben. Der Arbeitsort befindet sich in **Hannover**, und wir bieten eine vollständig remote-fähige Position, die Ihnen maximale Flexibilität ermöglicht. Wenn Sie eine motivierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit sind, die einen positiven Einfluss erzielen möchte, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Mitarbeiter im sozialen Bereich gesucht
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Suchen Sie momentan einen Job in der Jugendhilfe? Wir suchen Sie.
Ob Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder nur am Wochenende - Wir suchen Nichtfachkräfte, Studenten, Fachkräfte (Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen) oder Erzieher in Ausbildung.
Was bringe Sie mit? Freude bei der Arbeit, Authentizität, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Humor, Achtsamkeit, zeitl. Flexibilität, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Wissen.
Ein lösungsorientiertes Denken ist wichtig, mit Stresssituation klarzukommen, die deutsche Sprache gut in Wort und Schrift. Gerne bin ich zu Fort/Weiterbildung bereit.
Unser ganzheitliches Gesundheits- und Betreuungsmanagement bildet die Basis für die Arbeit an neuer Lebensqualität unserer Schutzbefohlenen. Dabei richten sich unsere ressourcenorientierten Ansätze nach den individuellen Stärken und Fähigkeiten der Hilfeempfänger unter Berücksichtigung der Biographie.
Psychische Erkrankungen und Traumatisierungen können jeden treffen und bedeuten genau wie körperliche Erkrankungen einen gravierenden Einschnitt im Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen.
Als freier Träger der Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe erbringen wir in verschiedenen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein stationäre sowie ambulante Leistungen nach SGB VIII & IX.
AufgabenZum Tätigkeitsbereich gehören
- Hilfen bei der Gestaltung des Lebensalltages im Rahmen der familienanalogen Betreuung; Anleitung zur Selbstständigkeit als Basis der Integration
- Hygiene- und Gesundheitserziehung
- Hilfen bei der Freizeitgestaltung und Anbindung an Sport- und Kulturvereine
- Zusammenarbeit und Austausch mit den fallbeteiligten Behörden und Klinken
- Kulturelle und soziale Integration (Interkulturelle Kompetenz)
- Dokumentation und Berichtwesen
Was erwartet Sie
- Ein multiprofessionelles, motiviertes Team
- Ein spannendes Arbeitsfeld auf fachlich hohem Niveau
- Sehr gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, regelmäßige Fortbildungsangebote
- Einfache Onlinedokumentation vom Büro (oder Homeoffice)
- Die Möglichkeit, Menschen eine neue Perspektive zu geben
Kompetenz- und Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, wenn als Fachkraft arbeiten möchte
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Teamgeist
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Sektor
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Gewinnung und Bindung von Freiwilligen.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Freiwillige.
- Koordination der Einsatzplanung und Zuweisung von Freiwilligen zu passenden Projekten.
- Ansprechpartner für Freiwillige bei Fragen und Anliegen.
- Pflege der Freiwilligendatenbank und Erstellung von Berichten über Freiwilligenaktivitäten.
- Zusammenarbeit mit Projektleitern zur Bedarfsermittlung und -deckung.
- Organisation von Anerkennungs- und Dankesveranstaltungen für Freiwillige.
- Weiterentwicklung der Freiwilligenprogramme unter Berücksichtigung von Feedback und Best Practices.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich, im Personalwesen oder im Eventmanagement.
- Erste Berufserfahrung in der Koordination von Teams, idealerweise mit Freiwilligenarbeit oder im Non-Profit-Sektor.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen.
- Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu begeistern.
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office und Datenbanken.
- Identifikation mit den Zielen und Werten unserer Organisation.
- Die Bereitschaft, flexibel im Büro und von zu Hause aus zu arbeiten (Hybridmodell).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Vollzeitposition bietet eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit, direkt zur positiven Wirkung unserer Organisation beizutragen. Sie gestalten ein wichtiges Programm mit und arbeiten in einem unterstützenden Umfeld. Die Position ist im Raum **Bochum, Nordrhein-Westfalen, DE** angesiedelt und bietet eine hybride Arbeitsform.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialen bereich Jobs In Deutschland !
Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Bereich
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Studiengangsleitung Soziale Arbeit
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Auf dem Campus am Ziegelsee in Schwerin befindet sich ein Ausbildungs- und Studienzentrum für Gesundheitsfach-, Pflege- und Sozialberufe. Die Internationale Studien- und Berufsakademie ISBA, die mehrere Studienorte in Deutschland betreibt, hat dort ebenfalls ihren Sitz. Die Studiengänge Physiotherapie und Logopädie werden sowohl ausbildungsintegrierend als auch berufsintegrierend angeboten.
Für den berufsintegrierenden Studiengang Soziale Arbeit suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Studiengangsleitung.
- Planung, Organisation und Durchführung des Studiengangs Soziale Arbeit
- Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Betreuung der Studierenden und Unterstützung bei Fragen und Problemen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern aus Praxis und Forschung
- Weiterentwicklung des Studiengangs entsprechend aktueller Anforderungen
- Promotion, möglichst mit Bezug zu den Inhalten des bzw. dem Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit
- Masterabschluss bzw. Diplom in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Beruf
- Drei Jahre Erfahrung in der Lehre (Dozententätigkeit/Lehrer/in)
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich des Sozialwesens im weitesten Sinne,
davon mindestens zwei Jahre außerhalb einer Hochschule - Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Es erwarten Sie ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
- Ein interdisziplinäres, engagiertes Kollegium in einem etablierten Schulunternehmen, dessen Lernkultur durch Praxisnähe, bestmögliche Betreuung der Auszubildende und Studierenden sowie fächerübergreifendes Arbeiten geprägt ist
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und selbstständiges Handeln
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Eine herzliche, offene und motivierende Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der eigenen beruflichen Entwicklung
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Remote Koordinator für Freiwilligenprogramme im sozialen Bereich
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Gewinnung neuer Freiwilliger.
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Einstellungsgesprächen.
- Organisation und Durchführung von Orientierungs- und Schulungsprogrammen für Freiwillige.
- Zuordnung von Freiwilligen zu geeigneten Projekten und Aufgabenbereichen.
- Ansprechpartner/in für Freiwillige bei Fragen, Problemen oder Anliegen.
- Monitoring der Freiwilligenarbeit und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien.
- Erstellung von Berichten über die Freiwilligenarbeit und deren Auswirkungen.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Organisationen, die Freiwillige vermitteln.
- Durchführung von Feedbackgesprächen mit Freiwilligen und Projektleitern.
- Pflege der Freiwilligendatenbank und Verwaltung von Dokumenten.
- Organisation von Anerkennungsveranstaltungen für Freiwillige.
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Programme und Initiativen im Bereich Freiwilligenarbeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Pädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Koordination von Freiwilligenprogrammen oder im Personalwesen/Recruiting.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Empathie, Geduld und eine positive, motivierende Einstellung.
- Erfahrung in der Moderation von Gruppen und der Durchführung von Schulungen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Datenbanken/CRM-Systemen.
- Die Fähigkeit, effektiv in einem remote-basierten Umfeld zu arbeiten und virtuelle Tools zu nutzen.
- Ein starkes Engagement für soziale Themen und die Werte unserer Organisation.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Eine vollständig remote ausgerichtete Tätigkeit, die Ihnen Flexibilität und Unabhängigkeit bietet.
- Die Chance, Teil eines engagierten und unterstützenden Teams zu sein.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und zusätzliche soziale Leistungen.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.