520 Jobs für Sozialen Bereich in Deutschland

Dozent Soziale Arbeit Methodenkompetenzen der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen (m/w/d) in Aachen

52080 Aachen, Nordrhein Westfalen IU Internationale Hochschule GmbH

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE - Duales Studium - Weil Lehre nicht nur ein Job ist, sondern ein Statement.

Du willst nicht nur lehren, sondern auch etwas bewegen? Dann starte an Deutschlands größter Hochschule und gestalte mit uns die Lehre der Zukunft - in einem Umfeld, das deine beruflichen und persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Erweitere unsere akademische Welt an unserem Standort in Aachen als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im Dualen Studium mit 36 ** U nterrichtseinheiten** ab dem .

Das erwartet Dich
  • Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen methodische Ansätze und Vorgehensweisen, kooperative Hilfsbeziehungen und hilfreiche Prinzipien.
  • Du bereitest Lehrveranstaltungen selbstständig vor und führst diese eigenständig auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch).
  • Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind.
  • Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor.
Das bringst Du mit
  • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin.
  • Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
  • Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln.
  • Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude am Umgang mit Studierenden.
  • Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens.
Das bieten wir Dir
  • Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben.
  • Gib dein Wissen weiter : Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt.
  • Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation.
  • So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien.
  • Werde Teil des weltbesten Teams: Profitiere von vielzähligen Networking-Möglichkeiten, sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur.
  • Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung.

Lehre steht dir - auch im Lebenslauf! Bewirb Dich ganz unkompliziert mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen und werde Teil unserer Mission, Bildung für alle zugänglich zu machen.

Was oft nach trockener Theorie klingt, wird bei uns lebendig - wenn Praxiswissen genau auf den Punkt gebracht wird. Es geht darum, Theorie mit konkreten Beispielen zu verbinden, Talente zu fördern und Studierende für die Zukunft fit zu machen. Ob als Teil deiner akademischen Laufbahn oder nebenberufliche Leidenschaft: Mit deiner Expertise und unserer Flexibilität gestalten wir die Zukunft - werde Dozent:in an der IU Internationale Hochschule!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Falls Du Dich für mehrere Stellenausschreibungen interessierst, möchten wir Dich bitten, Dich für jede Ausschreibung separat zu bewerben.

Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Projektmanager im sozialen Sektor

28203 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine gemeinnützige Organisation, sucht einen engagierten und erfahrenen Projektmanager, der die Leitung und Durchführung verschiedener sozialer Projekte übernimmt. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Initiativen spielen, die darauf abzielen, positive Veränderungen in der Gemeinschaft zu bewirken. Die Arbeit findet primär in **Bremen** statt, mit der Möglichkeit, flexibel im Homeoffice zu arbeiten. Sie sind verantwortlich für die Koordination von Teams, das Management von Budgets und die Sicherstellung des erfolgreichen Abschlusses von Projekten im Einklang mit den Zielen der Organisation.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Entwicklung von Projektkonzepten und Antragsstellung für Fördermittel.
  • Detaillierte Projektplanung, inklusive Zeitplänen, Ressourcenallokation und Budgetkontrolle.
  • Führung und Motivation von Projektteams und externen Partnern.
  • Organisation und Moderation von Meetings und Workshops.
  • Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts und Risikomanagement.
  • Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Standards innerhalb der Projekte.
  • Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Akteuren im sozialen Bereich.
  • Evaluierung von Projektergebnissen und Ableitung von Lessons Learned.
  • Präsentation von Projektergebnissen nach außen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Pädagogik, Projektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Projektleitung, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder im sozialen Bereich.
  • Nachweisbare Erfolge in der erfolgreichen Durchführung von Projekten.
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein Talent für strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
  • Erfahrung im Umgang mit Budgets und Fördermittelanträgen.
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.
  • Gute Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten in Bremen sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit Projektmanagement-Software ist wünschenswert.
  • Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Als Teil unseres Teams in **Bremen** haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Hybrid-Arbeitsmodell. Wenn Sie Leidenschaft für soziale Themen mitbringen und Ihre Fähigkeiten in der Projektleitung einsetzen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Projektleiter im sozialen Sektor

68161 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unsere gemeinnützige Organisation in Mannheim, Baden-Württemberg suchen wir einen engagierten und erfahrenen Projektleiter zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Position sind Sie maßgeblich an der Planung, Steuerung und erfolgreichen Umsetzung verschiedener sozialer Projekte beteiligt. Ihre Hauptverantwortung liegt darin, sicherzustellen, dass Projekte innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens, Budgets und Qualitätsstandards abgeschlossen werden. Dies beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit internen Teams, externen Partnern und potenziellen Förderern.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung von Projektkonzepten und -plänen
  • Budgetierung und Finanzkontrolle von Projekten
  • Akquise von Fördermitteln und Fundraising
  • Steuerung von Projektteams und Koordination von Arbeitsabläufen
  • Risikomanagement und Qualitätssicherung
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung und externe Stakeholder
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Institutionen und Organisationen
  • Evaluation von Projektergebnissen und Ableitung von Verbesserungspotenzialen
  • Organisation von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Sektor
  • Nachweisbare Erfolge in der Mittelbeschaffung und im Fundraising
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Software
  • Engagement für soziale Belange und eine proaktive, selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit im Hybridmodell, d.h. eine Kombination aus Präsenzarbeit in unserem Büro in Mannheim und flexiblem Arbeiten im Homeoffice.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur positiven Gestaltung der Gesellschaft beizutragen. Wenn Sie eine leidenschaftliche Persönlichkeit mit einem starken Sinn für Verantwortung sind und in einem dynamischen Umfeld etwas bewegen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Seniorenberater im sozialen Bereich

50667 Köln, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 13 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für eine renommierte Organisation im Bereich der sozialen Dienste und Betreuung in **Köln, Nordrhein-Westfalen, DE** suchen wir einen engagierten und einfühlsamen Seniorenberater. Sie beraten und unterstützen Senioren sowie deren Angehörige in vielfältigen Lebenslagen, von der sozialen Teilhabe über die Gesundheitsvorsorge bis hin zu rechtlichen und finanziellen Fragestellungen. Diese Rolle erfordert Empathie, fundiertes Wissen und eine hohe soziale Kompetenz.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Individuelle Beratung und psychosoziale Betreuung von Senioren und deren Familien.
  • Information und Vermittlung von häuslicher Pflege, Tagespflege, stationärer Pflege und anderen Unterstützungsangeboten.
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für Leistungen der Pflegeversicherung, Sozialhilfe und anderer Kostenträger.
  • Begleitung und Moderation von Gesprächen zwischen Senioren, Angehörigen und Leistungserbringern.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Vorträgen zu relevanten Themen für Senioren.
  • Kooperation mit Ärzten, Therapeuten, Kirchengemeinden und ehrenamtlichen Helfern.
  • Beratung zu Themen der Wohnraumanpassung, Mobilität und altersgerechten Freizeitgestaltung.
  • Krisenintervention und Unterstützung in akuten Notsituationen.
  • Dokumentation der Beratungsprozesse und Erstellung von Berichten.
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Beratungsangeboten und sozialen Projekten.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Seniorenarbeit, Sozialberatung oder im Case Management.
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht (SGB XI, XII, etc.) und im Gesundheitssystem.
  • Ausgeprägte empathische Fähigkeiten, Geduld und Kommunikationsstärke.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Lösungswege aufzuzeigen.
  • Hohe Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen professionell zu agieren.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Gute Kenntnisse in MS Office; Erfahrung mit Beratungsdokumentationssoftware ist von Vorteil.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl älterer Menschen einsetzt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Freiwilligen Sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienstes

Stuttgart, Baden Württemberg bhz Stuttgart e.V.

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Job Description

Das bhz Stuttgart e.V. ist eine besondere Einrichtung der Behindertenhilfe, die sich durch Vielfalt, Offenheit und Akzeptanz auszeichnet. Gemeinsam setzen wir uns für die Belange von Menschen mit geistiger, körperlicher und Sinnesbehinderung ein. Unser Motto „So wie ich bin“ steht für den respektvollen Umgang mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen und dafür, jeden Menschen so (an)zu nehmen, wie er ist.

Für unsere Werkstätten am Fasanenhof und in Feuerbach suchen wir Unterstützung im Rahmen des

Freiwilligen Sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienstes Dein Einsatzbereich
  • In den Werkstätten arbeiten unsere Beschäftigten (Menschen mit Behinderung) an verschiedenen Aufträgen, diese reichen von Montagetätigkeiten bis hin zu Kerzenproduktion und anderen Kreativprodukten.
Deine Aufgaben
  • Du unterstützt gemeinsam mit einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeitenden und einer/einem weiteren Freiwilligen die Beschäftigten (Menschen mit Behinderung) bei ihrer täglichen Arbeit. Du verteilst beispielsweise Material, welches zur Fertigung der Produkte benötigt wird, hilfst bei Bedarf bei der Produktion und kontrollierst die geleistete Arbeit.
  • Für diese Aufgaben solltest Du Freude daran haben, mit Menschen zusammen zu arbeiten. Da einige Beschäftigte Unterstützung beim Toilettengang benötigen, solltest Du keine Scheu vor Pflegetätigkeiten in geringem Umfang haben. Bitte bewirb Dich auf unserem Onlineportal unter

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Aschaffenburg, Bayern Landratsamt Aschaffenburg

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)


Voll- und Teilzeit
unbefristet
S 14 TVöD-SuE
ab sofort



Der ASD ist eine zentrale Anlaufstelle, wenn junge Menschen, Eltern und andere Familienangehörige oder auch Fachkräfte und Organisationen Hilfe und Unterstützung suchen. Hilfe wird angeboten, wenn beispielsweise Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen oder Kinder/Jugendliche im Konflikt mit ihren Eltern stehen. Auch Schulen, Erziehungseinrichtungen oder Nachbarn sowie Sportvereine oder ähnliche Personengruppen können Kontakt zum ASD aufnehmen. Aktuell beraten im Landratsamt Aschaffenburg ca. 16 Fachkräfte in drei Kleinteams die Familien und jungen Menschen in den 32 Landkreisgemeinden. Sie informieren, vermitteln Hilfen und übernehmen die Aufgabe des Kinderschutzes. Sie entwickeln zusammen mit den Ratsuchenden Lösungen für ein funktionierendes Zusammenleben in den Familien. Dabei gliedert sich unser Fachbereich in mehrere Arbeitsbereiche. Der Besondere Soziale Dienst mit der Eingliederungshilfe und der Trennungs- und Scheidungsberatung arbeiten losgelöst, jedoch Hand in Hand mit dem ASD.
Machen Sie unsere Kinder und Jugendlichen stark für die Zukunft!




Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:

Eltern, Kinder und Jugendliche rund um Fragen von Familie und Erziehung informieren und beraten (§ 16 ff SGB VIII)
Hilfen zur Erziehung vermitteln, planen und begleiten und dafür sorgen, dass Sorgeberechtigte und junge Menschen ihre Rechtsansprüche auf Hilfe und Beteiligung einlösen können (§27 ff, 41 SGB VIII)
Aufgaben des Kinderschutzes wahrnehmen (§ 8 a SGB VIII) und sind dabei verpflichtet, allen Hinweisen auf Gefährdungssituationen von Kindern und Jugendlichen nachzugehen. Falls erforderlich (z. B. wenn sie sich in gefährdenden Situationen befinden oder von der Polizei aufgegriffen werden), nehmen Sie diese in Obhut und schalten das Gericht ein. Dies erfolgt zum Teil im Rahmen einer vergüteten Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten und am Wochenende sowie an Feiertagen (ca. ein bis zwei Wochen Rufbereitschaft im Quartal).
mit anderen Fachkräften, Organisationen und Institutionen fallübergreifend im Hinblick auf die Hilfekonstellationen zusammenarbeiten.


Das bringen Sie (m/w/d) mit:

ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A.) oder als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares pädagogisches oder psychologisches Studium jeweils mit beruflicher Erfahrung in der Jugendhilfe
Sie (m/w/d) können außerdem:
sich innerhalb der rechtlichen Anspruchsgrundlagen orientieren, insbesondere im Bereich des SGB VIII und des Datenschutzes (KKG und DSGVO)
Ihre sozialpädagogischen Kenntnisse (z. B. in der sozialpädagogischen Diagnostik, Erfahrungen aus der Arbeit mit Familien und Kindern) und beraterischen Kompetenzen zielgerichtet einsetzen
Verantwortung übernehmen und mit einer effektiven sowie effizienten, ressourcenorientierten Arbeitsweise auch mit stark belasteten Klientinnen und Klienten bei zum Teil sehr hohem Arbeitsaufkommen umgehen
nachvollziehbar und den Anforderungen entsprechend dokumentieren
sowohl selbständig als auch im Team oder mit anderen Kooperationsstellen (z. B. Kindergärten, Schulen, Polizei, Gerichten, Jobcenter, Arztpraxen etc.) strukturiert und effizient arbeiten
eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und sind argumentationsfähig, auch in schwierigen und strittigen Angelegenheiten

… und bringen noch folgendes mit:
die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus
den Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten



Wir bieten Ihnen:

eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
ein papierloser Arbeitsplatz mit eigenem Diensthandy und -notebook
ein enger Austausch mit Teamkolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und anderen Spezialdiensten, um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert fällen zu können
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
die Möglichkeit der Nutzung von Dienst-Kfz für Außendienste
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung TVöD in EG S 14 TVöD-SuE
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr
Wahl zwischen einer entgeltlichen Zulage oder maximal 2 weiteren zusätzlichen Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme sowie regelmäßige Supervision und einem Einführungslehrgang, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Orientierung zu schaffen
ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
kostenfreie Parkplätze vor Ort
ermäßigtes Jobticket
vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
Dienstradleasing



Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechperson: Frau Regel (Arbeitsbereichsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst)
Telefon:

Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Anschreiben, Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website Online-Bewerbung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

63741 Aschaffenburg, Bayern Landratsamt Aschaffenburg

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Voll- und Teilzeit

  • unbefristet
  • S 14 TVöD-SuE
  • ab sofort

Der ASD ist eine zentrale Anlaufstelle, wenn junge Menschen, Eltern und andere Familienangehörige oder auch Fachkräfte und Organisationen Hilfe und Unterstützung suchen. Hilfe wird angeboten, wenn beispielsweise Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen oder Kinder/Jugendliche im Konflikt mit ihren Eltern stehen. Auch Schulen, Erziehungseinrichtungen oder Nachbarn sowie Sportvereine oder ähnliche Personengruppen können Kontakt zum ASD aufnehmen. Aktuell beraten im Landratsamt Aschaffenburg ca. 16 Fachkräfte in drei Kleinteams die Familien und jungen Menschen in den 32 Landkreisgemeinden. Sie informieren, vermitteln Hilfen und übernehmen die Aufgabe des Kinderschutzes. Sie entwickeln zusammen mit den Ratsuchenden Lösungen für ein funktionierendes Zusammenleben in den Familien. Dabei gliedert sich unser Fachbereich in mehrere Arbeitsbereiche. Der Besondere Soziale Dienst mit der Eingliederungshilfe und der Trennungs- und Scheidungsberatung arbeiten losgelöst, jedoch Hand in Hand mit dem ASD.
Machen Sie unsere Kinder und Jugendlichen stark für die Zukunft!

Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere

Eltern, Kinder und Jugendliche rund um Fragen von Familie und Erziehung informieren und beraten (§ 16 ff SGB VIII)
Hilfen zur Erziehung vermitteln, planen und begleiten und dafür sorgen, dass Sorgeberechtigte und junge Menschen ihre Rechtsansprüche auf Hilfe und Beteiligung einlösen können (§27 ff, 41 SGB VIII)
Aufgaben des Kinderschutzes wahrnehmen (§ 8 a SGB VIII) und sind dabei verpflichtet, allen Hinweisen auf Gefährdungssituationen von Kindern und Jugendlichen nachzugehen. Falls erforderlich (z. B. wenn sie sich in gefährdenden Situationen befinden oder von der Polizei aufgegriffen werden), nehmen Sie diese in Obhut und schalten das Gericht ein. Dies erfolgt zum Teil im Rahmen einer vergüteten Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten und am Wochenende sowie an Feiertagen (ca. ein bis zwei Wochen Rufbereitschaft im Quartal).
mit anderen Fachkräften, Organisationen und Institutionen fallübergreifend im Hinblick auf die Hilfekonstellationen zusammenarbeiten.

Das bringen Sie (m/w/d) mit

ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A.) oder als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares pädagogisches oder psychologisches Studium jeweils mit beruflicher Erfahrung in der Jugendhilfe
Sie (m/w/d) können außerdem:
sich innerhalb der rechtlichen Anspruchsgrundlagen orientieren, insbesondere im Bereich des SGB VIII und des Datenschutzes (KKG und DSGVO)
Ihre sozialpädagogischen Kenntnisse (z. B. in der sozialpädagogischen Diagnostik, Erfahrungen aus der Arbeit mit Familien und Kindern) und beraterischen Kompetenzen zielgerichtet einsetzen
Verantwortung übernehmen und mit einer effektiven sowie effizienten, ressourcenorientierten Arbeitsweise auch mit stark belasteten Klientinnen und Klienten bei zum Teil sehr hohem Arbeitsaufkommen umgehen
nachvollziehbar und den Anforderungen entsprechend dokumentieren
sowohl selbständig als auch im Team oder mit anderen Kooperationsstellen (z. B. Kindergärten, Schulen, Polizei, Gerichten, Jobcenter, Arztpraxen etc.) strukturiert und effizient arbeiten
eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und sind argumentationsfähig, auch in schwierigen und strittigen Angelegenheiten

… und bringen noch folgendes mit:
die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus
den Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
ein papierloser Arbeitsplatz mit eigenem Diensthandy und -notebook
ein enger Austausch mit Teamkolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und anderen Spezialdiensten, um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert fällen zu können
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
die Möglichkeit der Nutzung von Dienst-Kfz für Außendienste
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung TVöD in EG S 14 TVöD-SuE
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr
Wahl zwischen einer entgeltlichen Zulage oder maximal 2 weiteren zusätzlichen Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme sowie regelmäßige Supervision und einem Einführungslehrgang, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Orientierung zu schaffen
ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
kostenfreie Parkplätze vor Ort
ermäßigtes Jobticket
vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
Dienstradleasing

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

  • Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18,Aschaffenburg
  • Ansprechperson: Frau Regel (Arbeitsbereichsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst)
  • Telefon:

Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Anschreiben, Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Sozialen bereich Jobs In Deutschland !

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Aschaffenburg, Bayern Landratsamt Aschaffenburg

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Job Description

B. A. Soziale Arbeit, Sozialpädagoge/in (m/w/d) o. Ä. im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Voll- und Teilzeit

  • unbefristet
  • S 14 TVöD-SuE
  • ab sofort

Der ASD ist eine zentrale Anlaufstelle, wenn junge Menschen, Eltern und andere Familienangehörige oder auch Fachkräfte und Organisationen Hilfe und Unterstützung suchen. Hilfe wird angeboten, wenn beispielsweise Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen oder Kinder/Jugendliche im Konflikt mit ihren Eltern stehen. Auch Schulen, Erziehungseinrichtungen oder Nachbarn sowie Sportvereine oder ähnliche Personengruppen können Kontakt zum ASD aufnehmen. Aktuell beraten im Landratsamt Aschaffenburg ca. 16 Fachkräfte in drei Kleinteams die Familien und jungen Menschen in den 32 Landkreisgemeinden. Sie informieren, vermitteln Hilfen und übernehmen die Aufgabe des Kinderschutzes. Sie entwickeln zusammen mit den Ratsuchenden Lösungen für ein funktionierendes Zusammenleben in den Familien. Dabei gliedert sich unser Fachbereich in mehrere Arbeitsbereiche. Der Besondere Soziale Dienst mit der Eingliederungshilfe und der Trennungs- und Scheidungsberatung arbeiten losgelöst, jedoch Hand in Hand mit dem ASD.
Machen Sie unsere Kinder und Jugendlichen stark für die Zukunft!

Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere

Eltern, Kinder und Jugendliche rund um Fragen von Familie und Erziehung informieren und beraten (§ 16 ff SGB VIII)
Hilfen zur Erziehung vermitteln, planen und begleiten und dafür sorgen, dass Sorgeberechtigte und junge Menschen ihre Rechtsansprüche auf Hilfe und Beteiligung einlösen können (§27 ff, 41 SGB VIII)
Aufgaben des Kinderschutzes wahrnehmen (§ 8 a SGB VIII) und sind dabei verpflichtet, allen Hinweisen auf Gefährdungssituationen von Kindern und Jugendlichen nachzugehen. Falls erforderlich (z. B. wenn sie sich in gefährdenden Situationen befinden oder von der Polizei aufgegriffen werden), nehmen Sie diese in Obhut und schalten das Gericht ein. Dies erfolgt zum Teil im Rahmen einer vergüteten Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten und am Wochenende sowie an Feiertagen (ca. ein bis zwei Wochen Rufbereitschaft im Quartal).
mit anderen Fachkräften, Organisationen und Institutionen fallübergreifend im Hinblick auf die Hilfekonstellationen zusammenarbeiten.

Das bringen Sie (m/w/d) mit

ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A.) oder als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Dipl.-Sozialarbeiter/in mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares pädagogisches oder psychologisches Studium jeweils mit beruflicher Erfahrung in der Jugendhilfe
Sie (m/w/d) können außerdem:
sich innerhalb der rechtlichen Anspruchsgrundlagen orientieren, insbesondere im Bereich des SGB VIII und des Datenschutzes (KKG und DSGVO)
Ihre sozialpädagogischen Kenntnisse (z. B. in der sozialpädagogischen Diagnostik, Erfahrungen aus der Arbeit mit Familien und Kindern) und beraterischen Kompetenzen zielgerichtet einsetzen
Verantwortung übernehmen und mit einer effektiven sowie effizienten, ressourcenorientierten Arbeitsweise auch mit stark belasteten Klientinnen und Klienten bei zum Teil sehr hohem Arbeitsaufkommen umgehen
nachvollziehbar und den Anforderungen entsprechend dokumentieren
sowohl selbständig als auch im Team oder mit anderen Kooperationsstellen (z. B. Kindergärten, Schulen, Polizei, Gerichten, Jobcenter, Arztpraxen etc.) strukturiert und effizient arbeiten
eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und sind argumentationsfähig, auch in schwierigen und strittigen Angelegenheiten

… und bringen noch folgendes mit:
die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus
den Führerschein der Klasse B und einen eigenen PKW
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
ein papierloser Arbeitsplatz mit eigenem Diensthandy und -notebook
ein enger Austausch mit Teamkolleginnen und -kollegen, Vorgesetzten und anderen Spezialdiensten, um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert fällen zu können
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
die Möglichkeit der Nutzung von Dienst-Kfz für Außendienste
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung TVöD in EG S 14 TVöD-SuE
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr
Wahl zwischen einer entgeltlichen Zulage oder maximal 2 weiteren zusätzlichen Umwandlungstagen pro Kalenderjahr
zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme sowie regelmäßige Supervision und einem Einführungslehrgang, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Orientierung zu schaffen
ein familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
kostenfreie Parkplätze vor Ort
ermäßigtes Jobticket
vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
Dienstradleasing

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

  • Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18,Aschaffenburg
  • Ansprechperson: Frau Regel (Arbeitsbereichsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst)
  • Telefon:

Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Anschreiben, Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Koordinator Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich

28195 Bremen, Bremen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Wohltätigkeitsorganisation, sucht einen engagierten Koordinator für Freiwilligenarbeit (m/w/d).

Haben Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und möchten Menschen dazu befähigen, sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen? Unser Klient ist auf der Suche nach einer empathischen und gut organisierten Persönlichkeit, die die Gewinnung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen verantwortet. Diese Position ist vollständig remote zu besetzen, was Ihnen die Flexibilität gibt, von überall aus zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft zu nehmen. Ihr Beitrag ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte und die Unterstützung bedürftiger Menschen.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Rekrutierung neuer Freiwilliger.
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen für Freiwillige.
  • Koordination der Einsatzplanung und Zuweisung von Freiwilligen zu passenden Projekten und Aufgaben.
  • Ansprechpartner für Freiwillige bei Fragen, Anliegen und Herausforderungen.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Freiwilligen zur Förderung langfristiger Engagements.
  • Organisation von Dankeschön-Veranstaltungen und Anerkennungsmaßnahmen für Freiwillige.
  • Monitoring und Dokumentation der Freiwilligenarbeit und ihrer Wirkung.
  • Zusammenarbeit mit Projektleitern und anderen Stakeholdern zur Identifizierung des Bedarfs an Freiwilligen.
  • Mitgestaltung der Kommunikationsstrategie zur Ansprache potenzieller Freiwilliger.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Richtlinien und Verfahren.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Materialien für die Freiwilligenarbeit.
  • Regelmäßige Berichterstattung über die Freiwilligenaktivitäten an das Management.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, Eventmanagement, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Berufserfahrung im Non-Profit-Sektor, idealerweise im Bereich Freiwilligenkoordination oder Personalmanagement.
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein Talent für die Koordination von Menschen.
  • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Eigeninitiative, Engagement und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Datenbanken oder CRM-Systemen sind von Vorteil.
  • Verständnis für die Bedürfnisse von Freiwilligen und die Motivationen ihres Engagements.
  • Ein positives und lösungsorientiertes Auftreten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir bieten:
  • Die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit einen echten Unterschied in der Gesellschaft zu machen.
  • Ein sinnstiftendes Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
  • Ein flexibles und 100% remote Arbeitsmodell, das Ihnen maximale Freiheit bietet.
  • Eine faire Vergütung und die Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
  • Umfangreiche Einarbeitung und Unterstützung.
  • Ein virtueller Arbeitsplatz mit Fokus auf unsere wichtige Mission in Bremen .

Wenn Sie die Welt durch das Engagement von Freiwilligen positiv gestalten möchten, dann ist dies Ihre Chance. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Projektmanager im sozialen Sektor

68161 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Als Senior Projektmanager im sozialen Sektor übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Konzeption, Planung und Umsetzung wichtiger Initiativen. Unser Klient ist eine renommierte Organisation, die sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und positive Veränderungen in der Gesellschaft einsetzt. Da diese Position vollständig remote ist, arbeiten Sie von Ihrem idealen Arbeitsumfeld aus und tragen global zu unseren Zielen bei.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Leitung und Steuerung von komplexen Projekten von der Ideenfindung bis zum erfolgreichen Abschluss, wobei die Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards sichergestellt wird.
  • Entwicklung und Pflege von strategischen Partnerschaften mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich gemeinnütziger Organisationen, staatlicher Stellen und lokaler Gemeinschaften.
  • Durchführung von Bedarfsanalysen und Machbarkeitsstudien zur Identifizierung neuer Projektmöglichkeiten und zur Bewertung ihrer potenziellen Auswirkungen.
  • Erstellung detaillierter Projektpläne, Meilensteine und Berichte, die den Fortschritt und die Ergebnisse klar kommunizieren.
  • Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Projektrisiken und Entwicklung von Minderungsstrategien.
  • Teamführung und -motivation, auch in einem virtuellen Umfeld, um eine kollaborative und produktive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften und ethischer Standards in allen Projektaktivitäten.
  • Budgetverwaltung und Finanzkontrolle für zugewiesene Projekte.
  • Präsentation von Projektvorschlägen und Ergebnissen vor internen und externen Gremien.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, öffentlicher Verwaltung, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Leitung und erfolgreichen Umsetzung von sozialen oder gemeinnützigen Projekten.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, Agile).
  • Starke analytische, konzeptionelle und strategische Denkfähigkeiten.
  • Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, effektiv mit vielfältigen Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
  • Erfahrung im Umgang mit virtuellen Teams und in der Förderung von Engagement und Produktivität in einem Remote-Setting.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein.
  • Leidenschaft für soziale Anliegen und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im gemeinnützigen Sektor.

Wenn Sie eine dynamische und wirkungsorientierte Persönlichkeit sind, die bereit ist, einen bedeutenden Beitrag zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für eine bessere Zukunft einsetzt, und nutzen Sie die Flexibilität, von Mannheim, Baden-Württemberg, DE oder jedem anderen Ort aus zu arbeiten, solange Sie eine stabile Internetverbindung haben.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Sozialen bereich Jobs