39 Jobs für Sozialpädagogik in Deutschland
Therapeut für Sozialpädagogik
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung von individuellen Beratungs- und Therapiegesprächen mit Klienten unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe.
- Entwicklung und Umsetzung von individualisierten Hilfeplänen zur Bewältigung sozialer, emotionaler und praktischer Herausforderungen.
- Beratung und Unterstützung von Familien bei Erziehungsfragen, Konflikten und familiären Krisen.
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, Workshops und Präventionsprogrammen.
- Vernetzung mit externen Institutionen, Behörden und Diensten zur Sicherstellung einer umfassenden Unterstützung.
- Dokumentation der Beratungsverläufe und Erstellung von Berichten.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung in akuten Notsituationen.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten im Bereich der sozialen Arbeit.
- Förderung der sozialen Inklusion und Teilhabe von benachteiligten Personen.
- Gelegentliche Hausbesuche und aufsuchende Arbeit, um auch Klienten zu erreichen, die nicht mobil sind.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Heilpädagogik).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung, Therapie oder Sozialen Arbeit, idealerweise mit spezifischen Schwerpunkten (z.B. Jugendhilfe, Suchtberatung, Familienarbeit).
- Fundierte Kenntnisse sozialrechtlicher Bestimmungen und psychosozialer Arbeitsfelder.
- Umfangreiche Erfahrung in der Gesprächsführung, Beratungsmethodik und Diagnostik.
- Empathie, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe soziale Kompetenz.
- Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten, auch im Homeoffice.
- Gute Kenntnisse relevanter Software für Dokumentation und Verwaltung.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Supervision und Fortbildung.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Eine sinnstiftende Vollzeitbeschäftigung in einem engagierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten (Hybridmodell).
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum.
- Regelmäßige fachliche Weiterbildung und Supervision.
- Eine tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (oder vergleichbar).
- Unterstützung bei der Einarbeitung in unsere spezifischen Arbeitsfelder und Klientel.
Teamleiter/in Sozialpädagogik (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Teamleiter/in sind Sie für die Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams von Sozialpädagogen und Beratern verantwortlich. Sie gewährleisten die qualitative und effiziente Erbringung unserer Dienstleistungen und die Einhaltung aller relevanten Richtlinien und Standards. Zu Ihren Aufgaben gehört die Fallberatung, die Unterstützung der Teammitglieder bei komplexen Fällen und die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Betreuung unserer Klienten. Sie sind für die Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung und Leistungsbeurteilung des Teams zuständig. Die Koordination mit externen Kooperationspartnern wie Jugendämtern, Schulen und Beratungsstellen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln und implementieren innovative Konzepte zur Verbesserung unserer Angebote und zur Stärkung der Klienten. Die Dokumentation von Fallverläufen und die Erstellung von Berichten für interne und externe Zwecke obliegen Ihnen. Sie fördern eine positive Teamkultur, die auf Vertrauen, Respekt und kollegialer Unterstützung basiert, auch in einem rein virtuellen Arbeitsumfeld. Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Ihrem Team und der Geschäftsleitung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs. Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Sozialarbeit, idealerweise mit erster Führungserfahrung, ist erforderlich. Nachgewiesene Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist unerlässlich. Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten (z.B. SGB VIII, SGB XII) sind von Vorteil. Ausgeprägte soziale und emotionale Intelligenz, Empathie und die Fähigkeit, ein Team zu inspirieren und zu motivieren, zeichnen Sie aus. Sie sind ein exzellenter Kommunikator, sowohl im direkten Gespräch als auch schriftlich, und beherrschen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Erfahrung mit digitaler Teamführung und virtuellen Arbeitswerkzeugen (z.B. Videokonferenzsysteme, Kollaborationsplattformen) ist von großem Vorteil. Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und sind organisationsstark. Diese remote Position bei unserem Klienten mit Bezug zu Dresden bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungsqualitäten und Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit einzubringen.
Teamleitung Sozialpädagogik (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams von Sozialpädagogen.
- Planung, Steuerung und Überwachung der pädagogischen Arbeit sowie der individuellen Förderpläne für Klienten.
- Gewährleistung der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und Standards.
- Koordination der Zusammenarbeit mit externen Partnern, Behörden und Institutionen.
- Personalplanung, Urlaubsverwaltung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen.
- Beratung und Unterstützung der Teammitglieder bei fachlichen Fragestellungen und Herausforderungen.
- Organisation und Durchführung von Team- und Fallbesprechungen.
- Budgetverwaltung und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
- Vertretung der Einrichtung nach außen in fachspezifischen Belangen.
- Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einrichtung.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialpädagogik, idealerweise mit erster Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und sozialrechtlichen Bestimmungen.
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Motivationsfähigkeit und Empathie.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Konfliktlösungsfähigkeit.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Verwaltungsprogrammen.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
Doktorand Sozialpädagogik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften, ist an der Professur für Beratung und Soziale Beziehungen zum eine Stelle als
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion), zu besetzen.
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang Sozialpädagogik gemäß HSDAVO
- Beratung von Studierenden des sozialpädagogischen Bachelorstudiengangs
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der sozialpädagogischen Studiengänge am Institut
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- überdurchschnittlicher wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaft (Master/Diplom)
- fundierte Kenntnisse in sozialpädagogischen Theorie- und Forschungszugängen mit eigenem Schwerpunkt
Therapeut für Sozialpädagogik (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von individueller und gruppenspezifischer sozialpädagogischer Beratung und Therapie.
- Entwicklung und Umsetzung von Förder- und Hilfsplänen für Klienten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Beratung und Unterstützung von Klienten bei der Bewältigung von sozialen, familiären und persönlichen Problemen.
- Krisenintervention und psychologische Ersthilfe in akuten Notlagen.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Institutionen und Behörden zur Schaffung eines unterstützenden Netzwerks für Klienten.
- Dokumentation der Fallverläufe, Fortschritte und Interventionen.
- Organisation und Durchführung von präventiven Maßnahmen und Aufklärungskampagnen zu relevanten sozialen Themen.
- Begleitung von Klienten bei Behördengängen und Antragsstellungen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte und Angebote.
- Regelmäßige Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervision.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Bachelor/Master).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der direkten Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen, Jugendlichen oder Familien.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen therapeutischen Methoden und Beratungsansätzen.
- Erfahrung in der Arbeit mit Krisenintervention und Konfliktmanagement.
- Hohe Empathie, Belastbarkeit und ein starkes soziales Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten im Umgang mit Klienten und Kooperationspartnern.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Dokumentationsfähigkeiten.
- Kenntnisse der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Sozialgesetzgebung.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen , der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
Wir suchen Dich als
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab sofort oder Februar 2026.
Interesse? Dann bewirb Dich gleich.
Hier gestaltest Du mit:
Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung.
Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.
Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu.
Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und gleichermaßen Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).
Damit überzeugst Du uns:
Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II).
Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.
Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen:
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz. Außerdem bieten wir:
Am TV-L orientierte Bezahlung
30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Interesse? Dann bewirb Dich gleich!
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an oder: Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21-23 | 70176 Stuttgart |
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir wollen die Zukunft der Pädagogik gestalten – Du auch?
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen , der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
Wir suchen Dich als
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik, unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab sofort oder Februar 2026.
Interesse? Dann bewirb Dich gleich.
Hier gestaltest Du mit:
- Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung.
- Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.
- Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu.
- Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und gleichermaßen Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).
Damit überzeugst Du uns:
- Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II).
- Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.
- Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen:
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz. Außerdem bieten wir:
- Am TV-L orientierte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
- Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
- Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
- Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
- Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
- Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
- Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Interesse? Dann bewirb Dich gleich!
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an oder: Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23, 70176 Stuttgart
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Sozialpädagogik Jobs In Deutschland !
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir wollen die Zukunft der Pädagogik gestalten - Du auch?
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen , der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
Wir suchen Dich als
- Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab sofort oder Februar 2026.
Interesse? Dann bewirb Dich gleich.
Hier gestaltest Du mit
Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung.
Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.
Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu.
Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und gleichermaßen Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).
Damit überzeugst Du uns
Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II).
Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.
Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz. Außerdem bieten wir:
Am TV-L orientierte Bezahlung
30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Interesse? Dann bewirb Dich gleich!
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an oder: Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23,Stuttgart
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße|Stuttgart |
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir wollen die Zukunft der Pädagogik gestalten - Du auch?
Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen , der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit über 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!
Wir suchen Dich als
- Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche) für unsere Fachschulen ab sofort oder Februar 2026.
Interesse? Dann bewirb Dich gleich.
Hier gestaltest Du mit
Mit Deinem Wissen und Deinem pädagogischen Können vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Ausbildung machen, den Sinn und die Freude an frühkindlicher Bildung.
Eine unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jeder und jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du.
Dir ist kreatives und kritisches Denken wichtig und Du willst das auch an zukünftige Fachkräfte weitergeben? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit dazu.
Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Auszubildenden, dass es gleichermaßen wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen und gleichermaßen Praxiserfahrung zu sammeln (enge Verzahnung von Theorie und Praxis).
Damit überzeugst Du uns
Idealerweise verfügst Du über ein 2. Staatsexamen oder eine andere Lehrbefähigung für Sozialpädagogik und/oder Pädagogik/Psychologie an sozialpädagogischen Schulen (Sekundarstufe II).
Auch für Bewerber/-innen mit einem Diplom-Abschluss in Sozialpädagogik (Universität oder pädagogische Hochschule) bzw. einem Master in Sozialpädagogik, (frühkindliche Bildung, Erziehung im Kindesalter, Elementarpädagogik, Early Childhood Studies) ist der Einstieg mit entsprechender Nachqualifizierung möglich, sofern nach dem Studienabschluss mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld im Umgang mit Kindern/Jugendlichen nachgewiesen werden können.
Lust darauf, an der Zukunft der frühkindlichen Pädagogik aktiv mitzugestalten.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen
Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen begegnen! Dich erwarten ein motiviertes und hochkompetentes Team, transparente Strukturen, moderne Ausstattung und eine professionelle Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz. Außerdem bieten wir:
Am TV-L orientierte Bezahlung
30 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit)
Moderne Software- und Hardware-Umgebung mit eigenem Dienst-Laptop
Kostenloses Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Job-Rad-Leasing
Umfangreiches Sport-Angebot durch Wellpass-Mitgliedschaft
Vergünstigte Einkaufmöglichkeiten bei vielen Marken und Shops
Festanstellung in einem krisensicheren Umfeld mit Zukunft
Zusammenarbeit mit Kolleginnen in einem engagierten, fachlich kompetenten Lehrkräfteteam
Freundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
Interesse? Dann bewirb Dich gleich!
Deine Fragen und Deine Bewerbung richtest Du bitte per E-Mail an oder: Kompetenzzentrum Silberburg, Schwäbischer Frauenverein e.V., Herr Marc Nagel, Silberburgstr. 23,Stuttgart
Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße|Stuttgart | />
Fachperson Betreuung, FABE 80% oder Sozialpädagogik 80%
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die ZWAK Zürcher Wohn- und Arbeitskoordinations AG bietet aktuell 81 Menschen mit psychischen und/oder sozialen Problemen, welche Aufgrund ihrer Lebensumstände nicht selbständig wohnen können, ein vorübergehendes, in Ausnahmefällen auch ein dauerhaftes Zuhause. Die Bewohner/innen erhalten bei uns, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, zielorientierte Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und bei der Wiedereingliederung ins Arbeits- und Sozialleben.
AufgabenAufgabenbereich:
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Alltagsbewältigung
- Bezugspersonenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Krisenintervention
- Wohntraining
- Pikettdienst
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als FABE, FAGE oder Sozialpädagogik
- Berufserfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen, in den Bereichen Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, von Vorteil Erfahrung im betreuten Wohnen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Kunden- und Dienstleistungsorientiert
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit
- Flexible, engagierte, belastbare und überzeugende Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Verantwortungsvolles, selbstständiges Arbeiten in einem kleinen Team
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Arbeiten in kleinen Teams mit der Möglichkeit, sich individuell im Rahmen des Betreuungskonzeptes kreativ einzubringen
- Regelmässige Team- und Fallsupervision
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gut erreichbares Arbeitsumfeld
- Mitarbeiterfreundliche Dienstzeiten zwischen 7.30 Uhr und 18:30 Uhr, keine geteilten Dienste