409 Jobs für Statistik in Deutschland
Datenanalyst (Statistik & Analyse)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Sammlung, Bereinigung und Transformation von großen und komplexen Datensätzen aus verschiedenen Quellen.
- Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle zur Analyse von Trends, Mustern und Korrelationen.
- Erstellung aussagekräftiger Berichte, Dashboards und Visualisierungen zur Darstellung von Analyseergebnissen für verschiedene Zielgruppen.
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Definition von KPIs und der Messung von Erfolgen.
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen zur Beantwortung spezifischer Fragestellungen.
- Bewertung der Datenqualität und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen basierend auf Datenanalysen.
- Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen zur Implementierung neuer Datenquellen und Analysewerkzeuge.
- Präsentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen vor Entscheidungsträgern.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Datenanalyse und Statistik.
- Abgeschlossenes Studium der Statistik, Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten quantitativen Fachs.
- Nachweisliche Erfahrung in der Datenanalyse und statistischen Modellierung.
- Sehr gute Kenntnisse in statistischer Software wie R, Python (mit relevanten Bibliotheken wie Pandas, NumPy, SciPy) oder SPSS.
- Erfahrung mit SQL-Datenbanken und der Abfrage von Daten.
- Kompetenz in der Erstellung von Datenvisualisierungen mit Tools wie Tableau, Power BI oder Matplotlib.
- Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
- Erfahrung in Organisationen des öffentlichen oder gemeinnützigen Sektors ist von Vorteil.
Lehrbeauftragter für Statistik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Übungen im Bereich Statistik für Bachelor- und Masterstudierende.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen und Lehrmaterialien.
- Erstellung und Bewertung von Klausuren, Hausarbeiten und anderen Leistungsnachweisen.
- Betreuung von Studierenden bei Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit statistischen Methoden und deren Anwendung.
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen statistischer Verfahren.
- Nutzung von E-Learning-Plattformen und digitalen Lehrmedien zur Unterstützung der Lehre.
- Regelmäßiger Austausch mit dem Fachbereich und anderen Lehrenden zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Lehrangebots.
- Motivation der Studierenden zur aktiven Auseinandersetzung mit statistischen Fragestellungen.
- Integration aktueller Forschungsergebnisse und Entwicklungen in die Lehre.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Statistik, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Nachgewiesene Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Theorie und gängiger Softwarepakete (z.B. R, SPSS, SAS, Python für Statistik).
- Fähigkeit, komplexe statistische Konzepte verständlich und anschaulich zu vermitteln.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und Freude an der Wissensvermittlung.
- Gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau (C1/C2).
- Erfahrung mit hybriden Lehrformaten und digitalen Lehrmethoden ist von Vorteil.
- Eine proaktive und kooperative Arbeitsweise.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Statistik / Data Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Bereich Statistik / Data Science
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt „PVRI GoDeep Global Meta-Registry“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Pulmonale Hypertonie, Zentrum für Innere Medizin am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
bit.ly/3NGPzQQWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Statistik / Data Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Bereich Statistik / Data Science
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt „PVRI GoDeep Global Meta-Registry“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Pulmonale Hypertonie, Zentrum für Innere Medizin am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Das Projekt verfolgt das Ziel, eine weltweite Sammlung klinischer Forschungsdaten von Patientinnen mit pulmonaler Hypertonie (PH) aufzubauen. Mit bislang über 40.000 eingeschlossenen Patienten/Patientinnen stellt unser GoDeep-Register die weltweit größte Datensammlung von PH-Patientinnen dar. Als internationale Forschungskooperation arbeiten wir mit führenden Ärzten und Ärztinnen aus aller Welt zusammen, u. a. von der Stanford University (USA), der Johns Hopkins University (USA), dem Imperial College London (UK), aus Johannesburg (Südafrika), Abu Dhabi (VAE), Sydney (Australien) usw. Mit dieser noch nie dagewesenen Datenmenge und einem hochmotivierten Team aus Ärzten/Ärztinnen und Datenwissenschaftlern/Datenwissenschaftlerinnen stellen wir uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der PH-Forschung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Datenaufbereitung und Qualitätsprüfungen
- Statistische Modellierung und Analyse (in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen)
- Entwicklung neuer Methoden zum Umgang mit heterogenen großen Datensammlungen
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik, Data Science, Epidemiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung im Umgang mit R für Datenanalysen
- Fundierte Kenntnisse in statistischen Verfahren wie Multiple Imputation, (verallgemeinerte) lineare Modelle, Überlebenszeitanalysen, Dimensionsreduktion und Clustering
- Großes Interesse an der Arbeit mit echten Patientendaten sowie an der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
JBGL1_DE
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Statistik / Data Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Bereich Statistik / Data Science
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt „PVRI GoDeep Global Meta-Registry“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Pulmonale Hypertonie, Zentrum für Innere Medizin am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Das Projekt verfolgt das Ziel, eine weltweite Sammlung klinischer Forschungsdaten von Patientinnen mit pulmonaler Hypertonie (PH) aufzubauen. Mit bislang über eingeschlossenen Patienten/Patientinnen stellt unser GoDeep-Register die weltweit größte Datensammlung von PH-Patientinnen dar. Als internationale Forschungskooperation arbeiten wir mit führenden Ärzten und Ärztinnen aus aller Welt zusammen, u. a. von der Stanford University (USA), der Johns Hopkins University (USA), dem Imperial College London (UK), aus Johannesburg (Südafrika), Abu Dhabi (VAE), Sydney (Australien) usw. Mit dieser noch nie dagewesenen Datenmenge und einem hochmotivierten Team aus Ärzten/Ärztinnen und Datenwissenschaftlern/Datenwissenschaftlerinnen stellen wir uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der PH-Forschung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Datenaufbereitung und Qualitätsprüfungen
- Statistische Modellierung und Analyse (in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen)
- Entwicklung neuer Methoden zum Umgang mit heterogenen großen Datensammlungen
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik, Data Science, Epidemiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung im Umgang mit R für Datenanalysen
- Fundierte Kenntnisse in statistischen Verfahren wie Multiple Imputation, (verallgemeinerte) lineare Modelle, Überlebenszeitanalysen, Dimensionsreduktion und Clustering
- Großes Interesse an der Arbeit mit echten Patientendaten sowie an der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
JBGL1_DE
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Statistik / Data Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Bereich Statistik / Data Science
Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt „PVRI GoDeep Global Meta-Registry“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Pulmonale Hypertonie, Zentrum für Innere Medizin am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Das Projekt verfolgt das Ziel, eine weltweite Sammlung klinischer Forschungsdaten von Patientinnen mit pulmonaler Hypertonie (PH) aufzubauen. Mit bislang über 40.000 eingeschlossenen Patienten/Patientinnen stellt unser GoDeep-Register die weltweit größte Datensammlung von PH-Patientinnen dar. Als internationale Forschungskooperation arbeiten wir mit führenden Ärzten und Ärztinnen aus aller Welt zusammen, u. a. von der Stanford University (USA), der Johns Hopkins University (USA), dem Imperial College London (UK), aus Johannesburg (Südafrika), Abu Dhabi (VAE), Sydney (Australien) usw. Mit dieser noch nie dagewesenen Datenmenge und einem hochmotivierten Team aus Ärzten/Ärztinnen und Datenwissenschaftlern/Datenwissenschaftlerinnen stellen wir uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der PH-Forschung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Datenaufbereitung und Qualitätsprüfungen
- Statistische Modellierung und Analyse (in Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen)
- Entwicklung neuer Methoden zum Umgang mit heterogenen großen Datensammlungen
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Statistik, Data Science, Epidemiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung im Umgang mit R für Datenanalysen
- Fundierte Kenntnisse in statistischen Verfahren wie Multiple Imputation, (verallgemeinerte) lineare Modelle, Überlebenszeitanalysen, Dimensionsreduktion und Clustering
- Großes Interesse an der Arbeit mit echten Patientendaten sowie an der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
JBRP1_DE
Spezialist/in Statistik (reine Statistik + SPSS, R-Programm, R Studio)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Guten Tag!
Wir brauchen dringend einen Spezialisten in den Bereichen reine Statistik + SPSS, R-Programm, R Studio
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Freie Mitarbeit.
Gehalt: 100,00€ - 150,00€ pro Stunde.
Aufgaben- Erstellung wissenschaftlicher Texte;
- Termingerechte Lieferung;
- Korrekturen nach dem Wunsch des Kunden
Student, Bachelor, Master
Benefits- Hohes Einkommen;
- laufende Unterstützung bei organisatorischen und arbeitsbezogenen Fragen (24h /7 Tage);
- Keine Begrenzung der Aufträgenanzahl, die Sie annehmen können;
- Angenehme Arbeitszeiten: Fernarbeit, Teilzeit;
- Anonymität.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Statistik Jobs In Deutschland !
Fachdozent für angewandte Statistik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich angewandte Statistik.
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrmaterialien, Fallstudien und Übungsaufgaben.
- Bewertung von studentischen Leistungen durch Klausuren, Hausarbeiten und Präsentationen.
- Betreuung von Studierenden bei Projektarbeiten und Abschlussarbeiten.
- Förderung kritischen Denkens und analytischer Fähigkeiten bei den Studierenden.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Lehrplans im Fachbereich Statistik.
- Präsenz an den Vorlesungsterminen in München, sowie ggf. für Beratungsgespräche.
- Erstellung von Feedback zu studentischen Arbeiten und Beantwortung von Fragen.
- Teilnahme an Fachbereichstreffen und ggf. Akademischen Räten.
- Integration aktueller Forschungsergebnisse und relevanter Software (z.B. R, SPSS, Stata) in die Lehre.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Statistik, Mathematik, Ökonometrie, oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige nachweisbare Lehrerfahrung an einer Hochschule oder vergleichbaren Bildungseinrichtung.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der angewandten Statistik (z.B. Inferenzstatistik, Regressionsanalyse, Zeitreihenanalyse, Bayes'sche Statistik).
- Sicherheit im Umgang mit relevanter Statistik-Software (R, SPSS, Stata, SAS o.ä.).
- Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe statistische Konzepte verständlich und anschaulich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Studierenden.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
- Die Bereitschaft, sich in einen hybriden Lehrbetrieb einzufügen.
Statistik Nachhilfe und Beratung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hey du! Du bist ein Statistik-Ass und liebst es, anderen dabei zu helfen, den Durchblick in diesem spannenden Fach zu bekommen? Dann habe ich den perfekten Job für dich!
Mein Name ist Darina, ich bin Psychologin und ein absoluter Statistik-Nerd. Unter auswertung. at unterstütze ich meine Kunden bei allen Themen rund um die Themen Statistik und Datenanalyse. Nach rund 15 Jahren Erfahrung in der Nachhilfe und 3 Jahren mit auswertung. at ist es nun Zeit zu wachsen und somit bin ich auf der Suche nach Unterstützung!
AufgabenNachhilfe und Beratung bei wissenschaftlichen Analysen und Datensätzen.
Qualifikation- Fundierte Fachkenntnisse in Statistik und Forschungsmethoden
- Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten
- Motivation und Bereitschaft Anderen dein Wissen näher zu bringen und ihnen komplexe Inhalte zu erklären
- Flexible Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und eine Hand-On-Mentalität
- Einen flexiblen Job, bei dem du jederzeit nach freier Einteilung von zuhause arbeiten kannst.
- Einen fairen Stundenlohn bei Bezahlung auf Honorarnotenbasis, du kannst dein Einkommen skalieren: Du arbeitest so viel, wie du verdienen möchtest.
- Die Möglichkeit dein Wissen, nicht nur in Statistik, sondern auch in anderen Disziplinen und Studienfächern zu vertiefen.
Wenn du dich angesprochen fühlst, freue ich mich auf deine Bewerbung: Schicke einfach ein kurzes Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf an mich.
Sachbearbeitung für Berichtswesen und Statistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.
Für die Abteilung Rechnungswesen, Referat Berichtswesen und Statistik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung für Berichtswesen und Statistik (m/w/d)
Eine wesentliche Aufgabe des Referats RW20 besteht in der regelmäßigen Versorgung der Gremien (Vorstand, Verwaltungsrat, Aufsicht) mit Geschäftsdaten. Dazu zählen vor allen Dingen die Monats- und Geschäftsberichte. Die zentrale Aufgabe von RW20 ist ebenfalls die Bereitstellung von Versicherten- und Leistungsdaten für aktuarielle Berechnungen.
Ihre Aufgaben
Mitwirken bei versicherungsmathematischen Aufgaben: Sie erstellen Anforderungen für die Anwendungsentwicklung, wirken bei Tests mit und prüfen Aktuarsdaten. Zusätzlich sind Sie für das Auswerten, Analysieren und Dokumentieren der qualitätsgesicherten Daten sowie Klären von Rückfragen verantwortlich.
Berichtswesen: Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung einer Datengrundlage für das eigenständige Bearbeiten von planmäßigen und außerplanmäßigen Berichterstattungen und Auswertungen zur Unterstützung der strategischen beziehungsweise operativen Unternehmensführung. Zudem sind Sie für die Qualitätssicherung von Berichten zuständig.
Weiterentwicklung des Berichtswesens: Sie werten geänderte Vorschriften aus und kommunizieren diese.
Meldewesen: Für die Erstellung von Meldungen sowie die Datenbereitstellung für BaFin-Nachweise sind Sie ebenfalls zuständig.
Prozessorganisation: Sie identifizieren und analysieren Schwachstellen und wirken bei der Erarbeitung von Lösungskonzepten mit. Zusätzlich stellen Sie das Reporting sicher.
Anforderungsmanagement und Qualitätssicherung: Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Erstellung von fachlichen Anforderungen für IT-Verfahren sowie die Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Testaktivitäten.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
Erfahrungen und Kenntnisse: Idealerweise haben Sie bereits umfassende Berufserfahrungen im Statistikwesen sowie im Bereich von Versicherungen sammeln können.
Fachwissen: Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, idealerweise mit Bezug zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
IT: Ihr Profil zeichnet sich durch IT-Affinität sowie den sicheren Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Access) und Programmiersprachen (beispielsweise VBA) aus.
Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber, überzeugen mit Ihrer exzellenten Kommunikationsfähigkeit und sind in der Lage, komplexe Aufgaben selbstständig zu erarbeiten und zu organisieren.
Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative aus. Darüber hinaus erweitern Sie Ihr Wissen kontinuierlich und bringen eigene Ideen in die Arbeit mit ein.
Ihre Perspektiven
Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice)
Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung«
Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung
Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Anbieten von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice
Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter .
Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.
Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 8. Oktober 2025 an folgende Adresse richten:
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer . Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter .
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder FULL_TIME
EUR
YEAR 0.0
Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19