125 Jobs für Stelle in Deutschland
Internationale Controlling-Stelle
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unterstützen Sie die Weiterentwicklung unserer Technologien mit SAP S/4HANA und anderen Lösungen im Controlling.
- Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und Optimierung neuer und bestehender Anwendungen für das Controlling.
- Unterstützung bei Arbeitspaketen im Bereich, bspw. SAP Projektmanagement, Master Data Management, Test Management und Analysen.
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Fachbereich, IT und anderen Abteilungen.
- Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang.
- Erste Erfahrungen im Kontext von SAP, Master Data, Test Management und Datenanalysen sind von Vorteil.
- Technische Affinität.
Bei dieser Position gewinnen Sie wertvolle Praxiseinblicke in Ihrem Fachgebiet und lernen die Herausforderungen des Tagesgeschäfts kennen.
Sie haben immer einen feste Ansprechpartner zur Seite.
Zugriff auf Expertenwissen und Know-how Ihrer hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.
Gelegenheit, sich ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Postdoc-Stelle in Polymerchemie
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Synthese und Modifizierung von neuartigen Polymeren.
- Charakterisierung von Polymeren mittels verschiedener spektroskopischer und analytischer Methoden (NMR, GPC, DSC, TGA etc.).
- Untersuchung der Materialeigenschaften und Anwendungsgebiete.
- Entwicklung von experimentellen Konzepten und Durchführung von Laborversuchen.
- Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten.
- Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewten Journalen.
- Präsentation der Arbeitsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Antragstellung für Drittmittelprojekte.
- Betreuung von Master- und Doktoranden.
- Promotion in Chemie, Polymerwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Polymersynthese und Charakterisierung.
- Vertrautheit mit modernen Analysemethoden.
- Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeitsweise und Publikationshistorie.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (schriftlich und mündlich).
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung in der Projektarbeit und der Leitung kleiner Forschungsgruppen ist von Vorteil.
PostDoc-Stelle in Materialwissenschaften
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich neuartiger Verbundwerkstoffe.
- Charakterisierung von Materialien mittels moderner analytischer und mikroskopischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC).
- Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsprozessen für neue Materialien.
- Simulationen und Modellierungen zur Vorhersage von Materialeigenschaften.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften.
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsgeldern und Drittmittelprojekten.
- Betreuung von Master- und Doktoranden.
- Intensive Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Forschungsteams und externen Partnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Verbundwerkstoffen oder Nanomaterialien.
- Erfahrung mit fortgeschrittenen Charakterisierungsmethoden für Materialien.
- Kenntnisse in Simulations- und Modellierungssoftware sind von Vorteil.
- Nachweisbare Publikationsleistung in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Motivation, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur aktiven Mitgestaltung des Forschungsumfelds.
- Grundlegende Erfahrung im Projektmanagement.
Postdoc-Stelle in Molekularbiologie
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Promotion in Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenten Ergebnissen. Mehrjährige praktische Erfahrung in der molekularen Zellbiologie, einschließlich Techniken wie PCR, Western Blotting, Immunfluoreszenz, Zellkultur und Genexpressionsanalysen, ist zwingend erforderlich. Erfahrung mit CRISPR/Cas9-Technologie, Genomik oder Proteomik ist ein großer Vorteil. Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten, eine kritische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind essenziell, ebenso wie die Fähigkeit, präzise und detailliert wissenschaftliche Berichte zu verfassen. Die Bereitschaft zur Hybridarbeit, die eine Mischung aus Laborarbeit in Frankfurt am Main und flexiblen Arbeitszeiten für Datenanalyse und Schreibarbeiten ermöglicht, wird erwartet. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine hohe Motivation für die wissenschaftliche Forschung sind unabdingbar.
Unser Kunde bietet eine stimulierende und kollaborative Forschungsumgebung mit modernster Ausstattung. Sie haben die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Es werden regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung für Drittmittel geboten. Der Standort in Frankfurt am Main bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Wir fördern eine Kultur des Wissensaustauschs und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Dieses spannende Forschungsumfeld bietet Ihnen die Gelegenheit, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis von Krebskrankheiten zu leisten. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Postdoc-Stelle in Quantenphysik
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger experimenteller oder theoretischer Forschungsarbeiten im Bereich der Quantenoptik/Quanteninformation (genaue Ausrichtung je nach Projektbedarf).
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten.
- Entwicklung und Anwendung theoretischer Modelle zur Beschreibung quantenmechanischer Phänomene.
- Analyse und Interpretation komplexer Datensätze.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften.
- Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Aktive Teilnahme an der Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten.
- Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsgruppen und Industriepartnern.
- Mitwirkung bei der Beantragung von Forschungsgeldern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Physik mit Schwerpunkt Quantenphysik, Quantenoptik, Quanteninformation oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Expertise in experimentellen Techniken (z.B. Laserspektroskopie, Atomfallen, Quantenkryptographie) oder in theoretischer/numerischer Methodik der Quantenphysik.
- Sehr gute Kenntnisse der Quantenmechanik und deren Anwendungen.
- Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit wissenschaftlicher Software (z.B. Python, MATLAB).
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, nachgewiesen durch Publikationen und Konferenzbeiträge.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete.
Postdoc-Stelle für Materialwissenschaften
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Postdoktorand/in werden Sie an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung tätig sein und maßgeblich zur Erweiterung unseres Wissens in der Materialwissenschaft beitragen. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung komplexer Experimente, die Analyse von Daten und die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften. Die Arbeit wird in engem Austausch mit einem internationalen Forschungsteam erfolgen.
Aufgabenbereiche:
- Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften.
- Synthese und Charakterisierung neuer Materialien (z.B. Nanomaterialien, Polymere, Keramiken).
- Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, Beugungsmethoden).
- Simulation und Modellierung von Materialeigenschaften.
- Interpretation und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln in führenden peer-reviewten Journalen.
- Betreuung von Master- und Doktoranden im Rahmen Ihrer Forschungsprojekte.
- Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln.
- Pflege von Laborgeräten und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
- Nachweisbare Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Funktionsmaterialien.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen experimentellen Techniken und Analysemethoden.
- Erfahrung mit Simulations- und Modellierungssoftware ist von Vorteil.
- Eine Publikationsliste, die Forschungsleistung belegt.
- Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenständig und zielorientiert zu arbeiten.
- Die Bereitschaft, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten.
Einflussreiche Stelle als Logistikexpertin
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Team sucht nach einem verlässlichen und flexiblen Logistik-Assistenten, der sich unserer dynamischen Arbeitsumgebung anschließt.
Sie unterstützen unsere Logistik-Prozesse auf unserem Gelände und arbeiten eng mit unseren Kollegen zusammen. Ihre Aufgaben sind vielseitig und reichen von der Ladung und Abfertigung von Produkten bis hin zur Mitarbeit an durchschnittlich zwei Samstagen im Monat.
- Produkte entladen, anheben und transportieren
- Pakete scannen, sortieren und umleiten
Die Arbeitszeit ist abwechslungsreich und kann je nach Schichtplanung aussehen.
Wir erwarten:
- Deutsch oder Englischkenntnisse erforderlich
- Sicherheits-, Qualitäts- und Produktionsstandards einhalten können
- In der Lage sein, zu heben (Produkte bis zu 15kg), sich zu bücken, den Körper zu drehen, zu knien und zu hocken
Bei uns erhalten Sie:
- 28 Urlaubstage (bei durchschnittlicher 5-Tage-Woche)
- Einen sicheren, modernen und organisierten Arbeitsplatz
- 10% Amazon Mitarbeiterrabatt
- Lebensversicherung und Versicherung bei langfristiger Arbeitsunfähigkeit
- Career Choice Programm (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)
- Mitarbeiterhilfsprogramm (MHP)
Die Bewerbung erfolgt online, ohne Lebenslauf, und besteht aus einem 15-minütigen Telefongespräch sowie einer Hintergrundüberprüfung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Stelle Jobs In Deutschland !
Postdoc-Stelle in der Materialwissenschaft
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Postdoc-Stelle in der Materialwissenschaft
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien.
- Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Labor.
- Bedienung und Wartung von spezialisierten Analysegeräten (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Interpretation von experimentellen Daten und Entwicklung von theoretischen Modellen.
- Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Master- und Doktoranden bei ihren Forschungsprojekten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungsgruppen.
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
- Aktive Teilnahme an Institutsseminaren und Kolloquien.
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat./Dr.-Ing.) in Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Forschungserfahrung im Bereich der Materialwissenschaft, idealerweise mit Fokus auf (spezifisches Forschungsgebiet des Kunden, z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Nanomaterialien).
- Umfassende Kenntnisse fortgeschrittener experimenteller Techniken und Analysemethoden.
- Erfahrung in der Datenanalyse und -interpretation mit entsprechender Software.
- Ausgezeichnete wissenschaftliche Schreibfähigkeiten, nachgewiesen durch Publikationen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen, aber auch kooperativen Arbeit in einem internationalen Team.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationsgespräche.
Remote Postdoc-Stelle in Materialwissenschaften
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich Materialwissenschaften, insbesondere im Hinblick auf . (spezifisches Forschungsfeld einfügen).
- Entwicklung und Anwendung von theoretischen Modellen und numerischen Simulationen zur Vorhersage des Materialverhaltens.
- Planung und Durchführung von (teilweise remote unterstützten) Experimenten zur Synthese und Charakterisierung von Materialien.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller und simulierter Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen.
- Aktive Teilnahme an Forschungsdiskussionen und Kooperation mit internen und externen Partnern.
- Betreuung von Master- und Doktoranden im Rahmen des Projekts.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenten Ergebnissen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der theoretischen Modellierung und/oder numerischen Simulation von Materialien (z.B. DFT, Molekulardynamik).
- Fundierte Kenntnisse in der experimentellen Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise, sowohl remote als auch bei Bedarf vor Ort.
- Nachweisbare Publikationsliste in relevanten wissenschaftlichen Journalen.
- Proaktive Persönlichkeit und Begeisterung für wissenschaftliche Forschung.
Wir bieten:
- Eine interessante und anspruchsvolle Postdoc-Position mit der Möglichkeit zur remote Arbeit.
- Ein dynamisches Forschungsumfeld und Zugang zu modernster Infrastruktur.
- Die Chance, an vorderster Front der Materialforschung zu arbeiten.
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung.
- Eine projektbezogene Vergütung gemäß den tariflichen Bestimmungen (ggf. angepasst an externe Förderbedingungen), inklusive Sozialleistungen.
- Ein unterstützendes Team und ein kollaboratives Arbeitsklima.
Wenn Sie Ihre wissenschaftliche Karriere im Bereich Materialwissenschaften mit einem starken Fokus auf theoretische und/oder numerische Ansätze vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.