125 Jobs für Stelle in Deutschland

Internationale Controlling-Stelle

Neu
Heidelberg, Baden Württemberg beBeeFachkraft

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Position

Unterstützen Sie die Weiterentwicklung unserer Technologien mit SAP S/4HANA und anderen Lösungen im Controlling.

  • Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und Optimierung neuer und bestehender Anwendungen für das Controlling.
  • Unterstützung bei Arbeitspaketen im Bereich, bspw. SAP Projektmanagement, Master Data Management, Test Management und Analysen.
  • Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Fachbereich, IT und anderen Abteilungen.
Qualifikationen
  • Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang.
  • Erste Erfahrungen im Kontext von SAP, Master Data, Test Management und Datenanalysen sind von Vorteil.
  • Technische Affinität.
Vorteile

Bei dieser Position gewinnen Sie wertvolle Praxiseinblicke in Ihrem Fachgebiet und lernen die Herausforderungen des Tagesgeschäfts kennen.

Sie haben immer einen feste Ansprechpartner zur Seite.

Zugriff auf Expertenwissen und Know-how Ihrer hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.

Gelegenheit, sich ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc-Stelle in Polymerchemie

01067 Dresden, Sachsen WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein führendes Forschungsinstitut im Herzen von Dresden suchen wir einen engagierten Postdoktoranden (m/w/d) für den Bereich Polymerchemie. Diese Position ist Teil eines spannenden Projekts zur Entwicklung neuartiger Polymermaterialien für nachhaltige Anwendungen. Sie werden an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung arbeiten und zur Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften beitragen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Synthese und Charakterisierung von Polymeren, die Durchführung von experimentellen Studien und die Auswertung der gewonnenen Daten. Die Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsgeldern und die Betreuung von Doktoranden gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Kreativität, analytischem Denkvermögen und die Fähigkeit, eigenständig wissenschaftliche Probleme zu lösen. Die Arbeit im Team und die aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen sind Teil der Forschungskultur. Die Position ist befristet für drei Jahre, mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben:
  • Synthese und Modifizierung von neuartigen Polymeren.
  • Charakterisierung von Polymeren mittels verschiedener spektroskopischer und analytischer Methoden (NMR, GPC, DSC, TGA etc.).
  • Untersuchung der Materialeigenschaften und Anwendungsgebiete.
  • Entwicklung von experimentellen Konzepten und Durchführung von Laborversuchen.
  • Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewten Journalen.
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen.
  • Mitarbeit bei der Antragstellung für Drittmittelprojekte.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden.
Ihr Profil:
  • Promotion in Chemie, Polymerwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Polymersynthese und Charakterisierung.
  • Vertrautheit mit modernen Analysemethoden.
  • Ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeitsweise und Publikationshistorie.
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (schriftlich und mündlich).
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Erfahrung in der Projektarbeit und der Leitung kleiner Forschungsgruppen ist von Vorteil.
Unser Institut bietet eine exzellente Forschungsumgebung mit modernster Ausstattung und vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Polymerwissenschaft mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

PostDoc-Stelle in Materialwissenschaften

40213 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften sucht eine/n engagierte/n Postdoktorand/in (m/w/d) zur Mitarbeit an einem innovativen Forschungsprojekt. Diese Stelle ist auf die Erforschung und Entwicklung neuer Verbundwerkstoffe für Hochleistungsanwendungen ausgerichtet. Sie werden eigenverantwortlich experimentelle Arbeiten durchführen, Daten analysieren und Ihre Ergebnisse in Fachpublikationen und auf Konferenzen präsentieren. Die Tätigkeit erfordert Ihre Anwesenheit im Labor und die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team vor Ort. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Teile der Forschungsarbeit auch remote bearbeitet werden können, jedoch ist die Kernaufgabe an den Standort in Düsseldorf gebunden.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Forschungsarbeiten im Bereich neuartiger Verbundwerkstoffe.
  • Charakterisierung von Materialien mittels moderner analytischer und mikroskopischer Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC).
  • Entwicklung und Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsprozessen für neue Materialien.
  • Simulationen und Modellierungen zur Vorhersage von Materialeigenschaften.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften.
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsgeldern und Drittmittelprojekten.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden.
  • Intensive Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Forschungsteams und externen Partnern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
  • Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Verbundwerkstoffen oder Nanomaterialien.
  • Erfahrung mit fortgeschrittenen Charakterisierungsmethoden für Materialien.
  • Kenntnisse in Simulations- und Modellierungssoftware sind von Vorteil.
  • Nachweisbare Publikationsleistung in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur aktiven Mitgestaltung des Forschungsumfelds.
  • Grundlegende Erfahrung im Projektmanagement.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an einem spannenden und zukunftsorientierten Forschungsprojekt mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Profitieren Sie von einer exzellenten Forschungsumgebung und der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern. Dies ist eine ideale Gelegenheit für ambitionierte Forscher, die ihr Wissen vertiefen und neue Erkenntnisse gewinnen möchten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc-Stelle in Molekularbiologie

60325 Frankfurt, Hessen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Kunde, ein führendes Forschungsinstitut in Frankfurt am Main , sucht einen hochqualifizierten und engagierten Postdoktoranden (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams in der molekularen Krebsforschung. In dieser Rolle werden Sie an innovativen Forschungsprojekten beteiligt sein, die sich mit den molekularen Mechanismen der Krebsentstehung und -progression befassen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von experimentellen Studien, die Analyse und Interpretation von Forschungsdaten, die Entwicklung neuer molekularbiologischer Techniken sowie die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in hochrangigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Sie werden eng mit erfahrenen Wissenschaftlern und Doktoranden zusammenarbeiten und aktiv an internen und externen wissenschaftlichen Konferenzen teilnehmen.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Promotion in Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenten Ergebnissen. Mehrjährige praktische Erfahrung in der molekularen Zellbiologie, einschließlich Techniken wie PCR, Western Blotting, Immunfluoreszenz, Zellkultur und Genexpressionsanalysen, ist zwingend erforderlich. Erfahrung mit CRISPR/Cas9-Technologie, Genomik oder Proteomik ist ein großer Vorteil. Sie besitzen starke analytische Fähigkeiten, eine kritische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind essenziell, ebenso wie die Fähigkeit, präzise und detailliert wissenschaftliche Berichte zu verfassen. Die Bereitschaft zur Hybridarbeit, die eine Mischung aus Laborarbeit in Frankfurt am Main und flexiblen Arbeitszeiten für Datenanalyse und Schreibarbeiten ermöglicht, wird erwartet. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine hohe Motivation für die wissenschaftliche Forschung sind unabdingbar.

Unser Kunde bietet eine stimulierende und kollaborative Forschungsumgebung mit modernster Ausstattung. Sie haben die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Es werden regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung für Drittmittel geboten. Der Standort in Frankfurt am Main bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Wir fördern eine Kultur des Wissensaustauschs und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Dieses spannende Forschungsumfeld bietet Ihnen die Gelegenheit, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis von Krebskrankheiten zu leisten. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc-Stelle in Quantenphysik

28359 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen für ein innovatives Forschungsprojekt im Bereich der Quantenphysik einen hochmotivierten und qualifizierten Postdoktoranden (m/w/d). Unser Klient in Bremen, Bremen ist eine führende Forschungseinrichtung, die sich mit grundlegenden Fragen der modernen Physik beschäftigt und Zugang zu modernster Infrastruktur bietet. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und bietet exzellente Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger experimenteller oder theoretischer Forschungsarbeiten im Bereich der Quantenoptik/Quanteninformation (genaue Ausrichtung je nach Projektbedarf).
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten.
  • Entwicklung und Anwendung theoretischer Modelle zur Beschreibung quantenmechanischer Phänomene.
  • Analyse und Interpretation komplexer Datensätze.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften.
  • Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Aktive Teilnahme an der Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsgruppen und Industriepartnern.
  • Mitwirkung bei der Beantragung von Forschungsgeldern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Physik mit Schwerpunkt Quantenphysik, Quantenoptik, Quanteninformation oder einem verwandten Feld.
  • Nachgewiesene Expertise in experimentellen Techniken (z.B. Laserspektroskopie, Atomfallen, Quantenkryptographie) oder in theoretischer/numerischer Methodik der Quantenphysik.
  • Sehr gute Kenntnisse der Quantenmechanik und deren Anwendungen.
  • Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit wissenschaftlicher Software (z.B. Python, MATLAB).
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, nachgewiesen durch Publikationen und Konferenzbeiträge.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete.
Als Postdoktorand an unserem renommierten Institut erhalten Sie die Chance, an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten und Ihr eigenes Forschungsprofil zu schärfen. Wir fördern die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Netzwerken und bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc-Stelle für Materialwissenschaften

30167 Hannover, Niedersachsen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
An der renommierten Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Universität in Hannover, Niedersachsen , ist eine herausfordernde Postdoc-Stelle im Bereich Materialwissenschaften zu besetzen. Unser Kunde sucht einen talentierten und motivierten Forscher (m/w/d), der sich auf die Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Funktionsmaterialien spezialisiert. Diese Position bietet eine hybride Arbeitsumgebung, die sowohl Laborarbeit als auch theoretische Analysen ermöglicht.

Als Postdoktorand/in werden Sie an vorderster Front der wissenschaftlichen Forschung tätig sein und maßgeblich zur Erweiterung unseres Wissens in der Materialwissenschaft beitragen. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung komplexer Experimente, die Analyse von Daten und die Veröffentlichung Ihrer Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften. Die Arbeit wird in engem Austausch mit einem internationalen Forschungsteam erfolgen.

Aufgabenbereiche:
  • Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften.
  • Synthese und Charakterisierung neuer Materialien (z.B. Nanomaterialien, Polymere, Keramiken).
  • Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, Beugungsmethoden).
  • Simulation und Modellierung von Materialeigenschaften.
  • Interpretation und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln in führenden peer-reviewten Journalen.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden im Rahmen Ihrer Forschungsprojekte.
  • Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln.
  • Pflege von Laborgeräten und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fach.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung von Funktionsmaterialien.
  • Fundierte Kenntnisse in verschiedenen experimentellen Techniken und Analysemethoden.
  • Erfahrung mit Simulations- und Modellierungssoftware ist von Vorteil.
  • Eine Publikationsliste, die Forschungsleistung belegt.
  • Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, eigenständig und zielorientiert zu arbeiten.
  • Die Bereitschaft, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten.
Unser Kunde bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und Ihre Karriere in der Spitzenforschung vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Einflussreiche Stelle als Logistikexpertin

Neu
beBeeFlexibilitat

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Logistikassistent in Teilzeit

Unser Team sucht nach einem verlässlichen und flexiblen Logistik-Assistenten, der sich unserer dynamischen Arbeitsumgebung anschließt.

Sie unterstützen unsere Logistik-Prozesse auf unserem Gelände und arbeiten eng mit unseren Kollegen zusammen. Ihre Aufgaben sind vielseitig und reichen von der Ladung und Abfertigung von Produkten bis hin zur Mitarbeit an durchschnittlich zwei Samstagen im Monat.

  • Produkte entladen, anheben und transportieren
  • Pakete scannen, sortieren und umleiten

Die Arbeitszeit ist abwechslungsreich und kann je nach Schichtplanung aussehen.

Wir erwarten:

  • Deutsch oder Englischkenntnisse erforderlich
  • Sicherheits-, Qualitäts- und Produktionsstandards einhalten können
  • In der Lage sein, zu heben (Produkte bis zu 15kg), sich zu bücken, den Körper zu drehen, zu knien und zu hocken

Bei uns erhalten Sie:

  • 28 Urlaubstage (bei durchschnittlicher 5-Tage-Woche)
  • Einen sicheren, modernen und organisierten Arbeitsplatz
  • 10% Amazon Mitarbeiterrabatt
  • Lebensversicherung und Versicherung bei langfristiger Arbeitsunfähigkeit
  • Career Choice Programm (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)
  • Mitarbeiterhilfsprogramm (MHP)

Die Bewerbung erfolgt online, ohne Lebenslauf, und besteht aus einem 15-minütigen Telefongespräch sowie einer Hintergrundüberprüfung.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Stelle Jobs In Deutschland !

Postdoc-Stelle in der Materialwissenschaft

28359 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser renommierter Forschungspartner, eine führende Universität in Bremen , Bremen, sucht einen engagierten Postdoktoranden (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaft zur Unterstützung eines innovativen Forschungsprojekts. Diese Position ist als befristete Anstellung für zunächst zwei Jahre konzipiert und bietet die Möglichkeit einer hybriden Arbeitsweise. Sie werden an der Spitze der Forschung im Bereich neuartiger Materialien für nachhaltige Technologien mitarbeiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen, die Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels fortschrittlicher Analysemethoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Tests), die theoretische Modellierung und Simulation von Materialverhalten sowie die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und die Präsentation auf Konferenzen. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern zusammen und tragen zur Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten bei. Wir erwarten einen exzellenten Doktorabschluss in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet. Fundierte Kenntnisse in der Synthese und Charakterisierung von Materialien sind unerlässlich. Erfahrung mit der Arbeit in einem Forschungslabor, insbesondere im Umgang mit komplexen Analysegeräten, wird vorausgesetzt. Programmierkenntnisse (z.B. Python, MATLAB) für Datenanalyse und Modellierung sind von Vorteil. Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; Deutschkenntnisse sind wünschenswert. Sie zeichnen sich durch eine hohe wissenschaftliche Neugier, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit aus, eigenständig und im Team zu arbeiten. Die Bereitschaft, auch von zu Hause aus zu arbeiten und sich flexibel an Projektanforderungen anzupassen, ist wichtig. Wir bieten eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem inspirierenden Forschungsumfeld mit Zugang zu modernster Ausstattung und die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Postdoc-Stelle in der Materialwissenschaft

70174 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung, sucht einen engagierten Postdoc (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaft zur Verstärkung ihres hochmodernen Labors am Standort **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE**. Diese Stelle bietet eine hybride Arbeitsmöglichkeit, die sowohl intensive Laborarbeit als auch die Möglichkeit zur flexiblen Bearbeitung von Forschungsdaten und Publikationen ermöglicht.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten im Labor.
  • Bedienung und Wartung von spezialisierten Analysegeräten (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Interpretation von experimentellen Daten und Entwicklung von theoretischen Modellen.
  • Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden bei ihren Forschungsprojekten.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungsgruppen.
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
  • Aktive Teilnahme an Institutsseminaren und Kolloquien.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat./Dr.-Ing.) in Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisbare Forschungserfahrung im Bereich der Materialwissenschaft, idealerweise mit Fokus auf (spezifisches Forschungsgebiet des Kunden, z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Nanomaterialien).
  • Umfassende Kenntnisse fortgeschrittener experimenteller Techniken und Analysemethoden.
  • Erfahrung in der Datenanalyse und -interpretation mit entsprechender Software.
  • Ausgezeichnete wissenschaftliche Schreibfähigkeiten, nachgewiesen durch Publikationen.
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit zur selbstständigen, aber auch kooperativen Arbeit in einem internationalen Team.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift; gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationsgespräche.
Unser Kunde bietet eine anspruchsvolle und herausfordernde Forschungsumgebung mit Zugang zu modernster Infrastruktur. Wenn Sie Ihre wissenschaftliche Karriere in einem dynamischen und kollaborativen Umfeld vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position am Standort **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE**, ermöglicht eine hybride Arbeitsweise.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Postdoc-Stelle in Materialwissenschaften

47057 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 15 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen engagierten Postdoktoranden (m/w/d) zur Verstärkung seiner Forschungsgruppe. Diese Position ist primär für remote Arbeit konzipiert, wobei gelegentliche Präsenz für spezifische Experimente vor Ort nach Absprache erforderlich sein kann. Sie werden an einem spannenden Forschungsprojekt zur Entwicklung neuartiger Materialien mit außergewöhnlichen Eigenschaften mitarbeiten. Ihre Hauptaufgabe besteht in der theoretischen Modellierung, numerischen Simulation und ggf. der experimentellen Charakterisierung dieser Materialien. Sie publizieren Ihre Ergebnisse in führenden wissenschaftlichen Journalen und präsentieren diese auf internationalen Konferenzen.
Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich Materialwissenschaften, insbesondere im Hinblick auf . (spezifisches Forschungsfeld einfügen).
  • Entwicklung und Anwendung von theoretischen Modellen und numerischen Simulationen zur Vorhersage des Materialverhaltens.
  • Planung und Durchführung von (teilweise remote unterstützten) Experimenten zur Synthese und Charakterisierung von Materialien.
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller und simulierter Daten.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen.
  • Aktive Teilnahme an Forschungsdiskussionen und Kooperation mit internen und externen Partnern.
  • Betreuung von Master- und Doktoranden im Rahmen des Projekts.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet mit exzellenten Ergebnissen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der theoretischen Modellierung und/oder numerischen Simulation von Materialien (z.B. DFT, Molekulardynamik).
  • Fundierte Kenntnisse in der experimentellen Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) sind von Vorteil.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise, sowohl remote als auch bei Bedarf vor Ort.
  • Nachweisbare Publikationsliste in relevanten wissenschaftlichen Journalen.
  • Proaktive Persönlichkeit und Begeisterung für wissenschaftliche Forschung.

Wir bieten:
  • Eine interessante und anspruchsvolle Postdoc-Position mit der Möglichkeit zur remote Arbeit.
  • Ein dynamisches Forschungsumfeld und Zugang zu modernster Infrastruktur.
  • Die Chance, an vorderster Front der Materialforschung zu arbeiten.
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung.
  • Eine projektbezogene Vergütung gemäß den tariflichen Bestimmungen (ggf. angepasst an externe Förderbedingungen), inklusive Sozialleistungen.
  • Ein unterstützendes Team und ein kollaboratives Arbeitsklima.

Wenn Sie Ihre wissenschaftliche Karriere im Bereich Materialwissenschaften mit einem starken Fokus auf theoretische und/oder numerische Ansätze vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Stelle Jobs