4.086 Jobs für Supply-Chain-Management-Systemen in Deutschland
Logistikkoordinator – Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Transporten und Lieferkettenprozessen.
- Optimierung von Routen und Transportmitteln zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
- Koordination mit Spediteuren, Lagerhaltern und anderen Logistikpartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Abwicklung von Zollformalitäten und Dokumentation im internationalen Frachtverkehr.
- Analyse von Logistikdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Berichterstattung an das Management.
- Managen von Lagerbeständen und Warenflüssen.
- Bearbeitung von Reklamationen und Störungen im Lieferprozess.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Logistik oder Spedition, oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder BWL.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Logistikmanagement, idealerweise im Speditions- oder Frachtbereich.
- Sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Transportvorschriften und Zollbestimmungen.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Warenwirtschafts- und Logistiksoftwaresystemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Hohe Problemlösungskompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Supply Chain Management
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer globalen Supply-Chain-Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Überwachung und Steuerung der gesamten Lieferkette, von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Distribution und Auslieferung an den Kunden.
- Optimierung von Lagerbeständen, Transportrouten und Beschaffungsprozessen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.
- Auswahl und Management von Lieferanten und Logistikdienstleistern, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Versorgung sicherzustellen.
- Implementierung und Nutzung von Supply-Chain-Management-Software und Analysetools zur Überwachung von KPIs und zur proaktiven Identifizierung von Risiken.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien im Bereich Logistik und Zoll.
- Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams von Supply-Chain-Spezialisten.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Finanzen, um integrierte Lösungen zu entwickeln.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Führungserfahrung im Supply Chain Management oder in einer ähnlichen operativen Managementposition.
- Tiefgreifende Kenntnisse moderner Supply-Chain-Konzepte und Best Practices.
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und im Kostenmanagement innerhalb der Lieferkette.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und Supply-Chain-Planungssoftware.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Strategisches Denken, analytische Fähigkeiten und eine proaktive Problemlösungsmentalität.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Logistikmanager (Supply Chain Management)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung aller logistischen Prozesse, einschließlich Transport, Lagerhaltung und Distribution.
- Optimierung der Supply Chain zur Steigerung von Effizienz und Reduzierung von Kosten.
- Auswahl und Steuerung von externen Logistikdienstleistern und Speditionen.
- Entwicklung und Implementierung von Lagerkonzepten und -systemen.
- Management des Wareneingangs und -ausgangs sowie Sicherstellung einer termingerechten Lieferung.
- Überwachung und Analyse von Logistikkennzahlen (KPIs) und Erstellung von Reports.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards im Logistikbereich.
- Identifizierung von Prozessverbesserungspotenzialen und Umsetzung von Maßnahmen.
- Koordination mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Logistiksoftware (z.B. WMS, TMS).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen oder strategischen Logistikmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transportmanagement, Lagerhaltung und Zollabwicklung.
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Logistik-Software.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu gestalten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektmanager Supply Chain Management
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Planung, Steuerung und Optimierung von globalen Supply Chains
- Leitung von Projekten zur Verbesserung von Prozessen und Systemen
- Analyse von Lieferketten und Identifizierung von Effizienzpotenzialen
- Management von Lieferantenbeziehungen und Leistungsüberwachung
- Implementierung von Lean Management und Six Sigma Prinzipien
- Risikoanalyse und Entwicklung von Notfallplänen für die Supply Chain
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Prozessintegration
- Einführung und Weiterentwicklung von SCM-Software und IT-Systemen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Logistik, Ingenieurwesen o.ä.
- Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung im Supply Chain Management
- Fundierte Kenntnisse in SCM-Methoden und Prozessoptimierung
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Tools
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Führungskompetenz und Teamorientierung
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Reisebereitschaft
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektmanager Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Leitung von Projekten zur Verbesserung von Lagerhaltung, Transportwesen und Distributionsprozessen.
- Analyse bestehender Lieferketten und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung von Lösungsstrategien und Implementierung neuer Prozesse und Systeme.
- Erstellung von Projektplänen, Budgetkontrolle und Ressourcenmanagement.
- Koordination von Projektteams, externen Dienstleistern und internen Fachbereichen.
- Risikomanagement und proaktive Identifikation von Projektgefahren.
- Sicherstellung der termingerechten und budgetkonformen Projektabwicklung.
- Kommunikation mit Stakeholdern auf allen Ebenen.
- Erstellung von Projektberichten und Präsentationen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Supply Chain Performance.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Supply Chain oder Logistik.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lagerlogistik, Transportmanagement und internationaler Supply Chain.
- Erfahrung in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, Scrum).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen.
- Erfahrung mit ERP-Systemen und Logistik-Software ist von Vorteil.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Trainee Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das erwartet Sie:
- Ein strukturiertes Trainee-Programm über 18 Monate mit Rotationen durch verschiedene Abteilungen des Supply Chain Managements.
- Einblick in die operative Beschaffung, Lieferantenmanagement und Bedarfsplanung.
- Mitarbeit bei der Optimierung von Lagerbeständen und Logistikprozessen.
- Unterstützung bei der Analyse von Lieferkettenkennzahlen und der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Beteiligung an Projekten zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten innerhalb der Lieferkette.
- Erlernen und Anwenden von SCM-Softwaretools und ERP-Systemen.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern und Lieferanten.
- Betreuung von Projekten unter Anleitung erfahrener Mentoren.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Logistik oder Supply Chain sind von Vorteil.
- Hohe Lernbereitschaft, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mobilität und Bereitschaft, für die Lernphasen auch gelegentlich vor Ort zu sein, im Wechsel mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Wirtschaftsingenieur Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung der globalen Supply Chain Prozesse.
- Management von Lieferantenbeziehungen und Durchführung von Lieferantenbewertungen.
- Planung und Steuerung von Lagerbeständen und Materialflüssen.
- Koordination der Logistik und des Transports zur Sicherstellung pünktlicher Lieferungen.
- Identifizierung und Implementierung von Effizienzsteigerungsmaßnahmen und Kostensenkungspotenzialen in der Lieferkette.
- Entwicklung und Anwendung von KPIs zur Messung der Leistungsfähigkeit der Supply Chain.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Produktion, Vertrieb, Finanzen) und externen Partnern.
- Bewertung und Auswahl von Logistikdienstleistern.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Supply Chain Management Systemen (z.B. ERP, SCM-Software).
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, Logistik oder Operations Management.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Produktionsplanung, Lagerhaltung und Transport.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und MS Office, insbesondere Excel.
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten sowie ein gutes Prozessverständnis.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply-chain-management-systemen Jobs In Deutschland !
Logistikplaner Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leiter Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung umfasst:
- Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Supply-Chain-Strategie, die auf die Geschäftsziele unseres Kunden abgestimmt ist.
- Management und Optimierung des gesamten Beschaffungs-, Lagerhaltungs- und Transportprozesses.
- Führung und Weiterentwicklung des Supply-Chain-Teams sowie Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Analyse und Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen (KPIs) zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen und zur Sicherstellung der Effizienz.
- Verhandlung und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, Spediteuren und anderen Logistikpartnern.
- Implementierung und Überwachung von Bestandsmanagementstrategien zur Minimierung von Kosten und Sicherstellung der Verfügbarkeit.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Einsatz von Technologien zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz der Lieferkette.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Kundenservice.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder eines verwandten Fachs, idealerweise mit Schwerpunkt Supply Chain Management.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Supply Chain Management, vorzugsweise in der Logistikbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und im Kostenmanagement innerhalb der Lieferkette.
- Exzellente Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Bestandsmanagement.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
- Starke analytische und strategische Fähigkeiten sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in ERP-Systemen und Supply-Chain-Management-Software.
- Hervorragende Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Logistikmanager - Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Planung, Steuerung und Optimierung aller nationalen und internationalen Logistik- und Transportprozesse.
- Management der Beziehungen zu Spediteuren, Logistikdienstleistern und anderen Lieferkettenpartnern.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Überwachung von Lagerbeständen und Durchführung von Bestandsmanagement-Maßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Logistik-IT-Systemen (z.B. WMS, TMS).
- Analyse von Logistikdaten und KPIs zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Personalführung und -entwicklung des Logistikteams.
- Kontinuierliche Beobachtung von Markttrends und neuen Technologien im Logistikbereich.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen und strategischen Logistikmanagement, idealerweise in einem produzierenden oder handelsorientierten Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse im internationalen Speditions- und Zollwesen.
- Erfahrung im Management von komplexen Lieferketten und der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein starkes Zahlenverständnis.
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams erfolgreich zu leiten und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse moderner Logistik-Software (ERP, WMS, TMS).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit im hybriden Modell, das Flexibilität für Remote-Arbeit mit notwendiger Präsenz am Standort **Hannover** kombiniert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?