4.344 Jobs für Supply Chain Manager in Deutschland
Supply Chain Manager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Supply Chain Manager sind Sie verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung aller Aktivitäten innerhalb der Lieferkette. Dies umfasst die Optimierung von Lagerbeständen, die Koordination von Transporten, die Verbesserung von Beschaffungsprozessen und die Steigerung der Gesamteffizienz. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie mit externen Dienstleistern zusammen, um die reibungslose Funktion der Lieferkette zu gewährleisten. Die Implementierung von Prozessverbesserungen und die Nutzung datengestützter Analysen zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen sind wesentliche Bestandteile Ihrer Rolle.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Planung und Management der gesamten Lieferkette.
- Optimierung von Lagerhaltung und Bestandsmanagement.
- Koordination von nationalen und internationalen Transporten.
- Auswahl und Steuerung von Logistikdienstleistern.
- Identifizierung und Implementierung von Effizienzsteigerungsmaßnahmen.
- Analyse von Lieferkettenkennzahlen und Erstellung von Berichten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Risikomanagement in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Verbesserung von Prozessen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
- Steuerung und Überwachung aller Beschaffungsaktivitäten, einschließlich Lieferantenauswahl, Verhandlung und Vertragsmanagement.
- Planung und Management von Lagerbeständen zur Sicherstellung einer optimalen Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Minimierung der Lagerkosten.
- Koordination der Produktionsplanung und -steuerung im Hinblick auf Liefertermine und Kapazitäten.
- Organisation und Optimierung von Transport- und Logistikprozessen, sowohl national als auch international.
- Analyse von Lieferkettenrisiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Implementierung von Best Practices zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Kosten.
- Überwachung relevanter KPIs und Erstellung von Berichten für das Management.
- Führung und Entwicklung eines Teams von Supply Chain Spezialisten.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktion, Einkauf und anderen relevanten Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Nachgewiesene Erfahrung in den Bereichen Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Produktionsplanung.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) und Supply Chain Management Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine datengesteuerte Herangehensweise.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Lieferantenmanagement.
- Führungsqualitäten und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung effizienter Supply-Chain-Strategien zur Sicherstellung optimaler Materialflüsse und Lagerbestände.
- Management von Lieferantenbeziehungen, Verhandlung von Verträgen und Sicherstellung von Liefertreue und Qualität.
- Analyse von Bedarfen und Planung von Produktions- und Lagerkapazitäten.
- Optimierung von Transportrouten und -kosten sowie Auswahl geeigneter Logistikpartner.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Implementierung und Nutzung von Supply-Chain-Management-Software und Analysetools.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Qualitätsmanagement.
- Überwachung von KPIs, Erstellung von Berichten und Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards.
- Leitung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Supply Chain Prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie oder verwandten Sektoren.
- Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Produktionsplanung.
- Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Prozessverständnis.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Gute Kenntnisse von relevanten Gesetzen und Vorschriften im Logistikbereich.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Arbeit im hybriden Modell mit regelmäßiger Präsenz in Mannheim, Baden-Württemberg, DE .
Wir bieten eine anspruchsvolle und strategisch wichtige Position in einem international agierenden Unternehmen. Sie erhalten die Möglichkeit, die Lieferketten aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein erfahrener Supply Chain Manager sind und eine neue Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Optimierung und das Management unserer gesamten Lieferkette. Sie stellen sicher, dass Waren effizient, kostengünstig und termingerecht vom Ursprung zum Verbraucher gelangen. Dies umfasst die strategische Planung, die Beschaffung, die Lagerhaltung, den Transport und die Distribution.
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Kostensenkung in der gesamten Lieferkette.
- Management der Beziehungen zu Lieferanten und Dienstleistern, einschließlich Verhandlungen über Verträge und Konditionen.
- Überwachung und Optimierung von Lagerbeständen, um Verfügbarkeit sicherzustellen und Überbestände zu vermeiden.
- Planung und Koordination von Transporten über verschiedene Verkehrsträger hinweg.
- Implementierung und Verwaltung von Supply Chain Management Software und -Systemen.
- Analyse von Lieferkettenkennzahlen (KPIs) und Erstellung von Berichten für das Management.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Führung und Motivation des Logistik- und Lagerteams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Logistikbranche.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Distributionslogistik.
- Erfahrung in der Verhandlung mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und Logistiksoftware.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Supply-Chain-Strategie, die auf die Geschäftsziele abgestimmt ist.
- Optimierung von Lagerhaltungsbeständen, Transportrouten und Lieferprozessen zur Maximierung der Effizienz und Minimierung der Kosten.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Lieferanten, Spediteuren und anderen Logistikpartnern.
- Überwachung und Analyse von Supply-Chain-Leistungsindikatoren (KPIs) und Ergreifung proaktiver Maßnahmen zur Verbesserung.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Notfallplanung.
- Einführung und Nutzung von Supply-Chain-Management-Software und Technologien zur Automatisierung und Verbesserung von Prozessen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Finanzen, um eine reibungslose Ablauforganisation zu gewährleisten.
- Führung und Entwicklung eines virtuellen Teams von Logistikexperten.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Analyse von Nachfrageschwankungen und Anpassung der Lieferkettenplanung entsprechend.
- Nachweisliche Berufserfahrung in einer leitenden Funktion im Supply Chain Management oder in der Logistik.
- Tiefgehendes Verständnis aller Facetten der Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Erfahrung mit Supply-Chain-Management-Systemen (z.B. SAP SCM, Oracle SCM) und ERP-Systemen.
- Ausgezeichnete Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams, idealerweise in einem verteilten Umfeld.
- Hohes Maß an Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten effektiv zu setzen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit.
- Ein strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, langfristige Visionen zu entwickeln und umzusetzen.
- Hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in dynamischen und herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply chain manager Jobs In Deutschland !
Supply Chain Manager
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
- Management von Lagerbeständen, Transportwegen und Lieferantenbeziehungen.
- Analyse von Lieferkettenkennzahlen und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Planung und Durchführung von Kostenoptimierungsprojekten im Logistikbereich.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Evaluierung und Auswahl neuer Logistikpartner und -technologien.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Führung und Entwicklung eines Teams von Logistikexperten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Sektor Logistik und Lagerhaltung.
- Umfassende Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagement (TMS).
- Erfahrung in der Anwendung von Lean-Management-Prinzipien und Six Sigma Methoden.
- Starke analytische und strategische Denkfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Erfahrung in der Führung von Teams und Projektmanagement.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands für den hybriden Anteil der Tätigkeit.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie aktiv die Logistik der Zukunft mit.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Strategische Planung, Steuerung und Optimierung der gesamten Lieferkette (Beschaffung, Lagerhaltung, Transport, Distribution)
- Auswahl, Bewertung und Steuerung von externen Logistikdienstleistern
- Identifizierung von Effizienzsteigerungspotenzialen und Implementierung von Prozessverbesserungen
- Sicherstellung einer optimalen Lagerhaltung und Warenverfügbarkeit
- Überwachung und Steuerung der Transportkosten und -routen
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern
- Analyse von KPIs und Erstellung von Reports zur Performance der Supply Chain
- Implementierung und Weiterentwicklung von Supply Chain Management Software und Tools
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Logistik
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung der gesamten Supply Chain (Beschaffung, Lagerhaltung, Transport, Distribution)
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Lieferkette
- Management von Lieferantenbeziehungen und Durchführung von Verhandlungen
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände und des Materialflusses
- Planung und Optimierung von Transportrouten und -kosten
- Implementierung und Weiterentwicklung von Logistikprozessen und -systemen (z.B. Warehouse Management Systeme)
- Identifizierung und Management von Supply Chain Risiken
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Kundenservice
- Reporting von KPIs und Erstellung von Analysen zur Leistungsbewertung der Supply Chain
- Projektleitung bei der Einführung neuer Logistiklösungen und Technologien
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards
- Schulung und Motivation von Mitarbeitern im Logistikbereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder Ingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der Logistikbranche
- Fundierte Kenntnisse in Lagerhaltung, Transportmanagement und Beschaffung
- Erfahrung mit modernen Logistik-Softwarelösungen (WMS, TMS)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Prozessverständnis
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Lieferantenmanagement
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsqualitäten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Hohe Problemlösungskompetenz und Belastbarkeit
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?