4.016 Jobs für Supply Chain Optimierung in Deutschland
Logistikmanager - Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Organisation und Steuerung der gesamten Logistikprozesse
- Optimierung von Lagerhaltungsstrategien und Bestandsmanagement
- Auswahl und Management von Transportdienstleistern
- Überwachung der termingerechten und kosteneffizienten Lieferung von Waren
- Analyse von Logistikdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Implementierung und Nutzung von Logistik-Software und -Systemen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Personalplanung und -führung im Logistikbereich
- Budgetverantwortung für logistische Operationen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Supply Chain
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement oder Supply Chain Management
- Fundierte Kenntnisse von Lager- und Transportprozessen
- Erfahrung mit ERP- und Lagerverwaltungssystemen (WMS)
- Starke analytische Fähigkeiten und eine proaktive Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Logistik- und Supply Chain Prozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten in der Lieferkette.
- Überwachung und Steuerung von Transport-, Lager- und Kommissionierprozessen.
- Verhandlung und Auswahl von Dienstleistern (Speditionen, Lagerbetreiber etc.).
- Implementierung und Management von Logistik-Softwarelösungen (z.B. WMS, TMS).
- Entwicklung und Anwendung von Kennzahlensystemen (KPIs) zur Erfolgsmessung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Risikomanagement in der Supply Chain und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Vertriebs- und Einkaufsteams zur synchronisierten Planung.
- Proaktive Identifizierung von Trends und neuen Technologien im Logistikbereich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in der operativen Logistik.
- Nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und Kostenreduktion.
- Fundierte Kenntnisse im Transport-, Lager- und Zollrecht.
- Erfahrung mit ERP-, WMS- und TMS-Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Vorgehensweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Hybridarbeit und Präsenz am Standort in Munich, Bavaria, DE .
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Logistik- und Supply Chain Prozesse zur Steigerung von Effizienz und Kosteneffektivität.
- Planung, Steuerung und Überwachung von Transporten (national und international), Lagerhaltung und Distribution.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern, inklusive Vertragsverhandlungen und Leistungscontrolling.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Logistik-IT-Systemen (z.B. TMS, WMS).
- Identifizierung von Einsparpotenzialen und Entwicklung von Strategien zur Kostensenkung.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards im Logistikbereich.
- Erstellung von Analysen und Berichten über Logistikkennzahlen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen.
- Führung und Entwicklung eines kleinen Logistikteams.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Bewertung und Implementierung neuer Logistiktechnologien und -trends.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Logistikmanagement und Supply Chain Management, idealerweise in der Transport- oder Speditionsbranche.
- Fundierte Kenntnisse moderner Logistikkonzepte und -instrumente.
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Kenntnisse in Logistik-IT-Systemen (TMS, WMS) sowie ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Umgang mit Logistikdienstleistern.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.
- Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sind von Vorteil.
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Logistikprozesse und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Kosten in der gesamten Lieferkette.
- Management und Koordination von Transportdienstleistern und Spediteuren.
- Überwachung der Lagerbestände und Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Lagerhaltung.
- Implementierung und Anwendung von Supply Chain Management Software (SCM) und anderen Logistik-IT-Systemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards in der Logistik.
- Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Entwicklung von KPIs zur Messung der Logistik-Performance und Reporting an das Management.
- Proaktives Management von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Logistikteams und in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik und Supply Chain Management, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse über Lagerhaltung, Transportwesen, Zollabwicklung und Bestandsmanagement.
- Erfahrung in der Anwendung und Implementierung von Logistik-Software (z.B. WMS, TMS, SCM-Systeme).
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostensenkung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, effektiv im virtuellen Umfeld zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, in der Sie Ihre Expertise einbringen und die logistischen Prozesse maßgeblich mitgestalten können. Profitieren Sie von den Vorteilen einer Vollzeit-Remote-Anstellung. Wenn Sie ein Experte für effiziente Lieferketten sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in Duisburg .
Logistikmanager - Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette und Logistikprozesse.
- Verwaltung und Überwachung der Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Materialfluss.
- Planung und Koordination von Transporten (national und international) unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Effizienz.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Speditionen.
- Analyse von logistischen Daten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Implementierung von Best Practices im Supply Chain Management und in der Logistik.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Verantwortung für das Budget im Bereich Logistik und Kostencontrolling.
- Führung und Motivation eines (teilweise virtuellen) Logistikteams.
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch den Einsatz von Technologie und innovativen Lösungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement oder Supply Chain Management, idealerweise in einem dynamischen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Erfahrung in der Verhandlung und im Management von Verträgen mit Logistikdienstleistern.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Lieferketten.
- Fähigkeit, strategisch zu denken und operative Verbesserungen umzusetzen.
- Hervorragende Kommunikations-, Organisations- und Führungsfähigkeiten.
- Proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie analysieren bestehende Lieferketten, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen, um die termingerechte Lieferung, die Lagerbestandsverwaltung und die Transporteffizienz zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie mit externen Dienstleistern ist dabei unerlässlich. Ziel ist es, eine reibungslose, kosteneffiziente und nachhaltige Logistik sicherzustellen.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Analyse, Planung und Steuerung aller logistischen Prozesse, einschließlich Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Supply Chain, zur Reduzierung von Kosten und zur Steigerung der Effizienz.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Verträgen und Konditionen.
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände und Sicherstellung einer optimalen Lagerorganisation.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der logistischen Leistung.
- Identifizierung und Nutzung von Technologien zur Verbesserung der Logistikprozesse (z.B. Warehouse Management Systeme, Transportmanagement Systeme).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Lager- und Transportbereich.
- Schulung und Führung des Logistikteams.
- Koordination mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Sicherstellung einer synchronisierten Wertschöpfungskette.
- Erstellung von Berichten über logistische Abläufe und Leistungskennzahlen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Logistik und Supply Chain Management, idealerweise in einem Industrie- oder Handelsunternehmen.
- Tiefgehendes Verständnis von Lagerverwaltungs- und Transportmanagementsystemen (WMS, TMS).
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Muttersprachler-Niveau) und gute Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply chain optimierung Jobs In Deutschland !
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikplaner - Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung in Lagerhaltung und Transport. Sie analysieren Daten zur Bestandsverwaltung, Routenoptimierung und Kapazitätsplanung. Die Einführung neuer Technologien und Systeme zur Automatisierung und Digitalisierung logistischer Prozesse ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie erstellen detaillierte Berichte und Präsentationen, um Ihre Empfehlungen und Projektergebnisse dem Management vorzustellen. Die Zusammenarbeit mit externen Logistikdienstleistern und die Überwachung ihrer Leistung sind ebenfalls wichtige Aspekte der Position. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von SLAs und Qualitätsstandards.
Wir suchen einen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Logistikplanung oder im Supply Chain Management, idealerweise in einem operativen Umfeld. Fundierte Kenntnisse in der Lagerlogistik, Transportmanagement und Prozessoptimierung sind unerlässlich. Erfahrung mit gängiger Logistiksoftware (z.B. WMS, TMS) und ERP-Systemen ist von Vorteil. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein lösungsorientierter Ansatz und starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe logistische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln, zeichnet Sie aus. Wenn Sie eine proaktive Haltung und die Bereitschaft haben, Veränderungen aktiv voranzutreiben, passen Sie gut in unser Team.
Logistikmanager - Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse und Optimierung bestehender Logistik- und Lagerprozesse.
- Planung und Steuerung der Warenflüsse und Lagerbestände.
- Auswahl, Bewertung und Management von Logistikdienstleistern.
- Implementierung von KPIs zur Messung der Logistikleistung.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und internen Richtlinien.
- Identifizierung von Potenzialen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.
- Koordination mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) und externen Partnern.
- Mitarbeit bei der Einführung neuer Lagertechnologien und -systeme.
- Erstellung von Analysen und Berichten für das Management.
Ihr Profil:
- Studium der Logistik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistikmanagement oder Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse über Lagerverwaltungssysteme (WMS) und Transportmanagementsysteme (TMS).
- Starke analytische Fähigkeiten und Prozessdenken.
- Erfahrung in der Führung von Teams und Projektmanagement.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Die Bereitschaft, am Standort Berlin, Berlin, DE tätig zu sein und gelegentlich zu reisen.