1.016 Jobs für Supply Chain Optimierung in Deutschland
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Auswahl und das Management von Logistikpartnern und Speditionen, die Verhandlung von Frachtraten und die Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards. Sie sind verantwortlich für die Lagerorganisation, Bestandsmanagement und die Optimierung der Lagerprozesse. Die Entwicklung und Anwendung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der logistischen Leistung sowie die Erstellung von Berichten für das Management gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Logistik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen und strategischen Logistik, idealerweise in einem produzierenden Umfeld oder im E-Commerce, ist unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Transportmanagement, Lagerwesen und Supply Chain Management verfügen. Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Lagerverwaltungssystemen (WMS) ist ein Muss.
Sie sind eine analytisch starke Persönlichkeit mit ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten und einer Hands-on-Mentalität. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Die Stelle ist als Hybrid-Position ausgeschrieben, um eine flexible Arbeitsgestaltung zu ermöglichen. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen.
Aufgabenbereiche:
- Planung und Steuerung nationaler und internationaler Logistikprozesse
- Optimierung der Lieferkette und Reduzierung von Logistikkosten
- Auswahl, Steuerung und Bewertung von Logistikdienstleistern
- Verantwortung für das Lager- und Bestandsmanagement
- Implementierung und Überwachung von KPIs
- Sicherstellung der termingerechten und qualitätskonformen Auslieferung
- Durchführung von Analysen zur Prozessverbesserung
- Budgetverantwortung für den Logistikbereich
- Studium im Bereich Logistik, BWL oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik / SCM
- Tiefgreifende Kenntnisse in Transport- und Lagerlogistik
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und WMS
- Analytisches Denkvermögen und Prozessverständnis
- Hohe Reisebereitschaft für operative Einsätze
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikmanager – Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Logistik- und Supply Chain-Prozesse, die Identifizierung von Schwachstellen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Sie sind verantwortlich für die Implementierung und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Leistung der Supply Chain. Die Steuerung und Optimierung von Lagerbeständen, Transportrouten und Lieferantenbeziehungen fällt ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Sie evaluieren und implementieren neue Logistiktechnologien und -systeme, um die Effizienz zu steigern. Die Budgetplanung und -kontrolle für den Logistikbereich sowie die Berichterstattung an die Geschäftsleitung sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie führen und motivieren Ihr Team von Logistikspezialisten und fördern deren fachliche Weiterentwicklung. Die Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards in allen logistischen Abläufen ist für Sie selbstverständlich. Sie entwickeln Strategien zur Risikominimierung in der Lieferkette und arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit unserer Logistikprozesse. Die enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb zur Sicherstellung einer optimalen Auftragsabwicklung und Kundenserviceleistung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt Ihrer Funktion. Sie sind proaktiv bei der Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und tragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens bei.
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung bestehender Logistik- und Lagerprozesse.
- Auswahl, Implementierung und Verwaltung von Lagerverwaltungssystemen (LVS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Verhandlung und Management von Verträgen mit Spediteuren und Dienstleistern.
- Sicherstellung einer effizienten Warenannahme, Einlagerung, Kommissionierung und Warenausgang.
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände zur Minimierung von Kapitalbindung und zur Vermeidung von Fehlbeständen.
- Entwicklung und Implementierung von Kennzahlensystemen zur Messung der Logistikperformance.
- Identifizierung von Kostensenkungspotenzialen und Implementierung von Effizienzsteigerungsmaßnahmen.
- Schulung und Führung des Lagerpersonals.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards im Lagerbetrieb.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion zur Verbesserung des gesamten Warenflusses.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen und/oder strategischen Logistik, idealerweise im Bereich Lagerhaltung und Transport.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostensenkung in der Logistik.
- Erfahrung mit modernen LVS- und TMS-Systemen sowie ERP-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe logistische Herausforderungen zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und der Prozessanalyse.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply chain optimierung Jobs In Deutschland !
Logistikmanager für Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Logistikmanager sind Sie für die strategische Planung, Koordination und Steuerung aller logistischen Prozesse zuständig, einschließlich Wareneingang, Lagerverwaltung, Kommissionierung, Verpackung und Versand. Sie analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Kosteneffektivität. Die Optimierung von Lagerbeständen, die Auswahl und Steuerung von Logistikdienstleistern sowie die Sicherstellung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Lieferketten
- Management und Überwachung der operativen Logistikabläufe
- Analyse von Logistikdaten zur Identifizierung von Einsparpotenzialen und Leistungsverbesserungen
- Auswahl, Verhandlung und Betreuung von externen Logistikpartnern
- Sicherstellung der Einhaltung von Lagerrichtlinien und Sicherheitsvorschriften
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lagerverwaltungssystemen (WMS)
- Personalverantwortung für das Logistikteam
- Bestandsmanagement und Durchführung von Inventuren
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zur Reduzierung von Durchlaufzeiten und Kosten
Logistikmanager für Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Logistikmanager sind Sie verantwortlich für die Planung, Steuerung und Optimierung aller logistischen Prozesse, von der Beschaffung über die Lagerhaltung bis hin zum Transport und der Auslieferung. Sie analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen, um Kosten zu senken, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Servicequalität zu steigern. Die Arbeit erfolgt primär digital und erfordert eine hohe Selbstorganisation und exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Bewertung bestehender nationaler und internationaler Logistiknetzwerke und -prozesse.
- Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen sowie Entwicklung und Implementierung von Lösungsstrategien zur Optimierung.
- Verantwortung für die strategische Planung und das Management von Transportrouten, Lagerhaltungsstrategien und Distributionszentren.
- Verhandlung und Koordination mit externen Dienstleistern (Speditionen, Lagerbetreiber) und Sicherstellung der Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs).
- Implementierung und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der logistischen Leistung.
- Nutzung und Weiterentwicklung von Logistik-Software und Systemen zur Prozessverbesserung und Datenauswertung.
- Proaktives Management von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Kundenservice, um eine nahtlose Integration der Logistik zu gewährleisten.
- Management und Weiterentwicklung eines kleinen Teams von Logistikspezialisten.
- Förderung von Nachhaltigkeitsinitiativen innerhalb der logistischen Abläufe.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im operativen und strategischen Logistikmanagement, idealerweise mit Erfahrung in globalen Supply Chains.
- Nachweisbare Erfolge bei der Optimierung von Logistikprozessen und Kostensenkungsprogrammen.
- Exzellente analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kenntnisse in Logistiksoftware, Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, effektiv mit Stakeholdern auf allen Ebenen zu interagieren.
- Hohe Eigenmotivation, Proaktivität und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem virtuellen Team zu arbeiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Logistikmanager für Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Planung, Steuerung und Überwachung der gesamten Lieferkette (Supply Chain).
- Optimierung von Lagerhaltungsprozessen, Bestandsmanagement und Umschlagzeiten.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern und Transportpartnern.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostenreduktion in der Logistik.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Anwendung von Logistiksoftware und Tools zur Prozessverbesserung und Datenanalyse.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von präventiven Maßnahmen.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Erstellung von Budgets für logistische Aktivitäten.
- Verbesserung von Prozessen im Wareneingang, Warenausgang und innerbetrieblichen Transport.
- Schulung und Führung von Mitarbeitern im Logistikbereich.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Logistikmanagement oder Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse in Lagerlogistik, Transportmanagement und Bestandsoptimierung.
- Erfahrung in der Anwendung von Warehouse Management Systemen (WMS) und Transport Management Systemen (TMS).
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit ERP-Systemen.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Führungskompetenz.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.