37 Jobs für Synthese in Deutschland
Forschungsingenieur Chemische Synthese
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für organische und anorganische Verbindungen.
- Durchführung von Laborexperimenten, einschließlich Reaktionsführung, Aufarbeitung und Charakterisierung von Produkten.
- Skalierung von Synthesen vom Labor- in den Pilotmaßstab.
- Anwendung moderner analytischer Methoden zur Produktcharakterisierung (NMR, MS, HPLC, GC etc.).
- Literaturrecherche und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen zur Identifizierung neuer Syntheseansätze.
- Dokumentation von Versuchsergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Identifizierung und Bewertung von Prozessrisiken sowie Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Laborarbeiten.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Prozessentwicklung und Qualitätskontrolle.
- Einhaltung von Laborstandards, Sicherheitsvorschriften und GMP-Richtlinien (falls relevant).
- Wissenstransfer und Betreuung von Praktikanten oder Doktoranden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Synthese.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der organischen oder anorganischen Synthese im industriellen oder akademischen Forschungsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Synthesemethoden und modernen Katalyseverfahren.
- Sicherer Umgang mit Laborgeräten und analytischen Instrumenten.
- Erfahrung im Scale-up von chemischen Prozessen ist von Vorteil.
- Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der chemischen Sicherheitsvorschriften.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Chemiker (Organische Synthese)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Promotion in organischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der organischen Synthese, idealerweise in der pharmazeutischen oder agrochemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse gängiger Synthesemethoden und -techniken.
- Erfahrung mit analytischen Techniken wie NMR, MS und Chromatographie (HPLC, GC).
- Sicherer Umgang mit chemischer Laborausrüstung und Sicherheitsvorschriften.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
Principal Scientist, Organische Synthese
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Validierung komplexer mehrstufiger Syntheserouten für kleine Moleküle, API-Vorläufer und neuartige Verbindungen.
- Konzeption und Durchführung von experimentellen Studien zur Synthese neuer Moleküle und zur Aufklärung von Reaktionsmechanismen.
- Anwendung moderner analytischer Techniken (NMR, MS, HPLC, GC) zur Charakterisierung von Produkten und zur Überwachung von Reaktionen.
- Bewertung und Implementierung neuer Synthesetechnologien und -methoden, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
- Übernahme der Projektleitung für Syntheseprojekte, einschließlich Planung, Ressourcenmanagement und Zeitplanung.
- Mentoring und fachliche Anleitung von Postdocs, Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Erstellung detaillierter wissenschaftlicher Berichte, Präsentationen und Publikationen.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen für medizinische Chemie, Pharmakologie und Prozessentwicklung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und ethischen Grundsätzen im Labor.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und in internen Gremien.
Ihr Profil:
- Promotion (Dr. rer. nat./PhD) in Organischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche Postdoc-Erfahrung und nachweisbare Erfolge in der organischen Syntheseforschung, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem akademischen Forschungsumfeld mit industrieller Relevanz.
- Tiefgreifende Kenntnisse der modernen organischen Synthesemethoden und Reaktionsmechanismen.
- Erfahrung in der Synthese komplexer Moleküle und der Entwicklung von Synthesestrategien.
- Hervorragende Kenntnisse in der Anwendung und Interpretation spektroskopischer und chromatographischer Analysenmethoden.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit wissenschaftlichen Teams.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Eine starke Problemlösungskompetenz, Kreativität und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch in einem kollaborativen Teamumfeld zu arbeiten.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
Senior Prozessingenieur für Chemische Synthese
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Optimierung und Scale-up von chemischen Syntheseprozessen im Labormaßstab bis hin zur industriellen Produktion.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozesssimulationen zur Verbesserung von Ausbeute, Reinheit und Effizienz.
- Definition von Prozessparametern, Auswahl geeigneter Ausrüstung und Materialien.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE) sowie regulatorischer Anforderungen.
- Fehleranalyse bei Prozessabweichungen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Qualitätsmanagement zur erfolgreichen Umsetzung neuer Prozesse.
- Dokumentation von Prozessergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Überwachung von Produktionsdaten und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Weitergabe von Fachkenntnissen im virtuellen Umfeld.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Organischer Chemie.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Scale-up von chemischen Synthesen, idealerweise in der Feinchemie oder Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionskinetik, Thermodynamik und Stofftransport.
- Erfahrung mit verschiedenen Synthesetechnologien und Aufarbeitungsverfahren.
- Kenntnisse in Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung im Umgang mit GAMP 5 und GMP-Anforderungen ist wünschenswert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeit im Remote-Umfeld.
Junior Prozessingenieur für chemische Synthese
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur für chemische Synthese (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Pharmazeutischer Chemiker (Synthese & Prozessentwicklung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Design und Durchführung von komplexen organischen Synthesen zur Herstellung neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs).
- Entwicklung und Optimierung von robusten und skalierbaren Syntheseprozessen für die frühe und späte Phase der Arzneimittelentwicklung.
- Anwendung moderner analytischer Techniken (NMR, MS, HPLC, GC) zur Charakterisierung und Reinheitsprüfung von Verbindungen.
- Identifizierung und Lösung von Herausforderungen in der Prozesschemie, einschließlich Reaktionsoptimierung, Aufreinigung und Isolierung von Produkten.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich medizinischer Chemie, Pharmakologie und Qualitätskontrolle.
- Verfassung detaillierter wissenschaftlicher Berichte, SOPs und Beiträge zu Zulassungsdossiers (CMC).
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Methoden in der Synthesechemie.
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
- Mentoring jüngerer Wissenschaftler im Synthesechemie-Team.
- Projektmanagement für Synthese- und Prozessentwicklungsprojekte.
- Promotion in Organischer Chemie, Pharmazeutischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder einem CRO/CDMO-Umfeld, mit nachweislicher Erfahrung in der Synthese von APIs.
- Umfassende Kenntnisse der organischen Synthese, Reaktionsmechanismen und Stereochemie.
- Erfahrung in der Prozessentwicklung und Skalierung von chemischen Reaktionen von Labor- bis Pilotmaßstab.
- Fundierte Kenntnisse in analytischer Chemie und moderner Charakterisierungsmethoden.
- Vertrautheit mit GMP-Anforderungen und regulatorischen Aspekten der Arzneimittelentwicklung.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und wissenschaftliche Neugier.
- Sehr gute Kommunikations- und Schreibfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich.
- Die Fähigkeit, unabhängig und als Teil eines globalen, virtuellen Teams zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Synthese Jobs In Deutschland !
Senior Prozessingenieur für chemische Synthese
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Chemie oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft, idealerweise mit Promotion.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder Verfahrenstechnik, vorzugsweise in der chemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse in chemischer Reaktionstechnik, Trenntechnik und Anlagensicherheit.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD).
- Kenntnisse in der Datenauswertung und statistischen Prozesskontrolle (SPC).
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leitender Chemiker - Synthese und Prozessentwicklung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Chemielaborant - Synthese (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Technischer Assistant (m/w/d) im Bereich Chemie
Cube Biotech entfesselt das volle Potenzial von Proteinen und unterstützt die Wirkstoffforschung mit einem leistungsstarken CRO-Service und innovativen Produkten. Die firmeneigene NativeMP™-Copolymer-Technologie stabilisiert Membranproteine in ihrer nativen Lipidumgebung - für maximale Zuverlässigkeit und Präzision bei funktionellen Assays und nachgelagerten Anwendungen. Darüber hinaus bietet Cube Biotech maßgeschneiderte, funktionalisierte Magnetische Beads sowie hochwertige Agaroseprodukte für die Chromatographie von Proteinen und anderen Molekülen, darunter StrepTactin®XT und Ni- INDIGO.
- Synthese und Modifikation von Agarose-basierten Resins für Anwendungen in der Proteinaufreinigung und Bioprozessierung nach standardisierten Vorschriften
- Durchführung von Polymer- und organischen Synthesen nach etablierten Vorschriften
- Unterstützung bei der Hochskalierung bestehender Synthesen vom Labormaßstab zum Technikum
- Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, insbesondere im Bereich organischer Synthese und Materialentwicklung
- Abfüllung, Etikettierung und Vorbereitung von Produkten für den Verkauf und Versand
- Mitarbeit in der Qualitätskontrolle: physikalisch-chemische Tests, Funktionstests und dokumentierte Freigabeprozesse
- Dokumentation und Pflege von Versuchsergebnissen gemaS interner QM- Vorgaben
- Allgemeine Labororganisation: Gerätereinigung, Bestandskontrolle, Materialbestellung
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent (CTA), Chemielaborant, Chemietechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung oder Interesse an der Synthese polymerbasierter Materialien, idealerweise im biotechnologischen Kontext
- Grundkenntnisse in chemischer Analytik sowie erste Erfahrung in Qualitätskontrollprozessen sind von Vorteil
- Erfahrung oder Interesse an verfahrenstechnischen Prozessen
- Verantwortungsbewusste, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Laborsoftware
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Eine spannende Tätigkeit in einem internationalen und zukunftsorientierten Markt
- Ein persönliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschusste Kantine für eine ausgewogene Mittagspause
- Kostenlose Getränke und frisches Obst am Arbeitsplatz
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfeste, Teamausflüge oder Weihnachtsfeiern