28 Jobs für Synthese in Deutschland
Forschungsingenieur Chemische Synthese
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für organische und anorganische Verbindungen.
- Durchführung von Laborexperimenten, einschließlich Reaktionsführung, Aufarbeitung und Charakterisierung von Produkten.
- Skalierung von Synthesen vom Labor- in den Pilotmaßstab.
- Anwendung moderner analytischer Methoden zur Produktcharakterisierung (NMR, MS, HPLC, GC etc.).
- Literaturrecherche und Auswertung wissenschaftlicher Publikationen zur Identifizierung neuer Syntheseansätze.
- Dokumentation von Versuchsergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Identifizierung und Bewertung von Prozessrisiken sowie Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Laborarbeiten.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Prozessentwicklung und Qualitätskontrolle.
- Einhaltung von Laborstandards, Sicherheitsvorschriften und GMP-Richtlinien (falls relevant).
- Wissenstransfer und Betreuung von Praktikanten oder Doktoranden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Synthese.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der organischen oder anorganischen Synthese im industriellen oder akademischen Forschungsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Synthesemethoden und modernen Katalyseverfahren.
- Sicherer Umgang mit Laborgeräten und analytischen Instrumenten.
- Erfahrung im Scale-up von chemischen Prozessen ist von Vorteil.
- Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der chemischen Sicherheitsvorschriften.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur für chemische Synthese
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Entwurf, Simulation und Optimierung von chemischen Syntheseprozessen unter Berücksichtigung von Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit.
- Entwicklung von skalierbaren Syntheserouten von Labor- über Pilot- bis zum Produktionsmaßstab.
- Durchführung von Prozessanalysen und Identifizierung von Engpässen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Erstellung detaillierter Prozessflussdiagramme (PFDs) und Spezifikationen für Anlagen und Ausrüstungen.
- Auswahl und Bewertung von Rohstoffen und Katalysatoren.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Industriestandards.
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollverfahren für chemische Produkte.
- Technische Unterstützung für Produktions- und Betriebsteams, auch bei komplexen Problemen.
- Zusammenarbeit mit F&E-Teams zur Überführung neuer chemischer Entitäten in die kommerzielle Produktion.
- Erstellung von technischen Berichten, Präsentationen und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder.
- Kontinuierliche Beobachtung technologischer Entwicklungen im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehr als 7 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung und -optimierung, insbesondere in der organischen oder anorganischen Synthese.
- Nachweisliche Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Skalierung von chemischen Prozessen.
- Tiefgreifendes Verständnis der thermodynamischen und kinetischen Prinzipien chemischer Reaktionen.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und Datenanalyse-Tools.
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Umfeld zusammenzuarbeiten.
- Kenntnisse in GMP- und ISO-Standards sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Remote Prozessingenieur für chemische Synthese
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Syntheseprozessen im Labormaßstab und im Technikumsmaßstab.
- Skalierung von Prozessen für die kommerzielle Produktion, unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Effizienzaspekten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozessrisikoanalysen (z.B. HAZOP).
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs, P&IDs), Massen- und Energiebilanzen.
- Verwendung von Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD).
- Fehlersuche und Ursachenanalyse bei Prozessproblemen und Abweichungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP (Good Manufacturing Practice)-Richtlinien und relevanten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
- Zusammenarbeit mit R&D, QC/QA, Produktion und Anlagenplanung.
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen.
- Bewertung und Implementierung neuer Prozesstechnologien und -geräte.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur für Chemische Synthese
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Optimierung und Scale-up von chemischen Syntheseprozessen im Labormaßstab bis hin zur industriellen Produktion.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozesssimulationen zur Verbesserung von Ausbeute, Reinheit und Effizienz.
- Definition von Prozessparametern, Auswahl geeigneter Ausrüstung und Materialien.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessflussdiagrammen (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE) sowie regulatorischer Anforderungen.
- Fehleranalyse bei Prozessabweichungen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Qualitätsmanagement zur erfolgreichen Umsetzung neuer Prozesse.
- Dokumentation von Prozessergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen.
- Überwachung von Produktionsdaten und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Weitergabe von Fachkenntnissen im virtuellen Umfeld.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Organischer Chemie.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Scale-up von chemischen Synthesen, idealerweise in der Feinchemie oder Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionskinetik, Thermodynamik und Stofftransport.
- Erfahrung mit verschiedenen Synthesetechnologien und Aufarbeitungsverfahren.
- Kenntnisse in Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung im Umgang mit GAMP 5 und GMP-Anforderungen ist wünschenswert.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeit im Remote-Umfeld.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur für chemische Synthese (Remote)
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Validierung neuer chemischer Syntheserouten im Labor- und Technikumsmaßstab.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für neue Prozesse.
- Optimierung bestehender Produktionsprozesse zur Verbesserung von Ausbeute, Reinheit, Sicherheit und Kosteneffizienz.
- Skalierung von Laborverfahren auf Pilot- und Produktionsmaßstab unter Berücksichtigung von verfahrenstechnischen Prinzipien.
- Erstellung und Überprüfung von technischen Spezifikationen, Fließbildern (P&IDs) und SOPs.
- Technische Unterstützung für die Produktionsteams, einschließlich Fehlersuche und Prozessverbesserung.
- Zusammenarbeit mit dem Anlagenbau und der Instandhaltung, um die Prozesssicherheit und -zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Ausrüstungen zur Prozessverbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE).
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und technischen Mitarbeitern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, der Chemie oder einer verwandten Disziplin, Promotion bevorzugt.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung chemischer Synthesen.
- Fundierte Kenntnisse in organisch-chemischen Reaktionen und Synthesemethoden.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Scale-up-Prinzipien und verfahrenstechnischen Apparaten.
- Erfahrung mit analytischen Methoden zur Prozesskontrolle und Produktcharakterisierung.
- Nachweisbare Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und eigenständig zu arbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft ist bei dieser Rolle nicht erforderlich, da es sich um eine remote-Position handelt.
Wir bieten die Flexibilität einer Remote-Arbeit, die Möglichkeit, an wegweisenden chemischen Projekten mitzuwirken und ein Umfeld, das kontinuierliches Lernen und berufliches Wachstum fördert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Verfahrenstechniker für Chemische Synthese (Remote)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereich:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Syntheseprozessen.
- Scale-up von Laborverfahren in den Produktionsmaßstab.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und P&IDs.
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen (HAZOP).
- Auswahl und Dimensionierung von verfahrenstechnischen Apparaten.
- Optimierung von Ausbeute, Energieeffizienz und Abfallreduzierung.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
- Zusammenarbeit mit F&E-, Produktions- und Engineering-Teams.
Anforderungen:
- Master oder Promotion in Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Reaktionstechnik, Stoff- und Wärmeübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulation (Aspen Plus, HYSYS o.ä.) ist von Vorteil.
- Kenntnisse in HAZOP-Analysen und Sicherheitsbewertungen.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit in einem Remote-Umfeld.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Prozessingenieur (m/w/d) für chemische Synthese
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Syntheseprozessen im Labormaßstab bis hin zur industriellen Anwendung
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Analysen
- Sicherstellung der Prozesssicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Erstellung detaillierter Prozessbeschreibungen, Fließschemata und Sicherheitsbewertungen
- Identifizierung und Implementierung neuer Technologien zur Prozessverbesserung
- Überwachung von Produktionsprozessen und Analyse von Produktionsdaten
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei Prozessabweichungen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (F&E, Produktion, Qualitätssicherung)
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und technischen Mitarbeitern
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer chemischer Verfahren und Materialien
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Chemie oder einer verwandten Fachrichtung
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, insbesondere in der chemischen Synthese
- Fundierte Kenntnisse in Reaktionstechnik, Trennverfahren und Prozessdesign
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD)
- Vertrautheit mit Sicherheitsstandards (z.B. HAZOP) und Umweltauflagen
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Umfeld
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da die Arbeitssprache international ist
- Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden
- Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und flexible Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen der chemischen Verfahrenstechnik zu verschieben und einen echten Unterschied zu machen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Remote-Position.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Synthese Jobs In Deutschland !
Senior R&D Chemist (Organische Synthese)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der organischen Synthese, einschließlich der Entwicklung und Validierung neuer Syntheseverfahren. Sie isolieren, reinigen und charakterisieren Produkte mittels moderner analytischer Techniken (z.B. NMR, MS, HPLC). Die Auswertung von experimentellen Daten, die Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie die wissenschaftliche Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern gehören ebenfalls zu Ihrem Mandat. Sie bringen Ihre Expertise aktiv in die Strategieentwicklung für zukünftige F&E-Projekte ein.
Wir suchen eine analytisch denkende, kreative und ergebnisorientierte Persönlichkeit mit einer starken wissenschaftlichen Neugier. Ein Doktortitel in Organischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet ist unerlässlich. Mindestens 5 Jahre Postdoc- oder Industrieerfahrung in der organischen Synthese, idealerweise in der pharmazeutischen, agrochemischen oder feinchemischen Industrie, werden vorausgesetzt. Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Anwendung neuer Synthesemethoden sowie fundierte Kenntnisse moderner analytischer Techniken sind zwingend erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit in unserem remote Team unerlässlich.
Diese Rolle bietet die einzigartige Möglichkeit, an vorderster Front der chemischen Forschung mitzuwirken, mit maximaler Flexibilität bei der Wahl Ihres Arbeitsortes. Unser Klient investiert stark in Innovation und bietet ein anregendes Arbeitsumfeld, ein überdurchschnittliches Gehaltspaket und ausgezeichnete Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein passionierter Chemiker sind und Ihre Expertise in einem dynamischen, remote-basierten Forschungsumfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre primären Verantwortlichkeiten:
- Konzeption und Durchführung organischer Synthesen
- Entwicklung neuer Syntheserouten und -verfahren
- Aufreinigung und Charakterisierung chemischer Verbindungen
- Analytische Methodentwicklung und -validierung
- Wissenschaftliche Projektleitung
- Erstellung von Forschungsberichten und Publikationen
- Literaturrecherche und Innovationsmanagement
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Chemiker für organische Synthese (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für neue chemische Entitäten (NCEs) und Zwischenprodukte.
- Durchführung anspruchsvoller organischer Synthesen im Labormaßstab, einschließlich asymmetrischer Synthesen und metallkatalysierter Reaktionen.
- Charakterisierung von Verbindungen mittels moderner analytischer Techniken (NMR, MS, IR, HPLC).
- Bewertung und Skalierung von Synthesewegen zur Herstellung von Mengen für präklinische und frühe klinische Studien.
- Validierung und Dokumentation von experimentellen Verfahren gemäß GMP-Richtlinien und internen Qualitätsstandards.
- Analyse von Forschungsergebnissen, Erstellung von Berichten und Präsentationen für das interne Team und externe Partner.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen und Brainstormings zur Lösung komplexer synthetischer Herausforderungen.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Chemikern und Laboranten.
- Recherche neuester wissenschaftlicher Literatur und Entwicklung innovativer Ansätze.
Ihr Profil:
- Promotion in Organischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre industrielle Erfahrung in der organischen Synthese, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder verwandten Sektoren.
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in einer breiten Palette organischer Reaktionen und Synthesetechniken.
- Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Synthesewegen für komplexe Moleküle.
- Sicherer Umgang mit analytischen Methoden zur Strukturaufklärung und Reinheitsbestimmung.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich, da die Arbeit rein remote und international ausgerichtet ist.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Bereitschaft zur virtuellen Zusammenarbeit in einem globalen Team.
Unser Kunde bietet eine spannende Möglichkeit, an der Spitze der medizinischen Forschung mitzuwirken, sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von überall zu arbeiten. Der Sitz des Unternehmens ist in Bochum, North Rhine-Westphalia, DE .
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Remote Spezialchemiker für Synthese und Entwicklung
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Syntheserouten für komplexe organische Moleküle.
- Durchführung von Laborversuchen und Scale-up-Studien.
- Charakterisierung von Syntheseprodukten mittels moderner analytischer Techniken (NMR, MS, HPLC, GC).
- Identifizierung und Lösung von Herausforderungen im Syntheseprozess.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern in Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
- Bewertung neuer Synthesemethoden und Technologien.
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen und Patentanmeldungen.
- Unterstützung bei der Prozessvalidierung und Etablierung von Produktionsverfahren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards im Labor.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionen und der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie.
- Abgeschlossenes Studium der Chemie (Promotion bevorzugt) mit Schwerpunkt organische Synthese.
- Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der organischen Synthese, idealerweise in der Forschung und Entwicklung bei einem Chemieunternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Synthesetechniken und Reaktionsmechanismen.
- Sicherer Umgang mit moderner Laborausrüstung und analytischen Methoden.
- Erfahrung mit Prozessentwicklung und Scale-up ist von großem Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in der chemischen Nomenklatur und der Darstellung von Molekülstrukturen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine detailorientierte, systematische Arbeitsweise.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein gut ausgestattetes Labor zu Hause oder die Bereitschaft, flexibel mit Laborressourcen umzugehen, kann von Vorteil sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?