11 Jobs für Technische Mechanik Unterricht in Deutschland
Professur "Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Im Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen ist folgende unbefristete W2-Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Professur »Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik»
(Kennziffer: P-06-691)
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Tobias Ostermann,
Tel. 0241 6009-54300
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der FH Aachen unter folgendem Link: fhac.de/stellen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. September 2025.
Professur "Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
FH Aachen - LogoIm Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik an der FH Aachen am Standort Aachen ist folgende Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Professur »Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik«
(Kennziffer: P-06-691)
Ihre Aufgaben
Übernahme von praxis- und anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen in den deutschsprachigen Bachelor- und englischsprachigen Masterstudiengängen des Fachbereiches in den Themengebieten Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik
Erweiterung der Lehrinhalte mit aktuellen Forschungs- und Praxisergebnissen
Engagement in der Forschung und Einwerbung von Forschungsmitteln
Engagement beim Betrieb des zukünftigen Forschungshangars FH.AERO.SCIENCE
Mitarbeit in den Grundlagenmodulen der Studiengänge des Fachbereiches
Mitarbeit in der Entwicklung und Selbstverwaltung des Fachbereiches und der Hochschule
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau
Promotion in der einschlägigen Fachthematik erwünscht
fundierte und aktuelle Kenntnisse und Berufserfahrungen mit Bezug zur Flugbetriebstechnik und zur Technischen Mechanik
Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Laboren wünschenswert
Erfahrung im Betrieb und/oder der Erprobung von bemannten Luftfahrzeugen
didaktische Kompetenz und Interesse an der Anwendung zeitgemäßer Lehrkonzepte, idealerweise bereits Lehrerfahrung
Erfahrung bei der Einwerbung und Durchführung von F&E-Projekten wünschenswert
fließende Beherrschung der deutschen und der fachbezogenen englischen Sprache
Pilotenlizenz vorteilhaft
Erfüllung der Voraussetzungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW
Wir bieten
Impact. Fördern und inspirieren Sie Studierende auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben
Gestaltungsfreiheit. Setzen Sie inhaltliche Schwerpunkte in Lehre und Forschung und nutzen Sie unsere Flexibilität, sodass Professur, Familie und Engagement in der Praxis im Einklang sind
Team. Arbeiten Sie mit einem motivierten und interdisziplinären Kollegium
Weiterentwicklung. Wachsen Sie durch Trainingsangebote, z. B. Hochschuldidaktik, und gestalten Sie Ihren Entwicklungspfad, z. B. Studiengangsleitung
Dreiländereck. Europäisches Lebensgefühl durch die Nähe zu Belgien und den Niederlanden
W2-Professur. Profitieren Sie von der Einstellung in das unbefristete leistungsbezogene Beamtenverhältnis an einer renommierten Hochschule - bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Tobias Ostermann, Telefon: 0241 6009-54300
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. September 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Die FH Aachen beabsichtigt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Professur »Bauphysik« - FH Aachen - Zertifikat
Professur "Flugbetriebstechnik und Technische Mechanik"
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Technische Mechanik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master-Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!Wir suchen ab dem 01.10.2025 für den Fachbereich 3 - Institut Maschinenbau eine:n motivierte:n
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische MechanikKennziffer 55-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung TV-L E11
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Lehre und Praktika in der Technischen Mechanik li>Übernahme von Praktika oder Übungen in der Technischen Mechanik
- Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten < i>Ausbau und Weiterentwicklung der Labore/ Versuchsaufbauten im Bereich der Technischen Mechanik
- Übernahme von administrativen Aufgaben am Institut li>Optional arbeiten Sie an Forschungsprojekten, Anträgen und Publikationen mit li>Optional haben Sie Interesse an der Erforschung des Potentials von Large-Language-Models in der Lehre sowie dessen Umsetzung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Disziplin
- Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Statik, Festigkeitslehre und Ingenieursmathematik
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise li>Team- und Kommunikationsfähigkeit li>Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team li>Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld li>Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) l >Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital li>Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
- < i>Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür /ul>
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Technische Mechanik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master-Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!Wir suchen ab dem 01.10.2025 für den Fachbereich 3 -Institut Maschinenbau eine:n motivierte:n
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische MechanikKennziffer 58-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung TV-L E11
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
- Unterstützung beim Aufbau der Lehre im Studiengang Maschinenbau, Technische Mechanik li>Unterstützung in der Lehre bei der Durchführung bzw. Erstellung von Versuchen u.a. im Rahmen von Praktika
- Aufbereitung von Vorlesungs- und Übungsunterlagen für die Lehre
- Begleitung / Unterstützung bei studentischen Projektarbeiten
- urchführung von Literaturrecherchen li>Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- li>Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus oder eines ähnlichen Studiengangs.
li>Gute Kenntnisse in der technischen Mechanik (Statik, Festigkeitslehre, Dynamik)
- Gute Präsentationsfertigkeiten und schriftlicher Stil, sowie sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Idealerweise Erfahrung in der Begleitung / Betreuung von Lehrveranstaltungen < i>Freude am selbstständigen, kreativen und präzisen Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team li>Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld li>Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) l >Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital li>Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- < i>Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür /ul>
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Professur (m/w/d) (W2)
Biomechanik und Technische Mechanik
Wir suchen Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams ist an der Fakultät für Technik im Fachbereich Maschinenbau ab dem Sommersemester 2026 eine Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik in Vollzeit zu besetzen. Sie sind eine engagierte Person, die mit Freude mitwirkt, junge Menschen in einem vielseitigen Team zu weltoffenen, verantwortungsvollen und frei denkenden Ingenieur*innen auszubilden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Sie vertreten umfassend und im Team das Fachgebiet »Biomechanik und Technische Mechanik« in Lehre und Forschung in den Studiengängen des Bereichs Maschinenbau und an der Fakultät für Technik.
Sie lehren auf den Gebieten Biomechanik, Bewegungslehre und Technische Mechanik. Sie vertreten bei Bedarf andere Vorlesungen aus dem Grundlagenbereich.
Sie betreuen neben Vorlesungen und Übungen auch Projekt- und Abschlussarbeiten sowie Exkursionen.
Sie wenden Ihre Erfahrungen im Bereich der Bewegungsanalyse an und bringen Ihre Expertise in die Betreuung von studentischen Projekten in die Lehre ein.
Sie beziehen Ihre Kenntnisse in die Entwicklung von innovativen Produkten wie beispielsweise Sportgeräten, Prothesen oder Orthesen und deren Herstellung mit ein.
Sie arbeiten aktiv an der Vernetzung Ihrer Vorlesungen mit anderen Fächern wie z. B. Werkstoffkunde, Produktentwicklung, Leichtbau, Ergonomie und Biomechatronik.
Das erwarten wir:
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Biomechanik, Sportwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften sowie eine einschlägige Promotion vorzugsweise im Bereich Biomechanik einschließlich nachgewiesener Publikationen.
Fundierte Fach- und Methodenkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in Biomechanik sowie der Anwendung biomechanischer Mess-, Analyse- und Simulationsmethoden.
Vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in Technischer Mechanik und deren Anwendung in der Entwicklung innovativer Lösungen.
Teamplayer mit Führungserfahrung.
Erfahrung im Abhalten von Lehrveranstaltungen sowie die Bereitschaft englischsprachige Vorlesungen zu halten, bei Bedarf Vorlesungen in anderen Grundlagenfächern zu übernehmen und sich in der Selbstverwaltung der Hochschule und der Fakultät einzubringen.
Bereitschaft sich in der angewandten Forschung zu engagieren, Drittmittel einzuwerben und regelmäßig Forschungsergebnisse zu publizieren.
Bereitschaft die Leitung von Studiengängen zu übernehmen.
Starten Sie Ihre Karriere bei uns!
Führend durch Perspektivenwechsel
Die Hochschule Pforzheim
Offene Fragen? Wir helfen gerne weiter
07231 28 6944
Jetzt bewerben
Kennziffer: 252011
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
zert
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Teams ist an der Fakultät für Technik im Fachbereich Maschinenbau ab dem Sommersemester 2026 eine Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik in Vollzeit zu besetzen. Sie sind eine engagierte Person, die mit Freude mitwirkt, junge Menschen in einem vielseitigen Team zu weltoffenen, verantwortungsvollen und frei denkenden Ingenieur*innen auszubilden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie vertreten umfassend und im Team das Fachgebiet „Biomechanik und Technische Mechanik“ in Lehre und Forschung in den Studiengängen des Bereichs Maschinenbau und an der Fakultät für Technik. Sie lehren auf den Gebieten Biomechanik, Bewegungslehre und Technische Mechanik. Sie vertreten bei Bedarf andere Vorlesungen aus dem Grundlagenbereich. Sie betreuen neben Vorlesungen und Übungen auch Projekt- und Abschlussarbeiten sowie Exkursionen. Sie wenden Ihre Erfahrungen im Bereich der Bewegungsanalyse an und bringen Ihre Expertise in die Betreuung von studentischen Projekten in die Lehre ein. Sie beziehen Ihre Kenntnisse in die Entwicklung von innovativen Produkten wie beispielsweise Sportgeräten, Prothesen oder Orthesen und deren Herstellung mit ein. Sie arbeiten aktiv an der Vernetzung Ihrer Vorlesungen mit anderen Fächern wie z. B.
Werkstoffkunde, Produktentwicklung, Leichtbau, Ergonomie und Biomechatronik. Das erwarten wir Abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Biomechanik, Sportwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften sowie eine einschlägige Promotion vorzugsweise im Bereich Biomechanik einschließlich nachgewiesener Publikationen. Fundierte Fach- und Methodenkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in Biomechanik sowie der Anwendung biomechanischer Mess-, Analyse- und Simulationsmethoden. Vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in Technischer Mechanik und deren Anwendung in der Entwicklung innovativer Lösungen. Teamplayer mit Führungserfahrung. Erfahrung im Abhalten von Lehrveranstaltungen sowie die Bereitschaft englischsprachige Vorlesungen zu halten, bei Bedarf Vorlesungen in anderen Grundlagenfächern zu übernehmen und sich in der Selbstverwaltung der Hochschule und der Fakultät einzubringen. Bereitschaft sich in der angewandten Forschung zu engagieren, Drittmittel einzuwerben und regelmäßig Forschungsergebnisse zu publizieren. Bereitschaft die Leitung von Studiengängen zu übernehmen. Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Führend durch Perspektivenwechsel Die Hochschule Pforzheim Offene Fragen? Wir helfen gerne weiter 07231 28 6944 -pforzheim.de Jetzt bewerben Kennziffer: 252011 Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Technische mechanik unterricht Jobs In Deutschland !
Professur (m/w/d) (W2) Biomechanik und Technische Mechanik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master-Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Wir suchen ab dem 01.10.2025 für den Fachbereich 3 – Institut Maschinenbau eine:n motivierte:n
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik
Kennziffer 55-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung TV-L E11
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
bit.ly/3NGPzQQWissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen ab dem 01.10.2025 für den Fachbereich 3 - Institut Maschinenbau eine:n motivierte:n
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik
Kennziffer 55-2025 | Teilzeit (50 %) | Vergütung TV-L E11
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Lehre und Praktika in der Technischen Mechanik
Übernahme von Praktika oder Übungen in der Technischen Mechanik
Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten
Ausbau und Weiterentwicklung der Labore/ Versuchsaufbauten im Bereich der Technischen Mechanik
Übernahme von administrativen Aufgaben am Institut
Optional arbeiten Sie an Forschungsprojekten, Anträgen und Publikationen mit
Optional haben Sie Interesse an der Erforschung des Potentials von Large-Language-Models in der Lehre sowie dessen Umsetzung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren Disziplin
Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Statik, Festigkeitslehre und Ingenieursmathematik
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Lehrenden
Bitte beachten Sie:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 31. August 2025 über unser Bewerberportal.
Die Stelle ist befristet für 3 Jahre ab Einstellung (bzw. bis zur max. Befristungsdauer gemäß § 2 (1) WissZeitVG) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26. September 2025 terminiert.
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master-Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. Alexandra Dorschu
Professur für Mathematik, Mechanik & Naturwissenschaftsdidaktik
Telefon: 0208 882 54-448
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Anja Dörger
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-189
Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Angelika Boldys
Gleichstellungsbeauftragte FB 3 - Institut Maschinenbau
Telefon: 0208 882 54-5876
Stelle weiterempfehlen: