279 Jobs für Technischer Spezialist in Deutschland
Technischer Spezialist (Anlagenbau)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektriker oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, in der Installation oder Wartung von technischen Systemen.
- Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und idealerweise Hydraulik/Pneumatik.
- Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung.
- Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten.
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Schaltplänen.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständiger Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist für Ferninstallationen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung und Koordination von Remote-Installationen neuer Systeme und Geräte.
- Bereitstellung von technischer Unterstützung und Fehlerbehebung für installierte Systeme über Fernzugriffstools.
- Entwicklung und Pflege von detaillierten Installationsanleitungen und Dokumentationen für den Remote-Einsatz.
- Durchführung von Fernwartungsarbeiten, einschließlich Software-Updates und Konfigurationsänderungen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um Feedback zu sammeln und den Installationsprozess kontinuierlich zu verbessern.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Compliance-Richtlinien während des Installationsprozesses.
- Schulung von Kundenmitarbeitern in der Bedienung der installierten Systeme per Fernzugriff.
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten und Kommunikation von Fortschritten an das Projektmanagement.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Installation und Wartung.
- Nachweisbare Erfahrung mit Remote-Support-Tools und -Technologien.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (schriftlich und mündlich).
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten effektiv zu setzen, in einem Remote-Umfeld.
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -konfigurationen sind von Vorteil.
- Erfahrung mit spezifischen Systemen (je nach Branche unseres Kunden) ist ein Plus.
Wir bieten eine spannende Gelegenheit, in einem flexiblen, remote-first Arbeitsumfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und gerne eigenverantwortlich arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort in **Bonn** und bundesweit im Remote-Modus zu besetzen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist Kundendienst - Elektrotechnik
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Beratung von Kunden per Telefon, E-Mail und vor Ort.
- Analyse von technischen Problemen und Fehlerdiagnose an elektrotechnischen Geräten und Anlagen.
- Erstellung von Reparaturanleitungen und technischen Dokumentationen.
- Unterstützung des Außendienstes und von Servicepartnern.
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Produkten.
- Schulung von Kundenmitarbeitern im Umgang mit unseren Produkten.
- Erfassung und Auswertung von Kundenfeedback zur Produktverbesserung.
- Koordination mit internen Abteilungen wie Entwicklung und Produktion.
- Verwaltung von Ersatzteilbestellungen und Serviceaufträgen.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister.
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Kundendienst oder im Servicebereich, bevorzugt im industriellen Umfeld.
- Gute Kenntnisse in der Installation, Wartung und Fehlersuche von elektrotechnischen Komponenten und Systemen.
- Erfahrung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ist von Vorteil.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Kundenkontakt.
- Systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist für Gebäudetechnik
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist Gebäudeautomation (No)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Gebäudeautomationssystemen (z.B. Siemens Desigo, Honeywell, Johnson Controls).
- Fehlersuche und Behebung von Störungen an Regelungs- und Steuerungssystemen.
- Konfiguration und Parametrisierung von Steuergeräten und Sensoren.
- Durchführung von Systemtests und Abnahmeprüfungen.
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Protokollen.
- Kundenberatung bezüglich Systemoptimierung und Energieeinsparungspotenzialen.
- Durchführung von Schulungen für Kundenpersonal.
- Koordination mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei technischen Fragestellungen und Angebotserstellungen.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomation oder industriellen Automatisierung.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Bussysteme (z.B. BACnet, LonWorks, KNX) und Protokolle.
- Erfahrung mit führenden Herstellern von Gebäudeautomationssystemen.
- Gute Kenntnisse in der Netzwerktechnik und IT-Grundlagen.
- Selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Gültiger Führerschein Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist für Gebäudeautomation
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung und Auslegung von Gebäudeautomationssystemen (HLK, Beleuchtung, Sicherheit) basierend auf Kundenanforderungen und technischen Spezifikationen.
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Automationskomponenten und -software.
- Programmierung und Parametrierung von Steuerungssystemen (z.B. BACnet, KNX, LonWorks).
- Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen an bestehenden Systemen.
- Regelmäßige Wartung und Inspektion von Gebäudeautomationsanlagen zur Sicherstellung deren optimaler Funktion.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Inbetriebnahmeprotokollen.
- Beratung von Kunden bezüglich technischer Lösungen und Optimierungspotenziale.
- Durchführung von Schulungen für Kunden und Anwender.
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam bei der Erstellung von Angeboten.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomation oder industriellen Automatisierungstechnik.
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik und gängigen Bussystemen (KNX, BACnet, LonWorks).
- Erfahrung mit verschiedenen Herstellern und Plattformen der Gebäudeautomation.
- Kenntnisse in der Netzwerktechnik sind von Vorteil.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und zu interpretieren.
- Analytische Denkweise und systematische Herangehensweise an Problemstellungen.
- Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke.
- Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft im regionalen Einsatzgebiet.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist für Gebäudeautomatisierung
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Planung und Auslegung von Gebäudeautomationssystemen gemäß Kundenanforderungen und technischen Spezifikationen.
- Installation und Konfiguration von Hardware- und Softwarekomponenten für verschiedene Bussysteme (z.B. BACnet, KNX, LonWorks).
- Programmierung und Parametrierung von Steuerungsalgorithmen und Regelungsparametern.
- Inbetriebnahme der automatisierten Systeme und Durchführung von Funktionsprüfungen und Systemtests.
- Fehlerdiagnose, Störungsbeseitigung und Wartung der installierten Anlagen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Inbetriebnahmeprotokollen.
- Schulung von Kundenpersonal im Umgang mit den Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitern, Vertrieb und Servicekollegen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen.
- Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomatisierung oder Prozessleittechnik.
- Fundierte Kenntnisse gängiger Gebäudeautomationsprotokolle und -systeme.
- Erfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS- oder Gebäudeleittechnik-Systemen.
- Gutes Verständnis für elektrotechnische Installationen und Netzwerktechnik.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz.
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kundenorientiertes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Führerschein Klasse B ist erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich moderner Gebäudetechnik mitzuwirken und sich fachlich weiterzuentwickeln. Der Arbeitsort ist **Bonn, Nordrhein-Westfalen, DE**.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Technischer spezialist Jobs In Deutschland !
Technischer Spezialist für industrielle Anlagenwartung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Industrieanlagen und Maschinen nach technischen Zeichnungen und Spezifikationen.
- Durchführung von präventiven und reaktiven Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft.
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten.
- Durchführung von Reparaturen und Austausch von Verschleißteilen.
- Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Erstellung von Berichten.
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei technischen Fragen und Problemlösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltvorschriften.
- Einarbeitung und Schulung von Kundenpersonal in die Bedienung und Wartung der Anlagen.
- Pflege von Ersatzteillagern und Bestellung von benötigten Komponenten.
- Optimierung von Wartungsplänen und Prozessen zur Effizienzsteigerung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. als Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektrotechniker) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von komplexen Industrieanlagen, idealerweise im Bereich Automatisierungstechnik.
- Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Pneumatik/Hydraulik.
- Erfahrung mit SPS-Steuerungen und der Fehlersuche in Automatisierungssystemen ist von Vorteil.
- Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen und Schaltpläne.
- Hohes Maß an Problemlösungskompetenz und technischem Verständnis.
- Reisebereitschaft innerhalb des Einsatzgebietes.
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Kundenorientiertes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem wachsenden Unternehmen mit innovativen Produkten. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Umfeld am Standort **Frankfurt am Main, Hesse** tätig zu sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist für Industriemontage (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Erstellung und Überarbeitung von Montageanleitungen und technischen Dokumentationen.
- Bereitstellung von technischer Unterstützung und Beratung für Montageteams und Kunden.
- Analyse von Installationsplänen und Sicherstellung der technischen Machbarkeit.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Lösung technischer Herausforderungen während der Montage.
- Überwachung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Durchführung von Remote-Schulungen für Montagetechniker.
- Koordination mit internen Abteilungen (Engineering, Service, Logistik).
- Bewertung von Verbesserungspotenzialen in Montageprozessen.
- Dokumentation von Projektabläufen und Lessons Learned.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage, Installation oder im technischen Service von Industrieanlagen.
- Sehr gutes technisches Verständnis verschiedener Komponenten und Systeme.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und zu interpretieren.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Vermittlung technischer Sachverhalte.
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise, auch im Remote-Umfeld.
- Grundkenntnisse in Projektmanagement-Tools sind von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld, bei der Sie von zu Hause aus einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unserer Installationen leisten können. Wenn Sie ein Experte für technische Prozesse sind und gerne mit Menschen an komplexen technischen Herausforderungen arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Technischer Spezialist Landwirtschaftliche Maschinen (Remote)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bereitstellung von technischem First-Level-Support für Kunden und Händler per Telefon, E-Mail und Fernwartungstools.
- Analyse von technischen Problemen und Entwicklung von Lösungen zur Fehlerbehebung.
- Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen, Handbüchern und Anleitungen.
- Durchführung von Online-Schulungen für Kunden und Servicetechniker zu neuen und bestehenden Maschinenmodellen.
- Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Rückmeldung von technischen Problemen und Verbesserungsvorschlägen.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei technischen Fragen und Vorführungen.
- Gewährleistung einer hohen Kundenzufriedenheit durch schnelle und kompetente Bearbeitung von Anfragen.
- Überwachung von Fehlerberichten und Analyse von wiederkehrenden Problemen.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Landmaschinenmechatroniker, Ingenieur) oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Landtechnik.
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Kundendienst, technischen Support oder als Servicetechniker für Landmaschinen.
- Tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise und Wartung von landwirtschaftlichen Maschinen (z.B. Traktoren, Mähdrescher, Anbaugeräte).
- Erfahrung im Umgang mit Diagnosetools und Remote-Support-Software.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mündlich und schriftlich) und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig zu bleiben.
- Breitband-Internetanschluss und geeigneter Arbeitsplatz im Homeoffice.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?