779 Jobs für Thyssenkrupp Marine Systems in Deutschland

Maritime at Quantum-Systems (m/f/d)

Schleswig Holstein, Schleswig Holstein Quantum- Systems GmbH

Vor 18 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time permanent
About the Role

As a Maritime Systems Specialist in our #MOSAIC Initiative , you’ll be at the forefront of deep-sea innovation—literally. Our hardware will tested to -6000m MSL , enabling real missions in extreme underwater environments. Your role will be hands-on, agile, and mission-driven, contributing to the next generation of maritime technology.

Based in Kiel, Lübeck, or Rostock , you’ll collaborate with a growing team of engineers, mechanics, and leaders as we scale to 100+ maritime experts over the next 12 months. Whether you're building systems, designing components, or leading strategy—all roles are open , from entry-level to VP.

If you thrive in high-pressure environments and want to help shape the future of underwater operations, join the Navy

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Computer scientist, engineer or similar (f/m/x) - Mission planning for maritime cooperative systems

Bremerhaven, Bremen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

At the Institute for the Protection of Maritime Infrastructures in Bremerhaven, we research and develop innovative solutions to strengthen the resilience of maritime infrastructures and make them adaptable, safe and sustainable. In close cooperation with partners from research, industry and other maritime security stakeholders, we combine technological innovation with practical expertise and offer you the opportunity to work on pioneering projects. # What to expect Development and testing of methods for planning and executing autonomous operations of heterogeneous system networks consisting of aerial, surface, and underwater vehicles From the seabed to the skies — develop the connected, autonomous, and robotic systems of the future! Whether underwater, on the surface, or in the air: the future of maritime security lies in the intelligent cooperation of distributed unmanned systems. Autonomous swarms and system networks hold enormous potential — from resilient security applications and adaptive rescue networks to large-scale environmental monitoring. The key is that each individual system not only operates reliably, but also acts intelligently and effectively within the network. Join us in developing the next generation of distributed autonomous systems — with a focus on decision-making, cooperation, and swarm intelligence underwater. In our interdisciplinary team, you will work at the intersection of artificial intelligence, robotics, and security-critical systems. Your tasks will focus on researching and developing methods for planning and executing autonomous operations of unmanned, heterogeneous system networks in the maritime context. You will research, develop, and implement new concepts, prototypes, and system architectures — together with our team, you will bring your solutions into practice, from laboratory simulation to deployment in real maritime environments. # Your tasks - Research and develop methods for mission planning of autonomous, heterogeneous vehicle networks consisting of underwater, surface, and aerial systems. - Design new procedures for the autonomous execution of missions by your vehicle networks. - Ensure the operation of the vehicle networks during their autonomous missions. - Identify relevant test scenarios to evaluate the developed methods and algorithms — both in the lab and in the field. - Test and validate the developed methods and algorithms in the identified test scenarios. - Present your research results in relevant journals and at international conferences. # Your profile - completed academic university degree (diploma or master's) in an engineering or natural science discipline with relevant specialization (e.g. robotics, computer science, electrical engineering, physics) or another field relevant to the position - knowledge and experience in programming (e.g. Rust, Python, C++) - experience in operating autonomous systems (e.g. UAVs, USVs, UUVs) or in using complex and/or spatially distributed sensor platforms - knowledge in preparing, conducting, and analyzing complex experiments and/or measurement campaigns - proficiency in English, both written and spoken We look forward to getting to know you! If you have any questions about this position (Vacancy-ID 2715) please contact: Sarah Barnes Tel.: Maurice Stephan Tel.:
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Computer scientist, engineer or similar (f/m/x) - Mission planning for maritime cooperative systems

Bremerhaven, Bremen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

At the Institute for the Protection of Maritime Infrastructures in Bremerhaven, we research and develop innovative solutions to strengthen the resilience of maritime infrastructures and make them adaptable, safe and sustainable. In close cooperation with partners from research, industry and other maritime security stakeholders, we combine technological innovation with practical expertise and offer you the opportunity to work on pioneering projects. # What to expect Development and testing of methods for planning and executing autonomous operations of heterogeneous system networks consisting of aerial, surface, and underwater vehicles From the seabed to the skies — develop the connected, autonomous, and robotic systems of the future! Whether underwater, on the surface, or in the air: the future of maritime security lies in the intelligent cooperation of distributed unmanned systems. Autonomous swarms and system networks hold enormous potential — from resilient security applications and adaptive rescue networks to large-scale environmental monitoring. The key is that each individual system not only operates reliably, but also acts intelligently and effectively within the network. Join us in developing the next generation of distributed autonomous systems — with a focus on decision-making, cooperation, and swarm intelligence underwater. In our interdisciplinary team, you will work at the intersection of artificial intelligence, robotics, and security-critical systems. Your tasks will focus on researching and developing methods for planning and executing autonomous operations of unmanned, heterogeneous system networks in the maritime context. You will research, develop, and implement new concepts, prototypes, and system architectures — together with our team, you will bring your solutions into practice, from laboratory simulation to deployment in real maritime environments. # Your tasks - Research and develop methods for mission planning of autonomous, heterogeneous vehicle networks consisting of underwater, surface, and aerial systems. - Design new procedures for the autonomous execution of missions by your vehicle networks. - Ensure the operation of the vehicle networks during their autonomous missions. - Identify relevant test scenarios to evaluate the developed methods and algorithms — both in the lab and in the field. - Test and validate the developed methods and algorithms in the identified test scenarios. - Present your research results in relevant journals and at international conferences. # Your profile - completed academic university degree (diploma or master's) in an engineering or natural science discipline with relevant specialization (e.g. robotics, computer science, electrical engineering, physics) or another field relevant to the position - knowledge and experience in programming (e.g. Rust, Python, C++) - experience in operating autonomous systems (e.g. UAVs, USVs, UUVs) or in using complex and/or spatially distributed sensor platforms - knowledge in preparing, conducting, and analyzing complex experiments and/or measurement campaigns - proficiency in English, both written and spoken We look forward to getting to know you! If you have any questions about this position (Vacancy-ID 2715) please contact: Sarah Barnes Tel.: Maurice Stephan Tel.:
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Marine Engineer

LOggl

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee
Tasks
  • Conduct routine inspections and maintenance on ship machinery and equipment.
  • Collaborate with the design team to optimize marine systems for hospitality vessels.
  • Troubleshoot and repair mechanical and electrical issues on board.
  • Ensure compliance with environmental and safety regulations at sea.
  • Develop innovative solutions to improve vessel efficiency and performance.
Requirements
  • Bachelor's degree in Marine Engineering or a related field
  • 3+ years of experience in marine engineering or similar roles
  • Strong understanding of marine systems and equipment
  • Proficiency in CAD software and other engineering tools
  • Excellent problem-solving skills and attention to detail
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Systems Engineer

Ramstein, Baden Württemberg NANA Regional Corporation

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

The Systems Engineer is a critical liaison role, embedded with mission partners at designated locations to ensure sustained visibility, coordination, and support for both HNI and OPS mutual items of interest. The Systems Engineers will work closely with HNI Program Managers (PMs), MAJCOM A6s, and other organizations designated by the Government Sustainment PM to facilitate seamless communication and mission support. Responsible for the planning and engineering of an organization's systems infrastructure. Includes the implementation and design of hardware and software. Monitors the performance of systems. Experienced with standard concepts, practices, and procedures within a particular field. Relies on experience and judgment to plan and accomplish goals. Performs a variety of tasks. May lead and direct the work of others. A wide degree of creativity and latitude is expected.
**Responsibilities**
+ Serve as a liaison between the operations community and the Program Management Office (PMO) at all AFIN fielded locations.
+ Provide technical field representation for Sustainment, ensuring effective communication between Operations (OPS) and HNIB at meetings and conferences.
+ Maintain situational awareness of HNI-supported systems by participating in meetings, conferences, and working groups to relay vital information to local units.
+ Engage in commander conferences, staff meetings, A6 director calls, Integrated Product Team (IPT) calls, section meetings, and other relevant unit briefings that involve AFLCMC/HNI deployed systems and cyber infrastructure.
+ Participate in Customer meetings,Provide regular updates to MAJCOM, NOS, and base personnel on HNI program status, progress, risks, and planning schedules.
+ Work with the Government Sustainment PM to address MAJCOM/base program issues, concerns, or questions, and propose potential solutions.
+ Assist in coordinating and facilitating meetings between impacted stakeholders to resolve program-related issues.
+ Support the AFLCMC/HNI ARC team with OPS incident updates, communication, remediation, and escalations.
+ Promote Sustainment services and benefits to the OPS community, ensuring awareness and proper utilization.
+ Daily Operations Briefings.
+ Operational Configuration Control Board (CCB).
+ Operational Engineering Review Board (ERB).
+ Design Review Board (DRB).
+ Ticket Review and ARC Ticket Review.
+ Change Advisory Board (CAB).
**Reporting & Documentation:**
+ Submit a monthly FER Field Report for inclusion in the Integrated Data Environment (IDE).The report must include.
+ Summary of all work accomplished by FERs (categorized by MAJCOM and Program) and its impact on schedule, cost, and performance.
+ Ongoing issues/risks encountered in the field and status of prior month's FER Request Forms (including ongoing tasks).
**Additional Duties & Tasking:**
+ Provide engineering support and troubleshooting for AFLCMC/HNI projects, programs, and weapon system sustainment efforts.
+ Perform on-site/off-site engineering efforts, including equipment configuration, troubleshooting, and installations, as approved via FER Task Requests.
+ Assist in Technical Order (TO) and Time Compliance Technical Order (TCTO) validation and verification before release.
+ Create and manage change requests within EITSM and Authorized Service Interruptions (ASIs) to support AFLCMC/HNI projects.
+ Be available for travel to any base as required to support PMO/OPS mission requirements.Conduct and coordinate data calls and site surveys as needed.
**Qualifications**
+ An active DoD Secret clearance is required for consideration
+ Strong technical expertise in sustainment, operations, and cyber infrastructure.
+ Ability to liaise between technical teams and operational units to ensure mission success.
+ Experience with AFLCMC/HNI systems and Air Force network operations is preferred.
+ Excellent communication and coordination skills to effectively support stakeholders across various units.
+ Ability to troubleshoot and resolve technical issues, providing solutions in coordination with Sustainment PMO.
+ Bachelor's Degree and 4+ years of relevant experience.
+ Microsoft Teams, Microsoft Suite of Tools, Microsoft Office 365
**Certifications:**
+ Information Assurance (IA) Technician (IAT) Level II
+ Information Technology Infrastructure Library (ITIL) Foundation certified (v3 or higher) (DODM 8140)
+ Project + certification
**Job ID**

**Work Type**
On-Site
**Company Description**
**Work Where it Matters**
Qivliq Federal Group, an Akima company, is not just another federal IT contractor. As an Alaska Native Corporation (ANC), our mission and purpose extend beyond our exciting federal projects as we support our shareholder communities in Alaska.
At Qivliq, the work you do every day makes a difference in the lives of our 15,000 Iñupiat shareholders, a group of Alaska natives from one of the most remote and harshest environments in the United States.
**For our shareholders** , Qivliq provides support and employment opportunities and contributes to the survival of a culture that has thrived above the Arctic Circle for more than 10,000 years.
**For our government customers** , Qivliq delivers leading edge IT expertise, ensuring high-performing infrastructure systems in support of complex missions.
**As a Qivliq employee** , you will be surrounded by a challenging, yet supportive work environment that is committed to innovation and diversity, two of our most important values. You will also have access to our comprehensive benefits and competitive pay in addition to growth opportunities and excellent retirement options.
We are an equal opportunity employer and comply with all applicable federal, state, and local fair employment practices laws. All applicants will receive consideration for employment, without regard to race, color, religion, creed, national origin, gender or gender-identity, age, marital status, sexual orientation, veteran status, disability, pregnancy or parental status, or any other basis prohibited by law. If you are an individual with a disability, or have known limitations related to pregnancy, childbirth, or related medical conditions, and would like to request a reasonable accommodation for any part of the employment process, please contact us at or (information about job applications status is not available at this contact information).
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Systems Engineer

Oberkochen, Baden Württemberg confidential

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die neu gegründete strategische Geschäftseinheit ZEISS Photonics & Optics bündelt starke Consumer Products mit High-End-Technologien.

Für die Entwicklung innerhalb des Bereichs Hunting & Nature suchen wir einen Systems Engineer (m/w/d).

Ihre Rolle

Als Systems Engineer entwickeln und konzipieren Sie in einem interdisziplinären Team innovative Produkte und Lösungen im Bereich Hunting & Nature Observation. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Produktmanagement und den Entwicklungsabteilungen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für das technische Gesamtkonzept von Optik, Mechanik, Elektronik und Software

  • Auslegung der Systeme zur optimalen Erfüllung der Stakeholder-Anforderungen unter Berücksichtigung ökonomischer Rahmenbedingungen

  • Ableiten und Erstellen der Architektur und Spezifikation durch Modellierung, Simulation oder Experiment

  • Abstimmung mit internen, externen und internationalen Partnern und Stakeholdern

  • Sicherstellung der Funktionalität und Produzierbarkeit der Systeme durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von der Konzeptphase bis zur Markteinführung

  • Analyse aktueller technologischer Entwicklungen zur zukunftsorientierten und effizienten Weiterentwicklung unserer Produkte

  • Durchführung von Benchmarking und Produktkliniken zur Wettbewerbsanalyse

Ihr Profil
  • Sehr guter Abschluss in Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, bevorzugt mit Promotion oder mehrjähriger Berufserfahrung

  • Breiter Hintergrund in Optik, Mechanik, Elektronik und Software

  • Begeisterung dafür, sich in neue Themen einzuarbeiten

  • Hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit und Resilienz

  • Laterale Führungsstärke

  • Sehr gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit

  • Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Your ZEISS Recruiting Team:

Christian Hohaus
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Aerospace Systems Engineer

76131 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Luftfahrtsektor mit Sitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg, DE , sucht einen qualifizierten Aerospace Systems Engineer zur Verstärkung seines Teams. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Integration und Verifizierung von komplexen Systemen in Luftfahrzeugen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Systemanforderungen, das Design von Systemarchitekturen und die Durchführung von Analysen zur Leistungsbewertung. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systemkomponenten die spezifizierten Anforderungen erfüllen und reibungslos miteinander interagieren. Die Durchführung von Tests, die Fehleranalyse und die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Behebung von Problemen sind ebenfalls wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie sind mit der Anwendung von Methoden des Systems Engineerings, wie z.B. V-Modell oder agile Ansätze, vertraut und stellen die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sicher. Kenntnisse in relevanten Tools wie DOORS, Cameo oder ähnlichen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sowohl im Büro als auch im Homeoffice macht diese Position ideal für flexibel arbeitende Experten. Sie tragen dazu bei, wegweisende Technologien für die nächste Generation der Luftfahrt zu entwickeln.

Ihre Aufgaben:
  • Definition und Verwaltung von Systemanforderungen
  • Entwurf und Analyse von Systemarchitekturen
  • Integration und Test von Luftfahrtsystemen
  • Durchführung von Systemleistungstests und Analysen
  • Fehleranalyse und Entwicklung von Fehlerbehebungsstrategien
  • Dokumentation von Systemdesigns und -ergebnissen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Engineering-Disziplinen und Zulieferern
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften (z.B. EASA)
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Systems Engineering, idealerweise in der Luftfahrtindustrie
  • Gute Kenntnisse in der Systemmodellierung und -analyse
  • Erfahrung mit Tools für Anforderungsmanagement (z.B. DOORS) und Systemdesign (z.B. Cameo)
  • Kenntnisse von Luftfahrtstandards und -prozessen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit im Hybridmodell
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Thyssenkrupp marine systems Jobs In Deutschland !

Aerospace Systems Engineer

28199 Bremen, Bremen WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, sucht zur Verstärkung seines Teams einen hochqualifizierten und erfahrenen Aerospace Systems Engineer für den Standort in **Bremen, Bremen**. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie für die Konzeption, Entwicklung, Integration und Verifizierung von komplexen Systemen für Luftfahrzeuge und Raumfahrtmissionen verantwortlich. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen verschiedenen technischen Disziplinen, um sicherzustellen, dass alle Systemkomponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und die übergeordneten Missionsanforderungen erfüllen. Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Erstellung von Systemanforderungen, die Durchführung von Design-Reviews, die Analyse von Systemleistung und Zuverlässigkeit sowie die Koordination von Testaktivitäten. Sie sind maßgeblich an der Identifizierung und Behebung von Systemfehlern und an der Optimierung der Systemarchitektur beteiligt. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, die Einhaltung strenger Qualitätsstandards und relevanter Vorschriften (z.B. EASA, FAA) sowie die Dokumentation des gesamten Entwicklungsprozesses sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie tragen zur Innovation und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen bei.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Disziplin.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Systems Engineering, idealerweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse in der Systemanalyse, dem Systemdesign und der Systemintegration.
  • Erfahrung mit Modell-basierten Systementwicklungswerkzeugen (z.B. MBSE, SysML) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Projektleitung und im Management von technischen Risiken.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, problemorientierte Arbeitsweise.
  • Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um effektiv in multidisziplinären Teams zu arbeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, an spannenden und technologisch herausfordernden Projekten mitzuwirken, die die Zukunft der Luft- und Raumfahrt gestalten. Sie erwartet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit hochmotivierten Kollegen und exzellente Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung und eine Vielzahl von Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams in **Bremen** und gestalten Sie mit uns die technologischen Innovationen von morgen!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Aerospace Systems Engineer

42327 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit Sitz in Wuppertal , sucht einen erfahrenen Aerospace Systems Engineer zur Verstärkung seines Engineering-Teams. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie für die Konzeption, Entwicklung und Integration komplexer Flugzeugsysteme verantwortlich. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Disziplinen wie Avionik, Antrieb, Strukturmechanik und Aerodynamik, um sicherzustellen, dass die Gesamtsysteme den hohen Anforderungen entsprechen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Definition von Systemanforderungen, die Erstellung von Systemarchitekturen, die Durchführung von Systemanalysen und die Koordination von Design- und Testaktivitäten. Sie stellen sicher, dass alle Systemkomponenten nahtlos zusammenarbeiten und die Leistungs-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsziele erreicht werden. Wir suchen jemanden mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet. Nachgewiesene Berufserfahrung im Systems Engineering für die Luftfahrt ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in der Modellierung und Simulation von Flugzeugsystemen, Erfahrung mit SysML/UML sowie Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, ARP4754) sind von großem Vorteil. Sie sollten über exzellente analytische Fähigkeiten, ein tiefes Verständnis der Systemintegration und die Fähigkeit verfügen, komplexe technische Probleme zu lösen. Teamfähigkeit, starke Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, in einem multinationalen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, sind entscheidend. Wenn Sie Ihre Karriere in einem technologisch fortschrittlichen Sektor vorantreiben und an der Entwicklung der nächsten Generation von Flugzeugen mitwirken möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie. Wir bieten spannende Projekte, ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, innovative Technologien zu gestalten.

Aufgaben:
  • Definition und Management von Systemanforderungen für Luftfahrtsysteme.
  • Entwicklung von Systemarchitekturen und Schnittstellenspezifikationen.
  • Durchführung von Systemanalysen, Machbarkeitsstudien und Fehleranalysen.
  • Koordination von Design-, Entwicklungs- und Testaktivitäten.
  • Integration von Teilsystemen und Sicherstellung der Systemperformance.
  • Erstellung technischer Dokumentation und Berichte.
  • Unterstützung bei der Zertifizierung von Flugzeugsystemen.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, des Maschinenbaus oder eines verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachs.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Aerospace Systems Engineering.
  • Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und Systemmodellierung (z.B. mit SysML).
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Methoden.
  • Gutes Verständnis von relevanten Luftfahrtnormen und -vorschriften.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Aerospace Systems Engineer

56070 Wuppertal, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Kunden im dynamischen Luftfahrtsektor in Wuppertal, North Rhine-Westphalia suchen wir einen hochqualifizierten und erfahrenen Aerospace Systems Engineer. In dieser anspruchsvollen Position werden Sie Teil eines Teams, das an der Entwicklung zukunftsweisender Flugzeugkomponenten und -systeme arbeitet.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Design und Analyse von komplexen Systemen im Luftfahrtbereich.
  • Entwicklung von Systemanforderungen basierend auf Kundenbedürfnissen und regulatorischen Vorgaben.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Projekte.
  • Erstellung von Systemarchitekturen und Definition von Schnittstellen zwischen verschiedenen Subsystemen.
  • Integration und Verifizierung von Systemkomponenten, sowohl virtuell als auch physisch.
  • Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung der Systemleistung und -zuverlässigkeit.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, wie z.B. Systemspezifikationen, Testpläne und Berichte.
  • Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und internen Fachabteilungen zur Gewährleistung der Systemintegration.
  • Identifizierung und Management von Systemrisiken sowie Entwicklung von Minderungsstrategien.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Überwachung technischer Meilensteine.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und Zertifizierungsanforderungen (z.B. EASA, FAA).

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung als Systems Engineer in der Luftfahrtindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse in der Systementwicklungsmethodik (z.B. V-Modell, Model-Based Systems Engineering - MBSE).
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und CAD/CAE-Software.
  • Gute Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften.
  • Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Detailorientierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Unser Kunde bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit innovativen Projekten und der Möglichkeit, an der Zukunft der Luftfahrt mitzuwirken. Wenn Sie Ihre Expertise in einem führenden Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Thyssenkrupp marine systems Jobs