130 Jobs für Umweltschutz in Deutschland
Policy Advisor (Umweltschutz)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Techniker für Umweltschutz
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Techniker oder Meister für Abwassertechnik arbeitest du an der Wartung und Pflege von Kanalnetzen. Du bist verantwortlich für die Überprüfung von Bauwerken wie Kontrollschächten, Regenbecken und Abschlagbauwerken. Darüber hinaus durchführst du kleine Vermessungsarbeiten und überträgst Daten in Katastersysteme. Eine weitere Aufgabe ist die Analyse von Abfluss- und Pumpwerksförderdaten zur Auffindung von Fehlanschlüssen.
", ","Fachliche Qualifikationen
",">- ","">
- Abschluss einer Berufsausbildung als Vermessungstechniker, Bauzeichner, Fachkraft für Abwassertechnik, Rohrleitungsbauer, Kanalbauer oder Wasserbauer ","">
- Vorzugsweise Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in oder Meister/in ","">
- Schnelle und sichere Anwendung von Fachwissen und Kenntnissen ","">
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2) ","">
- Fahrerlaubnis der Klasse B ","">
- Kenntnisse bei der Unterhaltung von Kanalnetzen wünschenswert ",")}),
Projektkoordinator Freiwilligenarbeit im Umweltschutz
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Studienabschluss im Bereich Umweltwissenschaften, Sozialarbeit, Pädagogik, Eventmanagement oder einem vergleichbaren Feld.
- Erfahrung in der Koordination von Projekten oder Teams, idealerweise im gemeinnützigen Sektor oder im Freiwilligenmanagement.
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie.
- Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen.
- Gute Kenntnisse im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wünschenswert.
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CRM-Systemen zur Verwaltung von Freiwilligendaten ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende oder abends zu arbeiten, je nach Projektbedarf.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen echten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und in einem inspirierenden Umfeld mit engagierten Menschen zusammenzuarbeiten. Es erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und die Chance, Ihre organisatorischen Fähigkeiten einzubringen. Die Vergütung erfolgt projektbasiert.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im Umweltschutz
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Koordinator für Freiwilligenprogramme, der unser Team im Bereich Umweltschutz verstärkt. Sie sind verantwortlich für die Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen, die an unseren Umweltprojekten in und um **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE** mitarbeiten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur effektiven Einbindung von Freiwilligen, die Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Sensibilisierung für Umweltthemen sowie die Pflege von Partnerschaften mit lokalen Organisationen und Bildungseinrichtungen. Sie werden eng mit dem Projektmanagement-Team zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Ziele unserer Umweltinitiativen erreicht werden. Dies beinhaltet auch die Erstellung von Berichten über die Aktivitäten und den Erfolg der Freiwilligenprogramme. Sie werden auch für die Verwaltung von Freiwilligendaten und die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Richtlinien und Best Practices verantwortlich sein. Ihre Rolle umfasst auch die Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung unserer Programme und zur Gewinnung neuer Freiwilliger.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Nachweisliche Erfahrung in der Freiwilligenkoordination oder im Projektmanagement, idealerweise im Non-Profit-Sektor.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um mit einem vielfältigen Spektrum von Freiwilligen und Stakeholdern effektiv zu interagieren.
- Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Erfahrung in der Erstellung von Berichten und der Verwaltung von Datenbanken.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Besprechungen sowohl remote als auch vor Ort in **Stuttgart, Baden-Württemberg, DE**.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse in gängiger Bürosoftware (MS Office Suite, Google Workspace).
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Fähigkeit, auch unter Druck effektiv zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten bei Bedarf zu integrieren.
- Sie sollten ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Umweltschutzes mitbringen.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im Umweltschutz
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der Koordinator ist für die Rekrutierung, Einarbeitung, Betreuung und Koordination von Freiwilligen für verschiedene Umweltprojekte verantwortlich. Dazu gehören z.B. lokale Naturschutzaktionen, Aufklärungskampagnen und nachhaltige Gemeinschaftsprojekte. Die Arbeit wird sowohl im Büro als auch vor Ort und im Homeoffice geleistet, was Flexibilität und Eigenverantwortung erfordert.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Freiwilliger.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Einarbeitungstrainings für neue Freiwillige.
- Koordination der Einsätze von Freiwilligen in verschiedenen Projekten und Aktivitäten.
- Ansprechpartner für Freiwillige bei Fragen, Problemen und Anliegen.
- Pflege und Ausbau von Kontakten zu bestehenden Freiwilligen zur Förderung langfristigen Engagements.
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Projekten, insbesondere im Hinblick auf die Freiwilligenbeteiligung.
- Erstellung von Berichten über die Freiwilligenarbeit und deren Impact.
- Unterstützung bei Fundraising-Aktivitäten, die Freiwilligen involvieren.
- Weiterentwicklung von Prozessen zur Anerkennung und Wertschätzung des Engagements der Freiwilligen.
- Sicherstellung der Einhaltung interner Richtlinien und Vorgaben für die Freiwilligenarbeit.
Ihr Profil:
- Erste Berufserfahrung im Projektmanagement, in der Koordination von Teams oder im Bereich Freiwilligenmanagement ist wünschenswert.
- Ein starkes Interesse an Umweltschutzthemen und der Arbeit im gemeinnützigen Sektor.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.
- Sehr gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen.
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen.
- Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Ein hohes Maß an Engagement, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder vergleichbar.
Wenn Sie aktiv dazu beitragen möchten, die Umwelt zu schützen und Menschen für dieses wichtige Anliegen zu begeistern, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im Umweltschutz
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Gewinnung neuer Freiwilliger.
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Rekrutierungsaktionen, sowohl online als auch offline.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Einführungen für Freiwillige.
- Koordination der Einsätze von Freiwilligen in verschiedenen Umweltprojekten.
- Ansprechpartner für Freiwillige bei Fragen und Anliegen, Betreuung und Motivation.
- Pflege der Freiwilligen-Datenbank und Verwaltung von Einsatzzahlen.
- Organisation von Dankeschön-Veranstaltungen und Anerkennungsmaßnahmen für Freiwillige.
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Freiwilligenarbeit.
- Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Freiwilligenprogrammen.
- Zusammenarbeit mit Projektleitern und externen Partnern.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise im sozialen, pädagogischen oder ökologischen Bereich.
- Erste Berufserfahrung in der Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Freiwilligen oder in der Projektorganisation.
- Starkes Interesse an Umweltschutzthemen und gemeinnütziger Arbeit.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Erfahrung mit Bürosoftware und Datenbanken.
- Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Gültiger Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Außeneinsätzen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Remote Koordinator Freiwilligenarbeit im Umweltschutz
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Umweltschutz Jobs In Deutschland !
Referent für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie federführend für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz verantwortlich. Dies beinhaltet die Recherche und Analyse relevanter Themen, die Erstellung von strategischen Konzepten, die Koordination von internen und externen Stakeholdern sowie die Begleitung der Projektdurchführung. Sie sind Ansprechpartner für Fragen rund um Umweltschutzmaßnahmen, Energieeffizienz und Ressourcenmanagement und entwickeln innovative Lösungsansätze zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne Gremien und externe Partner. Sie überwachen die Einhaltung relevanter Umweltstandards und -vorschriften und identifizieren Verbesserungspotenziale. Die Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Informationskampagnen zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. Sie pflegen ein Netzwerk zu relevanten Organisationen, Behörden und Experten im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Geographie, Biologie oder einer verwandten Disziplin.
- Nachweisbare Berufserfahrung im Projektmanagement von Nachhaltigkeitsinitiativen oder im Umweltschutzbereich.
- Fundierte Kenntnisse aktueller Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, Gesetze und Standards.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern und im Stakeholder-Management.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement für Umweltschutz.
Referent für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Projekten und Programmen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
- Analyse aktueller Umweltentwicklungen, Gesetzgebungen und Best Practices und deren Relevanz für die Organisation.
- Erstellung von Berichten, strategischen Papieren und Handlungsempfehlungen.
- Organisation und Moderation von Workshops, Veranstaltungen und Informationskampagnen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Akteuren (Behörden, Verbände, Initiativen, Unternehmen).
- beratung von internen Abteilungen und Stakeholdern in Fragen der Nachhaltigkeit.
- Budgetplanung und -verwaltung für zugeordnete Projekte.
- Monitoring und Evaluierung der Wirkung von Umweltschutzmaßnahmen.
- Erstellung von Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen zu Umweltthemen.
- Aktive Teilnahme an und Mitgestaltung von relevanten Gremien und Foren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Umweltwissenschaften, Geografie, Nachhaltigkeitsmanagement, Biologie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltschutz oder in der politischen/gesellschaftlichen Projektarbeit.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategien, -instrumente und -gesetzgebungen.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Förderprojekten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Organisation.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie haben die Möglichkeit, an zentraler Stelle unserer Organisation die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz aktiv mitzugestalten und einen positiven Beitrag für unsere Zukunft zu leisten. Wenn Sie sich leidenschaftlich für Umweltschutzthemen einsetzen möchten und eine proaktive Rolle in Wuppertal übernehmen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Koordinator für Freiwilligenprogramme im Umweltschutz
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Planung und Durchführung von Freiwilligenprogrammen in den Bereichen Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit.
- Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Freiwilligen für diverse Projekte und Kampagnen.
- Koordination der Einsatzorte und -zeiten der Freiwilligen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit lokalen Gemeinden, Schulen, Unternehmen und anderen Organisationen zur Gewinnung von Freiwilligen und zur Unterstützung von Projekten.
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zur Bewerbung der Freiwilligenprogramme und zur Sensibilisierung für Umweltthemen.
- Verwaltung der Freiwilligen-Datenbank und Erstellung von Berichten über die Aktivitäten und deren Auswirkungen.
- Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch für Freiwillige.
- Unterstützung bei der Mittelbeschaffung und bei der Beantragung von Fördermitteln für die Freiwilligenarbeit.
- Als remote arbeitende Person sind Sie verantwortlich für die digitale Kommunikation und die Koordination über virtuelle Kanäle.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Soziale Arbeit, Eventmanagement, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Koordination von Freiwilligen, Projektmanagement oder Eventorganisation ist von Vorteil.
- Großes Interesse und Engagement für Umweltschutzthemen und Nachhaltigkeit.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Hervorragende Kommunikations-, Motivations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kommunikationswerkzeugen und Social Media ist wünschenswert.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Sie arbeiten in einem engagierten, remote arbeitenden Team und profitieren von einer fairen Vergütung und flexiblen Arbeitsbedingungen.