21 Jobs für Unterstützung Bei Der Betreuung Von Kindern Und Jugendlichen in Deutschland
Intensivpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
INKLUSIVA Leipzig e. V. ist eine engagierte Non-Profit-Organisation, die sich für die Unterstützung und Beratung von Menschen mit Beeinträchtigungen oder Traumahintergrund sowie deren Familien einsetzt. Unser Ziel ist es, Vielfalt zu fördern und Inklusion aktiv zu gestalten. Wir suchen nach einer leidenschaftlichen Fachkraft für die intensivpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Werte wie Empathie, Teamarbeit und soziale Verantwortung hochhält. Bei INKLUSIVA Leipzig e. V. haben Sie die Chance, Teil eines Teams zu werden, das innovativ denkt und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat. Wenn Sie daran interessiert sind, durch Ihre Arbeit einen nachhaltigen Unterschied zu machen, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Schließen Sie sich uns an und helfen Sie dabei, Lebensrealitäten zu verbessern und neue Maßstäbe in der inklusiven Betreuung zu setzen.
AufgabenAls MitarbeiterIn in der intensivpädagogischen Arbeit begleiten Sie Kinder und Jugendliche die derzeit keinen Platz in einer WG oder anderen Wohnform haben und im Kinder- und Jugendnotdienst oder im Einzelwohnen auf einen intensivpädagogischen Platz warten. Es handelt sich um aktuell nicht gruppenfähige, stark
traumatisierte, erheblich auffällige oder gravierend emotional verunsicherter Kinder.
Sollten die Kinder aktuell nicht in die Schule gehen, gibt es meistens 2 Schichten in denen gearbeitet wird der Früh- und Spätdienst. Sollten die Kinder oder Jugendlichen bereits im Einzelwohnen sein, kommt der Nachtdienst hinzu. Die Betreuung findet von Montag bis Freitag statt, in manchen Fällen auch an den Wochenenden. Wir wollen den Kindern im Ausnahmezustand, einen möglichst gleichbleibenden geregelten Alltag ermöglichen, indem diese von Bezugspädagogen betreut werden. Im Idealfall werden die Kinder in unsere eigene Wohngruppe eingelebt und die Bezugspädagogen bleiben bestehen.
Folgende Aufgaben sind Bestandteil Ihres Arbeitsalltages:
- Durchführung von intensiven pädagogischen Maßnahmen und Freizeitangeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind
- Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern.
- Sie schaffen eine alltägliche Routine.
- Sie unterstützen den Jugendlichen in der Häuslichkeit.
- Förderung von Aktivitäten, die von "aktiv" bis "zur Ruhe kommen" reichen, um die individuelle Entwicklung zu unterstützen.
Diese Aufgaben sind darauf ausgelegt, den Kindern in ihrer Entwicklung dort zu helfen, wo sie es am meisten benötigen.
Wir suchen studierte Fachkräfte, welche
- die Stärken der jungen Menschen fördern, ihre Resilienz stärken und sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleiten.
- in Ihrer Persönlichkeit empathisch, verbindlich und belastbar sind. Sie gestalten Ihre tägliche Arbeit mit Zuversicht und angemessener Leichtigkeit.
- Einfühlungsvermögen, klaren Strukturen und einer wertschätzenden Haltung als Grundsatz ansehen und mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen wertschätzend und angemessen fördernd arbeiten.
Wir zahlen tarifangelehnte Löhne, Nachtzuschläge bei Wachzeiten und bieten Ihnen neben einem jungen Team, 30 Tage Urlaub, sowie regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung im Sinne einer hochwertigen Qualitätssicherung.
Wir bieten weiterhin eine Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen und ebenfalls die Wahlmöglichkeit zwischen einem Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV oder zu einer Shopping Card.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Mitarbeiter(m/w/d) mit sozialer Grundausbildung für die Alltagsbegleitung von Kindern, Jugendlich...
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Alltagshelden Familienhilfe in Werne sucht fortlaufend Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit einer abgeschlossenen sozialen Grundausbildung (z.b. Sozialhelfer*innen, Familienpfleger*innen, Erzieher*innen, Kinderkrankenpfleger*innen etc.) sowie Praktikanten oder Honorarkräfte im Studium der Sozialen Arbeit und Erziehungswissenschaften für die Alltags- und Freizeitbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Viele Familien sind Betroffen von einem sozial-emotionalen Förderbedarf (ADHS, Autismus, FASD). Die Tätigkeit ist von Minijobbasis bis Teilzeitarbeit möglich und findet vorallem unter der Woche am Nachmittag statt. Wer mag kann auch am Samstag arbeiten.
Ebenso suchen wir immerwieder Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen für die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH).
Wir bieten ein nettes, familiäres Team, flache Hirachien,
fachübergreifende Zusammenarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Kollegiale Fallberstung, viel Raum zur Mitgestaltung sowie Diensthandy, Dienstwagen zur Mitbenutzung, Sommer-und Weihnachtsfeiern.
Einsatzgebiet Überregional: Werne +25km
AufgabenBegleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien in der Alltags-und Freizeitgestaltung am Nachmittag.
Qualifikation- Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen Berufsfeld (z.b. Sozialhelfer*in, Erzieher*in)
- Studenten der Sozialen Arbeit oder Erziehungswissenschaften in höheren Semestern (auch studiumsbegleitende Praktika sind bei uns möglich)
- Sozialarbeiter*innen/ Sozialpädagog*innen für die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Von Vorteil wären Erfahrungen in der Arbeit mit neurodivergenten Kindern und Jugendlichen (ADHS, Autismus etc.)
Familiäres Arbeiten mit flachen Hirarchien; nettes, kollegiales Team; faire Bezahlung; interne und externe Fortbildungen; Kollegiale Fallberatung und Teamsitzungen; sommer-und weihnachtsfeiern. Diensthandy und Dienstwagen zur gemeinsamen Nutzung.
Regelmäßige Initiativbewerbungen sind gerne gesehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Experte für Soziale Betreuung und Unterstützung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Individuelle psychosoziale Beratung und Begleitung von Klienten
- Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Koordination und Vermittlung von Hilfsangeboten (z.B. therapeutische Maßnahmen, Suchthilfe, Wohnungslosenhilfe)
- Dokumentation der Beratungsprozesse und Fallführung
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Kooperationspartnern
- Krisenintervention und Notfallmanagement
- Entwicklung von präventiven Angeboten und Projekten
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Klientenbetreuung
- Fortlaufende Weiterbildung und fachlicher Austausch
- Aktive Mitgestaltung der remote Arbeitsumgebung und Teamprozesse
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung in der sozialen Betreuung, idealerweise in einer vergleichbaren Position
- Fundierte Kenntnisse relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen und sozialer Leistungen
- Ausgeprägte Empathie, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsorganisation
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und Bürosoftware
- Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Lösungswege zu entwickeln
- Die Fähigkeit, virtuelle Teamsitzungen effektiv zu moderieren und daran teilzunehmen
- Eine positive Einstellung zur Arbeit im Homeoffice und die Fähigkeit, eine gesunde Work-Life-Balance zu pflegen
Unser Kunde legt großen Wert auf ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, auch in der virtuellen Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein und aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation unserer Klienten beizutragen. Diese Position ist eine herausragende Gelegenheit für erfahrene Fachkräfte, die eine flexible und sinnstiftende Tätigkeit suchen.
Fachkraft Pflege für Verwaltung, Betreuung & Unterstützung (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Förderung, Betreuung und Unterstützung von unseren Bewohner:innen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen in den Abendstunden bis zur Nachtruhe sowie eine individuelle Gestaltung der Abendsituation in der Wohngruppe
- Verwaltung der Medikamente und Sicherstellung der medikamentösen Versorgung
- Übernahme von grundpflegerischen Aufgaben und delegationsfähiger Behandlungspflege
- Sicherstellung der Nachtruhe und Übernahme von Schlafbereitschaften: Du bist nachts als verlässliche Ansprechperson für unsere Bewohner:innen da und gibst Sicherheit durch deine Anwesenheit
- Unterstützung und Förderung der Bewohner:innen beim Start in den Tag und ihren individuellen Morgenroutinen
- Vorbereitung des Frühstücks und Unterstützung der Bewohner:innen bei der Nahrungsaufnahme
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung unserer Bewohner:innen in sensiblen Momenten und bei der Bewältigung von Herausforderungen und Krisen
- Übergabe und Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen aus dem Spät- und Frühdienst sowie administrative Arbeiten
Das wünschen wir uns von dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin oder als Pflegefachkraft
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Bereitschaft im Nachtdienst mit Schlafbereitschaft zu arbeiten: Montag bis Freitag von 21:00 Uhr bis 07:30 Uhr / Wochenende von 23:30 Uhr bis 08:30 Uhr
- Psychische Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz
- Geduld, Einfühlungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in MS-Office
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und unseren christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Für die Schlafbereitschaft von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr steht ein klimatisiertes Schlafzimmer und ein eigenes Badezimmer zur Verfügung. Die Schlafbereitschaft wird mit 25% vergütet
- Jahressonderzahlungen und Zuschläge nach AVR DD sowie einen Kinderzuschlag für 25 Wochenstunden von 64,10€ pro Kind (für Kindergeldbeziehende Mitarbeitende)
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. oder Freizeitausgleich
- Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt
- Laufende, vierteljährliche Supervision mit dem gesamten Team inklusive Leitung
- Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping Rabatte, Kantinenessen und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzu...
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
München - Allach-Untermenzing
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
30-40 Stunden/Woche
Das sind wir
"Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung.
"Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all das, was wir dort entdecken.
Mehr Informationen findest Du hier
Film zur Kinderkrippe Gruithuisenstraße
Das bist Du
Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen
Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen
Du bist begeistert von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.
Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten
Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen
Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern
Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist
Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten
Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit
Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen
Du hast die Möglichkeit, dich bei den entsprechenden Voraussetzungen zur Fachkraft weiterzubilden
Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand )
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Angelika Rehn unter der Tel.:
sehr gerne kontaktieren.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel.
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir
Jetzt bewerben!
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzu...
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft
Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
München - Allach-Untermenzing
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
30-40 Stunden/Woche
Das sind wir
"Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung.
"Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all das, was wir dort entdecken.
Mehr Informationen findest Du hier
Film zur Kinderkrippe Gruithuisenstraße
Das bist Du
Du bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen
Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen
Du bist begeistert von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.
Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten
Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen
Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern
Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist
Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten
Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit
Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen
Du hast die Möglichkeit, dich bei den entsprechenden Voraussetzungen zur Fachkraft weiterzubilden
Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand )
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Angelika Rehn unter der Tel.:
sehr gerne kontaktieren.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel.
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir
Jetzt bewerben!
Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
München - Schwabing-Freimann
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden/Woche
Das sind wir
„ Unser Merkmal ist unser Zusammenhalt und die Zuverlässigkeit von uns Mitarbeitenden. Dieses tolle Team macht unser Haus aus. ‘Das schaffe ich nicht, das kann ich nicht’ - gibt es bei uns nicht. Wir suchen Lösungen! Bunt, fröhlich und strukturiert - so würde ich unser Haus in drei Wörtern beschreiben! “ Marcia Weinreich, stellvertretende Leitung
Im Haus für Kinder Max-Bill-Straße betreuen wir aktuell drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe - ab September kommt eine zweite Krippengruppe hinzu! Hierfür suchen wir Dich.
Seit April 2024 sind wir eine Integrationseinrichtung - ein Prozess, den wir mit Teamgeist und Stolz gemeistert haben. Wir sind dafür bestens geschult und erfahren viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Unser liebevoll gestalteter Personalraum bietet echte Erholung - sogar ein kleines Nickerchen ist möglich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Unterstützung bei der betreuung von kindern und jugendlichen Jobs In Deutschland !
Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bere...
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße
Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
München - Schwabing-Freimann
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden/Woche
Das sind wir
„ Unser Merkmal ist unser Zusammenhalt und die Zuverlässigkeit von uns Mitarbeitenden. Dieses tolle Team macht unser Haus aus. ‘Das schaffe ich nicht, das kann ich nicht’ - gibt es bei uns nicht. Wir suchen Lösungen! Bunt, fröhlich und strukturiert - so würde ich unser Haus in drei Wörtern beschreiben! “ Marcia Weinreich, stellvertretende Leitung
Im Haus für Kinder Max-Bill-Straße betreuen wir aktuell drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe - ab September kommt eine zweite Krippengruppe hinzu! Hierfür suchen wir Dich.
Seit April 2024 sind wir eine Integrationseinrichtung - ein Prozess, den wir mit Teamgeist und Stolz gemeistert haben. Wir sind dafür bestens geschult und erfahren viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Unser liebevoll gestalteter Personalraum bietet echte Erholung - sogar ein kleines Nickerchen ist möglich.
Als Bewegungskita nutzen wir täglich unsere gut ausgestattete Turnhalle. Unsere Sportpädagogin bringt frischen Schwung und kreative Impulse in den Alltag der Kinder. Und mitten in der Stadt gelegen, ist unser großer grüner Garten ein echtes Highlight - überzeug dich selbst und schau vorbei! Nur wenige Minuten von der U-Bahn-Station Frankfurter Ring entfernt, sind wir gut erreichbar und verfügen sogar über eigene Parkplätze. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 07:00 -16:00 Uhr. Mit ausreichend Möglichkeiten für Besprechungen und Verfügungszeit. Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.
Video zum Haus für Kinder Max-Bill-Straße
Und hier gibt es noch mehr Informationen
Das bist Du
Du liebst die Arbeit mit Kindern und bringst Begeisterung und Herz mit
Du bist offen für Vielfalt - bei uns arbeiten und lernen Menschen vieler Nationalitäten
Du bist pflichtbewusst und bringst eine professionelle, pädagogische Haltung mit
Du machst gerne bei kreativen und sportlichen Angeboten mit - egal ob in der Turnhalle oder beim Malen
Du bist motiviert, dich aktiv ins Team einzubringen
Du freust dich über eine strukturierte und unterstützende Einarbeitung
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kindheitspädagoge *in, Integrationspädagoge *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist flexibel und unterstützt bei Bedarf auch andere Gruppen oder Aktionen im Haus
Du bringst Humor mit - auch in herausfordernden Situationen behältst du ein Lächeln
Du unterstützt unsere Integrationsarbeit mit Offenheit und Empathie
Du entwickelst dich gerne weiter und bringst eigene Impulse ein
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für deine Brieftasche: E8
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Marcia Weinreich unter der Tel.:
sehr gerne kontaktieren.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●
Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel.
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
In der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, Deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und Dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun? Werde Teil unseres Teams!
Jetzt bewerben!
Koordinator für soziale Betreuung und Unterstützung (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Koordination von Terminen und Einsätzen für Betreuer und Klienten.
- Administrative Unterstützung der sozialen Betreuungsteams, z.B. durch Dokumentation und Aktenpflege.
- Erste Anlaufstelle für Klientenanfragen per Telefon, E-Mail und Chat.
- Weiterleitung von Anfragen an die zuständigen Fachkräfte und Überwachung des Bearbeitungsstandes.
- Organisation und Verwaltung von Unterlagen, Anträgen und Bescheinigungen.
- Erstellung von Berichten über die geleistete Betreuungsarbeit und den Fortschritt der Klienten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und organisatorischen Vorgaben.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Schulungen für Betreuungspersonal.
- Kommunikation mit externen Partnern und Behörden.
- Pflege von Datenbanken und CRM-Systemen.
- Mitwirkung an der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen.
- Informationsbeschaffung und -aufbereitung für Klienten und Mitarbeiter.
- Entwicklung von Fragebögen zur Kundenzufriedenheit und deren Auswertung.
- Beantwortung von Anfragen bezüglich Leistungen und Angeboten.
- Aktive Teilnahme an Online-Team-Meetings und Supervisionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen oder medizinischen Bereich.
- Erste Berufserfahrung in der Koordination, Verwaltung oder im Kundenservice, idealerweise im sozialen Sektor.
- Hohes Maß an organisatorischem Talent, Sorgfalt und Zuverlässigkeit.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Klienten und Kollegen.
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Erfahrung mit Datenbanken oder CRM-Systemen.
- Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten sowie Prioritäten zu setzen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur digitalen Zusammenarbeit.
- Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten.
- Interesse an sozialen Themen und der Unterstützung bedürftiger Menschen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kinderpfleger *in oder Sozialpädagogische/r Assistent *in für unseren Kindergarten Graslilienange...
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Betreuung von Kindern von 3-6 Jahren (Bereich Kindergarten)
München - Milbertshofen am Hart
Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden / Woche
Das sind wir
Im Kindergarten Graslilienanger betreuen wir bis zu 125 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Das ganz Besondere an unserem Haus ist die Vielfältigkeit, die wir leben und lieben. Wir sehen es als unsere Aufgabe, jedes Kind auf seinem Weg zu einer selbstbewussten, neugierigen und aufgeweckten Persönlichkeit zu unterstützen.
Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.
Mehr Informationen findest Du hier
Das bist Du
Du liebst die offene Arbeit und hast Lust unsere Funktionsräume mit Leben zu füllen (gerne darfst Du dafür Dein "Steckenpferd" mitbringen)
Du lässt die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse spüren, ihre Interessen ausleben und stehst ihnen dabei unterstützend zur Seite
Dir ist ein wertschätzendes, offenes Team wichtig, indem jede*r respektvoll und partizipativ seinen Teil beiträgt
Ein geräumiges Haus, in dem Dein Körper und Geist in Bewegung bleibt, schreckt Dich nicht ab
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagogische*r Assistent*in, staatl. geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in oder vergleichbare Ausbildung
Du bringst Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen mit
Du bringst Leidenschaft und Liebe im Umgang mit großen und kleinen Menschen mit
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E6
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand )
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Katharina Heinzinger unter der Tel.:
sehr gerne kontaktieren.
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Stiftung zusammen. tun. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel.
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!
Hier bin ich richtig
Jetzt bewerben!