93 Jobs für Pädagogik in Deutschland
Online-Kursentwickler Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die didaktische Planung von Online-Kursen, einschließlich der Festlegung von Lernzielen, der Strukturierung von Modulen und der Auswahl geeigneter Lehrmethoden und -medien. Sie entwickeln multimediale Lernmaterialien wie Videoskripte, Präsentationen, interaktive Übungen, Quizfragen und Fallstudien. Die Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audioinhalten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Implementierung der Kurse in ein Lernmanagementsystem (LMS). Sie stellen sicher, dass die Kurse den aktuellen pädagogischen Standards entsprechen und eine hohe Nutzererfahrung bieten. Die Evaluation und Verbesserung bestehender Kurse basierend auf Teilnehmerfeedback und Analyse von Lernfortschritten ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie arbeiten kollaborativ mit Fachexperten, Grafikdesignern und technischen Teams, um qualitativ hochwertige Lernerlebnisse zu gewährleisten.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erwachsenenbildung oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von E-Learning-Inhalten und Online-Kursen, idealerweise im akademischen oder beruflichen Bildungsbereich. Fundierte Kenntnisse in Instructional Design und verschiedenen E-Learning-Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate, H5P) sind unerlässlich. Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle, Canvas) wird vorausgesetzt. Sie sind kreativ, besitzen ein starkes Gespür für didaktische Aufbereitung und können komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darstellen. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, sind entscheidend. Ein gutes Verständnis für die Gestaltung interaktiver und motivierender Lernerfahrungen ist erforderlich. Erfahrung in der Video- und Audiobearbeitung ist ein Plus.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und daran mitwirken möchten, die Art und Weise, wie Menschen lernen, zu revolutionieren, dann ist dies Ihre Gelegenheit, Ihre Expertise in einem flexiblen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld einzubringen. Gestalten Sie mit uns die Bildung von morgen!
Forschungsassistent im Bereich Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für frühkindliche Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung altersspezifischer Lern- und Förderpläne.
- Beobachtung, Dokumentation und individuelle Förderung der kindlichen Entwicklung.
- Gestaltung von Bildungsangeboten und Schaffung einer anregenden Lernumgebung.
- Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen von Elterngesprächen und Informationsveranstaltungen.
- Fortlaufende Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts.
- Organisation und Durchführung von gruppenübergreifenden Aktivitäten und Projekten.
- Zusammenarbeit und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team.
- Sicherstellung der Einhaltung von Bildungsstandards und Qualitätsrichtlinien.
- Fortbildung und Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Theorien und Methoden.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher/in, Kindheitspädagogik B.A.).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung.
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Ansätze und Bildungspläne.
- Erfahrung in der Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation.
- Ausgeprägte Kreativität und Fähigkeit, Lernsituationen abwechslungsreich zu gestalten.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position ist ideal für engagierte Pädagogen, die ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in einem flexiblen und kollaborativen Umfeld einbringen möchten.
Spezialist für Frühkindliche Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erzieherische Pädagogik im Kindergarten
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Beschreibung
">Jobbeschreibung- Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft , die die Verantwortung für die pädagogische Betreuung und Pflege von Kindern übernimmt.
- Die Aufgabe besteht darin, individuelle Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, Bildungsprozesse nach den Vorgaben des bay. Erziehungsplanes zu begleiten.
Remote Dozent für digitale Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Dozent für digitale Pädagogik sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Online-Kursen und Workshops für Lehrkräfte, Pädagogen und Bildungsexperten. Sie bringen Ihre Expertise in der Nutzung digitaler Technologien im Bildungskontext ein und fördern eine effektive und ansprechende Online-Lehre. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption und Entwicklung von digitalen Lernmodulen und Kursmaterialien unter Berücksichtigung von didaktischen Prinzipien und aktuellen technologischen Entwicklungen.
- Durchführung von Online-Vorlesungen, Seminaren und interaktiven Workshops über verschiedene Lernplattformen (LMS).
- Begleitung und Betreuung von Teilnehmern im Lernprozess, Feedbackgabe und Lernfortschrittsmonitoring.
- Moderation von Diskussionsforen und Förderung des Austauschs zwischen den Teilnehmern.
- Evaluierung von Lernaktivitäten und Kursinhalten zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung.
- Erstellung von Lehrmaterialien wie Präsentationen, Skripten, Videos und interaktiven Übungen.
- Anwendung von Best Practices im E-Learning und im Blended Learning.
- Recherche zu neuen Trends und Tools im Bereich der digitalen Bildung.
- Zusammenarbeit mit dem Curriculum-Entwicklungsteam und anderen Dozenten.
- Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung digitaler Lehrstrategien.
Online-Dozent für digitale Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pädagogik Jobs In Deutschland !
Online-Dozent für digitale Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Medienpädagogik oder einem verwandten Fach
- Nachweisbare Erfahrung in der Lehre, idealerweise im Online-Bereich
- Expertenwissen in der digitalen Pädagogik, E-Learning-Methoden und Tools (z.B. Lernplattformen, Videokonferenzsysteme)
- Sehr gute didaktische und kommunikative Fähigkeiten, auch im virtuellen Raum
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Technikaffinität und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Fließende Deutschkenntnisse
- Ein gut ausgestattetes Homeoffice mit stabiler Internetverbindung
Wir bieten Ihnen eine flexible und interessante Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Bildungsbereich mit der Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Bildung mit!
Leiter Frühkindliche Bildung und Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Leitbildes und der Bildungspläne.
- Fachliche Führung, Anleitung und Weiterbildung des pädagogischen Personals.
- Organisation und Überwachung des Kita-Alltags, Gewährleistung eines kindgerechten und sicheren Umfelds.
- Elternarbeit: Beratung, Information und Einbeziehung der Eltern in die pädagogische Arbeit.
- Kooperation mit externen Partnern wie Schulen, Therapeuten und Behörden.
- Qualitätsmanagement und Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie der Entwicklungsprozesse der Kinder.
- Personalplanung und -einsatzkoordination im Team.
- Budgetverwaltung und Mittelplanung für den pädagogischen Bereich.
- Vertretung der Einrichtung nach außen und aktive Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder Elementarbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Bildungspläne und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Erfahrungen in der Personalführung, Teamentwicklung und Qualitätsmanagement.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz.
- Organisationstalent, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, eine positive und förderliche Lernumgebung zu schaffen.
- Bereitschaft zur Kooperation und zum Aufbau von Netzwerken.
Senior Dozent für Digitale Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Lehre in den Bereichen Digitale Pädagogik, Bildungstechnologie und mediengestütztes Lehren
- Entwicklung und Aktualisierung von Curricula und Lehrplänen
- Konzeption und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und interaktiven Workshops
- Betreuung von Studierenden bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten
- Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Bildung
- Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Organisation und Moderation von Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen
- Beratung von Hochschulleitung und Lehrenden bei der Implementierung digitaler Lehrformate
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern und Forschungseinrichtungen
- Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung
- Abgeschlossene Promotion in Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt auf digitale Medien, Bildungstechnologie oder Mediendidaktik
- Mehrjährige akademische Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulbereich
- Nachgewiesene Forschungstätigkeit und Publikationen im Bereich der digitalen Pädagogik
- Fundierte Kenntnisse über aktuelle digitale Lehr- und Lernformen sowie Bildungstechnologien
- Erfahrung im Projektmanagement von Bildungsprojekten
- Ausgeprägte didaktische und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zur wissenschaftlichen Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift