261 Jobs für Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Deutschland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Materialwissenschaft)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von experimentellen und theoretischen Untersuchungen zu neuen Materialien und deren Eigenschaften.
- Entwicklung und Charakterisierung von Werkstoffen unter Einsatz moderner Labor- und Analysetechniken.
- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Polymerwissenschaften, Verbundwerkstoffe oder Nanomaterialien.
- Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie deren Dokumentation in wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
- Koordination von Forschungsvorhaben und enge Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern und industriellen Anwendern.
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Master, Bachelor, Doktorarbeiten) im Forschungsbereich.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachgremien.
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Erstellung von Forschungsanträgen.
- Identifikation von Innovationspotenzialen und deren Umsetzung in anwendbare Technologien.
- Sicherstellung eines sicheren und ordnungsgemäßen Betriebs der Laborausstattung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr.) in Materialwissenschaft, Physik, Chemie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Nachweisbare Forschungserfahrung und Publikationen in einem relevanten Bereich der Materialwissenschaft.
- Fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA, Spektroskopie).
- Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Software für Datenanalyse und Simulation.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
- Hohes Engagement und die Leidenschaft für wissenschaftliche Fragestellungen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften
- Charakterisierung von Materialien mit modernen analytischen Techniken
- Auswertung und Interpretation von experimentellen Daten
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Industriepartnern
- Betreuung von studentischen Arbeiten (optional)
Qualifikationen:
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie o.ä.
- Mehrjährige Erfahrung in der experimentellen Materialforschung
- Sicherer Umgang mit verschiedenen Charakterisierungsmethoden
- Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik und Datenanalyse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das ILM ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). In Aufträgen aus der Industrie und Förderprojekten werden Themen der angewandten Photonik aus den Bereichen Gesundheit, Analytik und Technik bearbeitet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines Wiss. Mitarbeiters (m/w/d) für das Aufgabengebiet optische Messtechnik zu besetzen. Die Stelle ist für ein 2-jähriges Postdoc- oder 3-jähriges PhD-Programm geeignet.
AufgabenIhre Aufgaben:
- Entwicklung digitaler holografischer und interferometrischer Systeme, Messung rauer Oberflächen, allgemeine Entwicklung optischer Systeme
- Anpassung des bestehenden Messaufbaus an die Aufgabenstellung (opto-mechanisches Design, Ansteuerungssoftware)
- Auswertung der Ergebnisse
- Betreuung von Industriepartnern und Interessenten
- Mitarbeit an öffentlich und industriell geförderten Forschungsprojekten
- Erstellen von Berichten, Publikationen und Präsentationen der erzielten Ergebnisse
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- gute Kenntnisse der technischen Optik und optischen Messtechnik
- Programmierkenntnisse Ansteuerungssoftware (Python, C++) und Auswertesoftware (Python, C++, Matlab)
- Erfahrungen in der Konstruktion (SolidWorks) vorteilhaft
- Selbstständiges Arbeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick
Wir bieten:
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
- großen Gestaltungsspielraum
- interdisziplinäres, kreatives Arbeiten im Team
- Möglichkeit einer Promotion oder Weiterentwicklung der Post-Doc-Karriere (E13)
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L
Das ILM ermuntert auch Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben.
Die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2025 wird erbeten an: Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm, Herrn Dr. D. Kelly, Helmholtzstraße 12, 89081 Ulm oder gerne auch per E‑Mail mit dem Betreff „Bewerbung optische Messtechnik“ als PDF-Datei(en).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Kelly unter der Telefonnummer (0731) 14 29 -225 gerne zur Verfügung.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in den Materialwissenschaften
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien
- Anwendung und Weiterentwicklung von modernen analytischen Techniken
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten
- Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewed Journals
- Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Antragstellung für Drittmittel und Drittmittelverwaltung
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
- Enge Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern
Anforderungen:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder verwandten Gebieten
- Mindestens 5 Jahre Forschungserfahrung nach der Promotion
- Nachgewiesene Expertise in der Materialcharakterisierung und experimentellen Forschung
- Umfangreiche Erfahrung mit fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken
- Sehr gute Publikationsliste in relevanten Fachzeitschriften
- Erfahrung in der Projektleitung und Drittmittelakquise
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder einschlägige Industrieerfahrung im Bereich Materialentwicklung
- Umfassende Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie)
- Nachweisbare Erfolge in der Projektakquise und Publikationstätigkeit
- Erfahrung in der Betreuung wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studenten
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Reisebereitschaft für Konferenzen und Kooperationsgespräche
- Leidenschaft für wissenschaftliche Fragestellungen und Innovationsgeist
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven in einem internationalen Forschungsumfeld. Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsklima zeichnen unser Angebot aus.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftlicher mitarbeiter Jobs In Deutschland !
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung komplexer molekularbiologischer Experimente.
- Analyse und Interpretation von Genom-, Transkriptom- und Proteomdaten.
- Entwicklung und Validierung neuer experimenteller Methoden und Protokolle.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen und Anträgen für Forschungsförderung.
- Betreuung und Anleitung von Doktoranden und Postdoktoranden in Forschungsprojekten.
- Technische und wissenschaftliche Beratung für interne und externe Kooperationspartner.
- Bewertung und Anwendung neuester Technologien und Forschungsergebnisse in Ihrem Fachgebiet.
- Management von Forschungsprojekten, einschließlich Budgetkontrolle und Zeitplanung.
- Sicherstellung der Einhaltung ethischer und wissenschaftlicher Standards.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Symposien.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Analytische Chemie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Validierung und Anwendung analytischer Methoden (z.B. Chromatographie, Massenspektrometrie, Spektroskopie).
- Durchführung von chemischen Analysen an verschiedenen Probenmaterialien.
- Bedienung, Wartung und Kalibrierung von analytischen Messgeräten.
- Auswertung und Interpretation komplexer analytischer Daten.
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf internen und externen Gremien und Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsprojekten.
- Betreuung von Studierenden oder wissenschaftlichen Hilfskräften.
- Kontinuierliche Literaturrecherche und Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen und externen Partnern.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemie, idealerweise mit Schwerpunkt Analytische Chemie.
- Fundierte Kenntnisse analytischer Techniken und Geräte.
- Erste praktische Erfahrungen im Labor, idealerweise mit HPLC, GC-MS, NMR.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein wissenschaftliches Denkvermögen.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse in statistischer Datenverarbeitung und Software-Tools.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Freude an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit.
- Erfahrung mit Remote-Arbeit oder der Fähigkeit, effektiv von zu Hause aus zu arbeiten, ist von Vorteil.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Materialwissenschaften)
Heute
Job angesehen