395 Jobs für Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stuttgart, Baden Württemberg Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für ein psychokardiologisches Projekt

Teilzeit
Tätigkeitsfeld: Wissenschaft und Forschung
Beschäftigungsumfang: Teilzeit

Unternehmensbeschreibung

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Abteilung für Psychosomatische Medizin besteht aus einem psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst mit Schwerpunkt Psychoonkologie, einer psychosomatischen Institutsambulanz sowie einer Tagesklinik mit 24 Plätzen, in der Patient:innen mit komplexen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen in einem psychodynamisch orientierten, multimodalen Setting (Einzel-, Gruppen- und Spezialtherapien) behandelt werden, wobei alle Erkrankungen des Fachgebietes behandelt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen.
Für ein psychokardiologisches Forschungsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50 % Stelle).

Stellenbeschreibung

Interdisziplinarisches Projekt mit der Abteilung für Kardiologie und dem Institut für Klinische Pharmakologie

Qualifikationen

Klinisch-psychotherapeutische Erfahrung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe

Kontakt:
Herr PD Dr. Frank Vitinius

Chefarzt Psychosomatische Medizin
E-Mail: (email protected)

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal .

Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Jetzt bewerben
Jetzt bewerben
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Analysierter

München, Bayern beBeeAnalytiker

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Das Unternehmen bietet eine einzigartige Möglichkeit, in einer dynamischen und wachsenden Umgebung zu arbeiten. Unsere Mitarbeitenden sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg und wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Reagenzien-Kits an LC-MS/MS- sowie HPLC-Systemen einrichten, demonstrieren und schulen
  • Flexibler Support für Kunden in allen technischen und applikativen Belangen bieten
  • Schulungen/Workshops für Vertriebspartner und Kunden durchführen
  • Internationale Reisen von München aus unternehmen
Ihr Profil:
  • Mitarbeiter oder Mitarbeiterin mit erfolgreichem naturwissenschaftlich-technischem Studium
  • Erfahrung im Bereich der instrumentellen Analytik rund um LC-MS/MS und/oder HPLC
  • Hohe Affinität zu Technik, Fehleranalyse und Troubleshooting

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen, darunter flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern und unsere Werte teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Karlsruhe, Baden Württemberg Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Jetzt bewerben »
Ort: Karlsruhe

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Klimaneutrale Gebäude (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI unterstützen Entscheider*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dabei, optimale Voraussetzungen für technische, organisatorische oder gesellschaftliche Innovationen zu schaffen. Mit unseren wissenschaftlich exzellenten Arbeiten leisten wir auch einen Beitrag, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, notwendige Transformationen zu beschleunigen und die Resilienz des Innovationssystems zu stärken. Unsere interdisziplinären Teams in den neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Leipzig und Heilbronn freuen sich auf Ihre Unterstützung. Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Wann stoßen Sie zu uns?
Die Stelle ist im Geschäftsfeld "Klimaneutrale Gebäude" in der Abteilung "Energietechnologien und Energiesysteme" angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Abteilung "Energietechnologien und Energiesysteme" analysiert innovative Energietechnologien und leistet einen Beitrag zur Entfaltung des gesellschaftlichen, politischen und institutionellen Rahmens für ein nachhaltiges Energiesystem.
Was Sie bei uns tun

Sie promovieren im Rahmen des Dok-Programms am Fraunhofer ISI, das auf einen Vierjahresvertrag angelegt ist. Die Erstellung der Dissertation erfolgt an der Schnittstelle von Projektarbeit und eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit mit einem starken Fokus auf aktuelle Fragen in der angewandten Forschung.
Konkret bearbeiten Sie energiewirtschaftliche und energietechnische Fragestellungen für nationale und internationale Auftraggeber aus Wirtschaft und Politik.
Sie arbeiten vorwiegend an den Themen klimaneutrale Gebäude und Wärmewende und nehmen dabei eine interdisziplinäre Perspektive ein, die Technik, Wirtschaft und Politik verbindet.
Zusätzlich unterstützen Sie die Beratung von Bundesministerien, der EU-Kommission und Unternehmen zu Fragen der Wärme- und Kälteversorgung sowie energetischen Sanierungen.
In Ihrer Rolle nutzen Sie eine Vielzahl von Methoden, darunter technoökonomische Modellierung, Datenanalyse, räumliche GIS-Analysen, Literaturrecherchen und Befragungen.
Sie entwickeln ein bestehendes Modell zur Simulation des Energiebedarfs in Gebäuden weiter.
Sie sind eingebunden in die Bearbeitung von interdisziplinären (anwendungsbasierten) Forschungs- und Beratungsprojekten und arbeiten in unterschiedlichen Projektteams.
In den Projekten übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und entwickeln sich im Projektmanagement weiter.

Was Sie mitbringen

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften/Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften oder einem artverwandten Studiengang
Energiebezogenes Wissen und idealerweise ergänzt um gebäude- und fernwärmebezogenes Wissen sowie die Fähigkeit sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
Interesse am Vorantreiben der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation durch eine Promotion und an einer weiteren wissenschaftlichen Entwicklung sowie Profilbildung
Die Motivation durch angewandte Forschung zum Gelingen der Energiewende beizutragen
Freude an der Teamarbeit mit interdisziplinären Fragestellungen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Kooperationsbereitschaft
Gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse schriftlich und mündlich in überzeugender Weise zu präsentieren

Was Sie erwarten können

ISI Dok-Programm: ist sehr eng an die Forschungsthemen und -projekte des Competence Centers geknüpft und besteht aus einer Orientierungs- und sich daran anschließenden Dissertationsphase

Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit

Exzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen

Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings

Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort

Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub

Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander

Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen

Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten

Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Frau Nadja Maier
Personalreferentin
Telefon:

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
80597 Bewerbungsfrist:
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Mainz, Rheinland Pfalz Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Das Zentrum für Kinder und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis
:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das
Forschungslabor im Schwerpunktbereich Immuntherapie

Wir bieten Ihnen:

Interessante und selbstständige Tätigkeit in einem
dynamischen Umfeld

Arbeiten in einem sehr gut ausgestatteten Labor mit
modernster Technik

Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten (Möglichkeit zur
Habilitation)

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Herstellung, Konjugation und analytische Validierung
therapeutischer Antibody-Drug-Conjugates (ADCs)

Etablierung und Durchführung von In-vitro-Tests zur
Wirksamkeit

Präsentation der Ergebnisse auf internen und externen
Meetings

Mitarbeit an Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen
Publikationen

Unterstützung im Labormanagement sowie Betreuung
von Masterstudenten und Doktoranden

Ihr Profil:

Abgeschlossene Promotion in Biologie, Biochemie,
Pharmakologie oder einem verwandten Bereich

Erfahrung mit Antikörpertechnologien, idealerweise im
Bereich ADCs

Fundierte Kenntnisse in Zellkultur und
proteinchemischen Methoden

Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe
Teamfähigkeit

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder und Jugendmedizin
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. Dr. med. J. Faber, Tel.: .
Referenzcode:
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Mainz, Rheinland Pfalz Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Neurologie sucht zum und zunächst befristet für 2 Jahre:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Betreuung durch einen bildgebenden, klinischen Neuroimmunologen innerhalb einer forschungsintensiven Klinik
Selbstverwirklichung durch eine fachlich anspruchsvolle und eigenständige Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Analyse von humanen Bildgebungsdatensätzen (vor allem strukturelles MRT)
Mathematische und statistische Analysen von Messdaten und Datenmodellierung
Entwicklung von Strukturen und Prozessen, um unsere großen Datensätze für die wissenschaftliche Nutzung zu optimieren
Optimierung der MRT-Untersuchungstechniken und MRT-Sequenzen
Erarbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen und Auswertung der quantitativ erhobenen MRT-Daten

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium der Neurowissenschaften, Neuroimaging, Computational Engineering oder eines angrenzenden Bereichs mit Schwerpunkt Bildanalyse, idealerweise mit Fokus auf humane MRT-Datensätze
Nachgewiesene Forschungserfahrung
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Magnetresonanztomographie sowie Expertise in der Erhebung von Bildgebungsdaten und deren Analyse
Kenntnisse in der Verarbeitung kernspintomografischer Bilddateien (DICOM, NifTi)
Erfahrung mit Programmier- und Bildverarbeitungssoftware (z. B. Matlab, R, SPM,
Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
hr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. Dr. V. Fleischer, Tel.: . Referenzcode:
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Oberschleißheim, Bayern beBeeTechnischer

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Als Technischer Assistent im Bundesamt für Strahlenschutz werden Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem wissenschaftlich-technischen Umfeld eingesetzt.


Die folgenden Qualifikationen und Erfahrungen werden vorausgesetzt:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in oder Physikalisch-technische*r Assistent*in oder als Elektroniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar.
  • Mindestens 1-jährige Erfahrung im Umgang mit Messtechnik (idealerweise optischer Messtechnik) und bei der Bedienung von Laborinstrumenten.
  • Qualifikation als Elektrotechnische Fachkraft oder Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden.
  • Grundkenntnisse der Datenkommunikation und Messdatenerfassung.
  • Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere mit Office-Programmen, und Erfahrung in der Dokumentation.
  • Freude an präzisem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an der Einarbeitung in neue Anforderungen und Technologien.
  • Gute soziale Kompetenzen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
  • Hohe Leistungsbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Assistent

Stuttgart, Baden Württemberg beBeeForscher

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Beschäftigungsmöglichkeiten im psychokardiologischen Forschungsprojekt

In unserem interdisziplinären Team suchen wir einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für ein Teilzeitangebot.


Projektinformationen

Das Projekt verbindet die Abteilung für Kardiologie und das Institut für Klinische Pharmakologie in einem gemeinsamen Forschungsprojekt.


Aufgaben und Qualifikationen
  • Klinisch-psychotherapeutische Erfahrung
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit

Vorteile der Stelle

Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung des Aufgabenbereichs an. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements erhalten Sie Zugang zu Fitnessangeboten und können sich um Ihre Gesundheit kümmern.


Weitere Informationen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie bezuschusstes Jobticket
  • Eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wenn nötig, finden Sie eine Wohnmöglichkeit in der Nähe oder erhalten Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder in einer Kindertagesstätte.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftlicher mitarbeiter Jobs In Deutschland !

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Mainz, Rheinland Pfalz Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Das Institut für Physiologie sucht zum und befristet bis :

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Spannende Karrierechance an der Schnittstelle von
Grundlagen- und angewandter Forschung

Mitarbeit in einem kooperativen und internationalen
Team

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Mitarbeit im Team zur Erforschung der neuronalen
Dynamik im auditorischen Kortex von Mäusen

Entwicklung und Training von Mäusen in neuartigen
Verhaltensaufgaben

Durchführung groß angelegter
In-vivo-Kalzium-Bildgebung

Analyse komplexer neuronaler Daten
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
Übernahme der Projektleitung
Durchführung einer Lehrveranstaltung in Physiologie
(4 SWS) in deutscher Sprache

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Masterstudium und Promotion in
Biologie, Neurowissenschaften, Physik oder einem
verwandten Fachgebiet

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude
an der Arbeit in einem kooperativen, internationalen
Umfeld

Erfahrung in fortgeschrittener
Systemneurowissenschaft

Kenntnisse in Histologie und konfokaler Mikroskopie
Fundierte Erfahrung in der Datenanalyse
Sehr gute Deutschkenntnisse für den Unterricht sowie
gute Englischkenntnisse als Laborsprache

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Physiologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ-Prof. Dr. S. Rumpel, Tel.: .
Referenzcode:
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Mainz, Rheinland Pfalz Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sucht zum und befristet bis in Teilzeit (19,25 Std./Woche):
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Gelegenheit zur individuellen Weiterentwicklung
Option auf eine Dissertation im Rahmen der Tätigkeit
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Durchführung klinischer Interviews mit jugendlichen Patient*innen vorwiegend im Online-Setting
Anwendung und Auswertung psychometrischer Verfahren zur Erfassung von Essstörungen, komorbiden psychischen Erkrankungen sowie entwicklungsrelevanten Merkmalen
Dokumentation und Qualitätssicherung der erhobenen Daten gemäß Studienvorgaben
Zusammenarbeit im multizentrischen Team und Kommunikation diagnostischer Befunde zur therapeutischen und wissenschaftlichen Planung
Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen
Weiterentwicklung und Evaluation eines innovativen Behandlungsansatzes

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Begonnene Weiterbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
(m/w/d) wünschenswert

Fundierte Kenntnisse in therapeutischer Beziehungsgestaltung mit jugendlichen Patient*innen
Sicher in differenzierter Diagnostik von Essstörungen und Komorbiditäten
Erfahrung mit Essstörungen und im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil
Fach- und Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit sowie hohes Engagement

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
-psychotherapie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. Dipl.-Psych. H. M. Preuss-van Viersen,
Tel.: .
Referenzcode:
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mainz, Rheinland Pfalz beBeeImpfstoff

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)

Für unser Forschungslabor suchen wir einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter mit Erfahrung in der Herstellung und Konjugation von therapeutischen Antibody-Drug-Conjugates (ADCs). Die Position ist ideal für einen Nachwuchswissenschaftler, der sich im Bereich Immuntherapie engagieren möchte.

  • Herstellung, Konjugation und Validierung von ADCs
  • Durchführung von In-vitro-Tests zur Wirksamkeit von ADCs
  • Präsentation der Ergebnisse auf internen und externen Meetings
  • Mitarbeit an Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Publikationen
  • Unterstützung im Labormanagement sowie Betreuung von Masterstudenten und Doktoranden
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Biologie, Biochemie oder Pharmakologie
  • Erfahrung mit Antikörpertechnologien, idealerweise im Bereich ADCs
  • Fundierte Kenntnisse in Zellkultur und proteinchemischen Methoden
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Teamfähigkeit

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftlicher mitarbeiter Jobs