36 Jobs für Öffentlichen Verwaltung in Deutschland
Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung/Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung (m/...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal -- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)
Arbeiten für unsere Stadt
Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.
Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.
Haben Sie Lust, Verantwortung zu übernehmen und die Finanzen der Stadt Osterholz-Scharmbeck mitzugestalten?
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht für Anfang 2026 eine
- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebietes Finanzen (ungefähr 8 Personen)
- Stellvertretende Leitung des Fachbereiches Finanzen
- Haushaltspolitik auf die Erfordernisse der Gemeinde und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ausrichten inkl. Teilnahme an Finanzausschusssitzungen
- Aufstellung des Haushaltsplanes inkl. Investitionsplanung
- Ausführung des Haushaltsplanes / Haushaltsüberwachung
- Jahresrechnung
- Steuerangelegenheiten, Gebühren und Abgaben
- EDV-Systembetreuung der Finanzsoftware proDoppik im Finanz- und Abgabewesen
- Ausbildungsleitung Anwärter und Auszubildende im Fachbereich Finanzen
Das bieten Sie
- Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung, die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste - (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschafslehre, der Wirtschaftswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
- Sie besitzen analytische Fähigkeiten, und Ihr Handeln ist zielorientiert
- Ein sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen und eine offene Kommunikation sind für Sie kein Fremdwort
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Maßnahmen zur Führungskräftequalifikation und -weiterentwicklung sowie die Bereitschaft, erforderliche Fortbildungen zu absolvieren, mit
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich des Neuen Kommunalen Rechnungswesens mit und haben bereits erste Führungserfahrungen
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit
- Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A12 NBesG
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente
- Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ und bieten Ihnen u.a.:
- Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache teilweise im Homeoffice arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten: außerhalb von Terminen und Sitzungen
- Öffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
- Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
- JobRad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
- Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Ihre Bewerbung
Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Volker Lütjen, Telefon. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie gern Tanja Böschen, Telefon. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“.
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal -- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)
Arbeiten für unsere Stadt
Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.
Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.
Haben Sie Lust, Verantwortung zu übernehmen und die Finanzen der Stadt Osterholz-Scharmbeck mitzugestalten?
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht für Anfang 2026 eine
- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebietes Finanzen (ungefähr 8 Personen)
- Stellvertretende Leitung des Fachbereiches Finanzen
- Haushaltspolitik auf die Erfordernisse der Gemeinde und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ausrichten inkl. Teilnahme an Finanzausschusssitzungen
- Aufstellung des Haushaltsplanes inkl. Investitionsplanung
- Ausführung des Haushaltsplanes / Haushaltsüberwachung
- Jahresrechnung
- Steuerangelegenheiten, Gebühren und Abgaben
- EDV-Systembetreuung der Finanzsoftware proDoppik im Finanz- und Abgabewesen
- Ausbildungsleitung Anwärter und Auszubildende im Fachbereich Finanzen
Das bieten Sie
- Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung, die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste - (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschafslehre, der Wirtschaftswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
- Sie besitzen analytische Fähigkeiten, und Ihr Handeln ist zielorientiert
- Ein sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen und eine offene Kommunikation sind für Sie kein Fremdwort
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Maßnahmen zur Führungskräftequalifikation und -weiterentwicklung sowie die Bereitschaft, erforderliche Fortbildungen zu absolvieren, mit
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich des Neuen Kommunalen Rechnungswesens mit und haben bereits erste Führungserfahrungen
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit
- Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A12 NBesG
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente
- Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ und bieten Ihnen u.a.:
- Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache teilweise im Homeoffice arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten: außerhalb von Terminen und Sitzungen
- Öffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
- Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
- JobRad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
- Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Ihre Bewerbung
Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Volker Lütjen, Telefon. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie gern Tanja Böschen, Telefon. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“.
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal -- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen (Rechnungswesen, Betriebswirtschafslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften)
Arbeiten für unsere Stadt
Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.
Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.
Haben Sie Lust, Verantwortung zu übernehmen und die Finanzen der Stadt Osterholz-Scharmbeck mitzugestalten?
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht für Anfang 2026 eine
- Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebietes Finanzen (ungefähr 8 Personen)
- Stellvertretende Leitung des Fachbereiches Finanzen
- Haushaltspolitik auf die Erfordernisse der Gemeinde und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ausrichten inkl. Teilnahme an Finanzausschusssitzungen
- Aufstellung des Haushaltsplanes inkl. Investitionsplanung
- Ausführung des Haushaltsplanes / Haushaltsüberwachung
- Jahresrechnung
- Steuerangelegenheiten, Gebühren und Abgaben
- EDV-Systembetreuung der Finanzsoftware proDoppik im Finanz- und Abgabewesen
- Ausbildungsleitung Anwärter und Auszubildende im Fachbereich Finanzen
Das bieten Sie
- Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung, die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste - (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschafslehre, der Wirtschaftswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
- Sie besitzen analytische Fähigkeiten, und Ihr Handeln ist zielorientiert
- Ein sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen und eine offene Kommunikation sind für Sie kein Fremdwort
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Maßnahmen zur Führungskräftequalifikation und -weiterentwicklung sowie die Bereitschaft, erforderliche Fortbildungen zu absolvieren, mit
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich des Neuen Kommunalen Rechnungswesens mit und haben bereits erste Führungserfahrungen
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit
- Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A12 NBesG
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente
- Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH“ und bieten Ihnen u.a.:
- Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache teilweise im Homeoffice arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten: außerhalb von Terminen und Sitzungen
- Öffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt
- Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
- JobRad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
- Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket
Ihre Bewerbung
Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Volker Lütjen, Telefon. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie gern Tanja Böschen, Telefon. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“.
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Stadt Osterholz-Scharmbeck
- Fachbereich Personal, Organisation und Recht
- Rathausstraße 1
- 27711 Osterholz-Scharmbeck
Consultant für Softwarelösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für ein renommiertes IT-Dienstleistungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung einen Consultant im Home-Office (bundesweit) zur Festanstellung.
Was bekommen Sie geboten:
+ Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung
+ 45k bis 65k Jahresbrutto, nach Expertise
+ 30 Urlaubstage
+ Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung (Octavia, 3er BMW, Passat)
+ ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
+ 100% Home-Office mit Reisetätigkeit (zusätzlich 28 Tage / Jahr weltweit)
+ erstklassiges, strukturiertes On-Boarding-Programm
+ geförderte Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
+ VWL, Zuschuss zur Kinderbetreuung und private Altersvorsorge
AufgabenWas tun Sie dafür:
+ Beratung von Kunden im Rahmen von Softwareeinführungen
+ Softwareumstellungs- und -einführungsprojekte im gesamten Bundesgebiet
+ Durchführung von Administratoren- und Anwenderschulungen
+ Überarbeitungen von Geschäftsformularen, sowie Benutzer- und Rechteverwaltung der Kunden
+ Zusammenarbeit mit internen Bereichen (Vertrieb, Projektmanagement, Entwicklung) und externen Partnern
QualifikationWas bringen Sie mit:
+ eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsfach / Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
+ oder eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Anwendungsberater oder eine vergleichbare Qualifikation
+ wünschenswert sind Erfahrung mit Sofwareeinführung, -customizing und -schulung und / oder im kommunalen Umfeld
+ hohe Reisebereitschaft und IT-Affinität
Klingt das interessant für Sie? Dann kontaktieren Sie uns Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr:
PS : Die Vermittlung ist für Sie als Bewerber immer kostenfrei. Sie benötigen keinen Vermittlungsgutschein. Es handelt sich hierbei um ein Direktvermittlungsangebot. Das Arbeitsverhältnis schließen Sie mit dem Auftraggeber.
Tel:
Senior Projektleiter für Digitale Transformation in der Öffentlichen Verwaltung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten von der Konzeption bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Definition von Projektzielen, -umfang, -budgets und -zeitplänen in enger Abstimmung mit Stakeholdern.
- Risikomanagement und proaktive Identifizierung von Projektgefahren sowie Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Führung und Motivation von Projektteams, bestehend aus internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Vorgaben.
- Effektive Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, einschließlich politischer Entscheidungsträger und Fachabteilungen.
- Organisation und Moderation von Projektmeetings, Workshops und Status-Updates.
- Management des Projektportfolios und Sicherstellung der strategischen Ausrichtung der Projekte.
- Kontinuierliche Überwachung und Berichterstattung des Projektfortschritts an die Geschäftsleitung.
- Förderung einer agilen und innovativen Projektkultur innerhalb der Organisation.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem relevanten Fachbereich wie Informatik, Verwaltungsmanagement, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen.
- Mehrjährige (mind. 5 Jahre) nachweisbare Erfahrung in der Leitung großer IT- oder Digitalisierungsprojekte, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in beratungsnahen Rollen für diesen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in etablierten Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI) und agilen Frameworks (z.B. Scrum, Kanban).
- Erfahrung im Umgang mit Vergaberecht und den spezifischen Prozessen der öffentlichen Verwaltung ist ein großes Plus.
- Starke Führungspersönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Gremienarbeit effektiv zu gestalten.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erwünscht.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb des Projektkontextes.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und strategisch wichtige Position mit Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, die digitale Zukunft einer wichtigen öffentlichen Institution aktiv mitzugestalten.
- Eine Vergütung entsprechend der Verantwortung und den Erfahrungen, die den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes oder vergleichbaren Regelungen entspricht.
- Umfangreiche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein stabiles Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive.
Projektleiter Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung (m/w/d)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Hannover, Lower Saxony, DE
Senior Berater/in für Prozessoptimierung in der öffentlichen Verwaltung
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Workshops zur Prozessanalyse, die Erstellung von Ist- und Soll-Konzepten, die Entwicklung von Kennzahlensystemen sowie die Unterstützung bei der digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen. Sie beraten unsere Klienten hinsichtlich des Einsatzes neuer Technologien und Methoden, um Verwaltungsaufgaben effizienter zu gestalten. Die Schulung und Begleitung von Mitarbeitern während des Veränderungsprozesses gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenspektrum wie die Qualitätssicherung der implementierten Maßnahmen. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse und Empfehlungen klar und überzeugend vor verschiedenen Stakeholdern. Der Erfolg Ihrer Arbeit misst sich an der messbaren Verbesserung von Prozessen, der Reduzierung von Durchlaufzeiten und der Steigerung der Zufriedenheit von Bürgern und Verwaltungsmitarbeitern. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung sowie die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert zu lösen.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Public Management, Verwaltungsmanagement oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der Prozessberatung, idealerweise im öffentlichen Sektor, ist unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Methoden der Prozessanalyse und -optimierung (z.B. Lean Management, Six Sigma) sowie Erfahrung mit digitalisierungsbezogenen Projekten. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen, sind für diese Rolle von entscheidender Bedeutung. Sie sind ein/e proaktive/r Teamplayer/in mit hoher Eigeninitiative und der Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Reisebereitschaft für Einsätze bei unseren Klienten ist erforderlich. Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind selbstverständlich. Wenn Sie eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit suchen, um die öffentliche Verwaltung aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Öffentlichen verwaltung Jobs In Deutschland !
IT Consultant für Softwarelösungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen für ein renommiertes IT-Dienstleistungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung einen IT Consultant im Home-Office (bundesweit) zur Festanstellung.
Was bekommen Sie geboten:
+ Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung
+ 45k bis 65k Jahresbrutto, nach Expertise
+ 30 Urlaubstage
+ Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung (Octavia, 3er BMW, Passat)
+ ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
+ 100% Home-Office mit Reisetätigkeit (zusätzlich 28 Tage / Jahr weltweit)
+ erstklassiges, strukturiertes On-Boarding-Programm
+ geförderte Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
+ VWL, Zuschuss zur Kinderbetreuung und private Altersvorsorge
AufgabenWas tun Sie dafür:
+ Betreuung und Beratung von Kunden in der öffentlichen Verwaltung
+ Durchführung von Anwenderschulungen, Fachberatung und Customizing
+ Zusammenarbeit mit internen Bereichen (Vertrieb, Projektmanagement, Entwicklung) und externen Partnern
QualifikationWas bringen Sie mit:
+ eine abgeschlossene Ausbildung / oder gleichwertige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder im IT technischen Bereich
+ und / oder IT-Affinität und gute Social-Proofs
+ Deutschlandweite hohe Reisebereitschaft
Klingt das interessant für Sie? Dann kontaktieren Sie uns Montag – Freitag von 08:00 – 20:00 Uhr:
PS : Die Vermittlung ist für Sie als Bewerber immer kostenfrei. Sie benötigen keinen Vermittlungsgutschein. Es handelt sich hierbei um ein Direktvermittlungsangebot. Das Arbeitsverhältnis schließen Sie mit dem Auftraggeber.
Tel:
Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst (Verwaltung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst (Verwaltung)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, eine öffentliche Verwaltungseinrichtung, sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die allgemeine Verwaltung. Diese Position ist eine feste Anstellung und erfordert die Präsenz vor Ort, um die vielfältigen Verwaltungsaufgaben effektiv wahrzunehmen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen und Anfragen von Bürgern und Institutionen.
- Führung von Akten und Dokumentenverwaltung nach internen und externen Vorgaben.
- Organisation von Besprechungen, Protokollführung und Nachverfolgung von Beschlüssen.
- Korrespondenz mit internen und externen Stellen.
- Terminmanagement und Koordination von Abläufen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Statistiken.
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei operativen Aufgaben.
- Pflege von Datenbanken und Informationssystemen.
- Sachgemäße Bearbeitung von Widersprüchen und Eingaben.
- Ansprechpartner für interne und externe Anfragen.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder Verwaltung ist wünschenswert.
- Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook).
- Hohe Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und serviceorientierte Einstellung.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Grundverständnis für öffentliche Verwaltungsstrukturen von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.