15.280 Jobs in Dresden
Remote Culinary Experience Manager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption, Planung und Koordination von kulinarischen Events und Angeboten.
- Entwicklung von Menüs in Zusammenarbeit mit Küchenchefs und Gastronomen.
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in Bezug auf Speisen, Getränke und Service.
- Recherche und Identifizierung von kulinarischen Trends und innovativen Konzepten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten und Partnern.
- Schulung und Motivation von Teams, um ein herausragendes Gästeerlebnis zu gewährleisten.
- Management von Budgets und Ressourcen für kulinarische Projekte.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung von kulinarischen Angeboten.
- Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Team-Meetings und Strategiebesprechungen.
Wir suchen eine Person mit mindestens 4 Jahren relevanter Erfahrung im Gastgewerbe, idealerweise in den Bereichen Eventmanagement, gehobene Gastronomie oder Tourismus. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismusmanagement, Eventmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld ist von Vorteil. Sie sollten eine ausgeprägte Leidenschaft für Kulinarik und eine starke Serviceorientierung mitbringen. Kreativität, exzellente organisatorische Fähigkeiten und ein Auge für Details sind unerlässlich. Da die Position vollständig remote ist, erwarten wir hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache sowie die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten. Sie sind teamfähig, auch wenn Sie virtuell agieren, und können Projekte eigenverantwortlich zum Erfolg führen. Reisebereitschaft für gelegentliche Vor-Ort-Besuche bei Bedarf ist gegeben. Wenn Sie die Zukunft der kulinarischen Erlebnisse mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Supply Chain Manager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Network Engineer (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Forschungsingenieur für Halbleitertechnologie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Full-Stack Entwickler (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Eventmanager Sportveranstaltungen (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen.
- Erstellung und Überwachung von Veranstaltungsbudgets und Sicherstellung der Profitabilität.
- Akquise und Betreuung von Sponsoren und Partnern.
- Koordination aller logistischen Aspekte, von der Standortauswahl bis zur Teilnehmerverwaltung.
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Bewerbung der Veranstaltungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und behördlichen Vorschriften.
- Management von externen Dienstleistern und Agenturen.
- Teamführung und Motivation von projektbezogenen Teams (virtuell und vor Ort).
- Risikoanalyse und Entwicklung von Notfallplänen.
- Erstellung von Event-Berichten und Auswertungen zur Erfolgsmessung.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Sportverbänden, Athleten und Medien.
- Innovation und Weiterentwicklung von Eventformaten und -konzepten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Eventorganisation, idealerweise mit Fokus auf Sportveranstaltungen.
- Nachweisliche Erfolge in der Planung und Durchführung komplexer Events mit eigenständiger Budgetverantwortung.
- Exzellente organisatorische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und Belastbarkeit.
- Hohe Kreativität und ein Gespür für Trends im Sport- und Eventbereich.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Teamführung und im virtuellen Projektmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen für wichtige Phasen der Veranstaltungsplanung und -durchführung.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck ruhig und fokussiert zu bleiben.
Lead Blockchain-Entwickler für Kryptowährungen (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Architektur-Design und Entwicklung von skalierbaren und sicheren Blockchain-Plattformen und -Protokollen.
- Entwicklung und Implementierung von Smart Contracts für verschiedene Anwendungsfälle (z.B. DeFi, NFTs).
- Entwurf und Implementierung von kryptografischen Lösungen zur Sicherung von Transaktionen und Daten.
- Arbeit mit verschiedenen Blockchain-Technologien und Konsensmechanismen (z.B. Ethereum, Solana, Polkadot).
- Optimierung der Leistung und Skalierbarkeit von dApps und Smart Contracts.
- Sicherstellung der Code-Qualität durch Unit- und Integrationstests sowie Code-Reviews.
- Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, um technische Anforderungen zu verstehen und zu spezifizieren.
- Leitung eines Teams von Blockchain-Entwicklern und Mentoring von Junior-Mitgliedern.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Recherche und Bewertung neuer Blockchain-Technologien und Trends.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Best Practices in der Entwicklung.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Computeralgebra oder eines verwandten Feldes; Master oder Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, mit nachweisbarer Spezialisierung auf Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Smart Contracts (z.B. Solidity, Rust) und dApps.
- Erfahrung mit verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Go, JavaScript, C++).
- Tiefes Verständnis von Kryptographie, dezentralen Systemen und Konsensalgorithmen.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Remote -Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In Dresden !
Senior Data Scientist - Forschung und Entwicklung (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von datengesteuerten Modellen und Algorithmen für Forschungszwecke.
- Analyse großer und komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen (Experimente, Simulationen, Umfragen).
- Identifizierung von Mustern, Trends und Korrelationen in Daten zur Unterstützung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Anwendung von Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz.
- Zusammenarbeit mit Forschern und Ingenieuren, um analytische Anforderungen zu definieren und Lösungen zu entwickeln.
- Erstellung von Visualisierungen und Berichten zur Kommunikation von Ergebnissen an technische und nicht-technische Stakeholder.
- Beitrag zur wissenschaftlichen Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
- Bewertung neuer Datenanalysemethoden und Tools.
- Entwicklung von Skripten und Tools zur Automatisierung von Datenverarbeitung und -analyse.
- Mentoring von Junior Data Scientists und Beitrag zur Wissensvermittlung im Team.
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität.
- Abgeschlossenes Master-Studium oder Promotion in einem quantitativen Fach (Informatik, Statistik, Mathematik, Physik, Ingenieurwesen).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im akademischen oder F&E-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Deep Learning.
- Sichere Beherrschung von Programmiersprachen wie Python oder R und relevanter Bibliotheken (NumPy, SciPy, Pandas, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenvisualisierungstools.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise im Remote -Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Netzwerkarchitekt Telekommunikation (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Wartung von Netzwerkarchitekturen, die Skalierbarkeit, Sicherheit und hohe Verfügbarkeit gewährleisten.
- Analyse bestehender Netzwerksysteme und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Planung und Überwachung der Implementierung neuer Netzwerktechnologien und -protokolle.
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um technische Anforderungen zu verstehen und zu erfüllen.
- Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen und Präsentationen.
- Durchführung von Leistungsanalysen und Fehlerbehebung in komplexen Netzwerken.
- Beratung von Projektmanagern und Stakeholdern in technischen Fragestellungen.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Bewertung neuer Trends und Technologien im Telekommunikationssektor.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance-Richtlinien.
- Unterstützung bei der strategischen Planung der Netzwerkinfrastruktur für die kommenden Jahre.
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Netzwerkarchitektur, idealerweise im Telekommunikationsumfeld.
- Tiefgehendes Verständnis von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, BGP, OSPF), VPNs, Firewalls und Load Balancern.
- Erfahrung mit Cloud-Netzwerken (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, eigenständig und proaktiv zu arbeiten und komplexe Aufgaben zu strukturieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein stabiles und zuverlässiges Home-Office-Setup.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Netzwerke haben und in einem dynamischen, flexiblen Arbeitsumfeld Ihre Expertise einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Telekommunikation mit. Die Position ist ausdrücklich als remote ausgeschrieben, wobei der Hauptsitz unseres Kunden sich in Dresden, Sachsen, DE befindet.
Senior Process Engineer (Wirtschaftsingenieurwesen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität.
- Entwicklung und Implementierung neuer Produktionsverfahren und -technologien.
- Erstellung und Aktualisierung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und SOPs.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Lösungen zur Prozessoptimierung.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Entwicklung und Qualitätssicherung.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern bezüglich neuer oder optimierter Prozesse.
- Anwendung von Methoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Bewertung und Auswahl neuer Maschinen und Anlagen für die Produktion.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Prozessmanagement, in der Produktionsoptimierung oder in einer ähnlichen Rolle in einem industriellen Umfeld.
- Tiefgreifende Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Prinzipien und Six Sigma (Green Belt oder Black Belt von Vorteil).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, auch in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation und Ergebnisorientierung.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft (falls erforderlich, z.B. für Werksbesichtigungen).
Entdecken Sie vielfältige Jobmöglichkeiten in Dresden! Die sächsische Hauptstadt bietet einen dynamischen Arbeitsmarkt mit zahlreichen Stellenangeboten in verschiedenen Branchen. Ob Sie eine Karriere im Ingenieurwesen, der