2.580 Jobs für Bauwesen in Deutschland
Junior Projektmanager (Bauwesen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgetierungen.
- Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (Architekten, Ingenieure, Handwerker, Lieferanten).
- Durchführung von Baustellenbegehungen und Dokumentation des Baufortschritts.
- Unterstützung bei der Beschaffung von Materialien und der Vergabe von Nachunternehmerleistungen.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle.
- Aufbereitung von projektbezogenen Unterlagen und Berichten.
- Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung.
- Kommunikation mit Bauherren und anderen Stakeholdern.
- Lernen und Anwenden von Projektmanagement-Methoden und -Tools.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder einer verwandten Disziplin.
- Erste praktische Erfahrungen im Bauwesen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von Vorteil.
- Gutes Verständnis der relevanten Bauabläufe und -technologien.
- Grundkenntnisse im Projektmanagement.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Erste Erfahrung mit CAD-Software und AVA-Programmen ist wünschenswert.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine herausfordernde Einstiegsposition mit vielfältigen Lernmöglichkeiten und einem Mentoring-Programm. Die Arbeit findet teils im Büro in Duisburg und teils auf Baustellen statt, was eine hybride Arbeitsweise bedingt. Sie erhalten eine attraktive Vergütung und die Chance, Teil eines wachsenden Unternehmens zu werden.
Projektleiter Bauwesen (m/w/d) Hochbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektleiter Bauwesen (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Digitalisierung im Bauwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung digitaler Workflows und Strategien für Architekturprojekte.
- Führung und Koordination von Projekten unter Anwendung von Building Information Modeling (BIM) auf höchstem Niveau.
- Erstellung und Optimierung von 3D-Modellen und digitalen Zwillingen von Bauwerken.
- Integration von Virtual und Augmented Reality (VR/AR) in den Planungsprozess zur Visualisierung und Präsentation.
- Anwendung generativer Designwerkzeuge zur Optimierung von Entwürfen hinsichtlich Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Beratung von Kunden und internen Projektteams hinsichtlich digitaler Bauprozesse und Best Practices.
- Erforschung und Bewertung neuer digitaler Technologien und deren Potenzial für die Branche.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für digitale Werkzeuge und Plattformen.
- Schulung und Betreuung von Kollegen im Umgang mit neuen digitalen Werkzeugen.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Anpassung und Verbesserung von Planungswerkzeugen.
- Management von Projektportfolios und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets in digitalen Projekten.
- Aktive Teilnahme an Online-Konferenzen und Fachveranstaltungen zur Wissensvertiefung.
- Entwicklung von Strategien zur Datenorganisation und -sicherheit in digitalen Archiven.
- Aufbau und Pflege von digitalen Bibliotheken für Bauteile und Materialien.
- Proaktive Identifikation von Verbesserungspotenzialen in digitalen Planungsabläufen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Architekturstudium (Diplom/Master) mit Schwerpunkt Digitalisierung oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von BIM-Methoden (z.B. nach VDI 2580, ISO 19650).
- Sehr gute Kenntnisse in gängiger Planungssoftware (z.B. Revit, ArchiCAD, Rhino, Grasshopper).
- Erfahrung mit VR/AR-Anwendungen und generativen Designwerkzeugen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe technische Sachverhalte klar zu vermitteln.
- Kreativität und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Standards im Bauwesen.
- Erfahrung im Remote-Arbeiten und im Umgang mit digitalen Kollaborationstools.
Wenn Sie die Zukunft der Architektur mitgestalten möchten und ein starkes Interesse an digitalen Technologien haben, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Projektmanager (m/w/d) für Infrastrukturprojekte im Bauwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung und Management von Infrastrukturprojekten im Bauwesen
- Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Budgets und Zeitvorgaben
- Risikoanalyse und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung
- Koordination von Projektteams und externen Partnern
- Stakeholder-Management und Kommunikation
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Fortschrittskontrolle und Berichterstattung
- Vertragsmanagement und Verhandlungen mit Lieferanten und Subunternehmern
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Bauvorschriften und -normen
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Software (z.B. MS Project, Primavera)
- Starke Führungsqualitäten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe analytische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeit
- Fähigkeit zur effektiven Arbeit in einem Remote-Umfeld mit hoher Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Senior Projektleiter Bauwesen (m/w/d) – Hochbau
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Abwicklung von Hochbauprojekten.
- Detailplanung und -steuerung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte.
- Einholung und Prüfung von Angeboten, Verhandlung mit Nachunternehmern.
- Fachliche und disziplinarische Führung von Projektteams.
- Überwachung der Bauausführung, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben.
- Risikomanagement und Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Führung von Verhandlungen mit Bauherren, Architekten und Behörden.
- Vertragsmanagement und Nachtragsverhandlung.
- Abnahme von Bauleistungen und Mängelmanagement.
- Erstellung von Projekt-Reportings für die Geschäftsleitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufs- und Projektleitungserfahrung im anspruchsvollen Hochbau.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bauablaufplanung, Kostenkontrolle und Vertragsrecht (VOB, HOAI).
- Erfahrung in der Führung von Baustellen- und Projektteams.
- Hohe Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Unternehmerisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Project und branchenspezifischer Software.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Reisebereitschaft innerhalb der Region.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position suchen, in der Sie Ihre Kompetenzen im Projektmanagement voll einbringen können, und Sie gerne in einem erfolgreichen Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Spezialist für Geoinformationssysteme (GIS) - Fernerkundung im Bauwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen die Beschaffung, Aufbereitung und Analyse von Geodaten verschiedener Quellen, einschließlich hochauflösender Satellitenbilder, LiDAR-Daten und Drohnenaufnahmen. Sie wenden fortgeschrittene Fernerkundungstechniken und Klassifizierungsmethoden an, um Landnutzungsänderungen, Bodenbeschaffenheit und Vegetationsbedeckung zu analysieren, was für die Bauvorbereitung unerlässlich ist. Die Entwicklung und Pflege von Geodatenbanken sowie die Gewährleistung der Datenqualität und -konsistenz gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie arbeiten eng mit Geologen, Bauingenieuren und Projektmanagern zusammen, um Geoinformationen in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Geographie, Geoinformatik, Fernerkundung oder eines verwandten Fachs. Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von GIS-Software (z.B. ArcGIS, QGIS) und Fernerkundungssoftware (z.B. ENVI, ERDAS Imagine) ist zwingend erforderlich. Sie sollten fundierte Kenntnisse in der Verarbeitung von Raster- und Vektordaten sowie Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python zur Automatisierung von Analysen mitbringen. Die Fähigkeit, komplexe räumliche Probleme zu lösen und Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend.
Sie sind verantwortlich für die Erstellung von thematischen Karten, Berichten und Dashboards zur Visualisierung der Analyseergebnisse für unterschiedliche Stakeholder. Dies beinhaltet auch die Entwicklung von GIS-Webanwendungen für den Zugriff auf räumliche Daten durch Projektteams. Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik in den Bereichen GIS und Fernerkundung und bewerten kontinuierlich neue Werkzeuge und Methoden für deren Anwendung im Bauwesen. Die Teilnahme an virtuellen Konferenzen und die Veröffentlichung von Ergebnissen in Fachmedien werden gefördert.
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und Projekte termingerecht abzuschließen, ist von größter Bedeutung, da diese Position vollständig remote ist. Hervorragende Deutschkenntnisse sind unerlässlich, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Wenn Sie ein passionierter GIS-Experte sind, der die Herausforderungen im Bauwesen mit innovativen räumlichen Lösungen meistern möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Hauptaufgaben:
- Analyse von Fernerkundungsdaten für Bauprojekte.
- Entwicklung und Implementierung von GIS-Workflows.
- Datenaufbereitung und Qualitätskontrolle von Geodaten.
- Erstellung von Karten, Berichten und Dashboards.
- Beratung von Projektteams in GIS-Fragen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bauwesen Jobs In Deutschland !
Remote Projektmanager für Großprojekte im Bauwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Projektleiter Bauwesen (Spezialtiefbau)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Durchführung von Bauprojekten im Spezialtiefbau, von der Planungsphase bis zur Endabnahme.
- Koordination und Führung von Projektteams, Nachunternehmern und externen Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards gemäß den Projektplänen.
- Vertragsmanagement und Claim-Management mit Auftraggebern und Nachunternehmern.
- Erstellung von detaillierten Bauablaufplänen und Ressourcenplanung.
- Überwachung und Steuerung des Baufortschritts auf den Baustellen.
- Durchführung von Risikobewertungen und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz-, Gesundheits- und Umweltvorschriften.
- Enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Architekten, Ingenieuren und Behörden.
- Prüfung und Freigabe von Aufmaßen und Rechnungen.
- Aktive Teilnahme an Baubesprechungen und Erstellung von regelmäßigen Projektberichten.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen in Bauprozessen und -technologien.
- Verantwortung für die Budgetkontrolle und das Nachtragsmanagement.
- Sicherstellung einer professionellen Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
- Verwaltung von Genehmigungsverfahren und behördlichen Auflagen.
- Bewertung von Bauverfahren und Techniken im Spezialtiefbau.
- Einarbeitung in spezifische Projektanforderungen und Gegebenheiten.
- Betreuung von Projekten von der Akquisephase bis zur Fertigstellung.
- Führung von Vergabegesprächen mit Nachunternehmern.
- Sicherstellung einer termingerechten Material- und Gerätebeschaffung.
- Qualitätssicherung durch regelmäßige Baustellenbegehungen.
- Entwicklung von Lösungen für unerwartete Herausforderungen auf der Baustelle.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Kalkulation und Einkauf.
- Dokumentation von Bauabläufen und Entscheidungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im Spezialtiefbau.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Projektleitung von Bauprojekten, mit einem klaren Fokus auf Spezialtiefbau (z.B. Bohrpfähle, Schlitzwände, Dichtungen, Felsanker).
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. DIN, VOB).
- Sehr gute Kenntnisse in Baustoffen, Baumaschinen und Bauverfahren im Spezialtiefbau.
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Software und AVA-Programmen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohes Maß an Ergebnisorientierung, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu Einsätzen vor Ort und zur Teilnahme an Besprechungen im Büro.
Junior Projektmanager Bauwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Steuerung von Bauprojekten.
- Mithilfe bei der Erstellung von Terminplänen und Kostenkalkulationen.
- Überwachung des Projektfortschritts und Identifizierung von Abweichungen.
- Koordination von Projektmeetings und Dokumentation der Ergebnisse.
- Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten.
- Unterstützung bei der Beschaffung und Vergabe von Bauleistungen.
- Mitwirkung bei der Qualitätskontrolle und der Abnahme von Bauleistungen.
- Pflege der Projektdokumentation und Archivierung relevanter Unterlagen.
- Selbstständige Übernahme kleinerer Projektverantwortungsbereiche.
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Praxiserfahrung im Bauwesen, idealerweise durch Praktika.
- Grundlegendes Verständnis von Bauabläufen und Projektmanagementmethoden.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse in MS Office; Kenntnisse in Projektmanagement-Software sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten primär vor Ort im Rahmen der Projektleitung in **Bremen**.