40 Jobs für Automobilindustrie in Bremen
Qualitätsingenieur (m/w/d) für die Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Fahrzeugingenieur für Elektromobilität
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vertiefte Kenntnisse in der Elektromobilität, einschließlich Batterietechnologie, Leistungselektronik und Antriebsregelung. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink oder vergleichbaren Programmen ist unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die technische Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Elektromobilität. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Anforderungslisten, die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Überwachung des gesamten Entwicklungszyklus. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten zur Sicherstellung der Projektziele gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie tragen zur Weiterentwicklung unserer technologischen Führungsposition bei und gestalten aktiv die Zukunft der Mobilität mit. Ein tiefes Verständnis für die regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards im Automobilsektor ist von großer Bedeutung. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, innovative Technologien voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer der wichtigsten Automobilregionen Deutschlands.
Qualitätsingenieur (m/w/d) – Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. nach IATF 16949).
- Planung und Durchführung von Qualitätsaudits (intern und extern).
- Analyse von Reklamationen und Lenkung von Korrekturmaßnahmen (CAPA).
- Identifizierung von Fehlerursachen und Ableitung von präventiven Maßnahmen.
- Definition und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs).
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Einkauf zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Bewertung von Lieferanten bezüglich ihrer Qualitätsleistungen.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Präsentationen für das Management.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen.
- Kontinuierliche Prozessoptimierung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Mitwirkung bei der Produktentwicklungsplanung (APQP).
- Validierung von Produktionsprozessen und Produkten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen und -werkzeuge (z.B. FMEA, 8D, SPC).
- Erfahrung mit Audits und Zertifizierungsprozessen.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsstärke.
- Die Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Denkweise.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu Lieferanten oder anderen Standorten.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit und arbeiten Sie in einem flexiblen Arbeitsmodell. Unser Kunde in Bremen, Bremen, DE sucht motivierte und erfahrene Qualitätsfachkräfte.
Automobilingenieur (m/w/d) Elektromobilität
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Integration von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen.
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Leistungsoptimierung und Fehleranalyse.
- Analyse von Batteriemanagementsystemen und Ladeinfrastrukturen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Hardware, Software, Mechanik).
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenzial für zukünftige Fahrzeuggenerationen.
- Unterstützung bei der Serienproduktion und Fehlerbehebung im Feld.
- Pflege von Beziehungen zu Lieferanten und Partnern im Bereich Elektromobilität.
- Beitragen zur Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.
Arbeitsort: Bremen
Automobil-Mechatroniker Spezialist
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Durchführung von Fehlerdiagnosen an elektrischen und elektronischen Systemen moderner Fahrzeuge unter Einsatz von Diagnosetestern und Spezialwerkzeugen.
- Wartung und Instandsetzung von Motormanagement-, Einspritz- und Zündsystemen.
- Reparatur von Klimaanlagen, Heizsystemen und Komfortelektronik.
- Arbeiten an Fahrwerksystemen, Bremsanlagen (inkl. ABS, ESP) und Lenksystemen.
- Diagnose und Reparatur von Hybrid- und Elektrofahrzeugkomponenten (falls zutreffend).
- Inspektionen und Servicearbeiten gemäß Herstellervorgaben.
- Einbau und Konfiguration von Zubehör und Nachrüstsystemen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Teileverbräuche.
- Kundenberatung bezüglich Fahrzeugzustand und notwendiger Reparaturen.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Hinblick auf neue Fahrzeugtechnologien und Diagnoseverfahren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Fahrzeugdiagnose und -reparatur.
- Umfassende Kenntnisse über mechanische, elektrische und elektronische Fahrzeugsysteme.
- Sicherer Umgang mit modernen Diagnosetestern und Werkstattausrüstung.
- Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugherstellern und deren spezifischen Systemen ist von Vorteil.
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz.
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Bei Bedarf Kenntnisse in der Hochvolttechnik von Elektro- und Hybridfahrzeugen sind ein Pluspunkt.
Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Autos und technische Herausforderungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Automobil-Entwicklungsingenieur für Elektromobilität
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von technischen Anforderungen, das Erstellen von Spezifikationen, die Durchführung von Simulationsrechnungen und die Begleitung von Bauteil- und Systemtests. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung sowie externen Lieferanten und Partnern zusammen. Sie stellen die Einhaltung von Projektzeitplänen, Kostenrahmen und Qualitätsstandards sicher und dokumentieren Ihre Ergebnisse sorgfältig.
Wir erwarten einen Ingenieur mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, idealerweise im Bereich Elektromobilität, ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit relevanten Entwicklungswerkzeugen (z.B. CAD, CAE, CANoe) und eine gute Fahrzeugsystemkenntnis sind von Vorteil. Sie sind teamfähig, besitzen eine analytische und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch eine hohe Problemlösungskompetenz aus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Treten Sie einem innovativen Unternehmen bei, das die Mobilität von morgen gestaltet und bieten Sie Ihren Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Transportlösungen. Wir fördern die Weiterbildung und bieten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Automobilingenieur - Elektromobilität
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Konstruktion und Validierung von Komponenten und Systemen im Bereich Elektromobilität (z.B. Batterieelektronik, Leistungselektronik, E-Motoren, Ladeinfrastruktur).
- Analyse von Anforderungen und Spezifikationen für neue Elektrofahrzeugprojekte.
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Performance- und Zuverlässigkeitsbewertung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Prüfberichten.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (F&E, Einkauf, Produktion) sowie externen Partnern und Lieferanten.
- Anwendung von Methoden der Systementwicklung und des Projektmanagements.
- Identifizierung von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Betreuung von Prototypen und Vorserienfahrzeugen.
- Marktbeobachtung und Bewertung neuer Technologien im Bereich Elektromobilität.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Ursachenermittlung im Produktionsprozess.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung mit Schwerpunkt Elektromobilität.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, vorzugsweise in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder Hybridtechnologien.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Batterietechnologie, Leistungselektronik oder elektrische Antriebssysteme.
- Erfahrung mit relevanten Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und ECAD-Tools.
- Gutes Verständnis der Fahrzeugarchitektur und elektrischer Systeme im Fahrzeug.
- Analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu einer hybriden Arbeitsform, mit Präsenz in Bremen und der Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld. Sie arbeiten an wegweisenden Technologien und haben die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehaltspaket, umfangreiche Weiterbildungsangebote und ein kollegiales Arbeitsklima. Ein moderner Arbeitsplatz in Bremen steht Ihnen zur Verfügung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Bremen !
Lead Process Engineer - Automobilindustrie (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination des Prozessingenieur-Teams.
- Analyse, Optimierung und Standardisierung von Produktionsprozessen.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Projektmanagement für Prozessverbesserungsinitiativen.
- Einführung und Überwachung neuer Fertigungstechnologien.
- Erstellung technischer Dokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder Fertigungsoptimierung, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Optimierungsmethoden.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung mit Produktionsplanungssystemen (z.B. SAP PP) und CAD-Software.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen mit modernen Arbeitsplätzen. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist uns wichtig.
Lead Softwareentwickler (m/w/d) für automotive Embedded Systems
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Leitung und Mentoring eines Entwicklungsteams für Embedded Software.
- Architekturdesign und Spezifikation von Embedded-Softwarekomponenten und -systemen.
- Entwicklung und Implementierung von Echtzeit-Software in C/C++.
- Sicherstellung der Einhaltung von Automotive-Standards (z.B. AUTOSAR, MISRA C).
- Anforderungsmanagement und Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern.
- Durchführung von Code-Reviews, Unit-Tests und Integrationstests.
- Fehleranalyse und Debugging von komplexen Systemen.
- Optimierung der Softwareleistung und Ressourcennutzung (Speicher, CPU).
- Zusammenarbeit mit Hardware-Teams zur Definition von Schnittstellen und Systemintegration.
- Evaluierung und Einführung neuer Entwicklungswerkzeuge und Methodologien.
- Mitwirkung an der Planung und Schätzung von Entwicklungsaufwänden.
- Dokumentation der Softwarearchitektur und des Designs.
- Anleitung und Unterstützung jüngerer Entwickler im Team.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software, davon mindestens 2 Jahre in einer Führungs- oder Architektenrolle.
- Tiefgreifende Kenntnisse in C und C++ für Embedded-Systeme.
- Umfassende Erfahrung mit AUTOSAR und anderen Automotive-Software-Standards.
- Kenntnisse in Betriebssystemen für Embedded-Systeme (z.B. RTOS, Linux).
- Erfahrung mit Tools für Versionsverwaltung (Git), Build-Systemen und Continuous Integration.
- Verständnis von Automotive-Bus-Systemen (CAN, LIN, Automotive Ethernet).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Senior Elektriker (m/w/d) Automobilindustrie
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen, Maschinen und Steuerungssystemen in der Automobilproduktion.
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an komplexen elektrischen Systemen und Anlagen.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Vermeidung von Ausfällen.
- Schaltpläne lesen und verstehen sowie Arbeiten nach diesen Plänen ausführen.
- Installation und Konfiguration von SPS-Steuerungen (Siemens S7 etc.) und Antriebstechnik.
- Mitarbeit bei der Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen.
- Optimierung bestehender elektrischer Systeme im Hinblick auf Effizienz und Sicherheit.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten.
- Unterstützung und Anleitung von jüngeren Kollegen oder Auszubildenden.
- Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrik, idealerweise in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau.
- Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Fehlersuche von industriellen Elektroanlagen, Steuerungen (SPS) und Antrieben.
- Sicherer Umgang mit Messgeräten und Werkzeugen der Elektrotechnik.
- Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Die Bereitschaft, im Rahmen des Hybrid-Modells sowohl remote als auch vor Ort zu arbeiten.