22 Jobs für Automobilindustrie in Leipzig
Lead Qualitätsingenieur Automobilindustrie (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstrategien und -standards für die gesamte Produktlebensdauer, von der Entwicklung bis zur Serienfertigung.
- Führung und Motivation eines Teams von Qualitätsingenieuren und -mitarbeitern.
- Definition von Qualitätszielen und Überwachung deren Einhaltung durch entsprechende Kennzahlen (KPIs).
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. FMEA) und Ableitung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen.
- Unterstützung der Entwicklungsabteilungen bei der Erstellung von Spezifikationen und Design-Reviews unter Qualitätsaspekten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Zertifizierungen (z.B. IATF 16949).
- Management von Kunden- und Lieferantenreklamationen und Koordination von Problemlösungen.
- Planung und Durchführung interner und externer Audits.
- Förderung einer ausgeprägten Qualitätskultur im gesamten Unternehmen.
- Analyse von Qualitätsdaten zur Identifizierung von Trends und zur Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
- Vertretung der Qualitätssicherung in Gremien und gegenüber Kunden.
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) mit Schwerpunkt Qualitätssicherung oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie oder als Zulieferer.
- Nachweisbare Erfahrung in der Führung von Teams und in der Projektarbeit.
- Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmethoden und -werkzeugen (FMEA, APQP, PPAP, SPC).
- Erfahrung mit relevanten Normen (IATF 16949, ISO 9001).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche bei Kunden, Lieferanten oder internen Standorten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagement-Software.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in einem remote-Setting effektiv zu arbeiten.
Unser Kunde bietet eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Senior Embedded Softwareentwickler (Automobil)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Embedded Software Engineer (Automobilindustrie)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Embedded-Software für Steuergeräte und Infotainmentsysteme.
- Technische Leitung und Mentoring eines Teams von Embedded-Softwareentwicklern.
- Architektur- und Designentscheidungen für komplexe Softwaresysteme treffen.
- Anforderungsmanagement und Spezifikation von Softwarefunktionen in Abstimmung mit Produktmanagement und Hardware-Teams.
- Durchführung von Unit- und Integrationstests sowie Sicherstellung der Softwarequalität und -zuverlässigkeit.
- Fehleranalyse und -behebung über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg.
- Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban) im Entwicklungsprozess.
- Einführung und Verbesserung von CI/CD-Pipelines und Entwicklungswerkzeugen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, um komplexe Systemintegrationen zu realisieren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Automotive-Standards (z.B. AUTOSAR, ISO 26262).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines verwandten Fachs.
- Mehrjährige Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in C/C++ sowie Erfahrung mit Mikrocontrollern und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Erfahrung in der Software-Architektur und im Design komplexer Embedded-Systeme.
- Kenntnisse in der Anwendung von AUTOSAR, CAN, LIN, Ethernet ist von Vorteil.
- Erfahrung mit Automotive-Sicherheitsstandards wie ISO 26262 ist ein Plus.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, technische Teams zu leiten und zu motivieren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke im Remote-Umfeld.
Unser Klient bietet ein hochdynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Beiträge direkt zur Gestaltung der Zukunft der Mobilität beitragen. Sie arbeiten an anspruchsvollen Projekten mit modernsten Technologien und haben die Möglichkeit, Ihre Führungsqualitäten weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das die Grenzen des Möglichen in der Automobilindustrie verschiebt. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Remote-Position.
Lead AI / Machine Learning Engineer (Automobilindustrie)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Automobil-Softwareentwickler (Remote)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätsingenieur (m/w/d) Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen und -verfahren in der Produktion.
- Durchführung von Prozess- und Produktanalysen zur Identifizierung von Fehlerquellen und Verbesserungspotenzialen.
- Definition und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs) und Erstellung von Qualitätsberichten.
- Reklamationsmanagement: Analyse von Kundenreklamationen, Einleitung und Verfolgung von Korrekturmaßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Produktions-, Entwicklungs- und Einkaufsteams zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits (Lieferanten, Prozesse).
- Implementierung von Qualitätswerkzeugen wie FMEA, SPC, 8D-Reportings und Six Sigma.
- Schulung und Motivation von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen.
- Mitwirkung bei der Prozessoptimierung und KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess).
- Beitragen zur Entwicklung neuer Produkte durch Sicherstellung der Fertigungsfreundlichkeit und Qualitätsanforderungen.
- Dokumentation und Pflege aller qualitätsrelevanten Vorgänge und Daten.
- Regelmäßiger Austausch und Abstimmung mit dem remote arbeitenden Management und den Teams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem vergleichbaren Sektor.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen (z.B. IATF 16949) und Qualitätswerkzeuge.
- Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich im Homeoffice als auch teamorientiert vor Ort zu arbeiten.
- Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Technologien und Prozesse einzuarbeiten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität haben und aktiv zur Verbesserung beitragen möchten, bieten wir Ihnen eine spannende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität!
Senior Automobil-Ingenieur (m/w/d) - Elektromobilität
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, mit einem klaren Fokus auf Elektromobilität und elektrische Antriebssysteme.
- Tiefgehendes Verständnis von Elektrofahrzeugarchitekturen, Batterietechnologie, Leistungselektronik und Ladetechnik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und CAD-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Kenntnisse relevanter Industriestandards und Vorschriften (z.B. ISO 26262).
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um effektiv in einem globalen, Remote-Team zu arbeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, hohe Eigenmotivation und Organisationstalent.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von technischen Arbeitsgruppen ist ein Plus.
- Offenheit für neue Technologien und ein proaktiver Ansatz zur Innovation.
Wir bieten eine einmalige Chance, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und in einem dynamischen, flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Wenn Sie Ihre Expertise im Bereich Elektromobilität einbringen und an revolutionären Projekten arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Leipzig !
Senior Mechanical Engineer (m/w/d) - Automobilindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwurf, Entwicklung und Konstruktion von mechanischen Bauteilen und Baugruppen unter Verwendung von CAD-Software (z.B. CATIA, SolidWorks).
- Durchführung von Festigkeits- und Strömungssimulationen (FEM/CFD) zur Validierung von Entwürfen.
- Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsverfahren.
- Erstellung von technischen Zeichnungen, Stücklisten und Dokumentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Elektronik, Software, Produktion) und externen Lieferanten.
- Unterstützung bei der Prototypenfertigung und Durchführung von Tests und Validierungen.
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei technischen Problemen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Optimierung bestehender Bauteile und Systeme hinsichtlich Leistung, Gewicht und Kosten.
- Begleitung des Entwicklungsprozesses von der Idee bis zur Serienreife.
- Abgeschlossenes Master-Studium oder Promotion in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Mechanical Engineer, idealerweise im Automotive-Bereich.
- Tiefgreifende Kenntnisse in der mechanischen Konstruktion, Bauteilauslegung und Werkstoffkunde.
- Sicherer Umgang mit CAD/CAE-Software (z.B. CATIA V5, ANSYS, Abaqus).
- Erfahrung mit Simulationsmethoden (FEM, CFD) ist unerlässlich.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Industriestandards und Fertigungsverfahren.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Umfeld zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative und eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Automobil-Mechatroniker (m/w/d) mit Spezialisierung auf Elektrofahrzeuge
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Experte für Elektro- und Hybridfahrzeuge sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Wartung und Reparatur modernster Fahrzeuge. Sie arbeiten in einer hochmodernen Werkstatt und nutzen die neueste Diagnosetechnik, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ihr Fachwissen trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und zur zukunftsorientierten Ausrichtung unseres Betriebs in Leipzig bei.
Ihre Kernaufgaben:
- Diagnose, Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen nach Herstellervorgaben.
- Durchführung von Inspektionen und gesetzlichen Prüfungen.
- Fehlersuche und Behebung von elektrischen und mechanischen Problemen an Fahrzeugen.
- Arbeiten an Hochvoltsystemen unter strikter Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
- Austausch und Instandsetzung von Komponenten (z.B. Batterie, Elektromotor, Ladesysteme).
- Kalibrierung von Steuergeräten und Assistenzsystemen.
- Kundenberatung bezüglich technischer Sachverhalte und Wartungsplänen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Materialverwaltung.
- Ständige Weiterbildung im Bereich der neuesten Fahrzeugtechnologien und Diagnosetools.
- Mitverantwortung für die Sauberkeit und Ordnung des Arbeitsplatzes.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker.
- Zertifizierung oder nachweisbare Kenntnisse im Bereich Hochvolttechnik / Elektrofahrzeuge (z.B. "Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen") sind zwingend erforderlich.
- Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugherstellern und deren Diagnosesystemen ist von Vorteil.
- Hohes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen.
- Sorgfältige, präzise und selbstständige Arbeitsweise.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägtes Sicherheitsdenken.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Lead Automotive System Engineer (m/w/d) für Connectivity Solutions
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Leitung und Koordination der Entwicklung von Automotive Connectivity Solutions, von der Konzeption bis zur Serienreife.
- Definition von Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen für Connectivity-Systeme (z.B. Infotainment, Telematik, V2X).
- Auswahl und Bewertung von Hard- und Softwarekomponenten sowie die Sicherstellung deren Integration in das Gesamtsystem.
- Analyse und Spezifikation von Kommunikationsprotokollen und Datenformaten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Automotive-Standards und Sicherheitsanforderungen (z.B. ISO 26262, Cybersecurity).
- Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklungsteams, Lieferanten und Kunden.
- Durchführung von Systemtests, Fehleranalysen und Validierung von Connectivity-Funktionen.
- Mentoring von Systemingenieuren und Förderung einer Kultur der technischen Exzellenz.
- Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Automotive Connectivity und deren Integration in die Produkt roadmap.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Präsentationen für verschiedene Stakeholder.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Elektrotechnik, Informatik, Telekommunikation oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Systementwicklung im Automotive-Bereich, mit Spezialisierung auf Connectivity-Technologien.
- Tiefgreifende Kenntnisse in relevanten Technologien wie Mobilfunk (LTE, 5G), WLAN, Bluetooth, GPS, TCP/IP-Protokollen.
- Erfahrung mit Embedded Systems, Echtzeitbetriebssystemen und Automotive-Architekturen.
- Verständnis von Automotive-Netzwerkprotokollen (CAN, Ethernet) und Sicherheitsstandards.
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung technischer Projekte und in der Führung von Teams.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte klar zu vermitteln.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Team zu arbeiten.