294 Jobs für Energiesektor in Essen
Senior Prozessingenieur im Energiesektor
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung oder im Anlagenmanagement im Energiesektor.
- Fundierte Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen, Anlagensimulation und Prozessleittechnik.
- Erfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen und Projektmanagement-Methoden.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Sie erhalten die Chance, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken. Eine moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsangebote und eine leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich.
Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und in einem zukunftsorientierten Unternehmen Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die Position ist ab sofort zu besetzen. Die Anwesenheit im Büro wird für eine effektive Zusammenarbeit und den Wissensaustausch als notwendig erachtet, jedoch wird ein flexibles hybrides Arbeitsmodell angeboten, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Arbeit remote erledigt werden kann, während andere Aufgaben Präsenz erfordern. Dieses Modell wird individuell mit dem Team abgestimmt.
Ingenieur für Netzstabilität im Energiesektor
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Lead Data Scientist (Energiesektor)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Leitung und Mentoring eines Teams von Data Scientists zur Erreichung gemeinsamer Projektziele.
- Entwicklung und Implementierung von fortgeschrittenen Machine Learning Modellen und statistischen Analysen für den Energiesektor (z.B. Lastprognosen, Anomalieerkennung, Optimierung von erneuerbaren Energien).
- Datenexploration, -bereinigung und -transformation großer, komplexer Datensätze aus verschiedenen Quellen (Sensordaten, Marktdaten, Wetterdaten etc.).
- Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten durch Datenanalyse und Erarbeitung datengestützter Handlungsempfehlungen.
- Design und Durchführung von A/B-Tests und anderen experimentellen Designs zur Bewertung von Hypothesen.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams, um Modelle in produktive Systeme zu integrieren und zu skalieren.
- Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Ergebnisse an technische und nicht-technische Stakeholder.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science und Machine Learning.
- Sicherstellung der Datenqualität und der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.
- Mitgestaltung der Data Science Strategie und Roadmap für das Unternehmen.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Informatik, Statistik, Physik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Fachbereich.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist, davon mindestens 2 Jahre in einer führenden oder leitenden Rolle.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning Algorithmen (z.B. Regression, Klassifikation, Clustering, Deep Learning).
- Sehr gute Kenntnisse in Python oder R und relevanten Data Science Bibliotheken (z.B. Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit großen Datenmengen und verteilten Systemen (z.B. Spark, Hadoop).
- Kenntnisse im Bereich Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Datenbanken (SQL, NoSQL).
- Fundiertes Verständnis des Energiesektors und seiner Herausforderungen ist ein großes Plus.
- Ausgezeichnete analytische, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
- Erfahrung in der Leitung von Teams und der erfolgreichen Umsetzung von Data Science Projekten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ingenieur (m/w/d) für Erneuerbare Energien im Energiesektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung und Auslegung von Anlagen für erneuerbare Energien (z.B. Solar, Wind, Biomasse).
- Technische Bewertung von Projektstandorten und Machbarkeitsstudien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen.
- Überwachung des Projektfortschritts und Koordination mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Analyse von technischen Daten und Erstellung von Leistungsberichten.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen zur Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Anlagen.
- Unterstützung bei Genehmigungsverfahren und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams wie Netzbetreibern, Finanzexperten und Projektmanagern.
- Aktive Beteiligung an Forschung und Entwicklung neuer Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Technische Beratung von Kunden und Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Sektor erneuerbare Energien oder verwandten technischen Bereichen.
- Gutes Verständnis der verschiedenen Technologien im Bereich erneuerbare Energien und des Energiemarktes.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und Planungssoftware ist von Vorteil.
- Die Fähigkeit, eigenständig und motiviert im Homeoffice zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsträchtigen Sektor tätig zu sein und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben und die Vorteile einer Remote-Position schätzen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung!
Senior Wirtschaftsingenieur für Prozessoptimierung im Energiesektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse im Energiebereich, von der Energieerzeugung bis zur Verteilung.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch datengesteuerte Methoden und Prozessmodellierung.
- Entwicklung und Implementierung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Erstellung detaillierter Prozessdokumentationen, Anforderungsanalysen und Machbarkeitsstudien.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um technische und organisatorische Herausforderungen zu meistern.
- Überwachung und Steuerung von Prozessveränderungen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Beratung des Managements bei strategischen Entscheidungen im Bereich Prozessoptimierung.
- Erforschung und Anwendung neuer Technologien zur Prozessautomatisierung und Digitalisierung.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im Energiesektor.
- Tiefgreifendes Verständnis von Prozessmanagement-Methoden (z.B. Lean Management, Six Sigma).
- Erfahrung mit Prozessmodellierungstools (z.B. BPMN) und ERP-Systemen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, selbstständig in einem verteilten Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) im Energiesektor
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung globaler Beschaffungsstrategien zur Optimierung von Kosten, Qualität und Lieferzeiten.
- Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten sowie Aufbau und Pflege langfristiger Lieferantenbeziehungen.
- Durchführung von Markt- und Lieferantenanalysen zur Identifizierung von Risiken und Chancen.
- Führung von Vertragsverhandlungen und Sicherstellung günstiger Konditionen.
- Management von Ausschreibungsverfahren (RFx).
- Kontinuierliche Überwachung und Steuerung der Lieferantenleistung.
- Identifizierung und Umsetzung von Einsparpotenzialen in der Beschaffung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Nachhaltigkeitsstandards in der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen zur Bedarfsermittlung und zur Optimierung von Beschaffungsprozessen.
- Risikomanagement in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Energiebranche oder einem verwandten Sektor (z.B. Anlagenbau, Rohstoffe).
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht und in Verhandlungstechniken.
- Erfahrung in der Durchführung von internationalen Ausschreibungen und Lieferantenbewertungen.
- Analytisches Denkvermögen, Kostenbewusstsein und eine prozessorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gängigen ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft, auch international.
Senior ESG Analyst (m/w/d) im Energiesektor
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien und -Richtlinien, insbesondere im Energiesektor.
- Bewertung der ESG-Risiken und -Chancen in neuen und bestehenden Projekten.
- Sammeln, Analysieren und Interpretieren von ESG-relevanten Daten von verschiedenen Quellen.
- Erstellung von ESG-Berichten gemäß international anerkannten Standards (z.B. GRI, SASB).
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Projektentwicklung, Finanzen, Recht), um ESG-Integrationsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Monitoring von regulatorischen Entwicklungen und Branchentrends im Bereich ESG.
- Durchführung von Due Diligence Prüfungen im Hinblick auf ESG-Kriterien.
- Stakeholder-Engagement, z.B. Kommunikation mit Investoren, NGOs und lokalen Gemeinschaften bezüglich ESG-Themen.
- Identifikation von Best Practices und Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der ESG-Performance.
- Schulung von Mitarbeitern zu ESG-relevanten Themen.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss in Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich ESG-Analyse, Nachhaltigkeitsberatung oder im ESG-Bereich eines Unternehmens, idealerweise mit Fokus auf den Energiesektor.
- Fundiertes Wissen über ESG-Konzepte, -Frameworks und -Reporting-Standards.
- Erfahrung in der Datenerhebung und -analyse sowie der Erstellung von Berichten.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor eine entscheidende Rolle zu spielen und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Energiewelt beizutragen. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitsmodelle (hybrides Arbeiten) und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit mit Ihrem analytischen Know-how verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unseren Standort in **Essen**.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Energiesektor Jobs In Essen !
Senior Wirtschaftsingenieur (m/w/d) für Prozessoptimierung im Energiesektor
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Analyse und Bewertung komplexer Geschäftsprozesse im Energiesektor
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Flussdiagrammen und Anforderungsanalysen
- Durchführung von Workshops und Schulungen für Mitarbeiter zur Einführung neuer Prozesse
- Projektmanagement für Prozessoptimierungsprojekte, von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Koordination mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung
- Überwachung und Messung der erreichten Ziele zur kontinuierlichen Verbesserung
- Erforschung und Anwendung neuester Methoden und Technologien im Bereich Prozessmanagement
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Unternehmens
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im Energiesektor oder einem verwandten Industriezweig
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden (z.B. Lean Management, Six Sigma)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Erfahrung im Umgang mit Prozessmanagement-Software (z.B. BPMN-Tools)
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Die Bereitschaft, in einem vollständig virtuellen Umfeld zu arbeiten und sich aktiv in ein Remote-Team einzubringen
Ingenieur - Erneuerbare Energien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Planung und Auslegung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Windkraftanlagen, Photovoltaikparks, Biomasseanlagen).
- Bewertung von Standorten hinsichtlich ihrer Eignung für erneuerbare Energieprojekte.
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Einholung und Prüfung von Angeboten für Komponenten und Dienstleistungen.
- Projektmanagement von der Genehmigungsphase bis zur Inbetriebnahme der Anlagen.
- Überwachung der Bauausführung und Sicherstellung der Qualität und Termineinhaltung.
- Technische Unterstützung während des Betriebs und der Instandhaltung der Anlagen.
- Analyse von Betriebsdaten und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit Genehmigungsbehörden, Netzbetreibern und anderen Stakeholdern.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategien.
- Risikoanalyse und -management für Energieprojekte.
- Koordination mit externen Planern, Gutachtern und Bauunternehmen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Erneuerbare Energien) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste bis mehrjährige Berufserfahrung im Sektor der erneuerbaren Energien, idealerweise mit Fokus auf Planung oder Projektmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien (Wind, Solar, Biomasse etc.).
- Erfahrung in der Auslegung, Planung oder im Betrieb von Energieanlagen ist von Vorteil.
- Kenntnisse in relevanten Software-Tools (z.B. CAD, Simulationssoftware, Projektmanagement-Tools).
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Interesse an technischen Herausforderungen und Nachhaltigkeit.
Projektingenieur Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die technische und wirtschaftliche Bewertung von Projektstandorten, die Erstellung von Projektplänen und Zeitplänen, die Einholung von Genehmigungen sowie die Steuerung von externen Dienstleistern und Lieferanten. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Projektqualität, des Budgets und der termingerechten Fertigstellung. Die Analyse von technischen Risiken und die Entwicklung von Lösungsstrategien gehören ebenfalls zu Ihren Kernkompetenzen.
Wir erwarten von Ihnen einen technischen Hochschulabschluss (z.B. Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau) und mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung oder im Projektmanagement, vorzugsweise im Sektor erneuerbare Energien. Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien (PV, Wind, Energiespeicher) sowie Erfahrung mit Genehmigungsverfahren sind erforderlich. Sie verfügen über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe technische und kaufmännische Sachverhalte zu überblicken. Gute Kenntnisse im Projektmanagement-Software sind von Vorteil.
Sie sind eine proaktive und lösungsorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, anspruchsvolle Projekte erfolgreich abzuschließen. Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowohl auf Deutsch als auch idealerweise auf Englisch, runden Ihr Profil ab. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem wachsenden Sektor tätig zu sein und aktiv die Energiewende mitzugestalten. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option auf hybrides Arbeiten.
Wenn Sie die Zukunft der Energie mitgestalten möchten und eine herausfordernde Rolle suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bringen Sie Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Umfeld ein!