17 Jobs für Forschung und entwicklung in Dortmund
Leiter Forschung & Entwicklung Pharmazeutika
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Forschung & Entwicklung (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Doktorat in Pharmazie, Chemie, Biologie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach, gepaart mit mindestens 10 Jahren relevanter Berufserfahrung in der pharmazeutischen F&E, davon mehrere Jahre in einer führenden Funktion. Nachweisliche Erfolge in der erfolgreichen Entwicklung und Zulassung von Medikamenten sind unerlässlich. Sie verfügen über tiefgreifende Kenntnisse des gesamten Arzneimittelentwicklungsprozesses, der relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen (EMA, FDA) und moderner Forschungsmethoden. Starke Führungsqualitäten, strategisches Denken, exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte überzeugend darzustellen, zeichnen Sie aus. Diese Rolle erfordert eine Hybridpräsenz im Labor und Büro sowie die Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit. Wir bieten ein hochinteressantes Aufgabengebiet mit erheblichem Gestaltungsspielraum, ein exzellentes Gehaltspaket und die Möglichkeit, an wegweisenden medizinischen Innovationen mitzuwirken.
Leiter Forschung & Entwicklung (Pharma)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen R&D-Agenda des Unternehmens in Abstimmung mit der Geschäftsführung.
- Leitung und Motivation eines multidisziplinären F&E-Teams von Wissenschaftlern und Technikern.
- Identifizierung und Evaluierung neuer wissenschaftlicher Konzepte und therapeutischer Ziele.
- Management des gesamten F&E-Portfolios, einschließlich Budgetplanung und Ressourcenzuweisung.
- Überwachung von Projektfortschritten, Risikomanagement und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Meilensteinen.
- Förderung einer Kultur der Innovation, wissenschaftlichen Exzellenz und Zusammenarbeit.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu akademischen Institutionen, Forschungspartnern und externen Experten.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und ethischen Grundsätze.
- Präsentation von F&E-Ergebnissen vor internen Gremien und externen Stakeholdern.
- Aktive Mitgestaltung der Patentstrategie des Unternehmens.
Qualifikationen:
- Promotion in einem relevanten naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Molekularbiologie, Pharmakologie, Biochemie).
- Umfangreiche Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit nachgewiesener Erfolgsbilanz bei der Leitung von F&E-Programmen.
- Tiefgreifendes Verständnis der präklinischen Arzneimittelentwicklung, von der Zielidentifizierung bis zur präklinischen Toxikologie.
- Starke Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte strategische Denkweise und kommerzielles Verständnis.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse des regulatorischen Umfelds in der Pharmaindustrie.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde Führungsposition mit der Möglichkeit, signifikanten Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung eines wachstumsstarken Pharmaunternehmens zu nehmen. Sie arbeiten in modernen Laboren und genießen ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Leiter Forschung & Entwicklung (Materialwissenschaften)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Strategische Planung und Steuerung aller F&E-Aktivitäten im Bereich Materialwissenschaften.
- Leitung und Motivation eines Teams von Forschern und Ingenieuren.
- Identifizierung und Bewertung neuer Materialtechnologien und Innovationsfelder.
- Konzeption, Durchführung und Überwachung von Forschungsprojekten von der Idee bis zur Marktreife.
- Budgetverantwortung für die F&E-Abteilung und Sicherstellung der Einhaltung von Projektzeitplänen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
- Sicherstellung des geistigen Eigentums (Patente) und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
- Bewertung von technischen Machbarkeiten und Wirtschaftlichkeit neuer Entwicklungen.
- Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -methoden.
- Repräsentation der F&E-Abteilung nach innen und außen.
- Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise in leitender Position.
- Umfassende Kenntnisse in modernen Materialcharakterisierungstechniken und Synthesemethoden.
- Nachweisbare Erfolge in der erfolgreichen Entwicklung und Markteinführung neuer Materialien.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Budgetverwaltung.
- Ausgeprägte strategische Denkweise, Innovationskraft und Ergebnisorientierung.
- Exzellente Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Leiter der biopharmazeutischen Forschung & Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung der langfristigen F&E-Strategie im Bereich Biopharmazeutika.
- Überwachung und Steuerung der wissenschaftlichen Projekte, Sicherstellung von Meilensteinerreichungen und Budgeteinhaltung.
- Führung, Motivation und Entwicklung des F&E-Teams.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Qualitätsstandards.
- Bewertung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Technologien für deren Anwendung in der Wirkstoffentwicklung.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und strategischen Plänen vor dem Management-Board und externen Stakeholdern.
- Förderung einer Kultur der Innovation und wissenschaftlichen Exzellenz.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium in Biologie, Biochemie, Pharmazie oder einem verwandten biowissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Schwerpunkt auf komplexen biologischen Therapien.
- Fundierte Kenntnisse in molekularer Biologie, Immunologie, Zellbiologie und/oder Genetik.
- Erfahrung mit Drug Discovery und präklinischen Entwicklungsphasen.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung wissenschaftlicher Projekte und im Management von F&E-Teams.
- Exzellente Kommunikations-, Führungs- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (z.B. EMA, FDA).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position bietet die Möglichkeit, maßgeblich zur Entwicklung lebensrettender Medikamente beizutragen und ein renommiertes Unternehmen maßgeblich mitzugestalten. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen zusammen und gestalten die Zukunft der Therapie maßgeblich mit. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und unterstützen eine flexible Arbeitsweise im Rahmen einer Hybrid-Regelung.
Standort: Dortmund
Leitender Pharmazeutischer Forscher (Forschung & Entwicklung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten zur Identifizierung und Charakterisierung neuartiger Wirkstoffkandidaten.
- Entwicklung und Optimierung von Assays zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von pharmazeutischen Substanzen.
- Analyse und Interpretation komplexer biologischer und chemischer Daten, Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen.
- Identifizierung und Erforschung neuer therapeutischer Modalitäten und Technologien.
- Zusammenarbeit mit externen akademischen und industriellen Partnern zur Förderung von Forschungskooperationen.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Wissenschaftler im Team.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und GLP-Richtlinien.
- Promotion in Pharmazie, Biologie, Chemie oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Wirkstoffforschung.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Publikation wissenschaftlicher Arbeiten in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen Labortechniken und Analyseinstrumenten.
- Hervorragende analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem verteilten Team.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Projektleiter Forschung & Entwicklung (Öffentlicher Sektor)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Entwicklung von Projektplänen, die Definition von Projektzielen und Meilensteinen sowie die Budgetplanung und -kontrolle. Sie koordinieren die Arbeit von interdisziplinären Teams, bestehend aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und technischen Experten. Die Identifizierung und das Management von Projekt risiken, die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und die regelmäßige Berichterstattung an das Management und relevante Stakeholder sind wesentliche Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie fördern eine kollaborative Arbeitsatmosphäre und stellen sicher, dass die Projektziele termingerecht und innerhalb des vorgegebenen Budgets erreicht werden.
Sie sind verantwortlich für die Identifizierung neuer Forschungsfelder und Technologien, die für die Weiterentwicklung der Organisation relevant sind. Dies beinhaltet die Durchführung von Machbarkeitsstudien und die Bewertung potenzieller Partnerschaften mit externen Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Die Dokumentation von Projektergebnissen, die Vorbereitung von Anträgen für Fördermittel und die Präsentation von Projekterfolgen auf Konferenzen oder internen Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie agieren als Schnittstelle zwischen den technischen Teams und der Geschäftsleitung und stellen eine klare und effektive Kommunikation sicher. Die Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien im öffentlichen Sektor ist für Sie selbstverständlich.
Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachbereich, idealerweise mit Promotion. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer F&E-Projekte, vorzugsweise im öffentlichen Sektor, ist zwingend erforderlich. Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, Agile) sowie Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Software sind notwendig. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie starke Führungs- und Kommunikationsqualitäten sind unerlässlich. Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe und der Gremienarbeit sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Sie sind hochmotiviert, sich den Herausforderungen anspruchsvoller Projekte zu stellen und einen positiven Beitrag zu leisten. Die Arbeit am Standort Bochum, North Rhine-Westphalia, DE ist essentiell für diese Position.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Forschung und entwicklung Jobs In Dortmund !
Leiter Forschung & Entwicklung Pharmakologie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und Entwicklung eines Teams von Wissenschaftlern und Forschern im Bereich Pharmakologie.
- Konzeption, Planung und Durchführung wegweisender Forschungsprojekte zur Entdeckung und Entwicklung neuer therapeutischer Wirkstoffe.
- Analyse und Interpretation komplexer biologischer und pharmakologischer Daten.
- Koordination von präklinischen und klinischen Studien in Zusammenarbeit mit externen Partnern und internen Abteilungen.
- Erstellung und Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachpublikationen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen und ethischen Standards.
- Budgetverantwortung für den F&E-Bereich Pharmakologie.
- Entwicklung und Pflege von Kooperationen mit akademischen Institutionen und anderen Industrieunternehmen.
- Identifizierung neuer wissenschaftlicher Trends und Technologien zur Förderung der Innovationspipeline.
- Mentoring und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung von Teammitgliedern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium in Pharmakologie, Biologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen pharmakologischen Forschungsbereichen (z.B. Onkologie, Neurologie, Immunologie).
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von F&E-Projekten und der erfolgreichen Einreichung von Zulassungsdossiers.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Behörden (z.B. EMA, FDA).
- Hohe Motivationsfähigkeit und Leidenschaft für wissenschaftliche Exzellenz.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen, bei dem Sie die Möglichkeit haben, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung neuer Medikamente zu leisten. Die Stelle ist in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE** angesiedelt, jedoch vollständig remote ausführbar.
Wenn Sie eine passionierte Führungspersönlichkeit mit einem tiefen Verständnis für pharmakologische Forschung sind und eine Rolle suchen, die Ihnen erlaubt, sowohl wissenschaftlich als auch persönlich zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Forschung & Entwicklung Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Erforschung neuer elektronischer Komponenten und Systeme.
- Konzeption, Design und Simulation von Schaltungen und elektronischen Bauteilen.
- Durchführung von Prototypenentwicklungen und Tests.
- Analyse von Messergebnissen und Optimierung von Designs.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Hardware, Software, Mechanik).
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik.
- Unterstützung des Produktmanagements bei der Definition von Produktanforderungen.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen in Entwicklungsphasen.
- Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der F&E-Aktivitäten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master oder Promotion von Vorteil).
- Erste Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Elektrotechnik.
- Fundierte Kenntnisse in Schaltungsdesign, Messtechnik und Simulationstools (z.B. SPICE, Altium).
- Erfahrung mit Mikrocontrollern, Embedded Systems oder Leistungselektronik wünschenswert.
- Analytische Denkweise und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Interesse an neuen Technologien und Innovationsfreude.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld mit der Möglichkeit, an bahnbrechenden Technologien mitzuwirken. Profitieren Sie von einer vollständig remote-Arbeitsumgebung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik und innovative Lösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leitender Materialwissenschaftler (m/w/d) - Forschung & Entwicklung - Vollständig Remote
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Spitzenforschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
- Entwicklung neuartiger Materialien und Verarbeitungstechnologien.
- Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels fortgeschrittener Methoden.
- Modellierung und Simulation von Materialverhalten.
- Kooperation mit industriellen Partnern zur Entwicklung von Prototypen und Produkten.
- Budgetverantwortung und Antragsstellung für Forschungsprojekte.
- Publikation von Forschungsergebnissen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Doktoranden.
- Identifizierung neuer Forschungsfelder und technologischer Trends.
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der akademischen oder industriellen Forschung und Entwicklung.
- Umfassende Kenntnisse in der Synthese, Verarbeitung und Charakterisierung von fortgeschrittenen Materialien.
- Erfahrung mit Methoden wie z.B. Pulverbeschichtung, Dünnschichtabscheidung, Additive Fertigung.
- Fundierte Kenntnisse in analytischer und mechanischer Charakterisierung.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Beantragung von Fördermitteln.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Veröffentlichung in hochrangigen Peer-Reviewed Journals.
- Exzellente analytische, konzeptionelle und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.