212 Jobs für Supply chain optimierung in Mönchengladbach
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie analysieren bestehende Lieferketten, identifizieren Verbesserungspotenziale und implementieren innovative Lösungen, um die termingerechte Lieferung, die Lagerbestandsverwaltung und die Transporteffizienz zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie mit externen Dienstleistern ist dabei unerlässlich. Ziel ist es, eine reibungslose, kosteneffiziente und nachhaltige Logistik sicherzustellen.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Analyse, Planung und Steuerung aller logistischen Prozesse, einschließlich Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Supply Chain, zur Reduzierung von Kosten und zur Steigerung der Effizienz.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Verträgen und Konditionen.
- Überwachung und Steuerung der Lagerbestände und Sicherstellung einer optimalen Lagerorganisation.
- Implementierung und Überwachung von KPIs zur Messung der logistischen Leistung.
- Identifizierung und Nutzung von Technologien zur Verbesserung der Logistikprozesse (z.B. Warehouse Management Systeme, Transportmanagement Systeme).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften im Lager- und Transportbereich.
- Schulung und Führung des Logistikteams.
- Koordination mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Sicherstellung einer synchronisierten Wertschöpfungskette.
- Erstellung von Berichten über logistische Abläufe und Leistungskennzahlen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Logistik und Supply Chain Management, idealerweise in einem Industrie- oder Handelsunternehmen.
- Tiefgehendes Verständnis von Lagerverwaltungs- und Transportmanagementsystemen (WMS, TMS).
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Muttersprachler-Niveau) und gute Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Logistik- und Lagerhaltungsprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Kostensenkung in der Supply Chain.
- Management und Überwachung von Transport-, Lager- und Umschlagsprozessen.
- Auswahl und Steuerung von externen Logistikdienstleistern.
- Verhandlung von Konditionen und Verträgen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Implementierung und Nutzung von Logistiksoftware (z. B. WMS, TMS) und Analysetools.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Sicherheitsvorschriften und regulatorischen Anforderungen.
- Koordination mit anderen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion), um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten.
- Erstellung von Berichten über logistische Kennzahlen und Performance-Indikatoren.
- Leitung von Projekten zur Verbesserung der Supply Chain.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement oder Supply Chain Management, idealerweise in der Lagerhaltung oder im Transportwesen.
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostenreduktion in der Supply Chain.
- Fundierte Kenntnisse moderner Logistikkonzepte und -technologien.
- Erfahrung im Umgang mit gängiger Logistiksoftware (WMS, TMS).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Management von Dienstleistern.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Führerschein der Klasse B wünschenswert.
Logistikmanager Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Logistik- und Supply-Chain-Prozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der gesamten Lieferkette.
- Management und Koordination nationaler und internationaler Transportdienstleister.
- Überwachung und Steuerung von Lagerbeständen und Warenflüssen.
- Einführung und Management von Logistik-Software und Supply-Chain-Management-Systemen (SCM).
- Erstellung von KPIs, Durchführung von Analysen und Reporting an die Geschäftsleitung.
- Identifikation von Risiken in der Supply Chain und Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb, Produktion, Kundenservice) zur Sicherstellung einer optimalen Zusammenarbeit.
- Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Dienstleistern.
- Projektmanagement für Logistik- und Supply-Chain-Projekte.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und internationaler Standards.
- Kontinuierliche Beobachtung von Markttrends und innovativen Logistiklösungen.
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistik- und Supply-Chain-Management, idealerweise im Handels- oder Produktionsumfeld.
- Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung und im Kostenmanagement von Lieferketten.
- Fundierte Kenntnisse im internationalen Transportrecht und Zollwesen.
- Erfahrung im Umgang mit SCM-Software und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Führungs- und Verhandlungsqualitäten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Reisebereitschaft (gelegentlich).
- Kenntnisse im Projektmanagement.
Senior Logistikmanager - Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung der gesamten Supply Chain und Logistikprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung in der Lagerhaltung, im Transport und in der Distribution.
- Management und Überwachung der operativen Logistikabläufe, einschließlich Wareneingang, Lagerverwaltung, Kommissionierung und Warenausgang.
- Auswahl, Steuerung und Bewertung von externen Logistikdienstleistern (3PLs).
- Verhandlung von Frachtraten und Vertragsbedingungen mit Speditionen und Lieferanten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Lieferterminen und Qualitätsstandards.
- Implementierung und Optimierung von Logistiksoftware-Lösungen (z.B. TMS, WMS).
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Erstellung von KPIs, Reporting und Analysen zur Steuerung der Logistikleistung.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Kundenservice.
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Logistikmitarbeitern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Logistik, BWL mit Schwerpunkt Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement, idealerweise in einer leitenden Position oder als Senior-Spezialist.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transportlogistik, Lagerlogistik und Supply Chain Management.
- Erfahrung in der Optimierung von logistischen Prozessen und der Implementierung von Lean-Management-Methoden.
- Sehr gute Kenntnisse von Logistiksoftware-Systemen (WMS, TMS) und ERP-Systemen.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein starkes Zahlenverständnis.
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern und Lieferanten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Proaktive, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, die Logistik unseres Unternehmens maßgeblich mitzugestalten und von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu profitieren. Ein hybrides Arbeitsmodell ermöglicht eine gute Work-Life-Balance.
Senior Wirtschaftsingenieur - Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse bestehender Lieferkettenprozesse zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung von Lagerhaltung, Transport und Logistik.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Technologien und Softwarelösungen zur Steigerung der Transparenz und Effizienz der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Einkauf, Vertrieb) und externen Partnern, um eine reibungslose Ablauforganisation zu gewährleisten.
- Erstellung von Business Cases für Prozessverbesserungen und Investitionsentscheidungen.
- Überwachung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) der Lieferkette und Ableitung von Maßnahmen.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Projektleitung bei der Einführung neuer Systeme und Prozesse.
- Schulung und Coaching von Teammitgliedern im Bereich Supply Chain Management.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Beschaffung, Produktionsplanung und Distribution.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply Chain Management Software.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagementmethoden.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und Stakeholder auf allen Ebenen zu überzeugen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, gelegentlich zu reisen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Wirtschaftsingenieur für Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Logistikmanager mit Schwerpunkt Supply Chain Optimierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Logistikmanager sind Sie für die Überwachung, Steuerung und Verbesserung aller Aspekte unserer Lieferketten verantwortlich. Dies beinhaltet die Planung und Koordination von Transporten, die Verwaltung von Lagerbeständen, die Optimierung von Lagerprozessen und die Sicherstellung einer termingerechten Lieferung an unsere Kunden. Sie werden eng mit internen Teams (Einkauf, Vertrieb, Produktion) sowie externen Partnern (Spediteure, Lieferanten) zusammenarbeiten, um Synergien zu schaffen und Kosten zu senken. Die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung, die Analyse von Logistikdaten zur Identifizierung von Engpässen und die Einführung von Best Practices im Supply Chain Management sind zentrale Bestandteile Ihrer Rolle.
Ideale Kandidaten verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Logistik oder einem verwandten Fachgebiet, gepaart mit mehreren Jahren relevanter Berufserfahrung. Sie sollten fundierte Kenntnisse in Logistik- und Lagerverwaltungssystemen (LVS) sowie ERP-Systemen mitbringen. Exzellente analytische Fähigkeiten, starke Verhandlungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind unerlässlich. Da die Position zu 100% remote ist, sind hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und proaktiv auf Herausforderungen zu reagieren, von größter Bedeutung. Sie sollten in der Lage sein, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten, und über eine ausgeprägte Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Lagerstandorten verfügen, falls erforderlich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply chain optimierung Jobs In Mönchengladbach !
Logistikmanager Supply Chain Optimierung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Logistikprozesse und Lieferketten.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung.
- Management von Transportrouten, Lagerhaltung und Warenfluss zur Sicherstellung termingerechter Lieferungen.
- Auswahl und Steuerung von Dienstleistern (Speditionen, Lagerbetreiber) sowie Vertragsverhandlungen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von präventiven Maßnahmen.
- Einführung und Überwachung von KPIs zur Messung der Supply Chain Performance.
- Implementierung und Nutzung von Logistiksoftware und Tools zur Prozessoptimierung und Datenauswertung.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Produktion und Kundenservice.
- Erstellung von Analysen und Berichten für das Management zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
- Projektleitung bei der Einführung neuer Logistikkonzepte oder Technologien.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufs erfahrung im Logistikmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt Supply Chain Optimierung in einem international tätigen Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse über moderne Logistikkonzepte, Transportmodalitäten und Lagerstrategien.
- Erfahrung in der Anwendung von Logistiksoftware (z.B. TMS, WMS) und ERP-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Optimierungsprojekten.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (für gelegentliche Meetings und Standortbesuche, falls erforderlich).
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
Senior Wirtschaftsingenieur für Supply Chain Optimierung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Hauptaufgaben umfassen die Modellierung und Simulation von Lieferketten, die Entwicklung von Prognosemodellen, die Optimierung von Lagerbeständen und Transportrouten sowie die Implementierung von S&OP (Sales and Operations Planning) Prozessen. Sie werden eng mit Einkaufs-, Produktions- und Vertriebsabteilungen kooperieren, um eine nahtlose Integration und Funktionalität der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen. Die Erstellung von KPIs zur Messung der Lieferkettenleistung und die Ableitung von Handlungsempfehlungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Der ideale Kandidat bringt einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder einem verwandten quantitativen Feld mit, kombiniert mit mindestens 5 Jahren relevanter Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in Supply Chain Management, Operations Research und Prozessoptimierung sind unerlässlich. Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP), Supply Chain Planning Software (z.B. Kinaxis, o9 Solutions) und Datenanalyse-Tools (z.B. Python, R, SQL) ist ein Muss. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert anzugehen, sind entscheidend. Da die Position vollständig remote ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld von höchster Bedeutung. Sie sollten in der Lage sein, eigenständig zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und Deadlines einzuhalten.
Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen, Eigenverantwortung und kontinuierliches Lernen basiert. Sie haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit globaler Reichweite mitzuwirken und Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Bereich einzubringen. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen des Möglichen in der Lieferkettenoptimierung neu zu definieren, dann ist dies Ihre Chance.
Hauptaufgaben:
- Analyse, Modellierung und Optimierung globaler Lieferketten
- Entwicklung und Implementierung von S&OP-Prozessen
- Management von Lagerbeständen und Transportkosten
- Identifizierung und Behebung von operativen Engpässen
- Datenanalyse und Erstellung von Leistungsberichten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Implementierung von Best Practices im Supply Chain Management
- Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder verwandten Gebieten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management
- Tiefgreifendes Verständnis von Operations Research und Prozessoptimierung
- Erfahrung mit ERP- und SCM-Software
- Starke Datenanalyse- und Modellierungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten für Remote-Arbeit
- Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
Logistikmanager (m/w/d) für Supply Chain Optimierung
Heute
Job angesehen