1.032 Jobs für Reinigung Und Sanierung in Deutschland
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Hochdruckreinigungsarbeiten an Behältern, Rohrleitungen und Apparaten in Chemie-, Petrochemie- und anderen Industrieanlagen.
- Spezialreinigung von Produktionsanlagen, Wärmetauschern und Kraftwerkskomponenten.
- Dekontamination von Bereichen nach Störfällen oder bei Stillständen.
- Fachgerechte Handhabung und Entsorgung von Gefahrstoffen und kontaminierten Materialien gemäß gesetzlicher Vorschriften.
- Beseitigung von Öl- und Chemikalienverschmutzungen auf Böden und Oberflächen.
- Einsatz von Spezialgeräten und -verfahren zur effektiven Reinigung und Sanierung.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit Projektleitern und Sicherheitspersonal auf der Baustelle.
- Befolgung strenger Sicherheitsrichtlinien und Tragen der erforderlichen Schutzausrüstung.
- Qualitätssicherung der ausgeführten Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf oder nachweisbare mehrjährige Erfahrung in der industriellen Reinigung oder Sanierung.
- Idealerweise Kenntnisse in der Arbeit mit Gefahrstoffen und deren Entsorgung.
- Erfahrung im Umgang mit Hochdruckreinigern und anderen industriellen Reinigungsgeräten.
- Gute körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit unter besonderen Bedingungen (z.B. in engen Räumen, bei Hitze).
- Hohes Sicherheitsbewusstsein und die Bereitschaft, sich an strenge Vorschriften zu halten.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und gelegentlichen Einsätzen an Wochenenden.
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache zur Verständigung am Arbeitsplatz.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote-Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Planung und Organisation von Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen, basierend auf den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften der jeweiligen Industrieanlagen. Sie arbeiten eng mit Projektmanagern vor Ort, externen Dienstleistern und den Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten termingerecht und nach höchsten Qualitätsstandards ausgeführt werden. Sie überwachen den Fortschritt der Projekte, analysieren Berichte und stellen sicher, dass alle Sicherheits- und Umweltauflagen erfüllt werden. Die Verwaltung von Ressourcen, Materialien und Budgets für die Projekte gehört ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie entwickeln und implementieren Best Practices für industrielle Reinigungs- und Sanierungsprozesse und identifizieren Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Die Erstellung von detaillierten Projektplänen, Statusberichten und Abschlussdokumentationen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie sind der primäre Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich des Projektfortschritts und der Einhaltung von Standards.
Wir erwarten einen Hintergrund im Bereich Facility Management, Umweltschutztechnik, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Feld, idealerweise mit spezifischer Ausbildung oder Erfahrung in industrieller Reinigung und Sanierung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkoordination oder im Management von Reinigungs- und Sanierungsdienstleistungen ist von Vorteil. Sie verfügen über ein starkes Verständnis von Arbeitssicherheitsstandards (z.B. OSHA, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften) und Umweltmanagementprinzipien. Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu überblicken, sind unerlässlich. Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind entscheidend, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren. Da die Position vollständig remote ist, sind Sie es gewohnt, eigenständig zu arbeiten, proaktiv zu sein und erfolgreich in einem virtuellen Team zu kooperieren. Starke EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Projektmanagement-Software und Kommunikationsplattformen, sind zwingend erforderlich. Dies ist eine innovative Rolle für jemanden, der die Zukunft des industriellen Facility Managements mitgestalten möchte.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Reinigungs- und Sanierungsstrategien für industrielle Anlagen.
- Bewertung von Schadstoffbelastungen und Entwicklung von Sanierungsplänen.
- Auswahl und Beschaffung von Spezialausrüstung und Chemikalien.
- Überwachung der Durchführung von Reinigungs- und Sanierungsarbeiten, auch aus der Ferne.
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards (z.B. OSHA, EPA) und lokalen Vorschriften.
- Schulung von vor Ort tätigen Teams und externen Dienstleistern.
- Erstellung von Projektberichten und Dokumentationen.
- Kundenbetreuung und Beratung zur Optimierung von Reinigungsprozessen.
- Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen.
- Ständige Weiterbildung und Anwendung neuester Technologien im Bereich Reinigung und Sanierung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der industriellen Reinigung und/oder Sanierung, idealerweise in einem Remote-Setting oder mit starker Fernbetreuung.
- Fundierte Kenntnisse über verschiedene Arten von Schadstoffen und deren sichere Handhabung.
- Erfahrung mit modernen Reinigungs- und Sanierungstechnologien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten.
- Kenntnisse im Projektmanagement.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisebereitschaft für wichtige Kundenbesuche oder Inspektionen (falls erforderlich).
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Reinigung und sanierung Jobs In Deutschland !
Remote Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Techniker für professionelle Reinigung und Sanierung (Remote-Planung)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung und Koordination von Reinigungs- und Sanierungsaufträgen unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltauflagen.
- Bewertung von Verschmutzungsarten und Auswahl geeigneter Reinigungsmethoden und -mittel.
- Durchführung von Spezialreinigungen (z.B. von Produktionsanlagen, Lüftungssystemen, Behältern).
- Überwachung und Management von Sanierungsmaßnahmen bei Kontaminationen.
- Einsatzplanung und Anleitung von Reinigungsteams vor Ort.
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften (Arbeitsschutz, Umweltschutz).
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten für Kunden und interne Zwecke.
- Beratung von Kunden bezüglich präventiver Reinigungs- und Wartungsstrategien.
- Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Spezialausrüstung und Gefahrstoffen.
- Koordination mit externen Dienstleistern und Behörden.
- Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen oder handwerklichen Beruf (z.B. Gebäudereiniger, Fachwirt für Gebäudemanagement) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Reinigung, Gebäudesanierung oder im Bereich Umweltdienstleistungen.
- Spezialkenntnisse im Umgang mit Industriechemikalien und Reinigungsverfahren.
- Kenntnisse in der Entsorgung von Sonderabfällen und im Umgang mit Gefahrstoffen.
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
- Hohe Reisebereitschaft (soweit erforderlich für Projektbesuche und Koordination, wobei der Kernarbeitsort remote ist).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Die Tätigkeit in der Nähe von Frankfurt am Main, Hessen, DE wird angestrebt, ist aber nicht zwingend erforderlich aufgrund der Remote-Struktur.