2.170 Jobs für Bildung Und Lehre in Deutschland
Senior Curriculum Developer (Bildung und Lehre)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Curricula für Online-Lernprogramme
- Erstellung und Strukturierung von Lerninhalten in verschiedenen Formaten
- Zusammenarbeit mit Fachexperten zur inhaltlichen Tiefe und Genauigkeit
- Entwicklung von Lernzielen, Aufgaben und Bewertungskriterien
- Integration von Best Practices im Instructional Design und E-Learning
- Analyse von Lernergebnissen und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen
- Pflege und Aktualisierung bestehender Kursmaterialien
- Koordination von Projekt timelines und Ressourcen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik oder einem relevanten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Curriculum-Entwicklung, idealerweise im E-Learning-Bereich
- Fundiertes Wissen über pädagogische Theorien, Lernmethoden und Instructional Design
- Erfahrung mit gängigen Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate) ist von Vorteil
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Projektmanagement-Kompetenzen
- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Kreativität, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Erfahrung in der Arbeit mit Remote-Teams ist wünschenswert.
Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, die Zukunft der Bildung mitzugestalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehren und Lernen haben und gerne in einem remote-first Umfeld arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lehrkraft für Berufsschule (Fachinformatik)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Diese Stelle ist vollständig remote und ermöglicht es Ihnen, von Ihrem Wunschort aus zu unterrichten und junge Talente zu fördern.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Informatik, Programmierung, Netzwerkinfrastruktur und Systemadministration für Auszubildende.
- Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien, angepasst an aktuelle technologische Entwicklungen.
- Durchführung von Unterrichtseinheiten, Workshops und Übungen, sowohl online als auch in virtuellen Lernumgebungen.
- Bewertung von Lernerfolgen durch Prüfungen, Hausarbeiten und praktische Projekte.
- Individuelle Förderung und Beratung von Auszubildenden zur Unterstützung ihres Lernfortschritts.
- Zusammenarbeit mit dem Kollegium, der Schulleitung und externen Partnern (z.B. Ausbildungsbetriebe) zur Sicherstellung eines hohen Bildungsstandards.
- Organisation und Durchführung von virtuellen Exkursionen oder Gastvorträgen von Branchenexperten.
- Stetige Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen und fachlichen Kenntnisse.
- Erstellung von Berichten und Dokumentation des Unterrichtsverlaufs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, eines verwandten technischen Fachs oder eine vergleichbare Qualifikation mit pädagogischer Eignung.
- Erste Lehrerfahrung an einer Berufsschule oder in der Erwachsenenbildung ist von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Kernbereiche der Fachinformatik (Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse, Digitale Vernetzung).
- Erfahrung mit digitalen Lernplattformen (LMS), Videokonferenz-Tools und anderen E-Learning-Technologien.
- Didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten.
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise, insbesondere im Remote-Umfeld.
- Engagement für die Förderung von Nachwuchstalenten.
- Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich für die Unterrichtsgestaltung.
Standort: Nürnberg, Bayern, DE (Remote).
Pädagogische Fachkraft für Frühe Bildung (m/w/d) – Remote
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Konzeption von altersgerechten, digitalen Lernmaterialien und Aktivitäten für die frühe Bildung.
- Erstellung von pädagogischen Inhalten (z.B. Videos, interaktive Übungen, Spiele) unter Berücksichtigung aktueller bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Beratung und Begleitung von Eltern und Erziehern im Hinblick auf die Nutzung unserer digitalen Lernplattformen.
- Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Lernangeboten.
- Zusammenarbeit mit externen Experten und Partnern im Bereich der frühkindlichen Bildung.
- Recherche zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der digitalen Bildung und Pädagogik.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Strategie.
- Durchführung von Online-Workshops und Webinaren für pädagogische Fachkräfte und Eltern.
- Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der bereitgestellten Inhalte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung (z.B. Erzieher*in mit Zusatzqualifikation).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung (Krippe, Kindergarten) und/oder der Entwicklung digitaler Bildungsangebote.
- Fundiertes Wissen über kindliche Entwicklungsprozesse und aktuelle pädagogische Ansätze.
- Erfahrung in der Erstellung digitaler Inhalte oder Affinität dazu.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Kreativität und Innovationsfreude.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Zukunft der frühkindlichen Bildung aktiv mitzugestalten und dabei von einem flexiblen, ortsunabhängigen Arbeitsmodell zu profitieren. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein.
Online-Dozent (m/w/d) für IT-Schulungen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten IT-Bereich (Informatik, Wirtschaftsinformatik, etc.) oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Berufserfahrung in den gefragten IT-Themen (z.B. Programmierung, Netzwerke, Cloud Computing, Cybersecurity, Datenanalyse).
- Erfahrung in der Lehre, Schulung oder im Coaching, idealerweise im Online-Bereich.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sicherer Umgang mit E-Learning-Plattformen, Webinar-Tools (z.B. Zoom, MS Teams) und Präsentationssoftware.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich über neue Technologien und Lehrmethoden zu informieren.
- Ein eigener, gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Wissensvermittlung im IT-Bereich haben und Wert auf eine flexible, remote-basierte Tätigkeit legen, dann sind Sie bei unserem Klienten genau richtig. Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines motivierten Teams zu werden und einen Beitrag zur beruflichen Weiterentwicklung vieler Menschen zu leisten. Die Stelle ist in Hannover, Lower Saxony, DE angesiedelt, ermöglicht aber eine komplett freie Ortswahl für die Ausübung der Tätigkeit.
Didaktiker für berufsbegleitende Weiterbildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für Inklusionsarbeit (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern und pädagogischem Personal.
- Entwicklung und Umsetzung von Förderplänen.
- Anpassung von Lernmaterialien und der Lernumgebung.
- Koordination mit externen Fachdiensten und Therapeuten.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Konzepte.
- Durchführung von Hospitationen und Teamberatungen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder Studium der Sonderpädagogik/Heilpädagogik.
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf wünschenswert.
- Kenntnisse in entwicklungspsychologischen und heilpädagogischen Ansätzen.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fortbildungsbereitschaft im Bereich Inklusion.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Pädagogischer Leiter (m/w/d) für digitale Lernplattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Strategische Planung und Weiterentwicklung der pädagogischen Inhalte und didaktischen Ansätze für unsere Online-Kurse und Lernmodule.
- Koordination und Anleitung eines Teams von Content-Entwicklern, Fachexperten und Instructional Designern.
- Sicherstellung der didaktischen Qualität und didaktischen Angemessenheit aller Lernmaterialien und Interaktionen.
- Erforschung und Integration neuester Erkenntnisse aus der Lernforschung und der Bildungstechnologie.
- Erstellung von Lehrplänen, Lernzielen und Bewertungsstrategien, die auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen zugeschnitten sind.
- Definition und Überwachung von Qualitätsstandards und KPIs für den Lernerfolg.
- Management von Projekten im Bildungsbereich, von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung.
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation im pädagogischen Bereich.
- Enge Zusammenarbeit mit technischen Teams zur Optimierung der Benutzererfahrung und Funktionalität der Plattform.
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Erstellung von Schulungsprogrammen für interne und externe Stakeholder.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Didaktik, oder einem verwandten Fachgebiet. Ein weiterführender Abschluss wird bevorzugt.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bildungsbranche, idealerweise im Bereich E-Learning, digitale Bildung oder Erwachsenenbildung.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Teams und in der Projektmanagement von Bildungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse moderner didaktischer Theorien und Methoden sowie Erfahrung mit Instructional Design Prinzipien.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe pädagogische Herausforderungen zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung mit digitalen Lernplattformen (LMS) und Autorentools.
- Eigeninitiative, hohe Motivation und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert in einem remote Arbeitsumfeld zu agieren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Diese Position bietet die einzigartige Möglichkeit, die Zukunft des Lernens aktiv mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und in einem dynamischen, remote-first Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Standort: Essen (Remote-Only)
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bildung und lehre Jobs In Deutschland !
KI-gestützter Lernberater (m/w/d) für digitale Bildungsplattformen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pädagogische Forschung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Forschungsstudien im Bereich Bildung und Lehre.
- Entwicklung von Forschungsdesigns, Fragebögen und Interviewleitfäden.
- Datenerhebung und statistische Analyse von quantitativen und qualitativen Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen für Fachzeitschriften und Konferenzbeiträge.
- Mitwirkung bei der Antragstellung für neue Forschungsprojekte.
- Betreuung von Studierenden und Doktoranden im Rahmen von Forschungsprojekten.
- Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen für verschiedene Zielgruppen.
- Pflege und Ausbau von Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
- Organisation von Workshops und Tagungen im Forschungsbereich.
- Recherche und Analyse aktueller wissenschaftlicher Literatur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
- Fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (quantitativ und qualitativ).
- Sicherer Umgang mit statistischer Software (z.B. SPSS, R, Stata).
- Erfahrung in der Aufbereitung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Motivation, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Eigeninitiative bei der Entwicklung neuer Forschungsansätze.
- Erste Erfahrungen in der Publikationstätigkeit und Konferenzteilnahme sind wünschenswert.
- Vertrautheit mit aktuellen bildungspolitischen Debatten und Forschungsfeldern.
Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie die Chance, die pädagogische Forschung maßgeblich mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die wissenschaftliche Erforschung von Bildungsprozessen haben und Ihre Expertise in einem spannenden Umfeld einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Position ist am Standort München, Bayern, DE angesiedelt und bietet flexible Arbeitsmodelle.
Pädagogische Fachkraft für Kleinkindbetreuung (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von digitalen Lern- und Spielangeboten für Kinder (0-6 Jahre)
- Planung und Moderation von Online-Gruppenaktivitäten und -förderung
- Individuelle Beratung und Unterstützung von Eltern per Video-Call und E-Mail
- Erstellung von altersgerechten pädagogischen Inhalten (z.B. Geschichten, Lieder, Bastelanleitungen)
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung im digitalen Setting
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Remote-Team aus Pädagogen und Technikern
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer digitalen Bildungsplattform
- Sicherstellung einer positiven und interaktiven Lernerfahrung für die Kinder
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
- Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von pädagogischen Konzepten
- Sehr gute digitale Kompetenzen und Erfahrung im Umgang mit Online-Tools und Plattformen für die Kinderbetreuung
- Ausgeprägte Kreativität, Empathie und eine liebevolle Art im Umgang mit Kindern
- Hohe Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich im Homeoffice zu arbeiten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit mit Eltern
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Diese Remote-Position bietet Ihnen die einzigartige Chance, innovative Wege in der Kinderbetreuung zu beschreiten und einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung zu leisten, während Sie volle Flexibilität genießen.