496 Jobs für Informatiker in Deutschland
Motivierter Informatiker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
neuhof Schulen
Wo Schule persönlich wird.
Willkommen an den neuhof Schulen. Zu uns gehören sechs etablierte, anerkannte und genehmigte Privatschulen in München: zwei Realschulen, zwei Gymnasien und zwei Fachoberschulen.
Aufgaben
Mit viel Engagement und Know-how bereitet unser Lehrerkollegium unsere Schüler_innen auf den Abschluss vor: Mittlere-Reife, Abitur oder Fachabitur. Dabei setzen wir auf moderne Lehr- und Lernmethoden in digitalem, aber persönlichem Umfeld. Unser Konzept: intensive Betreuung in kleinen Klassen, enge Zusammenarbeit von Lehrkräften, Klassenleitung und Schulleitung, und eine positive, offene Lernatmosphäre. Als Ganztagsschule bieten wir unseren Schüler_innen ausreichend Zeit und Raum zum selbständigen Üben und Lernen und für gezielte Förderung.
Qualifikation
Ihnen gefällt unsere Idee von Schule? Sie arbeiten gerne im Team und wollen unsere Schüler*innen beim Erreichen ihrer Zieleunterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme Als Qualifikation bringen Sie mit: 1. oder 2. Staatsexamen, Master, Bachelor, Magister oder Ausbildung.
Benefits
sicheren Arbeitsplatz in München-Sendling
auf Wunsch Kitaplatz neben der Schule
wertschätzende Arbeitsatmosphäre in kollegialem Team
gestalterische Freiräume im Unterricht
kleine Klassen
moderne Klassenzimmer mit digitalen Tafeln
Lehrer iPads
umfassende Einarbeitung
Organisation des Schulalltags via Online-Plattform EduPage
breites Fort- und Weiterbildungsangebot
auf Wunsch warmes Mittagessen in der Mensa buchbar
Obst und Getränke frei
Informatiker, Softwareentwickler
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das sind wir
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein - Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.
Der Fachbereich 76 betreut verschiedene Informationssysteme aus den Bereichen Industrie, Stoffrecht und Umweltvorschriften. Für unterschiedliche Themengebiete erfolgt die Erfassung und Aufbereitung von Daten im Fachbereich. Insgesamt wird die fachliche Weiterentwicklung aller Systeme im Fachbereich begleitet. Dazu erfolgt ein stetiger Austausch mit Vollzugsbehörden in NRW und bundesweit. Ebenfalls gehören umfassende Auswertungen der Datenbestände, sowie die Durchführung von Berichterstattungsprozessen gegenüber der Europäischen Kommission zum Aufgabenportfolio. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) zugeordnet. Das System dient der Unterstützung der Umweltbehörden im Bereich des Immissionsschutzrechts.
Informatiker/in (m/w/d) für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA)
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, EG 11 TV-L - EG 13 TV-L Entgelttabelle, ab A 11 LBesO Besoldungstabelle)
Dienstort: LANUK Essen, Wallneyer Straße 6, 45133 Essen
Aufgaben
- Weiterentwicklung des Informationssystems Stoffe und Anlagen. Dazu gehören:
- Konzeption und Planung (inkl. Erstellung von Lastenheften/ Ausschreibungsunterlagen)
- Durchführungsbegleitung und Abnahme von technischen und fachlichen Anpassungen durch externe Softwareentwickler
- Aufbau und kontinuierliche Pflege von Schnittstellen zwischen ISA und anderen Fachinformationssystemen
- Fortlaufende Betreuung des ISA inklusive Hosting, Fortschreibung von Sicherheitskonzepten und Beratung und Schulung der Anwender
- Auswertung, Aufbereitung und Analyse des ISA-Datenbestandes
Qualifikationsprofil
Fachlich
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindetens Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar. Alternativ wird ein - für die Tätigkeit geeignetes - abgeschlossenes Hochschulstudium und nachgewiesene, umfassende, praktische Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung bzw. - betreuung anerkannt. (Ausschlusskriterium)
Von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzrechtes (insbesondere bei der Überwachung oder Genehmigung von Industrieanlagen)
- Mehrjährige Berufserfahrung in den für die Stelle einschlägigen Bereichen, wie z.B. Softwareentwicklung oder - betreuung
- Erfahrungen in der Umweltverwaltung
- Erfahrungen in der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen
- Vertiefte Kenntnisse im Design und Auswertung relationaler Datenbanken
- Erfahrungen in der Mitarbeit von interdisziplinären Arbeitsgruppen
Persönlich
- Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten
- Ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Fähigkeit komplexe immissionsschutzrechtliche oder informationstechnische Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln
Wir bieten
- sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- großzügige Homeoffice Möglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.
Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Informatiker akademisch
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Informatiker akademisch (m/w/d) Lufthansa Technik in Hamburg
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen. Ein Weg, den wir nicht alleine verfolgen, sondern den auch unsere Partnerfirmen mit Erfolg gehen. Steigen Sie mit uns als Unternehmen zu neuen Höhen auf. Rechnen Sie mit umfassender Personalbetreuung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Checken Sie als Bewerber bei uns ein. Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben.
Ihre Aufgaben
- In dieser Rolle verantworten Sie die Konzeption und Umsetzung leistungsfähiger Power BI-Lösungen zur Visualisierung operativer Kennzahlen und zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen. Dabei arbeiten Sie eng mit Fachbereichen zusammen, integrieren vielfältige Datenquellen und gestalten eine konsistente, managementfähige Reporting-Struktur.
- Konzeption, Entwicklung und Pflege von Power BI-Dashboards und Power BI Apps zur Visualisierung operativer Kennzahlen, Zielerreichung und Abweichungen.
- Aufbau einer semantischen Datenstruktur zur konsistenten Auswertung und Interpretation.
- Sicherstellung der Kaskadierung der Dashboards von der operativen Ebene bis zum Management.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, insbesondere hinsichtlich Shopfloor Management, zur Erhebung von Anforderungen und zur kontinuierlichen Verbesserung der BI-Lösungen.
- Unterstützung bei der Standardisierung und Automatisierung von Reporting-Prozessen.
- Anbindung und Integration verschiedener Datenquellen in Absprache mit dem Data-Team (z. B. SQL-Datenbanken, ERP-Systeme, Microsoft Lists, Microsoft Dataverse).
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in Power BI, insbesondere Power Query, DAX und Datenmodellierung.
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office 365 Produkte, wie MS Teams, MS Lists, Sharepoint, MS Dataverse.
- Erfahrung in der Anbindung und Transformation von Datenquellen (z. B. SQL, REST-APIs, Excel).
- Verständnis für Kennzahlensysteme, Zielhierarchien und operative Steuerung im Produktionsumfeld.
- Idealerweise Verständnis von Shopfloor Management.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative.
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Was erwartet Sie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellst möglichst von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
Stellendetails
Einsatzort:
22335 Hamburg
Branche
Luft-/Raumfahrttechnik
Beruf
Abgeschlossenes Studium
Tätigkeitsbereich
Informationstechnologie
Art Der Anstellung
Arbeitnehmerüberlassung
Befristung
unbefristet
Service-Informatiker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen engagierten Informatiker, der sich in einem neuen Projekt einbringen möchte.
Ein großartiger Arbeitsplatz bietet die Chance,
ein Team zu treffen, das mit offener Unternehmenskultur und einer Vielzahl von Möglichkeiten an jedem Schritt entlang Ihrer Karriere unterstützt wird. Wir bieten eine offene Unternehmenskultur an.
Der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und gleichzeitig den richtigen Raum für Ihren Erfolg zu schaffen. Eine offene Kultur sorgt dafür, dass Sie jederzeit neue Herausforderungen antreten können und Ihre Fähigkeiten ständig erweitern.
Wir sind stolz darauf, eine offene und ehrliche Arbeitsumgebung zu bieten, in der Sie Ihre Ziele erreichen und wachsen können. Daher suchen wir nach einem dynamischen Teammitglied, das gemeinsam mit uns den Markt gestalten will.
- Projektmanagement: Erfahrung im Projektmanagement ist erforderlich.
- Softwareentwicklung: Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen sind notwendig.
Senior Informatiker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Informatiker - IT System Administration (w/m/d) Willkommen bei KIND Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte im In- und Ausland. Gemeinsam arbeiten wir täglich als Team mit viel Freude, Dynamik und Engagement. Als eines der führenden Unternehmen in der Hörakustik und Augenoptik wachsen wir stetig und suchen immer wieder frischen Wind für unsere Teams. Eine tolle Chance für Menschen, die mitgestalten wollen Deine Aufgaben * Ansprechpartner:in für Software-, Hardware- und Netzwerkprobleme * Installation, Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten * Verwaltung von Benutzern, Computern, Gruppen, Mailboxen und Berechtigungen * Planung und Verwaltung von Serversystemen und Netzwerkinfrastrukturen (LAN, WLAN, WAN, VPN) * Implementierung und Nutzung von gängigen Tools einer mittelständischen IT-Infrastruktur (z. B. Monitoring, Virtualisierung, Configuration-Management) Dein Profil * Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung * Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der IT-Administration * Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise * Sicherer Umgang mit Windows Betriebssystemen (Server und Client-Editionen), Active Directory, Exchange, Office und M365-Produkten * Sicherer Umgang mit gängiger Hard- und Software im Arbeits- und Serverumfeld * Gute Deutsch- (mindestens C1) und Englisch-Sprachkenntnisse Das bieten wir Dir * Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen * Ein wachsendes, modernes Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen * Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung * Gleitzeitmodell und anteiliges mobiles Arbeiten (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit möglich) * Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant – regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option * Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme) * "corporate benefits" – attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern Du bist interessiert? Wir freuen uns auf Deinen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse. Ein Anschreiben ist nicht notwendig. Bitte beantworte einfach unsere im Bewerbungsformular gestellte Frage zu Deiner Motivation. Da wir in unserem Team eine Duz-Kultur leben, dies aber nicht für das gesamte Unternehmen gilt, wird Dir im Bewerbungsprozess sowohl das "Du" und "Sie" begegnen. Bevor dies zu Irritationen führt, möchten wir es vorab erwähnen.
Informatiker C#
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Willkommen bei KIND
Mit mehr als 3500 Mitarbeitenden betreiben wir rund 750 Fachgeschäfte im In- und Ausland. Als Solution Architekt:in arbeitest Du in unserem Architektur-Team und unterstützt unsere internen Entwicklungsteams bei der Übersetzung der KIND Prozesse in die digitale Welt
* Mit unserer event driven Microservices Architektur bilden wir den Grundstein für die vier Kernprojekte bei KIND
* Basis für unsere Architektur bildet die Azure Cloud von Microsoft - hier verwenden wir in den unterschiedlichen Projekten beispielsweise C#, ASP.NET, .NET Core, Azure Functions, Message Queues, CosmosDB und verschiedene andere Technologien
* Wir arbeiten selbstverständlich agil nach Scrum und Kanban, nutzen DevOps sowie die üblichen Artefakte der agilen Arbeitsweise (Daily Standup, Retrospektive, Sprint-Review etc.)
Du bist ein:e erfahrene:r Solution Architekt:in und hast Dir Dein Wissen in einem Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Aus- oder Weiterbildung angeeignet
* Du hast einschlägige Erfahrung mit verteilten event- und data driven Software-Architekturen und Cloud-Migrationen
* Clean Code, Design Patterns, Test-Driven-Development sind für Dich selbstverständlich, aufgrund Deiner Erfahrung als Software Engineer
* Du bist in Azure zu Hause und weißt die Komponenten sicher einzusetzen
* Du setzt Deine analytischen Fähigkeiten und Methodenkompetenzen gezielt in den abwechslungsreichen Projekten ein
* Du hast Freude daran, das Team mit Deiner Unterstützung weiterzubringen und Dein Wissen aktiv zu teilen
* Du hast eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe und identifizierst Dich mit den Teams und Projekten
* Deine Deutsch-Sprachkenntnisse liegen auf einem sehr guten Niveau - mindestens C1
Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
* Fortbildungen und Trainings zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
* Gleitzeitmodell und anteiliges mobiles Arbeiten (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit möglich)
* Täglich frisch zubereitete Speisen in unserem bezuschussten Betriebsrestaurant - regional, in Bio-Qualität und immer mit vegetarischer Option
* Personalrabatte von bis zu 50% für Mitarbeitende und 30% für Angehörige auf unsere KIND Produkte (Brillen & Hörsysteme)
* "corporate benefits" - attraktive Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern
Informatikerin bzw. Informatiker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das sind wir
Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut. Der Dienstort ist Landshut.
Ihr Einsatzbereich
Das Sachgebiet IuK5 – IKT-Service und IT-Sicherheit wird weiter ausgebaut. Dort sind Aufgaben aus den Bereichen des First-Level-Supports, der IuK-Betreuung, der Konzeption und Durchführung von einschlägigen Qualifizierungsmaßnahmen, der IT-Unterstützung der betreuten Standorte sowie der IT-Sicherheit gebündelt.
Ihre Aufgaben
· Sicherstellen des First-Level-Support, z.B. Entwickeln von Maßnahmen zur Reduzierung von Einzelanfragen
· Prüfen von Anfragen in Datenbanksystemen z.B. Herkunft und Informationssystem für Tiere inkl. Administration, Reporting und Organisation der Schnittstellen und Berechtigungen
· Definieren und Implementieren zur Weiterentwicklung der Digitalisierung insbesondere Prozessfestlegung, Optimierung und Schulungen
· Teilnahme an ressortübergreifenden Besprechungen und Kommunikation mit dem IT-DLZ
· Unterstützung bei grundlegenden Anfragen zur IT-Sicherheit
· Verwaltungstätigkeiten, vor allem Dokumentation der Tätigkeiten und Unterweisungen für den Aufgabenbereich
Ihr Profil
· Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
oder
Qualifikation für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren technischen Studiengängen
· Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabenbereichen
· Kenntnisse im Bereich einer Windowslandschaft, Troubleshooting, Active-Directory und Exchange Umgebungen sowie Hardwarekenntnis
· Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Tools und Techniken
· Service- und Dienstleistungsorientierung
· gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· analytisches Denkvermögen
· Team- und Kritikfähigkeit
· Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Unser Angebot
· unbefristete Einstellung bzw. Übernahme
· bis Besoldungsgruppe A11
· bis Entgeltgruppe 11 TV-L
· Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
· Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen
· Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und
-formen mit Gleitzeit
· Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice möglich
· Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
· Equipment: moderne IT-Ausstattung
· Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
· Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
· Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kontakt
Fachliche Fragen zur Stelle Herr Richter
Fragen zum Bewerbungsverfahren Herr Pellkofer
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte
bis spätestens
unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A per E-Mail in einer PDF-Datei an
bewerbungen-
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 3.294,99€ ,14€ pro Monat
Arbeitsort: Vor Ort
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Informatiker Jobs In Deutschland !
Informatiker als Systemadministrator
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die
Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Systemadministrator (m/w/d) im Bereich Forschungs-IT
In einer zentralen Rolle betreuen und entwickeln Sie unsere wissenschaftlich genutzte IT-Infrastruktur weiter - mit Fokus auf Linux-Server, Hochleistungsrechner und Cloud-basierten Forschungsplattformen.
Ihr Aufgabenbereich
- Installation, Betrieb und Wartung von Linux-basierten Servern und Clusterumgebungen (z. B. SLURM workload manager), inklusive Updates, Fehleranalysen und Patch-Management
- Administration von Forschungsdatenbanken (z. B. PostgreSQL, MSSQL) sowie Sicherstellung von Verfügbarkeit, Integrität und Datensicherheit
- IT-seitige Betreuung und Integration von bioinformatischen sowie laborspezifischen Anwendungen zur Unterstützung von Forschungsprojekten
- Verwaltung und Weiterentwicklung der DigiMed-Cloud-Infrastruktur inkl. virtueller Maschinen, VPN und Firewalls
- Verwaltung von Enterprise Storage- und Backup-Systemen (z. B. NAS, RAID, Veeam)
- Konfiguration und Management von Netzwerkinfrastrukturen (LAN, DHCP, DNS) mit Fokus auf Netzwerksicherheit
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (z.B. Leibniz-Rechenzentrum, Klinikum Rechts der Isar und Helmholtz Zentrum München) unter Berücksichtigung von Datenschutzrichtlinien
- Technische Planung und Beschaffung von Hardwarekomponenten für Server, Netzwerk und wissenschaftliche Arbeitsplätze
- Unterstützung von Forschungsprojekten durch IT-seitige Beratung und Systemintegration
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. eine IT-Ausbildung mit einschlägiger Praxiserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration produktiver Server- und Netzwerksysteme, idealerweise im wissenschaftlichen oder medizinischen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Linux-Systemadministration, Netzwerkmanagement, Virtualisierung (z. B. VMware), Enterprise-Storage und Backup-Systeme
- Erfahrung mit Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MSSQL), Datenintegration sowie Cloud- und Virtualisierungstechnologien (z. B. IaaS, SaaS, PaaS)
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen an der Schnittstelle zwischen IT, Wissenschaft und Medizin
- Analytisches Denken und lösungsorientierte Herangehensweise an komplexe IT-Probleme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind Erfahrungen in IT-Sicherheitslösungen (Firewall, VPN, Verschlüsselung), Monitoring (z. B. PRTG) sowie Cloud-Administration
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Unser Angebot
- Stetige Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
- Ein zunächst auf drei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
- Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Personalrestaurant
- Zentrale Lage in München mit hervorragender Verkehrsanbindung
- Zugang zu über Sport- und Gesundheitseinrichtungen über EGYM Wellpass
- Zahlreiche Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit JobBike Bayern und weitere Vorteile
Informatikerin bzw. Informatiker
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Das sind wir
Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.
Ihr Einsatzbereich
Das StMELF wurde von den Ländern mit der Erstellung und dem Betrieb der Zentralen Datenbank im Rahmen des Herkunftssicherungs- und Informationssystems für Tiere (HI-Tier) und der Zentralen InVeKos Datenbank (ZID) beauftragt. Das StMELF ist als Dienstleister verantwortlich für den Betrieb der Zentralen Datenbank. Im Rahmen der Entwicklung und des Betriebes arbeiten Mitarbeitende verschiedener Fachrichtungen als Angestellte des StMELF und der FüAk (Sachgebiet T3) als nachgeordnete Mittelbehörde im Geschäftsbereich des StMELF eng zusammen.
HI-Tier
Die HI-Tier ist seit mehr als 25 Jahren, das Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere der Bundesrepublik Deutschland und seiner 16 Bundesländer und damit das zentrale Melderegister für Meldepflichten und Informationen über Rinder, Schafe & Ziegen, Schweine und Equiden. Es handelt sich dabei um einen klassischen Technologie-Stack mit Datenbank, Middleware und Frontend in verschiedenen Technologien, die nach BSI-Grundschutz auditiert sind.
Ihre Aufgaben
· Inventarisierung und Konsolidierung Webanwendungen
Sie inventarisieren und strukturieren als vorbereitendes Ziel zur Modernisierung des Frontends bestehende Funktionen unserer verschiedenen Webanwendungen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und auf Basis bindender Rechtsgrundlagen. Genauigkeit und ein Höchstmaß an Sorgfalt sind dabei essenziell.
· Erstellung Konzept zur Modernisierung
Sie erstellen in enger Zusammenarbeit mit der Sektionsleitung, dem Entwicklungsteam, unterschiedlichen Arbeitsgruppen und Ausschüssen ein Konzept zur Modernisierung des Web Frontends. Die Auswahl der Technologien ist von strategischer Bedeutung und muss allen Ansprüchen an eine moderne, wartbare und erweiterbare Oberfläche, sowie der Sicherheit gem. BSI-Grundschutz, aber auch Technologie-Kompatibilität unserer Endkunden genügen.
· Neu und Weiterentwicklung Frontend
Auf Basis des erstellten Konzepts entwickeln Sie die neue responsive Oberfläche/Frontend in HTML, CSS (SASS) und JavaScript. Zum Einsatz kommen dabei React, Angular, VueJS und Bootstrap. Die Auswahl des passenden Frameworks richtet sich u.a. nach den vorhandenen Schnittstellen (REST-API, Java und C#), der Minimierung des Datenverkehrs und Barrierefreiheit. Die Dokumentation aller Schritte - von der Konzeption bis zur Umsetzung - erhöhen nicht nur die Nachvollziehbarkeit, sondern sind die Grundlage von Erweiterungen auf Basis zukünftiger Rechtsgrundlagen.
Ihr Profil
· ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor- bzw. Masterniveau im Studiengang Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
· sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen:
- o Analyse von Webseiten- und Strukturen
- o HTML, CSS/SASS und JavaScript mit entsprechenden Frameworks
- o Anbindungen via REST
- o UX/UI Design
§ responsive design
§ Barrierefreiheit
· Erfahrungen in (Web-)App-Entwicklung für iOS, Android
· von Vorteil:
- o Kenntnisse in:
§ VB.ASP
§ C#
§ Java
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
· hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
· Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Unser Angebot
· unbefristete Einstellung
· bis Entgeltgruppe 13 TV-L
· Vollzeit/Teilzeit unter bestimmten Voraussetzungen
· Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und
-formen mit Gleitzeit
· Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice in bestimmtem Umfang
· Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
· Equipment: moderne IT-Ausstattung
· Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
· Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
· Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kontakt
Fachliche Fragen zur Stelle Herr Möser
Fragen zum Bewerbungsverfahren Herr Pellkofer
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte
bis spätestens
unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A per E-Mail in einer PDF-Datei an
bewerbungen-
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 4.629,74€ ,44€ pro Monat
Leistungen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
Arbeitsort: Vor Ort
Technischer Informatiker/Softwareingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft. Ein modulares Anlagenkonzept für die Produktion und Dekoration von Dosen, Tuben und Hülsen aus Aluminium und Kunststoff bietet Verpackungsherstellern, den Kunden von Hinterkopf, die Flexibilität, um schnell auf geänderte Marktbedingungen zu reagieren.
Das zweite große Standbein sind Digitaldruckmaschinen, die inzwischen weltweit für Furore sorgen und uns neue Märkte erschließen.
Rund 250 Talente arbeiten täglich daran, den wachsenden Kundenkreis mit innovativen Lösungen zu begeistern. Zur Zukunftssicherung steht die dritte Generation der Familie Hinterkopf bereits in den Startlöchern.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung effizienter Algorithmen zur Optimierung des Druckworkflows
- Entwicklung von Tools zur Kompensation applikationsbedingter Druckabweichungen unter Verwendung von Computer Vision Systemen
- Entwicklung Steuerungssoftware für den Bereich Digitaldruck
- Test der entworfenen Applikationen im Labor
- Inbetriebnahmen im Haus und beim Kunden weltweit
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Systemlieferanten
Ihre Qualifikation - unser Wunsch:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich technische Informatik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Erfahrung in Bildverarbeitung / Computer Vision wünschenswert
- Gute Kenntnisse in C#
- Kenntnisse in C++, Python, JavaScript, HTML wünschenswert
- Erfahrung in gängigen Netzwerkprotokollen (TCO/IP, http, OPC UA, …)
- Interesse am Digitaldruck und am Maschinenbau generell
- Weltweite Reisebereitschaft (ca. 10%) für Inbetriebnahmen und Tests beim Kunden
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz beim finanzkräftigen Weltmarkt- und Technologieführer
Einarbeitungsplan für Ihr optimales Onboarding
Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung
Freiraum für Innovationen und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht
Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare für fachliche und persönliche Entwicklung
Sonderzahlungen (Weihnachts- u. Urlaubsgeld, T-Zug-, T-Zub-Zahlung sowie Trafobaustein)
Betriebliche Altersvorsorge als Baustein für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeitszeitmodell für bestmögliche Vereinbarkeit von Arbeit- und Privatleben
Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze, überdachte Fahrrad-Parkplätze
Jobrad für eine umweltfreundliche und bewegungsreiche Anfahrt
Mitarbeiterevents (Skiausfahrten, Weihnachtsfeier etc.)
50% Rabatt im Studio Fitness First für Ihre Gesundheit und Fitness
Kantine mit Hofmann-Menü (Arbeitgeber-Zuschuss), täglich frische Salatteller und täglich "Zwicker-Frühstücksmobil", Aufmerksamkeiten zu Ostern und Weihnachten.
Arbeiten im nachhaltigen Unternehmen (PV-Anlagen, E-Ladestationen, Quooker-Wassersprudler, Hinterkopf-Kaffeebecher (Yeti-Becher) anstelle Einwegbecher im Automaten, etc.)
Hinterkopf GmbH | Gutenbergstraße 5 | 73054 Eislingen | Frau Anke Hinterkopf
– 230
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung.
Vorabinformationen (auch ohne Bewerbung) gibt Ihnen gerne Frau Anke Hinterkopf, Tel Wir freuen uns von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Über uns
Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü) und wurde 1962 gegründet. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft. Ein modulares Anlagenkonzept für die Produktion von Dosen, Tuben und Hülsen aus Aluminium und Kunststoff bietet Verpackungsherstellern die Flexibilität, um schnell auf geänderte Marktbedingungen zu reagieren.
Das zweite große Standbein sind Digitaldruckmaschinen, die bei ihrer Präsentation 2013 im Markt für erste Furore sorgten. Rund 230 Talente arbeiten täglich daran, die loyalen Kunden mit innovativen Lösungen zu begeistern. Zur Zukunftssicherung steht die dritte Generation der Familie Hinterkopf bereits in den Startlöchern.
powered by Connectoor