114 Jobs für Konsumgüterindustrie in Deutschland
Senior Product Development Manager (Konsumgüterindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätsmanager (m/w/d) in der Konsumgüterindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001) und produktspezifischen Standards.
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits.
- Analyse von Qualitätsdaten, Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Ableitung von Maßnahmen.
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und Ursachenanalyse von Produktfehlern.
- Definition und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs).
- Zusammenarbeit mit Produktions-, Entwicklungs- und Logistikabteilungen zur Sicherstellung gleichbleibend hoher Produktqualität.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagementthemen und Qualitätsbewusstsein.
- Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitätsstandards.
- Mitwirkung bei der Produktentwicklung zur Sicherstellung der Herstellbarkeit und Qualität.
- Kontinuierliche Verbesserung der gesamten Wertschöpfungskette im Hinblick auf Qualität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Lebensmitteltechnologie, Maschinenbau), Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Konsumgüter- oder Lebensmittelindustrie.
- Fundierte Kenntnisse relevanter QM-Normen (z.B. ISO 9001, HACCP, BRC).
- Erfahrung mit Auditierungstechniken und statistischen Qualitätswerkzeugen.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische, datengesteuerte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohes Qualitätsbewusstsein und eine proaktive Denkweise.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
Senior Product Manager (Konsumgüterindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Definition der Produktvision, Strategie und Roadmap basierend auf Marktanalysen und Kundenbedürfnissen.
- Identifizierung neuer Produktchancen und Entwicklung von Produktkonzepten.
- Management des gesamten Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung und darüber hinaus.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Design) zur erfolgreichen Produktrealisierung.
- Erstellung von detaillierten Produktspezifikationen und User Stories.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.
- Definition von KPIs zur Erfolgsmessung und Überwachung der Produktleistung.
- Präsentation von Produktstrategien und -ergebnissen vor dem Management.
- Mentoring von Junior Product Managern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Betriebswirtschaft, Marketing, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Produktmanagement, vorzugsweise in der Konsumgüterindustrie.
- Nachweisbare Erfolge bei der Entwicklung und Markteinführung erfolgreicher Produkte.
- Tiefes Verständnis für Marktanalysen, Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsdynamiken.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine datengetriebene Denkweise.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Führungsqualitäten.
- Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen und Teams zu motivieren.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Als Teil unseres globalen Remote-Teams profitieren Sie von maximaler Flexibilität und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem dynamischen Markt mitzuwirken. Wir bieten eine Kultur, die auf Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierlicher Verbesserung basiert. Sie haben die Chance, die Zukunft unserer Produkte maßgeblich mitzugestalten und direkten Einfluss auf unseren Markterfolg zu nehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Produktentwicklung und eine Vorliebe für ortsunabhängiges Arbeiten haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln, wird sehr geschätzt. Wir suchen jemanden, der proaktiv neue Wege erkundet und dabei stets die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick behält. Die Arbeit im Homeoffice erfordert ein hohes Maß an Selbstmanagement und strategischem Denken, Qualitäten, die wir bei unseren Mitarbeitern fördern. Ihre Expertise wird entscheidend sein, um unsere Produktpipeline mit bahnbrechenden Innovationen zu füllen und unsere Marktposition zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam herausragende Konsumgüter zu entwickeln.
Senior Product Manager (Konsumgüterindustrie) - Remote
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Produktstrategie und Roadmap in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Kundenanalysen zur Identifizierung von Chancen und Bedürfnissen.
- Definition von Produktanforderungen (PRDs) und Spezifikationen für neue Produkte und Produktverbesserungen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Design, Marketing und Vertrieb, um die Produktentwicklung von der Idee bis zur Markteinführung zu steuern.
- Management des gesamten Produktlebenszyklus, einschließlich Launch-Planung, Go-to-Market-Strategien und Produktoptimierung.
- Festlegung von Preisstrategien und Positionierung der Produkte im Markt.
- Erfolgreiche Einführung neuer Produkte und Überwachung ihrer Performance.
- Analyse von Verkaufsdaten und Kundenfeedback zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Vertretung der Produktvision intern und extern.
- Budgetverantwortung für Produktentwicklungsinitiativen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Marketings oder eines verwandten Bereichs, idealerweise mit Schwerpunkt Produktmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, vorzugsweise in der Konsumgüterindustrie.
- Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Markteinführung von Konsumgütern.
- Starkes Verständnis für Markttrends, Konsumentenverhalten und Produktinnovation.
- Exzellente analytische und strategische Denkfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung von cross-funktionalen Teams und der Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen.
- Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden ist von Vorteil.
Senior Produktmanager Konsumgüterindustrie (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Produktstrategie sowie der langfristigen Roadmaps für Ihr Produktportfolio.
- Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Trendanalysen zur Identifizierung von Wachstumschancen und neuen Produktideen.
- Definition von Produktanforderungen und Spezifikationen basierend auf Kundenbedürfnissen und Marktpotenzialen.
- Enge Zusammenarbeit mit F&E, Marketing, Vertrieb und Supply Chain zur Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus.
- Planung und Überwachung der Markteinführung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung bestehender Produkte.
- Analyse der Produktperformance und Ableitung von Maßnahmen zur Absatzsteigerung und Profitabilitätsverbesserung.
- Budgetverantwortung für Ihr Produktportfolio.
- Repräsentation der Produktinteressen intern und extern, z.B. bei Kundenveranstaltungen oder Messen.
- Leitung von agilen Produktentwicklungsteams zur Sicherstellung einer effizienten und zeitnahen Produktentwicklung.
- Mentoring und Coaching von Junior Produktmanagern.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing, Lebensmitteltechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Produktmanagement, idealerweise in der Konsumgüterindustrie (FMCG).
- Nachweisbare Erfolge in der strategischen Produktentwicklung und im Management von Produktportfolios.
- Sehr gute Kenntnisse von Marktforschungsmethoden und analytischen Tools.
- Ausgeprägte strategische Denkweise, Kreativität und ein starkes Gespür für Konsumententrends.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams und im Projektmanagement.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden ist von Vorteil.
Lead Product Manager - FMCG (Konsumgüterindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Produktstrategien für zugewiesene FMCG-Kategorien.
- Führung eines Teams von Produktmanagern und Unterstützung ihrer beruflichen Entwicklung.
- Markt-, Wettbewerbs- und Kundenanalysen zur Identifizierung von Wachstumschancen und Trends.
- Konzeption neuer Produkte und Produktverbesserungen, von der Idee bis zur Marktreife.
- Erstellung von Business Cases, Produktanforderungen und Go-to-Market-Strategien.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen F&E, Marketing, Vertrieb, Supply Chain und globalen Teams über digitale Plattformen.
- Management des Produktlebenszyklus und Optimierung der Produktperformance.
- Steuerung des Produktbudgets und Sicherstellung der Profitabilität.
- Präsentation von Strategien und Produktplänen vor der Geschäftsleitung.
- Förderung einer Innovationskultur und kontinuierlichen Verbesserung im Produktmanagement.
- Masterabschluss in BWL, Marketing oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Produktmanagement, idealerweise in der Konsumgüterindustrie (FMCG).
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Markteinführung erfolgreicher FMCG-Produkte.
- Starke strategische und analytische Fähigkeiten, kombiniert mit Kreativität.
- Erfahrung in der Führung und dem Mentoring von Teams.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit globalen Teams und in einer remote Arbeitsumgebung.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Vertrautheit mit modernen Produktmanagement-Tools und agilen Methoden.
Key Account Manager Konsumgüterindustrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Aufbau, Pflege und Ausbau strategischer Partnerschaften mit Schlüsselkunden (Handelsketten, Großhändler).
- Entwicklung und Umsetzung von Verkaufs- und Marketingstrategien zur Umsatzsteigerung.
- Verhandlung von Konditionen, Preisen und Listungen.
- Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Identifizierung von neuen Geschäftspotenzialen und Cross-Selling-Möglichkeiten.
- Erstellung von Verkaufsplänen, Forecasts und Reportings.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Marketing, Produktmanagement und Logistik.
- Präsentation von Produkten und Verkaufsstrategien bei Kunden.
- Vertretung des Unternehmens auf Fachmessen und Branchenveranstaltungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Key Account Management, idealerweise in der Konsumgüterbranche.
- Nachweisbare Erfolge in der Kundenbetreuung und Umsatzentwicklung.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Konsumgüterindustrie Jobs In Deutschland !
Head of Supply Chain Management (m/w/d) - Konsumgüterindustrie - Remote
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Supply-Chain-Strategie, die auf die Unternehmensziele ausgerichtet ist.
- Führung, Entwicklung und Motivation des globalen Supply-Chain-Teams.
- Überwachung und Steuerung aller operativen Aspekte der Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Logistik, Lagerhaltung und Distribution.
- Optimierung von Prozessen zur Steigerung von Effizienz, Kosteneffektivität und Servicequalität.
- Management von Lieferantenbeziehungen und Aushandlung von Verträgen.
- Implementierung und Nutzung von Supply-Chain-Management-Software und Analysetools.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Business-Continuity-Plänen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Vertrieb, Produktion und Finanzen.
- Berichterstattung an die Geschäftsleitung über Performance-Kennzahlen und strategische Initiativen.
- Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen im Supply Chain Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Umfassende Kenntnisse aller Bereiche der Supply Chain, von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Supply-Chain-Strategien.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Nachgewiesene Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Teams.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply-Chain-Planungstools.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Standorten oder Lieferanten (optional, je nach Projekt).
- Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, remote effektiv zu agieren.
Prozessingenieur Konsumgüterindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Produktionsprozesse zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Kosteneffektivität.
- Implementierung neuer Produktionstechnologien und -methoden.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen und -linien.
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei Prozessabweichungen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Anlageneffektivität (OEE) und Reduzierung von Ausschuss.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen.
- Durchführung von Prozess-FMEAs zur Risikoidentifikation und -minimierung.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern in neuen Prozessen und Technologien.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie F&E, Qualitätssicherung und Instandhaltung.
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen für neue Produkte.
- Kontinuierliche Suche nach innovativen Lösungen zur Prozessoptimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in der Konsumgüterindustrie oder der Lebensmittelbranche.
- Fundierte Kenntnisse moderner Produktionsverfahren und Anlagentechnik.
- Erfahrung in der Anwendung von Lean Management Methoden und Six Sigma.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, eigenständig Lösungen zu entwickeln.
- Gute Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung effizienter und nachhaltiger Produktionsprozesse beizutragen.
Senior Brand Manager - Konsumgüterindustrie (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung wird die strategische Planung, Entwicklung und Ausführung von Marketingplänen sein, um das Markenwachstum und die Marktdurchdringung zu maximieren. Sie analysieren Markttrends, Konsumentenverhalten und Wettbewerbsaktivitäten, um Chancen für die Markenentwicklung zu identifizieren. Sie arbeiten eng mit Produktentwicklung, Vertrieb und externen Agenturen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Markenkommunikation konsistent und wirkungsvoll ist.
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Budgetverwaltung für Marketingaktivitäten, die Leitung von Kampagnen-Launchs, die Erstellung von Marktanalysen und die Präsentation von Strategien und Ergebnissen vor dem Management. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Markenleistung anhand definierter KPIs und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen. Die Pflege und der Ausbau von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie werden auch die Markenidentität und die Botschaften über alle Kanäle hinweg wahren und weiterentwickeln, um eine starke Marktposition zu sichern. Dieses remote-orientierte Umfeld erfordert ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten. Wir suchen jemanden, der mit Leidenschaft für Konsumgüter brennt und nachweisliche Erfolge in der Markenführung vorweisen kann. Wenn Sie ein strategischer Denker sind, Kreativität mit analytischer Stärke verbinden und eine flexible Arbeitsweise schätzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Brand Management, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingstrategien.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Marktforschung und Konsumentenanalysen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Führung von Projekten und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Trends zu adaptieren.