757 Jobs für Pharmaindustrie in Deutschland
Senior Regulatory Affairs Manager - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Zulassungsstrategien für Arzneimittel und Medizinprodukte.
- Erstellung, Einreichung und Nachverfolgung von Zulassungsdossiers weltweit.
- Kommunikation und Verhandlung mit nationalen und internationalen Zulassungsbehörden.
- Kontinuierliche Überwachung der regulatorischen Entwicklungen und Compliance-Management.
- Beratung interner Abteilungen zu regulatorischen Anforderungen.
- Überprüfung und Freigabe von Produktinformationen und Marketingmaterialien.
- Management von regulatorischen Änderungen und post-approval Aktivitäten.
- Koordination mit externen Partnern und Beratern.
- Abgeschlossenes Studium (Master/Promotion) in Pharmazie, Biologie, Chemie oder ähnlichem.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der globalen und europäischen Arzneimittelgesetzgebung.
- Praktische Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers.
- Erfahrung mit Behördenkommunikation (BfArM, EMA).
- Sehr gute analytische und strategische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Leiter/in Qualitätskontrolle Pharmaindustrie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätskontrollstrategien und -verfahren gemäß internationalen regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, ICH).
- Führung und Motivation eines Teams von Qualitätskontrollspezialisten, einschließlich Schulung und Leistungsmanagement.
- Planung, Durchführung und Überwachung von analytischen Tests zur Charakterisierung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigarzneimitteln.
- Validierung und Qualifizierung von analytischen Methoden und Geräten.
- Analyse und Interpretation von Testergebnissen, Erstellung von Berichten und Freigabe von Chargen.
- Ursachenanalyse von Abweichungen und Implementierung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von SOPs (Standard Operating Procedures).
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie F&E, Produktion und regulatorischen Angelegenheiten, um Produktqualität über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Qualitätskontrollprozessen und Implementierung von Lean-Management-Prinzipien.
- Stellungnahme und Präsentation von Qualitätsdaten bei internen und externen Audits.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biochemie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs, Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle oder Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen GMP-Richtlinien und relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Umfangreiche Erfahrung mit verschiedenen analytischen Techniken (z.B. HPLC, GC, UV/Vis, Titration, Spektroskopie).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsqualitäten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Wissensaustausch im Team.
- Erfahrung im Umgang mit Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie aktiv zur Entwicklung und Sicherung unserer hochwertigen pharmazeutischen Produkte beitragen können. Diese Position ist vollständig remote ausgeschrieben, bietet Ihnen maximale Flexibilität und fördert eine gesunde Work-Life-Balance. Treten Sie unserem engagierten Team bei und gestalten Sie die Zukunft der Pharmaindustrie mit von Ihrem Homeoffice aus. Bitte bewerben Sie sich online über unser Karrierportal. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Produktportfolio in Mannheim weiter stärkt und qualitativ hochstehende Arbeit leistet.
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) - Pharmaindustrie (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Pflege von GMP-konformen Qualitätssystemen.
- Durchführung und Koordination von internen und externen Audits.
- Überwachung und Bewertung von Abweichungen, CAPAs und Änderungskontrollen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter regulatorischer Vorgaben (z.B. FDA, EMA).
- Erstellung und Überprüfung von Qualitätssicherungsdokumenten (SOPs, Arbeitsanweisungen).
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement und GMP-Richtlinien.
- Management von Lieferantenqualifizierungen und -audits.
- Bewertung von Validierungsberichten und technischen Dokumentationen.
- Mitwirkung an Zulassungsverfahren und Behördeninspektionen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse und -standards.
- Analyse von Qualitätskennzahlen und Erstellung entsprechender Berichte.
- Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Qualitätsmanagement-Software.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise mit Fokus auf GMP.
- Fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen GMP-Regularien.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Zulassungsbehörden.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, im Homeoffice effektiv zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese vollständig remote durchführbare Rolle bietet Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Pharmaindustrie.
Qualitätssicherungsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß GMP-Richtlinien und anderen relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. FDA, EMA).
- Überwachung und Steuerung aller qualitätsrelevanten Prozesse, einschließlich Herstellung, Analytik, Lagerung und Distribution.
- Planung und Durchführung interner und externer Audits (Lieferanten, Produktionsstätten).
- Bewertung und Freigabe von Chargen sowie Überprüfung aller relevanten Dokumentationen.
- Qualifizierung und Validierung von Anlagen, Prozessen und Methoden.
- Management von Abweichungen, CAPA-System (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrolle.
- Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen und GMP-Anforderungen.
- Analyse von Qualitätsdaten, Identifizierung von Trends und Entwicklung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung.
- Zusammenarbeit mit externen Behörden im Rahmen von Inspektionen und Zulassungsverfahren.
- Beratung der Geschäftsleitung und anderer Abteilungen in allen Fragen der Qualitätssicherung.
- Stetige Beobachtung von Gesetzesänderungen und neuen Richtlinien im pharmazeutischen Bereich.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines verwandten naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Faches.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle oder Regulatory Affairs.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Verwaltung von CAPA-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit QMS-Software und gängigen Office-Anwendungen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur stetigen Weiterbildung.
Lead Regulatory Affairs Manager - Pharmaindustrie (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von globalen Regulatory Affairs Strategien.
- Leitung und Mentoring eines Teams von Regulatory Affairs Experten.
- Vorbereitung, Einreichung und Verwaltung von Zulassungsdossiers (CTD, eCTD) für Arzneimittel.
- Kommunikation und Verhandlung mit nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden.
- Bewertung von regulatorischen Änderungen und deren Auswirkungen.
- Beratung der Fachbereiche hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und Compliance.
- Risikomanagement im Bereich Regulatory Affairs.
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien.
- Qualitätssicherung der regulatorischen Dokumentation.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Faches.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs der Pharmaindustrie, davon mindestens einige Jahre in einer leitenden Funktion.
- Nachweisliche Erfahrung in der Einreichung und Erlangung von Zulassungen bei wichtigen globalen Märkten (EU, USA).
- Tiefgreifendes Verständnis des GMP-, GCP- und GLP-Regelwerks.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der einschlägigen nationalen und internationalen Arzneimittelgesetze und Richtlinien.
- Hervorragende Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamführung.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Hohe analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Schlüsselrolle sind Sie für die Entwicklung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines robusten Qualitätsmanagementsystems gemäß nationalen und internationalen regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GDP, ISO) verantwortlich. Sie stellen sicher, dass alle Produkte und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen und tragen maßgeblich zur Patientensicherheit und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Audits, die Abweichungsbearbeitung, das CAPA-Management und die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems (QMS) in Übereinstimmung mit GMP, GDP und anderen relevanten Regularien.
- Durchführung und Koordination von internen und externen Audits sowie Inspektionen.
- Management von Abweichungen, Reklamationen und CAPA (Corrective and Preventive Actions).
- Bewertung und Freigabe von Produktchargen im Hinblick auf Qualitätsstandards.
- Erstellung und Überprüfung von Qualitätsverträgen mit Lieferanten und Dienstleistern.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen und GMP-Compliance.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Management-Reviews zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Unterstützung bei Zulassungsaktivitäten und Inspektionen durch Behörden.
- Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit Qualitätsprozessen und Produktfreigaben.
- Führung von Qualitätsmanagement-Projekten und Initiativen.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Pharmaindustrie oder einem verwandten regulierten Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-, GDP- und/oder ISO-Richtlinien.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Abweichungen und CAPA-Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zu interagieren.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenständig und effektiv im Homeoffice zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität und Compliance haben und eine anspruchsvolle Remote-Position suchen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Clinical Research Associate (CRA) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Studienbesuchen (Screening, Initiation, Monitoring, Close-out) in den teilnehmenden Prüfzentren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen, GCP und anderen relevanten Regularien.
- Verifizierung der Datenqualität und -integrität in den Case Report Forms (CRFs) und Krankenakten.
- Betreuung und Schulung von Studienärzten und Studienpersonal.
- Überwachung der Rekrutierung von Patienten und Unterstützung bei der Erreichung von Studienzielen.
- Management von studienspezifischen Materialien und Prüfpräparaten.
- Identifizierung und Eskalation von Problemen und Abweichungen im Studienverlauf.
- Erstellung von Studienberichten und Dokumentation aller Aktivitäten.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Medical Affairs, Regulatory Affairs und Projektmanagement.
- Aktive Teilnahme an Investigator Meetings und anderen studienbezogenen Treffen.
- Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen, medizinischen oder pharmazeutischen Bereich (z.B. Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin).
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung als Clinical Research Associate.
- Fundierte Kenntnisse der Good Clinical Practice (GCP) und relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung von Monitoring-Besuchen und im Umgang mit Prüfzentren.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise.
- Hohe Reisebereitschaft (ca. 50-70% der Arbeitszeit).
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Engagement.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pharmaindustrie Jobs In Deutschland !
Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Vorbereitung, Einreichung und Überwachung von Zulassungsanträgen (CTA, MAA, NDA etc.) weltweit.
- Bewertung regulatorischer Anforderungen für neue Produkte und Lebenszyklusmanagement.
- Sicherstellung der Compliance mit globalen und lokalen regulatorischen Vorschriften.
- Kommunikation mit Zulassungsbehörden (z.B. EMA, FDA) und externen Partnern.
- Beratung interner Teams zu regulatorischen Strategien und deren Auswirkungen.
- Management von Zulassungsänderungen und Aktualisierungen von Produktinformationen.
- Erstellung und Pflege von regulatorischen Dokumentationen und Datenbanken.
- Analyse von regulatorischen Trends und deren Einfluss auf das Produktportfolio.
- Unterstützung bei Inspektionen und Audits durch Aufsichtsbehörden.
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Biologie, Chemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet; Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in Europa (EMA) und Nordamerika (FDA).
- Erfahrung mit der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers (eCTD).
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem verteilten Team.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich über regulatorische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Qualitätsingenieur Pharmaindustrie (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen (GMP, GDP, ISO etc.) in der Pharmaproduktion und -entwicklung.
- Entwicklung, Implementierung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems.
- Durchführung interner und externer Audits sowie Begleitung von Inspektionen durch Behörden.
- Management von Abweichungen, CAPAs (Corrective and Preventive Actions) und Change Controls.
- Erstellung und Überprüfung von SOPs (Standard Operating Procedures) und anderen qualitätsrelevanten Dokumenten.
- Analyse von Qualitätsdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen.
- Unterstützung bei der Freigabe von Produkten und Prozessen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Gewährleistung eines konsistenten Qualitätsniveaus.
- Bewertung von Lieferanten und externen Dienstleistern im Hinblick auf Qualitätsaspekte.
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder Medizintechnik.
- Umfassende Kenntnisse der GMP-Richtlinien und anderer relevanter Regularien.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Bearbeitung von Abweichungen und CAPAs.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten in deutscher Sprache.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Hohe Integrität und Verpflichtung zu höchsten Qualitätsstandards.
Senior Regulatory Affairs Manager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers für Arzneimittel
- Kommunikation und Verhandlung mit Zulassungsbehörden weltweit
- Sicherstellung der Compliance mit nationalen und internationalen Vorschriften
- Entwicklung und Umsetzung regulatorischer Strategien
- Überwachung regulatorischer Änderungen und deren Auswirkungen
- Beratung von internen Teams in regulatorischen Angelegenheiten
- Durchführung von Audits und Inspektionen
- Management des Produktlebenszyklus aus regulatorischer Sicht
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Biologie, Chemie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie
- Nachweisliche Erfahrung in der Einreichung und Betreuung von Zulassungsanträgen (z.B. CTD)
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Zulassungsrichtlinien (ICH, EMA, FDA)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit