470 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland
Wissenschaftliche Projektleiterin / Wissenschaftlicher Projektleiter für KI-gestützte Lernplattfo...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten im Bereich der Pädagogik und Bildungsforschung.
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien.
- Literaturrecherche und -analyse zu relevanten pädagogischen Fragestellungen.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Aufbereitung von Forschungsergebnissen.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen.
- Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten.
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen.
- Mitwirkung bei der Antragsstellung für Drittmittelprojekte.
- Pflege und Ausbau des wissenschaftlichen Netzwerks.
- Administrative Aufgaben im Rahmen des Forschungsprojekts.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Forschungserfahrung, idealerweise im Rahmen einer Promotion oder früherer wissenschaftlicher Tätigkeiten.
- Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden.
- Erfahrung in der empirischen Datenerhebung und -auswertung.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem akademischen Umfeld.
- Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Auseinandersetzung mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken und sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln. Sie arbeiten in einem inspirierenden Umfeld und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einer guten Work-Life-Balance durch die hybride Arbeitsmöglichkeit. Gestalten Sie Ihre akademische Karriere aktiv mit.
Der Arbeitsort ist in Bochum, North Rhine-Westphalia, DE .
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen im Bereich Materialwissenschaft (z.B. Metallurgie, Polymerwissenschaft, Keramik, Verbundwerkstoffe).
- Charakterisierung von Materialeigenschaften mittels moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, mechanische Prüfverfahren).
- Entwicklung neuer Materialien und Prozessrouten zur Verbesserung von Leistung, Haltbarkeit oder Nachhaltigkeit.
- Anwendung von Simulations- und Modellierungswerkzeugen zur Vorhersage von Materialverhalten.
- Systematische Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie deren Dokumentation.
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen auf Konferenzen und internen Berichten.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern (Industrie, andere Forschungseinrichtungen).
- Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsprojekten und Akquise von Fördermitteln.
- Betreuung von Studenten und Doktoranden im Rahmen von Forschungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Physik oder einer verwandten Ingenieurwissenschaft.
- Nachweisbare Erfahrung in experimenteller Forschung und Charakterisierung von Materialien.
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der genannten Analyse- und Charakterisierungsmethoden.
- Erfahrung mit relevanten Simulationswerkzeugen ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Bereitschaft zur Arbeit mit Laborgeräten und im wissenschaftlichen Umfeld.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Materialforschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaft
- Entwicklung neuer experimenteller und theoretischer Ansätze
- Anwendung und Weiterentwicklung von Analysemethoden und Charakterisierungstechniken
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Fachzeitschriften
- Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Antragstellung zur Drittmittelakquise
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsteams
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern (je nach Erfahrung)
- Analyse von Forschungsdaten und Erstellung von Berichten
- Abgeschlossene Promotion in Materialwissenschaft, Physik, Chemie oder verwandtem Feld
- Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Forschungstätigkeit
- Nachgewiesene Erfolge in der wissenschaftlichen Forschung (Publikationen, Konferenzen)
- Tiefgreifendes Fachwissen in einem relevanten Bereich der Materialwissenschaft
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen oder fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken ist von Vorteil
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Molekularbiologie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte im Bereich der Molekularbiologie.
- Anwendung und Weiterentwicklung moderner molekularbiologischer Techniken (z.B. Genomeditierung, CRISPR/Cas9, Next-Generation Sequencing, Zellkultur).
- Analyse und Interpretation komplexer biologischer Daten.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften.
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Betreuung und Anleitung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Beschaffung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Aktive Teilnahme an und Leitung von Labor-Meetings und wissenschaftlichen Diskussionen.
- Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und Laborpraktiken.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Forschungsgruppen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion) in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Umfangreiche Erfahrung in der molekularbiologischen Forschung, nachgewiesen durch Publikationen in Peer-reviewed Journals.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in verschiedenen molekularbiologischen Techniken.
- Erfahrung in der Betreuung von Nachwuchswissenschaftlern.
- Fähigkeit zur eigenständigen Projektarbeit, analytisches Denkvermögen und Kreativität.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung.
- Erfahrung in der Antragsstellung für Forschungsfördermittel ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position ist zu **100% remote** und ermöglicht Ihnen, Ihre wissenschaftliche Arbeit von Ihrem Standort aus durchzuführen. Sie werden Teil eines interdisziplinären und internationalen Teams, das in Dortmund angesiedelt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Spitzenforschung haben und aktiv zur wissenschaftlichen Erkenntnis beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Maschinelles Lernen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die wissenschaftliche Leitung von Forschungsvorhaben, die Akquise von Drittmitteln sowie die Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften. Sie publizieren Ihre Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in hochrangigen Fachzeitschriften und repräsentieren unser Institut nach außen. Die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden aktiv zur Gestaltung der Forschungsstrategie unseres Instituts beitragen und neue Forschungsfelder explorieren.
Wir erwarten einen exzellenten Hochschulabschluss (Promotion) in Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Sie verfügen über eine exzellente Publikationsliste in renommierten wissenschaftlichen Journalen und Konferenzen im Bereich Maschinelles Lernen und/oder Künstliche Intelligenz. Fundierte praktische Erfahrung in der Anwendung von Deep Learning Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch), Programmierkenntnisse (Python) und ein tiefes Verständnis statistischer Methoden sind unerlässlich. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität, selbstständige Arbeitsweise und exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von kleinen Teams ist ein Plus. Wenn Sie eine Leidenschaft für Grundlagenforschung haben und an der Spitze der technologischen Entwicklung mitwirken möchten, bieten wir Ihnen hierfür ein inspirierendes Umfeld.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Pädagogik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von experimenteller Forschung zur Synthese und Charakterisierung neuer Materialien
- Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) zur Materialcharakterisierung
- Interpretation von Messergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen
- Entwicklung und Optimierung von Forschungsmethoden
- Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Berichten
- Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf Konferenzen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsgruppen
- Wartung und Pflege von Laborgeräten
- Unterstützung bei der Akquisition von Forschungsprojekten
- Mentoring von Studierenden und Praktikanten
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einer verwandten Ingenieurdisziplin
- Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung
- Sehr gute Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien mit modernen analytischen Techniken
- Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Software zur Datenanalyse
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine selbstständige, präzise Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrung mit hybriden Arbeitsmodellen ist von Vorteil
- Hohe Motivation und Innovationsbereitschaft
- Die Bereitschaft, regelmäßig am Standort **Düsseldorf, North Rhine-Westphalia** zu arbeiten
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Dozent für Ingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung eigenständiger wissenschaftlicher Forschung in einem relevanten ingenieurwissenschaftlichen Feld.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
- Leitung von Lehrveranstaltungen und Seminaren für Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Ingenieurwesen.
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor und Master).
- Entwicklung neuer Lehrinhalte und Lehrformate.
- Mitarbeit in akademischen Gremien und bei der Organisation von Veranstaltungen.
- Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Ggf. Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studienprogramme.
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in einem ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre an einer Hochschule.
- Nachweisbare Publikationstätigkeit in renommierten Fachzeitschriften.
- Fundierte didaktische Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung komplexer Inhalte.
- Erfahrung in der Betreuung von Studierenden.
- Gute Kenntnisse in aktuellen Forschungsmethoden und Technologien im gewählten Fachgebiet.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Engagement für die akademische Gemeinschaft.
- Idealerweise Erfahrung in der Einwerbung von Forschungsgeldern.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Molekulare Biologie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Planung und Durchführung anspruchsvoller Forschungsprojekte im Bereich der Molekularen Biologie.
- Entwicklung und Anwendung modernster molekularbiologischer Techniken (z. B. Genom-Editing, Sequenzierung, Zellkultur, Proteinanalytik).
- Analyse und Interpretation komplexer biologischer Daten sowie deren statistische Auswertung.
- Betreuung und Anleitung von Doktoranden, Postdocs und technischen Mitarbeitenden.
- Erstellung von Forschungsanträgen zur Akquisition von Drittmitteln.
- Publikation von Forschungsergebnissen in Peer-Reviewed Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungsgruppen und Industriepartnern.
- Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze in der Forschung.
- Verantwortung für Labormanagement und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Molekularer Biologie, Genetik, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene exzellente wissenschaftliche Erfolge, belegt durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften.
- Umfangreiche praktische Erfahrung mit den gängigen molekularbiologischen Techniken und Analysemethoden.
- Erfahrung in der Akquisition von Drittmitteln und im Verfassen von Forschungsanträgen ist von Vorteil.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Forschungsteams erfolgreich zu leiten und zu motivieren.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Wissensaustausch.
- Interesse an interdisziplinärer Forschung.
Wir bieten Ihnen ein stimulierendes Forschungsumfeld mit modernster Ausstattung und die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitsgestaltung im Rahmen eines Hybrid-Modells. Gestalten Sie Ihre wissenschaftliche Karriere in einem zukunftsorientierten Institut. Ihre Forschungsergebnisse werden dazu beitragen, unser Verständnis biologischer Prozesse zu erweitern und neue therapeutische Ansätze zu entwickeln.