Die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (F&E) ist ein Feld, das stetig nach Innovationen sucht. In Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sein möchten. Die F&E-Branche umfasst ein breites Spektrum an Disziplinen, von den Naturwissenschaften bis hin zu den Ingenieurwissenschaften, und bietet somit vielfältige Karrierewege.
Die Aufgaben in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung sind abwechslungsreich und anspruchsvoll. Sie reichen von der Durchführung von Experimenten und der Analyse von Daten bis hin zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten oft in interdisziplinären Teams und tragen dazu bei, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden.
Deutschland ist ein attraktiver Standort für F&E-Tätigkeiten, da es über eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine hohe Bildungsqualität und eine starke Wirtschaft verfügt. Dies zieht sowohl nationale als auch internationale Unternehmen an, die in Forschung und Entwicklung investieren. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist daher hoch, was gute Karriereperspektiven eröffnet.
Die Aufgaben in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung sind abwechslungsreich und anspruchsvoll. Sie reichen von der Durchführung von Experimenten und der Analyse von Daten bis hin zur Entwicklung neuer Technologien und Produkte. Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten oft in interdisziplinären Teams und tragen dazu bei, innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden.
Deutschland ist ein attraktiver Standort für F&E-Tätigkeiten, da es über eine gut ausgebaute Infrastruktur, eine hohe Bildungsqualität und eine starke Wirtschaft verfügt. Dies zieht sowohl nationale als auch internationale Unternehmen an, die in Forschung und Entwicklung investieren. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich ist daher hoch, was gute Karriereperspektiven eröffnet.
Erzähl mir mehr
Was die Leute fragen
Welche Qualifikationen benötige ich für eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung? |
---|
Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich, wie beispielsweise Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Informatik, ist in der Regel erforderlich. Promotionen und zusätzliche Zertifizierungen können die Karrierechancen verbessern. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind ebenfalls von Vorteil.
Welche Fähigkeiten sind in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung gefragt? |
---|
Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind wichtig, um Forschungsergebnisse zu präsentieren und mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse sind oft ebenfalls erforderlich.
Wie hoch ist das Gehalt in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung in Deutschland? |
---|
Das Gehalt in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung in Deutschland variiert je nach Qualifikation, Erfahrung und Position. Einsteiger können mit einem Jahresgehalt von etwa 40.000 € rechnen, während erfahrene Fachkräfte bis zu 90.000 € oder mehr verdienen können. Führungspositionen sind oft noch höher vergütet.
Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung? |
---|
Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Forschung und Entwicklung in Unternehmen über die Arbeit in Forschungseinrichtungen und Universitäten bis hin zur Selbstständigkeit. Es gibt Möglichkeiten, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren oder in Führungspositionen aufzusteigen. Auch eine Karriere in der Wissenschaftskommunikation ist denkbar.
Wer sind die Top-Arbeitgeber für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung in Deutschland? |
---|
Einige der Top-Arbeitgeber in Deutschland sind Fraunhofer-Gesellschaft, Max-Planck-Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinschaft. Diese Organisationen bieten vielfältige Möglichkeiten für Forscher und Entwickler in verschiedenen Disziplinen. Daneben gibt es zahlreiche forschungsintensive Unternehmen in Branchen wie Pharma, Chemie und Automobil.
Datum der Veröffentlichung
Alle Jobs anzeigen in Wissenschaftliche forschung und entwicklung
Industrie
- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
15.240 Jobs für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung in Deutschland
0
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
Vollzeit
-
06 Halle (Saale), Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
18.07.2025
1
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
Halle (Saale), Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
Heute
2
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
Halle, Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
Heute
3
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
Halle (Saale), Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
Heute
4
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
Halle, Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
Heute
5
Forschungsingenieur für die Additive Fertigung (m/w/d)
-
06108 Halle (Saale), Sachsen Anhalt
-
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH
-
17.07.2025
Erfahre als Erster, wenn neue Jobs wie dieser ausgeschrieben werden!

6
Referent:in Koordination Personalbetreuung
-
Hamburg, Hamburg
-
TKgesundheit GmbH
-
Heute
7
Koordination von Pflegeeinrichtungen
-
München, Bayern
-
beBeePflegemanagement
-
Heute
8
Persönlichkeit für Koordination
-
Hamburg, Hamburg
-
beBeeKoordination
-
Heute
9
Koordination und Erfolg
-
Bochum, Nordrhein Westfalen
-
beBeePerspektivität
-
Heute