718 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Research Scientist (KI & Maschinelles Lernen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung und Evaluation von Algorithmen für maschinelles Lernen, Deep Learning und natürliche Sprachverarbeitung. Sie arbeiten eng mit anderen Forschern, Ingenieuren und Industriepartnern zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen zu überführen. Die Entwicklung neuer Ansätze zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von KI-Systemen steht im Fokus Ihrer Tätigkeit. Sie werden auch an der Akquise von Forschungsgeldern beteiligt sein und die Arbeit von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften betreuen. Regelmäßige Präsentationen Ihrer Forschungsergebnisse innerhalb des Instituts und auf externen Veranstaltungen sind Teil Ihrer Rolle.
Wir erwarten von Ihnen einen Doktortitel in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Statistik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Nachgewiesene Forschungsaktivitäten und Publikationen im Bereich KI/ML sind unerlässlich. Fundierte Kenntnisse relevanter Programmiersprachen wie Python (mit Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) und Erfahrung mit großen Datensätzen sind erforderlich. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme zu lösen, zeichnen Sie aus. Hervorragende Kommunikations- und Schreibfähigkeiten in Englisch sind obligatorisch, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Diese hybride Position in Berlin, Berlin, DE bietet eine einzigartige Möglichkeit für visionäre Forscher, die Zukunft der künstlichen Intelligenz mitzugestalten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Materialwissenschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Optimierung molekularbiologischer Experimente.
- Kultivierung und Manipulation von Säugetierzellen, einschließlich Stammzelllinien und primärer Zellen.
- Erstellung und Charakterisierung von gentechnisch veränderten Zelllinien und Tiermodellen.
- Durchführung von Genexpressionsanalysen mittels qPCR, RNA-Seq und Microarrays.
- Anwendung von Proteinanalysetechniken wie Western Blot, ELISA und Immunpräzipitation.
- Aufreinigung und Charakterisierung von Nukleinsäuren und Proteinen.
- Datenanalyse und statistische Auswertung der experimentellen Ergebnisse mit entsprechender Software.
- Interpretation der Ergebnisse im Kontext des Projektziels und Erstellung von wissenschaftlichen Berichten.
- Präsentation der Forschungsergebnisse auf internen und externen wissenschaftlichen Tagungen.
- Literaturrecherche und Einarbeitung in neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Techniken.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern und Technikern im Team.
- Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten.
- Beachtung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und GMP-Richtlinien.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene praktische Erfahrung mit einer breiten Palette molekularbiologischer Techniken.
- Erfahrung in der Arbeit mit zellulären Modellen und im Umgang mit genetisch modifizierten Organismen.
- Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und im Umgang mit relevanter wissenschaftlicher Software (z.B. R, GraphPad Prism).
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu verstehen und kritisch zu bewerten.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu managen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft, auch vor Ort im Labor zu arbeiten und sich flexibel an Projektanforderungen anzupassen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Durchführung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten im Bereich erneuerbarer Energiesysteme, z.B. Photovoltaik, Windenergie, Energiespeicher oder Netzanbindung.
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen und/oder simulativen Studien.
- Literaturrecherche und Analyse des aktuellen Forschungsstandes.
- Entwicklung und Validierung von Modellen zur Bewertung und Optimierung von Energiesystemen.
- Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen in internen und externen Gremien (z.B. Konferenzen, Fachpublikationen).
- Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsprojekten und Fördermitteln.
- Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten.
- Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und anderen Forschungseinrichtungen.
- Dokumentation der Forschungsarbeiten und Erstellung von Berichten.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Forschungskonzepten und -methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem relevanten ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik, Energietechnik).
- Fundierte Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien und/oder Energiesystemanalyse.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, PVSyst, HOMER) oder experimentellen Methoden.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
- Gute Kenntnisse der relevanten wissenschaftlichen Literatur und Forschungsmethoden.
- Erste Erfahrungen in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentationen.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Forschungskonferenzen und Workshops.
Wir bieten:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem renommierten Forschungsumfeld.
- Eine flexible hybride Arbeitsgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht.
- Die Möglichkeit, an aktuellen und zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
- Ein kollegiales Arbeitsklima und die Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftler.
- Zugang zu moderner Labor- und Simulationsinfrastruktur.
- Die Chance, Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien haben und gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Hochschuldidaktik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Begleitung von Lehrenden bei der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen, insbesondere unter Berücksichtigung neuer Lehr- und Lernmethoden (z.B. digitale Lehre, problembasiertes Lernen). Sie konzipieren und führen Workshops, Weiterbildungen und Fortbildungen für Lehrende durch und entwickeln didaktische Materialien. Die Durchführung von Evaluationsstudien zur Lehrqualität und die Analyse der Ergebnisse zur Ableitung von Empfehlungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus sind Sie an der Organisation und Durchführung von hochschuldidaktischen Tagungen und Veranstaltungen beteiligt und unterstützen die Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Instrumenten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Fachwissenschaft mit nachgewiesener didaktischer Erfahrung). Mehrjährige Erfahrung in der Hochschuldidaktik, in der Lehrveranstaltungsentwicklung oder in der Bildungsberatung ist von Vorteil. Kenntnisse in der empirischen Bildungsforschung und Evaluationsmethoden sind wünschenswert. Sie besitzen fundierte Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hochschulbildung und Hochschuldidaktik.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch eine hohe intrinsische Motivation, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten aus. Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, sind unerlässlich. Wir bieten Ihnen ein anregendes Arbeitsumfeld an einer exzellenten Hochschule, die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und zur aktiven Mitgestaltung der Lehr- und Lernkultur. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen eines hybriden Modells ist möglich.
Remote Leiter wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (KI/ML)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Genomik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre primären Aufgaben umfassen:
- Analyse von Next-Generation Sequencing (NGS) Daten (Whole Genome, Exome, RNA-Seq) mittels bioinformatischer Werkzeuge und Skripte.
- Entwicklung und Implementierung von bioinformatischen Pipelines zur Genomanalyse.
- Identifizierung und Validierung von Krankheitsassoziationen basierend auf genetischen Daten.
- Statistische Analyse und Interpretation von Genomdaten.
- Zusammenarbeit mit experimentellen Forschern zur Integration von genomischen und anderen Omics-Daten.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentieren von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten im Bereich Genomik.
- Aufbau und Pflege von Datenbanken und Repositories für genomische Daten.
- Kontinuierliche Evaluation und Implementierung neuer bioinformatischer Methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion in Genetik, Bioinformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von NGS-Daten (WGS, WES, RNA-Seq).
- Kenntnisse relevanter bioinformatischer Tools und Pipelines.
- Sichere Beherrschung von Programmiersprachen wie Python, R oder Perl.
- Starkes Verständnis von Genomik und statistischen Analysemethoden.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Teamfähigkeit.
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Quantenphysik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Verifizierung neuartiger quantenmechanischer Modelle.
- Konzeption und Durchführung von Experimenten zur Untersuchung quantenphysikalischer Phänomene.
- Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Doktoranden und Postdoktoranden im Forschungsprojekt.
- Enge Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern und Industriekunden.
- Beitrag zur Akquise von Drittmitteln durch Antragsstellung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Promotion in Physik mit Spezialisierung auf Quantenphysik oder einem verwandten Feld.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der wissenschaftlichen Forschung, belegt durch Publikationen und Konferenzbeiträge.
- Umfassende Kenntnisse in theoretischer Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie und/oder Quanteninformationstheorie.
- Erfahrung mit quantenphysikalischen Experimenten (z.B. Atomphysik, Festkörperphysik, optische Quantensysteme) ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Nachweisliche Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit sowie zur effektiven Teamarbeit in einem virtuellen Umfeld.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an neue Forschungsrichtungen.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die wissenschaftliche Landschaft aktiv mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und in einem zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist in Bochum angesiedelt, wird jedoch vollständig remote ausgeführt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich berufliche Weiterbildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch die Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren, sowohl online als auch präsent vor Ort. Sie übernehmen die Betreuung von Teilnehmenden, beraten diese individuell und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Entwicklung. Die Erhebung und Auswertung von Teilnehmerfeedback zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehrinhalte und -methoden ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus wirken Sie an Forschungsprojekten mit, die sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung beschäftigen.
Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachgebiet wie Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie verfügen über mehrjährige praktische Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen. Fundierte Kenntnisse moderner didaktischer Ansätze und Methoden der Erwachsenenbildung sind unerlässlich. Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Online-Lehre und im Umgang mit Lernplattformen ist von Vorteil. Sie sind teamfähig, eigeninitiativ und arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert. Grundlegende Kenntnisse in der Projektarbeit sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern runden Ihr Profil ab. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung haben und einen echten Unterschied machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Verlängerung oder Übernahme. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der beruflichen Weiterbildung mit uns.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Lehrmaterialien
- Durchführung von Bedarfsanalysen
- Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren
- Betreuung und Beratung von Weiterbildungsteilnehmenden
- Erhebung und Auswertung von Feedback
- Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern