137 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

München, Bayern €40000 - €60000 Y Ludwig-Maximilians-Universität München

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Das sind wir:

Das an der LMU Munich School of Management angesiedelte Institut für Marktorientierte Unternehmensführung publiziert Forschungsergebnisse in anerkannten Zeitschriften, bietet Veranstaltungen in nationalen und internationalen Ausbildungsprogrammen an und übernimmt Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Forschung
  • Übernahme von Lehrveranstaltungen
  • Betreuung von Abschlussarbeiten, Seminaren, Projektkursen
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Das sind Sie:

  • Universitätsabschluss auf Masterniveau in BWL oder benachbarten Studiengängen mit der Note "gut" oder besser
  • Ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Kenntnisse in empirischer Forschung
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
  • Eine gewissenhafte, kooperative Arbeitsweise sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
  • Präzision und Gewandtheit im Ausdruck (schriftlich wie mündlich)
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Leidenschaft und Begeisterung für das, was Sie tun.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großartigen Team. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsspektrum in Forschungs- und Lehrprojekten. Sie erhalten eine individuelle Förderung Ihrer Karriere, ein faires Gehalt nach TV-L, eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit, sowie die Möglichkeit, mit international führenden Wissenschaftlern, Wissenschaftlerinnen und Unternehmen zusammenzuarbeiten und an Ausbildungsprogrammen und Konferenzen weltweit teilzunehmen. Des Weiteren ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens ausschließlich per E-Mail (ein PDF) an das

Institut für Marktorientierte Unternehmensführung

z.H. Herr Prof. Dr. Manfred Schwaiger

E-Mail:

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Asal Schahri Moghaddam (Tel , E-Mail: ) zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Rostock, Mecklenburg Vorpommern €45000 - €60000 Y Johann Heinrich von Thünen-Institut

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

Das Institut für Ostseefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Rostock sucht zum , vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel, befristet bis zum eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / Doktorand*in Meeresbiologie, Fischereibiologie, Bioinformatik (w/m/d) zum Thema "Habitatnutzung und Wanderungsmuster von Heringen in der westlichen Ostsee " in Teilzeit mit 65 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 25,35 Stunden wöchentlich).

Die/der Bewerber*in erhält die Möglichkeit zur weiteren akademischen Ausbildung, insbesondere zum Verfassen einer Dissertation. Die Ergebnisse der eigenen Arbeit können für die Vorbereitung der Doktorarbeit verwendet werden.

Das Thünen-Institut für Ostseefischerei sammelt eine Reihe verschiedener fischereibezogener und fischereiunabhängiger Datenreihen zu Fischbeständen und Fischereien in der Ostsee. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern werden diese Daten unter anderem analysiert, um Fangquoten und Bewirtschaftungsempfehlungen für die verschiedenen kommerziell genutzten Fischbestände abzuleiten. Zu diesen Bemühungen gehören international koordinierte Forschungsuntersuchungen und biologische Probenahmen in der kommerziellen Fischerei.

Die/der Bewerber*in soll die Forschungsarbeit des Instituts zum Hering in der westlichen Ostsee vorantreiben. Zu diesem Zweck wird die/der Bewerber*in Markierungsexperimente mit Heringen durchführen und auswerten, hydroakustische Untersuchungen auf Forschungsschiffen und kommerziellen Fischereifahrzeugen (nach gründlicher Einweisung) sowie Untersuchungen zur räumlich-zeitlichen Verteilung von Heringen an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns durchführen. Ein übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, eine wissenschaftliche Grundlage zu schaffen und Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsgremien des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu entwickeln.

Von der/dem Bewerber*in wird erwartet, dass sie/er die Ergebnisse in Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht, die Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen, gemeinsamen Workshops und vor der interessierten Öffentlichkeit präsentiert und an den Arbeitsgruppen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES) teilnimmt.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD Bund und wird bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund vergütet.

Job-ID:

J

Einsatzort:

Rostock

Startdatum:

Gesellschaft:

Institut für Ostseefischerei (OF)

Tätigkeitsbereich:

Naturwissenschaften

Art der Anstellung:

Teilzeit

Veröffentlicht:

Ihre Aufgaben:
  • Erfassung und Auswertung von Daten (z. B. Fischereidaten, hydroakustische und hydrografische Daten, biologische Daten) mit Schwerpunkt auf der räumlichen Verteilung von Heringen in der westlichen Ostsee.
  • Durchführung von Seereisen zur Untersuchung der pelagischen Fischbestände der Ostsee auf Forschungsschiffen und kommerziellen Fischereifahrzeugen aller Größen
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Analyse von Feldprobenahme-Kampagnen zur Untersuchung der räumlichen und zeitlichen Verteilung von juvenilen und adulten Heringen in Küstengewässern
  • Teilnahme an und Analyse von akustischen Markierungsexperimenten mit Ostseeheringen
  • Entwicklung eigener Forschungsfragen zur Ökologie des Herings
  • Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse im Rahmen nationaler und internationaler Arbeitsgruppen und Konferenzen
  • Verfassen wissenschaftlicher Artikel zur Veröffentlichung in begutachteten internationalen Fachzeitschriften
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Univ.-Diplom, M.Sc.) in Biologie, Meeresbiologie, Fischereibiologie, Bioinformatik, Biometrie oder ähnlichen Fachrichtungen mit Schwerpunkt Biometrie und Statistik
  • Erfahrung in der Meeres- und/oder Fischereibiologieforschung, im Bereich der Küstenökologie und Küstenfischprobenahme, akustischer Markierung von Fischen, hydroakustischen Untersuchungen (Erfahrung in der Analyse hydroakustischer Daten oder die Bereitschaft, die entsprechenden Fähigkeiten zu erwerben) ist von Vorteil
  • Kenntnisse über die spezifische Ökologie der Ostsee, insbesondere in Bezug auf die Fischfauna, sind wünschenswert, die Bereitschaft, Wildfische zu fangen und mit lebenden Tieren in Gefangenschaft zu arbeiten, ist zwingend erforderlich.
  • Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Tierversuchen ist von Vorteil. Andernfalls wird von der/dem Bewerber*in erwartet, dass sie/er bereit ist, die erforderlichen Fähigkeiten und Zertifikate zu erwerben
  • Erfahrung im Umgang mit gerätespezifischer Hard- und Software (z. B. CTD- und hydroakustische Betriebs- und Analysesoftware) oder die Bereitschaft, diese in kurzer Zeit zu erlernen
  • Umfassende Erfahrung im Umgang mit Statistiken, Tabellenkalkulationen, Präsentations- und Textverarbeitungsroutinen, fortgeschrittene Erfahrung mit der Programmiersprache R
  • Bereitschaft zu Reisen auf Fischerei- und Forschungsschiffen aller Größen (teilweise selbstständig, bei Bedarf auch kurzfristig, im In- und Ausland) sowie Bereitschaft zu häufigen Reisen im Zusammenhang mit Probenahmen und der Teilnahme an Projekttreffen, Workshops und Konferenzen
  • Führerschein (mindestens Klasse B) und Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge des Instituts sind zwingend erforderlich
  • Lizenzen für das Führen von Booten und den Betrieb damit zusammenhängender Ausrüstung (SBF-SEE, SBF-Binnen, SRC, SKN) und Fischereischein sind von Vorteil
  • gute Englischkenntnisse (und Deutschkenntnisse oder die Bereitschaft, zumindest Grundkenntnisse in Deutsch zu erwerben)
  • schnelle Auffassungsgabe, auch bei komplexen Fragestellungen, selbstständige Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • hohe Motivation, Organisationsfähigkeit, Erfindungsreichtum, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit Fischern und anderen Forschungseinrichtungen, die damit verbundenen ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Lernfähigkeit
  • Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeiter*innen (z. B. Studierenden) ist wünschenswert, die Bereitschaft zur Anleitung von Mitarbeiter*innen ist erforderlich
  • Interesse an inter- und transdisziplinärer Forschung
  • körperliche Eignung für die Arbeit auf See (Seetüchtigkeit, Heben und Tragen von Kisten, Ausrüstung und Fischkisten)
Unser Angebot:
  • Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten Themen
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • Leistungen: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
  • Mobilität: JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Das Thünen-Institut ist der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt. Bitte reichen Sie den entsprechenden Nachweis zusammen mit Ihrer Bewerbung ein.

Bei Fragen zu den wissenschaftlichen Anforderungen etc. wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an Dr. P. Kotterba (E-Mail , Tel /

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher oder englischer Sprache, zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei, einschließlich Ihres Lebenslaufs und Kopien Ihrer Zeugnisse und, falls vorhanden, Veröffentlichungen, unter Angabe des Stichworts "PhD HERRING MIGRATION" bis zum möglichst per E-Mail an of-

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften

40213 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Forschungsinstitut mit Sitz in **Düsseldorf, North Rhine-Westphalia**, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Materialwissenschaften zur Verstärkung seines Forschungsteams. Sie werden an der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien mitwirken und zur Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse beitragen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu forschen.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimenteller Forschung zur Synthese und Charakterisierung neuer Materialien
  • Anwendung moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie) zur Materialcharakterisierung
  • Interpretation von Messergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen
  • Entwicklung und Optimierung von Forschungsmethoden
  • Dokumentation von Versuchsergebnissen und Erstellung von Berichten
  • Publikation der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf Konferenzen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsgruppen
  • Wartung und Pflege von Laborgeräten
  • Unterstützung bei der Akquisition von Forschungsprojekten
  • Mentoring von Studierenden und Praktikanten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einer verwandten Ingenieurdisziplin
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien mit modernen analytischen Techniken
  • Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Software zur Datenanalyse
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine selbstständige, präzise Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Erfahrung mit hybriden Arbeitsmodellen ist von Vorteil
  • Hohe Motivation und Innovationsbereitschaft
  • Die Bereitschaft, regelmäßig am Standort **Düsseldorf, North Rhine-Westphalia** zu arbeiten
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Forschungstätigkeit in einem renommierten Institut. Profitieren Sie von modernen Laboren, einem inspirierenden Arbeitsumfeld und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Klient fördert eine offene Wissenschaftskultur und legt Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoktorand)

89081 Ulm, Baden Württemberg Institut für Lasertechnologien in der Medizin und

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee

Das ILM ist eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW). In Aufträgen aus der Industrie und Förderprojekten werden Themen der angewandten Photonik aus den Bereichen Gesundheit, Analytik und Technik bearbeitet.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines Wiss. Mitarbeiters (m/w/d) für das Aufgabengebiet optische Messtechnik zu besetzen. Die Stelle ist für ein 2-jähriges Postdoc- oder 3-jähriges PhD-Programm geeignet.

Aufgaben

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung digitaler holografischer und interferometrischer Systeme, Messung rauer Oberflächen, allgemeine Entwicklung optischer Systeme
  • Anpassung des bestehenden Messaufbaus an die Aufgabenstellung (opto-mechanisches Design, Ansteuerungssoftware)
  • Auswertung der Ergebnisse
  • Betreuung von Industriepartnern und Interessenten
  • Mitarbeit an öffentlich und industriell geförderten Forschungsprojekten
  • Erstellen von Berichten, Publikationen und Präsentationen der erzielten Ergebnisse
Qualifikation

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • gute Kenntnisse der technischen Optik und optischen Messtechnik
  • Programmierkenntnisse Ansteuerungssoftware (Python, C++) und Auswertesoftware (Python, C++, Matlab)
  • Erfahrungen in der Konstruktion (SolidWorks) vorteilhaft
  • Selbstständiges Arbeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie Organisationsgeschick
Benefits

Wir bieten:

  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
  • großen Gestaltungsspielraum
  • interdisziplinäres, kreatives Arbeiten im Team
  • Möglichkeit einer Promotion oder Weiterentwicklung der Post-Doc-Karriere (E13)
  • leistungs­gerechte Vergütung nach dem TV-L

Das ILM ermuntert auch Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben.

Die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum wird erbeten an: Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm, Herrn Dr. D. Kelly, Helmholtzstraße 12, 89081 Ulm oder gerne auch per E‑Mail mit dem Betreff „Bewerbung optische Messtechnik“ als PDF-Datei(en).

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Kelly unter der Telefonnummer -225 gerne zur Verfügung.

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit akademischem Abschluss

14163 Berlin, Berlin Jeschke J

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee

Die Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH ist ein seit 1989 international tätiges Auktionshaus mit Sitz in Berlin. Unser Haus führt jährlich fünf international beachtete Auktionen in den Bereichen Wertvolle Bücher sowie Moderne und zeitgenössische Kunst durch. Wir sind Mitglied im Bundesverband deutscher Kunstversteigerer und der International League of Antiquarian Booksellers (ILAB). Für unsere Arbeit wurden wir mehrfach seit 2013 von der amerikanischen Zeitschrift Art + Auction unter die 250 Best Auction Houses Worldwide gewählt.

Aufgaben

Ab 15. Juni 2023 bzw. nach Vereinbarung erweitern wir unser Team und suchen eine(n)
wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) in der Abteilung

Moderne und Zeitgenössische Kunst
(unbefristet)

Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umgang mit Exponaten verschiedener Epochen in einem motivierten, kompetenten und eingespielten Team. Sie sind eingebunden in die täglichen administrativen Abläufe des internationalen Auktionshandels wie der Vor- und Nachbereitung der Auktionen und der Vorbesichtigungen. In einem Team von insgesamt 8 redaktionellen Mitarbeitern wirken Sie bei der Erarbeitung des Auktionskataloges mit, unterstützen die Abteilungsleiter bei der Akquise und Begutachtung und betreuen nationale und internationale Kunden. Ihnen zur Seite steht das dynamische und kollegiale Team von Jeschke Jádi, das in flachen Hierarchien eng zusammenarbeitet.

Qualifikation

Die Stelle ist teilzeitfähig, jedoch mit mindestens 25 Wochenarbeitsstunden besetzt.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Fach Kunstgeschichte oder einem vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Fach sowie erste Erfahrungen im Auktions-, Kunst- oder Galeriehandel. Ohne einschlägige Vorerfahrung ist der Erwerb von Grundkenntnissen des Kunst- und Auktionshandels im Rahmen eines vorgeschalteten Volontariates möglich. Eine sorgfältige und umsatzorientierte Arbeitsweise sowie verhandlungssicheres Deutsch und Englisch sind neben der sicheren Anwendung von Office-Anwendungen Voraussetzung, sowie die Bereitschaft unsere Social Media-Kanäle mitzugestalten. Wir suchen eine offene, kommunikative, belastbare und engagierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Interesse an der Mitgestaltung des Auktionsportfolios. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Benefits

Jeschke Jádi verfolgt flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleit- und Präsenzzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum per E-Mail
(bewerbung(at)jvv-berlin.de ) oder postalisch an:
Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
z.Hd. Frau Gabriella Rochberg
Potsdamer Str. 16
14163 Berlin

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit akademischem Abschluss

07745 Jena, Thüringen €35000 - €40000 year GMBU e.V.

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee

Die GMBU e.V. ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung mit drei Fachsektionen in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Die Hauptkompetenzen der GMBU e.V. liegen in der Bioanalytik, der Chemie- und Bioprozesstechnik, der Photonik und Optosensorik sowie der Nano- und Schichttechnologie.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die GMBU e.V. zu einem festen Bestandteil der anwendungsorientierten Forschung und Innovationslandschaft entwickelt. Die Gesellschaft stellt mit ihrer Tätigkeit ein Bindeglied zwischen angewandter Grundlagenforschung und der Wirtschaft dar.

Als Zentrum für den Kompetenz- und Know-how-Transfer auf den Gebieten der Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien bedient die Gesellschaft auch den Bereich der Technologieberatung und der Koordination von Innovationsnetzwerken.

Mit der Aus- und Weiterbildung qualifizierter Nachwuchskräfte wird die GMBU e.V. ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht und trägt damit ihren Teil zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Landes bei.

Aufgaben

Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus den Naturwissenschaften gem. unseres Profils.

Qualifikation

Akademischer Abschluss

Benefits

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre in Kollegialen Umfeld. Die GMBU ermöglicht eine selbstständige und eigenverantwortliche Forschung- und Arbeitsgestaltung.

Wir legen großen Wert auf Selbstständigkeit und Kreativität.

Wir freuen uns auf Sie!

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (W/M/D)

Berlin, Berlin Direks+Company

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

employee
Aufgaben

Bei uns werden Sie Projekte umfassend juristisch begleiten – zusammen mit Rechtsanwältinnen, Strategieberatern, Designerinnen.

Im Team entwickeln Sie Lösungen für Mandanten, überprüfen diese auf ihre rechtliche Umsetzbarkeit, finden innovative juristische Lösungen.

Dabei geht es immer auch um die Sinnfrage. Wir stellen uns bei jedem Auftrag, bevor wir ihn annehmen, die Frage: Welchen Nutzen können wir und kann dieses Projekt wirklich stiften.

Was heißt das konkret?

Es geht in unseren Projekten beispielsweise um Fragen wie:

  • Wie kann das E-Rezept mit anderen Anwendungen zu einer Plattform integriert werden?
  • Wie kann die Notfallaufnahme in einem Krankenhaus optimal digitalisiert werden?
  • Welche Anforderungen muss ein KI-Algorithmus erfüllen, dass seine Anwendung die Zulassung als Medizinprodukt erhält?
  • Wie kann ein RNA-Interferenz-Arzneimittel in den Markt eingeführt werden?
  • Mit welchen Playern muss man sprechen, um den Forschungsstandort Deutschland zu fördern und Bewegung ins System zu bringen?
  • Und wie gestalten wir eine innovative Lösung datenschutzrechtlich zulässig?
Qualifikation
  • Mind. 1. Staatsexamen, exzellente Examensergebnisse.
  • Erste praktische Erfahrungen durch Schwerpunkt/Praktika/Referendariat im Medizin-, Datenschutz- oder Informationstechnologierecht.
  • Sie lieben es, komplexe Probleme wirklich zu verstehen und in die Tiefe einzutauchen, nicht bei achtzig Prozent aufzuhören.
Benefits
  • Sinnvolle, intellektuell wirklich herausfordernde Aufgaben.
  • Strukturierte Betreuung durch einen Mentor.
  • Weiterentwicklung durch die Arbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Wir sind nerdy und nett.
  • Arbeiten in Berlin-Mitte, im HELIX HUB, unserem schön designten Bürogebäude mit Kamin, Garten und einer tollen Kaffeemaschine.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

01187 Dresden, Sachsen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Materialwissenschaften, sucht einen engagierten und qualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für seine Abteilung in **Dresden**. In dieser spannenden Rolle tragen Sie maßgeblich zur Erforschung und Entwicklung neuer Materialien und Prozesstechnologien bei. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen, die Charakterisierung von Materialeigenschaften und die Entwicklung von Prototypen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen, die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie die Mitarbeit an Forschungsanträgen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen, Industriepartnern und Universitäten ist integraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie werden mit modernen Analysegeräten und Laborausstattung arbeiten und sind mitverantwortlich für deren Instandhaltung und Kalibrierung. Ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit, z.B. durch Promotion oder relevante Praktika, mit und verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde, Oberflächentechnik oder Nanotechnologie. Erfahrungen mit spezifischen Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, XPS) sind von Vorteil. Eine strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise ist essenziell, ebenso wie eine hohe Motivation, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten. Sehr gute Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Forschungsbereich sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Wissenschaft mitbringen und aktiv an der Spitze der Materialforschung mitwirken möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit exzellenter Ausstattung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine angesehene Forschungseinrichtung mit starkem industriellem Bezug, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften zur Verstärkung seines Forschungsteams in Stuttgart . In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung anspruchsvoller Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien. Sie arbeiten in hochmodernen Laboren und sind Teil eines interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Planung und Durchführung von Experimenten, die Analyse von Materialeigenschaften mittels verschiedener Charakterisierungstechniken sowie die Interpretation und Veröffentlichung der Ergebnisse. Sie werden aktiv an der Erstellung von Forschungsanträgen mitwirken und zur Wissensgenerierung und Technologietransfer beitragen. Wir erwarten von Ihnen ein tiefes Verständnis für die Prinzipien der Materialwissenschaften, praktische Erfahrung in der Laborarbeit und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten. Die Fähigkeit, Forschungsergebnisse klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist unerlässlich. Sie werden die Möglichkeit haben, an wegweisenden Projekten zu arbeiten und die Grenzen des Machbaren in der Materialentwicklung zu verschieben.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Materialwissenschaften.
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von experimentellen Arbeiten.
  • Charakterisierung von Materialien mittels fortgeschrittener Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, mechanische Prüfungen).
  • Analyse und Interpretation von experimentellen Daten.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen und Drittmittelanträgen.
  • Betreuung von Studierenden und Praktikanten.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und industriellen Partnern.
  • Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Labor- und Sicherheitsstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einer verwandten ingenieurwissenschaftlichen Disziplin.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung.
  • Umfassende Kenntnisse in gängigen Charakterisierungsmethoden für Materialien.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware ist von Vorteil.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Fähigkeit, eigenständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Hohe Motivation und Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften sind ein Plus.
Unser Klient bietet ein inspirierendes Forschungsumfeld mit Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an Spitzenforschung mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen und die Entwicklung innovativer Materialien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

44787 Bochum, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein führendes Forschungsinstitut in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE**, suchen wir einen hochqualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Spezialisierung auf Materialwissenschaften. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Forschung und Entwicklung neuer Materialien arbeitet. Diese Position bietet ein hybrides Arbeitsmodell, das sowohl Laborarbeit als auch flexible Remote-Arbeit ermöglicht.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich der Materialentwicklung und -charakterisierung.
  • Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen, einschließlich der Auswahl geeigneter Methoden und Geräte.
  • Analyse, Interpretation und Präsentation von experimentellen Daten.
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen.
  • Mitarbeit an Forschungsanträgen und Akquisition von Drittmitteln.
  • Kooperation mit industriellen Partnern und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften und Studierenden.
  • Entwicklung neuer Charakterisierungstechniken und Analysemethoden.
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur.
  • Dokumentation aller Forschungsergebnisse gemäß den Standards des Instituts.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium und Promotion in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Umfangreiche Erfahrung in der experimentellen Forschung und Charakterisierung von Materialien.
  • Nachweisbare Erfolge in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse.
  • Fundierte Kenntnisse moderner analytischer Methoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, Spektroskopie).
  • Erfahrung im Umgang mit komplexen Versuchsaufbauten und Datenverarbeitungstools.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Problemlösung und selbstständigen Arbeitsweise.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Beantragung von Fördermitteln ist von Vorteil.
Unser Institut bietet eine exzellente Forschungsumgebung mit modernster Ausstattung in **Bochum, North Rhine-Westphalia, DE**. Sie arbeiten in einem dynamischen und internationalen Team mit ausgezeichneten Möglichkeiten zur beruflichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung. Das hybride Arbeitsmodell erlaubt Ihnen, Ihre Laborarbeit optimal mit flexiblen Arbeitszeiten im Homeoffice zu verbinden. Wir fördern eine Kultur der wissenschaftlichen Exzellenz und Innovation.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs