646 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Didaktik (m/w/d)

45127 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Hochschule in Essen, North Rhine-Westphalia, DE , sucht einen engagierten und forschungsbegeisterten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Fachdidaktik (m/w/d) zur Unterstützung seiner akademischen Aktivitäten. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Lehre und Forschung mitzuwirken und eigene wissenschaftliche Schwerpunkte zu verfolgen.

Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von eigenständigen Forschungsprojekten im Bereich der Fachdidaktik, insbesondere im angestrebten Lehrgebiet. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Studierenden (Bachelor und Master) sowie die Mitwirkung bei Prüfungsleistungen. Die Mitarbeit an der Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte, die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse in nationalen und internationalen Fachzeitschriften sowie die Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie tragen zur Weiterentwicklung des Curriculums bei und engagieren sich in der akademischen Selbstverwaltung. Die Kooperation mit anderen Fachbereichen und externen Partnern zur Förderung interdisziplinärer Projekte ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in einem relevanten Fachbereich mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Fachdidaktik. Promotion ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, sofern eine herausragende wissenschaftliche Qualifikation nachgewiesen wird. Erfahrungen in der Lehre und der Betreuung von Studierenden sind von Vorteil. Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit, hohe analytische Kompetenz und Freude an der Forschung. Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten, sind unerlässlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind für die wissenschaftliche Arbeit und Publikation notwendig. Wenn Sie sich für eine Karriere in der akademischen Forschung und Lehre interessieren und einen Beitrag zur Bildung leisten möchten, sind Sie hier richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - KI und Maschinelles Lernen

53115 Bonn, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein international führendes Forschungsinstitut im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, sucht zur Verstärkung seines Teams einen hochqualifizierten Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Diese Position ist vollständig remote zu besetzen und bietet die einzigartige Gelegenheit, an der Spitze der Forschung und Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Feld zu arbeiten. Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption und Durchführung innovativer Forschungsprojekte, der Entwicklung neuartiger Algorithmen und Modelle im Bereich KI/ML sowie der Publikation Ihrer Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und auf Konferenzen. Sie arbeiten eng mit einem Team von Spitzenforschern zusammen, treiben die Grenzen des Wissens voran und tragen zur Entwicklung bahnbrechender Technologien bei. Dies beinhaltet auch die Betreuung von Doktoranden und Postdocs sowie die Akquise von Fördermitteln. Sie sind verantwortlich für die Leitung kleinerer Forschungsprojekte und die Präsentation Ihrer Arbeit internen und externen Partnern. Ein abgeschlossenes Promotionstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach mit einem klaren Schwerpunkt auf KI und maschinellem Lernen ist zwingend erforderlich. Mehrere Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise in einem akademischen Umfeld oder in der industriellen Forschung, sind unerlässlich. Exzellente Kenntnisse in gängigen ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) und Programmiersprachen (insbesondere Python) sind eine Grundvoraussetzung. Erfahrung mit Big Data-Technologien und Cloud-Plattformen ist von großem Vorteil. Sie besitzen eine ausgeprägte analytische und kreative Denkweise, eine hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu verstehen und zu vermitteln. Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sind unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Entdeckungen haben und einen signifikanten Beitrag zur Weiterentwicklung der KI leisten möchten, dann ist diese remote Position in **Bonn** die ideale Gelegenheit für Sie. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der künstlichen Intelligenz.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Dozent (m/w/d) für Informatik

53113 Bonn, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, eine renommierte Hochschule mit exzellentem Ruf im Bereich der Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Dozenten (m/w/d) für Informatik zur Verstärkung des Lehrstuhls für Angewandte Informatik am Standort **Bonn**. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, in der akademischen Welt tätig zu sein, Forschung zu betreiben und zukünftige IT-Experten auszubilden.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von eigenständiger Forschung in einem oder mehreren Teilgebieten der Informatik, mit dem Ziel wissenschaftlicher Publikationen und der Weiterentwicklung des Fachgebiets.
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Seminaren für Bachelor- und Masterstudiengänge der Informatik und verwandter Fächer.
  • Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten) sowie Promotionen.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Curricula und Lehrkonzepten.
  • Teilnahme an und Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen und Kolloquien.
  • Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
  • Mitwirkung an administrativen Aufgaben der Fakultät und des Lehrstuhls.
  • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Unterstützung von studentischen Initiativen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion erwünscht) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Forschungsleistungen, idealerweise dokumentiert durch Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
  • Erfahrung in der Lehre und didaktische Fähigkeiten, idealerweise an einer Hochschule.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Netzwerksicherheit, Verteilte Systeme oder Datenbanken.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation, Engagement und die Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit.
  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Studierenden.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung innerhalb des Lehrbetriebs und der Hochschulverwaltung.
Unser Klient bietet Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anregenden akademischen Umfeld mit exzellenten Forschungsmöglichkeiten und der Chance, die nächste Generation von Informatikern zu prägen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur Weiterentwicklung unseres wissenschaftlichen Profils bei.

Wir bieten:
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld an einer führenden technischen Hochschule.
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Lehre und Forschung.
  • Zugang zu modernen Forschungsinfrastrukturen.
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Ein Vergütungspaket entsprechend dem Tarifvertrag für wissenschaftliche Mitarbeiter (TV-L E13).
  • Ein kollegiales und motiviertes Team.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Lehre mitbringen und einen Beitrag zur Ausbildung exzellenter IT-Fachkräfte leisten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bildungstechnologie (Mensch-Computer-Interaktion)

40599 Düsseldorf, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung im Herzen von Düsseldorf, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bildungstechnologie mit Fokus auf Mensch-Computer-Interaktion. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Spitze der innovativen Bildungsforschung zu arbeiten und die Zukunft des Lernens mitzugestalten. Die Stelle ist primär für eine Präsenzbesetzung im Büro vorgesehen, jedoch besteht die Möglichkeit für eine hybride Arbeitsgestaltung nach erfolgreicher Einarbeitung.

Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung und Evaluation von digitalen Lernumgebungen und Tools, die auf den Prinzipien der Mensch-Computer-Interaktion basieren. Sie führen eigenständig Forschungsprojekte durch, analysieren Benutzerbedürfnisse und transferieren wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Anwendungen. Dies beinhaltet die Durchführung von Usability-Tests, Experteninterviews und anderen qualitativen sowie quantitativen Forschungsmethoden. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation von Forschungsergebnissen, die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Journalen und die Präsentation auf internationalen Konferenzen. Die Arbeit in interdisziplinären Teams, die Betreuung von Studierenden und die Akquise von Forschungsgeldern gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.

Wir erwarten einen Masterabschluss oder eine Promotion in Informatik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet mit starkem Bezug zur Mensch-Computer-Interaktion und Bildungstechnologie. Nachweisbare Erfahrung in der empirischen Forschung, insbesondere in der Gestaltung und Auswertung von Nutzertests, ist unerlässlich. Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder JavaScript sowie Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) sind von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, runden Ihr Profil ab. Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.

Als Teil unseres Teams profitieren Sie von einem stimulierenden Arbeitsumfeld, Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur und die Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Verlängerung und ggf. Festanstellung. Der Arbeitsort ist Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für innovative Lehrmethoden im MINT-Bereich

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen engagierten und forschungsaffinen Wissenschaftlichen Mitarbeiter, der unser Institut für Bildungstechnologie verstärkt. Ihre Hauptaufgabe wird die Erforschung, Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrmethoden im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sein. Sie werden dazu beitragen, die Lernerfahrung von Studierenden zu verbessern und neue pädagogische Ansätze zu erproben, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Diese Position erfordert eine starke Verbindung zur Praxis und die Bereitschaft, theoretische Konzepte in die Lehre zu überführen.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten zu effektiven Lehrmethoden im MINT-Bereich.
  • Entwicklung von neuen Lernmaterialien, digitalen Tools und interaktiven Formaten.
  • Erprobung und Evaluation neuartiger Lehr- und Lernkonzepte in der Lehre.
  • Analyse von Lehrdaten zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten) im Bereich Bildungstechnologie.
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Fortbildungen für Lehrende.
  • Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Publikationen.
  • Zusammenarbeit mit Lehrenden, Forschenden und externen Partnern.
  • Mitwirkung an Anträgen für Forschungsprojekte.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Erziehungswissenschaften, Psychologie, Informatik, oder einem MINT-Fach mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
  • Erste relevante Erfahrungen in der Bildungsforschung oder der Entwicklung von Lehrmaterialien.
  • Gute Kenntnisse aktueller Theorien und Methoden der Bildungsforschung, insbesondere im MINT-Kontext.
  • Erfahrung im Umgang mit quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden.
  • Kenntnisse in der Bedienung von Lernplattformen (LMS) und digitalen Bildungsmedien sind von Vorteil.
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative.
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Diese Position ist an unserem Standort in Duisburg zu besetzen und erfordert eine Anwesenheit vor Ort, um die enge Zusammenarbeit mit den Lehrenden und die praktische Umsetzung von Projekten zu gewährleisten. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, die Möglichkeit zur Promotion und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Materialwissenschaft

76133 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Forschungsinstitut, das an vorderster Front der wissenschaftlichen Entdeckung steht, sucht eine*n hochmotivierte*n und talentierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften, der*die vollständig remote arbeitet. Ihre Hauptaufgabe wird die Durchführung eigenständiger Forschung in einem zugewiesenen Bereich der Materialwissenschaften sein, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Materialien zu entwickeln. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten, sowohl im Labor als auch durch computergestützte Simulationen. Die Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen (z.B. Energie, Elektronik, Medizin) steht im Fokus Ihrer Arbeit. Sie verfassen wissenschaftliche Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen. Die Beantragung von Forschungsgeldern und die erfolgreiche Akquise von Drittmitteln sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie arbeiten eng mit einem internationalen Team von Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zusammen und fördern den Wissensaustausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Einarbeitung und Anleitung von Doktorand*innen und studentischen Hilfskräften gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie bleiben stets über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Materialwissenschaft informiert und identifizieren neue Forschungsrichtungen. Ein abgeschlossenes Promotionsstudium (Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing.) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Charakterisierung von Materialien (z.B. mittels REM, TEM, XRD, Spektroskopie) sowie Erfahrung mit Simulationsmethoden (z.B. DFT, Molekulardynamik) sind von großem Vorteil. Nachweisbare Erfolge in der Forschung, belegt durch Publikationen und Konferenzbeiträge, werden erwartet. Sie verfügen über hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und methodische Arbeitsweise. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind unerlässlich. Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit in einem verteilten Team und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Unser Institut bietet eine herausragende wissenschaftliche Infrastruktur und ein stimulierendes Umfeld für kreatives Denken und bahnbrechende Forschung. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Materialwissenschaften mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lernpsychologie

70173 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein renommiertes Forschungsinstitut am Standort Stuttgart , das sich auf innovative Bildungsansätze spezialisiert hat, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lernpsychologie. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das sich der Erforschung und Entwicklung effektiver Lernstrategien und -technologien widmet.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien zur menschlichen Lernfähigkeit und Wissensvermittlung.
  • Analyse von Lernprozessen und Entwicklung von Modellen zur Erklärung von Lernerfolgen und -misserfolgen.
  • Entwicklung und Erprobung von didaktischen Konzepten und Lehr-/Lernmaterialien, insbesondere für digitale Lernumgebungen.
  • Kooperation mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen zur Implementierung und Evaluation von Lernprogrammen.
  • Aufbereitung von Forschungsergebnissen für wissenschaftliche Publikationen, Konferenzbeiträge und die öffentliche Verbreitung.
  • Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten).
  • Mitarbeit bei der Beantragung von Forschungsfördermitteln.
  • Mitwirkung an internen und externen Forschungsprojekten.
  • Förderung des interdisziplinären Austauschs zwischen Psychologie, Pädagogik und Informatik.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Psychologie mit Schwerpunkt Lernpsychologie, kognitive Psychologie oder verwandten Disziplinen.
  • Fundierte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden (qualitativ und quantitativ) und statistischer Analyseverfahren (z.B. R, SPSS).
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Experimenten und Feldstudien.
  • Interesse an der Entwicklung und Evaluation von digitalen Lernformaten und Bildungstechnologien.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
  • Hohe wissenschaftliche Neugier, analytisches Denkvermögen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
Unser Institut bietet ein dynamisches Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur und ein inspirierendes Arbeitsklima. Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und Aspekte der Forschung remote zu gestalten, ist vorgesehen, ebenso wie die Präsenz vor Ort für Teamarbeit und intensive Projektphasen.
Wenn Sie aktiv zur Verbesserung von Bildung und Lernerfolgen beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !

Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie

80995 Munich, Bayern WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser hoch angesehenes Forschungsinstitut in München sucht einen leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Molekularbiologie zur Verstärkung seines Teams. In dieser anspruchsvollen Position leiten Sie eigene Forschungsprojekte, entwickeln innovative experimentelle Ansätze und tragen zur Publikation von Ergebnissen in renommierten Fachzeitschriften bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Analyse komplexer molekularbiologischer Experimente, die Etablierung neuer Techniken und die Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern. Sie sind verantwortlich für die Beschaffung von Drittmitteln, die Erstellung von Forschungsanträgen und die Präsentation Ihrer Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen. Die Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Industriepartnern zur Translation Ihrer Erkenntnisse in angewandte Lösungen ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit. Ein abgeschlossenes Promotionsstudium im Bereich Molekularbiologie, Biochemie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet ist zwingend erforderlich. Umfassende Erfahrung in der molekularbiologischen Forschung, nachgewiesen durch exzellente Publikationslisten und Vorträge, wird vorausgesetzt. Vertiefte Kenntnisse in Techniken wie PCR, Genexpressionsanalysen, CRISPR/Cas9, Zellkultur und Proteinanalytik sind essenziell. Erfahrung in der Drittmittelakquise und im Projektmanagement sind von großem Vorteil. Sie zeichnen sich durch exzellente analytische Fähigkeiten, Kreativität, Problemlösungskompetenz und eine hohe wissenschaftliche Integrität aus. Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, sind unerlässlich. Die Bereitschaft, im Labor in München zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, ist gegeben. Wenn Sie eine Leidenschaft für die wissenschaftliche Forschung haben und einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Verständnisses in der Molekularbiologie leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Digitale Lernplattformen

10115 Berlin, Berlin WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung mit Fokus auf innovative Bildungstechnologien, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams für Digitale Lernplattformen am Standort Berlin . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Implementierung und Evaluierung von digitalen Lernumgebungen spielen, die auf die Bedürfnisse moderner Bildungseinrichtungen zugeschnitten sind. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption von Lerninhalten, die technische Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Plattformen sowie die Durchführung von Forschungsarbeiten zu Effektivität und Benutzerfreundlichkeit digitaler Lernwerkzeuge. Diese Position ist ideal für jemanden, der eine Leidenschaft für Bildung und Technologie mitbringt und sich in einem hybriden Arbeitsmodell wohlfühlt, das Flexibilität mit der Möglichkeit zur direkten Zusammenarbeit vor Ort verbindet. Sie tragen maßgeblich dazu bei, die Zukunft der Lehre durch den Einsatz digitaler Innovationen zu gestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung und didaktische Aufbereitung von digitalen Lerninhalten für verschiedene Bildungsniveaus.
  • Konzeption und Implementierung von Funktionen für unsere Lernplattformen (LMS).
  • Technische Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der digitalen Lernumgebungen.
  • Durchführung von Forschungsprojekten zur Analyse von Lernerfolgen und zur Optimierung digitaler Lehr- und Lernformate.
  • Erstellung von Nutzerschulungen und Supportmaterialien.
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Entwicklern und externen Partnern.
  • Evaluation der Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz von digitalen Tools.
  • Analyse von Nutzungsdaten zur Ableitung von Verbesserungspotenzialen.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Publikationen.
  • Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln für Bildungsprojekte.
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit und Datensicherheit der Plattformen.
  • Projektmanagement von kleineren Entwicklungsteams und externen Dienstleistern.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erziehungswissenschaften, Medieninformatik, Psychologie mit Schwerpunkt Digitale Medien, oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung digitaler Bildungsangebote.
  • Kenntnisse in der Bedienung und Administration von Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle, Canvas).
  • Grundlegende Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript) sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
  • Hohe Affinität zu digitalen Medien und Bildungstechnologien.
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit.
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
  • Erfahrung in hybriden Arbeitsmodellen und der virtuellen Zusammenarbeit.

Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Forschungsbereich. Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit zur Weiterbildung. Die Position am Standort Berlin bietet die Flexibilität eines hybriden Arbeitsmodells, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften (m/w/d) - Remote

68159 Mannheim, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, sucht einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Materialwissenschaften zur Verstärkung seines Teams. Diese Position wird vollständig remote ausgeführt, was Ihnen die Flexibilität bietet, von Ihrem idealen Arbeitsplatz aus zu agieren. Ihre primäre Aufgabe wird die Durchführung eigenständiger Forschungsarbeiten im Bereich neuartiger Werkstoffe und deren Anwendung sein. Dies beinhaltet die Planung und Durchführung experimenteller Untersuchungen, die Analyse von Messergebnissen mittels moderner Analysemethoden sowie die Interpretation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen. Sie werden an der Entwicklung und Optimierung von Forschungsmethoden und -prozessen beteiligt sein und eng mit anderen Forscherteams zusammenarbeiten, um interdisziplinäre Projekte voranzutreiben. Die Erstellung von Forschungsanträgen und die Akquise von Drittmitteln können ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehören. Wir suchen eine/n Kandidat/in mit einem abgeschlossenen Promotionsstudium in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet. Fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Charakterisierung von Werkstoffen (z.B. mittels REM, TEM, XRD, DSC) sowie Kenntnisse in der Synthese und Verarbeitung von Materialien sind unerlässlich. Erfahrung in der numerischen Simulation von Materialverhalten ist von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) sind zwingend erforderlich. Da die Position remote ist, sind exzellente Selbstmanagementfähigkeiten, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld entscheidend. Sie sollten über eine gute Internetverbindung und die Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Online-Meetings und Präsentationen verfügen. Dies ist Ihre Chance, an wegweisender Forschung mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere in einem flexiblen, remote-freundlichen Umfeld voranzutreiben.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs