371 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Robotik und Automatisierung

76131 Karlsruhe, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Unser Klient, ein renommiertes Institut für angewandte Forschung im Bereich Ingenieurwissenschaften, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Robotik und Automatisierung für eine remote Position. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das sich mit der Entwicklung fortschrittlicher Robotiksysteme und Automatisierungslösungen beschäftigt. Ihre Aufgaben umfassen die Forschung, Entwicklung und Implementierung neuer Algorithmen und Systeme, die zur Optimierung industrieller Prozesse beitragen. Arbeiten Sie von Ihrem Home-Office aus und gestalten Sie die Zukunft der Robotik mit.
Ihre Aufgaben:
  • Forschung und Entwicklung von Algorithmen für autonome Robotersysteme.
  • Implementierung und Test von Steuerungs-, Regelungs- und Navigationssystemen für Roboter.
  • Simulation und Analyse von Robotersystemen unter verschiedenen Bedingungen.
  • Entwicklung von Softwaremodulen in C++ und Python für robotische Anwendungen.
  • Aufbau und Kalibrierung von Messaufbauten und Robotersystemen.
  • Dokumentation von Forschungsergebnissen und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Umsetzung von Forschungsprojekten.
  • Präsentation von Arbeitsergebnissen auf Konferenzen und Workshops.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik) mit Schwerpunkt Robotik oder Automatisierungstechnik.
  • Erfahrung in der Programmierung von Robotern (z.B. ROS).
  • Fundierte Kenntnisse in der Kinematik, Dynamik und Steuerung von Robotern.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in C++ und Python.
  • Erfahrung mit Simulationsumgebungen (z.B. Gazebo, MATLAB/Simulink).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die wissenschaftliche Arbeit.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und international ausgerichteten Forschungsfeld. Gestalten Sie mit uns die nächste Generation von Robotik- und Automatisierungslösungen, flexibel von Ihrem Home-Office aus.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften

47057 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein führendes Forschungsinstitut, sucht einen erfahrenen Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Materialwissenschaften für seine Abteilung in Duisburg. Sie werden an der Spitze der Materialforschung stehen und an der Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien für diverse Anwendungen mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Planung und Durchführung experimenteller Studien, die Analyse von Messergebnissen sowie die Interpretation und Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse in renommierten Fachzeitschriften. Sie leiten eigenständig Forschungsprojekte, kooperieren mit externen Partnern aus Industrie und Wissenschaft und betreuen Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter. Ein tiefes Verständnis der physikalischen und chemischen Grundlagen von Materialien, gepaart mit praktischer Erfahrung in modernen Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, Spektroskopie), ist unerlässlich. Sie sind verantwortlich für die Akquise von Drittmitteln und die Entwicklung neuer Forschungsanträge. Wir erwarten von Ihnen ein starkes Engagement für wissenschaftliche Exzellenz, Innovationsfähigkeit und die Bereitschaft, in einem dynamischen und kollaborativen Umfeld zu arbeiten. Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und tragen maßgeblich zur Wissensgenerierung und Technologietransformation bei. Die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist von entscheidender Bedeutung. Sie sind ein engagierter Teamplayer, der bereit ist, Wissen zu teilen und neue Mitarbeiter zu fördern.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten in den Materialwissenschaften
  • Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien
  • Anwendung und Weiterentwicklung von modernen analytischen Techniken
  • Analyse und Interpretation komplexer experimenteller Daten
  • Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewed Journals
  • Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Antragstellung für Drittmittel und Drittmittelverwaltung
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
  • Enge Zusammenarbeit mit industriellen und akademischen Partnern

Anforderungen:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat. oder vergleichbar) in Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder verwandten Gebieten
  • Mindestens 5 Jahre Forschungserfahrung nach der Promotion
  • Nachgewiesene Expertise in der Materialcharakterisierung und experimentellen Forschung
  • Umfangreiche Erfahrung mit fortgeschrittenen Charakterisierungstechniken
  • Sehr gute Publikationsliste in relevanten Fachzeitschriften
  • Erfahrung in der Projektleitung und Drittmittelakquise
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Materialwissenschaft

20095 Hamburg, Hamburg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Im Auftrag eines führenden Forschungsinstituts in Hamburg, Hamburg, DE suchen wir einen hochqualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Materialwissenschaft. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Analyse von experimentellen Forschungsprojekten im Bereich neuartiger Materialien und deren Anwendungen. Dies beinhaltet die Synthese, Charakterisierung und Prüfung von Materialien unter Verwendung modernster Laborgeräte und Techniken. Die Auswertung von Messergebnissen, die Interpretation von Daten und die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen gehören zu Ihren Kernaufgaben. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team von Forschern zusammen und tragen zur Entwicklung innovativer Lösungen bei. Die Akquise von Drittmitteln durch die Erstellung von Forschungsanträgen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung höchster wissenschaftlicher Standards und die ordnungsgemäße Dokumentation Ihrer Forschungsergebnisse. Ein abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaft, Physik, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet ist zwingend erforderlich. Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Forschung und Charakterisierung von Materialien, insbesondere im Bereich (.spezifischer Bereich einfügen, z.B. Polymere, Metalle, Keramiken.), ist essenziell. Kenntnisse in (.spezifische Techniken einfügen, z.B. REM, XRD, DSC.) sind von großem Vorteil. Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren, sind unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation oder Weiterentwicklung in eine leitende Position.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitale Lehre

60306 Frankfurt, Hessen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Kunden, eine renommierte Bildungseinrichtung in **Frankfurt am Main**, suchen wir einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Lehre. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Lehr- und Lernformate beteiligt. Die Position ist vollständig remote ausgelegt und ermöglicht Ihnen ein flexibles Arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von digitalen Lehrveranstaltungen, E-Learning-Modulen und multimedialen Lernmaterialien.
  • Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der didaktischen und technischen Umsetzung ihrer digitalen Lehre.
  • Pflege und Weiterentwicklung der Lernplattformen und E-Learning-Tools.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für Lehrende und Studierende im Bereich digitale Lehre.
  • Evaluation von digitalen Lehrangeboten und Erstellung von Ergebnisberichten.
  • Monitoring aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich E-Learning und Hochschuldidaktik.
  • Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der digitalen Bildungsstrategie der Institution.
  • Technische und didaktische Betreuung von Online-Lehrveranstaltungen.
  • Qualitätssicherung von digitalen Lehrinhalten.
  • Forschung im Bereich digitaler Bildung und Veröffentlichung von Ergebnissen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem bildungswissenschaftlichen, medialpädagogischen, fachwissenschaftlichen oder einem verwandten Studiengang.
  • Erste Berufserfahrung im Bereich digitale Lehre, E-Learning oder Hochschuldidaktik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Szenarien und mediendidaktischen Konzepten.
  • Erfahrung im Umgang mit Lernmanagementsystemen (LMS) wie Moodle, Blackboard oder Canvas.
  • Kenntnisse in der Erstellung von multimedialen Inhalten (z.B. Videos, Grafiken, interaktive Elemente) sind von Vorteil.
  • Hohe Affinität zu digitalen Technologien und Freude an der Vermittlung von Wissen.
  • Sehr gute didaktische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung.
Wir bieten Ihnen eine spannende und zukunftsorientierte Position in einem innovativen Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und Eigenverantwortung setzt. Wenn Sie die digitale Transformation der Bildung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie

45127 Essen, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich der Lebenswissenschaften, sucht einen erfahrenen Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter für Molekularbiologie zur Verstärkung seines Laborteams in Essen . In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie maßgeblich an der Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekten im Bereich der Genetik und Molekularbiologie beteiligt. Sie entwickeln neue experimentelle Ansätze, optimieren etablierte Protokolle und tragen zur Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen Fachzeitschriften bei. Ihre Aufgaben umfassen die Arbeit mit verschiedenen molekularbiologischen Techniken wie PCR, qPCR, Next-Generation Sequencing (NGS), Klonierung, Proteinanalysen (Western Blotting, ELISA) und Zellkultur. Sie sind verantwortlich für die Interpretation komplexer Datensätze, die Nutzung bioinformatischer Werkzeuge und die Präsentation Ihrer Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern und Technikern zusammen, um Forschungsziele zu erreichen und zur Weiterentwicklung des Labors beizutragen. Die Anleitung und Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wir suchen eine hochmotivierte und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit einer Promotion in Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über umfassende praktische Erfahrung in den genannten molekularbiologischen Techniken und ein tiefes theoretisches Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen. Hervorragende analytische Fähigkeiten, eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten sind unerlässlich. Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und im Verfassen von Publikationen wird vorausgesetzt. Die Position ist für eine hybride Arbeitsweise konzipiert, die sowohl flexible Arbeit im Homeoffice als auch Präsenz im Labor in Essen ermöglicht.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Data Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

47051 Duisburg, Nordrhein Westfalen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen einen erfahrenen und visionären Lead Data Scientist (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Forschung und Entwicklung. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer datengesteuerten Strategien spielen und innovative Lösungen entwickeln.

In dieser Rolle leiten Sie ein Team von Data Scientists und sind verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von fortschrittlichen Analysemodellen und Machine-Learning-Algorithmen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um komplexe Geschäftsprobleme zu lösen und datenbasierte Erkenntnisse zu generieren.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Führung und fachliche Weiterentwicklung eines Teams von Data Scientists.
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für komplexe Problemstellungen.
  • Analyse und Interpretation großer, unstrukturierter Datensätze zur Gewinnung wertvoller Geschäftseinblicke.
  • Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines und Analyse-Workflows.
  • Validierung und Produktionseinführung von Modellen.
  • Beratung von Produktteams und Stakeholdern hinsichtlich Datenanalyse und KI-Anwendungen.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickeln Sie neue Methoden und Techniken.
  • Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für Management und technische Teams.
  • Enge Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Domänenexperten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und statistischer Modellierung.
  • Umfassende Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder R und entsprechenden Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
  • Praktische Erfahrung mit Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
  • Starke Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit Datenbanken.
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.

Wir bieten eine herausfordernde Position mit viel Gestaltungsspielraum in einem wissenschaftlich orientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und die Innovationskraft unseres Unternehmens voranzutreiben.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Forscher (m/w/d) in der Materialwissenschaft

70569 Stuttgart, Baden Württemberg WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

contractor
Forschen Sie an der Zukunft der Materialien – In Stuttgart!

Unser Mandant ist ein renommiertes Forschungsinstitut und sucht zur Verstärkung seines Teams einen hochqualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Forscher (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaft. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Forschung haben, ein tiefes Verständnis für Materialeigenschaften mitbringen und an der Entwicklung neuartiger Materialien arbeiten möchten, ist diese Position an unserem Standort in Stuttgart perfekt für Sie.

Als Teil unseres Forschungsteams werden Sie an wegweisenden Projekten zur Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien für vielfältige Anwendungen arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Experimenten, die Analyse von Materialproben mittels moderner Analysemethoden und die Interpretation der Ergebnisse. Sie werden eng mit anderen Forschern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Lösungen zu überführen. Die Veröffentlichung Ihrer Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und die Präsentation auf wissenschaftlichen Konferenzen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Wir bieten ein exzellentes Forschungsumfeld mit modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben.

Ihre Kernaufgaben beinhalten:
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaft.
  • Charakterisierung von Werkstoffen und Produkten mittels verschiedener analytischer Verfahren (z.B. REM, XRD, Spektroskopie).
  • Synthese und Modifizierung von Materialien nach definierten Zielkriterien.
  • Analyse und Interpretation von Messergebnissen sowie Erstellung wissenschaftlicher Berichte.
  • Entwicklung von neuen Materialien und Verfahren, ggf. mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
  • Literaturrecherche und Aufbau von Expertenwissen in spezifischen Materialbereichen.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in die Anwendung.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Wir bieten ein anregendes und kollaboratives Arbeitsumfeld, das von wissenschaftlicher Exzellenz und Innovationsgeist geprägt ist. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und an der Spitze der materialwissenschaftlichen Forschung mitzuwirken. Der Standort in Stuttgart ist ein Zentrum für Technologie und Innovation. Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskursen. Die Zusammenarbeit mit einem engagierten und multidisziplinären Team wird Ihre Arbeit bereichern.

Ihr idealer Hintergrund:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Materialwissenschaft, Chemie, Physik oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Nachweisbare Erfahrung in der experimentellen Materialforschung und Analytik.
  • Fundierte Kenntnisse in spezifischen Bereichen der Materialwissenschaft (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Kompositwerkstoffe).
  • Erfahrung mit modernen Analysemethoden und Laborgeräten.
  • Starke analytische Fähigkeiten, ein präzises Arbeitsgedächtnis und die Fähigkeit zur Problemlösung.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Motivation, Neugier und die Bereitschaft, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
Gestalten Sie die Zukunft der Materialtechnologie mit und werden Sie Teil unseres führenden Forschungsteams in Stuttgart .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige wissenschaftliche Bewerbung!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Deutschland !

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie

90402 Nuremberg, Bayern WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Sitz in Nürnberg, Bayern, DE , sucht einen hochqualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Molekularbiologie zur Verstärkung seines Forschungsteams. Ihre Hauptverantwortung liegt in der eigenständigen Durchführung und Analyse von molekularbiologischen Experimenten, insbesondere im Bereich der Genexpression und Proteinanalytik. Sie entwickeln und optimieren etablierte Protokolle für molekularbiologische Techniken wie PCR, qPCR, Western Blotting und ELISA. Die Charakterisierung von Biomarkern und die Validierung von Assays zur Unterstützung der Wirkstoffforschung sind ebenfalls zentrale Aufgaben. Sie arbeiten eng mit dem interdisziplinären Forschungsteam zusammen, diskutieren experimentelle Ergebnisse und tragen zur Interpretation der Daten bei. Die Dokumentation der experimentellen Abläufe und Ergebnisse in Form von detaillierten Laborjournalen und wissenschaftlichen Berichten ist essenziell. Sie sind verantwortlich für die Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten sowie für die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien im Labor. Die Recherche und Bewertung aktueller wissenschaftlicher Literatur zur Identifizierung neuer Methoden und Forschungsansätze gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Die Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse auf internen und externen wissenschaftlichen Konferenzen ist Teil der Rolle. Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder eines verwandten Faches mit Promotion. Nachweisbare Erfahrung in der Anwendung verschiedener molekularbiologischer Techniken im industriellen Umfeld ist zwingend erforderlich. Kenntnisse in der statistischen Auswertung und grafischen Darstellung von Daten sind ebenfalls wichtig. Sie sind versiert im Umgang mit relevanten Softwareprogrammen (z.B. GraphPad Prism, ImageJ) und idealerweise mit Labor-Informations-Management-Systemen (LIMS). Ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen, präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Materialforschung

04109 Leipzig, Sachsen WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Institut ist ein führendes Zentrum für angewandte Forschung mit dem Schwerpunkt auf neuen Werkstoffen für nachhaltige Technologien. Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Materialforschung. In dieser Rolle leiten Sie anspruchsvolle Forschungsprojekte von der Konzeption bis zur Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse. Ihre Hauptaufgaben umfassen die experimentelle Charakterisierung und Entwicklung neuartiger Materialien, die Optimierung von Syntheseverfahren und die detaillierte Analyse von Materialeigenschaften mittels fortschrittlicher Untersuchungsmethoden (z.B. Elektronenmikroskopie, Spektroskopie, mechanische Prüfverfahren). Sie sind verantwortlich für die Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern, die Beantragung von Fördermitteln und die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachpublikationen. Die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion) in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Polymerchemie, Nanomaterialien oder Verbundwerkstoffe sind von Vorteil. Sie sollten nachweislich Erfahrung in der selbstständigen Durchführung von Forschungsprojekten, im Umgang mit moderner Laborausrüstung und in der Analyse komplexer Datensätze mitbringen. Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache und eine starke Publikationstätigkeit sind erforderlich. Kreativität, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, auch unter Druck präzise und sorgfältig zu arbeiten, zeichnen Sie aus. Wenn Sie begeistert an den Grenzen des Möglichen in der Materialwissenschaft forschen und einen Beitrag zu zukunftsweisenden Technologien leisten möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaft
  • Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien
  • Optimierung von Synthese- und Verarbeitungsverfahren
  • Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC)
  • Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern
  • Antragstellung für Forschungsprojekte und Drittmittelakquise
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur angewandten Forschung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder verwandter Disziplin
  • Mehrjährige postdoc-Erfahrung in der Materialforschung
  • Nachgewiesene Expertise in einem relevanten Forschungsfeld (z.B. Polymere, Nanomaterialien)
  • Sicherer Umgang mit moderner Laborausrüstung und Analysemethoden
  • Exzellente Publikations- und Konferenzpräsentationserfahrung
  • Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmittelakquise
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse wünschenswert
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für digitale Bildungsmaterialien

80331 Munich, Bayern WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Bildungsunternehmen sucht einen engagierten und innovativen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Entwicklung und Kuratierung hochwertiger digitaler Bildungsmaterialien. Sie werden eng mit Fachexperten und Didaktikern zusammenarbeiten, um ansprechende und lernfördernde Inhalte für verschiedene Bildungsstufen zu konzipieren.
Ihre Hauptaufgaben:
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung von interaktiven digitalen Lernmodulen und Kursinhalten.
  • Kuratierung und Bewertung bestehender digitaler Bildungsressourcen sowie deren Anpassung für spezifische Lernziele.
  • Erstellung multimedialer Lernmaterialien, einschließlich Videoskripte, Animationen, Grafiken und interaktiver Übungen.
  • Wissenschaftliche Recherche zu aktuellen didaktischen Konzepten und technologischen Trends im Bereich E-Learning.
  • Zusammenarbeit mit Fachexperten zur Gewährleistung inhaltlicher Richtigkeit und didaktischer Angemessenheit.
  • Erstellung von Anleitungen und Leitfäden für die Nutzung der entwickelten Materialien durch Lehrende und Lernende.
  • Durchführung von Usability-Tests und Sammlung von Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung der Lernplattform und der Inhalte.
  • Erstellung von Metadaten und Indexierung der Materialien zur optimalen Auffindbarkeit in Lernmanagementsystemen.
  • Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung unserer digitalen Bildungsangebote.
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und der Evaluation der Wirksamkeit der erstellten Bildungsinhalte.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten Fachbereich wie Pädagogik, Bildungstechnologie, Informatik mit Schwerpunkt E-Learning oder einem Fachgebiet, in dem Sie Expertise aufweisen können.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung digitaler Lerninhalte.
  • Gute Kenntnisse von Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate) und Lernmanagementsystemen (LMS).
  • Vertrautheit mit modernen didaktischen Ansätzen, z.B. im Bereich des Blended Learnings oder des Gamifications.
  • Starke Recherche- und Analysefähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
  • Hohe Kreativität und ein Auge für ansprechendes Design und Benutzerfreundlichkeit.
  • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten.
  • Erfahrung im Umgang mit Videobearbeitungsprogrammen und Grafiksoftware ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im Herzen der digitalen Bildung. Die Stelle ist in **Munich, Bavaria, DE** angesiedelt, wobei eine hybride Arbeitsweise möglich ist.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs