Senior Ingenieur für erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Energieberater für Erneuerbare Energien (m/w/d) – Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Energy Trader (m/w/d) - Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erneuerbare Energien Ingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung und Auslegung von Anlagen für erneuerbare Energien, einschließlich Standortanalysen und Machbarkeitsstudien.
- Technische Bewertung von Projekten und Auswahl geeigneter Technologien.
- Überwachung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Durchführung von Performance-Analysen und Erarbeitung von Optimierungsstrategien für bestehende Anlagen.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, Baufirmen und anderen Stakeholdern.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Identifizierung und Bewertung neuer technologischer Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Unterstützung bei der Akquisition von Projekten und der Erstellung von Angeboten.
- Troubleshooting und Lösung technischer Probleme im Feld.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Projekten im Sektor erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Solarenergie, Windenergie oder Speichertechnologien.
- Erfahrung mit relevanter Planungssoftware (z. B. PV*SOL, AutoCAD) ist von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Einstellung.
- Reisebereitschaft für Baustellenbesuche und Projektmeetings.
Senior Netzwerkingenieur für Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Planung, Entwurf und Optimierung von Hochspannungsnetzen und Verteilungsnetzen unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien.
- Analyse von Netzstabilität und Netzleistungsfähigkeit unter variablen Einspeisebedingungen.
- Entwicklung von Strategien zur Netzintegration und -stabilisierung von dezentralen Energieerzeugungsanlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für neue Netzprojekte.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (z.B. Projektmanagement, Forschung und Entwicklung) und externen Partnern (z.B. Netzbetreiber, Technologieanbieter).
- Überwachung von Bau- und Inbetriebnahmephasen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Technische Beratung und Unterstützung für Projektteams und Management.
- Auf dem neuesten Stand der Technik und regulatorischen Entwicklungen im Energiebereich bleiben.
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energie, Netzplanung oder Systemintegration erneuerbarer Energien.
- Fundierte Kenntnisse von Netzberechnungssoftware (z.B. PowerFactory, PSS/E) und Simulationswerkzeugen.
- Tiefgreifendes Verständnis von Netztopologien, Schutzkonzepten und Regelungstechnik für Energieversorgungsnetze.
- Erfahrung mit intelligenten Netzen (Smart Grids) und Energiespeichertechnologien ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten.
- Reisebereitschaft für projektbezogene Besuche.
Wenn Sie eine Leidenschaft für erneuerbare Energien haben und Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Sektor einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Spezialist für erneuerbare Energien (Projektmanagement)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Steuerung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Koordination von Stakeholdern und Lieferanten
- Budget- und Zeitmanagement
- Risikomanagement und Qualitätssicherung
- Berichterstattung und Kommunikation des Projektstatus
- Master-Abschluss in Energietechnik oder vergleichbar
- 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement
- Branchenkenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssicherheit und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Ingenieur für erneuerbare Energien – Netzintegration
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die technische Bewertung von Standorten für neue Energieprojekte, die Erstellung von Netzanschlusskonzepten und die Koordination mit Netzbetreibern. Sie analysieren Netzberechnungen, simulieren Lastflüsse und bewerten die Auswirkungen von Einspeisungen erneuerbarer Energien. Die Entwicklung von Speicherlösungen und intelligenten Netztechnologien (Smart Grids) zur Optimierung des Energieflusses und zur Reduzierung von Netzengpässen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit externen Planungsbüros, Herstellern und Genehmigungsbehörden zusammen. Die Erstellung technischer Spezifikationen, die Überwachung von Bauprojekten und die Inbetriebnahme von Anlagen runden Ihr Aufgabengebiet ab. Sie bleiben stets über aktuelle Entwicklungen und regulatorische Änderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und Netzinfrastruktur informiert.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung mit Schwerpunkt Energietechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, Netzintegration oder Energieübertragung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Stromnetztechnik, Leistungselektronik und Regelungstechnik.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory) ist von Vorteil.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Energie Jobs In Dortmund !
Senior Power Systems Engineer - Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Auslegung von Stromnetzen und -anlagen, insbesondere im Hinblick auf die Integration erneuerbarer Energiequellen (Wind, Solar).
- Analyse von Netzstabilität, Netzschutz und Leistungsqualität.
- Entwicklung von Konzepten für Energiespeichersysteme und deren Einbindung in das Stromnetz.
- Durchführung von technischen Studien und Machbarkeitsanalysen für neue Energieprojekte.
- Koordination mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich Netzbetreibern, Herstellern und Genehmigungsbehörden.
- Überwachung und Bewertung der Leistung bestehender Energiesysteme und Entwicklung von Optimierungsstrategien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Ausschreibungsunterlagen und Berichten.
- Anwendung von Simulationssoftware und Werkzeugen zur Modellierung und Analyse von Energiesystemen (z. B. PSS/E, PowerFactory).
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Energietechnik/Leistungselektronik.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Power Systems Engineer, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder Netzplanung.
- Fundierte Kenntnisse in der Netzplanung, Netzstabilität, Netzschutz und der Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen.
- Erfahrung mit Energiespeichersystemen.
- Kenntnisse in relevanter Simulationssoftware (z. B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory, MATLAB/Simulink).
- Gute Kenntnisse relevanter Normen und Richtlinien (z. B. VDE, EN, IEC).
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Experte für erneuerbare Energien (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Umwelt- oder Verfahrenstechnik), Physik oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektentwicklung oder im Management von Anlagen für erneuerbare Energien.
- Tiefgreifende Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Windenergie, Energiespeichertechnologien, Netzintegration erneuerbarer Energien.
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Berichten, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, hohe Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und Simulationssoftware ist von Vorteil.
Senior Process Engineer Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Design und Optimierung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen für erneuerbare Energietechnologien (z.B. Solar, Wind, Batterietechnologie, grüner Wasserstoff).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen Bewertungen und Prozesssimulationen.
- Auswahl und Spezifikation von Anlagen und Equipment, einschließlich Verhandlungen mit Lieferanten.
- Erstellung und Überprüfung von technischer Dokumentation, Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Umweltauflagen und regulatorischen Anforderungen.
- Fehleranalyse, Ursachenforschung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Sicherheit.
- Projektmanagement für technische Teilprojekte, Koordination von internen und externen Beteiligten.
- Unterstützung des Teams bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und der Schulung von Betriebspersonal.
- Kontinuierliche Beobachtung von Markttrends und technologischen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Mentoring und Wissensvermittlung an jüngere Ingenieure im Team.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor/Master) im Bereich Verfahrenstechnik, Chemietechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise im Sektor erneuerbare Energien oder verwandten Industrien.
- Fundierte Kenntnisse von relevanten Prozesstechnologien und Anlagenkomponenten.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Werkzeugen ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und der Anlagensicherheit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.